Screensport am Freitag

Moinsen. Der Tagesablauf gemäss Sportprogramm: die MotoGP ist von Spielberg nach Brünn in Tschechien weitergefahren und absolviert ab heute ihr Rennwochenende. Die Blicke richten sich bereits in den ersten beiden Trainingsessions auf die kräftigen Ducatis, die ihre Vorteile auf dem recht simplen Spielberg-Kurs haben ausspielen können. In Brünn bekommen sie es aber mit einer komplett anderen Streckencharakteristik zu tun – mit 15 Kurven deutlich kurvenreicher. Werden die Ducatis auch in Brünn mitspielen können? Die zweite Frage wird seit, ob der WM-Führende Marc Marquez mit seiner Schulterverletzung besser zurecht kommt. Das Rennwochenende gibt es auf EURO1 zu sehen.


Nicht ganz zwei Wochen vor Start der EM-Qualifikation, organisiert der DBB an diesem Wochenende den Basketball-Supercup mit Deutschland, Finnland, Russland und Polen. Alle sechs Spiele (zwei pro Tag) werden auf sportdeutschland.tv gestreamt.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Kann das sein, das ich gestern bei Olympia teilweise einen Tag zu weit gewesen bin? Das ist schon die ganze Woche mein Problem gewesen – nach dem ich am Wochenende durchgearbeitet habe, bin ich schon die ganze Woche geistig einen Tag weiter als der Kalender. So. Heute ist also Donnerstag. Nicht Freitag.

Heute beginnt der Moderne Fünfkampf, eine Sportart, die sich für mich immer künstlich anfühlt. Heute gibt es den ersten Wettbewerb: Fechten – bei den Frauen ab 15 Uhr und bei den Männern ab 19h30. Tatsächlich wollen ARD/ZDF beide Blöcke streamen.

Sowas wie den „Modernen Dreikampf“ stellt Triathlon dar, bei denen heute ab 16 Uhr die Männer schwimmen (1,5km lang), radfahren (40km) und laufen (10km). Im Stream bei ARD/ZDF eingeplant.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Die Tennis-Versendung aus Cincinnati geht heute weiter. SPORT1+ und ran.de/tennis.de haben brav ihre Sendezeiten aufgeschrieben und werden heute die zweite Runde übertragen. Bei DAZN ist auch heute morgen nichts von einer Übertragung am heutigen Tag zu sehen – gestern übertrug man wieder ab 17h10.

Endgültig bei DAZN raus, scheint die CHL zu sein. Das CHL-Logo wurde unauffällig von der Website entfernt.

Für die Sektion Leder gibt es heute die zweiten fünf Spiele der CL-Quali-Playoffs, u.a. mit dem Leckerli Porto – Roma ab 20h45. SKY zeigt alle fünf Spiele, wie auch Villarreal – Monaco.

Olympia vom Tage

Im Beachvolleyball werden heute die letzten Medaillen vergeben. Bei den Frauen wird um Platz 3 und Gold gespielt. Im Olympischen Finale stehen ab 5 Uhr Laura Ludwig und Kira Walkenhorst und spielen gegen zwei Brasilianerinnen: Agatha Bednarczuk und Barbara Seixas de Freitas.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Heute beginnt die dritte Saison der Champions League im Hockey, der CHL. Diese Saison befindet sie sich noch mehr als sonst, in einem merkwürdigen Zwischenzustand irgendwo zwischen Saisonvorbereitung und Möchtegern-Top-Wettbewerb, da in einigen Wochen eine andere ungeliebte Veranstaltung debütiert: der World Cup of Hockey, der alles, nur keine Weltmeisterschaft ist.

Immerhin hat man diese Saison das CHL-Format in Ruhe gelassen – erst zur nächsten Saison wird man die 48-Team-Veranstaltung etwas straffen.

Deutschland stellt mit den A-Lizenz-Teilnehmern Mannheim, Eisbären, Ingolstadt und Krefeld, so wie Meister und Finalisten RB München und Wolfsburg insgesamt sechs Teams.

SPORT1 pickt sich diese Saison wieder die Rosinen raus und überträgt zirka pro Spieltag ein Spiel mit deutscher Beteiligung. Bei Laola1.tv gibt es anscheinend alle Spiele per Stream.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Moinsen. Heute beginnt die Kalenderwoche 33. Der europäische Fußball erhöht noch einmal die Taktzahl. Unter der Woche, am Dienstag und Mittwoch, gibt es die letzte Qualifikationsrunde für die Champions League. Am Dienstag spielt Borussia M’gladbach bei den Young Boys in Bern. ZDF und SKY übertragen. Auf SKY gibt es alle zehn Hinspiele der Quali zu sehen, u.a. Steaua Bukarest gegen Man City (Dienstag) und Porto gegen Roma (Mittwoch).

Am Wochenende wird die erste Runde des DFB-Pokals ausgespielt. Am Freitag beginnt es mit drei Spielen ab 20h45, mit dem FC St. Pauli beim VfB Lübeck (ich bin erstaunt, dass dieses Risikospiel abends angepfiffen wird), dem FC Augsburg beim FV Ravensburg und in der ARD CZ Jena gegen FC Bayern.

Am Samstag wird zu drei Anstosszeiten gespielt: 15h30, 18h30 und als einziges Spätspiel FSV Frankfurt – VfL Wolfsburg ab 20h45.…

Weiterlesen