Screensport am Sonntag

Grüße an Pette: heute nacht ist die Sommerzeit in den USA angeknipst worden. Zwei Wochen lang beträgt der Zeitunterschied zu Europa damit nur fünf Stunden statt sechs Stunden. Für den USA-Sport bedeutet das also, dass z.B. alles was um 1 P.M. EDT (Ostküstenzeit) beginnt, in Deutschland bereit um 18h statt 19h stattfindet.

Is eh heute alles Basketball. Seit dem frühen Morgen bring ESPN America Aufzeichnungen von Championship-Spielen von gestern. Heute abend werden die letzten Conference-Champions gesucht und wenige Minuten später verkündet die NCAA die Wildcards und Setzliste für die March Madness.

Wer jetzt kein Wort verstanden hat: ich versuche es so kurz wie möglich zusammenzufassen.


Es gibt 345 Colleges mit Basketball-Programmen der höchsten Kategorie (“Division I”). Der National Champion wird über Playoffs ermittelt, die March Madness.…

Weiterlesen

Screensport am Samstag

Das Bundesliga-Angebot an diesem Wochenende verspricht so zu werden, wie das Freitagsspiel: so eher … lauwarm.

Drei Teams stehen dabei für mich im Fokus. Leverkusen und der HSV müssen zeigen wie weit sie ihre letzten Niederlagen verkraftet haben.

Das HSV-Heimdebakel gegen Stuttgart (0:4) war das erste Ergebnis der Fink-Ära, das sich nicht mit “Mund abputzen und weiter gehts“-Mentalität und im Phrasen-Schonwaschgang beseitigen ließ. Dazu war nicht nur der gezeigte Einsatz zu schwach: durch das permanente Gequatsche über das Guerrero-Foul – auch durch das schwache Management des HSVs nicht kontrolliert – blieb das Stuttgart-Spiel über die Woche Thema. Auch die mittelfristige Zukunft des HSV 04 bleibt im Fokus, nachdem die selbst aufgerissene Baustelle “Adler” weiterhin nicht gelöst ist und die sich lange abzeichnende Trennung von Petric öffentlich gemacht wurde.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag (Update)

[Update] Zusätzliche Informationen zur March Madness im ESPN-Player aufgeschlagen.

Ohrsport

Wie gewohnt ging gestern Sportradio360 The Big Show 41 über die Rampe. Weil die Website aber umgestellt worden ist – ich bin da nicht ganz unbeteiligt dran gewesen – gibt es neue URLs für die Podcasts-Abos!

Die Website ist bei sportradio360.de geblieben.
Der RSS-Feed für alle Podcasts ist NEU: sportradio360.de/feed/podcast.
Der Abo-Link bei iTunes ist auch NEU: itunes.apple.com/de/podcast/sportradio360-sportradio360/id509281019. Auf dem alten Feed und dem alten iTunes-Link wird sich nichts mehr tun!

Themen bei “The Big Show 41” sind diesmal zuerst die DEL, dann Bayer Leverkusen gegen Barca und schließlich “der FC” und Augsburg mit Michael Leopold, Thomas Wagner und Frank Buschmann. Andreas Renner und Rafa Honigstein zu der Premier League, Arsenal und Chelsea und Lage bei der NBA mit Markus Krawinkel, André Voigt und Michael Körner.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Heute mal wieder kurz und mit dem expliziten Fingerzeig auf die Europa League – die der ProSiebenSat.1-Konzern weiterhin wacker auf Kabel 1 versendet – und zwei anspruchsvolle Aufgaben: Schalke zu Twente (das Team von Steve McClaren hat am letzten Wochenende den PSV in Eindhoven mal eben 2:6 vom Platz geprügelt, während Schalke beim Tabellenletzten Freiburg 1:2 verlor) und Hannover wieder nach Belgien. Diesmal nach Lüttich.

Die Cadillac Championships auf dem Kurs von Doral sind eines der besser besetzten Golfturniere, u.a. auch mit Martin Kaymer, Lee Westwood, Rory McIlroy, Luke Donal, Juston Rose, “There is only one” Molinari, Phil Mickelson, Tiger Woods etc pp.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Screensport Zwo

Basketball – Die “Atlantik-Liga” nimmt immer seriösere Formen an. Initiiert vom französischen Verband, sucht man nach einer Alternative zu den jetzigen Europapokal-Wettbewerben, weil man die Schnauze voll hat, eine gut und nachhaltig geführte Liga zu sein, aber mit seinen Klubs auf europäischer Ebene nur die Punching-Bälle für Vereine aus Russland, Türkei, Spanien oder Italien zu sein und nach den ersten Runden auszuscheiden und Däumchen zu drehen (und keine Erlöse in Europa mehr zu haben).…

Weiterlesen