Screensport am Mittwoch: Premier League, Coppa Italia, Copa del Rey, Basketball, DEL

Moin. Machen wir es auch heute kurz. Zuvorderst wäre das heute endende Transferfenster zu nennen, welches von den einschlägigen elektronischen Medien (u.a. SKY Sport News) mit viel Buzz und Sendeminuten bedacht wird. Wird es den Dreier-Deal Aubameyang/Arsenal, Giroud/Chelsea, Batshuayi/BVB geben? Mahrez von Leicester zu Man City?

Wo wir schon beim Fußball sind, heute wird die zweite Hälfte des 25ten Premier League-Spieltags ausgetragen und die Fackel der sieben Spiele um 20h45/21 Uhr trägt heute Tottenham – Manchester Utd ab 21 Uhr auf DAZN. Die anderen sechs Spiele stehen ab 23 Uhr bei DAZN zur Verfügung. Darunter das Keller-Duell #19 Southampton (22 Pkte) – #16 Brighton (23 Punkte)


Ebenfalls nicht von der Bettkante zu schubsen: Milan – Lazio – das zweite Coppa Italia-Halbfinal-Hinspiel ab 20h45 auf DAZN und bei Laola1.tv.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag: Ski, DEL, Basketball, Fußball

Moin. Nach dem Nacht-Slalom von Schladming letzte Woche, gibt es auch diese Woche eine abendliche Ski Alpin-Veranstaltung: ab 17h30 den Parallelslalom der Männer und Frauen aus Stockholm. EURO1 überträgt.


In der DEL steht heute die erste Hälfte des 48ten Spieltags an. Zwei potentielle Playoff-Teilnehmer haben eher leichte Aufgaben: #5 Wolfsburg beim Vorletzten Krefeld und #6 Köln zuhause gegen den Tabellenletzten Straubing.

Schwerer wird es dagegen für #7 Bremerhaven und #10 Mannheim, die gegen das Topduo Nürnberg und München spielen müssen. Alle vier Spiele ab 19h30.


Im Basketball gibt es heute die erste Hälfte des vorletzten Spieltages der Basketball-Champions League. Die beiden Spiele mit Bonn und Oldenburg starten um 18 Uhr bei DAZN.

Bonn (4–8) müsste schon mächtig Hilfe bekommen, um binnen zwei Spiele noch drei Teams zu überholen und sich für die Achtelfinals zu qualifizieren.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Moin. Kalenderwoche 5 des Jahres 2018. Dies wird ein Sparflammen-Screensport, denn ich habe heute Morgen nicht nur keine Zeit. Aufgrund eines Arbeitswochenendes bin ich auch mit der Liste für die kommende Woche nicht ganz fertig.

Anyway, zum Fußball. Am Mittwoch schließt das Transferfenster. Der englische Fußball legt unter der Woche zudem eine… nun ja… englische Woche ein. Am Mittwoch laufen Tottenham und Manchester Utd mit Spitzenspiel-Hupe ein. Tottenham spielt dann am nächsten Sonntag in Liverpool.

Spanien, Italien, Frankreich und Belgien spielen Pokale unter der Woche aus. Allerorten Halbfinals bzw Halbfinal-Hinspiele. Die Leckerbissen kommen wieder aus der Italien mit Atalanta – Juve am Dienstag und AC Milan – Lazio am Mittwoch. In der Copa del Rey kommt es am Donnerstag zu Barça – Valencia

Zum letzten Wochenende vor Olympia zeigt Eurosport das Bundesliga-Freitagsspiel Köln – Dortmund im Free-TV.…

Weiterlesen

Screensport am Sonntag

Moin. Sorry für den Fuck Up gestern. Ich hatte Screensport eigentlich schon kurz nach 9 Uhr fertig. Eine Kombination aus mehreren Crashes der neuen Version meines Blog-Editors und eine mir nicht erklärbare Anzeige in einem Browsers, führte dazu, dass ich zwar dachte, den Blog-Eintrag veröffentlicht zu haben, aber tatsächlich befand sich der Blog-Eintrag noch bis Mittags im Entwurf-Modus, ehe eine gute Seele mir Bescheid sagte…

Spocht von heute

Bei der Ping-Pong-WM im Alexandra Palace gibt es heute ab 13 Uhr die Achtelfinals (DAZN) und Alexander Flemming trifft auf Huang Jungang.


Eine halbe Woche nach dem Spitzenspiel zwischen Berlin und Friedrichshafen bei den Männern, treffen in der Volleyball-Bundesliga der Frauen die beiden besten Teams aufeinander. Ab 14h30 Stuttgart – Dresden. Stuttgart hat 11 von 13 Spielen gewonnen, Dresden hat 13 von 14 Spielen gewonnen.…

Weiterlesen

Screensport am Samstag: 24 Stunden von Daytona, Ping, Pong, BBL, NHL, angeklingelter Zidane

Großes Wochenende für den kleinen Motorsport. Neben der Rallye Monte Carlo, die bis morgen unterwegs ist (Übertragung ab 13 Uhr auf SPORT1+ und redbulltv.com), startet heute das erste Langstrecken-Rennen der Saison: die 24 Stunden von Daytona. Das Rennen wird in voller Länge von der IMSA gestreamt: imsatv.imsa.com/, Rennstart ist 20h40.

Von Interesse ist u.a. ein Fahrer im #23 Ligier JS P217: Fernando Alonso auf Startplatz #13. Sein großes Ziel ist es, diese Saison für Toyota die 24 Stunden von Le Mans zu fahren – sofern er es mit seinen Formel 1-Aktivitäten gebacken bekommt, was noch nicht fest steht.

Auch sonst fahren heute bekanntere Motorsport-Heroen wie Juan Pablo Montoya (Hach!), Hélio Castronevews, Paul di Resta, Bruno Senna oder auch deutsche Fahrer wie Dirk Müller, René Rast, Mike Rockenfeller oder Markus Winkelhock.…

Weiterlesen