Screensport am Freitag

Kaum ist das Gelaber über Großkreutz, Asamoah und Dante verhallt, startet der Spieltag Nummer 27 der Bundesliga mit dem Nord-Duell VfL Wolfsburg – Hamburger SV.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Dem Turnierwochenende der European Tour in Agadir/Marokko, bleiben weite Teile der Weltspitze fern.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch (Update)

[Update 19h52] SKY überträgt heute abend doch noch das PL-Spitzenspiel Manchester City – Chelsea (ab 20h45, über eine Option auf SKY Sport 1).


Gladbach – Bayern, die Dritte. Diese Saison stehen bislang zwei Gladbacher Siege in den Statistiken: 1:0 in München zu Saisonbeginn und 3:1 zuhause zum Rückrundenbeginn.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag: die Ost-Ausgabe.

Auch ohne Europapokale gibt es viel Fußball unter der Woche. Österreich, Premier League und Primera Division halten einen normalen Spieltag ab und in Deutschland, Italien, den Niederlande und Frankreich wird Pokal ausgespielt.

SKY fährt den Aufwand für die beiden DFB-Pokal-Halbfinals hoch und startet bereits eine Stunde vor Anpfiff mit der Vorberichterstattung. An der Seite von Jan Henkel werden Ralf Rangnick, Steffen Freund und Markus Merk sein. Kommentatoren werden Kai Dittmann und Jens Lehmann. Außerdem wird SKY-exklusiv eine besonders hochauflösende Kamera (4992 x 3328 Pixel) eingesetzt, bei der man in Bildausschnitte reinzoomen kann und trotzdem noch HD bleibt.

Greuther Fürth – Borussia Dortmund heute ab 20h30 auf SKY und im Free-TV im ZDF


Um 20h30 spielt im französischen Pokal Olympique Marseille beim Drittligisten US Quevilly im Nordwesten Frankreichs.…

Weiterlesen

Formel 1 am SKY-Katzentisch

Mit der Saisoneröffnung der Formel 1 in Melbourne, debütierte auch das neue Übertragungskonzept von SKY. Vor und nach den Rennen wird an die Übertragung eine halbe Stunde Vor- bzw. Nachberichterstattung von SKY Sport News angeflanscht und parallel auf SKY Sport und SKY Sport News übertragen,

Die halbe Stunde Vorberichterstattung waren denkbar geschmacksneutral. Anders formuliert: überraschungsfrei und drei Meilen gegen den Wind nach dem Abhaken eines Pflichtenheftes riechend. Sehr unterkühlt und null Flair für die Sendung, für den Sender oder für das Rennen aufkommen lassend. Das reicht vielleicht für das fünfzehnte Rennen der Saison, aber die Erwartungen an einer Debütsendung und dem Saisonstart der Formel 1, sind deutlich anders und müssen für das Selbstverständnis eines Premium-Pay-TV-Senders auch eine deutlich andere sein.

Damit ist nicht gemeint, dass nun eine halbe Hundertschaft von Redakteuren runterreist.…

Weiterlesen