Screensport am Osterwochenende

So, da liegt es. Das komplette Osterprogramm bis Ostermontag.

Wenn ich jetzt dazu noch meinen üblichen Senf schreiben würde, sitze ich noch bis Mitternacht an dem Eintrag… Daher nur in Kürze die Besonderheiten.

Wegen Karfreitag wird in den deutschen Fußball-Bundesligen nicht gespielt. Das Freitags-Bundesligaspiel rutscht auf Samstag 15h30 und die drei Zweitliga-Spiele auf den Sonntag. Fußballtechnisch gesehen bleibt damit am Freitag nur Salzburg – Mattersburg übrig – und ein längeres Interview mit Bruno Labbadia im DSF (22h).

Samstag ist Spitzenspieltag mit Manchester Utd – Chelsea um 13h45, Schalke – Bayern und BVB – Werder um 15h30. Am Montagabend spielt Düsseldorf gegen St. Pauli.

Die BBC überträgt wieder Football League mit Nottingham – Cardiff (So nachmittag) und RBB und WDR zeigen ein DFB-Pokal-Halbfinale bei den Frauen (Duisburg – Potsdam, Sa 13h)

In der Euro Hockey League werden am Osterwochenende die Achtel- und Viertelfinals ausgespielt.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag (Update)

Sorry für die Verspätung, aber im Büro ist das Internet zusammengebrochen. Nicht nur, aber auch ein abgerauchter WLAN-Router für den erst Ersatz besorgt werden musste und schließlich ein neu zu konfigurierendes ADSL-Model, für dass die Bürobesitzerin keine Anschlußdaten mehr hatte.

Facebook von gestern

Zusammenfassung der letzten allesaussersport-Facebook-Einträge

Ähnliche Aussage wie Coach Calipari (Kentucky, Basketball) vor einigen Tagen auch bei Tommy Tuberville (Football, Texas Tech) in einem Interview mit den Dallas Morning News: Social Media werden den College Sport in den USA verändern. “It’s the thing of the future for all of us. It really helps us in recruiting and I bet you’ll see some changes in terms of recruiting with Facebook.”

Was Tuberville nicht erwähnt, aber mit Sicherheit nicht vergessen hat: Social Media-Kompetenz wird auch zu einem Unterscheidungsmerkmal für Coaches, die sowohl sich als auch ihren Arbeitgeber, die Uni/das College, verkaufen.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Facebook von gestern

Zusammenfassung der letzten allesaussersport-Facebook-Einträge

Lachnummer bei den DEL-Playoffs in Wolfsburg. In der ersten Drittelpause läßt man einen VW Touareg mit Spikes(!) aufs Eis. Folge: 4-5cm tiefe Rillen. Eisfläche unbespielbar. Spiel muss für anderthalb Stunden unterbrochen werden. Helden der Arbeit, neben dem Eismeister: das SKY-Team rund um Michael Leopold, die sich aus dem Nichts heraus, 90 Minuten Pausenunterhaltung aus den Rippen leiern mussten.

[Nachtrag] Die Wolfsburger Nachrichten zur gestrigen Aktion:

Erste Drittelpause im ersten Play-off-Spiel gegen Düsseldorf: Der EHC führt klar mit 3:0. Als Werbegag fährt ein VW-Touareg mit Spikes an den Rädern auf das Spielfeld in der Wolfsburger Eis-Arena. Am Steuer: Dakar-Co-Pilot Timo Gottschalk. VfL-Profi Marcel Schäfer sitzt auf dem Beifahrersitz. Gas geben, bremsen, Reifen durchdrehen, Heck ausbrechen – mit diesen Aktionen sorgt der Fahrer für den Super-Gau.

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Facebook von gestern

Zusammenfassung der letzten allesaussersport-Facebook-Einträge

Mal wieder eine “Phoenix Coyotes wandern nach Kanada”-Story. Die NHL soll mit einem neuen Owner über Backup-Plan einig sein: wenns mit den Coyotes in Phoenix nicht klappt, wird im Herbst nach Winnipeg (zurück) umgezogen.

Dennoch hat der Bericht zwei interessante Qualitäten. 1.) Der Bericht steht nicht in einem kanadischen Blatt, die alle drei Tage vom bevorstehenden Umzug einer US-Franchise nach Kanada künden, sondern in einem Blatt aus Phoenix selber.

2.) Aktuell verhandelt die neue Besitzergruppe der Coyotes mit der Stadt um einen besseren Hallenmietvertrag. Der Zeitungsartikel riecht zehn Meilen gegen den Wind als bewusst gestreut und billige Drohgebärde der NHL & Coyotes gegenüber der Stadt.

[Nachtrag:] Die NHL hat inzwischen reagiert und ein handfestes Dementi veröffentlicht.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Facebook von gestern

Zusammenfassung der letzten allesaussersport-Facebook-Einträge

NHL plant Winter Classic 2011 angeblich in Pittsburghs Heinz Field, sofern man sich mit den Steelers bzgl. des NFL-Terminplans einig wird (Aufbau des Rinks braucht 2 Wochen). Wahrscheinlicher Gegner für die Pens: Washington Capitals mit Ovechkin.

Die Quoten zum SAT.1-Boxen vom Samstag sind draußen, wobei sich die verschiedenen Mediendienste nicht völlig einig sind, aber grosso modo: 7,9% bis 11,5% in der werberelevanten Zielgruppe (teilweise in Konkurrenz zu Wetten, dass…).

Der Vergleich mit den 50,8% aus dem Klitschko-Kampf bei RTL ist natürlich komplett hirntot, da sich die Preise der Rechte gewaltig unterscheiden dürften. Angesichts der Stellung des ARENA-Boxstalls, dürften die Rechte eher günstig weggegangen und die Quoten damit für SAT.1 vielleicht rentabel genug gewesen sein.…

Weiterlesen