Screensport am Montag

Dit’n’Dat

Neben SKY rüstet auch T-Home sein Entertain-Paket auf. Am Mittwoch werden MTVN HD, TNT Serie und Timm TV ausgestrahlt. Der MTV-Sender ist bis November 2009 exklusiv für VDSL-Kunden (Qu: digitalfernsehen.de).

Apropos SKY: um sich nicht großartig einen mit der URL abzubrechen, scheint SKY/PREMIERE der Coop-Supermarktkette Sky die Domain abgekauft zu haben. Seit einigen Tagen wird www.sky.de auf die neue Adresse sky.coop umgeleitet (Qu: Tweet RealiytCheck).

Der britisch-irische Pay-TV-Betreiber Setanta wackelt bedenklich. Nach Berichten des Daily Telegraphs und der Times braucht Setanta dringend Frischgeld um bis Mitte Juni eine Rate von 40 Mio EUR an die Premier League zu überweisen und darüber hinaus den laufenden Betrieb aufrecht zuerhalten. Insgesamt werden 115 Mio EUR gebraucht, von denen die Hälfte in den letzten Tagen durch die Teilhaber zugesichert wurden.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende: erklärt mir jemand den Labbadia?

Der für heute abend angesetzte WM-Titelkampf zwischen dem Sauerland-Mann Valuev und dem Universum-Mann Chagaev in Helsinki, musste abgesagt, weil die finnische Boxkommssion recht kurzfristig nach Bluttests feststellte, dass es bei Chagaev Ansteckungsgefahr wegen Hephatitis B geben soll. Die Geschichte sind für beide Boxställe nicht brilliant aus, noch weniger aber für den Universum-Boxstall, der seine 2010er-TV-Rechte derzeit wie Sauerland Sauerbier anbietet. Die Gerüchte um Hephatitis-B bei dem einzigen Schwergewichtschamp aus dem Universum-Boxstall, Chagaev, sind inzwischen fast zwei Jahre alt.

An diesem Wochenende spielen diverse Länder ihr Pokalfinale aus. In England Chelsea – Everton, wobei bei beiden die Lust nach Silber im Trophäenraum ausgeprägt sein sollte (DSF + ITV1 ab 16h). Zeitgleich Rangers – Falkirk (BBC One Scotland). Da die Rangers schon für die Champions League qualifiziert sind, kommt Falkirk so oder so in die Europa League.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag: Luftnummer mit Epilog

Ich habe am Mittwoch meine Enttäuschung über die Präsentation von SKYdeutlich zum Ausdruck gegeben. Mit zwei Tagen Abstand mache ich es vorallem an drei Punkten fest.

  • Präsentation einer neuen Hülle, aber mit kaum veränderten Inhalt und Strukturen. Die Chance eines Knalleffektes zum Relaunch verpuffte.
  • Ein Basispaket, welches quantitativ und qualitativ wenig nach dem Pay-TV Marke “Fernseherlebnis” aussieht, sondern mehr nach “Ruperts Resterampe“, zu ähnlich anderer Pay-TV-Pakete ist.
  • Ein enttäuschendes Sportpaket, ohne Ankündigung von neuen Sportrechten und ohne Integration substantieller Pay-TV-Sportsender wie EUROSPORT 2, ESPN America etc…

Mit Verspätung trudeln auch weitere Berichte von der Pressekonferenz auf den Medienseiten der Zeitungen ein, mit ähnlich enttäuschten Grundtenor. Der Kommentar bei DWDL fasst meine Gemütslage gut zusammen.

Ich habe aber gestern länger mit jemanden gesprochen, der am Mittwoch in München war und dezidiert andere Eindrücke mitgenommen hat und mich mahnte, nicht immer so misanthropisch zu sein.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Am Tag nach der inhaltlich schwachen Präsentation des neuen SKY-Angebots – wem fiele nicht der Spruch über des Kaisers neue Kleider ein – tut sich was im EPG. Im Gegensatz zu den vorigen Tagen, sind für den 4.7. inzwischen nur noch Bundesligasendungen eingetragen. Dabei wiederholt man nicht alle Spiele vom ersten bis zum letzten Spieltag in kalendarischer Abfolge, sondern unter “Best of 2008/09” ausgesuchte Highlight-Spiele. Ergänzt wird das (noch unfertige) Angebot des Samstags von Features unter dem Label “Skylight” wie “Die Wölfe zur Meisterschaft” oder ein 60minütiger Bundesligarückblick.

Auffällig ist zudem, dass endlich nicht absurd krumme Anfangszeiten wie 9h35, 11h05 und 15h50 genommen wird, sondern die Sendung zur vollen Stunde oder auf Halb beginnen. Derzeit zeigt der TV-Guide das Programm auf dem Bundesligakanal nur für 12-22h an (Sa: 10h30), was sich aber vermutlich in den kommenden Tagen und Wochen ändern dürfte.…

Weiterlesen

Das neue Sky – ein Hauch von Luftnummer

Der Blogeintrag wird ggf. im Laufe des Tages verändert um Neuigkeiten, Details oder Korrekturen einzubauen.


Zuerst zu den Fakten die zur Stunde vorliegen, dank der Tweets von DWDL live von der Pressekonferenz und der inzwischen vorliegenden offiziellen Pressemitteilung.

Das neue Sky Deutschland

Sendestart wird ab Samstag, 4. Juli, 0h00 sein. Das Datum wurde übrigens nicht wegen des US-amerikanischen Unabhängigkeitstags ausgewählt, sondern weil es der erste Tag für die 14tägigen Programmzeitschriften ist.

Bestandskunden können entweder auf die neue Struktur aufrüsten oder ihren alten Vertrag behalten. Im letzten Fall würden sie dabei weiterhin nur für die Sender freigeschaltet werden, die sie aktuell haben. Bestehende Verträge können bis zum 30.6. zu alten Konditionen verlängert werden. Vertragslaufzeiten wurden nicht genannt, ebenso wenig, wie auslaufende Verträge “ge-upgradet” werden.…

Weiterlesen