Screensport am Dienstag: Weihnachtsgeschenk für PREMIERE

Seit gestern pfiffen es die Spatzen von den Dächern und die Journalisten von den Tastaturen, der Kurs der PREMIERE-Aktie ist um 3,76% eingebrochen: bei PREMIERE steht eine Kapitalerhöhung durch Ausgabe von Aktien an, um gemeinsam mit Banken Geld für ein Sanierungskonzept aufzutreiben.

Heute morgen hat PREMIERE das Konzept veröffentlicht.

PREMIERE holt sich 450 Millionen EUR über die Ausgabe neuer Aktien rein. Die Banken geben im Gegenzug neue Kreditlinien von 525 Mio EUR aus. Die News Corp wird sich von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eine Ausnahmeregel verschaffen, nach der sie ihre Anteile an PREMIERE auf über 30% erhöhen kann, ohne ein Übernahmeangebot für alle anderen Anteile abgeben zu müssen – das ist möglich wenn die BaFin PREMIERE als Sanierungsfall einstuft.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Das schweizer Blogmedien-Magazin medienlese.com hat am Samstag in einem bemerkenswert schwachen Beitrag die “zehn besten deutsche Fußballblogs” vorgestellt. Was soll man von einer Liste halten, die auf Platz ein “1. Die Blogs der einzelnen Bundesliga-Vereine!” an und für sich und überhaupt stellt – gemeint sind vermutlich die Blogs der Fußballfans, denn allzuviele offizielle Vereinsblogs sind mir nicht bekannt – und auf Platz 2 “Block 11” von den 11 Freunden, die in den letzten vier Monaten sage und schreibe drei Blogeinträge verfasst haben? (Die 11 Freunde besitzen “vorne” hinreichend gute Inhalte und der eine oder andere Redakteur hat auch das twittern angefangen).

Nein, keine gute Liste. In Reaktion darauf hat Max von der Taktikbesprechung eine eigene Liste zusammengestellt: “Die zehn besten Fußballblogs“.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende

Moinsen!

Diese Wochenendausgabe von Screensport setzt heute mal einen etwas anderen Schwerpunkt als von der Wochenendausgabe gewohnt. Erst mal geht es zum Tagesgeschäft…

Es geht in die Verlängerung

Der Preis für die beste Headline des Tages geht an Wolfgang Hettfleisch, der seinen Bericht über das gestrige Verfahren zwischen dem württembergischen Fußballverband und den Hartplatzhelden mit “Hartgeldhelden” überschreibt.

Gestern war also das Verfahren in zweiter Instanz vor dem Oberlandesgericht Stuttgart. Die Kurzfassung der gestrigen Verhandlung lautet: Richter Helmut Hoffmann hält die Sache für so ergebnisoffen, dass er a.) nicht sagen wie die Sache ausgeht und b.) erwartet dass die Sache dann auf jeden Fall noch durch mehrere Instanzen gehen wird. Deswegen hat er gestern beide Parteien dazu aufgefordert bis zum 19.3.2009 einen Vergleich zu finden.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Down goes…

Die beiden Free-TV-Sender Nuts TV und Sports Xchange haben das Zeitliche gesegnet. Eine Schrifttafel auf Sports Xchange verabschiedet Sender & Zuschauer.

Goodbye
Goodnight and God bless
From everyone at the sportsxchange
RIP July-Dec 08
Sportsxchange RIP – Crunch Credited

Dit’n’Dat

Lance Armstrong ist (bereits vor geraumer Zeit) unter die Twitterer gegangen. @lancearmstrong. Wenn man schon beim Schreiben einer solchen Meldung ins Blog einen gewissen Ekel spürt, weiß man, dass sich Armstrong Tests noch und nöcher unterziehen kann, ich werd ihm nichts abnehmen.

VierNull

Mal sehen ob den Hartplatzhelden heute der Ausgleich gelingt.

Das Theater das man hier im Herbst in Deutschland rund um die TV-Rechte erleben konnte (Testballons und Waserstandsmeldungen), geht nun auch in England los. Die Premier League droht sachte: wenn die Angebote nicht gut genug sind, machen wir unseren eigenen Sender auf.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch: 9 Meter aus der Sprühdose

Mal wieder zu empfehlen der “Football Weekly Podcast” des Guardians, diesmal u.a. mit folgendem Meilenstein der Fußballphilosophie von Jonathan Wilson:

Ein Spiel gewinnt man nicht wegen der Tore.
Die Tore fallen, weil man das Spiel gewinnt!

Neun Meter Fünfzehn aus der Spraydose

Seit knapp einem Jahr gab es einige Tests in den unteren Spielklassen in Brasilien und Argentinien und der argentinische Fußballverband hat nun (oder im Sommer?) beschlossen, eses in der obersten Fußballiga zu verwenden:

Eine Spraydose für Schiedsrichter, mit der bei Freistößen die Position der Mauer 9m15 vom Ball entfernt, markiert wird. Die Sprühfarbe soll dabei nach 30-60 Sekunden verschwinden.

Links: BBC, ESPN

Down goes…

Nachdem Suzuki am Montag wegen der Weltwirtschaftskrise seinen Ausstieg aus der Rallye-Weltmeisterschaft ankündigte, zog am Dienstag mit dem Toyota-Partner Subaru der zweite Automobilhersteller den Stecker.…

Weiterlesen