Screensport am Dienstag

Es gibt zum heutigen Tagesprogramm aber sowas von gar nichts zu sagen (zumindest solange ich mich nicht intensiver mit der diesjährigen MLB-Saison auseinandersetzen kann).

Allmählich sortiert sich die Gemengenlage in Sachen DFB-Pressekonferenz aus. Wenn ich es richtig sehe, geht es ab Donnerstag 12h15 los. Minimum ARD, n-tv und N24 übertragen.

Die FAZ hat heute im Medien-Teil ein Portrait von Olaf Sundermeyer über den ARD-Kommentator Tom Bartels veröffentlicht, der unter anderen Umständen als man love bezeichnet worden wäre.

Bartels ist unter den ARD-Kommentatoren der kommende Mann” – Der “kommende”Mann zu sein, fällt in einem Zwei-Mann-EM-Team ja wahnsinnig schwer, zumal das Pendant, Steffen Simon, der zweitwichtigste Mann im ARD-Sport ist, also sozusagen “schon angekommen” ist.

Mein kleines Ranking der ARD/ZDF-Kommentatoren: 1/ Steffen Simon, 2/ Bela Réthy, 3/ Tom Bartels, 4/ Thomas Wark, 4/ WD Poschmann.…

Weiterlesen

Screensport am Montag: hoffentlich übern Berch

Dank der drei Deadlines die ich in dieser Woche habe, war es ein anstregendes Wochenende. Heute vormittag sollte ich mich aber aus dem Gröbsten herausgearbeitet haben und kann ein paar Aufmerksamkeitszeitspänchen mehr für den Sport aufwenden. Ich denke ich werde heute nochwas zur NHL und zur EM schreiben.

Angeblich soll ab heute RPR1 – die rheinland-pfälzische Privatradio-Senderkette – einen eigenen Stream “RPR1.Fußballfieber” anbieten, der neben den handelsüblichen, angeblich fußballaffinen Songs auch Fußball-Meldungen bringen soll. Der Umstand dass ich diesen Stream selbst auf der EM-Sonderseite nicht finden kann, bestärkt mich in meinem Verdacht, dass es sich um billig zusammengeschustertes Zeug mit Computer-Playlists handelt, dass in etwas die gleiche Lebendigkeit wie der Friedhof in Hamburg-Ohlsdorf ausstrahlt.

In Frankreich haben es Privatsender immerhin geschafft Sportradios auf die Beine zu stellen.…

Weiterlesen

Screensport vom Wochenende: die Kleine-Portiönchen-Ausgabe (Update)

Ich habe heute auf dem Schreibtisch volles Programm in meinem Job, daher wird es die Wochenendausgabe von Screensport nicht vor heute abend geben. Unten stehend erstmal das Programm von heute. Der Rest wird hier im Eintrag dann nachgeliefert. Ich hoffe das ich am Spätnachmittag vielleicht vom EM-Vorbereitungsspiel Tschechien – Spanien Schottland ab 17h30 bloggen werde.

Schnelldurchlauf

(Regie: Truck Branss, Bühnenbild: Joachim Dzierzenga)

Moinsen. Angesichts der fortgeschrittenen Stunde habe ich keine Lust großartig ausufernd zu werden. Daher belasse ich es nur bei einem estwas ausführlicheren Schnelldurchlauf.

Fußball: Am Samstag ist ab 13h30 Großkampftag in den beiden deutschen Regionalligen. Am letzten Spieltag wird um Aufstieg und Qualifikation für die neue dritte Liga gekämpft. Etliche dritten Programme sind mit Konferenzschaltungen im Norden und Süden dabei.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Die European Tour startet heute mit den Wales Open auf dem Celtic Manor Resort in Newport. Dabei sind nicht nur die drei deutschen Starter Kaymer, Strüver und Siem von Interesse oder das nett anzusehende Starterfeld, sondern auch der neue Golfkurs. 2007 sind neun neu gestaltete Löcher eröffnet worden und der Kurs wird 2010 Austragungsstätte des Ryder Cups (ab 16h PREM).

Bei den heute beginnenden Memorial Tournament der PGA-Tour starten immerhin sechs der Top 10 (ab 21h30 PREM).

[Nachtrag]
Während Oliver Kahn drei bis sieben Mal sein Abschieds- oder “letztes Spiel” feiert, wird heute zum letzten Mal Silke Rottenberg im Tor der deutschen Frauen-Nationalmannschaft stehen. Nach 15 Jahren und 126 Länderspielen tritt sie heute zurück.

Die deutsche Nationalmannschaft hat die EM-Quali eingetütet.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Kein Film über die
DFB-Besetzungscouch

Auch heute gibt es nicht viel zu sagen. Heute 18h45 das Feature bei BÄH über Homosexualität im Fußball. Dabei geht es nicht um Homoerotik zwischen Joachim Löw und Theo Zwanziger (siehe Screenshot). In den letzten Tagen hat das Feature mit an Homophobie grenzenden (oder darüber hinausgehenden, YMMV) Äußerungen von Daum Schlagzeilen gemacht.

Die Themen der Reportagereihe lesen sich nicht schlecht, aber fragt sich wer angesichts der sonst um diese Uhrzeit bei BÄH herrschenden intellektuellen Dürftigkeit über dieses Feature stolpert. Zumal die nächsten elf Reportagen auf neun unterschiedlichen Sendeplätzen laufen und Themen wie “Homosexualität & Fußball” neben “Tuning-Kult in Luckau” stehen müssen. Das macht eher den Eindruck von “wir senden alles was nicht bei Drei auf einem Baum ist” als nach einer redaktionellen Linie.…

Weiterlesen