Nicht zu national

Den ganzen Spommer schwelt eine Diskussion zwischen den nationalen Fußball-Verbänden, der FIFA und den Vereinen mit mitunter merkwürdigen Aussagen. Dabei geht es im Kern um die Feststellung dass die Top-Spieler zu müde sind, oder die Top-Player den Clubs zu häufig fehlen würden.

  • Bei der EM sollen nahezu alle Stars weit unter ihrem Niveau bei den Club-Mannschaften gespielt haben (ich halte dagegen: deren Nationalmannschaften haben schwach gespielt. Siehe Spanien, Frankreich)
  • Spieler kehren wg. EM verspätet aus dem Urlaub zurück
  • Spieler bekommen kein Urlaub wg. Copa America, kehrten verspätet zurück
  • Spieler fehlen in der Vorbereitung oder zum Start der Liga, weil sie für Olympia spielen (Ronaldo, Heinze, Santa Cruz etc…) (natürlich wusste Ferguson vorher, was für Probleme er sich mit Ronaldo und Heinze einhandelt…)

Die Nationaltrainer schlagen in eine ähnliche Kerbe, allerdings mit umgekehrten Vorzeichen: sie bekämen die Spieler nicht hinreichend lange vor den Spielen zusammen, bzw.…

Weiterlesen

Ausblick auf sechs Wochen PREMIERE Sport

Nicht uninteressant ist der Ausblick auf die nächsten sechs Wochen Sport bei PREMIERE. Was der interne Programm-Guide ausspuckt, ist natürlich noch mit Vorbehalt zu geniessen.

Siehe Fußball, ich glaube, ich mach’ mich naß!

Football

Okay, wir werden noch eine Woche warten müssen, um den vollen Umfang der Berichterstattung abzusehen, aber da der Season-Opener (Thursday Night Game) New England Patriots – Indianapolis Colts (Do/Fr 9.9., 3h00) übertragen wird, kann spekuliert werden, dass die Übertragungen nicht geringer als im Vorjahr ausfallen werden.

Basketball

Nur zur Erinnerung: ab morgen werden die Olympia-Vorbereitungsspiele der US-Mannschaft übertragen (19h, USA -Puerto Rico)

Baseball

PREMIERE scheint auch weiterhin bei drei Live-Spielen pro Woche zu bleiben: samstags, sonntags und Mittwoch/Donnerstag.

Fußball

Schottische Liga: So, 29.8., 14h: das Glasgow-Derby

WM-Qualifikation Südamerika
Am ersten September-Wochenende gibt es wieder einen Spieltag.…

Weiterlesen

Problem Nationaltrainer

Jedem Land seine eigenen Probleme mit dem Nationaltrainer.

Deutschland hat zwar noch keinen Nationaltrainer, aber seit heute einen Teamchef. Jürgen “Klinsi” Klinsmann, mit seinen 39 Jahren wirkt er nicht älter als einige gestandene Kämpen aus der Nationalelf. Die Kahns und Nowottny müssen zusehen wie Milchgesichter die Chefposten erobern.

Klinsmann soll, laut BILD, auf eigenen Wunsch einen Vertrag nur bis 2006 bekommen haben. Eine Bestätigung von offizieller Seite scheint es bislang nicht zu geben. Zwei Jahre sind für eine Reform in der Größenordnung wie sie Klinsmann vermittelt, reichlich kurz bemessen.

Mit Manager-in-Spe Bierhoff wurde noch nicht gesprochen, bei dem scheint es ein ganzes Geflecht aus Verträgen zu geben, die erst mal bzgl. DFB-Kompatibilität geregelt werden müssen, während Nationaltrainer-in-Lauerstellung, Holger Osieck nur noch eingetütet werden braucht.…

Weiterlesen

Last Minute Kicker

Eine Frage des Abwägens: das Bayern-Freundschaftsspiel im DSF sehen (aus Chicago: Bayern – ManU) oder die dBox mit zur Freundin schleppen und Copa-America-Finale schauen?

Das UIcup-Gekicke zeigt welch erbärmlichen Kick es in der derzeitigen Phase der Vorbereitungen zu sehen gibt, daher war gestern abend Argentinien – Brasilien angesagt, Finale der Lateinamerika-Meisterschaften Copa America.

Es war ein elendiges Spiel. Nur die argentinische B-Elf mühte sich, mit recht spärlichen Mitteln, in den gegnerischen Strafraum zu kommen. Bei den Brasilianer muss man gar von C-Elf sprechen, die da 88Minuten Arbeitsverweigerung betrieb.

Entsprechend lau war die Stimmung im peruanischen Stadion. Verglichen mit dem Spektakel vor Wochen bei der EM, war das sportlich und atmosphärisch eine Trauerveranstaltung.

Die Argentiniern konnten Esprit für keine fünf Cents zusammenkratzen, immer wieder wurde versucht den Ball durch die Mitte in den Strafraum reinzutragen, obwohl die Gelb-Blauen schamlos ihre alte Schwäche zeigten und bei hohen Bällen in Panik und Hektik ausbrachen und Torwart Julio Cesar umherirrte.…

Weiterlesen

Premiere League-Premiere auf PREMIERE

Eine Woche nach der Bundesliga, geht die Premiere League an den Start, PREMIERE hat soeben die Übertragungen für den ersten Spieltag bekanntgegeben, deren Stücke drei:

Tottenham – Liverpool, Sa 14.8. 13h40
Middlesbrough – Newcastle, Sa 14.8. 18h10
Chelsea – ManU, So. 15.8. 17h00

Diese Samstag 18h10-Termin sieht außergewöhnlich aus, scheint aber in dieser Saison in der Premiere-League normale Anstoßzeit für das “Spiel des Tages” am Samstag zu sein. Weiß nicht ob es diesen Termin bereits letztes Jahr gab.

Samstag? 14ter August? War das was?

Ach ja. Erster regulärer Wettbewerbstag bei Olympia :-(…

Weiterlesen