Zweite Liga #1, 2008

[19h50] Endstand St.Pauli – Osnabrück 2:2 St. Pauli konnte seine Linie nur in der ersten halben Stunde durchhalten und anschließend nur noch phasenweise zeigen. Osnabrück in jener ersten halben Stunde in der Defensive mit einer verheerenden Leistung, quasi abwesend. Es spricht aber für die Osnabrücker dass sie sich nochmal in das Spiel zurückgekämpft haben. Sie versprühen auch auf dem Feld die Rotzigkeit von Pele Wollitz.

[19h47] Nach einem Eckball für Osnabrück rauscht der Ball abgelenkt an Freund & Feind vorbei und kullert nur Zentimeter am zweiten Pfosten vorbei.

[19h44] In den letzten 5 Minuten ist der ganz große Druck des VfLs verflogen und St. Pauli kann die Partie mindestens ausgeglichen gestalten, einige schöne Konterspielzüge.

[19h28] 2:2 St.Pauli–Osnabrück Fuchs, 68te Gerademal eine Minute gegen Engel eingewechselt worden, kommt ein Angriff über links, Flachpass ins Zentrum des Strafraums.…

Weiterlesen

Suche nach Marcel Hacker-Nachfolger

Nach dem frühen Ausscheiden von Marcel Hacker im Einer hat sich heute ein neuer Kandidat für zukünftige Ruderwettbewerbe beworben.

Christian Seifert in der BILD, vor einem Monat am 19.7.

Seifert: […] wir brauchen steigende TV-Einnahmen.

BILD: Wieso? Es schadet doch nichts, wenn die hochbezahlten Profis auf ein paar Euro verzichten.

Seifert: Die Bundesliga steht im Wettbewerb zu den Top-Ligen in Spanien, England oder Italien. Dort gibt es wesentlich mehr Geld aus dem TV. Wenn diese Lücke noch größer wird, sinken automatisch unsere Chancen im Uefa-Cup und der Champions League. Es kann kein Fan wollen, dass die Superstars nur noch im Ausland spielen.

Christian Seifert heute in der WELT:

WELT ONLINE: Herr Seifert, freuen Sie sich auf die neue Saison?

Weiterlesen

CL-Quali, 3te Runde: Schalke – Atletico und andere

[22h40] Endstände
Schalke–Atletico 1:0, Brann–OM 0:1, Twente–Arsenal 0:2, Juve–Artmedia 0:4, Sparta–Panathinaikos 1:2

Schalke 04 spielte heute zwei unterschiedliche Halbzeiten. In der ersten trat man mit mehr Selbstbewusstsein auf, mit einem sehr sicheren Mittelfeld. In der zweiten Halbzeit bröckelte dieses Selbstvertrauen schnell weg, nachdem Atletico es gelang die Schalker Abwehr vorallem über Westermann und Höwedes zu “belasten”. Die Verunsicherung führte zu einem “Schalke revisited”, wie man es von der letzten Saison kannte.

Rutten hat noch viel zu tun.

[22h33] Marseille bringt die letzten Sekunden in Bergen wie die letzte Viertelstunde über die Bühne: technisch versietes Ballgeschiebe lässt Norweger ins Leere laufen. Marseille gewinnt 1:0.

[22h31] Tsts. Liveticker ausgefallen. Arsenal ist bei Steve McLaren 2:0 in Führung gegangen. Fener hat in Belgrad ausgeglichen.…

Weiterlesen

DFB-Pokal 2008, #1: der Samstag

[17h17] Das Spiel in Halle ist nach 10 Minuten wieder aufgenommen worden.

[17h10] Ausschreitungen in Halle. Schon während des ganzen Spiels gifteten sich beide Fangruppen gegenseitig an. In der 81ten Minute eskalierten die Ausschreitungen. Gegenstände wurden auf das Feld geworfen. Beide Fangruppen scheinen an der Eskalation schuldig zu sein. Nach einiger Beratung schickt Schiedsrichter Wagner die Spieler in die Kabine. Es dauert 5 Minuten bis überhaupt Einsatzkräfte vor und neben den Zuschauerblöcken auflaufen. Christian Hochstätter und Dieter Hecking versuchen die eigenen Fans zu beruhigen.

[16h51] Der HSV macht die Wende durch einen Olic-Doppelpack. Der Ausgleich ist ein kurioser Treffer mit zirka fünfzig abgeblockten und abgefälschten Schüssen gewesen. Einer davon prallt Olic vor die Füße.

Der zweite Treffer, ebenfalls von Trochowski eingeleitet, von Olic schön mit der Brust angenommen und dem Fuß zum Schlenzer weiterverarbeitet.…

Weiterlesen

CL-Quali: FBK Kaunas – Rangers

[20h51] Endstand FBK Kaunas – Rangers 2:1 Der UEFAcup-Finalist Rangers beendet damit seine europäische Saison, bevor sie eigentlich begonnen hat.

Die Rangers wurden endlich für ihre tranige Spielweise abgestraft, mit der sie einfach nur auf die Fehler ihre Gegner warten. Die Bestrafung der Rangers ist umso größer, wenn man sich ansieht, wie naiv und mit wievielen Fehlern FBK Kaunas gespielt hat. Das ist ein Spiel, das an 364 Tagen im Jahr eine Mannschaft aus den großen europäischen Ligen nicht verlieren darf. Schon gar nicht international derart erfahrene Manager und Spieler.

[20h50] Wahnsinn. Die Litauer feuern in den letzten drei Minuten mehr Torschüsse ab, als in der ganzen zweiten Halbzeit, wo sie nicht die Traute hatten.

[20h48] Die Rangers schmeißen alles nach vorne, sichern die eigene Hälfte nur noch mit 2 Mann ab.…

Weiterlesen