Zweite Liga 07/08: Kaiserslautern – FC St. Pauli

[19h23] Endstand Kaiserslautern – St.Pauli 2:0 Schwer, schwer verdienter 2:0-Sieg. St.Pauli war eigentlich nur bis zur 1:0-Führung in der 22ten auf gleicher Augenhöhe.

Bei Lautern imponierte das Mannschaftsgefüge, das mit viel Einsatz diverse technische Unzulänglichkeiten und mangelnde Effizienz im gegnerischen Strafraum wieder wettmachte.

St. Pauli nach 20 Minuten mit einer teilweise lustlosen Leistung. Einige Spieler aus der zweiten Garnitur haben sich niczt für einen weiteren Einsatz in der Startelf empfohlen. Ohne Pliquett hätte das heute eine richtig böse Klatsche gegeben

Lautern gewinnt und steht bis mindestens morgen auf einem Nichtabstiegsplatz.

[19h06] Das Spiel ist völlig abgeschlafft. St. Pauli will nicht mehr, Kaiserslautern macht nur noch das notwendige und nimmt alles mit was der FC St. Pauli noch so hergibt.

[18h56] Wechsel bei St.Pauli.…

Weiterlesen

Fußball am Wochenende: Höchste Höhen, tiefste Tiefen

Der Fußball-Überblick muss leider etwas Hoppla-Hopp passieren.

Heute abend gibt es das Regionalliga-Spiel Hessen Kassel gegen Bayern München II im HR zu sehen. Hintergrund ist die Einweihung einer neuen Flutlichanlage. Demnächst bringt der HR auch Liveübertragungen aus der Oberliga wenn der Zeugwart neue Blumenrabatte angelegt hat. Anyway, so ein Blick in die unteren Ligen ist nicht uninteressant.

Letzte Woche wurde auf einem Kundenmeeting per Zufall eine recht intensive Diskussion über die Zukunft der Regionalliga geführt. Ab der nächsten Saison wird die Regionalliga nur noch die vierthöchste Spielklasse sein, weil die Dritte Liga neu zwischen Regionalliga und Zweite Liga eingezogen wird. Das Interessante wird dabei sein, inwieweit sich die Dritte und Regionalliga zu einem Tummelplatz der Zweitmannschaften von Profiteams entwickeln wird.…

Weiterlesen

UEFAcup, Halbfinale: Zenit – Bayern

[20h21] Endstand Zenit – Bayern 4:0 Richtig böse Niederlage die bei den Bayern viele taktische Unzulänglichkeiten undindividuelle Formschwächen freigelegt hat. Bayern damit wieder endgültig in den Modus “Hoffentlich ist die Hitzfeld-Ära bald zuende” zurückgefallen.

Zenit zeigt einmal mehr, wie sehr es ihnen liegt, wenn sie nicht das Spiel machen müssen. Wenn es ein Finale Zenit – Rangers gibt, riskiert es das langweiligste UEFAcup-Finale der Geschichte zu werden…

[20h00] 4:0 Zenit, 73te Pogrebnyak Angriff wieder über rechts, wieder schaut Lahm nur zu wie Dominguez von der Grundlinie aus in den Rücken der Viererkette spielt, Pogrebnyak steht frei und schießt aus 15m.

[19h49] Letzte Auswechslung der Bayern bei Kahns Europa-Abschiedsspiel: Sosa für Klose. Noch jemand der für seinen Zug zum Tor weltweit bekannt ist… sic.…

Weiterlesen

CL, Halbfinale: Manchester United – Barcelona

[22h38] Endstand 1:0 ManUtd – Barça Manchester Utd durch das Tor von Scholes in der ersten Halbzeit im Champions League-Finale.

Unterm Strich ein Sieg für die effizientere Mannschaft, für die Mannschaft die mehr Zug zum Tor gezeigt hat.

Beide Abwehrreihen haben sich nach einer unsäglichen ersten Halbzeit gefangen, so dass die ganz großen Panik-Aktionen ausblieben. Das frühe Tor kam Manchester in der Spielanlage entgegen: man konnte sich hinten kompakt hinstellen, während Barça derzeit nicht über die Mittel verfügt, einen Betonriegel zu knacken. Alles was bleibt, ist auf ein Wunderdribbling von messi oder Wunderschuss von Deko zu hoffen. Zuviel Ballast muss mitgeschleppt werden, wie z.B. heute Eto’o, Iniesta und Henry. Herren, die nicht willens waren Tempo aufzunehmen oder Laufwege zu antizipieren. Ein Messi der von sich glaubte das ganze Spiel schultern zu müssen und sich in Egoismen ergab.…

Weiterlesen

Premiership #36: Chelsea – Manchester Utd

[15h46] Boh, es wird noch einige Minuten brauchen, bis man von so einem Spiel wieder runterkommt. So einseitig das Spiel in der ersten Halbzeit war, so floß in der zweiten Halbzeit das Adrenalin in Strömen. Sehr viel anders sollte ein Spitzenspiel nicht geschnitzt sein.

In der ersten Halbzeit hat Chelsea die Partie komplett dominiert und man hat Manchester Utd selten so passiv gesehen. Das “Investment” von Chelsea wurde nur spät durch einen Kopfballtreffer von Ballack belohnt. Manchester schien sich fast zu sehr die Attitüde von ihrem Trainer Ferguson zu Herzen genommen zu haben, der nicht die beste Elf aufstellte, sondern Tevez und Ronaldo für das Champions League-Halbfinale schonte.

Die Mannschaft von Ferguson von von ihm selbst aus dem Verkehr genommen. Das Mittelfeld ohne Defensivarbeit und Rooney und Giggs völlig isoliert, weil Nani jegliches Zusammenspiel verweigerte.…

Weiterlesen