Premiership #19: Chelsea – Aston Villa

[15h56] Endstand 4:4 Chelsea – Aston Villa Was für ein Spiel. 8 Tore, drei rote Karten, wer jetzt noch nach Konferenz schreit, sollte sich wegen Aufmerksamkeitsstörungen untersuchen lassen.

Ballack krönte mit dem Freistoßtor seine Leistung. Mit seiner Einwechslung für den verletzten Lampard kamen neue Impulse ins Spiel, dass dann in der zweiten Halbzeit für Chelsea wie von alleine zu laufen schien.

Vier Tore gegen Chelsea, dass zeigt schon wie das Spiel lief. Was Chelsea an Defensivleistung zeigte, war absurd. In der zweiten Halbzeit war es noch erträglich, weil Chelsea das Spiel überwiegend vom eigenen Tor fernhalten konnte, aber jeder Ball gen Strafraum schwor gefahr herbei, egal ob bei alten Kämpen wie Carvalho oder Cech oder “Youngstern” wie Alex.

Tottenham – Fulham 5:1
West Ham – Reading 1:1

[15h53] 4:4 Chelsea – Aston Villa Turbulente Szenen vor dem Chelsea-Tor.…

Weiterlesen

Primera Division 07/08: Barcelona – Real Madrid

Aufstellungen

Barcelona

#1Valdés
#5 Puyol | #3 Milito | #4 Márquez | #22 Abidal
#6 Xavi | #24 Touré | #20 Deco | #8 Iniesta
#10 Ronaldinho | #9 Eto’o

Real Madrid

#1 Casillas
#4 Sergio Ramos | #5 Cannavaro | #3 Pepe | #16 Heinze
#6 Diarra | #19 Baptista | #23 Sneijder
#7 Raúl | #10 Robinho | #17 Van Nistelrooy

[20h59] Endstand 0:1 Barça – Real Das war beängstigend einfallslos was Barça geboten. Man hätte an den Flügeln auch Blumenrabatte anbauen können. Immerhin gelang es Barça durch pure Gewalt in den Schlußminuten einigen Druck zu entfachen. Trotzdem bleibt das Gefühl zurück, dass es in dieser Mannschaft nicht stimmt, die Puzzlestücke nicht zusammenpassen.

Real bot eine sehr fleißige defensive Leistung.…

Weiterlesen

Europapokal-Auslosungen

[13h01] Es werden übrigens auch die Achtelfinals bereits ausgelost.

Rahmenbedingungen: Gruppensieger gegen Gruppendritte. Gruppenzweiten gegen Loser aus der CL (CL-Teams zuerst mit Heimspiel). Vereine aus dem gleichen Land können erst im Achtelfinale aufeinandertreffen.

Sechszehntelfinale

  • Aberdeen – Bayern München
  • AEK Athen – Getafe
  • Bolton Wanderers – Atletico Madrid
  • Zenit St.Petersburg – Villareal
  • Galatasaray – Bayer Leverkusen
  • Anderlecht – Girondins
  • Zürich – Hamburger SV
  • Brann Bergen – Everton
  • Rangers – Panathinaikos
  • PSV Eindhoven – Helsingborg
  • Slavia Prag – Tottenham Hotspurs
  • Rosenborg Trondheim – Fiorentina
  • Sporting – FC Basel
  • Werder Bremen – Braga
  • Benfica – Nürnberg
  • Marseille – Spartak Moskau

Achtelfinale

  • Anderlecht/Bordeaux – Aberdeen/Bayern
  • Rangers/Panathinaikos – Bremen/Braga
  • Bolton/Atletico – Sporting/Basel
  • Galatasaray/Leverkusen – Zürich/HSV
  • AEK/Getafe – Benfica/Nürnberg
  • Rosenborg/Fiorentina – Brann/Everton
  • Slavia/Tottenham – PSV/Helsingborg
  • Marseille/Spartak – Zenit/Villareal

[12h36] Etwas wortkarg die Geschichte meinerseits ausgefallen, da ich mitten in der Auslosung ein Kundentelefonat bekommen hatte (und nur ganz leise tippen konnte)

Celtic – Barcelona?…

Weiterlesen

UEFAcup #5: Querbeet

[22h41] Endstände In Gruppe A gewann Everton, obwohl es nicht nötig gewesen wäre 3:2 bei Alkmaar. Nürnberg wird damit Zweiter hinter Everton und vor Zenit.

In Gruppe B demontierte Aberdeen Kopenhagen 4:0 und klettert doch noch auf Platz 3. Atletico – Panathinaikos im Kampf um Platz 1 2:1

Gruppe C: Boleslav unterliegt in Fiorentina 1:2 und ist damit out. AEK Athen – Villareal 1:2. Die Spanier damit an der Tabellenspitze vor Fiorentina.

In gruppe D ist Hamburg als Spitzenreiter durchgekommen. Rennes – Zagreb 1:1 tat da nichts zu Sache, beide waren schon draußen.

[22h37] Spielende HSV – Basel 1:1 Alles Anlaufen hat nichts genutzt. Die Einstellung kann man dem HSV nicht in Abrede stellen, aber nach 50-60 Minuten ging im Kopf nicht mehr viel.…

Weiterlesen

Premier League: Super Sunday mit Liverpool, Manchester Utd, Arsenal und Chelsea

[19h02] Puh, meine Fresse. Das war ein Spiel was nach knapp einer Stunde plötzlich an Intensität zunahm und wo nach Schlußpfiff sich der geneigte Zuschauer erstmal runterbringen muss.

In den letzten zehn Minuten gab es unglaubliche Torchancen zu sehen. Chelsea mit purem Druck, Arsenal mit Kontern und alles in einem tempo vorgetragen, jenseits von Gut und Böse.

Chelsea bricht es das Genick, dass sie kaum mit Variationen spielen können. Anscheinend gelingt es ihnen nur in Phasen wo sie massiv in das Spiel investieren und hinten alles aufmachen müssen, genügend Druck zu erzeugen. Dann werden auch einmal auch die Außenpositionen konsequent benutzt.

Umgekehrt konnte man heute wieder die jahrealte Arsenalkrankheit bewundert: sie bekommen vor dem Tor die allerbesten Einschußchancen serviert und machen zuwenig draus.…

Weiterlesen