Miroslav Kloses Fall

Ich hielt bislang Miroslav Klose für einen großartigen Fußballer, der trotz des Boohays immer noch der genügsame Charakter aus Pfälzer Zeiten geblieben ist. In Bremen hat er an Statur gewonnen und schien selbstbewusst sein Ding durchzuziehen.

Nach dieser Woche wird Miroslav Klose für mich nie mehr dieser alte Miroslav Klose sein.

An vorderster Front ist erst einmal sein Berater Alexander Schütt schuld. Noch am Mittwoch dementierte er das Geheimtreffen mit den Bayern in Hannover mit den Worten “Kokolores” und “völligen Bullshit”, nur um zwei Tage später kleinlaut zu Kreuze zu kriechen und das Treffen gegenüber der Bremer Vereinsführung einzugestehen.

Nun kenne ich nicht die exakte Fragestellung auf die Schütt geantwortet hat, aber Schütt sollte wissen, was die Medien mit den Ausdrücken “Kokolores” und “Bullshit” machen.…

Weiterlesen

CL Halbfinale, Hinspiel: Chelsea – Liverpool

[22h34] Endstand 1:0. Die Partie war in der zweiten Halbzeit arg fad. Chelsea hat Liverpool am ausgestreckten Arm verhungern lassen. Erst in den letzten zehn Spielminuten war Chelsea wieder bemüht das 2:0 zu schießen, hatte aber da immer noch viel bessere Torchancen als Liverpool die sich völlig vergeblich abgemüht haben. Es scheint mir wirklich so zu sein, dass Benitez heute nicht viel investieren wollte.

[22h26] Wirght-Phillips (jetzt wirklich) für Joe Cole.

[22h24] Na endlich kommt Pennant rein, gefühlte 30 Minuten zu spät. Pennant kommt für Alonso, rückt nach rechts, während Gerrard endlich hinter den Spitzen spielt.

[22h18] Kalou kommt rein, Shevschenko geht raus.

[22h16] 73te Minute und Benitez scheint mit dem 0:1 zufrieden zu sein. Anders kann ich mir nicht erklären, dass “Raffi” dem Treiben da unten wehrlos zusieht ohne mal einen neuen Spieler reinzuschmeißen.…

Weiterlesen

CL Halbfinale, Hinspiel: Manchester United – AC Milan

[22h33] 3:2, 91te Rooney In der Nachspielzeit fährt Manchester einen schnellen Konter über Giggs auf halbrechts, der dann zentral rein läuft. Rooney kreuzt. Der Pass kommt und Rooney fackelt nicht lange sondern schießt den Pass direkt fast vom Strafraumecks zum 3:2-Sieg. Monsterschuß, der die komplette Struktur des Rückspiels umkrempelt.

[22h15] Milan kann sich nicht entfalten. Manchester spielt Pressing. Milan wird hinten reingedrückt und das Mittelfeld steht meistens zu weit von der Abwehr weg, vorallem an den Außenpositionen, so dass es zu sehr frühen Ballverlusten kommt.

Auch scheint Milan mit Gattuso jemand abhanden zu kommen, der saubere (na ja) Tacklings machen kann, denn Milan gubt nun unheimlich viele Freistöße zentral vor dem Strafraum ab.

[22h07] Achtung, Phrase: “Das Spiel wogt hin und her”.…

Weiterlesen

Zeilensport: Vom Genie und vom #@!§

Mein persönlicher Fußballgott Urs Siegenthaler hat wieder ein Interview gegeben. Diesmal der Berliner Zeitung. Ich halte es deswegen für eines der besten Interviews von ihm, weil sein Gesprächspartner Boris Hermann – als Journalist mir davor noch nie aufgefallen – bemerkenswert gute Fragen gestellt hat. Hermann scheint freier Journalist zu sein. Wer googlet findet von ihm Artikel in der FAZ oder ein Interview mit Sebastian Deisler bei den 11 Freunden. Zurück zum Interview mit Siegenthaler.

Hermann: Dominiert der englische Tempofußball vielleicht auch deshalb, weil der Rest in Europa noch immer im Zeitalter der Verteidiger lebt?

Siegenthaler: Das ist eine Gegebenheit, die wir versuchen müssen zu akzeptieren. In etwa ab dem Moment, als Frankreich 1984 Europameister wurde, begannen wir alle, die aktiv im Trainerumkreis tätig sind, mit dem 4-4-2.

Weiterlesen

#30: Bundesliga-Samstag

[17h14] 2:3 Bielefeld, 86te Wichniarek Uiuiuiuijui. Das vielleicht wichtigste Tor des Tages, denn es krempelt die Tabelle um.

Arminia Bielefeld in der Schlußphase in Wolfsburg überlegen. Ballverlust Wolfsburg, schneller Angriff der Bielefelder mit einem weiten Diagonalschlag nach links außen, schneller Flanke in den Strafraum wo Wichniarek dann per Flug einköpfen kann.

Bielefeld steigt auf Platz 15, überholt Aachen. Wolfsburg bleibt nur 2 Punkte von der Abstiegszone entfernt.

Damit sind im Umkreis von vier Punkten von der Abstiegszone derzeit:
Bochum (36 Pkt)
Hamburg (35)
Wolfsburg (35)
Dortmund (35)
Hannover (35)
Frankfurt (34)
Bielefeld (33)
Aachen (33, 16ter)
Mainz (30, 17ter)

[17h05] In Stuttgart hat der VfB das Spiel anscheinend wieder in Griff bekommen, beschäftigt die Bayern mehr als es noch zu Beginn der zweiten Halbzeit der Fall war.…

Weiterlesen