Bielefeld – Dortmund: Westfalen am Abgrund

Nach der gestrigen 0:1-Niederlage hätte ich als BVB-Fan Angst. Viel Angst.

Zum Spiel gestern: es war für den neutralen Betrachter ein… putziges Spiel. Arm an Niveau, aber es wurde viel gelaufen, das Tempo war hoch, man versuchte sich in Zweikämpfen. Es waren zweiundzwanzig Männer, von der nackten Verzweiflung gepackt, so dass ich dem Spiel nicht einen gewissen Unterhaltungswert abstreiten kann.

Die Erwartungen waren auf beiden Seiten hoch, denn die neuen Trainer hatten durch die EM-Qualifikation nun zwei Wochen am Stück Zeit der Mannschaft ihren Stempel aufzudrücken.

Ernst Middendorp pflegt in der Öffentlichkeit eher als Unsympath durchzugehen. Schaut man sich das Fan-Forum auf der Arminia-Website an, wurde seine Rückkehr einhellig begrüßt, wurde er als “echter Armine” gefeiert. Man kann auch nicht abstreiten, das Middendorp eine ganz merkwürdige Aura hat, die einen nicht unberührt lässt.…

Weiterlesen

Fußball-TV-Rechte-Wechsel in England und Frankreich

BBC und SKY sind FA-Rechte los

Die englische FA hat heute die Fernsehrechte für Länderspiele und den FA-Cup ab Sommer 2008 neu vergeben. Die Verlierer sind BBC und SKY die ein gemeinsames Angebot für den Erhalt des Status Quo abgegeben haben. Gewinner ist der darniederliegende Privatsender ITV und die ehemalige NASN-Mutter Setanta.

Auf Seiten der FA stand dem Deal der Chairman Brian Barwick vor, der 18 Jahre lang bei der BBC angestellt war und danach sieben Jahre lang der Leiter der Sportabteilung bei ITV war, bevor er zur FA ging. Aufgrund dieser Nähe zu ITV war schon unter der Woche spekuliert worden, dass ITV mit einigen Sympathiepunkten Vorsprung ins Rennen gehen würde.

ITV und Setanta zahlen 625 Mio EUR für vier Jahre (vorheriger Deal von BBC und SKY: 441 Mio EUR).…

Weiterlesen

Mittwochskicken

[22h54] England gewinnt in Andorra 3:0 dank einer zweiten Halbzeit die immerhin wohl als “knapp erträglich” bezeichnet werden kann.

Frankreich gewinnt sein Freundschaftsspiel gegen Österreich mit einer Löw-esken Mannschaft mit vielen jungen Spielern 1:0.

Nordirland besiegt Schweden 2:1

Spanien zur Halbzeit gegen Island 0:0.

[22h37] England 2:0, wieder Gerrard.

Italien gewinnt gegen Schottland 2:0 in einer sehr unaufgeregten Partie. Die Schotten wurden in ihre normale Rolle als europäische Kleinmacht zurechtgewiesen. Kann mich an keine schottischen Torchance erinnern.

Die Niederlande bringen ihre Führung durch: 1:0 in Slowenien.

Irland bringt seine 1:0-Führung gegen Slowakien durch.

[22h34] Die Niederlande gehen in der 86ten Minute in Slowenien 1:0 in Führung.

[22h28] Frankreich kontrolliert die 1:0-Führung gegen Österreich, macht aber kaum noch Torchancen.

Wales ist per Elfmeter nach einer Stunde nun 3:0 in Führung gegangen.…

Weiterlesen

Ein Toter, einsetzender Flak-Beschuß, viel Alkohol und wenig Geld

Englands Nationalcoach Steve McClaren hat ein Problem: Sauregurkenzeit bei den britischen Fußball-Medien und nur eine Person läuft mit einer riesengroßen Zielscheibe umher. Steve McClaren himself. Nicht vorzustellen was um McClaren veranstaltet würde, wenn es da nicht den toten Cricket-Nationaltriner gäbe…

Das Spiel in Israel wurde zwar schon am Samstag als elendig empfunden und anhaltendes Kopfschütteln Galore auch am Sonntag. Aber inzwischen steigert sich von Tag zu Tag die englische Selbstauspeitschung derart in der Lautstärke, dass sich sogar die FA veranlasst sieht, McClaren öffentlich den Rücken zu stärken, was nach normalen Fußballgesetzen als Signal für eine baldige Ablösung zu interpretieren wäre.

Nicht in England. Wenn England “Dusel” hat, “prügeln” sie am Mittwoch in Barcelona Andorra mit 2:0 weg und McClaren hat erst einmal ein paar Monate Ruhe.…

Weiterlesen

ARENA und die Copa America 2007

Ich will es nicht ausschließen, aber es wäre etwas affig im Sommer das zu machen, was ARENA an diesem Wochenende gemacht hat, als man “rechtelos” keine frische Ware zu versenden hatte: die Volleyball-WM vom letzten November und den Skeleton-/Bob-Weltcup von diesem Winter zu wiederholen.

Und so hat sich ARENA die TV-Rechte der Copa America geholt. Ich möchte die Ware ja nicht madig machen, möchte aber nach den Eindrücken von der letzten Copa 2004 in Peru vor vorzeitiger Ekstase warnen. Vor drei Jahren stand die Copa im Sommer komplett im Schatten der WM-Qualifikation der südamerikanischen Nationen. Argentinien schickte ein B-Team hin und die Brasilianer sogar eine C-Elf. Bezeichnend für das Niveau der Copa: sowohl Argentinien als auch Brasilien standen sich im Finale gegenüber und die Brasilianer gewannen sogar.…

Weiterlesen