Wetterlage: Auflösung der Nebelfelder gegen Nachmittag erwartet

Tag der Aufsichtsratssitzung des HSV. Ist heute der Tag an dem die “Doll-Frage” sich klärt? Stecken wir den Finger in den Popo der Hamburger Tageszeitungen um die Temperatur zu fühlen.

Der HSV-Vorstand ist vierköpfig und inzwischen werden Beiersdorfer und Christian Reichert als Pro-Doll gehandelt, Hoffmann (bei Entscheidungen mit zwei Stimmen ausgetattet) als Anti-Doll. Rätsel gibt Numero vier auf, Katja Kraus, die teils als Gefolgsfrau von Hoffmann beschrieben wird (ergo gegen Doll wäre), teils aber als dezent Pro-Doll eingeschätzt wird. Die Umschreibung des Tages kommt mal wieder von BILDs Babak Milani, für den ja bereits Spieler nicht einfach Spieler sein konnten, sondern “der Afrikaner” waren. Für Milani ist Katja Kraus folgerichtig nicht nur einfach “Vorstand”, sondern “Die nette Frau Kraus

Eine Frau könnte dabei eine wichtige Rolle spielen.

Weiterlesen

Wetterlage: wechselhaft

Sie haben keine Ahnung und sie stochern mit der Stange im Nebel: Hamburger Journalisten in der “Doll-Frage”.

Das Hamburger Abendblatt hat mit seiner gestrigen Meldung über den “Geheimplan Hitzfeld”, nach öffentlichem Dementi eben jenes Hitzfelds gestern nachmittag, erst einmal jede Glaubwürdigkeit verloren, “dicht an den Handlungsträgern” zu sitzen. Die Gerüchte vom Hamburger Abendblatt werden also nicht mehr oder weniger Substanz haben, als die anderer Medien. Die Hamburger Morgenpost rudert noch hilfloser herum und spricht davon, dass es HSV-intern eine Vorgabe bei der Trainersuche gebe: “Hauptsache Deutsch”. Ich kann mir vieles bei Beiersdorfer und Hoffmann vorstellen, aber ausgerechnet diese “Vorgabe”?

Man kann sämtliche Statements der Akteure durchsieben. Das eine kann so, das andere so ausgelegt werden. Derzeit halte ich die Trainerfrage beim HSV zumindest nach außen hin, für völlig offen.…

Weiterlesen

Alemannia Aachen – Hamburger SV 3:3 – Ein Spiel wie Eishockey

Herr Ober? Einen Teller Superlative bitte, für den Herrn an Tisch 11. Danke.

Wer etwas für seinen Adrenalinspiegel tun will, sollte sich diese Partie in der Aufzeichnung ansehen und, sofern er Sympathien für eine der beiden beteiligten Mannschaften hegt, auch Defibrillator bereit legen.

Der HSV trat mit einer Art 4-3-3 an, Sanogo in der Sturmmitte, Berisha links und Mahdevikia Ballverteiler rechterseits und mit allem Offensivdrang ausgestattet, der sich im Iran zusammenkratzen ließ. Hinten durfte Volker Schmidt wieder zum zweiten Mal den rechten Verteidiger geben. Ansonsten alles wie gehabt.

Beide Mannschaften fackelten nicht lang und spielten mit offenem Visier. Qualitativ durchaus diskussionswürdig bzgl. des Defensivverhaltens im Mittelfeld und der Effizienz der beiden Sturmreihen, aber verdammt unterhaltsam.

Das Spiel erinnerte an Eishockey, bei dem die Mannschaften schnell vom einen Drittel ins andere Drittel flitzen, ASAP die Schußmöglichkeit suchen und es dann auch schon wieder in die andere Richtung ging.…

Weiterlesen

Was gestern war: Wasserschäden, Daum-Dämmerung, Klepper statt Fohlen

Seattle Seahawks – San Francisco 49ers 14:24

Wenn man nach wochenlanger Abstinenz so etwas als erstes NFL-Spiel zu sehen bekommt, fällt man vom Glauben ab, wirkt das eigene “Koordinatensystem” – was gut oder was schlecht ist – völlig dejustiert.

Das Thursday Night Game wäre um ein Haar abgesagt worden. Die Drainage im Qwest Field kam mit den vom Himmel fallenden Sintfluten nicht klar und es entstanden eine halbe Stunde vor Kickoff, quadratmetergroße Wasserblasen, die den Kunstrasenbelag vom Boden abhoben. Letztendlich wurde das Spiel nur um einige Minuten verschoben, die Blasen beseitigt und im Laufe der Partie ließen Regen und Wind nach.

Wäre alles nach Fahrplan gegangen, hätten die Seattle Seahawks (8-5) mit einem Sieg gegen die 49ers (5-8) den Titel in der NFC West holen können.…

Weiterlesen

Europapokalauslosungen

[13h26]
Leverkusen – Blackburn
Werder Bremen – Ajax Amsterdam
Waregem/BEL – Newcastle
Braga/POR – Parma
Lens – Panathinaikos
Tel-Aviv – Rangers
Livorno – Espanyol
Feyenoord – Tottenham
Fenerbahce – AZ Alkmaar
Spartak Moskau – Celta Vigo
ZSKA Moskau – Haifa
AEK Athen – PSG
Benfica – Dinamo Bukarest
Steaua – Sevilla
Shakhtar Donezk – Nancy
Bordeaux – Osasuna

Ich bin am überlegen, inwieweit Leverkusen “britische” Mannschaften liegen. Wahrscheinlich ist es eh wurscht, weil die Leverkusener so wechselhaft spielen…

Werder gegen Ajax, da ist eigentlich eine dicke Chance für Werder drin, denn von Ajax der alten Tage ist nur noch der Name übrig. Aktuell liegt Ajax 8 Punkte hinter PSVund 1 Punkt hinter Alkmaar auf Platz 3 in den Niederlande.

Es wurden auch die Achtelfinals ausgelost.…

Weiterlesen