Bundesliga-Samstag 01

[18h36] “Bundesliga – Die Show” gleicht PREMIEREs “Alle Spiele, alle Tore”. Dort wo es sich nicht gleicht, Publikum und Kamera-Firlefanz, ist es überflüssiger BS, der weder inhaltlich noch in der Aufmachung einer Bundesliga-Zusammenfassung einen Mehrwert gibt.

Erster Bundesliga-Spieltag von ARENA ist damit zu Ende. Unter Strich ein durchwachsener Eindruck. Das Beste: langsam dürften das ARENA-Thema abgefrühstückt sein und ich mich wieder auf den gespielten Ball konzentrieren können.

[17h56] Ich verstehe nicht, warum ein Pay-TV-Sender bei seiner Bundesliga-Zusammenfassung genauso agieren muss, wie werbefinanziertes Fernsehen und die interessantesten/wichtigsten Spiele ans Ende packt?!

[17h30] In den Einzeloptionen gab es zwar mehr Schrifteinblendungen, aber reduziert auf das Minimum: Tore, Ergebnis, Auswechslungen, Gelbe Karten.

Der längere Vorlauf im Stadion selber, macht Sinn, bringt aber nichts, wenn man wenig speziell zum Spiel zu sagen hat (“Letzte Neuigkeiten”, Analyse der anstehende Partie).…

Weiterlesen

Bayern München – Borussia Dortmund live

[22h35] 2:0 Endstand Okay, man kann darüber diskutieren, ob angesichts der 4-5 100%igen Torchance vom BVB das 2:0 der Bayern “glücklich” war und welche Rolle das frühe Ausscheiden von Kehl hatte.

Trotzdem: die Leistung der Bayern war in all ihrer Abgezocktheit viel beeindruckender. So hatte ich sie nach ihren letzten Auftritten nicht erwartet. Das lief auch innerhalb der Mannschaftsteile gut zusammen. Einzige Ausnahme die Abwehr, die gegen hohe Bälle nicht immer top war. Auf der WM-Skala war das heute insgesamt mehr Italien als Argentinien.

Zitat van Marwijk zum Ausscheiden von Kehl “Ja, das war unglücklich und wiederum nicht unglücklich und das war auch viel Pech

[22h21] Dortmund macht derzeit einiges gut in der Statistik. Anteil am Ballbesitz jetzt irgendwo bei 80% und doch sieht es ratlos aus.…

Weiterlesen

Tminus0: Bundesliga ist da

Eigentlich wollte ich eine längere, mehrteilige Preview zum Bundeslistart schreiben, aber nach und nach ist mir die Zeit einfach weggebröselt. Daher recht unsortiert das was ich schon immer zum diesjährigen Bundesligastart schreiben wollte…

1/ Werder Bremen

2/ Bayern München

Werder Bremen ist mein Meisterschaftstipp. Richtig gelesen. Neben Werder zähle ich nur Bayern zu den ernsthaften Meisterschaftsanwärtern. Bei den Bayern scheint aber nach Abgängen von Ballack, Ze Roberto und Lizarazu die Mannschaft in eine Leere gefallen zu sein. Im Spiel nach vorne gibt es Strukturschwächen. Ich sehe keinen der Ballacks zentrale Rolle einnehmen könnte. Stattdessen versuchen viele Spieler ein bißchen vom Job zu übernehmen und bis sich das findet, wird das eine Zeit dauern. Am sichtbarsten wird das Problem bei Karimi und Dos Santos, bei denen man das Gefühl hat, das Magath nicht so recht weiß, ob er sie einsetzen soll, und wenn ja, dann wo.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende: nur noch einmal über Bundesliga-TV schreiben

Die dieswöchenendliche Ausgabe von Screensport wurde mit freundlicher Unterstützung von 73 Redakteuren und Kommentatoren von ARENA, 62 Mitarbeitern und Moderatoren von PREMIERE und 863 Angestellten der ARD erstellt und ist, wie es sich gehört, weder vollständig noch objektiv.

Heissa Freunde, wir nähern uns rapide dem Zeitpunkt, an dem hier nur noch die Fußballspiele aufgeführt werden, nur noch die Set-Top-Box angeschmissen werden und ich nicht ellenlange Beiträge verfassen muss, wer, was wo wie und warum und wielange und zu welchem Preis empfangen kann.

Einmal müssen wir uns noch anstrengen und übers Wochenende darf dann ARENA gepflegt in die Pfanne gehauen werden, weil hier eine Krawatte nicht sitzt und dort Hamit und Hamil verwechselt wurden, diese Flaschen, elende.

Allen Nicht-Fußballinteressierten bitte ich die heutige Einseitigkeit nachzusehen, obwohl: an diesem Wochenende gibt es recht wenig Nicht-Fußball-Alternativen.…

Weiterlesen

Tminus8: die Post-WM-Saison

Die Frage ist nicht ob die WM-Euphorie anhält, sondern wie lange sie vorhält. Mein Tipp: zwei Spieltage.

Der Rahmenterminkalender ist eben nicht mehr so gestrickt, dass die Bundesligisten allesamt vom ersten Spieltag an Vollgas geben. Teams wie Hertha, vielleicht auch der HSV, müssen früh aufs Pedal treten, da sie vorzeitig wichtig Spiele haben. UIcup bzw. CL-Quali. Andere Vereine können sich den Luxus leisten und sich erst allmählich zusammenfinden, ehe sie im Herbst einen ersten Saisonhöhepunkt setzen müssen, wenn es in die Schlußphase der Hinrunde geht und die Gruppenphase der Champions League sich dem Ende entgegenneigt.

Die Frage ist, wie die Zuschauer reagieren, wenn sie nur Hausmannskost statt Klinsmannsches Vier-Gänge-Menü mit Feuerwerk und Zirkusnummer vorgesetzt bekommen.

Besser, und hier liegt ein Reiz der Saison: wie werden die Fans reagieren, wenn die Trainer einen Odonkor auf der Bank verschimmeln lassen und die Spaßzwillinge Schweini und Poldi wg.…

Weiterlesen