Und der Nationaltorwart für die Fußball-Weltmeisterschaft Zweitausendundsechs heißt… (Update)

(Hehehe, mal lange Headlines richtig ausreizen)

Nominiert für die Rolle des Nationaltorwarts bei der Fußball-WM 2006 sind: Oliver Kahn – unvergessen seine Darstellung als Antreiber bei der Deutschen Meisterschaft und der Championsleague im Frühjahr 2001 – und Jens Lehmann – der Außenseiter der binnen eines Jahres ganz unten als Ersatztorwart bei Arsenal war und nun im Champions League-Halbfinale steht.

And the winner ist – fummel – ratsch –

Jens Lehmann!

So melden es heute mittag jedenfalls diverse Medien. Zuerst kam die BILD sowie andere Medien mit Bezug auf die BILD. Inzwischen ist aber auch der KICKER mit eigenen Quellen damit draussen:

Nach kicker-Informationen beraten derzeit die Verantwortlichen bei Bayern München und Oliver Kahn über die Reaktionen auf die Entscheidung.

Weiterlesen

Jürgen Kohlers Halbwertzeit: 3 Monate

So schnell kann es gehen: Am Freitag gab es noch eine Jubelmeldung auf der MSV-Website: “Jürgen Kohler in Jahrhundert-Elf gewählt” (in eine Jahrhundert-Elf der ARD, die sich damit per Telefonspielchen einige Kröten abgreifen wollte). Heute reicht ein Jahrhundertfußballer nicht mehr aus, um den MSV Duisburg zu trainieren. Laut sid sind Jürgen Kohler und sein Assistent Andreas Zachhuber entlassen worden. Amtszeit: 18.12.2005 – 4.4.2006

Ich kann es jetzt auf die Schnelle nicht eruieren, aber wie lange war Kohler Manager bei Bayer Leverkusen? Wie lange stand er als Jugennationaltrainer in Diensten des DFBs? Offensichtlich jeweils nur Monate. Maximal.

Die Frage ist natürlich: warum entlässt man Kohler zu diesem Zeitpunkt? Hat der MSV einen Wundertrainer zur Hand, der fünf Spieltage vor Schluß noch sechs Punkte Abstand auf- und zwei Mannschaften überholt?…

Weiterlesen

Am Morgen danach

Bemerkenswert heißes Bundesligaspiel Schalke – HSV (0:2) mit viel Emotionen und viel Schmutz (Rudelbildung, Schauspielerei). Der HSV hielt sich trotz neuer Innenverteidigung recht wacker, was nicht für die Schalker spricht. Faszinierend beobachte ich Benny Lauth. Lange Verletzung hin oder her, aber wie kann jemand so weg vom Fenster sein und seit 4-5 Wochen wieder potentielle Torerfolge auf den Schlappen haben? Ailton mit einem wunderschönen Außenristtreffer.

Thomas Doll ist ein Trainer der in Interviews gerne mit Sprachschablonen und -Versatzstücken arbeitet um sowenig Substantielles wie möglich zu sagen. Insofern hat Doll gestern eine interessante Nuancierung reingebracht, als er indirekt van der Vaart der Schauspielerei beschuldigt hat und zugab De Jong rausgenommen zu haben, weil der für seinen Geschmack kurz vor Rot stand. Daraus kann man herauslesen, dass Doll sich die beiden Herren (plus Atouba) gewaltig zur Brust nehmen wird.…

Weiterlesen

Bundesliga-TV 2.0

Kaum kehre ich von einer Veranstaltung an den heimischen Browser zurück, befällt mich angesichts der Nachrichtenlage eine milde Panik.

Wer geglaubt hat, nach der ARENA-Präsentation am Montag kann man sich nun zurücklehnen, sieht sich getäuscht. Möglicherweise stehen wir vor einer Umwälzung der deutschen Fernsehlandschaft (ich fühle mich an die entsprechenden Andeutungen von 701 aus dem digitalfernsehen.de-Forum erinnert).

Auf der einen Seite steht PREMIERE. Die Financial Times Deutschland meldet dass die Kooperation zwischen den beiden beschlossene Sache ist. Immer wieder wird auch eine mögliche Minderheitenbeteiligung der Telekom an PREMIERE ins Spiel geworfen.

Die Kooperation geht in die Richtung: PREMIERE gibt Inhalte an die Telekom zur Verbreitung im Internet (u.a. Serien und Filme – haben die wirklich IPTV-Rechte dafür?) und produziert die Bundesliga für die Telekom.…

Weiterlesen

PREMIEREs zweite Halbzeit beginnt

Muss ich das verstehen, warum der Artikel von Hans-Jürgen Jakobs über die Liason von PREMIERE und der Telekom auf der SZ-Website im Bereich von JETZT.DE erscheinen?

Bundesliga live: Telekom stellt Pakt mit PREMIERE vor

Und muss ich das verstehen, dass die Headline uns sagen will, dass die Telekom ihre Kooperation mit PREMIERE vorstellt, während der Artikel beschreibt, wie die Telekom seine Kooperation jetzt noch nicht vorstellt?

Anyway. Es geht um die “Internet-Rechte” der Bundesliga, vulgo um IP-TV, die im Dezember von der Telekom gekauft wurden. Jedermann harrte auf eine entsprechende Ankündigung zwischen PREMIERE und der Telekom zur CeBIT, aber Pustekuche. Jedermann harrte gestern auf die PREMIERE’sche Gegenattacke, aber Pustekuche.

Dabei soll, so Hans-Jürgen Jakobs, im Kern die Kooperation stehen: alle PREMIERE-Abonnenten würden das Angebot bekommen, sich die Bundesliga per DSL bzw.…

Weiterlesen