Hauptsache Fußball, Hauptsache Buffy Ettmeyer

Im WDR läuft heute abend (20h15) die dritte Folge von “Hauptsache Fußball“, einer kleinen Dokuserie über den deutschen Fußball.

Ich habe die zweite Folge letzte Woche gesehen und nur mäßig begeistert. Die Folge zum Thema “Spielwitz und Eleganz” irrlichterte zwischen historischen Aufnahmen und Interviews von Trainern und Spielern ohne auch nur ansatzweise einen roten Faden zu besitzen.

Wenn aber das Feature etwas taugte, dann wegen “Buffy” Ettmayer. Hier im O-Ton:

Wenn ich den Scheiß höre, das ist alles schneller und athletischer geworden, dann muß ich mal fragen, ob die ganzen Leute damals im Stadion waren und das alles gesehen haben.

Ich könnte Ihnen fuffzich Spieler aufzählen und Ihnen erzählen was es damals für Spieler gegeben hat, die nicht nur Fußball spielen konnten, sondern auch noch reingewichst haben.

Weiterlesen

UEFA-Auslosung zu Qualifikationen

[14h26] Glüchwunsch an die Mainzer, die diese Saison wohl viel rumkommen werden. Nun geht es ins idylische Island der Mitsommernacht gegen Keflavik. Ohne ein Kenner des isländischen Fußballs zu sein, lehne ich mich soweit aus dem Fenster, dass die Aufgabe für Mainz machbar ist.

Auszüge aus der Auslosung der Quali:
Südeuropa/Mittelmeer
Vaduz/LIE – Besiktas
APOEL/CYP – Tel-Aviv

Zentral-/Osteuropa
Plock/POL – Grashoppers
Nistru/ROM – Grazer AK
Austria Wien – Zilina/CRO
Pasching – Zenit St.Petersburg
Banants/ARM – Dnjeprpetrowsk/UKR (gefühlte Schreibweise)
Legia Warschau – FC Zürich

Nordeuropa
Metalurgs/LIT – Genk/BEL
MyPa/FIN – Dundee Utd
Mainz – Keflavik/ISL
Djurgarden – Cork

[14h06] Mit einigen Minuten Verspätung hat auch die UEFAcup-Quali-Auslosung begonnen. Die Vereine sind dabei in drei Regionen eingeteilt: Süd/Mittelmeer, Mittel-/Osteuropa und Nordeuropa. Die wiederum in jweils zwei Gruppen und dort wiederum in gesetzte und nicht gesetzte Töpfe.…

Weiterlesen

Zeilensport: eine Woche vor der Bundesliga und ein Jahr vor der WM

So richtig drang gewöhnen kann ich mich noch nicht, dass es bereits nächste Woche mit der Bundesliga losgeht. Die SZ hat daher die Creme de la Creme an Fußball-Journalisten für einen sehr, sehr lesenswerten Saisonausblick gewonnen: Christoph Biermann, Freddie Röckenhaus, Holger Gertz, Lars Jensen und Philipp Oehmke: “Nächste Woche beginnt wieder die Bundesliga. Sie hat die edelsten Stadien, die meisten Zuschauer, die teuersten Logen, den grünsten Rasen, die beste Stimmung, die mächtigsten Manager. Und die schlechtesten Mannschaften seit langem.“.

Der Einleitungssatz macht deutlich: hier gibt es Gegengift zum jubilierenden Getöse der Bundesliga-Sonderhefte. Der Artikel deckt alles aber: vom Druck der UEFA-5-Jahreswertung, mangelhafte Nachwuchsarbeit, über den anstehenden Tod der ARD-Sportschau bis hin zum Leistungsniveau. Sogar Reinhold Beckmann weiß mit ungewohnten Einsichten zu verblüffen:

Er sagt – ganz wertfrei – dass im Zuge der Entwicklung des Fußballs zum WM-2006-Massenspektakel das Publikum immer weniger von Fußball verstehe.

Weiterlesen

Celtic zerstrümmert, implodiert, kollabiert und lächerlich gemacht

Ich muss nicht bei jedem Eintrag ein Superlativ haben, aber wer jetzt gerade eines rumliegen hat, möge es jetzt bei mir abgeben.

Gordon Strachan hatte gestern sein erstes Pflichtspiel als Manager von Celtic Glasgow in einee Championsleague-Qualifikation in Bratislava/SLO gegen Artmedia Petrzalka.

Celtic verlor in Bratislava 0:5.
Null zu Fünf.
Der schottische Vizemeister.

Strachan hat den äußerst beliebten und erfolgreichen Martin O’Neill abgelöst, der nach der letzten Saison aus privaten Gründen einen tränenreichen Abschied vom Traditionsklub nahm. Und nun diese Rekordpleite in Strachans ersten großen Spiel. Was finanziell das Aus bedeuten würde, mag man sich gar nicht ausmalen, denn der Verlierer in dieser Runde rutscht noch nicht einmal in den UEFAcup.

Zur Halbzeit lag Celtic nur 0:1 zurück, wurde also nicht wirklich von Anfang an überrollt.…

Weiterlesen

Ich glaube Rapid Wien wird das Spiel gewinnen

Championsleague-Qualifikation Rapid Wien bei den Luxemburgern vom F91 Dudelange.

Beginn 18h00
Öffnen der eigenen Wohnung 18:00:30
Einschalten des Fernsehers 18:01
Tor Rapid zum 0:1 um 18:01:20
Schuhe ausgezogen 18:01:50
Tor Rapid zum 0:2 um 18:02:30
Hose ausgezogen 18:03:10
Cola aus dem Kühlschrank geholt 18:04:04
Tor Rapid zum 0:3 um 18:05:35
Rechner aus der Tasche geholt 18:06:21
Rechner aus dem Ruhezustand geholt 18:06:45
Zum Klo gegangen 18:07:04
Tor Dudelange zum 1:3 um 18:07:45

Ich hasse diesen Streß.…

Weiterlesen