Bosman II

Dem Ex-St.Paulianer und (Ex-?)Frankfurter Chris Maicon Hening könnte im “worst case” ein juristischer Präzedenz-Fall von Bosman’schen Dimensionen zu verdanken sein, wie die Frankfurter Rundschau heute schreibt.

Der Brasilianer Chris ist Abwehrspieler zu Diensten von Eintracht Frankfurt. Oder auch nicht. Zumindest nimmt er nicht mehr an Training und Spielen teil. Die Eintracht besteht auf den Vertrag. Man hatte mit Chris einen Vertrag und nach Ende der letzten Saison die Option auf Verlängerung um ein Jahr gezogen.

Nur Chris will nicht und macht sich dabei den Umstand zu nutze, dass solche einseitigen Vertragsoptionen juristisch auf sehr wackeligen Füßen steht. In der DFL werden werden sie toleriert, in den DFB-Statuten, bei der FIFA und im EU-Arbeitsrecht gelten solche einseitige Optionen als nicht rechtsgültig, weil die “ungleiche Kündigungslage” eine Vertragspartei benachteiligt.…

Weiterlesen

Britischer Kick am Wochenende

Schon alleine wegen dem am Sonntag anstehenden Highlight ist es wert, einen eigenen Eintrag zu schreiben. Am Sonntag steht in Glasgow das “Old Firm”-Derb zwischen Celtic und Rangers an. PREMIERE überträgt Sonntag ab 13h55 und standesgemäß mit Wolff Fuss. Vierter Spieltag und Celtic führt die Tabelle mit 3 Siegen an, während die Rangers 2 Siege und ein Unentschieden haben.

Aus der Premiere-League gibt es heuer zwei Spiele:
Sa, 13h40 Blackburn – ManU (Kommentator Michael Leopold)
Blackburn ist mit nur einem Punkt nicht wirklich gut in die Saison gekommen. Vor allem die unglückliche Last-Minute-Niederlage gegen Southhampton war nicht eingeplant.

Mo, 20h55 Portsmouth – Fulham (Roland Evers)
Beide Mannschaften fuhren nicht die Siege ein, die man bislang erwartete. Bei Fulham spielt übrigens der “vergessenste” deutsche Jungprofi der Insel mit: Moritz Volz, wie Huth und Hitzlsperger von eher defensiver Natur.…

Weiterlesen

Buli-Spieltag 3: Toppmöllers letztes Hurra?

Es wird am Wochenende vermutlich eines der ganz großen Themen sein: wie lange wird Toppmöller noch Trainer beim HSV bleiben? Die Schlinge um Toppmöllers Hals ist, glaubt man der Lokalpresse, wesentlich enger als ich es zu diesem Zeitpunkt erwartet habe.

Die Hamburger Dreieinigkeit BILD – Abendblatt – Mopo bläst zum letzten Halali auf Toppmöller und kolportiert Unzufriedenheit mit dem Trainer nicht nur auf Seiten des Trainers, sondern auch beim Management, Aufsichtsrat und Vorstand. Der Klavierkrawattenmann soll schlichtweg keine Freunde im Verein mehr haben und könnte bereits in den nächsten Tagen gefeuert werden.

An der Darstellung des Abendblatts stören mich zwei Dinge: unwidersprochen wird über die Unzufriedenheit von Sportchef Beiersdorfer mit der offensiven Ausrichtung des HSVs berichtet. Seit wann, frage ich mich, gehört die taktische Ausrichtung eines Teams in den Kompetenzbereich eines Sportchefs?…

Weiterlesen

ZSKA Moskau ungleich ZSKA Chelsea

Die Gruppe H der Championsleague-Auslosung kann als “Inzest”-Gruppe bezeichnet werden. Nicht nur das Portos Ex-Trainer Mourinho inzwischen beim FC Chelsea das Konzept des lähmenden Ergebnisfußballes einführt.

So wird gemunkelt, dass der russische Ölmilliardär Abramovich nicht nur Besitzer von Chelsea ist, sondern auch über Mehrheitsanteile bei ZSKA Moskau verfügt, auch in der Gruppe H anwesend.

Wäre dem so, müsste eines der beiden Teams sich aus der Championsleague zurückziehen. Die UEFA wird eine Untersuchung einleiten, die Licht hinter den Besitzverhältnissen von ZSKA bringen soll. Chelseas Sprecher dementiert bereits, dass Abramovich irgendwelche direkte Kontrolle bei ZSKA hat. Er wäre nur ein Teilhaber bei Sibneft, einer Firma die ZSKA einen Kredit und Trikotsponsoring gegeben hat.…

Weiterlesen

Kassenwart-unfreundlicher UEFAcup

In der Championsleague haben die deutschen Mannschaft in der Mehrzahl zumindest namhafte Gegner vorgesetzt bekommen, im UEFAcup Fehlanzeige:

Schalke 04 – Liepajas Metalurg/LET
Standard Lüttich/BEL – VfL Bochum
Hafnarfjordur/ISL – Alemannia Aachen

Die ganz großen Knallerspiele sind ausgeblieben. Am ehesten Tranzonspor gegen Athletico Bilbao.

Die BBC listet alle Spiele auf.…

Weiterlesen