Advocaat Diaboli

Halbfinale POR – NED 2:1

Es schien schon seit Wochen wie ein Menetekel an der Wand geschrieben zu sein: Coach Dick Advocaat wird bei einem Scheitern der Niederlande der Sündenbock Numero Uno sein.

Und mit was? Mit Recht. Advocaat wankte wie angeschossen von Spiel zu Spiel. Sein Verhalten glich dem eines Bundesligatrainer in den letzten Tage vor seiner Entlassung. Wenn aus Ratlosigkeit oder Hypersensibilität selbst allerkleinsten Indizien als Belege herangenommen werden, um die Mannschaft noch einmal zu verändern, nicht unähnlich Santini bei den Franzosen.

Seit der Vorbereitung hat Advocaat keine Stammelf gebildet. Nach dem letzten Vorbereitungsspiel wurde die 4-4-2-Taktik komplett umgeschmissen, Rückkehr zum 4-3-3. Während des Turniers kam es zu keiner Ruhe im Kader, es wurde wild gewechselt. Overmars oder Robben, Overmars oder Van der Meyde, Van der Meyde oder Makaay, Seedorf oder Van der Vaart, was ist mit Snijder, der eine gute Vorbereitung spielte?…

Weiterlesen

POR-NED: Spiel der Verdammten

Portugal und Holland sind Mannschaften die in den letzten Jahren vorrangig durch Schönspielerei und frühes Ausscheiden aus Turnieren auffielen. Heute Abend hat eine der beiden Mannschaft die Möglichkeit diesen Fluch abzulegen und ich tendiere dazu zu glauben, dass es Portugiesen sein werden.

Ich bin mir nicht sicher wie die Holländer auftreten werden. Die Partie gegen Schweden war von übergroßer Vorsicht geprägt. Möglicherweise wird Advocaat den formschwachen #7 Van der Meyde auf der Bank lassen und mit #12 Makaay starten, der in der Schlußphase gegen Schweden, trotz der ungewohnten Position, für mehr Schwung gesorgt hat.

Aber dies schafft Probleme, denn es entblößt die rechte Seite. Der einsamer Oranje auf diesem Flügel #2 Reizinger wird die volle Wucht portugiesischen Flügelspiels mit #7 Figo und #17 Ronaldo zu spüren bekommen.…

Weiterlesen

Palastrevolte gegen Zidane

Langsam aber sicher bekommt das Bild einer kuscheligen, französischen Nationamannschaft schwere Risse.

Konnte man die Bemerkungen von Zidane und Trainer Santini es habe an “Harmonie” gefehlt, noch auf einige wenige beleidigte Leberwürste beziehen, die sauer wegen ihrer Nicht-Aufstellung waren (Gallas, Sagnol, Desailly, Pires), so meldet der “Parisien” auf der heutigen Titelseite tiefgreifendere Probleme.

Es gibt eine veritable Palastrevolte rund um den Nukleus an Arsenal-Spieler, die den “Gott” Zidane zum Rücktritt bringen wollen und dafür den heuer nicht minder blassen Thiery Henry als Kalif anstelle des Kalifen installieren wollen.

Und Zidane scheint zum Rücktritt willens zu sein.

Es hat den Anschein als wäre das EM-Ausscheiden der völlige Zusammenbruch des französischen Fußballs und jeder sieht die Chance gekommen, sich als Macher zu profilieren.…

Weiterlesen

Transfer-Gerüchte. Um Collina!

Wo einst noch spießig-joviale Selbstdarsteller mit Schenkel-Klopf-Humor der 70er-Jahre wie Ahlenfelder und Eschweiler dominierten, setzt Collina neue Maßstäbe in Sachen moderner Selbstvermarktung von Schiedsrichtern.

Er könnte auch der erste Schiedsrichter werden, der zur einer anderen Liga transferiert! Collina muss nach der anstehenden Saison in der italienischen Liga aufhören, nachdem er das dortige Rentenalter von 45 Jahren erreicht haben wird.

Collina will aber nicht abtreten und der englische Verband hat sich aus dem Fenster gelehnt und Collina ein Angebot unterbreitet, danach doch mal übern Ärmelkanal zu hüfen, ins Land der rassigen Zweikämpfe und des erdigen Straßenfußballs. Collina pokert und hält sich die Option “England” offen und wartet ab ob der italienische Verband binnen Jahresfrist dann doch noch eine “Lex Collina” bastelt.…

Weiterlesen

Schiris angepisst

Selten dass die schwarze Gilde derart deutliche Worte gefunden hat, aber UEFA, Markus Merk und Collina haben lautstark die englische Presse angegriffen, da diese aufs Übelste (Rooney-Fans würden sagen: “kämpferisch”) den Schweizer Urs Meier durch den Dreck ziehen (Rooney-ismus: “Street fighting”).

In der Presse wurden Meiers private Telefonnummern und eMail-Adressen veröffentlicht, Photos von seinem Haus, seiner Frau und seinem Auto gezeigt.

Details bei der BBC.…

Weiterlesen