Kader, Rotation und Kerne

Hier ein kleiner Statstikspaß, inspiriert von Überlegungen die Jens/Catenaccio zur Englischen Woche angestellt hat. Sinngemäß: sind Teams mit europäischer Präsenz und damit mehr Spielen, benachteiligt?

Der erste Einwand den man da sofort anbringen kann, betrifft den Kader und die Aufstellungen. Es kommt halt darauf an, wie groß der Kader ist und wie sehr der Trainer durchrotieren lässt. An dem Punkt entstand bei mir die Idee, doch mal nachzusehen, wie es bei einigen Bundesligisten bestellt ist. Tatsächlich geben für denjenigen der sucht, die Balkendiagramme auch noch mehr Interpretationsstoff: mit was für einen Kader arbeitet der Trainer: fester Kern mit Ergänzungsspieler oder wird die komplette Tiefe des Kaders mit einbezogen.

Es bleibt trotzdem eine Spielerei. Das Zahlenmaterial habe ich transfermarkt.de entnommen. Dort kann man die Zahl der absolvierten Begegnungen des Clubs entnehmen (z.B.…

Weiterlesen

Bundesliga 09/10, #9: HSV – Bayer Leverkusen

[20h21] Najut. 0:0. Jetzt noch den Trikottausch genießen, hoffen, dass endlich jemand dem Maskottchen ne Bierdose an den Kopf wirft und dann X-Factor gucken. War nett mit euch, Jungs. Nächstes Mal *hust* lade ich mir ein paar Mädels für die Kommentare ein, und dann reden wir über die schönsten Trikots auf dem Platz. Over and out.

[20h20] AAAAAAAAAAAAAAAAHHH!

[20h20] AAAAAAAAAAAAAAAAHHH!

[20h18] Na toll. Selbst der Hausherr sitzt nicht mehr vorm Fernseher, sondern kümmert sich schon ums Abendessen, während ich hier tapfer die Stellung halte. *tumbleweed*

[20h17] Mit „irgendwas passieren“ meinte ich NICHT Leverkusen! Dear Frankie.

[20h11] Okay, einen noch: Mandy Wötzel und Ingo Steuer. Oscar-Bloggen ist irgendwie einfacher. Könnte sein, dass ich von Filmen *etwas* mehr Ahnung habe als vom Fußball.…

Weiterlesen

Bundesliga 09/10, #8: Hertha BSC – HSV

[19h21] Endstand Hertha – HSV 1:3 Eine absolute erste Freak-Halbzeit und damit drei Punkte die der HSV in den Schoß gelegt bekommen hat.

Bedenklicher aus Hertha-Sicht der fehlende Widerstand in der zweiten Halbzeit. Die komplette Mannschaft ist kollabiert, zeigte keinerlei Strukturen. Mehr als Härte wurde nicht aufgeboten. Die Mannschaft zerfiel in ihre Einzelteile und fand keinerlei Bindung mehr. Ganz so, als ob alle elf Spieler zu Beginn des Spiel einen Treueschwur geleistet hätten und zur Halbzeit sich diesem Schwur entsagt haben.

Bei der Hertha stellt sich möglicherweise die brutale Frage, wieviel von dieser Mannschaft in der Lage ist, in einem monatelangen Abstiegskampf gegen zu halten.

[19h18] Endlich bekommt Tavares beim HSV wieder Einsatzzeit, der große Vergessene neben Rincon. Letzte Auswechslung des HSVs und knappe Minute bis Ende der regulären Spielzeit.…

Weiterlesen

Was ist los, Bayern? oder Ist was los, Bayern?

Achter Spieltag der Saison 2009/10. Bayern München trennt sich 0:0 vom 1.FC Köln und die Bayern-Saison fühlt sich wie eine Achterbahn an. Überragende Spiele und klar gewonnen, überragende Spiele aber trotz mehr Spielanteilen null Tore geschossen oder eine Trauernummer wie heute Nachmittag gegen Köln, wo die zweite Halbzeit wie ein Hilfeschrei an den Fußballgott wirkte, den Ball zumindest über irgendeine glückliche Schicksalsfügung noch über die gegnerische Torlinie rübergedrückt zu bekommen.

Die Differenz nach acht Bundesliga-Spieltagen im Unterschied zur Klinsmann-Ära, laut Tabelle – bei Investitionen von 52 Millionen Euro: gleich viele Punkte, aber ein Torverhältnis von 13:7 statt 16:13.

Man kann den Bayern heute nicht vorwerfen dass sie es nicht versucht hätten. Aber obwohl sie von den Kölnern mit Gastgeschenken fast erschlagen wurden – jeder rheinischer Befreiungsversuch begann erstmal mit drei Kerzen, ehe der Ball beherzt ins Aus gedroschen wurde – kam kein Tor dabei raus.…

Weiterlesen

Bundesliga 09/10, #7: HSV – Bayern

Und dann verlief das Spiel doch anders als ich es erwartet hätte.

@thetruemilhouse hat eine Karte für das Spiel HSV – Bayern, dem Spitzenspiel des 7ten Spieltags spendiert – dafür noch einmal einen herzlichen Dank. Allerdings hat er die Parkplatzsuche unterschätzt, weswegen es mit ca. 20 Minuten Verspätung ins Stadion ging. Inzwischen habe ich das Spiel noch einmal in Gänze gesehen.

Das Spiel war im Stadion unterhaltsamer als im Fernsehen, nicht zuletzt weil es weniger statisch wirkte, sehr viel mehr im Fluß war. Am Fernsehen gab es in der zweiten Halbzeit deutliche Hänger, während ich im Stadion das Prädikat “gutes Spitzenspiel” unterschreiben würde.

So sehr ich Probleme mit dem Charakter von van Gaal bzw. seiner Außendarstellung habe, so sehr habe ich einen hohen Respekt vor ihm als Trainer und er tut als Trainer der Bundesliga richtig gut.…

Weiterlesen