Europa League 2009/10, #1: Rapid-HSV, Funchal-Werder

21h-Spiele

[22h59] Endstand Funchal – Werder 2:3

[22h48] Funchal – Werder 2:3, Pizarro, 86te In die Drangperiode von Funchal hinein, dreht Werder für 1-2 Minuten auf. Pizarro bekommt den Ball, läuft einige Meter halblinks auf den Strafraum zu und wählt dann den Schlenzer um den Torwart herum.

[22h39] Minuten vorher hat Schaaf Marin gegen Niemeyer ausgetauscht, aber vergeblich. Funchal macht den Ausgleich und setzt seinen Sturmlauf fort, ist dem Sieg näher dran als Werder.

[22h38] Funchal – Werder 2:2 Halliche Ein Freistoß wird von rechts dicht vor das Tor gezogen und Halliche braucht nichts anderes zu machen als in den Freistoß zu rennen um den Ball ins Tor ablenken zu lassen.

[22h35] Funchal – Werder 68te Lopes Eckball Funchal, Lopes gewinnt Kopfballduell gegen Naldo und fertig ist der Anschluß … ähh der Anschlußtreffer.…

Weiterlesen

Fußball, Österreich, #7: Rapid – Salzburg

[17h47] Endstand Rapid – Salzburg 2:2 “Ein echtes Spitzenspiel” lobt der SKY-Kommentator nach Schlußpfiff, im Überschwang des Adrenalinspiegels, der in den Schlußsekunden noch einmal raufging, weil bei einem offenen Schlagabtausch binnen einer Minute hüben und drüben der Pfosten einen Siegtreffer verhinderte.

Ich fand die Partie über weite Strecken nicht sehr ansprechend und Weiterkommen gegen Aston Villa Hin oder Her, Rapid Wien war grosso modo extrem harmlos. Der HSV geht für mich als haushoher Favorit ins Spiel. Selbst das Konterspiel von Rapid – siehe die erste Halbzeit mit der 4-2-3-1-Formation – war zu harmlos.

Es gab eigentlich nur ein pfund mit dem Rapid wuchern konnte und es ist kein Wunder das beide Tore daraus entstanden: Situationen mit dem ruhenden Ball und Stefan Hofmann.…

Weiterlesen

Bundesliga 09/10, #5: Hamburger SV – VfB Stuttgart

[20h21] Spielende HSV – VfB 3:1 Die Psyche hat entschieden. In der ersten halben Stunde hätten beide Mannschaften ein Tor machen können – leichtes Übergewicht für den VfB. Aber als dann dieses eine Tor fiel, durch einen wunderschönen Schuß von Petric – Sonntagsschuß geht anders – hat sich der VfB von diesem Schlag nicht mehr komplett erholen können.

Phasenweise konnte man die Hamburger in der zweiten Halbzeit unter Druck setzen, aber das Mittelfeld hatte heute auf voller Breite eine schwache Partie. Sie war nicht präsent, ließ sich reindrücken, hatten viele Fehlpässe. Dazu kommt eine Schlüsselfigur wie Hleb, dessen Totalausfall heute nicht kompensiert werden konnte.

Hleb wirkte heute im Spiel überhaupt nicht eingebunden. Nicht nur im Sinne von “er kennt das Stuttgarter System noch nicht”.…

Weiterlesen

Europa League 09/10, Quali/Rück: Aston Villa – Rapid

[22h49] Endstand Aston Villa – Rapid 2:1 Rapid kommt nach Hinspiel (1:0) durch die Auswärtstorregelung weiter.

Rapid hatte in der zweiten Halbzeit genügend Chancen um die Partie auch 3:2 für sich zu entscheiden, aber haften bleibt vorallem der über lange zeit leblose Auftritt von Villa. Die erste Halbzeit war komplett verschenkt, auch aufgrund der Bewegungslosigkeit des Villa-Mittelfeldes.

Was eigentlich nicht sein kann, ist das eine Mannschaft wie Rapid, die sich gestern so viele, so zahlreiche und so leichte Ballverluste erlaubt hat, die eine derart unsäglich große Anzahl von 3-Meter-Pässen nicht an den Mann bringen konnte, gegen ein Team wie Aston Villa mit so einem Budget weiterkommt.

Auch wenn Villa am Montag 3:1 in Liverpool gewonnen hat, ist das kein gutes Zeichen.…

Weiterlesen

Champions League 09/10: Gruppenauslosung

[18h53] Stuttgart mit einem fassungslos einfachen Los, Wolfsburg dürfte zufrieden sein und die Bayern haben m.E. die schwerste Gruppe der deutschen Mannschaften erwischt, aber das bleibt machbar.

Von den acht Gruppen halte ich Gruppe C für die schwerste: Milan, Real, Marseille und FC Zürich. Nur um es zu wiederholen was ich bei der Fußball-Hefte-Preview gesagt habe: die meisten französischen Ligue-1-Trainer tippen auf Marseille als Meister, wegen seiner großen finanziellen Ressourcen und Vertrauen in den Gerets-Nachfolger Didier Deschamps.

Gruppe H ist interessant, weil ich dort ein böses Hauen und Stechen um Platz zwei erwarte. Gruppe F mal wieder mit einem russisch-ukrainischen Aufeinandertreffen..

Gruppe A

  • Bayern
  • Juventus
  • Bordeaux
  • Maccabi Haifa

Gruppe B

  • Manchester Utd
  • ZSKA Moskau
  • Besiktas
  • Wolfsburg

Gruppe C

  • Milan
  • Real
  • Marseille
  • FC Zürich

Gruppe D

  • Chelsea
  • Porto
  • Atletico
  • Apoel

Gruppe E

  • Liverpool
  • Lyon
  • Fiorentina
  • Debrecen

Gruppe F

  • Barcelona
  • Inter
  • Dynamo Kiew
  • Rubin Kazan

Gruppe G

  • Sevilla
  • Rangers
  • VfB Stuttgart
  • Urziceni

Gruppe H

  • Arsenal
  • Alkmaar
  • Olympiakos
  • Standard Lüttich

[18h43] Feines Händchen von Xavi.…

Weiterlesen