Screensport Zwo: Sky, Telekom, Olympia, College Football, Porsche

Quartalszahlen von Sky

Die Sky plc. hat die Jahresabschlusszahlen in einer Pressemitteilung (PDF) veröffentlicht.

Die Mitteilung fasst zusammen: unterm Strich 10% mehr Umsatz trotz „Gegenwind“ (Werbemarkt UK und Ausgabebereitschaft der Konsumenten) und gute Gewinne in Deutschland/Österreich und Italien.

In Deutschland/Österreich kamen im vierten Quartal 61.000 neue Kunden hinzu. Gestern twitterte Sky Deutschland dann, dass man inzwischen die 5-Mio-Marke übersprungen habe.

Die Kündigungsrate liegt in Deutschland mit 12,6% (12 Monate rollierend) recht hoch – die letzten Jahre lag man eher bei 9–10%. In der Mitteilung wird dies mit einem Wechsel weg von 24-Monats-Verträgen und der verringerten Herausgabe von Rabatten für kündigungsbereite Kunden begründet. In der zweiten Jahreshälfte wollte man den ARPU nach vorne bringen. Sky sieht es als Erfolg, dass bei diesen Kunden, die ursprünglich kündigen wollten, dann aber sich breitschlagen ließen, der Umsatz um drei Euro pro Monat gewachsen sei (im Vergleich zu Kunden der gleichen Kategorie in der ersten Jahreshälfte).…

Weiterlesen

Screensport am Freitag

Beachvolleyball-WM

Heute startet in Wien die neuntägige Beachvolleyball-Weltmeisterschaft. Es gibt zwei Möglichkeiten die Spiele zu sehen. ARD und ZDF werden jeweils Nachmittags für zwei Stunden einen Teil der Spiele auf sportschau.de bzw. zdfsport.de streamen – bevorzugt mit deutscher Beteiligung.

Darüber hinaus gibt es mit BeachStream eine Plattform, die alle Spiele von allen Courts nach einer Gratis-Registrierung zeigt.

Es gibt bei den Männern und Frauen eine Gruppenphase je zwölf Vierergruppen. Da setzen bis inklusive nächsten Mittwoch je 32 Teams durch (Gruppenerste, Gruppenzweite und die je acht besten Gruppendritten), die ab Donnerstag dann in Sechszehntel-Finals mit den Playoffs beginnen.

Bei den Männern gibt es ein einziges deutsches Team: Böckermann/Flüggen spielen heute um 14 Uhr.

Bei den Frauen sind es gleich fünf deutsche Teams.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Die European Tour (gemeint: Golf) macht heute mit den Porsche European Open Halt auf dem „Green Eagle Golf Course“ in Winsen an der Luhe, im südöstlichen Speckgürtel von Hamburg gelegen. Das Wetter soll heute überwiegend sonnig sein, ist aber bzgl. Regen durchaus wackelig.

Das Teilnehmerfeld ist so lala. Vier Golfer aus den Top-50 (Schwatzel, Reed, Walker, Perez), sieben aus den Top-100. Aus Deutschland kommen zehn Golfer. Die Besonderheit: SKY wird ungewohnt ausführlich vom Turnier übertragen, u.a. heute und morgen bereits ab 11 Uhr die zweistündige Vormittags-Session.

Definitiv besser besetzt sind die RBC Canadian Open, die ab 21 Uhr von der PGA-Tour auf SKY übertragen werden, u.a. mit dem Weltranglistenersten Dustin Johnson. Während auch nur sechs Spieler aus der Top-50 der Weltrangliste mitspielen, sind es immerhin zwanzig Spieler von den Weltranglistenplätzen 51 bis 100.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Gestern sind bei der Fußball-EM der Frauen Deutschland und Schweden weiter gekommen und werden in den Viertelfinals auf Dänemark bzw. Niederlande treffen.

Heute geht die Gruppe C in den Schlusstag und eröffnet damit die Zusammensetzung des zweiten Playoff-Baums. Island ist nach zwei Niederlagen mit je einem Tor Unterschied, bereits ausgeschieden. 4 Punkte haben Österreich und Frankreich (Tordifferenz jeweils +1 und im direkten Duell 1:1 gespielt) und die Schweiz liegt bei 3 Punkten und einer Tordifferenz von 0.

Die beiden Spiele sind heute ab 20h45: Schweiz – Frankreich auf ONE und EURO1 und Island – Österreich auf EURO2 und sportschau.de. Italien hat es gestern den Isländerinnen vorgemacht, wie ein bereits ausgeschiedenes Team noch ein Bein stellen kann.

Diff

Bei Laola1.tv sind kurzfristig für heute (und morgen) eine Reihe von Übertragungen neu reingekommen.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Bei der Fußball-EM der Frauen ist heute die deutsche Gruppe dran, die beiden Playoff-Tickets zu vergeben. Die Ausgangslage: Schweden und Deutschland bei 4 Punkten und Russland bei 3 Punkten. Italien ist bereits draußen.

Da Russland realistischerweise gewinnen muss, um ins Viertelfinale zu kommen, ist Deutschland – Russland ein Endspiel um einen Viertelfinal-Platz (ab 20h45 auf EURO1 und ZDF).

Was jedes Team wirklich braucht, wird letztendlich vom Parallelspiel Schweden – Italien (EURO2 | zdfsport.de) abhängen. Verliert Schweden, kann Deutschland auch bei einer Niederlage wg. Tordifferenz an Schweden vorbeiziehen.


In Hamburg schlug gestern Vormittag die Wetterwarnung vom DWD auf: Dauerregen von Montag 12 Uhr bis Mittwoch 12 Uhr. Grüße nach Hamburg-Rothenbaum zu den German Championships, die derzeit ausgespielt werden und wo sich der Fokus auf den überdachten Hauptplatz richtet.…

Weiterlesen