Screensport am Montag

Moin. Heute beginnt die Kalenderwoche #20 des Jahres. Am nächsten Wochenende heißt es im Fußball von Bundesliga, Zweiter Liga, Premier League, Ligue 1 und La Liga Abschied zu nehmen.

Die Bundesliga wird mit HSV – Wolfsburg ein veritables Relegations-Endspiel haben, bei dem ggf. auch Augsburg noch runter gezogen werden kann, sollte der HSV gewinnen und Augsburg gegen Hoffenheim mit höherer Tordifferenz verlieren als Wolfsburg in Hamburg (ganz grob gesagt… es ist einen Tick komplizierter…). Oben gibt es noch das Fernduell zwischen dem BVB und Hoffenheim um direkte CL-Qualifikation. Beide Teams sind punktgleich. Dortmund liegt vier Tore in der Tordifferenz besser. Hoffenheim gegen Augsburg und BVB gegen Werder.

In der Zweiten Liga läuft alles auf Aufstieg von Stuttgart und Hannover hinaus und Braunschweig in die Relegation… gegen Wolfsburg?…

Weiterlesen

Screensport am Sonntag

So, was haben wir denn heute für Fußball? Ich hatte es bereits gestern geschrieben: An diesem Wochenende ist in Argentinien die „Fecha de Clásicos“, der Derby-Spieltag. Aus diesem Anlass zeigt Sportdigital heute ab 20 Uhr einen Triple-Header mit Newells Old Boys – CA Rosario Central aus Rosario, ab 22 Uhr aus Buenos Aires die Mutter aller Derbys Boca Juniors – River Plate (dann auch von DAZN gestreamt) und ab 24 Uhr CA Independiente – Racing Club.

Mehr Derby als dieses „Avellaneda Derby“ geht nicht. Die beiden Stadien sind knappe 300m voneinander entfernt. Ja, genau. Wer kommt eigentlich auf die Idee ein 48.000er- und ein 60.000er-Stadion nur 300 Meter voneinander entfernt zu bauen? (Everton – Liverpool sind zu Fuß 1km voneinander entfernt)


Die Drama-Queen unter den heutigen Fußball-Spieltagen, ist die Eredivisie.…

Weiterlesen

Screensport am Samstag

Moin. Die großen Themenblöcke die durch den heutigen Sporttag wabern, sind der Fußball, der in etlichen Ligen gen vorletzten Spieltag einbiegt, ein großer Motorsport-Block und Eishockey – dazu ein bisschen Basketball-Eingesprengseltes.

Im Motorsport stehen heute und morgen zahlreiche Serien an. Die Formel 1 und Konsorten fahren in Barcelona. In der Formel 1 dominieren zwar die Mercedes‘, aber die drei Zehntel Abstand zu Ferrari sind noch keine Welt. Dahinter kommen, feinsäuberlich angeordnet, die beiden Red Bulls mit nochmal 3 Zehntel Abstand auf die Ferraris und die Renaults mit ihrerseits drei bis fünf Zehntel Abstand auf die Red Bulls. Gesprächsthema bleibt weiterhin der katastrophale Zustand des Honda-Motors im McLaren, der weiterhin zu Spekulationen über den Verbleib von Honda in der F1 und Alonsos bei McLaren einlädt.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag

Moin. Es ist ein Freitag ohne Bundesliga und Zweiter Liga. Beide haben sich zum vorletzten Spieltag auf ihren Samstags- bzw. Sonntagsplatz verkrümelt. Von den großen europäischen Ligen ist heute nur die Premier League mit gleich zwei Freitagsspielen unterwegs – die Ansetzungen erklären sich aus dem Schwung an Nachholspielen in der nächsten Woche.

Bevor am nächsten Montag Chelsea und Watford gegeneinander spielen, spielen sie heute getrennt. Watford bei Everton ab 20h45 und live auf DAZN Chelsea ab 21 Uhr bei West Brom. Ein Sieg würde Chelsea vorzeitig den Meistertitel bescheren.

Sektion heißkalt

Bei der Eishockey-WM kommen für Deutschland mit Dänemark, Italien und Lettland drei Gegner bei denen man Punkte holen muss, um sich für das Viertelfinale zu qualifizieren. Dänemark – Deutschland heute ab 20h15 auf SPORT1 und DAZN.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Moin. Heute gibt es den letzten Schlag Europapokal-Halbfinals mit den beiden Rückspielen der Europa League um jeweils 21h05.

Bei Manchester Utd – Celta Vigo gibt es nach dem 1:0-Sieg in Spanien eine leichte Grundtendenz gen United, während bei OL – Ajax nach dem 4:1-Sieg der Niederländer der erste Finalteilnehmer schon festzustehen scheint.


„Das fünfte Major“, die The Players Championship, stehen von heute bis Sonntag an. SKY überträgt aus Florida ab dem frühen Abend (heute und morgen: 19 Uhr bis 1 Uhr).

Neben dem hohen Preisgeld, ist eine weitere Besonderheit des Turniers, dass es nun seit 43 Jahren ausgespielt wird und seit 35 Jahren auf dem gleichen Kurs des TPC Sawgrass ausgespielt wird. Die ärgste Veränderung war vor knapp 10 Jahren, als das Turnier von März in den Mai wechselte.…

Weiterlesen