Screensport am Sonntag

Moin. Da ich gleich in aller Herrgottsfrühe los muss, um meine wenigen Muskeln zu quälen und zu mehren, habe ich nur knapp eine Dreiviertelstunde für den Text. Am einfachsten ist es für mich, wenn ich mit dem Fußball beginne.

„Mein“ Fußball beginnt heute um 13h30 mit der Zweiten Liga. Kellerduell zwischen #18 Arminia Bielefeld und #17 FC St. Pauli. In der Formtabelle der letzten sechs Spiele ist der FC St. Pauli das drittbeste Ligateam, Bielefeld das Drittschwächste. Interessanterweise hat aber die Arminia mehr Tore geschossen (9 vs 7), damit aber nur knapp die halbe Punkteausbeute geholt (6). St. Paulis Offensive lässt sich so zusammenfassen: viel Daddelei vor dem gegnerischen Tor und irgendwann geht zufällig auch einer rein. Die Aufwände die gefahren werden, entsprechen noch nicht den Erträgen.…

Weiterlesen

Screensport am Samstag

Moin. Es fällt mir schwer mich heute in den Sporttag einzugrooven. Da ich nächsten Montag im Rasenfunk zu hören sein werde, ist für mich an diesem Wochenende alles Bundesliga Pflicht. Im Hinterkopf habe ich gleichzeitig etliche private und berufliche Dinge, die gemacht werden müssen. Ich glaube nicht, dass ich mehr als Fußball auf die Latte bekomme. Mal sehen wie sich der heutige Blogeintrag in den nächsten Minuten entwickelt…

Dem Fußball geht heute die Knallerpartie ab. Das fängt schon mit der Bundesliga an, wo in jeder Partie die Mannschaften für sich ihr eigenes Spiel zu spielen scheinen. Wolfsburg, Werder, der HSV, Ingolstadt und Darmstadt spielen gegen den Abstieg. Egal wie der Gegner heißt: Punkte müssen her.

Um 15h30 gibt es lauter Auswärtsspiele für die Abstiegskandidaten: Darmstadt in Hoffenheim, Ingolstadt in Frankfurt, Wolfsburg in Dortmund (vor leerer Südkurve) und Werder in Mainz.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag

Heute ist der 48te Spieltag in der DEL und damit ein weiterer Schritt gen Hauptrunden-Ende.

Aufgrund einiger vorverlegter Spiele, gibt es heute Spiele, die nur für zwei Tabellenregionen relevant sind: der Platz 2 in der Tabelle, für die CHL-Quali wichtig, und das Abstrampeln südlich des Platz 10, um doch noch in die Playoff-Quali reinzukommen.

Das Spitzenspiel des Tages ist #1 München – #3 Mannheim. Während München ein 5-Punkte-Polster auf seine Tabellenführung hat, liegt Mannheim punktgleich mit dem Tabellenzweiten Nürnberg auf Platz 3 (94 Punkte).

Die Konkurrenten um Platz 2, #2 Nürnberg (94) und #4 Köln (92) spielen heute auswärts bei Teams, denen allmählich die Zeit wegrennt, um noch Anschluss an Platz 10 (Eisbären, 58 Punkte) zu finden.

#11 Düsseldorf – #2 Nürnberg und #13 Iserlohn – #4 Köln.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Moin. Bei den Qatar Open der WTA in Doha, fielen vorgestern und gestern wegen Regen etliche Spiele aus. Der heutige Tag sieht daher wie Kraut & Rüben aus, mit Spielen der ersten und zweiten Runde. Die Übertragungen auf DAZN fangen daher heute schon um 9 Uhr an, u.a. mit Angelique Kerber – Daria Kasatkina als erstes Spiel. Die Siegerin muss dann gegen 15h30 gegen Monica Puig antreten.

SKY hat beim Turnier in Rotterdam wenig Glück mit den deutschen Teilnehmern gehabt. Gestern sind Kohlschreiber und die Zverev-Brüder rausgeflogen. Ab 11 Uhr geht es auf SKY heute weiter.


Nach dem ich gestern schon auf dieses kuriose World Super Six Perth-Format der European Tour hinwies (seit 7 Uhr auf SKY), folgt heute ein Hinweis auf das exzellent besetzte Turnier der PGA-Tour: den Los Angeles Open aus Pacific Palisades, oder wie es jetzt mit dem Sponsor heißt: Genesis Open (früher: Northern Trust Open).…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Moin. Screensport vom Mittwoch fängt mit einem Hinweis auf eine Sportübertragung an, die „technisch“ eigentlich erst morgen anfängt: die „World Super 6“ aus Perth – ein Golfturnier der European Tour.

Dieses Turnier hat ein neues und ungewöhnliches Format bekommen. Drei Tage lang, bis inklusive Samstag, wird normales „Stroke Play“ gespielt: man spielt für sich und am Ende des Tages wird die Zahl der benötigten Schläge für den Kurs addiert. Nach dem Freitag werden knapp mehr als die Hälfte der 156 Starter gecuttet. Nach dem Samstag bleiben nur noch exakt 24 Spieler übrig.

Denn, und das ist das ungewöhnliche, am Sonntag wird mit diesen 24 Spielern im Match Play-Format gespielt. Zwei Spieler duellieren sich, wer weniger Schläge auf der Bahn benötigt und das Loch gewinnt.…

Weiterlesen