Screensport am Dienstag

Moin. Womit fangen wir heute an? Am besten mit einem Nachtrag von gestern…

Screensport Zwo

Wegen der WTA-Geschichte/SPORT1+ die ich gestern anriss: bei mir komplett unterm Radar geflogen oder inzwischen längst vergessen: diese Pressemitteilung von SPORT1 vom letzten September (Danke an @Slayer82CH und @herr_voss für den Hinweis).

Die Rechte lagen, liegen und werden bis Ende 2026 weiter bei Perform liegen. Von 2013 bis Ende 2016 hat der DTB diese Rechte von Perform sublizenziert und an P7S1 für ran.de und tennis.de weitergereicht. Dieser Perform-DTB-Deal läuft zum Jahresende aus. Perform reicht „ausgewählte WTA-Turniere“ von 2017 bis Ende 2019 an SPORT1+ weiter. Wobei die Schwelle für „ausgewählte Turniere“ recht niedrig ist. In den ersten beiden Wochen werden Australian Open-Vorbereitungsturniere auf SPORT1+ übertragen: die ASB-Classic aus Wellington und die Apia International aus Sydney.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Moinsen zur letzten Kalenderwoche des Jahres 2016 – ein Jahr, das sich auch noch die Schlusspointe ausgedacht hat, George „Last Christmas“ Michael, am ersten Weihnachtstag sterben zu lassen.

Der Fußball rollt „zwischen den Jahren“ vorzugsweise auf den britischen Inseln. Die Spieltagsplaner haben sich ein kleines Feuerwerk für Silvester ausgedacht: nächsten Samstag gibt es um 13h15 Rangers – Celtic und um 18h30 Liverpool – Manchester City.


Im restlichen Sport geht es bunt gemischt zu. Darts, Wintersport (u.a. Vierschanzentournee), HBL, DEL und BBL.

Im US-Sport steuert die College Football-Saison auf ihre Höhepunkte zu. Die Bowls werden wertiger. SPORT1 US (und damit teilweise auch DAZN) steigen ab morgen in die Übertragungen ein. Die beiden Halbfinals stehen Silvester an.

Überhaupt Silvester: NHL, NBA und auch College Basketball tragen zu einem recht vollen Jahresabschluß-Sportprogramm bei.…

Weiterlesen

Screensport am Sonntag

Gestern war der Tag der NFL. Heute legt sich die NBA, eingewickelt in Geschenkpapier, vor dem Weihnachtsbaum, mit fünf Spielen zu fünf Tip-Off-Zeiten. Es sind die traditionellen Weihnachtsspiele, mit denen die großen US-Networks (aktuell ABC) in die NBA-Übertragungen einsteigen. Für viele ist erst dies der inoffizielle Startschuss zur NBA-Saison.

Ein Blick auf die Tabelle vor den Weihnachtskeksen: Im Osten sind Cleveland und Toronto oben mit 4,5–6 Spielen Vorsprung enteilt, während unten Miami, Philadelphia und Brooklyn 3,5–5,5 Spiele Abstand zum Rest des Feldes haben.

Im Westen ist der Vorsprung von Golden State und San Antonio mit 2,5–5 Spielen nicht ganz so groß. Der Rest des Feldes ist aber weiter auseinander gesprengt. Den größten Spalt gibt es derzeit zwischen Platz 7 und 8 mit 4,5 Spielen Abstand.…

Weiterlesen

Screensport am Samstag

Moinsen. Fröhliche Weihnacht‘ und so.

Über das heutige Sportprogramm liegt ein leiser Hauch von Fußball (Schottland, Serie B aus Italien) und Weihnachts-Rugby (drei Spiele der Premiership auf DAZN, u.a. mit #2 Wasps–#3 Bath ab 15h und #5 Exeter–#4 Leicester ab 16h).

Das Feuerwerk wird heute im US-Sport abgefackelt. NHL, NBA und College Basketball machen heute Pause.

Um dem US-Weihnachtsfeiertag am 25ten zumindest mit den meisten Spielen aus dem Weg zu gehen (oder auch: um noch mehr Kick-Off-Zeiten zu produzieren), hat die NFL ihren regulären Sonntags-Spieltag auf den Samstag geschoben und bietet heute sieben 19h-Spiele, vier 22h-Spiele und ein Saturday Night Game an.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag

Moin. Im Englischen sagt man „in no particular order“ – den Satz möchte ich heute für die TV-Tips in Anspruch nehmen. Wenn ich mich morgens an den Text ran setze, habe ich meistens eine gute Vorstellung wo die Schwerpunkte wie liegen sollte. Heute habe ich keinen blassen Schimmer und in solchen Fällen hangele ich mich vom Fußball ausgehen, durch das Programm.

Weiterlesen