Screensport am Samstag

Moin. Ich will es heute etwas kürzer machen, um mehr Zeit in das Listing reinzupumpen – das ist u.a. notwendig, weil DAZN gestern noch einmal einen ganzen Haufen von Übertragungen ins Wochenende geschmissen hat. Kaum warste kurz auf dem Klo und kehrst zum Rechner zurück, hat DAZN schon wieder ein Dutzend Übertragungen mehr. „Zu allem Überfluss“ gab es auch bei SKY einen Nachschlag.

Durch DAZN ist die Situation bei einigen Sportrechten inzwischen bizarr geworden. Wer am nächsten Samstag das Old Firm-Derby sehen will, kann das, Stand heute, im Pay-TV auf Sportdigital, im Pay-TV bei SPORT1+, im Paystream bei Sportdigital.tv, im kostenpflichtigen TV-Stream bei SPORT1+ und im Paystream bei DAZN machen. Wer World Rallye Cross morgen sehen will, kann das kostenlos auf der Website der WRX machen, im Pay-TV bei ProSieben FUN und im Pay-Stream bei DAZN machen.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag

Moinsen. es steht wieder ein prall gefülltes Wochenende an – Fußball, zumindest aus den Topligen, wird kaum eine Rolle spielen. Es ist mehr das Wuntertüten-Wochenende, bei dem wahrscheinlich für jeden etwas feines dabei ist.

US Open, Formel 1 aus Monza, College Football, Auftakt in der HBL, Saisonauftakt der englischen Rugby Union-Liga Premiership, letzter Spieltag der American Football-Bundesliga GFL, Eishockey mit CHL und Olympia-Quali, Leichtathletik mit ISTAF, UFC Fight Night aus Hamburg und selbst beim Fußball, gibt es massenweise Streams von den Landespokalen im Osten beim MDR und der League One und Two aus England bei DAZN.

Nur mal aufgezählt, um die Sinne für die nächsten Tage zu schärfen.


Bei den US-Open ist Angelique Kerber leider in die Evening Session gerückt und damit heute Nacht erst ab ungefähr 3 Uhr zu sehen: Drittrunden-Match gegen die Amerikanerin Bellis.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Moin. Heute beginnt der September und damit gemeinhin der Spätsommer. Zeit die Eishockey-Saison beginnen zu lassen.

Seit einigen Wochen finden Saisonvorbereitungsspiele bzw Champions Hockey League statt. Die KHL ist auch schon gestartet.

Ab heute soll das neue Telekom-Portal telekomeishockey.de für die Registrierung freigeschaltet werden (bislang ist nur eine Vorschalt-Seite zu sehen, die teilweise fehlerhafte Links besitzt, mit der man auf eine Telekom-Basketball-Seite kommt, die auf Laola1.tv referenziert und im Titel „championshockeyleague.com“ führt (sic!))

Eishockey wird auch gespielt. Wo die Basketball-Herren gestern ihre EM-Quali (erfolgreich) begannen, geht es im Eishockey für Deutschland ab heute in ein Olympia-Quali-Turnier. Entsprechende Turniere starten heute im weißrussische Minsk, norwegischen Oslo und, mit deutscher Beteiligung, im lettischen Riga.

In der Vierer-Gruppe spielen an drei Spieltagen Lettland, Deutschland, Österreich und Japan gegeneinander.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Wer es noch nicht mitbekommen hat: heute ist wieder Totlinien-Tag im europäischen Vereinsfußball. Transfers müssen in Deutschland bis 18 Uhr und in England bis 24 Uhr (MESZ) durch sein. In Deutschland sind wieder SKY Sport News und SPORT1 auf den Zug aufgesprungen. SKY Sport News hat seit 7 Uhr auf Deadline-Day-Gelb umgeschaltet (neben zahlreichen Gästen sitzt ein SSN-Reporter in London und ein zweiter in Manchester), während SPORT1 per Stream auf tv.sport1.de bwz. seiner Facebook-Seite von 12 Uhr bis Mitternacht Transfers nonstop macht.

IMHO ist Deutschland diesmal in der Schlussphase recht aktiv. Gestern die Gnabry-Ausleihe (oder doch Kauf?). Spät am Abend eine Leihe von Leverkusens Papadopoulos an RB Leipzig. Und Beiersdorfer will auch noch ein paar Kühne-Scheine versenken.

Einen Transfer Richtung Nationalmannschafts-Verrentung unternimmt Bastian Schweinsteiger, der heute in einem Testspiel Deutschland gegen Finnland aus dem Team herauskomplimentiert wird.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Nicht viel los heute im Sport-Lande. Es gibt vor dem HBL-Saisonbeginn ein Testspiel zwischen dem Drittligisten HSV Handball und dem THW Kiel, das ab 19 Uhr auf Sportdeutschland.tv gestreamt wird.

Die offizielle Kooperation des HSV Handballs mit dem HSV wurde im Sommer beendet. Die HSV-Raute ist nicht mehr zu sehen. Auch die gewohnte Abkürzung „HSV Handball“ ist nicht mehr kosher, denn der Namen setzt sich jetzt anders herum zusammen: „Handball Sport Verein Hamburg“, also „HSV Hamburg“, was vielen, mich eingeschlossen, nicht leicht über die Tastatur geht.

Der neue HSV spielt in der Sporthalle Hamburg (Alsterdorf). Knapp 1.800 Dauerkarten sind für die Drittliga-Saison verkauft. Für heute werden 3.500 bis 4.000 Zuschauer erwartet.


Fußball gibt es heute aus der Regionalliga West bei SPORT1 mit Siegen gegen Wattenscheid – der Stream läuft parallel bei DAZN.…

Weiterlesen