Es grüßt wieder ein fettes Sportwochenende von der Mattscheibe. Dazu gehen heute zwei Turniere an den Start. Zum Beispiel die U17-EM in Slowenien. Ein Jahr nach dem famosen, Pipi in die Augen treibenden Auftritt unter Steffen Freund bei der WM, wird dieser U17-Jahrgang von Stefan Böger betreut, der die Jungs aus der U16 mit hoch genommen hat.…
Zweites Spiel der deutschen Volleyball-Nationalmannschaft der Frauen in der Olympia-Qualifikation. Nach dem klaren 3:0 gegen Kroatien steht heute erst einmal ein wesentlich schwererer Gegner an: Gastgeber Türkei, die ihre beiden Gruppenspiele gegen Bulgarien und Kroatien mit 3:0 gewannen. Laola1.tv überträgt ab 18h.
Die Wells Fargo Championship der US PGA-Tour zählen im Vergleich zu den Vorwochen wieder zu den besser besetzten Turnieren. Zwar fehlt der eine oder andere große Name, aber Rory McIlroy, Lee Westwood, Goosen, Sabatini, Woods, Furyk, Mickelson, Cink, Mahan, Mediate etcetera und pp. SKY ab 21h in farbigen, hochauflösenden Bewegtbildern.…
Heute beginnt in Großbritannien ein kleines Hockey-Vorbereitungsturnier für Olympia, bei dem u.a. die deutschen Männer teilnehmen. BBCi zeigt die Spiele Großbritanniens: heute bei den Damen ab 14h15 gegen Südkorea und ab 19h30 bei den Männern gegen Deutschland.
Im Fußball hat gestern Frankreichs Tabellenführer Montpellier beim 2:2 gegen Aufsteiger Evian Punkte gelassen. PSG und Lille, sechs bzw. acht Punkte dahinter, könnten heute mit Siegen anschließen. Der PSG spielt gg St. Etienne (21h, Zusammenfassung ab 0h30 auf EUROSPORT-Deutschland) und Lille spielt bei Nice (19h).
In der Eredivisie darf sich Ajax zwar schon als Meister betrachten, aber dahinter gibt es ein einzig Hauen und Stechen zwischen Platz 2 und Platz 6 (4 Punkte auseinander) und wie bei der Reise nach Jerusalem bleibt am Ende eine Mannschaft ohne Europapokal-Platz übrig.…
Der THW Kiel bestreitet heute sein 29tes von 34 Bundesliga-Spielen in dieser Saison und kann heute per Sieg gegen den Tabellensechsten Magdeburg bereits die Meisterschaft eintüten.…
Heute nacht 3h00 wurden in Europa alle analogen Satelliten-Programme abgeschaltet. Ich weiß gar nicht wieviele es meiner Leser noch direkt betrifft, denn es dürfte kaum noch eine Notwendigkeit gegeben haben, die analogen Programme zu sehen. Betroffen könnten aber einige Menschen mit Gemeinschaftssatellitenanlage (Hochhäuser etc…) sein, wo die Umrüstung verpennt worden ist.
Für das Gros der Leser dürfte es hingegen interessanter sein, dass durch den freigewordenen Platz auf den Satelliten, einige Sender ihren Platz wechseln und HD-Varianten von Sendern neu aufgeschaltet werden.…