Screensport am Wochenende: Steht früh auf!

Moinsen. Es ist diesmal wieder eine sehr lange Liste geworden – außerdem bin ich durch einige Büroangelegenheiten unterbrochen worden. Das bürgt für eine höhere Fehlerquote als gewohnt…

Gebrauchsanweisung

Kurz ein paar Worte in eigener Sache: es ist das erste “volle” Wochenende mit dem “Toggler”, diesem Sendungsfilter der es erlaubt sich nur bestimmte Sportarten anzeigen zu lassen. Es gilt weiterhin: es kann immer passieren, dass in den Listings eine neue Sportart oder ein neues Event auftaucht, das von den Filtern nicht erfasst wird. Ich bitte um freundliche Hinweise, wenn dies der Fall ist.

Damit zusammenhängend gibt es inzwischen ein Problemkind namens “LAOLA1.tv”. Seit 1-2 Wochen sind in den dortigen Listings auch für User in Deutschland (als “DE” eingeloggt) neue Übertragungen aufgetaucht, die aber für deutsche User nicht verfügbar sind.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

SKY hat mit dem größten österreichischen Kabelnetz UPC Austria (520.000 Kunden) einen Einspeisungsvertrag abgeschlossen. Ab 3ten Oktober werden die Pakete SKY Film, SKY Sport und SKY Bundesliga im Kabel angeboten. Die Einspeisung umfasst auch etliche HD-Kanäle, u.a. SKY Sport HD1, HD2 und HD Extra, sowie ab Winter Sky Sport News HD. Die Einspeisung umfasst hingegen nicht die Kanäle aus dem SKY Welt-Paket (ergo nicht: Eurosport 2, Eurosport HD, ESPN America/HD). Qu: Pressemitteilung.

Spocht von heute

Champions League im Fußball ist erstmal vorbei. Champions League im Handball geht los. EUROSPORT Deutschland (also nicht die HD-Variante) startet heute mit dem HSV Hamburg gegen St. Petersburg (19h).

Die deutschen Volleyball-Frauen haben bei der EM das Viertelfinale erreicht und spielen heute 17h gegen Tschechien – die Partie wurde kurzfristig ins Free-TV gehievt und ist bei SPORT1 zu sehen – sehr viel mehr deutschen Volleyball wird es nicht geben.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Podcasts

Sportradio360 geht mit einem neuen Ableger an den Start: Der etwas bessere Einwurf ist ein knapp einstündiger Podcast mit einem großartigen Rundumschlag um das deutsche Tennis, den Daviscup und die Situation an der Weltspitze bei den Herren und Frauen.

Gäste sind Oliver Faßnacht (EUROSPORT/SKY), Andrej Antic (Tennismagazin) und Christoffer Kleindienst (SPIEGEL Online). Moderatoren sind Sebastian Wanzke und Jens Huiber

Gestern stellte ich die großartige Intro der BBC zum F1-Rennen in Singapur vor – ein Gedicht von Dylan Thomas in Bildern umgesetzt. In den Kommentaren wies Boxeschesser darauf hin, dass sich die BBC da von einem älteren VW-Werbespot hat “inspirieren” lassen.

Sieht man sich an, dass die BBC das Dylan Thomas Gedicht exakt an den gleichen Stellen wie der VW-Spot gekürzt hat, darf man auch vom “Ideenklau” sprechen.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Aufgabenstellung: “mach uns einen prägnanten Trailer zum Formel 1-Rennen in Singapur, diesem Nachtrennen”.

The BBC-Way: ein Gedicht von Dylan Thomas nehmen.

And all the people of the lulled and dumbfound town are
sleeping now.

Hush, the babies are sleeping, the farmers, the fishers,
the tradesmen and pensioners, cobbler, schoolteacher,
postman and publican, the undertaker and the fancy woman,
drunkard, dressmaker, preacher, policeman, the webfoot
cocklewomen and the tidy wives. Young girls lie bedded soft
or glide in their dreams, with rings and trousseaux,
bridesmaided by glowworms down the aisles of the
organplaying wood […]

You can hear the dew falling, and the hushed town breathing.
Only your eyes are unclosed to see the black and folded
town fast, and slow, asleep.

Weiterlesen

Screensport am Montag

Gestern gab es im Canal Football Club ein kurzes, knapp dreiminütiges Portrait des Ex-HSV-Spielers Jonathan Pitroipa, der nun in Frankreich bei Rennes spielt (Tabellenfünfter). Für so ein kurzes Stück hat man erstaunlichen Aufwand gefahren: man fuhr nach Hamburg und holte sich an den Landungsbrücken ein Statement auf Französisch von Guy Demel ab (der derzeit beim HSV seinen Vertrag aussitzt der inzwischen an West Ham weitergereicht wurde – ergo könnte die Skyline auch die Themse und nicht die Elbe sein.) und fuhr dann nach Köln, wo man sich in einer Videoanalyse von Volker Finke (Pitroipas Trainer in Freiburg) den Spieler erklären ließ.

[Update] Canal+ hat ein “Best-of” der Sendung online gestellt und dort tauch ab Minute 13:30 das Portrait von Pitroipa auf.…

Weiterlesen