Screensport am Wochenende: [Autopilot] (Update)

[“Manuelles” Update Sa 8h16]: Champions League-Finale in Asien wird von EUROSPORT2 bereits um 11h statt 12h übertragen und Blafasel (Danke!) hat die fünf College Football-Ansetzungen von ESPN America nachgereicht. In der Frage welcher der beiden Top-Teams Oregon oder Auburn kippt, um einem “Mid-Majors” (TCU, Boise State) die Teilnahme am Championship Game zu ermöglichen, liegt der Fokus in diesen Wochen eindeutig auf Auburn.

Gegen Ausnahme-QB Cam Newton laufen wegen möglicher Geldannahme Ermittlungen der NCAA und es gibt reichlich Zeugenaussagen zu Ungunsten Newtons. Die NCAA hat gestern Auburn offiziell über die Ermittlungen informiert. Setzt Auburn Cam Newton trotzdem ein, riskieren sie Sanktionen inkl. dem Verlust von Siegen und einem Ausschluß aus den Bowl-Spielen. Setzt Auburn QB Newton nicht ein, darf bezweifelt werden, dass die Tigers ein #2-Format haben und findet das Spiel gegen die dieses Jahr schwachen Georgia Bulldogs eher auf gleicher Augenhöhe statt.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag: [Autopilot]

In der Nacht startet das erste Donnerstagsspiel der diesjährigen NFL-Saison. Neben Bob Popa und Matt Millen kehrt erstmals seit dem Ende seiner “Sunday Night”-Zeit bei ESPN der nicht wirklich populäre Joe Theisman als Analyst in die Kommentatorenkabine zurück.

Donnerstag, 11.11.2010

8h00 European Tour aus Singapur, #1, SKY/HD1 live

14h45 – 18h15 Bowls: Scottish Open, EURO/HD + BBCi live
EUROSPORT ab 15h

18h30 – 20h15 Fechten-WM: Florett Teamfinale/M, EURO/HD live

19h00 PGA-Tour aus Lake Buena Vista, #1, SKY/HD1 live

20h45 Serie A: Parma – Sampdoria, #11, irgendwo

2h00 NFL: Atlanta Falcons – Baltimore Ravens, ESPN/HD live
Whl: Fr 19h30

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch: [Autopilot]

Dit’n’Dat

Am Mittwoch morgen veröffentlicht SKY Deutschland die Geschäftszahlen für das dritte Quartal. Da ich in Frankreich bin (und dieser Blogeintrag im Voraus geschrieben ist), muss die Interpretation der Zahlen heute durch die Leser und in den Kommentaren erfolgen.

Dies sollte bezüglich der Gewinnung an Neukunden seit Jahren das aggressivste Quartal von SKY sein. Man hat viele Lockangebote rausgehauen, das Quartal mit dem Bundesliga-Start zählt seit Jahren zum Quartal mit den meisten Neukunden. Brian Sullivan startete eine Kommunikations- und Innovationsoffensive.

Drei Kennzahlen gilt es zu beobachten: die Zahl der Neukunden, die Kündigungsquote und der Umsatz pro Kunde (ARPU).

Hier die Neukunden der letzten drei Sommer-Quartale: 2007: +41.000, 2008: +35.000, 2009: +67.000. Hier die Zahlen der letzten drei Quartale: Q4/2009: +39.000, Q1/2010: +1.000, Q2/2010: +6.000.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag: [Autopilot]

In Deutschland wird es eine fußballfreie Woche, während die Premier League in England einen Spieltag einlegt und in Österreich, Frankreich und Spanien eine Pokalrunde ausgespielt wird.

ESPN America bringt in seinem Dokumentar-Feature “30 for 30” einen Film über die Sprinterin Marion Jones von John Singleton. Der schwarze Filmemacher ist 1991 für seinen großartigen Film “Boyz N the Hood” bekannt geworden – einer jener essentiellen “schwarzen” Filmen in den 90er Jahren, die man neben den Spike Lee-Filmen gesehen haben muss.

Marion Jones flog 2006 wegen Dopings auf. 2008 wurde sie wegen Meineides zu sechs Monaten Gefängnis verurteilt – ihr wurden Falschaussagen im Rahmen der seit 2004 andauernden Ermittlungen rund um BALCO und Doping bei den Sommerspielen 2000 sowie Scheckfälschungen ihres damaligen Ehemannes nachgewiesen.…

Weiterlesen

Screensport am Montag: [Autopilot on]

Screensport wird in dieser Woche anders aussehen. Wegen eines Todesfalls werde ich von morgen bis zum Freitag in Frankreich weilen. Für diese Zeit wird allesaussersport auf Autopilot geschaltet. Die Screensport-Ausgaben sind geschrieben und sollten sich jeden Tag selber online stellen.

Dit’n’Dat

NBA – SKY Deutschland hat am Wochenende recht offen kommuniziert, dass es wohl mit der NBA diese Saison nichts mehr wird. In einer Pressemitteilung (und seit Samstag auch auf den NBA-Seiten der SKY-Website) heißt es, dass SKY die Verhandlungen mit der NBA in der Nacht zum Samstag ohne Ergebnis abgebrochen haben. Man konnte sich auf kein tragfähiges Konzept für die Übertragungsrechte einigen und NBA.TV wird daher “bis auf weiteres” eingestellt.

Ja, “bis auf Weiteres” lässt zwar noch Spielraum zu – aber dies dürfte eher die übliche kleine Hintertür sein, die man sich in Pressemitteilungen offen halten will.…

Weiterlesen