Screensport am Donnerstag: Basketball-EM, Europa League und NFL

Bei der Basketball-EM gab es gestern in den letzten beiden Viertelfinals den erwarteten Thriller zwischen Griechenland und Russland und eine deutlichere Partie zwischen Italien und Serbien.

Bereits heute treffen die beiden Viertelfinal-Sieger vom Dienstag aufeinander. Telekom Sport zeigt heute ab 20h30 for free Spanien – Slowenien. Morgen dann um die gleiche Zeit das zweite Halbfinale.

Sektion Leder: Europa League

Nach den beiden Champions League-Spieltagen gestern und vorgestern, geht heute die Europa League mit ihren beiden Anstosszeiten um 19 Uhr und 21h05 an den Start. Aus deutscher Sicht debütiert Hoffenheim um 19 Uhr gegen Felswand Braga (immer wieder gern genommen, diese Referenz). Um 21h05 spielt Hertha BSC gegen Athletic Bilbao und „Arsenal – 1. FC Köln“ hört sich auch etliche Wochen nach der Auslosung immer noch merkwürdig an.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch: Champions League und Basketball-EM

Moin. Der Journalist Marcus Bark (u.a. sportschau.de) sprach gestern auf Twitter von Ergebnissen wie in der ersten DFB-Pokal-Runde. Meine erste Assoziation zu den Dienstagsspielen der Champions League war „wie früher bei Frauenfußball-Weltmeisterschaften“. 3:0, 3:0, 0:5, 6:0, 3:0. Aber auch eine Überraschung mit dem 2:1 von ZSKA bei Benfica.

Heute gibt es den Nachschlag mit dem zweiten Teil des ersten Spieltags und zwei deutschen Vertretern: BVB bei Tottenham (auch das ZDF-Spiel) und das CL-Debüt von RB Leipzig gegen Monaco. Dazu Liverpool gegen Sevilla und vielleicht auch mal gucken, was inzwischen aus Shakhtar Donezk geworden ist – spielen „zuhause“ gegen Napoli.


Mehr Fußball gibt es in der Nacht mit der Copa Libertadores, die heuer die Viertelfinal-Hinspiele austragen. Alle vier Spiele heute (drei) und morgen (eins) gibt es in Deutschland auf irgendeinem Kanal zu sehen.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag: Basketball-EM-Viertelfinals und CL

Moin. Heute morgen keine Zeit? Okay, hier die Kurzfassung: Basketball-EM und Champions League-Auftakt.

Erstmals seit 2007 steht die deutsche Basketball-Nationalmannschaft bei der EuroBasket im Viertelfinale. Gegner heute wie vor zehn Jahren: Spanien. Damals wurde man mit 55:83 nach Hause geschickt.

Es muss heute nicht auf eine 28-Punkte-Klatsche hinaus laufen, aber Spanien geht schwer favorisiert in das Viertelfinale (Wettquoten: Spanien 1.08, Deutschland: 11).

Deutschland zeigte im Achtelfinale gegen Frankreich (84:81) eine wackere und mannschaftlich geschlossene Leistung. Nach einem schlimmen ersten Viertel zog man sich über die Viertel am eigenen Haar Stück um Stück aus dem Schlamassel.

Schlüssel war es, dem französischen Team in der zweiten Hälfte einen psychologischen Knacks zu geben und über eine längere Strecke die Dreier wegzunehmen. Dies und das Forcieren von zahlreichen Turnovers, hat die Franzosen sichtlich enerviert, so dass sie eingangs des 4ten Viertels einige Minuten in Schockstarre verfielen.…

Weiterlesen

Screensport am Montag: Futsal, Slaven Bilic und Beth Mowins

Moin. Es ist die Kalenderwoche 37/52, 15 to go. Die untrügliche Zeichen, dass sich der Herbst nähert? Der Laubgeruch in der Luft und die Rückkehr der Fertig-Quiche in den hiesigen Supermarkt-Regalen.

Ein Blick auf das Sportprogramm der kommenden Woche. Morgen startet der erste Champions League-Spieltag der Gruppenphase. Nach dem Ausscheiden von Hoffenheim in der Quali, haben die Bayern ihren Tag für sich alleine und starten morgen gegen RSC Anderlecht. Außerdem morgen: Barça – Juve und Roma – Atlético. Am Mittwoch spielen der BVB bei Tottenham und RB Leipzig gegen Monaco. Potentieller Leckerschmecker des Tages: Liverpool – Sevilla.

Am Donnerstag ist Europa League angesagt. Der 19 Uhr-Slot wird von Hoffenheim gegen Braga belegt und bei den Spätspielen sind Köln bei Arsenal und Hertha gehen Athletic Bilbao unterwegs.…

Weiterlesen

Screensport am Sonntag: NFL, Fußball, Handball, Basketball

Moin. Nach dem Saisoneröffnungsspiel am Donnerstag, startet die NFL heute ihren ersten Sonntagsspieltag. Minus 1. Miami – Tampa Bay ist wegen Irma auf den elften Spieltag verschoben worden.

Die Bewegtbild-Protagonisten sind hierzulande fast die gleichen geblieben. ProSieben MAXX und DAZN für die Masse. Beide haben ihre Angebote noch einmal aufgebohrt. Beide zeigen zusätzlich zu ihrem Angebot vom letzten Jahr, jeweils ein Sonntag-19h-Spiel als Einzelspiel per Stream.

ProSieben MAXX startet ab 18h30 mit einem NFL-Magazin. Um 19 Uhr gibt es Tennessee – Oakland und, neu, zusätzlich auf ran.de Cincinnati – Baltimore. Das Spätspiel ist ab 22h25 Green Bay – Seattle.

DAZN zeigt, wie vom letzten Jahr gewohnt, ab 19 Uhr bis zirka 1 Uhr den Konferenz-Kanal „Red Zone Channel“ und dann das Sunday Night Game Dallas – NY Giants.…

Weiterlesen