Screensport am Mittwoch: da waren es nur noch zwei

Die Vergabe der Bundesliga-TV-Rechte ist für die Öffentlichkeit normalerweise ein opaker Prozess. Irgendwann steigt weißer Rauch auf und Christian Seifert ruft “Habemus Sportschau” oder so ähnlich aus. Wer was wann wie mitgeboten hat, wird i.d.R. nicht bekannt und das sorgt immer für Spannung, wie 2005, als recht überraschend ARENA den Zuschlag bekam.

Für die aktuelle Rechterunde ist seit gestern abend, mit einem Artikel von Hans-Peter Siebenhaar im Handelsblatt, das Potential für Überraschungen erheblich gesunken. In dem Artikel erklärt die KF15 kein Angebot abgegeben zu haben.

KF15 war im Allgemeinen neben SKY und der Telekom als dritter Kandidat für die großen Pakete genannt worden. KF15 ist die Nachfolgefirma die aus den Trümmern des Kirch-Konzerns entstanden ist und bereits 2007 bei den Bundesligarechten für Aufregung und Einschreiten des Kartellamts gesorgt hat, als man der Bundesliga alle TV-Rechte abkaufen und die Übertragungen tutto kompletti selbst produzieren wollte um dann die Sendungen an interessierte (Pay-)TV-Sender zu verkaufen.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Der Champions League-Zirkus beginnt heute wieder und die Ergebnisse in den Hinspielen waren dann doch so, dass man sich am Dienstag und Mittwoch auf jeweils ein Spiel konzentrieren kann. Auch Bayern – OM dürfte abgefrühstückt sein. Ich würd da zwar keine lebenswichtigen Gliedmaßen für ins Feuer legen, aber im Leben muss man Prioritäten setzen und die Defaulteinstellung meiner Fernbedienung wird heute abend Barcelona – Milan sein, Hinspiel 0:0.

Wie gut ist die Ausgangsposition von Milan nach dem 0:0. Eher suboptimal. Barcelona hat in dieser Saison nur einmal zuhause kein Tor gemacht und nicht gewonnen: im Oktober beim 0:0 gegen Sevilla. Aber: in der Gruppenphase trennten sich Mitte September Barça und Milan 2:2 – mehr würd Milan nicht brauchen. Bei Milan fehlt wieder Mark van Bommel, diesmal aber wg.…

Weiterlesen

Screensport am Montag: des Wahnsinns Ende

Heute nacht können wir das Kapitel “March Madness” zumindest bei den Männern abschließen. Kentucky gegen Kansas lautet das Finale, ab 3h auf ESPN America.

Im 150km-Derby setzte sich Kentucky 69:61 gegen Louisville durch. Die Wildcats konnten die Cardinals fast über die komplette Partie auf Armlänge fernhalten. Louisville kam nicht damit zu recht, das Kentucky ihr Pressing so lässig abschütteln konnte und andererseits den Kreis komplett abschloss. Konsequenz für Louisville: viele fragwürdige Anspiele in den Kreis und viele nicht minder fragwürdige Dribblings mit der Konsequenz: Turnovers. Vom Kreis nahm man viele unglückliche Jumper (34.8 FG%).

Was das Spiel dann doch noch spannend machte, war PG #3 Peyton Siva. 30 Minuten lang von den Wildcats aus dem Spiel genommen (0 Pts in der ersten Halbzeit, 11 Pts in der zweiten Halbzeit), riss er in der Schlussphase die Partie an sich und führte Louisville noch einmal kurz zum zwischenzeitlichen Ausgleich – auch dank einer Cardinals-Defense die nun besser verteidigte.…

Weiterlesen

Screensport am Sonntag

In Sachen Bundesliga steht der heutige Sonntag nicht nur im Zeichen der beiden Fußball-Spiele (siehe gestern), sondern auch Trainer-Watch. Bei Bayer Leverkusen weiß man immerhin, dass es heute eine Versammlung des Gesellschafterausschusses gibt, der über eine Entlassung befinden könnte (und glaubt man den einschlägigen Medien: absegnen wird). Um 11h30 wird es eine Pressekonferenz bei Bayer geben. Die Tipps gehen auf eine Interims-Trainer-Regenschaft mit Hyypiä und U-19-Trainer Lewandowski, bevor im Sommer Ralf Rangnick kommt.

Wer dies aber beim 1. FC Köln sein wird, nachdem man sich recht viel sportliche Kompetenz abgesägt hat, ist eine spannende Frage. Auch hier sagen die einschlägigen Medien: Solbakken muss heute gehen.


March Madness mit den Final Four war gestern. March Madness mit den Final Four ist heute.…

Weiterlesen

Screensport am Samstag

Bundesliga

Nur noch sieben Spieltage bis Buffalo. Und die letzten 20% Bundesliga-Saison 2011/12 haben gestern nicht nur furios, sondern auch mit Punktverlust BVB begonnen…

1. FC Nürnberg – Bayern München – … und Bayern damit in der Lage den Abstand auf drei Punkte zu verkürzen.

Die Nürnberger sind in dieser Saison schwer einzuschätzen, haben immer wieder längere Serien ohne Sieg – aber da sind auch Niederlagen wie letzte Woche gegen Stuttgart bei, wo jeder Beobachter sagt: der FCN hätte sich da eigentlich einen Sieg verdient.

Bei Bayern wird man sehen müssen, welche Mannschaft aufgestellt wird: Schweinsteiger von Anfang an? Wer geht dafür raus? Wer wird auf den beiden Sechsern spielen, wo man mit einer etwas physischeren Gangart durch die Nürnberger rechnen muss?…

Weiterlesen