Screensport am Mittwoch
Die parallele Ansetzung eines Premier League-Spiels gegen die Champions League könnte in der Nachbereitung noch für Ärger sorgen. Der schottische Verband beschwert sich lauthals bei der UEFA, wieso gestern Liverpool – Everton ausge- und übertragen werden durfte, man selber aber im Februar ein schottisches Pokalspiel nicht gegen die CL im TV setzen durfte (siehe BBC).…
WeiterlesenScreensport am Dienstag
Screensport am Montag: Frühlingsgefühle
ESPN America bringt heute einen letzten Schwung Live-NHL-Spiele, bevor die nächsten Nächte komplett dem College Basketball gehören und die NHL als Aufzeichnung in den Vor- bzw Nachmittag drängen.
Die Buffalo Sabres mit Christian Ehrhoff, wurden von vielen bis in den Februar hinein, als leblose Mannschaft komplett abgeschrieben, haben aber inzwischen einen Lauf, der sie bis auf vier Punkte an die Playoff-Plätze herangebracht hat. Heute ab 24h (ja, neue Zeiten, da in den USA bereits auf Sommerzeit gewechselt wurde) geht es gegen Montreal Canadiens, die inzwischen nach unten durchgereicht wurden und sich sogar von den Islanders und Hurricanes haben überholen lassen müssen. Ab 3h dann Phoenix Coyotes – Nashville Predators.
Der Frühling ist in greifbarer Nähe – was der geneigte US-Sport-Fan daran erkennt, dass die MLB mit dem Spring Training beginnt.…
WeiterlesenScreensport am Sonntag
Grüße an Pette: heute nacht ist die Sommerzeit in den USA angeknipst worden. Zwei Wochen lang beträgt der Zeitunterschied zu Europa damit nur fünf Stunden statt sechs Stunden. Für den USA-Sport bedeutet das also, dass z.B. alles was um 1 P.M. EDT (Ostküstenzeit) beginnt, in Deutschland bereit um 18h statt 19h stattfindet.
Is eh heute alles Basketball. Seit dem frühen Morgen bring ESPN America Aufzeichnungen von Championship-Spielen von gestern. Heute abend werden die letzten Conference-Champions gesucht und wenige Minuten später verkündet die NCAA die Wildcards und Setzliste für die March Madness.
Wer jetzt kein Wort verstanden hat: ich versuche es so kurz wie möglich zusammenzufassen.
Es gibt 345 Colleges mit Basketball-Programmen der höchsten Kategorie (“Division I”). Der National Champion wird über Playoffs ermittelt, die March Madness.…
Weiterlesen