Screensport am Mittwoch: Training in Daumtown

Schreibfehler oder Plansoll?

Die SZ schreibt heute über die Anbindung von SKY an die “offizielle” Einschaltquotenmessung der AGF. Dabei gibt es einen bemerkenswerten Schlußsatz:

Das Unternehmen führt derzeit knapp 2,8 Millionen Abonnenten

Die letzten Zahlen die mir vorliegen, sind die Quartalszahlen zum Stichtag 31.12.2010 und die weisen 2,653 Mio Abonnenten aus. Handelt es sich beim Schlußsatz um einen Schreibfehler oder um einen vorab weitergereichten Wasserstand?

Sollte die Zahl stimmen, hätte man im 1ten Quartal “knapp” 150.000 neue Abonnenten gewonnen und damit nicht nur die lange vergeblich angepeilte Mindestmarke von 2,8 Mio Abos erreicht, sondern, gemäß meines Archives, das höchste Kundenwachstum ever für das erste Quartal erreicht.

Das muss man Heribert Bruchhagen lassen: sein Laden ist absolut wasserdicht. Nicht ein Informatiönchen über die Personalie Christoph Daum ist vorab an irgendein Medium durchgesickert.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag: Duell an der Spitze und am Grabbeltisch

Die Uhr tickt in der regular season der NHL weiter runter. Die Teams haben vor Playoff-Beginn noch zirka 10 Spiele oder etwas weniger zu absolvieren. ESPN America zeigt heute nacht zwei komplett unterschiedliche Spiele.

Um 0h30 zeigt man das Spitzenspiel aus der East Conference. Philadelphia Flyers – Washington Capitals. Beide Teams führen ihre Division mit 4 bzw 5 Punkten an und beide trennen nur 2 Punkte im Kampf um den Platz 1 im Osten, den derzeit die Flyers einnehmen.

Die Ausgangslage ist recht ausgeglichen. Washington hat das einfacherere Restprogramm, aber die Flyers noch zwei Spiele in der Hinterhand. Umgekehrt müssen die Flyers u.a. noch zweimal gegen den Divisionszweiten Pittsburgh spielen.

Auch wenn dies nach wichtigem Spiel riecht, hat Caps-Coach Bruce Boudreau gestern angekündigt, Alex Ovechkin für sieben bis zehn Tage zu schonen.…

Weiterlesen

Mittagsrauschen: Pässe, Quoten, Race Control

DEL.TV

Mitte der Woche starten in der DEL die “richtigen” Playoffs. Rechtzeitig für diesen Termin wurde an del-tv.org gebastelt. Die Website mit den Spielhighlights wurde nun in den Webauftritt von SKY integriert. Die neue URL: sky.de/deltv. Qu: Pressemitteilung SKY

Formel 1-TV

Quotenmeter.de berichtet über das Sendekonzept von SKY für die am nächsten Wochenende beginnende Formel 1.

Während der Fußballbereich mit Eigenproduktionen ausgebaut wird, hat sich bei der Formel 1 nicht viel getan. Die größte Änderung ist die Produktion der Rennen durch die FOM in “richtigem” HD.

Race Control-Option

Bei den Optionen wird der “Michael Schumacher-Kanal” bzw. “Silberpfeil-Kanal” gegen einen “Schwarz-Rot-Gold-Kanal” gewechselt. Außerdem wird es auf einer weiteren Option “Race Control” geben, auf der die einzelnen Rennfahrer “live” als Punkte auf der Strecke zu sehen sind und damit Positionen und Abstände verdeutlicht werden – die BBC hat seit letzten Sommer eine solche Karte für ihre Optionskanäle produziert.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

In England mehren sich nach den Patzern von Almunia am Samstag und ausweichenden Antworten von Arsene Wenger die Spekulationen, das am nächsten Spieltag Anfang April “Mad Jens” Lehmann 41jährig wieder in den Kasten zurückkehrt.

Der 45jährige Claus-Dieter Wollitz versucht heute unterdessen Anschluß an den Tabellenplatz drei der Zweiten Liga zu halten. Bei Bochum – Cottbus wäre Energie bei einem Bochumer Sieg sieben Spieltage vor Schluß sieben Punkte vom Relegationsplatz entfernt.

Was des College Basketballs March Madness ist, ist dem College Hockey seine Frozen Four. Ähnlich wie im Basketball, gibt es auch hier eine Selection Show, die bekannt gibt, welche Teams eingeladen werden und wie sie in der Setzliste platziert werden. ESPN America zeigt die Selection Show in Aufzeichnung heute abend (21h00).…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende: Ze Revenge of Magath, Teil 1: Stuttgart

Fußball

Der Bundesliga-Vorschauer muss an diesem Wochenende wegen des Aufwands rund um die March Madness entfallen.

Was ich und RealityCheck auf Twitter sagen: bei SKY kotzen sie vermutlich in diesen Wochen einen armdicken Strahl dass sie mit SKY Sport News erst im Dezember auf Sendung gehen können, während bei Schalke, Leverkusen, Bayern, Wolfsburg und dem HSV sich ein Kasperletheater abspielt, das es in dieser Form wohl in der Bundesliga noch nie gab und von dem sich in anderen Ländern Nachrichtensender vier Wochen lang ernähren können.

Immerhin startet SKY ab diesen Samstag seine ausgeweitete Bundesliga-Vorberichterstattung. Es geht am Samstag dann schon um 14h30 statt 15h los. An einem Wochenende an dem Magath und Oenning (ach ja, beim HSV war ja auch noch was) ihre Debüts geben, Schalke 04 die Personalie Rangnick fix gemacht hat und Heynckes kurz vor der Ankündigung seines Wechsels zu den Bayern steht.…

Weiterlesen