Screensport am Montag: Endlich wieder Fußball!

Endlich wieder Wettbewerbsfußball! Heute startet die österreichische zweite Liga mit dem erklärungsbedürftigen Namen “Erste Liga“. Morgen die nächste Runde an Champions League-Qualifikationsspielen und als Träger für Em- oder Antipathien taugt Salzburg, die zuhause im Hinspiel gegen einen Vertreter der Faröer-Inseln antreten müssen – Österreich und Faröer-Inseln, das ist kein Selbstgänger.

Die österreichische Erste Liga ist in diesem Sommer planmäßig auf zehn Teams geschrumpft worden. Die beiden Amateurteams der Bundesligisten mussten sich verabschieden. Per Lizenzentzug aus wirtschaftlichen Gründen stieg auch Dornbirn ab. Der Meister aus der Ersten Liga Wacker Innsbruck ist in die Bundesliga aufgestiegen. Der Absteiger aus der Bundesliga Austria Kärnten wurde mangels Lizenz an die dritte Liga durchgereicht. Aus der dritten Liga stiegen der SV Grödig und die WAC/St.Andrä auf.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende

Heute mal in launig-sommerlicher Kürze.

Ja, is noch WM. Am Samstag das Spiel um Platz 3 und am Sonntag die Revanche für den Achtzigjährigen Krieg und Westfälischen Frieden.

Formel 1-Rennwochenende in Silverstone, eine der sympathischeren Rennstrecken im Kalender, inklusive der Rahmenrennen GP2, GP3, Formel BWM und Porsche Supercup.

Die Champions Trophy der Damen (Feldhockey) beginnt am Samstag, u.a. mit deutscher Beteiligung. Zu sehen im Stream auf Laola1.tv oder ab Montag im Bezahlfernsehen von sportdigital.tv.

Am Samstag beginnen die Tri-Nations, das bedeutendste Rugby-Turnier der südlichen Hemisphäre und im Jahr vor der Rugby-WM eine wichtige Standortbestimmung für Südafrika, Australien und Neuseeland und letzte Chance ggf. die Notbremse zu ziehen. (Argentinien stößt nicht vor 2012 als vierte Nation hinzu)

Spiel der Woche in der Australian Football League ist Brisbane – St.

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Seit dem 1.7. hat die Free Agency-Saison in der NBA begonnen und damit das Schachern um neue Verträge oder Trades. Als Hauptgewinn gilt dabei Clevelands LeBron James, dessen Vertrag ausgelaufen ist und der im US-Basketball die attraktivste Mischung aus sportlichen Wert und Vermarktungspotential besitzt.

Gestern gab Miamis “Franchise-Player” Dwyane Wade bekannt, dass er seinen Vertrag bei den Miami Heat verlängern wird, vermutlich eine Reaktion darauf, dass Chris Bosh seinen Wechsel von Toronto nach Miami angekündigt hat. Wade und Bosh gehören wie James dem 2003er-Draft-Jahrgang an. Kurze Zeit nachdem Wade und Bosh per Gerüchteküche fix für Miami vermeldet wurde, sickerte es aus Gerüchteküchen rund um ESPN durch, dass sich James ebenfalls für die Heat entschieden hätte – was vermutlich der heftigste 1-2-3-Punch der aktuellen NBA sein dürfte.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Nicht mehr ganz zwölf Stunden noch.

Mittwoch, 7.7.2010

20h30 WM2010/Halbf: Spanien – Deutschland, ARD/HD + SKY/SportHD + BBC One/HD live
ARD: Vorberichte ab 18h50
SKY: Vorberichte ab 19h00
BBC: Vorberichte ab 20h

1h00 MLB: NY Mets – Cincinncati Reds, ESPN live
Niese (6-2) vs Arroyo (8-4)
Whl: Do 12h, 17h30

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Donnerstag, 8.7.2010

11h00 WTA-Turnier aus Bastad, tennislive.tv-Stream live

12h00 – 13h30 WM2010: Sky Kick Off, SKY/HD live

16h30 European Tour: Scottish Open, #1, SKY/HD live

19h30 Talk: sky90, SKY/HD live
Mit Pierre Littbarski, Stefan Reuter, Guido Buchwald und Gerd Rubenbauer.

20h00 MLB: Chicago White Sox – LA Angels, ESPN live
Danks (7-7) vs Santana (8-6)

20h00 – 22h00 Diamond League aus Lausanne, SPORT1 + BBCi live

21h00 PGA-Tour: John Deere Classic, #1, SKY/HD live

4h00 MLB: LA Dodgers – Chicago Cubs, ESPN live
Kershaw (8-4) vs Wells (4-6)

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Dit’n’Dat

Orange – Orange ist der IPTV/Mobilfunk-Ableger der staatlichen France Telekom und hat sich im Sommer 2008 einige exklusive TV-Rechte für die Ligue 1 eingekauft (203 Mio EUR pro Saison). Die Abonnentenzahlen für das über IPTV und Satellit verbreitete Sportpaket waren enttäuschend. Nach neun Monaten holte das Sportpaket nur 112.000 Abos und das Film-Paket 250.000 Abos und inzwischen gibt Orange offen zu, dass das Ziel über dieses TV-Angebot neue Triple Play-Kunden zu akquirieren verfehlt wurde. Konsequenz: man distanziert sich langsam von diesem Angebot und geht mit dem Wunsch weitere Partner ins Boot zu holen, an die Öffentlichkeit. Keine guten Vorzeichen wenn die Ligue 1 2011 wieder versuchen wird, das hohe Erlösniveau (668 Mio EUR pro Saison) zu halten (siehe auch handelsblatt.com).…

Weiterlesen