Screensport am Montag

Dit’n’Dat

Reitsport – Wie der SPIEGEL am Samstag vorabmeldete, wachsen in der ARD die Aversionen gegen den Reitsport. Der Übertragungsumfang soll bereits dieses Jahr zurückgefahren werden und ein TV-Vertrag mit dem nationalen Reitverband zum Ende des Jahres nicht mehr verlängert werden. Qu: SPIEGEL

Europa-League – Das Hinspiel zur Qualifikation der Europa-League zwischen dem FC Randers und dem Hamburger SV am nächsten Donnerstag, wird nach dem aktuellen Stand der Dinge nur in der skandinavischen Version von EUROSPORT gezeigt. Qu: dpa via Hamburger Abendblatt

Justin mit API – Passend zur obigen Meldung, dass das HSV-Spiel hierzulande wahrscheinlich nicht via regulärem Fernsehen zu empfangen ist: Justin.TV startet heute eine API mit der die Streams von Justin.TV für Applikationen geöffnet werden. Qu: Techcrunch

College Football – Hier der vorläufige Sendeplan von ESPN und ABC in den USA in Sachen College Football, wobei nur die ersten drei Spieltage komplett sind.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende: Nachgereichtes

Moin. Nachdem es einigen Wind in der Blogosphäre und per Twitter gemacht hat, wurde ich darauf aufmerksam gemacht, das ESPN America neu als Game of the week das Perfect Game von Chicago White Sox’ Mark Buerhle vom Donnerstag ins Programm aufgenommen hat (Sa 12h, So 15h, Mo 10h30). Es ist in der Geschichte der MLB seit 1880 erst das 18te Perfect Game: 9 Innings, no-hitter, shutout. Kein Spieler des Gegners darf irgendwie die erste Base erreichen, also auch nicht per Walk oder Hit by Pitch.

Die zweite Nachreichung gibt es vom HR, dem am Donnerstag die Übertragung der Einweihung des renovierten Stadions des FSV Frankfurt gegen Werder Bremen wegen Regens kollabierte. Wobei immer noch nicht klar ist, warum die freiempfangbare Satelliten-Zuleitung auf ASTRA problemlos funktionierte, der HR sich aber nicht in der Lage sah, die Übertragung durchzuführen.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag

Sender zu verkaufen?

tourcc wies gestern auf einen Artikel im Handelsblatt hin, der von infosat zusammengefasst wurde: Spekulationen um DSF-Zukunft bei Constantin Medien – Bericht

Quintessenz: “Die Branche” spekuliert ob die Mutter des DSFs, die Constantin Medien AG, den Sportsender verkaufen könnte. ESPN soll nach “Insider-Informationen” ein Auge darauf geworfen haben.

Die zügige Trennung vom DSF-Geschäftsführer Oliver Reichert und Sportvorstand Rainer Hüther und das Erwähnen einer Etatlücke im zweistelligen Millionenbereich vor einem Monat, haben angedeutet, dass die Lage beim Sender bei weiten nicht so positiv ist, wie es die hohe Zahl an Live-Übertragungen in diesem Sommer andeutet.

Das Handelsblatt spricht nun davon, dass der Gewinn aus dem Produktionsvertrag mit der Telekom für “LIGA total!

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Dit’n’Dat

HD? Was für HD? – Ein extrem lässiges Interview auf eurogamer.net mit Epic Games’s Mark Rein und für dieses Ressort wegen einer Bemerkung von Relevanz: Mark Rein auf die Frage zur nächsten Generation von XBox und Playstation:

Over half the users who played Gears of War 2 so far do not have HDTVs […] My point is, of the systems that are out there now, the majority of them aren’t plugged into HDTVs. So there’s no way we’re ready for the PlayStation 4 or the Xbox Whatever.

aus: eurogamer.net-Interview mit Mark Rein

So ein Statement hört sich auf den ersten Blick negativ an. Tatsächlich ist aber die Frage mehr ein “Glas halbvoll” oder “Glas halbleer”-Dilemma. Mit dem gleichen Datenmaterial könnte ich auch sagen “zirka 40% der xBox 360- und PS3-Besitzer hängen schon an HD“.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Zeilensport2.0

Die New Yorker Stadtbehörden beraten derzeit über eine Änderung der Akkreditierungspolitik für Journalisten. Gab es bislang nur Zugang z.B. zu Pressekonferenzen für “normale” Medien in Radio, Print und TV, will man sich nun auch für online-only Journalisten, Bloggern oder citizen journalism öffnen. Die Beschränkung auf bestimmte Medientypen sollen entfallen. Als Qualifizierung dient die Vorlage von 6 höherwertigen News-Stücken als Beleg für die journalistische Qualität des Antragstellers. Qu: Gothamist via Kottke.

Mal sehen wann in Europa die ersten Organisationen anfangen, ihre Akkreditierungspolitik weniger restriktiv zu handhaben.

Dit’n’Dat

Doping für Pferde und Beziehungen – Hier im Blog untergegangen, aber von Jens Weinreich aufgegriffen: ein Bericht bei epd Medien über die Verflechtungen zwischen der WDR-Reporterin Sabine Hartelt und Susanne Sgrazzutti.…

Weiterlesen