Screensport am Freitag: Sky, der alte Hege

Der letzte Tag von PREMIERE

Wer nur eine Tastatur hat, für den ist die Welt voller Hegemonen

Die Print-Medien befassen sich mit dem Rebranding von PREMIERE zu SKY. Das Manager-Magazin 6/2009 enthält einen derben Verriß des neuen Managements. Überbezahltes Führungspersonal, praktizierter Kolonialismus mit eingeflogenen, externen Führungskräften die beim “gemeinen Fußvolk” unpopulär sind und noch nichts gerissen haben. Die inkompetente und ahnungslose Führungsspitze habe sich von Roland Berger aufschwatzen lassen, dass in Ostdeutschland noch was zu reißen sei. Die Banken sähen dem Treiben gereizt zu und gäben Williams bis Juli Zeit, dann wollen sie Fortschritte sehen.

Zur besseren Verortung des Artikels muss man den Autor kennen: Klaus Boldt, der in seinen Artikel sprachlich derart durch die Heide rauscht, das man meint, ihm führe NoRegret persönlich den Griffel.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch: Rasur am Dienstagabend

Die Constantin Medien AG hat gestern spätabends eine recht massive Ad-Hoc-Meldung rausgegeben und als Freunde der Naßrasur, wegen “Budgetabweichungen” das Rasiermesser geschwungen. Beim Segment Sport, zu dem das DSF und der Produktionsdienstleister Plazamedia gehören, tat sich ein Loch in der Größenordnung einer niedrigen zweistelligen Millionensumme auf. Die genannten Zahlen deutet auf irgendwas in der Größenordnung von 20 Mio EUR hin.

Simpel gesagt: es muss irgendwas aus dem Ruder gelaufen sein, weswegen man den Sport-Vorstand Rainer Hüther und Geschäftsführer Oliver Reichert feuert … äh … sich “im gegenseitigen Einvernehmen” getrennt hat. DSF und Plazamedia werden an die engere Leine genommen. Der Vorstandsvorsitzende Bernhard Burgener wird nun auch für den Sport verantwortlich. Nachfolger von Oliver Reichert wird Zeljko Karajica, der Geschäftsführer bei Plazamedia war und bleibt (gemeinsam mit Florian Nowosad).…

Weiterlesen

Zeilensport: Lienen, Baseball-Touristen, Torhüter und Fakten! Fakten! Fakten! von und mit Réthy

Indirekt ein Tipp der NY Times für Touristen die u.a. in New York ein MLB-Spiel besuchen wollen: “Season-Ticket Holders Having Second Thoughts“. Die sportlich schwache Saison der Mets und Yankees, gepaart mit der Konjunkturlage, haben zu einem Sturz der Kartenpreise auf dem offiziellen und auf dem Graumarkt geführt. Der Artikel führt dazu einige Websites für den Erwerb von Tickets auf und solche die Preise auf dem Grau-/Schwarzmarkt tracken.


Die SZ hat ein Interview mit dem fast-neuen Trainer Ewald Lienen geführt.

Zum Glück sind solche Passagen eher die Ausnahmen:

Lienen: Duisburg Tenneriffa Rostock Köln Mönchengladbach Hannover Athen München ist eine wunderschöne Stadt, ich hatte vorher immer nur die Hotelgegend und das Olympiastadion gesehen. London, Paris und Berlin habe ich besser gekannt als Duisburg Tenneriffa Rostock Köln Mönchengladbach Hannover Athen München.

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Dit’n’Dat

Vor knapp einer Woche wurden bei einem Verkehrsunfall in Südafrika vier deutsche Journalisten auf der Fahrt zum Confed-Halbfinal-Spiel Spanien – USA schwer verletzt. Die Namen der Journalisten sind nicht veröffentlicht worden. Einer der Journalisten ist aber am Montag an den Folgen des Unfalls verstorben: Wolfgang Jost, einst Sportchef beim Tagesspiegel. Ein Nachruf im Tagesspiegel. Die SZ über den Verkehrsunfall. Die kurze Erklärung des Sportjournalistenverbandes VDS. Der per Google News gefundene, vielleicht letzte Artikel von Wolfgang Jost: “Schilder warnen vor Entführungen“, bei dem sich einige Passagen im Nachhinein ungewollt böse lesen. Jürgen Kalwa schreibt in seinem Blog über die Zurückhaltung der deutschen Medien bei der Namensnennung.

Die französischen Öffentlich-Rechtlichen haben sich mit dem Ligaverband doch noch auf einen TV-Vertrag geeinigt und mit dem dreijährigen Kontakt die Zukunft des umstrittenen Ligapokals gerettet.…

Weiterlesen

Screensport am Montag: Williams-Satz-Leserei

PREMIERE/SKY-Chef Mark Williams hat dem aktuellen FOCUS ein Interview gegeben (FOCUS ist aufgrund des über PREMIERE/SKY verbreiteten Senders Focus Gesundheit in gewisser Weise ein Geschäftspartner von PREMIERE/SKY).

Executive Summary:

  • Image von PREMIERE war verbrannt. Ein Viertel der Deutschen(!) verbinde mit Sky großartigen Unterhaltungsservice (woher sollen ein Viertel der Deutschen BSkyB oder SKY Italia kennen, wenn sie es noch nicht einmal schaffen die Namen von Fußballkommentatoren auseinanderzuhalten? -dogfood)
  • Frage nach konkreten Details der Marketingkampagne explizit ausgewichen: “werden etwas starten, das ganz anders sein wird als alles, was vorher da war“. An anderer Stelle, in anderem Zusammenhang nochmal: “was wir machen, ist neu und völlig anders als das, was ich bei meinem Amtsantritt vorgefunden habe
  • 100 Mio EUR für die Kampagne ist nur das Bruttovolumen.
Weiterlesen