Screensport am Freitag: Madden steigt aus dem Bus aus

Mir fällt im ganzen TV-Sportbereich kein anderer Analyst ein, der seinen Bereich so dominiert und die ganze Sparte verändert hat, wie John Madden (73 Jahre), der gestern nach 30 Jahren Arbeit im TV relativ überraschend seinen Rücktritt angekündigt hat.

John Madden war bereits als Headcoach bei den Oakland Raiders eine Legende und landesweit populär. Als er 1979 erstmals bei CBS TV-Analyst wurde, veränderte er mit seiner Sprache, mit seinen einfachen und klaren Analysen, mit seiner Lautmalerei (“Booom!“) und mit seiner Arbeit am Grafiktablett (“Telestrator“) eine ganze Zunft. Madden war kein Intellektueller, sondern ein Populist und ein Instinkttier, der in seinen besten Zeiten wie kein anderer sein Fachwissen einbringen konnte. 30 Jahre lang. Kein Wunder dass er zu einer hochbezahlten Franchise wurde.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

NHL-Bloggerei

Aus der Not eine Tugend machen: von den vier großen US-Profiligen ist die NHL klar und abgeschlagen die #4. Nach der Streiksaison hat dafür keine andere große US-Profiliga so sehr um den gemeinen Fan gebuhlt, wie die NHL. Nach meinen subjektiven Eindrücken, gibt es keine Profiliga, die derart Blogger und Twitterer integriert. So werden für Twitteruser Treffen organisiert, sogenannte “Tweetups”, siehe nhltweetup.com. Gestern ging auch NHL-Commissioner Gary Bettman (oder sein Praktikant) unter die Twitterer: @Commish_Gary

Die NY Times startet wieder “Hockey Night in Blogdom” und hat eine Reihe von NHL-Bloggern angeheuert, damit diese in der Slapshot-Kolumne der NYT ihren Senf abgeben.

CBC hat ein Playoff-Preview-Special produziert, in dem auch einige Blogger in eine Art “Blogger Hot Stove”-Segment aufgetreten sind.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch: NHL-Playoffs

Dit’n’Dat

Der europäische Handballverband EHF und der Rechtevermarkter Infront gaben gestern bekannt, dass ARD und ZDF über ihre Sportrechteagentur SportA die Übertragungsrechte für die Handball-EM 2012 (Serbien) und 2014 geholt haben (EM2010 in Österreich ist bereits im Besitz von ARD + ZDF gewesen).

U21-EM im ZDF

Das ZDF erklärte auf Nachfrage, dass nach dem Stand der Dinge von der U21-EM nur Spiele mit deutscher Beteiligung übertragen werden. Deutschland – Spanien, Deutschland – Finnland und Deutschland – England wird es im Juni ab 20h15 bzw. 17h50 im ZDF zu sehen geben. Das Halbfinale und Finale wird nur bei deutscher Beteiligung übertragen.

Ich verteidige mal das ZDF: es sind knapp acht Wochen bis zur EM. Möglicherweise fällt der Sportredaktion bis dahin noch ein, dass sich der eine oder andere ZDF-Digitalsender für das eine oder andere Spiel einsetzen ließe oder Spiele an andere Sender sublizensiert werden könnten.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag:

Dit’n’Dat

NHL.com hat für den Beginn der Playoffs seine Website renoviert. Während der Playoffs will man mit der neuen Version inhaltlich und im Design, die Playoffs komplett in den Vordergrund rücken. Dabei sollen dem User noch mehr Informationen zu den Serien und Spielen zur Verfügung gestellt werden, als es bislang der Fall war, u.a. mit Blogs die sich speziell um die Serie kümmern. Videos befassen sich am Folgetag mit umstrittene Schiedsrichterentscheidung aus den Spielen. An jedem Spieltag soll es eine zweistündige Preview-Show auf der Website geben (ab 22h30 MESZ) (siehe AP-Bericht).

Der Relaunch kam am Montag mit der Vorstellung des Spielplans für die Playoffs. Es geht am Mittwoch mit vier Spielen los (WAS-NYR, PIT-PHI, NJD-CAR, VAN-STL), drei davon quasi parallel (Beginn um 1h und 1h30), vier Spiele am Donnerstag (BOS-MTL, DET-COL, CHI-CGY, SJ-ANA) zu drei Startzeiten.…

Weiterlesen

Screensport light am Osterwochenende (Update2)

[Update: Mo 12h05] Das gestern wg. Regen ausgefallene MotoGP-Rennen aus Qatar, wird heute abend nachgeholt. Start um 20h. DSF zeigt ab 19h45 20min live. Zeitversetzte Übertragung ab 22h15. BBC zeigt das Rennen ab 19h45 auf BBCi.
[Update: So 19h22] Programmänderung ESPN. MLB Florida – NY Mets statt als Aufzeichnung seit 19h live. Stattdessen wird das letzte NHL-Spiel mit Playoff-Implikationen live gezeigt: Philadelphia – NY Rangers ab 23h. Philly muss gewinnen um Heimrecht in der Serie gegen Pittsburgh zu bekommen.
(Thx Sunny2k1)


Dit’n’Dat

Ich surfe seit gut einer Woche wieder im Internet, habe aber natürlich keine Notizen gemacht, was sich alles im Bereich der Sportmedien getan hat. Teilweise tauchen hier in den Kommentaren einige Erinnerungen auf, die ich dann auch “hier vorne” wieder aufgreifen kann.…

Weiterlesen