Screensport am Donnerstag

Der Nachschlag in Sachen europäischer Fußball mit dem Rückspielen des Sechszehntelfinales im UEFAcup. Eine Reihe von Spielen läuft auf den von mir wegen der VG Media-Geschichte boykottierten Kanälen. Es geht am Nachmittag um 17h mit einer Konferenz aus den Spielen HSV – FC Zürich (3:1) und Leverkusen – Galatasaray (0:0) los, wobei das Spiel in Leverkusen bevorzugt wird. Es ist zwar doof, dass es nun zum zweiten oder dritten Mal den HSV trifft, aber die Entscheidung ist nachvollziehbar. Viertel vor Sieben fängt das Bayern-Spiel an (2:2 in Aberdeen). Kurz nach 21h startet das Spiel des 1.FC Nürnbergs gegen Benfica (0:1) im ZDF und der Tag wird mit dem Auftritt von Werder Bremen im portugiesischen Braga abgeschlossen (3:0).

Hamburg und Bremen dürften dank ihrer klaren Hinspiel-Siege abgehakt sein.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Spocht vom Tage

Zweiter Teil der Champions League. Aus deutscher Sicht steht Arsenal – AC Milan im Mittelpunkt, nicht zuletzt weil Jens Lehmann weitere Spielzeit zur praktischen Ausübung seines Lehrberufes bekommt. Kann Arsenal das 0:4 vom Wochenende einfach so abbürsten?

Lyon – Manchester Utd – In Lyon hängt der Haussegen schief. Das “Warum”, kann man an Zahlen ablesen: nach etwas holprigen Start in die ersten vier Spieltagen der Saison folgten 11 Siege und 1 Unentschieden in 13 Spielen. Seit Mitte Dezember wurden von den 8 Ligaspielen nur drei gewonnen. In der Ligue 1 spürt man den Odem des Trainernovizen Laurent Blanc, der mit Bordeaux bis auf einen Punkt herangekommen ist. In der Vereinsführung, konkret: Präsident Jean-Michel Aulas, verliert man langsam die Nerven und stellt Trainer Alain Perrin in den Senkel, zuletzt nach dem 0:1 gegen Le Mans am Samstag.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag: Tore, egal wie

Moin. Die Champions League kehrt zurück und mit dem Achtelfinale fängt PREMIERE wieder an auf allen Optionen deutsche Kommentatoren zu bringen. Die Vorberichterstattung beginnt heute erst um 20h15, was angesichts der aktuellen Form der PREMIERE-Fußballredaktion ein eher weiser Entschluß ist.

Wer mehr Vorberichterstattung bekommen will und seine Schüssel entsprechend ausgerichtet hat, ist ab 19h30 bei ITV4 dabei, die aber im Gegenzug diesmal mal wieder ihre Nachbereitungssendung um 23h nicht im Programm haben. Auch die BBC fährt schweres Geschütz auf und bringt heute sogar die Studio-Variante von Score (statt einfach nur Schrifttafeln und Übernahme des Kommentars von 5live).

Schalke – Porto – Der Tabellenführer aus Portugal ist schwer einzuschätzen, weil er einen hohen Abgewichstheitsfaktor hat. In der Champions League wurden keine ganz großen Siege eingefahren (1:0 bei Besiktas, 2:1 gg.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Ich bin irgendwie immer noch nicht ganz so zurück aus Dortmund. Zumindest habe ich noch nicht den vollen Strahl an Nachritenquellen für mich aufgedreht…

Tobias W. schickte mir per Mail eine witzige Entdeckung: youcastr.com. Ich bitte mal kurz zu abstrahieren, denn der Witz der Website wird erheblich durch den mangelnden Content geschmälert. Aber die Idee dahinter finde ich richtig “Höhöhö…”

Es handelt sich dabei um eine Website, bei der User ihren Kommentar zu einer Sportübertragung als Audio streamen können. Das heißt ich könnte mich (theoretisch) gegen Bela Rethy entscheiden und stattdessen über YouCastr die Kommentierung eines Bloggers mir anhören. Oder irgendjemand kommentiert eine Sportübertragung eines Kleinstsenders den ich hier nicht empfangen kann. So kann ich zumindest über die Audiokommentierung mir ein Bild von der Partie machen.…

Weiterlesen

Sportjournalismus-Konferenz: Tag 2

[Andere Blogeinträge: der erste Tag, Vor- und Nachbetrachtungen]

Der zweite Tag, Vormittag

…begann mit meiner Verblüffung das im Hotel am Frühstückstisch die schwarze Kanne nicht heißes Wasser enthielt, sondern Kaffee. Das half dann aber dem Teekännchen und der Assam-Mischung auch nicht sehr viel weiter, da ich sie längst in Kaffee ertränkt hatte. Gut, es war frühmorgens und die Peinlichkeit fiel nicht weiter auf.

Das Hotel Tryp war besser als es der unangenehm an eine Geschlechtskrankheit erinnernde Name ahnen ließ. Ich hatte es bereits in einem anderen Blogeintrag erwähnt: das Hotel liegt am Rande des Universitäts- bzw. Technologie-Park-Gelände Dortmunds, umgeben von diversen Äckern, die Autobahn im Rücken und eine Zufahrtsstraße vor der Nase. Ich habe in meinem Bett ruhig geschlafen.…

Weiterlesen