Screensport am Wochenende: zwei Tüten Chips für Sonntag (Update 2)

[Update Sa 13h56] Der Amsterdamer Bürgermeister erklärt gegenüber einem Radiosender, dass aufgrund des Polizeistreiks die Spietzenspiele der Eredivisie abgesagt worden sind, u.a. Ajax–PSV am Sonntagmittag.

[Update Sa 7h01] Die Austragung des Spiels Ajax – PSV (So 12h30) ist gefährdet. Ein holländisches Gericht hat gestern der Polizei die Erlaubnis zu einem Streik gegeben. Sollte die Polizei in Amsterdam streiken, könnte der Bürgermeister das Spiel absagen.


Der Schnelldurchlauf

(Regie: Truck Branss, Bühnenbild: Joachim Dzierzenga)

Es ist ein Wochenende an dem ich ahne was zirka 80% der Leserschaft am Sonntagnachmittag tun werden.

Liverpool– Manchester Utd
Arsenal – Chelsea

Noch Fragen?

Das Fußballprogramm vom Wochenende bietet sehr interessante Begegnungen quer durch die Ligen und ist das Highlight vom Wochenende. Vorallem der Sonntag lädt zum sechseinhalbstündigen Chipfressen nonstop ein.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag: Köff, Köff

Spocht vom Tage

EUROSPORT bringt heute zwei der Viertelfinals der Frauen-Handball-WM in Frankreich. Bereits am Mittag das Spiel Deutschlands gegen Angola. Angola kommt als Afrikameister der immerhin bei der WM Gastgeber Frankreich, Kroatien und Mazedonien schlug, aber eine 6-Punkt-Niederlage gegen Norwegen bekam. Die 13-Punkt-Niederlage gegen Russland nehme ich mal raus, weil sie am letzten Spieltag stattfand…

Aus der NFL gibt es wieder ein Donnerstagsspiel. Denver gegen Houston. Ein Quasi-Shootout um einen AFC-Wild Card-Platz. Das derzeitige Ranking (ohne Tie Breaker) um die beiden Wild Cards bei drei noch ausstehenden Spielen sieht so aus:

  • Jacksonville 9-4
  • Cleveland 8-5
  • Buffalo 7-6
  • Tennesse 7-6
  • Houston 6-7
  • Denver 6-7

Die Hoffnungen für Houston und Denver sind nicht groß. Der Verlierer wird auf jeden Fall einpacken können.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch: das allerletzte der CL

Letzter Champions League-Kick des Jahres mit nicht ganz so spannenden Konstellationen. Im Grunde genommen gibt es nur eine spannende Partie: Rangers – Lyon plus die Fernduelle in Gruppe G.

Gruppe E:
Barcelona ist durch, Stuttgart draußen, also volle Konzentration auf das Entscheidungsspiel um Weiterkommen und UEFAcup: Rangers gegen Lyon. Bei einem Unentschieden liegen die Vorteile bei den Rangers

Gruppe F:
Bitte gehen sie weiter, hier gibt es nichts mehr zu sehen (ManUtd und Roma durch, Sporting im UEFAcup, Dinamo Kiev out)

Gruppe G:
Fenerbahce (8Pkt) und PSV (7Pkt) spielen um Platz 2 und 3, leider nicht im direkten Duell, sondern gegen zwei völlig desinteressierte Mannschaften. Fenerbahce empfängt das ausgeschiedene ZSKA Moskau und der PSV spielt gg.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag: Wer ist Ulf? (Update)

[Update Di 13h46: Das Rätsel um “Ulf” ist gelöst. Habe seinen Nachnamen daher rausgenommen. Auflösung unten]

Heute geht es für die Gruppen A bis C der Champions League über den Zielstrich mit spannenden Konstellationen in allen drei Gruppen.

Gruppe A: Alles offen. Porto, Marseille, Liverpool und Besiktas haben 8, 7 oder 6 Punkte. Es ist aber im Grunde genommen einfach: die Sieger aus den Partien Porto–Besiktas und Marseille–Liverpool kommen weiter. Ein Unentschieden bevorteilt Porto und Marseille. Kompliziert wird es, wenn Besiktas in Porto gewinnt und Marseille gegen Liverpool Unentschieden spielt. Dann wären Porto, Marseille und Liverpool bei 8 Punkten. Während Liverpool den direkten Vergleich mit Marseille verlieren würde, würde bei einem Dreier-Vergleich die Tordifferenz zählen und die ist bei Liverpool dank des Heimspiels gegen Besiktas uneinholbar grandios.…

Weiterlesen

Bei NASN/ESPN gibt es gutes Gras

Aus einer AFP-Meldung (Hervorhebung von mir):

American sports broadcaster ESPN is “absolutely interested” in the British rights to broadcast English Premier League football matches, its president said Monday.

George Bodenheimer’s remarks to the Financial Times signal an attempt by the network to increase its audience share in Europe, where its North American Sports Network [gemeint ist NASN], which reaches 10 million homes across the continent, will soon be rebranded as ESPN.

He described the Premier League as a “fabulous property … we are absolutely interested” in bidding for its British broadcast rights, which next become available at auction in 2009.

A bid for the rights to broadcase the Premier League would likely put ESPN in direct battle with British Sky Broadcasting, which currently owns the rights, having agreed to a 1.3-billion-pound (1.8-billion-euro, 2.6-billion-dollar) three-year-deal in 2006 […]

“We’re going to work on getting as local as we can,” Bodenheimer told the business daily from Los Angeles.

Weiterlesen