F1 lädt wieder zum Eiertanzen ein

Der FIA-“Weltmotorsportrat” (geht es noch eine Nummer pathetischer?) hat heute beim fröhlichen Häppchenessen erstmal folgendes beschlossen:

2005 gibt es ein F1-Rennen mehr: 19 statt 18 wie dieses Jahr und statt 17 wie im Concorde Agreement vorgesehen. Grund: man will kein Rennen streichen, aber gleichzeitig die Türkei in den Rennkalender aufnehmen (Infos via BBC). Das erste Opfer für eine Reduzierung wäre Imola, aber Ferrari möchte die Strecke im Kalender halten, Tradition täte verpflichten.

Die F1-Saison wäre ungefähr genauso lange wie dieses Jahr (Anfang März – Ende Oktober), die Sommerpause beibehalten. D.h. es wird etwas gedrängter zugehen.

Ach übrigens, die FIA beschloß im Februar dieses Jahres weniger Rennen auszutragen… honi soit qui mal y pense

Ferner wurde eine Reduzierung der Geschwindigkeit für 2005 beschloßen.…

Weiterlesen

Formel-1 Quali-Unsinn geht weiter

Heute wurde bekannt dass die Teamchefs sich in Grundzügen auf ein neues Qualifikationssystem geeinigt hat, gültig möglicherweise ab Silverstone (11ter Juli).

Das System weicht von allen drei Vorschlägen Ecclestones ab.

20 Minuten Quali-Session, 20 Minuten Pause, 20 Minuten Quali-Session 2. Innerhalb jeder Session müssen die Piloten jeweils 6 Runden absolvieren. Die beiden besten Zeiten der Sessions werden addiert.

Unklar ist noch wieviel Benzin in der zweiten Session mitgenommen werden darf, bzw. ob nach der 2ten Session nachgetankt werden darf.

Ich mag diesen Modus überhaupt nicht. Nicht nur dass es in dem jeweiligen 20minütigen Getümmel unmöglich sein wird, sich jeweils den auf schnellste Runde befindlichen Fahrer zu konzentrieren, in der zweiten Session muss man dann auch noch auf die Tausendstel Sekunde genau, die Zeit der ersten Session parat haben.…

Weiterlesen

Wüsten- oder Darm-Wind?

Khamsin“, so meldet es die Netzeitung unter Berufung der in Sachen Gerüchte nicht immer sattelfesten “Motorsport aktuell”, soll ein neues Formel-1-Team heißen.

Am Donnerstag soll es angekündigt, Ende Mai in Monaco vorgestellt werden und 2005 auf den Asphaltstrecken dieser Welt seine Runden drehen. Angeblich soll man einen Kontrakt mit Jacques Villeneuve bereits unter Dach und Fach haben.

“Khamsin”, der Name eines Wüstenwindes und eines 72er-Maserati, soll ein bahrainlastiges Projekt werden. Geldgeber ist ein Scheich, Projektleiter ist dessen Sohnemann und gebaut soll die Geschichte in Dubai.

Was ist dran an der Geschichte? “Motorsport aktuell” haben bislang als einzige diese Geschichte gebracht. Die Tatsache dass die Bahrainis momentan in Sachen Sport die Kohle rausfeuern wie nix gutes (Fußball) gibt dem Ganzen eine gewisse Wahrscheinlichkeit.…

Weiterlesen