Listing vom Dienstag, 29.08.2017

Dienstag, 29.08.2017

10h00 Judo/WM: Budapest, sportdeutschland.tv live
* Sportdeutschland: Streams von vier Matten

11h30 – 13h00 Volleyball/M, RUS-Pokal: Tarkhan Sterlitamak – Neftyanik Orenburg, Laola1.tv live

12h00 – 14h00 Sommer-Universiade: Badminton, EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ live
— 12h: Doppel/Mixed, Finale
— 13h: F, Finale

14h00 – 16h00 Sommer-Universiade: Volleyball, EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ live
— Finale/M

15h00 – 17h45 Radsport: Vuelta, #10, EURO1 live

15h00 Kampfsport/Boxen: Amateur-WM in Hamburg, sportdeutschland.tv live

17h00 – 7h00 Tennis/Grand Slam: US Open, #2, EURO1 | EURO2/$ | EURO360/$ | eurosportplayer.de/$ live
* EURO1: ab 18 Uhr
* EURO360: Optionskanäle mit 1/Arthur Ashe, 2/Louis Armstrong, 3/Grandstand, 4/Court 17, 5/Court 5, 6/Court 10, 7/Court 13, 8/Court 4, 9/Court 6
* Eurosport-Player: bis zu 12 Optionskanäle

19h00 Tischtennis/M, TTBL: TTC Zugbrücke Grenzau – Ochsenhausen, sportdeutschland.tv live

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Dienstagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Philadelphia Phillies – Atlanta Braves
— 1h05: NY Yankees – Cleveland Indians
— 1h05: Washington Nationals – Miami Marlins [DAZN]
— 1h05: Baltimore Orioles – Seattle Mariners
— 1h07: Toronto Blue Jays – Boston Red Sox [DAZN]
— 1h10: Cincinnati Reds – NY Mets
— 1h40: Milwaukee Brewers – St. Louis Cardinals
— 2h05: Chicago Cubs – Pittsburgh Pirates [DAZN]
— 2h10: Minnesota Twins – Chicago White Sox [DAZN]
— 2h10: Houston Astros – Texas Rangers
— 2h15: Kansas City Royals – Tampa Bay Rays [MLB.tv Free Game]
— 2h40: Colorado Rockies – Detroit Tigers
— 3h40: Arizona Diamondbacks – LA Dodgers
— 4h07: LA Angels – Oakland Athletics
— 4h10: San Diego Padres – San Francisco Giants

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Mittwoch, 30.08.2017

10h00 Judo/WM: Budapest, sportdeutschland.tv live
* Sportdeutschland: Streams von vier Matten

10h30 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

11h30 – 13h00 Volleyball/M, RUS-Pokal: NOVA Novokuybyishevsk – Tarkhan Sterlitamak, Laola1.tv live

14h00 – 15h30 Volleyball/M, RUS-Pokal: Neftyanik Orenburg – Lokomotiv Novosibirsk, Laola1.tv live

15h00 – 17h45 Radsport: Vuelta, #110, EURO1 live

16h00 Beachvolleyball/Coop: Bern, Laola1.tv live

17h00 – 7h00 Tennis/Grand Slam: US Open, #3, EURO1 | EURO2/$ | EURO360/$ | eurosportplayer.de/$ live
* EURO1: ab 18 Uhr
* EURO360: Optionskanäle mit 1/Arthur Ashe, 2/Louis Armstrong, 3/Grandstand, 4/Court 17, 5/Court 5, 6/Court 10, 7/Court 13, 8/Court 4, 9/Court 6
* Eurosport-Player: bis zu 12 Optionskanäle

17h00 – 19h00 Fußball/EST, Pokal: Kohtla Jarve JK Jarve – Tartu JK Welco, Laola1.tv live

17h00 – 19h00 Fußball/Test: Borussia M’gladbach – MSV Duisburg, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/Test: Kickers Offenbach – Bayern München, SPORT1 live
* SPORT1: Vorberichte ab 17h30

19h05 – 0h55 Baseball/MLB: Mittagsspiele, SPORT1 | SPORT1 US/$ | DAZN/$ | MLB.tv/$ live
* SPORT1 ab 20h
— 19h05: Philadelphia Phillies – Atlanta Braves [MLB.tv Free Game]
— 19h05: NY Yankees – Cleveland Indians [SPORT1 | S1US | DAZN]
— 20h10: Milwaukee Brewers – St. Louis Cardinals
— 21h05: Baltimore Orioles – Seattle Mariners
— 21h10: Colorado Rockies – Detroit Tigers
— 22h05: Washington Nationals – Miami Marlins [DAZN] 

19h00 – 20h45 Handball/HBL: TuS N.-Lübbecke – THW Kiel, #2, SKY Sport 1/$ live
* Vorberichte ab 18h45

1h07 – 6h57 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ |MLB.tv/$ live
— 1h07: Toronto Blue Jays – Boston Red Sox
— 1h10: Cincinnati Reds – NY Mets
— 2h05: Chicago Cubs – Pittsburgh Pirates [DAZN]
— 2h10: Minnesota Twins – Chicago White Sox [DAZN]
— 2h10: Houston Astros – Texas Rangers
— 2h15: Kansas City Royals – Tampa Bay Rays
— 3h10: San Diego Padres – San Francisco Giants
— 3h40: Arizona Diamondbacks – LA Dodgers
— 4h07: LA Angels – Oakland Athletics

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport Zwo: Eurosport, Constantin Medien, FIFA Klub-WM

Der Eurosport-Bundesliga-Deal steht unter keinem guten Stern. Läuft dort eigentlich irgendwas, wie es sich Discovery/Eurosport vor einem Jahr ausmalte, als man die Rechte erwarb?

Am Freitag, zum ersten exklusiven Freitagsspiel, kollabierte der Eurosport-Player. Er wackelte während der Vorberichterstattung und legte sich dann zum Spiel endgültig auf die Nase. Bei 1. FC Köln – Hamburger SV konnten am Ende nur die HD+- und Amazon Channels-Zuschauer zugucken. Ich weiß nicht, ob es überhaupt Eurosport-Player-Zuschauer gab, die das Spiel problemlos verfolgen konnten.

Vom wackeligen Beginn der Vorberichte bis zur ersten Kommunikation in den Sozialen Netzwerken, brauchte Eurosport zirka achtzig Minuten um Feedback auf die Probleme zu geben. Für viele war bereits mit dem Starten der App Ende. Andere kamen bis zu den Streams, die ihnen dann aber irgendwann wegbrachen – unterschiedslos ob App oder Stream per Browser.

Im Laufe des Freitagabends ging Discovery/Eurosport in den Demut-Modus, getriggert durch eine Rückfrage der BILD an die Chefin Susanne Aigner-Drews. man entschuldigte sich und kündigte eine Entschädigung an.

Am Samstag wurde bekannt, das Eurosport jedem User satte zehn Euro zurückerstatten will. Je nachdem wann man das Abo abgeschlossen hat, also knapp ein Drittel bis ein Sechstel des Jahres-Abos – zum Vergleich: DAZN hatte nach Problemen mit dem Manchester-Derby eine Freiwoche spendiert.

Richtig besorgniserregend muss es sein, das bis einschließlich Samstag, Discovery/Eurosport sich nicht in der Lage sah, zu sagen „Wir haben den Fehler gefunden!”, sondern nur kommunizierte, das man immer noch dran sitzen würde und alles versuchen würde, um in vierzehn Tagen einen reibungslosen Empfang zu gewährleisten (Qu: DWDL).

Glück im Unglück für Eurosport: man hat jetzt Länderspielpause und damit zwei Wochen Zeit bis zum nächsten Bundesliga-Exklusiv-Spiel. Und dann hat man noch einmal zwei Wochen bis der FC Bayern mit seiner Meute im Player aufschlägt.

Es stellt sich die Frage, ob der Totalcrash vom Freitag langfristig so imageschädigend war, dass der Eurosport-Player nicht mehr vernünftig an den Konsumenten zu bringen ist – oder erst der Totalcrash den Eurosport-Player bekannt gemacht hat? („There is no such thing as bad publicity“). Die Situation ist nicht völlig mit DAZN zu vergleichen, da DAZN im ersten Jahr eh nur Hardcore-Sportfans im Fokus hatte, die nur eine geringe Hemmschwelle haben, sich mit dem Thema Streams + Fernseher auseinanderzusetzen.

Dies ist bei den Fußball-Fans ein anderes Thema – zumal diese schon vor dem Abschluss eines Jahresabos für 30 Euro Ekelherpes bekommen.


Discovery/Eurosport macht grad keine gute Zeit durch. Die eingekauften Diamond League-Rechte blieben letzte Woche im TV ebenso unausgestrahlt, wie der Players-only-Freitag und -Samstag der MotoGP in Silverstone.

Durch das kurzfristige Verschieben der MotoGP am Sonntag von EUROSPORT2 auf DMAX, hat man anscheinend auch auf sämtliche Werbeblöcke verzichtet. Vom Start der Moto3 bis Ende der MotoGP gab es im Player, der vermutlich das gleiche Signal wie DMAX besass, nicht einen einzigen Werbeblock zu sehen.

Constantin Medien mit neuem CEO

Der neue, Burgener-nahe, Aufsichtsrat hat kurzen Prozess gemacht und am Freitag Fred Kogel vorzeitig von der Spitze abberufen und stattdessen das Vorstandsmitglied Sport, Olaf Schröder (SPORT1-Chef) zum neuen Vorstandschef berufen.

Neue Klub-WM der FIFA?

Seit letzten Herbst gibt es Gerüchte, dass FIFA-Cheffe Gianni Infantino den Fußball-Kalender noch weiter aufblasen möchte, durch den Ausbau der FIFA Klub-WM.

Die Gazzetta und Mundo Deportivo melden nun übereinstimmend, dass aus der Klub-WM ein 24-Team-Turnier werden soll, das im Jahr vor einer Weltmeisterschaft, also alle vier Jahre, im Juni ausgespielt werden soll – als Ersatz für den inzwischen ziemlich toten Konföderations-Cup.

Die Klubs qualifizieren sich für den „Super Club World Cup“ über die Pokal-Wettbewerbe der Kontinentalverbände wie z.B. Champions League oder Copa Libertadores. Ähnlich wie bei der WM, werden die 24 Plätze nach einem festen Schema auf die Verbände verteilt. Die Rede ist von 12 Plätzen für die UEFA, 5 Plätze für den südamerikanischen Verband, zwei für Afrika, zwei für Asien und zwei für Nordamerika (und irgendwo ist jetzt noch ein Platz übrig…).

Die UEFA soll die zwölf Plätze nach folgenden Schema verteilen: die vier letzten CL-Sieger, die vier letzten Finalisten und die vier Teams mit dem höchsten UEFA-Koeffizient. Qu: calcioefinanza.it, football-espana.net

Screensport am Montag

Moin. Heute beginnt die Kalenderwoche 35 von 52. Der Sonnenaufgang ist inzwischen wieder so weit vor gerückt, dass ich morgens wieder im Halbdunkeln in Richtung Büro aufbreche.

In dieser Woche wird nicht viel drin im Listing drinstehen, denn es ist Länderspiel-Woche. Am Donnerstag beginnen die European Qualifiers und es gibt eine komplette Runde in Südamerika. Zudem schließt am Donnerstag das Transferfenster.

Deutschland spielt in der WM-Qualifikation am Freitag gegen Tschechien. RTL Nitros Spiel der Runde ist am Donnerstag Frankreich – Niederlande – beide Teams werden in Gruppe A derzeit von Schweden auf die Playoff- bzw WM-Zuguck-Plätze verwiesen.

Am Samstag startet dafür die Frauen-Bundesliga. Deren Spiele gibt es nicht nur bei der Telekom, sondern das Spiel SGS Essen – Bayern auch im WDR (Sa 14h)


American Football wird ein stärkeres Thema. Die NFL verabschiedet sich am Donnerstag mit 16 Spielen aus der Preseason und am gleichen Tag bzw. am Wochenende setzt die College Football-Saison richtig ein – am Samstag debütiert der College Football auch im Free-TV auf SPORT1. Dann heißt es bis Dezember jeden Samstag ein oder zwei Spiele im Free-TV.

Donnerstag ist auch der Startschuss für die EuroBasket, die Basketball-Europameisterschaft in Finnland, Israel, Rumänien und der Türkei.

Die Formel 1 legt einen Doubleheader hin und ist am nächsten Wochenende in Monza unterwegs.

Letztes Grand Slam-Turnier des Jahres

Heute wird alles überstrahlt von den US Open in Flushing Meadows, dem letzten Tennis-Grand Slam des Jahres.

Sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen gilt das Turnier als extrem offen. Bei den Frauen fehlt es an dominanter Fachkraft. Vorjahresiegerin Angelique Kerber ist inzwischen auf Platz 6 heruntergepurzelt, Venus Williams an #9 gesetzt. Oben stehen Pliskova, Halep, Muguruza und Svitolina.

In der ersten Runde kommt es heute Nacht um 1 Uhr zum brisanten Duell #2 Halep gegen Wild Card Sharapova. Simona Halep gehörte zu jenen Spielerinnen, die im Frühjahr die Vergabe von Wildcards an die Dopingsünderin Maria Sharapova scharf kritisierte.

Bei den Männern gibt es dank zahlreicher Ausfälle ein offenes Feld. Titelverteidiger Wawrinka out, kein Djokovic, kein Nishikori und am Wochenende sagte auch Andy Murray mangels Hüft-Fitness ab. Stattdessen gibt es in der Setzliste ein heiteres Seniorentreffen mit Nadal an #1 und Federer an #3 (nach der Absage von Murray ist die #2 nicht besetzt). Jo, und dahinter folgt dann dank dieser Verletzungsserie auch schon Alexander Zverev als dritthöchster gesetzter Spieler.

Die US-Open gibt es auf Eurosport und an gewohnten Stellen: EUROSPORT1, EUROSPORT2, EUROSPORT 2 Xtra, EUROSPORT360 und Eurosport-Player.

Die Übertragungen beginnen gegen 16h30/17 Uhr und enden in der Nacht bzw. am Morgen. EUROSPORT 360 sind die Optionskanäle auf SKY, die sich jeweils auf einen Court konzentrieren. Davon wird es in der ersten Woche anfangs bis zu neun und später bis zu sechs Kanäle geben. Der Eurosport-Player, der übrigens gestern wieder einwandfrei funktionierte (3 Stunden MotoGP problemlos gesehen), wird bis zu zwölf Optionskanäle anbieten. Bis (vorerst) Donnerstag gilt noch das vergünstigte Angebot vom Jahresabo für bis zu 30 Euro (an anderer Stelle mehr zum Eurosport-Player-Theater).

Es wird auf EURO1 zwei Magazinstrecken geben. Jeden Abend um 21 Uhr eine deutsche Strecke mit Birgit Nössing, Matthias Stach und dem neuen deutschen „Head of Männer-Tennis“ Boris Becker. Jeden Tag gegen 1 Uhr gibt es „das Original“ mit Barbara Schett und Mats Wilander.

Kommentatoren (vermutlich vor Ort) werden sein: Matthias Stach, Markus Theil, Alex Antonitsch und Markus Zoecke und vermutlich in München werden sitzen: Philipp Eger, Harry Weber, Patrick Steimel, Stefan Grothoff, Gari Paubandt, Oliver Faßnacht und Jürgen Höthker. Was ist eigentlich aus den Kommentatorinnen geworden, die Eurosport einst besass?

Letzter Gruppenspieltag Volleyball-EM

Bei der Volleyball-EM in Polen fuhr die deutsche Nationalmannschaft gestern ihren zweiten Sieg im zweiten Spiel ein. Dem 3-2 gegen Italien am Freitag, folgte gestern ein 3-0 gegen Tschechien. Heute spielt man gegen die noch sieglose Slowakei um den direkten Einzug ins Viertelfinale. Ab 17h30 auf SPORT1+. Ab 20h30 gibt es dort aus der gleichen Gruppe auch Italien – Tschechien zu sehen.

Sonstso

Gelegenheit auf zwei laufende Weltmeisterschaften hinzuweisen. Heute beginnen in Budapest die Judo-Weltmeisterschaften. Auf Sportdeutschland gibt es bis zum WM-Ende am Sonntag Streams von bis zu drei Matten gleichzeitig und darüber hinaus eine „deutsche Konferenz“.

In Hamburg findet seit letzter Woche die Amateur-Box-WM statt (Eintrittskarten ab lächerliche 10 Euro pro Tag). Heute und morgen gibt es die letzten Vorrundentage. Auch hier gibt es ab 15 Uhr Streams von den zwei Ringen auf Sportdeutschland.

Listing vom Montag, 28.08.2017

Montag, 28.08.2017

9h25 Pferderennen/Indian Horse Racing: Hyderabad, Laola1.tv live

10h00 Judo/WM: Budapest, sportdeutschland.tv live
* Sportdeutschland: Streams von vier Matten

11h00 – 13h00 Fußball/TCH, U21: Slavia Prag – Viktoria Plzeň, #5, Laola1.tv live

11h30 – 13h00 Volleyball/M, RUS-Pokal: NOVA Novokuybyishevsk – Neftyanik Orenburg, Laola1.tv live

13h00 – 15h00 Fußball/TCH, U21: Sparta Prag – FC Slovan Liberec, #5, Laola1.tv live

14h00 – 15h30 Volleyball/M, RUS-Pokal: Lokomotiv Novosibirsk – Tarkhan Sterlitamak, Laola1.tv live

15h00 – 17h00 Fußball/TCH, U21: FK Jablonec 97 – FC Hradec Králové, #5, Laola1.tv live

15h00 Kampfsport/M, Boxen: Amateur-Box-WM aus Hamburg, sportdeutschland.tv live
* Sportdeutschland: Stream von zwei Ringen

17h00 – 7h00 Tennis/Grand Slam: Vorabendspiele, #1, EURO1 | EURO2/$ | EURO360/$ | eurosportplayer.de/$ live
* EURO360: Optionskanäle mit 1/Arthur Ashe, 2/Louis Armstrong, 3/Grandstand, 4/Court 17, 5/Court 5, 6/Court 10, 7/Court 13, 8/Court 4, 9/Court 6
* Eurosport-Player: bis zu 12 Optionskanäle

17h00 – 18h30 Talk: Bohndesliga, Rocket Beans TV live
— Über youtube.com und Twitch und im Laufe des Abends On Demand

17h00 – 19h00 Fußball/BUL: Vitosha Bistritsa – FC Vereya, #7, Laola1.tv live

17h30 – 19h30 Volleyball/M, EM: Deutschland – Slowakei, #3, SPORT1+/$ live

17h30 – 19h30 Fußball/TCH: FC MAS Táborsko – MFK Frydek Mistek, #6, Laola1.tv live

20h15 – 22h15 Fußball/Regionalliga West: SC Wiedenbrück – Alemannia Aachen, #5, SPORT1 live

20h30 – 22h30 Fußball/Zweite Liga: 1. FC Kaiserslautern – Eintracht Braunschweig, #4, SKY Bundesliga/$ live

20h30 – 22h30 Volleyball/M, EM: Italien – Tschechien, #3, SPORT1+/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/Ligue 2: Orleans – RC Lens, #5, DAZN/$ live

22h10 – 0h15 Fußball/Magazin: 100% Bundesliga, RTL Nitro live

22h30 – 24h00 Talk/Fußball: Sky90, SKY Sport Bundesliga 1/$ live
— Thema: Transferwahnsinn

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Montagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Philadelphia Phillies – Atlanta Braves [DAZN]
— 1h05: NY Yankees – Cleveland Indians
— 1h05: Washington Nationals – Miami Marlins [DAZN]
— 1h05: Baltimore Orioles – Seattle Mariners
— 1h07: Toronto Blue Jays – Boston Red Sox [DAZN]
— 2h05: Chicago Cubs – Pittsburgh Pirates [DAZN]
— 2h15: Kansas City Royals – Tampa Bay Rays
— 2h40: Colorado Rockies – Detroit Tigers
— 4h07: LA Angels – Oakland Athletics
— 4h10: San Diego Padres – San Francisco Giants

4h45 – 6h30 Fußball/Regionalliga Nord: VfB Lübeck – Altona 93, #5, SPORT1+/$ Tape

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Dienstag, 29.08.2017

10h00 Judo/WM: Budapest, sportdeutschland.tv live
* Sportdeutschland: Streams von vier Matten

11h30 – 13h00 Volleyball/M, RUS-Pokal: Tarkhan Sterlitamak – Neftyanik Orenburg, Laola1.tv live

15h00 Kampfsport/Boxen: Amateur-WM in Hamburg, sportdeutschland.tv live

17h00 – 7h00 Tennis/Grand Slam: Vorabendspiele, #2, EURO1 | EURO2/$ | EURO360/$ | eurosportplayer.de/$ live
* EURO360: Optionskanäle mit 1/Arthur Ashe, 2/Louis Armstrong, 3/Grandstand, 4/Court 17, 5/Court 5, 6/Court 10, 7/Court 13, 8/Court 4, 9/Court 6
* Eurosport-Player: bis zu 12 Optionskanäle

19h00 Tischtennis/M, TTBL: TTC Zugbrücke Grenzau – Ochsenhausen, sportdeutschland.tv live

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Dienstagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Philadelphia Phillies – Atlanta Braves
— 1h05: NY Yankees – Cleveland Indians
— 1h05: Washington Nationals – Miami Marlins [DAZN]
— 1h05: Baltimore Orioles – Seattle Mariners
— 1h07: Toronto Blue Jays – Boston Red Sox [DAZN]
— 1h10: Cincinnati Reds – NY Mets
— 1h40: Milwaukee Brewers – St. Louis Cardinals
— 2h05: Chicago Cubs – Pittsburgh Pirates [DAZN]
— 2h10: Minnesota Twins – Chicago White Sox [DAZN]
— 2h10: Houston Astros – Texas Rangers
— 2h15: Kansas City Royals – Tampa Bay Rays [MLB.tv Free Game]
— 2h40: Colorado Rockies – Detroit Tigers
— 3h40: Arizona Diamondbacks – LA Dodgers
— 4h07: LA Angels – Oakland Athletics
— 4h10: San Diego Padres – San Francisco Giants

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Sonntag

Moin. Zweimal Motorsport heute. Die Formel 1 fährt ab 14 Uhr in Spa-Franchorchamps. In den ersten beiden Reihen stehen jeweils ein Mercedes und ein Ferrari: Hamilton vor Vettel und Bottas vor Räikkönen – getrennt durch jeweils roundabout zwei Zehntel. So ganz klar ist nicht, ob sich diese Machtverhältnisse für einen kurzen Qualfying-Stint auch 1:1 auf das lange Rennen übertragen lassen.

Die MotoGP, durch die unsägliche Programmpolitik von Eurosport heute ausnahmsweise zu DMAX abgeschoben, startet heute zwar in Silverstone, aber trotz eines europäischen Rennens, zu ungewöhnlichen Zeiten, damit ihr „Premium-Produkt“, die MotoGP-Klasse, aus dem Schatten der Formel 1 rauskommt.

Die kleine Moto3-Klasse ab 13h40, die Moto2 ab 15 Uhr und die MotoGP ab 16h30.

Die Startreihen in der MotoGP sind durchaus gemischt. In der ersten Reihe der derzeit unschlagbar erscheinende Marquez/Honda vor Rossi/Yamaha und Crutchlow, auf einer Kunden-Honda.

In der zweiten Reihe und mit einigem an Zeitabstand folgen Rossis Teamkollege Vinãles/Yamaha vor den beiden Werks-Ducatis von Lorenzo und Dovizioso.

Erst in Reihe 3 steht Marquez‘ Teamkollegen Pedrosa vor Zarco/Tech 3-Yamaha und Aleix Espagaro/Aprilia und dem Magen-Darm-lädierten Jonas Folger (etwas was ich zumindest gestern Abend mit Folger gemein hatte). Folger wird heute noch nicht wieder ganz fit sein, aber das Rennen trotzdem bestreiten. Der schlimmste Tag war Freitag und am gestrigen Samstag war er noch nicht wieder ganz hergestellt. Dafür hat er sich ganz wacker gehalten – musste er sich doch erst in Q1 noch für Q2 qualifizieren.

Reifen scheinen ein großes Thema in Silverstone zu sein. Die einen klagen über brutalen Reifenverschleiß in der zweiten Rennhälfte (Yamahas). Die anderen sprechen davon, dass die Softs und Hards was taugen, aber die Medium komplett abstürzen (Tech3-Yamahas).

Sektion Leder

Den Tag kann man heute sehr gut mit Fußball über die Runde bringen. Um 14h30 Chelsea – Everton (DAZN). Everton mit einem Sieg am Auftaktspieltag gegen Stoke und immerhin ein Unentschieden gegen Manchester City. Chelsea blamierte sich bei der Auftaktniederlage gegen Burnley und gewann immerhin gegen Tottenham.

Um 15h30 RB Leipzig – Freiburg als Standortbestimmung für RB Leipzig, die vor einer Woche eine Niederlage auf Schalke kassierten.

Um 17 Uhr geht es in der Premier League mit Liverpool – Arsenal weiter (DAZN). Liverpool kommt von einem anstrengenden Spiel gegen Hoffenheim. Arsenal ließ den Auftaktsieg per Niederlage bei Stoke wieder verpuffen und die Fans reagieren wieder entgeistert, ob der Gerüchte, dass ein Mustafi-Wechsel zu Inter fix sei und damit die Arsenal-Defensive wieder geschwächt wird.

Um 18h15 eines der baskischen Derbys, die diese Saison mit vier baskischen Teams möglich sind. Das Dorf-Team Eibar empfängt Athletic Bilbao (DAZN)

Um 19 Uhr das serbische Derby Roter Stern gegen Partizan (DAZN). Roter Stern bislang verlustpunktfrei und Partizan mit einer Niederlage in fünf Spielen.

Um 21 Uhr das Duell an der Mittelmeerküste: Monaco – Olympique Marseille (DAZN). Der neue Besitzer von OM pumpt Geld in das Team rein und hat mit Rudi Garcia im letzten Oktober einen namhaften Trainer verpflichtet. Dies wird die erste Nagelprobe für Garcias neuen Kader sein.

Saisonstart in Argentinien mit einem Doubleheader auf DAZN. Ab 23h10 (auch auf Sportdigital) Boca Juniors – Olimpo und ab 1h05 Lokalrivale River Plate gegen Temperley in einem der Zillionen Buenos Aires-Derbys.

Listing vom Sonntag, 27.08.2017

Sonntag, 27.08.2017

9h00 – 10h45 Sommer-Universiade: Wasserspringen, EURO1 Tape
— 9h: Teamfinale
— 10h: 10m-Turn/M, Finale

9h00 Beachhandball: Deutsche Jugendmeisterschaft, sportdeutschland.tv live

9h30 Pferderennen/Indian Horse Racing: Pune, Laola1.tv live

10h00 Kanu/Sprint: WM aus Racice, zdfsport.de live

10h00 Beachvolleyball/World Tour: World Tour Finals aus Hamburg, Halbfinals/M, zdfsport.de live

10h00 Beachtennis: Saarlouis, sportdeutschland.tv live

10h00 Tennis: Überlingen Open, Finale, sportdeutschland.tv live

10h15 – 11h00 Motorsport/Formel 2: Spa-Franchorchamps, Rennen #2/2, SKY Sport 1/$ live

10h15 – 12h15 Fußball/TCH: FK Viktoria Žižkov – 1. FK Příbram, #6, Laola1.tv live

10h30 Motorboot/ADAC-MSG: Rennen, sportdeutschland.tv live

10h30 Pferderennen/Indian Horse Racing: Hyderabad, Laola1.tv live

10h45 – 12h30 Talk: Wontorra, SKY Sport News live
— mit Lothar Matthäus, Frank Hellmann, Lucas Vogelsang, Didi Hamann

10h45 – 12h30 Tennis/WTA: New Haven, Finale, SPORT1+/$ Tape
— Gavrilova – Cibulkova

11h00 – 12h20 Motorsport/MotoGP: Silverstone, Warm Up, eurosportplayer.de/$ live

11h00 Bogenschießen/Weltcup: Rom, youtube.com/archerytv live
— Recurve/F

11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1 live

11h00 – 13h00 Fußball/TCH, U21: Bohemians 1905 – FK Teplice, #5, Laola1.tv live

11h00 Darts/World Series of Darts: Perth Darts Masters, Tag #3/3, DAZN/$ live

11h00 Tennis/F, German Masters Series: Braunschweig, sportdeutschland.tv live

11h00 Pétanque: Deutsche Meisterschaft, sportdeutschland.tv live
— Tête-a-Tête, Finals

11h00 Faustball: Europameisterschaft aus Calw, sportdeutschland.tv live

11h30 – 12h15 Motorsport/Porsche Supercup: Spa-Francorchamps, Rennen #2/2, EURO1 | SKY Sport 1/$ live

12h00 – 13h30 Wintersport/Sommer Grand Prix: Hakuba/JPN, EURO2/$ Tape

12h15 – 13h45 Radsport: Tour de l‘Avenir, #9, EURO1 live

12h30 – 14h15 Handball/HBL: Mittagsspiele, #1, SKY Sport 2/$ live
* SKY: Vorberichte ab 12h
— 12h30: Konferenz
— 12h30: SC Magdeburg – Hüttenberg
— 12h30: Flensburg-Handewitt – TuS N.-Lübbecke
— 12h30: GWD Minden – DHfK Leipzig
— 12h30: VfL Gummersbach – HSG Wetzlar

12h30 – 14h30 Fußball/Eredivisie: Feyenoord – Willem II Tilburg, #3, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

12h35 – 14h20 Fußball/UKR: Olimpik Donezk – Karpaty Lviv, #7, SPORT1+/$ Tape

13h00 – 15h00 Fußball/TCH, U21: FK Baník Ostrava – FC Vysočina Jihlava, #5, Laola1.tv live

13h30 – 15h15 Hockey/M, EM: Deutschland – England, Platz 3, tv.sport1.de live

13h30 – 15h30 Fußball/Zweite Liga: Sonntagsspiele, #4, SKY Bundesliga/$ live
— 13h30: Union Berlin – Arminia Bielefeld
— 13h30: VfL Bochum – Dynamo Dresden
— 13h30: SV Sandhausen – Fortuna Düsseldorf

13h40 – 17h15 Motorsport/MotoGP: Silverstone, Rennen, DMAX | eurosportplayer.de/$ live
— 13h40: Moto3
— 15h: Moto2
— 16h30: MotoGP

14h00 – 16h00 Motorsport/Formel 1: Spa-Francorchamps, Rennen, RTL | SKY Sport 1/$ live

14h00 – 16h00 Fußball/Dritte Liga: Sonntagsspiele, Telekom Sport/$ live
— 14h00: FSV Zwickau – Würzburger Kickers
— 14h00: Hansa Rostock – Preussen Münster

14h00 – 17h00 Golf/European Tour: Farso/Dänemark, #4/4, SKY Sport 11/$ live

14h00 Tischtennis/World Tour: Czech Open, Laola1.tv live

14h00 – 15h30 Volleyball/F, WM-Quali: Bulgarien – Niederlande, Laola1.tv live

14h00 – 16h30 Eishockey/CHL: Ocelari Trinec – Adler Mannheim, #2, tv.sport1.de live
* SPORT1+: Zusammenfassung ab 4h45

14h00 – 16h15 Eishockey/M, DEL Junior Cup: tbd, Platz 3, sportdeutschland.tv live

14h15 – 15h30 Motorsport/Blancpain: Hungaroring, Rennen, EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ live

14h30 – 16h15 Basketball/Test: Deutschland – Frankreich, SPORT1 live

14h30 – 16h30 Fußball/Premier League: Nachmittagsspiele, #3, DAZN/$ live
* DAZN: Chelsea – Everton live, West Brom–Stoke on demand ab 23 Uhr verfügbar
— 14h30: Chelsea – Everton [DAZN]
— 14h30: West Brom – Stoke City

14h30 – 16h30 Fußball/Eredivisie: VVV-Venlo – Ajax, #3, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

14h30 – 16h30 Fußball/BEL: Club Brügge – Standard, #5, SPORT1+/$ live

14h45 – 16h00 Beachsoccer/EBSL: Deutschland – Italien, #2, tv.sport1.de live
— aus Warnemünde

15h00 Beachvolleyball/World Tour: World Tour Finals in Hamburg, ProSieben MAXX | sportdeutschland.tv | zdfsport.de live
— 15h: Finale der Männer
— 16h20: auf P7MAXX als Tape vom Samstag: Finale Frauen. Das Finale/F gibt es live im ZDF

15h00 – 17h00 Handball/HBL: TBV Lemgo – Rhein-Neckar Löwen, #1, SKY Sport 2/$ live
* Vorberichte ab 14h30

15h00 – 17h00 Fußball/Ligue 1: EA Guingamp – RC Strasbourg, #4, DAZN/$ live

15h00 – 18h00 American Football/GFL: Cologne Crocodiles – Braunschweig, livestream.com/NewYorkerLions live

15h00 Bogenschießen/Weltcup: Rom, youtube.com/archerytv live
— Recurve/M

15h00 – 17h45 Radsport: Vuelta, #9, EURO1 live

15h00 – 18h00 Fußball/LTU, Pokal: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 15h00: FK Panevezys – FK Vilniaus Vytis
— 16h00: FK Jonava – FC Stumbras

15h00 Kampfsport/M, Boxen: Amateur-Box-WM aus Hamburg, sportdeutschland.tv live
* Sportdeutschland: Stream von zwei Ringen

15h30 – 17h30 Fußball/Bundesliga: RB Leipzig – SC Freiburg, #2, SKY Bundesliga/$ live

15h30 – 17h30 Sommer-Universiade: Leichtathletik, EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ live

16h00 – 18h00 Fußball/SPFL: Ross County – Rangers, #4, Laola1.tv | DAZN/$ live
* SPORT1+: zeitversetzt ab 0h25

16h00 – 18h00 Fußball/SLV: NK Aluminij Kidričevo – NK Triglav Kranj, #7, Laola1.tv live

16h15 – 18h00 Hockey/M, EM: Niederlande – Belgien, Finale, SPORT1 | tv.sport1.de live

16h30 – 18h30 Fußball/AUT, Bundesliga: Nachmittagsspiele, #6, SKY Sport/$ live
— 16h30: Sturm Graz – RB Salzburg
— 16h30: SCR Altach – SV Mattersburg

17h00 – 19h00 Fußball/Premier League: Nachmittagsspiele, #3, DAZN/$ live
* DAZN: Liverpool–Arsenal-Spiel live, Tottenham on demand ab 19 Uhr
— 17h00: Tottenham – Burnley
— 17h00: Liverpool – Arsenal [DAZN] 

17h00 – 19h00 Fußball/Ligue 1: Angers SCO – Lille OSC, #4, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

17h00 – 18h45 Handball/M, 3te Liga: DHK Flensborg – Hannover-Burgwedel, sportdeutschland.tv live

17h00 – 18h00 Handball/Talk: Kretzschmar – der Handball Talk, SKY Sport News live
— mit Andreas Wolff, Andy Schmid und Andreas Thiel

17h00 – 19h15 Eishockey/M, DEL Junior Cup: tbd, Finale, sportdeutschland.tv live

17h10 Die Sport-Reportage, ZDF

17h30 – 19h30 Fußball/SWE: Malmö FF – IFK Göteborg, #21, DAZN/$ live

17h30 – 19h30 Fußball/Serie B: Pescara – Foggia Calcio, #1, Laola1.tv live

17h45 – 19h45 Fußball/BUL: Cherno More Varna – Septemvri Sofia, #7, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/Bundesliga: Hannover 96 – Schalke 04, #2, SKY Bundesliga/$ live

18h00 Fußball/Serie A: Torino – Sassuolo, #2, DAZN/$ live

18h00 – 20h00 Fußball/BEL: KAA Gent – RSC Anderlecht, DAZN/$ live
* SPORT1+: zeitversetzt ab 22h35

18h00 – 20h00 Fußball/DEN: Nordsjælland – FC Kopenhagen, #7, DAZN/$ live

18h00 – 20h00 Fußball/SLV: NK Krško – NK Domžale, #7, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/BLR: FC Shakhtyor Soligorsk – FC BATE Borisov, #20, Laola1.tv live

18h00 – 24h00 Golf/US PGA-Tour: The Northern Trust, #4/4, SKY Sport 1/$ live

18h00 – 20h30 Eishockey/CHL: Vorabendspiele, #2, SPORT1 | SPORT1+/$ | tv.sport1.de live
* SPORT1+: Liveeinstieg ab 19h
— 18h: RB München – IFK Helsinki [SPORT1]
— 18h: Grizzlys Wolfsburg – Tappara Tampere [tv.sport1.de | 19h: SPORT1+] 

18h15 – 20h15 Fußball/La Liga: Vorabendspiele, #2, DAZN/$ live
— 18h15: Espanyol – Leganés [DAZN]
— 18h15: Eibar – Athletic Bilbao

18h30 – 20h30 Fußball/LTU, Pokal: FK Sūduva Marijampolė – FK Trakai, Laola1.tv live

18h45 – 20h00 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria/$ live

19h00 – 22h00 American Football/NFL: Tennessee Titans – Chicago Bears, Preseason #3, Pro7 MAXX | ran.de | DAZN/$ | NFL Gamepass/$ live
* P7MAXX: Doubleheader mit CIN–WAS ab 22h20. Vorberichte ab 17h30 mit Interview von Broncos Kasim Edebali, ab 18 Uhr NFL Magazin. Kommentatoren-Debüt von Patrick Esume. Ab 1h40 Doppelfolge Hard Knocks

19h00 – 21h00 Fußball/RUS: Zenit – FK Rostov, #8, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

19h00 – 21h00 Fußball/SRB: Roter Stern – Partizan, Laola1.tv | DAZN/$ live
* SPORT1+: zeitversetzt Montag 10h10

19h00 – 21h00 Fußball/CRO: Lokomotiva Zagreb – Dinamo Zagreb, #7, DAZN/$ live

19h00 – 21h00 Fußball/AUT, Bundesliga: Admira Wacker – Austria, #6, SKY Sport/$ live

19h05 – 22h25 Baseball/MLB: Mittagsspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 19h05: NY Yankees – Seattle Mariners
— 19h07: Toronto Blue Jays – Minnesota Twins [DAZN]
— 19h10: Cleveland Indians – Kansas City Royals
— 19h10: Cincinnati Reds – Pittsburgh Pirates
— 19h10: Miami Marlins – San Diego Padres [DAZN]
— 19h35: Boston Red Sox – Baltimore Orioles [S1US | DAZN]
— 19h35: Philadelphia Phillies – Chicago Cubs [DAZN]
— 19h35: Atlanta Braves – Colorado Rockies [MLB.tv Free Game]
— 19h35: Washington Nationals – NY Mets
— 20h10: Chicago White Sox – Detroit Tigers
— 20h15: St. Louis Cardinals – Tampa Bay Rays
— 21h37: LA Angels – Houston Astros
— 22h05: Oakland Athletics – Texas Rangers
— 22h10: LA Dodgers – Milwaukee Brewers
— 22h10: Arizona Diamondbacks – San Francisco Giants

20h00 – 22h00 Fußball/BUL: Ludogorets Razgrad – Pirin Blagoevgrad, #7, Laola1.tv live

20h15 – 22h15 Fußball/La Liga: Getafe CF – Sevilla FC, #2, DAZN/$ live

20h20 – 22h20 Fußball/SLV: Olimpija Ljubljana – NK Maribor, #7, Laola1.tv live

20h30 – 22h30 Volleyball/M, EM: Deutschland – Tschechien, #2, SPORT1+/$ live

20h45 Fußball/Serie A: Abendspiele, #2, DAZN/$ live
— Chievo – Lazio
— Crotone – Hellas Verona
— Fiorentina – Sampdoria
— Milan – Cagliari
— SSC Napoli – Atalanta
— SPAL Ferrara – Udinese Calcio

21h00 – 23h00 Fußball/Ligue 1: AS Monaco – Olympique Marseille, #4, DAZN/$ live

21h00 – 23h00 Fußball/BRA, Serie A: SE Palmeiras – São Paulo FC, #22, Laola1.tv | DAZN/$ live

21h15 – 23h15 Fußball/POR: SC Braga – Porto, #4, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

22h15 – 0h15 Fußball/La Liga: Real Madrid – Valencia, #2, DAZN/$ live

22h15 – 23h00 Doku: Mein Verein – Borussia M’gladbach, mehr als ein Mythos?, WDR

22h30 – 0h30 Fußball/MLS: Montreal Impact – Toronto FC, #25, EURO1 live

22h30 – 1h30 American Football/NFL: Washington – Cincinnati Bengals, Preseason #3, ProSieben MAXX | ran.de | DAZN/$ | NFL Gamepass/$ live

23h10 – 1h10 Fußball/ARG: Boca Juniors – Olimpo, #1, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

23h30 Talk: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, WDR live

23h35 – 0h05 Doku: Sportclub Story – Das Ironman-Experiment, NDR
— Ein NDR-Reporter im Selbstversuch, versucht seinen ersten Ironman zu bestreiten.

24h00 – 2h00 Fußball/BRA, Serie A: Cruzeiro – Santos, #22, Laola1.tv | DAZN/$ live

1h00 – 3h00 Fußball/MLS: LA Galaxy – San Jose Earthquakes, #25, EURO1 live

1h05 – 3h05 Fußball/ARG: Temperley – River Plate, DAZN/$ live

2h00 – 5h00 American Football/NFL: Minnesota Vikings – San Francisco 49ers, Preseason #3, DAZN/$ | NFL Gamepass/$ live

2h08 – 4h58 Baseball/MLB: Washington Nationals – NY Mets, MLB.tv/$ live

4h45 – 6h30 Eishockey/CHL: Ocelari Trinec – Adler Mannheim, #2, SPORT1+/$ Tape

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Montag, 28.08.2017

9h25 Pferderennen/Indian Horse Racing: Hyderabad, Laola1.tv live

10h00 Judo/WM: Budapest, sportdeutschland.tv live
* Sportdeutschland: Streams von vier Matten

11h00 – 13h00 Fußball/TCH, U21: Slavia Prag – Viktoria Plzeň, #5, Laola1.tv live

11h30 – 13h00 Volleyball/M, RUS-Pokal: NOVA Novokuybyishevsk – Neftyanik Orenburg, Laola1.tv live

13h00 – 15h00 Fußball/TCH, U21: Sparta Prag – FC Slovan Liberec, #5, Laola1.tv live

14h00 – 15h30 Volleyball/M, RUS-Pokal: Lokomotiv Novosibirsk – Tarkhan Sterlitamak, Laola1.tv live

15h00 – 17h00 Fußball/TCH, U21: FK Jablonec 97 – FC Hradec Králové, #5, Laola1.tv live

15h00 Kampfsport/M, Boxen: Amateur-Box-WM aus Hamburg, sportdeutschland.tv live
* Sportdeutschland: Stream von zwei Ringen

17h00 – 3h00 Tennis/Grand Slam: Vorabendspiele, #1, EURO360-1/$ live

17h00 – 18h30 Talk: Bohndesliga, Rocket Beans TV live
— Über youtube.com und Twitch und im Laufe des Abends On Demand

17h00 – 19h00 Fußball/BUL: Vitosha Bistritsa – FC Vereya, #7, Laola1.tv live

17h30 – 19h30 Volleyball/M, EM: Deutschland – Slowakei, #3, SPORT1+/$ live

17h30 – 19h30 Fußball/TCH: FC MAS Táborsko – MFK Frydek Mistek, #6, Laola1.tv live

20h15 – 22h15 Fußball/Regionalliga West: SC Wiedenbrück – Alemannia Aachen, #5, SPORT1 live

20h30 – 22h30 Fußball/Zweite Liga: 1. FC Kaiserslautern – Eintracht Braunschweig, #4, SKY Bundesliga/$ live

20h30 – 22h30 Volleyball/M, EM: Italien – Tschechien, #3, SPORT1+/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/Ligue 2: Orleans – RC Lens, #5, DAZN/$ live

22h10 – 0h15 Fußball/Magazin: 100% Bundesliga, RTL Nitro live

22h30 – 24h00 Talk/Fußball: Sky90, SKY Sport Bundesliga 1/$ live

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Montagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Philadelphia Phillies – Atlanta Braves [DAZN]
— 1h05: NY Yankees – Cleveland Indians
— 1h05: Washington Nationals – Miami Marlins [DAZN]
— 1h05: Baltimore Orioles – Seattle Mariners
— 1h07: Toronto Blue Jays – Boston Red Sox [DAZN]
— 2h05: Chicago Cubs – Pittsburgh Pirates [DAZN]
— 2h15: Kansas City Royals – Tampa Bay Rays
— 2h40: Colorado Rockies – Detroit Tigers
— 4h07: LA Angels – Oakland Athletics
— 4h10: San Diego Padres – San Francisco Giants

4h45 – 6h30 Fußball/Regionalliga Nord: VfB Lübeck – Altona 93, #5, SPORT1+/$ Tape

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Samstag

Da hat Eurosport sein Bundesliga-Exklusiv-Debüt ziemlich vergeigt. Der Eurosport-Player hatte mit Beginn der Vorberichterstattung mit immer massiveren Problemen zu kämpfen. Zahlreiche Nutzer konnten sich nicht oder nur kurzfristigen Erfolg einloggen – egal welche Plattform: App oder Browser, mal mit, mal ohne AirPlay. So richtig schien Eurosport das Problem erst anderthalb Stunden später, gegen 21 Uhr zu realisieren, als man anfing erste Entschuldigungen über Social Media zu verbreiten – kurze Zeit später klopfte auch die BILD beim Sender an und holte sich von der Discovery-Chefin das handelsübliche „wir suchen noch nach den Ursachen… arbeiten mit Hochdruck…“-Statement ab. Auf Facebook spricht man von einer Wiedergutmachung, die man sich einfallen lassen möchte.

Heute morgen läuft der Player, inkl. dem Re-Live des gestrigen Bundesliga-Spiel, bei mir anscheinend reibungslos – andere haben aber weiterhin Probleme.

Eurosport erntet damit die Früchte seiner Plattform-Schubserei und des erst vor zwei Wochen vollzogenen Player-Wechsels, bei dem in den letzten Tagen am kaputten TV-Guide schon ablesbar war, das noch nicht alles rund läuft.

Ähnlich wie bei DAZN letzte Saison, müssen die Probleme überraschen. So wie die Perform Group eigentlich über jahrelange Erfahrung als Stream-Plattform besass, hat sich Discovery/Eurosport mit BAMTech ebenfalls sehr erfahrene Leute geholt. Aber DAZN wie Eurosport ließen sich jeweils kurz vor Saisonbeginn einen neuen Player basteln und holten sich damit eine blutige Nase.

In Sachen Eurosport und Freitagsspiele gibt es nun zwei Pfade wie die Geschichte weitergehen kann. Auch DAZN ist mit massiven Problemen in den ersten Wochen und Monaten übel aufgefallen (und zeigte kein hohes Entwicklungstempo). Jetzt, nach einem Jahr, ist die App auf mehr Plattformen verbreitet und die Benutzeroberfläche um einiges komfortabler geworden. Wie stabil die Plattform wirklich ist, wird man bei den ersten großen Premier League-Spielen, dem Clasico oder nächstes Jahr, bei der Champions League sehen, aber im normalen Gebrauch sind kaum noch Probleme festzustellen.

Der zweite Pfade ist 2006 von ARENA gegangen worden. Ähnlich wie Eurosport, gingen auch sie auf Konfrontationskurs zu PREMIERE/SKY und hatten am ersten Spieltag mit fürchterlichen technischen Problemen in den Stadien zu kämpfen. Kommentator Günter Koch kann ein Lied davon singen: er bekam auf seinen Monitoren ein anderes Bild aufgespielt, als es die Zuschauer sahen. Die wunderten sich, was der Spinner für einen Quatsch erzählt. Von diesem Imageschaden erholte sich der kauzige Koch ebenso wenig, wie ARENA sein Image als Billiganbieter wegbekam. Nach einem Jahr war ARENA Geschichte. Von PREMIERE/SKY wurden die Bundesligarechte derart überteuert abgekauft, das ARENA dabei sogar noch Gewinn schrieb.

Inhaltlich wird man Eurosport keine Billig-Übertragung anlasten können. Henkel, Sammer, Hagemann, Stach verkörpern eher die Sorte von Übertragung, die man sich von SKY wünschen würde, statt des Kommentatoren-Natriumglutamats Buschmann und Dahlmann.

Viele Zuschauer waren mißtrauisch gegenüber dem Online-Weg und dürften sich nun bestätigt fühlen, dass der Aufwand irgendein Gerät am Fernseher anzuflanschen um einen Stream auf die Mattscheibe zu bringen, sich nicht lohnt. Das schadet nicht nur Eurosport, sondern allen OTT-Plattformen (Stream-Plattformen). Grüße ans Kartellamt.

Als zahlender Konsument, aber auch als Entwickler, der die andere Seite kennt, kann ich nur sagen, dass es aus beiden Perspektiven tierisch nervt, wenn solche Projekte mit engen Deadlines in einen unfertigen und nicht ausreichend getesteten Zustand und dann noch als „Hard Launch“ auf den Markt gebracht werden. Auf den Rücken der Konsumenten (und Entwickler) werden die strategischen Plattformspielchen der Unternehmen ausgetragen.

Eurosport hat jetzt zwei Deadlines. Nächste Woche Freitag das nächste HSV-Spiel und in vier Wochen das erste exklusive Bayern-Freitagsspiel.


Übrigens: Fred Kogel wurde vom neuen Aufsichtsrat als Vorstandsvorsitzender von Constantin Medien abberufen. Ihm folgt der SPORT1-Chef und Constantin Medien-Vorstand Olaf Schröder nach. Es ist nicht klar, ob nur auf Interimsbasis.

US-Spocht von heute

Heute um 3 Uhr wird der Kampf Mayweather – McGregor auf DAZN gestreamt. Sportlich gibt es kaum Zweifel, dass Mayweather trotz seiner zweijährigen Kampfpause den Kampf haushoch gewinnen müsste. Bei Wettanbietern gibt es für einen Mayweather-Sieg eine Quote von 1.2 bis 1.29. McConnor liegt bei 3.75 bis 5. Aber wie gestern schon geschrieben: das Restrisiko, das kaum ein Beteiligter ein finanzielles Interesse an einen unumstrittenen Mayweather-Sieg hat, bleibt bestehen.


Was es heute noch so Nächtens gibt: zum Beispiel den 30ten Arena Bowl, das Endspiel in der Hallen-Variante des American Footballs. Philadelphia Soul – Tampa Bay Storm ab 1 Uhr auf afl.twitter.com


Derby-Time in der NFL. In der Preseason treffen in LA die Rams auf die Chargers. DAZN streamt ab 2 Uhr.

In Atlanta wird das neue Stadion der Falcons eröffnet. Ab 1 Uhr im NFL Gamepass: Atlanta Falcons – Arizona Cardinals.


Ich habe es leider nicht mehr ganz geschafft, mein ESPN-Player-Script auf Vordermann zu bringen. Ich kann daher heute nur mit beiden Auftaktspielen in der FBS dienen, der obersten Kategorie des College Footballs. Ab 21 Uhr BYU Cougars gegen Portland State und ab 4 Uhr das erste Top25-Team: #14 Stanford spielt in Sydney, Australien, gegen Rice – zu sehen im kostenpflichtigen ESPN-Player.

Im Player laufen zudem drei weitere FCS-Spiele.


Noch mehr American Football gibt es aus deutschen Landen. Aus der GFL werden heute zwei Spiele gestreamt. Im Norden kann eine Vorentscheidung im Kampf um Heimrecht in der ersten Playoff-Runde fallen. Ab 16 Uhr das direkte Duell zwischen #3 Kiel Baltic Hurricanes und #2 Dresden Monarchs. Eine Stunde später gibt es Abstiegskampf und Last Chance-Saloon für den Tabellenletzten Saarland Hurricanes zuhause gegen die Allgäu Comets. Zu sehen auf dem GFLTV-Kanal auf livestream.com.

Sonstso

Das ZDF schmeißt heute in Sachen Stream einiges auf den Tisch. An diesem Wochenende findet die WM im Kanusprint statt. Heute und morgen streamt zdfsport.de die Entscheidungen live ab 10h30 bzw 10 Uhr.

Bei den Beachvolleyball-World Tour-Finals in Hamburg zeigt man ab 14 Uhr im TV das Finale der Frauen und morgen ab 10h30 die Halbfinals der Männer und ab 15 Uhr das Finale bei den Männern (parallel zu sportdeutschland.tv und ProSieben MAXX)

Sektion Leder

Die Spitzenspielhupe is back: Serie A

Erstes Spitzenspiel der Saison in den europäischen Topligen: heute ab 20h45 Roma – Inter auf DAZN (SPORT1+ ab 23h). Beide Teams sind mit einer Art Reset in die neue Saison gegangen und haben neue Trainer. Die Roma holte sich nach dem Abschied von Luciano Spalletti den jungen Eusebio Di Francesco als Nachfolger, während eben jener Spalletti zu Inter ging.

Bereits um 18 Uhr spielt Juve bei Genoa CFC.

Bundesliga

Zweiter Spieltag im Bundesliga-Zirkus – heute wieder wie gewohnt im TV. Das 18h30-Spiel ist Borussia Dortmund – Hertha BSC, zwei Gewinner vom ersten Spieltag, wobei der BVB viele mit einer exzellenten Frühform überrascht hat.

Opfer dieser Frühform, war der VfL Wolfsburg, der im Schnellwaschgang 0:3 geschreddert wurde. Heute ab 15h30 deren Wiedergutmachungsversuch in Frankfurt.

Premier League

DAZN zeigt heute als Mittagsspiel ab 13h30 Bournemouth – Manchester City, setzt bei den 16 Uhr-Spielen aus (Huddersfield – Southampton ab 20h30 on demand, den Rest ab 23h) und streamt das 18h30-Spiel Manchester Utd – Leicester. Man Utd hat derzeit den Kackfußball aus der ersten Mourinho-Saison abgelegt und mit zwei 4:0-Siegen einen lebhaften Saisonstart gezeigt.

La Liga

Vier Spiele zu drei Anstosszeiten in der Primera Division. Barcelona spielt ab 18h15 bei Alaves. Atlético hat am ersten Spieltag überraschend beim Aufsteiger Girona Punkte gelassen und spielt heute das zweite Auswärtsspiel in Folge in Las Palmas (22h15).

Ligue 1

Der PSG gewann gestern 3:0 gegen St. Etienne. Es war letztendlich zu viel Qualität für eine ASSE-Mannschaft, die zu viele Ballverluste machte und vorne zu ineffizient war.

Die Liga nimmt also ihre gewohnten Konturen an. Heute um 17h15 das überraschend gut gestartete Olympique Lyonnais in Nantes (DAZN | SPORT1+).

Listing vom Samstag, 26.08.2017

Samstag, 26.08.2017

9h30 – 11h15 Rugby League/NRL: Melbourne Storm – South Sydney Rabbitohs, DAZN/$ live

10h00 – 12h45 Motorsport/MotoGP: Silverstone, FP #3, eurosportplayer.de/$ live
— 10h: Moto3
— 10h45: MotoGP
— 11h45: Moto2

10h00 Tischtennis/World Tour: Czech Open, Laola1.tv live

10h00 Tennis: Überlingen Open, sportdeutschland.tv live

10h00 – 13h00 Sommer-Universiade: Leichtathletik, EURO1 live

10h00 – 11h00 Sommer-Universiade: Wasserspringen, EURO2/$ live
— 3m-Brett/F, Finale

10h00 Pferderennen/Indian Horse Racing: Pune, Laola1.tv live

10h15 – 12h15 Fußball/TCH: FK Pardubice – FK Baník Sokolov, #6, Laola1.tv live

10h30 Kanu/Sprint: WM aus Racice, zdfsport.de live

11h00 – 12h00 Motorsport/Formel 1: Spa-Francorchamps, FP #3, SKY Sport 1/$ live

11h00 Bogenschießen/Weltcup: Rom, youtube.com/archerytv live
— Compound/F

11h00 Sportklettern/Weltcup: Arco, youtube.com/ifscchannel live
— Lead, Halbfinals

11h00 – 12h45 Wintersport/Sommer Grand Prix: Hakuba/JPN, EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ live

11h00 Beachhandball: Deutsche Jugendmeisterschaft, sportdeutschland.tv live

11h00 Faustball: Europameisterschaft aus Calw, sportdeutschland.tv live

12h00 – 14h00 Fußball/J-League: Mittagsspiele, #24, Sportdigital/$ | DAZN/$ live
— 12h00: Júbilo Iwata – Vissel Kobe [DAZN]
— 12h00: Cerezo Osaka – Kashima Antlers [Sportdigital | DAZN] 

13h00 – 15h00 Fußball/Zweite Liga: Samstagsspiele, #4, SKY Bundesliga/$ live
— 13h00: FC St. Pauli – 1. FC Heidenheim
— 13h00: Erzgebirge Aue – 1. FC Nürnberg
— 13h00: Jahn Regensburg – Holstein Kiel

13h00 – 15h50 Baseball/M, Bundesliga: Haar Disciples – Bonn Capitals, sportdeutschland.tv live

13h00 Darts/World Series of Darts: Perth Darts Masters, Tag #2/3, DAZN/$ live

13h00 – 14h30 Sommer-Universiade: Schwimmen, EURO2/$ live

13h00 – 15h00 eSports/FIFA17: ESL-Meisterschaft, Finale, SPORT1 live

13h30 – 17h00 Motorsport/MotoGP: Silverstone, Qualifying, eurosportplayer.de/$ live
— 13h30: Moto3
— 14h30: MotoGP, FP#4
— 15h10: MotoGP, Q1
— 15h35: MotoGP, Q2
— 16h: Moto2

13h30 – 15h30 Fußball/Premier League: AFC Bournemouth – Manchester City, #3, DAZN/$ live

13h30 – 15h45 Eishockey/M, DEL Junior Cup: tbd, Platz 5, sportdeutschland.tv live

13h30 – 15h00 Radsport: Tour de l‘Avenir, #8, EURO1 live

13h45 – 15h00 Beachvolleyball/World Tour: World Tour Finals aus Hamburg, Finale/F, ZDF live

14h00 – 15h00 Motorsport/Formel 1: Spa-Francorchamps, Qualifying, RTL | SKY Sport 1/$ live

14h00 – 16h00 Fußball/Dritte Liga: Samstagsspiele, NDR | WDR | SWR | Telekom Sport/$ live
— 14h00: VfL Osnabrück – Sportfreunde Lotte [NDR | WDR | Telekom]
— 14h00: Carl Zeiss Jena – Sonnenhof Großaspach [Telekom]
— 14h00: VfR Aalen – RW Erfurt [Telekom]
— 14h00: 1. FC Magdeburg – Werder Bremen II [Telekom]
— 14h00: SV Wehen Wiesbaden – Fortuna Köln [Telekom]
— 14h00: Karlsruher SC – Hallescher FC [SWR | Telekom | mdr.de]
— 14h00: SpVgg Unterhaching – Chemnitzer FC [Telekom] 

14h00 – 17h00 Golf/European Tour: Farso/Dänemark, #3/4, SKY Sport 2/$ live

14h00 Tennis/F, German Masters Series: Braunschweig, sportdeutschland.tv live

14h00 Kampfsport/M, Boxen: Amateur-Box-WM aus Hamburg, sportdeutschland.tv live
* Sportdeutschland: Stream von zwei Ringen

14h30 – 16h00 Volleyball/F, WM-Quali: Niederlande – Slowenien, Laola1.tv live

15h00 – 17h30 Eishockey/CHL: Frölunda – Klagenfurt, #1, tv.sport1.de live
* SPORT1+: Zusammenfassung ab 3 Uhr

15h00 – 17h00 Fußball/EST: JK Narva Trans – JK Sillamäe Kalev, #27, Laola1.tv live

15h00 Bogenschießen/Weltcup: Rom, youtube.com/archerytv live
— Compound/M

15h15 – 17h45 Radsport: Vuelta, #8, EURO1 live

15h30 – 17h30 Fußball/Bundesliga: Nachmittagsspiele, #2, SKY Bundesliga/$ live
— 15h30: Werder Bremen – Bayern München
— 15h30: Eintracht Frankfurt – VfL Wolfsburg
— 15h30: Bayer Leverkusen – 1899 Hoffenheim
— 15h30: FC Augsburg – Borussia M’gladbach
— 15h30: VfB Stuttgart – Mainz 05

16h00 – 18h00 Fußball/Premier League: Nachmittagsspiele, #3, irgendwo live
* DAZN: kein 16h-Livespiel. Huddersfield On Demand ab 20h30 abrufbar.
— 16h00: Crystal Palace – Swansea City
— 16h00: Huddersfield Town – Southampton FC [DAZN ab 20h30]
— 16h00: Newcastle Utd – West Ham Utd
— 16h00: Watford – Brighton & Hove Albion

16h00 – 18h00 Fußball/Championship: Burton Albion – Sheffield Wednesday, #5, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

16h00 – 18h00 Fußball/AUT, Bundesliga: Wolfsberger AC – SKN St. Pölten, #6, SKY Sport/$ live

16h00 – 18h00 Fußball/Regionalliga Bayern: SV Seligenporten – 1860 München, tv.sport1.de live

16h00 – 20h00 American Football/GFL: Samstagsspiele, livestream.com/GFLTV live
— 16h: Kiel Baltic Hurricanes – Dresden Monarchs [GFLTV]
— 17h: Saarland Hurricanes – Allgäu Comets [GFLTV]

16h00 – 17h00 Motorsport/Formel 2: Spa-Franchorchamps, Rennen #1/2, SKY Sport 1/$ live

16h00 – 17h00 Beachsoccer/EBSL: Deutschland – Ukraine, #2, SPORT1 | tv.sport1.de live
— aus Warnemünde

16h00 Pétanque: Deutsche Meisterschaft, sportdeutschland.tv live
— Tir de Précision, Viertelfinals

16h30 – 18h45 Eishockey/M, DEL Junior Cup: tbd, Halbfinale #1, sportdeutschland.tv live

16h45 Eisstockschießen/M, : European Stocksport Champions League, sportdeutschland.tv live

16h45 – 18h15 Sommer-Universiade: Volleyball, EURO2/$ Tape
— Halbfinale/F

17h00 – 18h45 Hockey/F, EM: England – Deutschland, Platz 3, SPORT1 live

17h00 Blindenfußball/EM: England – Frankreich, Platz 3, euro2017.berlin | youtube.com | facebook.com live

17h00 Sportklettern/Weltcup: Arco, youtube.com/ifscchannel live
— Lead, Finale

17h00 – 19h00 Fußball/EST: Levadia Tallinn – Nõmme Kalju, #27, Laola1.tv live

17h00 – 19h00 Fußball/SLV, 2te Liga: NK Krka – NK Verzej, #4, Laola1.tv live

17h00 – 19h00 Fußball/LTU, Pokal: FK Panerys Vilnius – FK Žalgiris, Laola1.tv live

17h15 – 19h15 Fußball/Ligue 1: FC Nantes – Olympique Lyonnais, #4, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

17h45 – 19h45 Fußball/BUL: Beroe Stara Zagora – ZSKA Sofia, #7, Laola1.tv live

18h00 Fußball/Serie A: Vorabendspiele, #2, DAZN/$ live
— Benevento Calcio – Bologna
— Genoa CFC – Juventus

18h00 – 20h00 Fußball/BEL: Charleroi SC – SV Zulte Waregem, #5, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/SLV: NK Celje – NK Ankaran, #7, Laola1.tv live

18h00 – 19h00 Sommer-Universiade: Leichtathletik, EURO1 Tape

18h00 – 20h30 Eishockey/CHL: KalPa Kuopio – Kometa Brünn, #1, tv.sport1.de live
* SPORT1+: Zusammenfassung ab 4h45

18h15 – 20h15 Fußball/La Liga: Deportivo Alavés – Barcelona, #2, DAZN/$ live

18h30 – 20h30 Fußball/Bundesliga: Borussia Dortmund – Hertha BSC, #2, SKY Bundesliga/$ live

18h30 – 20h30 Fußball/Premier League: Manchester Utd – Leicester City, #3, DAZN/$ live

18h30 – 20h30 Fußball/Championship: Nottingham Forest – Leeds Utd, #5, Sportdigital/$ | SPORT1+/$ | DAZN/$ live
* SPORT1+: Liveeinstieg nach der Ligue 1, gegen 19h10

18h30 – 20h30 Fußball/AUT, Bundesliga: Rapid – LASK, #6, SKY Sport/$ live

18h30 – 19h30 Motorsport/Porsche Supercup: Spa-Francorchamps, Rennen #1/2, SKY Sport 1/$ | EURO2/$ live

19h00 Sportklettern/Weltcup: Arco, youtube.com/ifscchannel live
— Speed, Finals

19h05 – 21h57 Baseball/MLB: Mittagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 19h05: NY Yankees – Seattle Mariners [DAZN]
— 19h07: Toronto Blue Jays – Minnesota Twins [DAZN | MLB.tv Free Game] 

19h30 Blindenfußball/EM: Spanien – Russland, Finale, euro2017.berlin | youtube.com | facebook.com live

19h30 – 21h45 Eishockey/M, DEL Junior Cup: tbd, Halbfinale #2, sportdeutschland.tv live

19h45 – 20h30 Hockey/F, EM: Niederlande – Belgien, Finale, SPORT1 live

20h00 – 22h00 Fußball/Ligue 1: Abendspiele, #4, DAZN/$ live
— 20h00: Toulouse FC – Stade Rennes [DAZN] 
— 20h00: Amiens SC – OGC Nice [DAZN]
— 20h00: Dijon FCO – Montpellier HSC [DAZN]
— 20h00: Girondins de Bordeaux – ESTAC Troyes [DAZN]
— 20h00: SM Caen – FC Metz [DAZN]

20h00 – 22h00 Fußball/BUL: Levski Sofia – Slavia Sofia, #7, Laola1.tv live

20h15 – 22h15 Fußball/La Liga: Abendspiele, #2, DAZN/$ live
— 20h15: Levante UD – Deportivo
— 20h15: Girona FC – Málaga

20h15 – 22h00 Handball/AUT: HC Hard – HC Fivers Margareten, Laola1.tv live

20h20 – 22h20 Fußball/SLV: ND Gorica – NK Rudar Velenje, #7, Laola1.tv live

20h30 – 22h30 Fußball/Serie B: Palermo – Spezia Calcio, #1, Laola1.tv live

20h45 Fußball/Serie A: AS Roma – Inter, #2, DAZN/$ live
* SPORT1+: zeitversetzt ab 23 Uhr.

21h00 Tennis/WTA Premier: New Haven, Finale, DAZN/$ live
— Gavrilova – Cibulkova

21h00 – 24h00 American Football/College Football: BYU Cougars – Portland State Vikings, ESPNplayer.com/$ live

21h00 – 24h00 Golf/US PGA-Tour: The Northern Trust, #3/4, SKY Sport 2/$ live

21h00 – 23h00 Fußball/BRA, Serie A: Fluminense – Vasco da Gama, #22, Laola1.tv | DAZN/$ live

21h00 – 23h00 Fußball/CRO: NK Inter Zaprešić – HNK Rijeka, #7, SPORT1+/$ | Laola1.tv live

21h30 – 0h30 Canadian Football/CFL: Ottawa Redblacks – BC Lions, #10, cfl.yaretv.com/$ live

21h30 – 23h30 Fußball/POR: Rio Ave – Benfica, #4, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

22h05 – 6h00 Baseball/MLB: Vorabendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 22h05: Boston Red Sox – Baltimore Orioles [DAZN]
— 22h05: Washington Nationals – NY Mets
— 22h05: Oakland Athletics – Texas Rangers
— 0h40: Cincinnati Reds – Pittsburgh Pirates
— 1h05: Philadelphia Phillies – Chicago Cubs
— 1h10: Atlanta Braves – Colorado Rockies
— 1h10: Chicago White Sox – Detroit Tigers
— 1h10: Miami Marlins – San Diego Padres [DAZN]
— 1h15: Cleveland Indians – Kansas City Royals
— 1h15: St. Louis Cardinals – Tampa Bay Rays
— 2h10: Arizona Diamondbacks – San Francisco Giants
— 3h07: LA Angels – Houston Astros
— 3h10: LA Dodgers – Milwaukee Brewers

22h15 – 0h15 Fußball/La Liga: Las Palmas – Atlético, #2, DAZN/$ live

23h00 Tennis/ATP250: Winston-Salem, Finale, DAZN/$ live
— Bautista-Agut – Dzumhur

23h00 – 24h00 Pferdesport: EM aus Polen, Vielseitigkeitsprüfung, EURO1 Tape

24h00 – 2h00 Fußball/BRA, Serie A: Corinthians – Atlético Goianiense, #22, Laola1.tv live

1h00 – 6h00 American Football/NFL: Samstagspiele, Preseason #3, DAZN/$ | NFL Gamepass/$ live
— 1h00: Atlanta Falcons – Arizona Cardinals
— 1h00: Baltimore Ravens – Buffalo Bills
— 1h00: NY Giants – NY Jets
— 1h30: Pittsburgh Steelers – Indianapolis Colts
— 1h30: Tampa Bay Buccaneers – Cleveland Browns
— 2h00: LA Rams – LA Chargers [DAZN]
— 2h00: New Orleans Saints – Houston Texans
— 2h00: Dallas Cowboys – Oakland Raiders
— 3h00: Denver Broncos – Green Bay Packers

1h00 – 3h30 Arena Football/Arena Bowl XXX: Philadelphia Soul – Tampa Bay Storm, afl.twitter.com live

1h00 – 3h00 Fußball/MLS: Philadelphia Union – Atlanta Utd, #25, EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ live

1h00 – 3h00 Fußball/ARG: Independiente – CA Hurican, #1, SPORT1+/$ live

3h00 Kampfsport/Boxen: Mayweather – McGregor, Undercard + Main Fight, DAZN/$ live

3h00 – 6h00 Canadian Football/CFL: Calgary Stampeders – Toronto Argonauts, #10, cfl.yaretv.com/$ live

3h00 – 4h45 Eishockey/CHL: Frölunda Göteborg – Klagenfurt, #1, SPORT1+/$ Tape

3h40 – 6h00 Motorsport/Indy Car Series: Madison/Illinois, SPORT1 US/$ | DAZN/$ live

4h00 – 7h00 American Football/College Football: Rice Owls – Stanford Cardinal, ESPNplayer.com/$ live

4h45 – 6h30 Eishockey/CHL: KalPa Kuopio – Kometa Brünn, #1, SPORT1+/$ Tape

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Sonntag, 27.08.2017

9h00 – 10h45 Sommer-Universiade: Wasserspringen, EURO1 Tape
— 9h: Teamfinale
— 10h: 10m-Turn/M, Finale

9h00 Beachhandball: Deutsche Jugendmeisterschaft, sportdeutschland.tv live

9h30 Pferderennen/Indian Horse Racing: Pune, Laola1.tv live

10h00 Kanu/Sprint: WM aus Racice, zdfsport.de live

10h00 Beachvolleyball/World Tour: World Tour Finals aus Hamburg, Halbfinals/M, zdfsport.de live

10h00 Beachtennis: Saarlouis, sportdeutschland.tv live

10h00 Tennis: Überlingen Open, Finale, sportdeutschland.tv live

10h15 – 11h00 Motorsport/Formel 2: Spa-Franchorchamps, Rennen #2/2, SKY Sport 1/$ live

10h15 – 12h15 Fußball/TCH: FK Viktoria Žižkov – 1. FK Příbram, #6, Laola1.tv live

10h30 Motorboot/ADAC-MSG: Rennen, sportdeutschland.tv live

10h30 Pferderennen/Indian Horse Racing: Hyderabad, Laola1.tv live

10h45 – 12h30 Talk: Wontorra, SKY Sport News live
— mit Lothar Matthäus, Frank Hellmann, Lucas Vogelsang, Didi Hamann

10h45 – 12h30 Tennis/WTA: New Haven, Finale, SPORT1+/$ Tape
— Gavrilova – Cibulkova

11h00 – 12h20 Motorsport/MotoGP: Silverstone, Warm Up, eurosportplayer.de/$ live

11h00 Bogenschießen/Weltcup: Rom, youtube.com/archerytv live
— Recurve/F

11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1 live

11h00 – 13h00 Fußball/TCH, U21: Bohemians 1905 – FK Teplice, #5, Laola1.tv live

11h00 Darts/World Series of Darts: Perth Darts Masters, Tag #3/3, DAZN/$ live

11h00 Tennis/F, German Masters Series: Braunschweig, sportdeutschland.tv live

11h00 Pétanque: Deutsche Meisterschaft, sportdeutschland.tv live
— Tête-a-Tête, Finals

11h00 Faustball: Europameisterschaft aus Calw, sportdeutschland.tv live

11h30 – 12h15 Motorsport/Porsche Supercup: Spa-Francorchamps, Rennen #2/2, EURO1 | SKY Sport 1/$ live

12h00 – 13h30 Wintersport/Sommer Grand Prix: Hakuba/JPN, EURO2/$ Tape

12h15 – 13h45 Radsport: Tour de l‘Avenir, #9, EURO1 live

12h30 – 14h15 Handball/HBL: Mittagsspiele, #1, SKY Sport 2/$ live
* SKY: Vorberichte ab 12h
— 12h30: Konferenz
— 12h30: SC Magdeburg – Hüttenberg
— 12h30: Flensburg-Handewitt – TuS N.-Lübbecke
— 12h30: GWD Minden – DHfK Leipzig
— 12h30: VfL Gummersbach – HSG Wetzlar

12h30 – 14h30 Fußball/Eredivisie: Feyenoord – Willem II Tilburg, #3, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

12h35 – 14h20 Fußball/UKR: Olimpik Donezk – Karpaty Lviv, #7, SPORT1+/$ Tape

13h00 – 15h00 Fußball/TCH, U21: FK Baník Ostrava – FC Vysočina Jihlava, #5, Laola1.tv live

13h30 – 15h15 Hockey/M, EM: Deutschland – England, Platz 3, tv.sport1.de live

13h30 – 15h30 Fußball/Zweite Liga: Sonntagsspiele, #4, SKY Bundesliga/$ live
— 13h30: Union Berlin – Arminia Bielefeld
— 13h30: VfL Bochum – Dynamo Dresden
— 13h30: SV Sandhausen – Fortuna Düsseldorf

13h40 – 17h15 Motorsport/MotoGP: Silverstone, Rennen, DMAX | eurosportplayer.de/$ live
— 13h40: Moto3
— 15h: Moto2
— 16h30: MotoGP

14h00 – 16h00 Motorsport/Formel 1: Spa-Francorchamps, Rennen, RTL | SKY Sport 1/$ live

14h00 – 16h00 Fußball/Dritte Liga: Sonntagsspiele, Telekom Sport/$ live
— 14h00: FSV Zwickau – Würzburger Kickers
— 14h00: Hansa Rostock – Preussen Münster

14h00 – 17h00 Golf/European Tour: Farso/Dänemark, #4/4, SKY Sport 11/$ live

14h00 Tischtennis/World Tour: Czech Open, Laola1.tv live

14h00 – 15h30 Volleyball/F, WM-Quali: Bulgarien – Niederlande, Laola1.tv live

14h00 – 16h30 Eishockey/CHL: Ocelari Trinec – Adler Mannheim, #2, tv.sport1.de live
* SPORT1+: Zusammenfassung ab 4h45

14h00 – 16h15 Eishockey/M, DEL Junior Cup: tbd, Platz 3, sportdeutschland.tv live

14h15 – 15h30 Motorsport/Blancpain: Hungaroring, Rennen, EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ live

14h30 – 16h15 Basketball/Test: Deutschland – Frankreich, SPORT1 live

14h30 – 16h30 Fußball/Premier League: Nachmittagsspiele, #3, DAZN/$ live
* DAZN: Chelsea – Everton live, West Brom–Stoke on demand ab 23 Uhr verfügbar
— 14h30: Chelsea – Everton [DAZN]
— 14h30: West Brom – Stoke City

14h30 – 16h30 Fußball/Eredivisie: VVV-Venlo – Ajax, #3, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

14h30 – 16h30 Fußball/BEL: Club Brügge – Standard, #5, SPORT1+/$ live

14h45 – 16h00 Beachsoccer/EBSL: Deutschland – Italien, #2, tv.sport1.de live
— aus Warnemünde

15h00 Beachvolleyball/World Tour: World Tour Finals in Hamburg, ProSieben MAXX | sportdeutschland.tv | zdfsport.de live
— 15h: Finale der Männer
— 16h20: auf P7MAXX als Tape vom Samstag: Finale Frauen. Das Finale/F gibt es live im ZDF

15h00 – 17h00 Handball/HBL: TBV Lemgo – Rhein-Neckar Löwen, #1, SKY Sport 2/$ live
* Vorberichte ab 14h30

15h00 – 17h00 Fußball/Ligue 1: EA Guingamp – RC Strasbourg, #4, DAZN/$ live

15h00 – 18h00 American Football/GFL: Cologne Crocodiles – Braunschweig, livestream.com/NewYorkerLions live

15h00 Bogenschießen/Weltcup: Rom, youtube.com/archerytv live
— Recurve/M

15h00 – 17h45 Radsport: Vuelta, #9, EURO1 live

15h00 – 18h00 Fußball/LTU, Pokal: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 15h00: FK Panevezys – FK Vilniaus Vytis
— 16h00: FK Jonava – FC Stumbras

15h00 Kampfsport/M, Boxen: Amateur-Box-WM aus Hamburg, sportdeutschland.tv live
* Sportdeutschland: Stream von zwei Ringen

15h30 – 17h30 Fußball/Bundesliga: RB Leipzig – SC Freiburg, #2, SKY Bundesliga/$ live

15h30 – 17h30 Sommer-Universiade: Leichtathletik, EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ live

16h00 – 18h00 Fußball/SPFL: Ross County – Rangers, #4, Laola1.tv | DAZN/$ live
* SPORT1+: zeitversetzt ab 0h25

16h00 – 18h00 Fußball/SLV: NK Aluminij Kidričevo – NK Triglav Kranj, #7, Laola1.tv live

16h15 – 18h00 Hockey/M, EM: Niederlande – Belgien, Finale, SPORT1 | tv.sport1.de live

16h30 – 18h30 Fußball/AUT, Bundesliga: Nachmittagsspiele, #6, SKY Sport/$ live
— 16h30: Sturm Graz – RB Salzburg
— 16h30: SCR Altach – SV Mattersburg

17h00 – 19h00 Fußball/Premier League: Nachmittagsspiele, #3, DAZN/$ live
* DAZN: Liverpool–Arsenal-Spiel live, Tottenham on demand ab 19 Uhr
— 17h00: Tottenham – Burnley
— 17h00: Liverpool – Arsenal [DAZN] 

17h00 – 19h00 Fußball/Ligue 1: Angers SCO – Lille OSC, #4, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

17h00 – 18h45 Handball/M, 3te Liga: DHK Flensborg – Hannover-Burgwedel, sportdeutschland.tv live

17h00 – 18h00 Handball/Talk: Kretzschmar – der Handball Talk, SKY Sport News live
— mit Andreas Wolff, Andy Schmid und Andreas Thiel

17h00 – 19h15 Eishockey/M, DEL Junior Cup: tbd, Finale, sportdeutschland.tv live

17h10 Die Sport-Reportage, ZDF

17h30 – 19h30 Fußball/SWE: Malmö FF – IFK Göteborg, #21, DAZN/$ live

17h30 – 19h30 Fußball/Serie B: Pescara – Foggia Calcio, #1, Laola1.tv live

17h45 – 19h45 Fußball/BUL: Cherno More Varna – Septemvri Sofia, #7, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/Bundesliga: Hannover 96 – Schalke 04, #2, SKY Bundesliga/$ live

18h00 Fußball/Serie A: Torino – Sassuolo, #2, DAZN/$ live

18h00 – 20h00 Fußball/BEL: KAA Gent – RSC Anderlecht, DAZN/$ live
* SPORT1+: zeitversetzt ab 22h35

18h00 – 20h00 Fußball/DEN: Nordsjälland – FC Kopenhagen, #7, DAZN/$ live

18h00 – 20h00 Fußball/SLV: NK Krško – NK Domžale, #7, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/BLR: FC Shakhtyor Soligorsk – FC BATE Borisov, #20, Laola1.tv live

18h00 – 24h00 Golf/US PGA-Tour: The Northern Trust, #4/4, SKY Sport 1/$ live

18h00 – 20h30 Eishockey/CHL: Vorabendspiele, #2, SPORT1 | SPORT1+/$ | tv.sport1.de live
* SPORT1+: Liveeinstieg ab 19h
— 18h: RB München – IFK Helsinki [SPORT1]
— 18h: Grizzlys Wolfsburg – Tappara Tampere [tv.sport1.de | 19h: SPORT1+] 

18h15 – 20h15 Fußball/La Liga: Vorabendspiele, #2, DAZN/$ live
— 18h15: Espanyol – Leganés [DAZN]
— 18h15: Eibar – Athletic Bilbao

18h30 – 20h30 Fußball/LTU, Pokal: FK Sūduva Marijampolė – FK Trakai, Laola1.tv live

18h45 – 20h00 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria/$ live

19h00 – 22h00 American Football/NFL: Tennessee Titans – Chicago Bears, Preseason #3, Pro7 MAXX | ran.de | DAZN/$ | NFL Gamepass/$ live
* P7MAXX: Doubleheader mit CIN–WAS ab 22h20. Vorberichte ab 17h30 mit Interview von Broncos Kasim Edebali, ab 18 Uhr NFL Magazin. Kommentatoren-Debüt von Patrick Esume. Ab 1h40 Doppelfolge Hard Knocks

19h00 – 21h00 Fußball/RUS: Zenit – FK Rostov, #8, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

19h00 – 21h00 Fußball/SRB: Roter Stern – Partizan, Laola1.tv | DAZN/$ live
* SPORT1+: zeitversetzt Montag 10h10

19h00 – 21h00 Fußball/CRO: Lokomotiva Zagreb – Dinamo Zagreb, #7, DAZN/$ live

19h00 – 21h00 Fußball/AUT, Bundesliga: Admira Wacker – Austria, #6, SKY Sport/$ live

19h05 – 22h25 Baseball/MLB: Mittagsspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 19h05: NY Yankees – Seattle Mariners
— 19h07: Toronto Blue Jays – Minnesota Twins [DAZN]
— 19h10: Cleveland Indians – Kansas City Royals
— 19h10: Cincinnati Reds – Pittsburgh Pirates
— 19h10: Miami Marlins – San Diego Padres [DAZN]
— 19h35: Boston Red Sox – Baltimore Orioles [S1US | DAZN]
— 19h35: Philadelphia Phillies – Chicago Cubs [DAZN]
— 19h35: Atlanta Braves – Colorado Rockies [MLB.tv Free Game]
— 19h35: Washington Nationals – NY Mets
— 20h10: Chicago White Sox – Detroit Tigers
— 20h15: St. Louis Cardinals – Tampa Bay Rays
— 21h37: LA Angels – Houston Astros
— 22h05: Oakland Athletics – Texas Rangers
— 22h10: LA Dodgers – Milwaukee Brewers
— 22h10: Arizona Diamondbacks – San Francisco Giants

20h00 – 22h00 Fußball/BUL: Ludogorets Razgrad – Pirin Blagoevgrad, #7, Laola1.tv live

20h15 – 22h15 Fußball/La Liga: Getafe CF – Sevilla FC, #2, DAZN/$ live

20h20 – 22h20 Fußball/SLV: Olimpija Ljubljana – NK Maribor, #7, Laola1.tv live

20h30 – 22h30 Volleyball/M, EM: Deutschland – Tschechien, #2, SPORT1+/$ live

20h45 Fußball/Serie A: Abendspiele, #2, DAZN/$ live
— Chievo – Lazio
— Crotone – Hellas Verona
— Fiorentina – Sampdoria
— Milan – Cagliari
— SSC Napoli – Atalanta
— SPAL Ferrara – Udinese Calcio

21h00 – 23h00 Fußball/Ligue 1: AS Monaco – Olympique Marseille, #4, DAZN/$ live

21h00 – 23h00 Fußball/BRA, Serie A: SE Palmeiras – São Paulo FC, #22, Laola1.tv | DAZN/$ live

21h15 – 23h15 Fußball/POR: SC Braga – Porto, #4, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

22h05 – 22h35 Magazin: Sport Inside, WDR
Whl: Montag 24h00/Tagesschau24

22h15 – 0h15 Fußball/La Liga: Real Madrid – Valencia, #2, DAZN/$ live

22h15 – 23h00 Doku: Mein Verein – Borussia M’gladbach, mehr als ein Mythos?, WDR

22h30 – 0h30 Fußball/MLS: Montreal Impact – Toronto FC, #25, EURO1 live

22h30 – 1h30 American Football/NFL: Washington – Cincinnati Bengals, Preseason #3, ProSieben MAXX | ran.de | DAZN/$ | NFL Gamepass/$ live

23h10 – 1h10 Fußball/ARG: Boca Juniors – Olimpo, #1, Sportdigital/$ live

23h30 Talk: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, WDR live

23h35 – 0h05 Doku: Sportclub Story – Das Ironman-Experiment, NDR
— Ein NDR-Reporter im Selbstversuch, versucht seinen ersten Ironman zu bestreiten.

24h00 – 2h00 Fußball/BRA, Serie A: Cruzeiro – Santos, #22, Laola1.tv live

1h00 – 3h00 Fußball/MLS: LA Galaxy – San Jose Earthquakes, #25, EURO1 live

1h05 – 3h05 Fußball/ARG: Temperley – River Plate, DAZN/$ live

2h00 – 5h00 American Football/NFL: Minnesota Vikings – San Francisco 49ers, Preseason #3, DAZN/$ | NFL Gamepass/$ live

2h08 – 4h58 Baseball/MLB: Washington Nationals – NY Mets, MLB.tv/$ live

4h45 – 6h30 Eishockey/CHL: Ocelari Trinec – Adler Mannheim, #2, SPORT1+/$ Tape

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport Zwo: Formel 1, Manchester City, Roku

Mayweather ./. McGregor

Beim anstehenden Kampf „des Jahrhunderts“ (was für eine Schwachmaten-Rhetorik) scheinen ziemlich viele einen guten Schnitt zu machen. Mayweather und McGregor sowieso. Inzwischen steht fest: auch die Box-Promoter werden einen guten Schnitt machen, denn der Kampf wird aller Voraussicht nach, einen neuen Rekord für die höchsten Einnahmen eines Boxkampfes schreiben.

Lawrence Epstein, COO der UFC, spricht gegenüber der Financial Times, dass interne Daten zeigen, dass der Kampf mit über einer halbe Milliarde(!) US$ Einnahme, den bisherigen Rekordhalter Mayweather gegen Pacquiao schlagen wird. Dieser Kampf von 2015 erzielte 410 Mio US$ Einnahmen, u.a. mit 4,4 Mio verkauften PPV-Paketen in den USA.

In den USA kostet der Kampf als Pay-per-View bei Showtime 100 US$. IMG (der UFC-Besitzer) vermarktet die internationalen Medienrechte und hat 63 Abschlüsse für über 200 Territorien im Wert von geschätzt 35 bis 50 Mio US$ erzielt. Nur Nordkorea soll bislang nicht von einem Deal abgedeckt sein.

Weitere 60 bis 70 Mio US$ kommen über Ticketverkäufe der 20.000 Zuschauer fassenden T-Mobile-Arena in Las Vegas rein. Auf dem Schwarzmarkt gehen die Tickets der ersten Reihe für teilweise 14.000 US$ weg. Weitere zweistellige Millionensummen kommen über Merchandising und Sponsoring rein.

UFC-Präsident Dana White schätzt die Verteilung der Gelder zwischen den beiden Kämpfern auf 60:40 zugunsten Mayweather.


Als jahrzehntelanger Zuschauer von Kämpfen aus dem Universum- und Sauerland-Boxstall, kann ich nicht anders als nur zynisch feststellen: wenn dieser Kampf wirklich für Mayweather, McGregor, Promoter und Arena ein so großer Erfolg ist, wer sollte dann Interesse an einen klaren Sieg von Mayweather haben? Selbst Mayweather dürfte bei einer Kampfbörse von 100+x Mio US$ alleine für ihn, nicht zwingend einen eindeutigen Sieg haben wollen…


In die Nesseln setzte sich gestern Abend DAZN. Beim penetranten Versuch ihr Übertragungsrecht von Mayweather vs McGregor zu promoten, bediente man sich auch Spam-Taktik und verschickte über Twitter unaufgefordert an etliche Twitter-User eine Direktnachricht. Dabei wurden auch User angeschrieben, z.B. in Luxemburg, die DAZN nicht abonnieren können.

Formel 1 und die Rennstrecken: ja, nein, jein

Bei Amtsantritt bemühte sich das Führungstrio des neuen Formel 1-Besitzers Liberty Media, noch fan-nahe Töne anzuschlagen. Man wolle weg von den künstlichen Rennen, wieder zurück zu den Traditionsrennstrecken und aus den Rennen ein Event machen.

Ganz so rein ist der Anspruch an den zukünftigen Rennkalender nicht mehr. Mit Silverstone hat einer der ganz großen Klassiker schon mal prophylaktisch seinen Vertrag mit der Formel 1 gekündigt, weil man mit den eskalierenden Zahlungen an die Formel 1 die schwarzen Zahlen immer stärker in die Ferne rücken sah.

In Shanghai sprach nun Formel 1-COO Sean Bratches davon, dass man mehr Stadtrennen in „iconic cities“, Geschmacksrichtung Singapur, veranstalten wolle, um mehr neue Fans dazu zu gewinnen. Schwerpunkt der derzeit stattfindenden und erfolgsversprechenden Gespräche soll dabei Asien sein. Qu: motorsport.com

Manchester „noch ‘ne“ City

Die City Football Group (CFG), Besitzer von Manchester City, hat für eine einstellige Millionensumme 44,3% der Anteile am spanischen Aufsteiger Girona FC aus Katalanien übernommen. Weitere 44,3% übernimmt die „Girona Football Group“ unter der Leitung eines gewissen Pere Guardiola, Bruder vom Man City-Trainer Pep.

Damit besitzt die Gruppe 100% an Manchester City FC, 80% an der MLS-Franchise NYC FC, 100% am A-League-Team Melbourne City FC, 100% am uruguayischen Zweitligisten Club Atlético Torque und 20% am J-League-Team Yokohama F. Marinos.

Lt. Financial Times steckt hinter diesen Beteiligungen, die Strategie dem zentralen Klub Man City weitere Einnahmen zu verschaffen, aber auch Entwicklungsplattformen zur Entwicklung von Spielern zu geben, die dann ggf. zum Hauptklub in die Premier League transferiert werden. Der Macher hinter dieser Strategie ist Ferran Soriano, CEO von CFG und fünf Jahre lang unter Joan Laporta Vizepräsident vom FC Barcelona.

Marktanteile Streaming Devices in den USA

Eine Analyse des Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Parks Associates über Streaming Devices in den USA, hat ein für Europäer etwas überraschendes Bild ergeben.

Führende Plattform ist demnach Roku, die ihren Marktanteil in Q1/2017 gegenüber dem Vorjahresquartal von 33% auf 37% ausbauen konnten. Nummer #2 auf dem Markt ist Amazon Fire mit einem Sprung von 16 auf 24% geworden. Dahinter stagniert Google Chromecast mit 18% und die mangelhafte Produktpflege von Apple zahlt bei Apple TV mit einem Rückgang des Marktanteils auf 15% ein.

Ein Drittel aller US-Haushalte habe inzwischen ein derartiges Streaming-Gerät. 45% aller US-Haushalte haben ein Smart TV.

Die Meldung wurde vom Beratungsunternehmen Parks Associates selbst in den Umlauf gesetzt, aber die eingebaute Grafik stimmt vorne und hinten nicht mit den Aussagen aus dem Text überein. Leider liegen auch keine Angaben über Methodik der Untersuchung vor.

Screensport am Freitag

Es ist Freitag und für mich wird glücklicherweise endlich der Gong zur Beendigung der Woche eingeläutet. Die Kombination aus Basketball-Supercup, Release beim Kunden am Mittwoch, finaler Papierkram für einen Immobilienkauf, Umsatzsteuervoranmeldungs-Deadline und, ja, allesaussersport, führte zu einer Woche, in der ich seit sieben Tagen quasi permanent irgendwas priorisieren und wegarbeiten und anderes in die Warteschlage verschieben musste. Heute fühlt es sich zum ersten Mal so an, als würde der Kram in der Warteschleife weniger werden.

Zwei Baustellen gibt es noch. In Sachen Hauskauf habe ich IMHO seit heute Morgen auch das letzte Fitzelchen notwendiger Unterlagen verschickt und harre nun auf offizielle Bestätigung und Aufschlagen der Überweisungen auf das Notaranderkonto und Konto des Finanzamts. Es ist eine enge Kiste geworden. Deadline für den Vertrag ist der nächste Dienstag.

Die andere Baustelle, zugegeben banalerer Natur, ist allesaussersport, wo einige Scripts meiner Pflege bedürfen, damit sie mir Daten für das Listing liefern. Allen voran College Football im ESPN-Player. Mal sehen ob ich das noch bis morgen schaffe.

Eurosport

Irgendwann werde ich auch wieder an das Script für Eurosport und den Eurosport-Player rangehen. Durch den neuen Eurosport-Player wird das nun dritte Datenformat binnen zehn Monaten eingeführt (bis letzten November die normale Website, seit November die Eurosport-Player-basierenden Daten, jetzt gibt es mit dem neuen Player ein verändertes Format).

Selbst Eurosport hat inzwischen so seine Probleme. Mit der Umstellung des neuen Players läuft es zwischen Player und EPG nicht mehr so richtig. Am letzten Freitag wurden deswegen die On-Demand-Videos rund um die Bundesliga-Übertragungen zu teilweise falschen Zeit aufgenommen, so dass die Videos mitten in der laufenden Übertragung begannen oder aufhörten.

Gestern zeigte ein Blick über das Programm Übertragungen für heute in doppelter Ausführung, falsche bzw massenweise unvollständige Sendungstitel oder Sendezeiten. Okay, tut jetzt nicht wahnsinnig weh und sind Kinderkrankheiten, verdeutlichen aber, wie sehr Eurosport gerade mit heißer Nadel strickt.

Spocht von heute

An dieser Stelle stand ein längerer Rant über Eurosport, dem Verschiebebahnhof zwischen EURO2, EURO2 Xtra und dem Eurosport-Player, dem gestern die Diamond League und heute und morgen die MotoGP (Freies Training und Qualifying in Silverstone) zum Opfer fiel. Beides sind EURO2-Inhalte gewesen, die aber dort aus dem Programm genommen wurden und anscheinend nur über den Eurosport-Player zu sehen waren bzw. sind. Tatsächlich habe ich den Rant wieder gestrichen, weil mir nicht klar ist, inwieweit Eurosport Gratisstreams zur Verfügung gestellt hat. Zumindest aktuell bei der MotoGP gibt es auf der Eurosport-Website einen Link zum Stream, der einen Gratisstream impliziert – aber dummerweise führt der Link ins Leere, weil er noch auf eine alte Eurosport-Player-URL zeigt…

Beachvolleyball World Tour Finals in Hamburg

Beachvolleyball ist dieser Tage wieder ein größeres Ding. In Hamburg finden aktuell die World Tour Finals statt. Der Eintritt auf der Anlage am Rothenbaum ist gratis und entsprechend gut besucht. Deutsche Teams sind auch sportlich gut dabei. Und mit dem heutigen Tage klinken sich auch die großen TV-Anstalten ein. Das ZDF bringt heute um 17h und 20h auf zdfsport.de einen Livestream und zeigt morgen Nachmittag das Finale der Frauen live. Am Sonntag gibt es das Finale der Männer live auf ProSieben MAXX und auf zdfsport.de (inkl. Halbfinals)

Die Veranstaltung hat möglicherweise noch ein zweites Thema: die Zukunft der Anlage am Hamburger Rothenbaum. Das Tennisturnier siecht seit Jahren vor sich hin, während unterschiedliche Interessenten gerne einen Umbau der Anlage zu einer Mehrzweckanlage sehen wollen würden. Genannt werden u.a. Hockey-Stadion, Schwimmbad, Beachvolleyball-Arena und Basketball-Halle mit zirka 6.000–7.000 Zuschauer Fassungsvermögen (also in der Kapazität zwischen Alsterdorfer Sporthalle/Inselpark-Arena und Volkspark-Arena angesiedelt). Ein euphorisch gefeiertes Beachvolleyball-Turnier gegen trübsinnige German Open im Tennis…

Sonstso

 

Tennis

Jan-Lennard Struff ist in das Halbfinale des ATP250-Turniers von Winston-Salem eingezogen und trifft heute gegen 3 Uhr auf Bautista-Agut (DAZN)

Motorsport

Zweimal Motorsport auf klassischen Kursen. Die Formel 1 fährt an diesem Wochenende zu den gewohnten Zeiten und auf den gewohnten Kanälen auf dem Kurs von Spa-Franchorchamps.

Die MotoGP fährt in Silverstone. Hier ist dann nicht mehr vieles wie gewohnt. Vom zeitlichen Ablauf finden der Freitag und Samstag „wie gewohnt“, aber eine Stunde später statt. Zu Sehen gibt es dies nur im Eurosport-Player.

Am Sonntag veranstaltet man ein zeitliches Geschlängel um der Formel 1 aus dem Weg zu gehen. Die Moto3 fährt erst um 13h40, die Moto2 erst um 15 Uhr und die MotoGP erst um 16h30. Zu sehen ausnahmsweise auf DMAX.

Volleyball

Gestern gab es den EM-Auftakt bei den Männern mit einem 3-2-Sieg von Finland und einem klaren 3-0-Sieg von Serbien gegen Gastgeber Polen. Russland und Slowenien gewannen in Gruppe C ihre Auftaktmatches mit 3-0.

Heute sind Gruppe B und D dran. Um 20h30 zeigt SPORT1+ Deutschland – Italien – der schwerste Gruppengegner für Deutschland.

Hockey

Nach der Niederlage der deutschen Hockey-Frauen gegen Belgien, können heute ab 17 Uhr die Männer Revanche üben: Halbfinale Deutschland – Belgien auf SPORT1.

Basketball

Sofern Laola1.tv die Übertragung nicht wieder kurzfristig rausnimmt, gibt es heute einen interessanten Basketball-EM-Test zu sehen. Ab 18h30 Litauen – Spanien. Litauen spielt in der Vorrunde in der gleichen Gruppe wie Deutschland.

Chris Flemming hat den deutschen EM-Kader weiter verkleinert und Akeem Vargas verabschiedet – nur mäßig nachvollziehbar für mich. Bis zur EM nächste Woche, muss der Kader noch um einen weiteren Spieler verkleinert werden.

Beachsoccer

Das SPORT1-Programm fühlt sich dieser Tage so an, als würde man alles als Live-Sport ausprobieren will, was drei nicht auf dem Baum ist. Einfach mal gegen die Wand schmeißen und gucken, was kleben bleibt, bzw. ein Quotengewinner ist.

Nächster Kandidat an diesem Wochenende: Beachsoccer. In Warnemünde findet ein europäisches Turnier statt. SPORT1 überträgt im Free-TV bzw. per Stream bis Sonntag alle drei deutschen Spiele. Heute ab 16 Uhr Deutschland – Aserbaidschan.

Sektion Leder

Verlierer trifft auf Sieger: 1. FC Köln – Hamburger SV ist das Freitagsspiel ab 20h30 (EURO2 Xtra bzw Eurosport-Player, Vorberichte mit Henkel & Sammer aus dem Stadion ab 19h30, Vorberichte aus dem Studio auf EURO1 ab 19h30)

Interessant könnte es an diesem Wochenende beim Thema Videobeweis werden. Selten ist die DFL so aus dem Sattel gegangen, wie nach dem letzten Wochenende bei der verheerenden Kritik an Videobeweis-Dienstleister Hawkeye, nach dem der Videobeweis in etlichen Stadien technische Schwierigkeiten hatte.

Laut Bayrischen Rundfunk bzw BILD gab es auch unter der Woche bei Tests mit Jugendspielen Probleme, deren Ursache nicht bekannt sein sollen. Lt. BR ist es nicht ausgeschlossen, dass bei technischen Problemen auch an diesem Wochenende, die Reißleine gezogen wird und der Videobeweis erst einmal komplett auf Eis gelegt wird.


Die Ligue 1 mit einem potentiell Lecker-Spiel ab 20h45: Paris St. Germain – AS St. Etienne (DAZN live, SPORT1+ ab 22h35). Beide Teams sind nach drei Spieltagen verlustpunktfrei. St. Etienne ist für die Pariser Star-Truppe die erste anspruchsvolle Mannschaft bei der sie nach einer Lösung suchen muss: wie wird man mit dem St. Etienner Pressing in der Spieleröffnung und den kompakten Defensivketten im Schlussdrittel umgehen?