Listing vom Sonntag, 25.06.2017

Sonntag, 25.06.2017

7h45 Triathlon: European Championships aus Düsseldorf, #1/2, sportdeutschland.tv live

8h00 Tischtennis/World Tour: China Open, letzter Tag, Laola1.tv live

8h30 – 10h00 Motorsport/MotoGP: Assen/NED, Warm Up, EURO1 live

9h00 – 17h00 Floorball/M: Deutsche Meisterschaft, #2/2, sportdeutschland.tv live
— mit Lumberjacks Rohrdorf, Schakale Schkeuditz, UC Braunschweig, FOX Erfurt, TSV Bordesholm, TSV Hochdahl, VBC Olympia Ludwigshafen, SSF Dragons Bonn

10h00 – 17h00 Beachvolleyball: BVV Beach Masters aus Mühldorf, #2/2, sportdeutschland.tv live
— ca. 15h: Finale/F
— ca. 16h: Finale/F

10h00 Rudern/U17–23: Deutsche Meisterschaft in München, #4/4, sportdeutschland.tv live

10h00 – 11h45 Hockey/Hamburg Masters: Österreich – Spanien, youtube/UHCHamburgTV live

10h30 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

11h00 – 16h00 Motorsport/MotoGP: Assen/NED, Rennen, EURO1 live
— 11h: Moto3
— 13h: MotoGP
— 14h30: Moto2

11h00 – 18h30 Beachhandball: Europameisterschaft aus Zagreb, #6/6, sportdeutschland.tv live

11h00 – 23h00 Billard: Landesmeisterschaft Niedersachsen, #3/3, sportdeutschland.tv live

12h00 – 13h15 Motorsport/Formel 2: Baku, Rennen #2/2, SKY Sport 1/$ live

12h00 – 14h00 Tennis/WTA: Eastbourne, #1, SPORT1+/$ | DAZN/$ live
— Suarez-Navaroo – Makarova

12h30 – 17h00 Golf/European Tour: BMW International Open aus München, #4/4, SPORT1 | SKY Sport3/$ | tv.sport1.de live
* tv.sport1.de: 12h30–17h
* SKY: 14h–17h
* SPORT1: 15h–17h

12h30 – 14h15 Hockey/Hamburg Masters: Deutschland – Irland, ndr.de live

12h45 – 13h15 Motorsport/ETCC: Vila Real/POR, Rennen #1, EURO2/$ live

13h00 – 15h00 Tennis/ATP500: Halle, Finale, ZDF | SKY Sport Austria/$ live
— Federer – A. Zverev 

13h00 Darts/European Darts Tour: Austrian Open, Laola1.tv live

13h00 – 15h50 Baseball/M, Bundesliga: Sonntagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 13h00: Haar Disciples – Saarlouis Hornets
— 13h00: Solingen Alligators – Cologne Cardinals

13h00 – 17h30 Leichtathletik: Team-EM aus Lille, sportschau.de live

13h35 – 15h35 Fußball/CHN: Guangzhou Evergrande – Hebei China Fortuna, #14, Sportdigital/$ live
* DAZN: bei DAZN im Laufe des Samstags aus dem Programm gestrichen

14h00 – 16h00 Extreme Sports/Munich Mash, ProSieben FUN/$ live
* P7FUN: ab 13h45
— Wakeboard Rail & Air

14h00 – 15h45 Hockey/F, World League: Australien – Spanien, DAZN/$ live

14h00 – 16h30 Beachvolleyball/Smart Beach Tour: Kühlungsborn, Finals, SKY Sport News | SKY Sport 4/$ live
* SSN: 14h–15h, Finale/F

14h00 – 14h30 Motorsport/ETCC: Vila Real/POR, Rennen #2, EURO2/$ live

14h30 Tennis/WTA: Birmingham, Finale, DAZN/$ live
— Kvitova – Barty

14h30 – 17h30 American Football/GFL: Berlin Rebels – Dresden Monarchs, livestream.com/RadioMonarchsTV live

14h30 – 17h00 Snooker: Riga Masters, Halbfinals, EURO2/$ live

15h00 – 17h00 Motorsport/Formel 1: GP von Aserbaidschan aus Baku, Rennen, RTL | SKY Sport 1/$ live
* SKY: Vorberichte ab 14h

15h00 – 17h00 Tennis/ATP500: Queen‘s Club, Finale, SKY Sport 2/$ | SKY Sport News live
— Cilic – Lopez

15h00 – 17h00 Fußball/Benefizspiel: Fußballmannschaft der Spitzenköche – ran Allstars, ran.de | sportdeutschland.tv live

16h00 – 17h45 Hockey/F, World League: Belgien – Neuseeland, DAZN/$ live

16h00 – 18h00 Fußball/BRA, Serie A: Vasco da Gama – Atletico Clube Goianiense, #10, Laola1.tv live

17h00 – 20h00 Tennis/WTA: Mallorca, Finale, SPORT1+/$ | DAZN/$ live
Görges – Sevastova

17h00 – 19h00 Fußball/Confed-Cup: Letzter Spieltag, #3/3, ZDF | SPORT1 live
* ZDF: Vorberichte ab 16h30
— Deutschland – Kamerun [ZDF]
— Chile – Australien [SPORT1] 

17h00 – 21h00 Fußball/BLR: Vorabendspiele, #14, Laola1.tv live
— 17h00: FC Vitebsk – FC Slutsk
— 18h00: FK Gorodeya – FC Dinamo Brest
— 19h00: FC Neman Grodno – FC BATE Borisov

17h15 – 19h00 Hockey/M, World League: Argentinien – Niederlande, Finale, DAZN/$ live

17h30 – 19h30 Motorsport/WTCC: Vila Real/POR, Rennen #1+2, EURO1 live

17h30 – 20h00 Fußball/BLR: Montagsspiele, #14, Laola1.tv live
— 17h30: FC Naftan Novopolotsk – FK Slavia-Mozyr
— 18h00: FC Dnepr Mogilev – FK Isloch Minsk Raion

18h00 – 19h45 Hockey/F, World League: China – Niederlande, DAZN/$ live

18h00 – 19h30 Volleyball/M, European League: Mazedonien – Albanien, Laola1.tv live

18h30 Motorsport/IndyCar Series: Grand Prix of Elkhart Lake, SPORT1 US/$ | DAZN/$ live

19h00 – 20h30 Segeln/America‘s Cup: Team USA – Team Neuseeland, Renntag #4/6, SKY Sport News | Servus TV Deutschland live

19h00 Darts/European Darts Tour: Austrian Open, Laola1.tv live

19h10 – 1h30 Baseball/MLB: Mittagsspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 19h10: Tampa Bay Rays – Baltimore Orioles
— 19h10: Miami Marlins – Chicago Cubs
— 19h10: Cleveland Indians – Minnesota Twins [DAZN]
— 19h35: Washington Nationals – Cincinnati Reds
— 19h35: Boston Red Sox – LA Angels
— 19h35: Atlanta Braves – Milwaukee Brewers
— 20h05: NY Yankees – Texas Rangers
— 20h10: Chicago White Sox – Oakland Athletics
— 20h15: Kansas City Royals – Toronto Blue Jays
— 22h05: San Francisco Giants – NY Mets [DAZN]
— 22h10: LA Dodgers – Colorado Rockies [DAZN]
— 22h10: Seattle Mariners – Houston Astros [S1US | DAZN/$ | MLB.tv Free Game]
— 22h10: Arizona Diamondbacks – Philadelphia Phillies
— 22h40: San Diego Padres – Detroit Tigers

19h30 – 22h30 Snooker: Riga Masters, Finale, EURO1 live

19h30 – 21h00 Radsport: Französische Straßenmeisterschaft/M, EURO2/$ Tape

20h00 – 21h45 Hockey/F, World League: Schottland – Südkorea, DAZN/$ live

21h00 – 24h00 Golf/US PGA-Tour: Travelers Championship aus Cromwell/CT, #4/4, SKY Sport 1/$ live

21h00 – 23h00 Fußball/BRA, Serie A: Grêmio – Corinthians, Laola1.tv live
* DAZN: Bei DAZN im Laufe des Samstags aus dem Listing genommen

21h00 – 21h45 Motorsport/Motocross: GP von Italien, MXGP/Rennen #2, EURO2/$ Tape

21h15 – 23h15 Fußball/ARG: Boca Juniors – Union Santa Fe, letzter Spieltag, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

21h15 – 1h15 Motorsport/NASCAR Cup Series: Sonoma, #19/36, Motorvision TV/$ live
* Motorvision: Vorberichte ab 20h30

22h45 – 24h00 Moderner Fünfkampf: Weltcupfinale aus Druskininkai/LIT, Mixed, EURO2/$ Tape

23h30 – 2h00 Fußball/BRA, Serie A: Bahia – Flamengo, Laola1.tv | DAZN/$ live

1h00 – 3h00 Fußball/ARG: Colon – River Plate, letzter Spieltag, SPORT1+/$ live

2h05 – 4h55 Baseball/MLB: St. Louis Cardinals – Pittsburgh Pirates, MLB.tv/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Montag, 26.06.2017

12h00 – 20h00 Tennis/WTA: Eastbourne, #1, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

12h00 – 20h00 Tennis/ATP250: Eastbourne, #1, EURO1 live

17h30 – 19h30 Fußball/BLR: FC Naftan Novopolotsk – FK Slavia-Mozyr, #14, Laola1.tv live

19h00 – 20h30 Segeln/America‘s Cup: Team USA – Team Neuseeland, Renntag #5/6, SKY Sport News | Servus TV Deutschland live

20h00 – 21h15 Radsport: Britische Straßenmeisterschaft/M, EURO1 Tape

21h40 – 1h05 Baseball/MLB: Nachmittagsspiele, MLB.tv/$ live
— 21h40: Arizona Diamondbacks – Philadelphia Phillies
— 22h15: St. Louis Cardinals – Cincinnati Reds [MLB.tv Free Game] 

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Washington Nationals – Chicago Cubs [DAZN]
— 1h10: Boston Red Sox – Minnesota Twins [DAZN]
— 1h10: Cleveland Indians – Texas Rangers
— 2h10: Chicago White Sox – NY Yankees
— 4h08: San Francisco Giants – Colorado Rockies [DAZN]
— 4h10: LA Dodgers – LA Angels [DAZN] 

4h00 Basketball/NBA: Award Show 2017, DAZN/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Samstag

Moin. Hmmm… womit anfangen? Zuerst mit der Sektion Leder, dann hätten wir das gleich von der Rampe geschoben.

Letzter Gruppenspieltag bei der U21-EM heute für die deutsche Gruppe. Ab 20h45 gibt es in der ARD Deutschland – Italien und auf SPORT1 Tschechien – Dänemark.

Vom Weiterkommen ist nur Dänemark ausgeschlossen. Für Tschechien und Italien gilt das gestern zu Portugal Geschriebene. Mit jeweils 3 Punkten und einem Torverhältnis von 0, bräuchte es einen Kantersieg um a) an Deutschland und/oder b) dem besten Gruppenzweiten Slowakei vorbeizukommen. Deutschland: 6 Punkte und TD +5, Slowakei: 6 Punkte und TD +3.

Würde Tschechien 3:0 gegen Dänemark gewinnen und dabei keine gelbe oder rote Karte kassieren, müsste man bis auf den fünften Tie-Breaker runtergehen: dem UEFA-U21-Koeffizienten, der zugunsten Tschechien steht.

Deutschland darf sich, wenn ich es richtig sehe, eine Niederlage von bis zu einem Tor erlauben, um noch minimum als bester Gruppenzweiter durchzukommen.


Den Confed-Cup gibt es heute ebenfalls mit dem letzten Gruppenspieltag und daher nur zu einer Anstosszeit. Ab 17 Uhr: Mexiko – Russland (ARD) und Neuseeland – Portugal (ONE).

Hier ist Neuseeland vom Einzug ins Halbfinale mit 0 Punkten ausgeschlossen. Mexiko (4Pkte/+1), Portugal (4/+1) und Russland (3/+1) liefern sich einen Fight um die ersten zwei Plätze.

Ich war versucht Portugal schon als automatischen Gewinner gegen Neuseeland zu sehen – aber so schwach Neuseeland bislang war, haben sie sich in keiner Partie wirklich abschießen lassen. Selbst gegen Mexiko sprang immerhin ein 1:2 raus. Und Portugal mit seinem frugalen Europameisterschafts-Spielstil, hat jetzt auch nicht gerade die Tornetze vor lauter Torabschlüssen perforiert.


Noch mehr Gekicke gibt es ab 19h30 aus der MLS auf EURO1 mit dem New Yorker-Derby zwischen NY RB und NY FC.

Ab 21 Uhr wird der letzte Aufsteiger für La Liga ausgespielt. Beim Aufstiegs-Playoff-Final-Rückspiel bringt Teneriffa ein 1:0-Vorsprung von zuhause in die madrilenische Vorstadt von Getafe mit. DAZN streamt.

Motorsport

Am ersten Tag der Formel 1 in Baku dominierte Max Verstappen, während Lewis Hamilton nur auf Platz 10 landete. Das ist kein grundsätzliches Mercedes-Problem, denn Kollege Bottas kam auf #2. Hamilton scheint Probleme zu haben, mit seinen Reifen klar zu kommen.

Aber man wird ein Auge auf die Red Bulls behalten. Allgemein war erwartet worden, dass die fehlende Durchschlagskraft des Renault-Motors sich in Baku negativ bei den Rotbullen bemerkbar machen würde. Nach Freitag und der Verstappen-Zeit sieht es dezent nach „Pustekuchen“ aus.


Es zeichnete sich gestern ab: bei der MotoGP in Assen kannste alles gestern Gelernte für heute knicken, da es seit dem Vormittag regnet und mit Regenreifen gefahren werden muss.

Das bedeutet für die MotoGP-Klasse, dass für die Qualifikationen von Q1 und Q2 die gestrigen Zeiten genommen werden und die Freien Trainings heute eigentlich nur dazu dienen, um ein gutes Qualifying zu fahren – morgen soll es wieder trocken bleiben.

Bliebe es dabei, dann hat sich Jonas Folger, trotz Sturz, als Zweitbester bereits für Q2 qualifiziert. Viñales fuhr die Topzeit. Und auch sonst sind die meisten großen Namen in Q2 drin: Marquez, Dovizioso, Crutchlow, Rossi, Zarco und Pedrosa. Der einzige der in dieser Gruppe fehlt, trotz seines Optimismus der letzten Tage, ist Jorge Lorenzo auf der Ducati, der auf Platz #14 landete – und Regen ist ja aber so gar nicht sein Ding. Mal sehen, ob er heute in Q1 überhaupt bis in Q2 durch kommt.

Sonstso

Das Wochenende wird ansonsten von Tennis dominiert, mit den Halbfinals heute in Birmingham (WTA, ab 12h30 auf DAZN), Halle (ATP, ab 13h u.a. im zweiten Spiel mit Alexander Zverev gegen Gasquet auf EURO1/SKY Sport Austria), Queen‘s Club (ATP, ab 14h30 auf SKY) und Mallorca (WTA, ab 15h auf SPORT1+ und DAZN, u.a. mit Julia Görges gegen Bellis)


Für Freunde des Extreme Sports gibt es nicht nur Crankworx aus Innsbruck (DAZN), sondern heute und morgen aus München die Munich Mash auf ONE und ProSieben FUN, jeweils ab 14 Uhr. In der Nacht ab 2 Uhr auf ProSieben FUN und per Facebook Livestreams auf P7FUN und P7MAXX die Nitro World Games.


Aufs Maul gibt es auf DAZN bei der kurzfristig ins Programm genommenen Mixed Martial Arts-Serie Bellator MMA. Main Event beim Bellator 180 im Madison Square Garden ab 4 Uhr ist Chael Sonnen – Wanderlei Silva.

Sonnen und Silva kennen sich schon zu UFC-Zeiten und sollten einst bei UFC 175 2014 gegeneinander kämpfen. Der Kampf kam wegen einer Reihe von Gründen nicht zustande. U.a. rasselte Chael Sonnen durch einen Dopingtest, Silva vergaß eine Kampflizenz in Nevada zu beantragen, verweigerte Dopingtests und wurde lebenslang gesperrt. Fehlt eigentlich nur noch, dass der Kampfrichter kleine Katzen ertränkt hat.

Im Sommer 2015 wurde Silvas Sperre auf drei Jahre verkürzt, berechnet von Mai 2014 an. Heute Abend ist also die Rückkehr von Silva in den US-Kampfsport.

Screensport Zwo

Volleyball – Die VBL hat für Männer und Frauen den Playoff-Modus geändert. Die Pre-Playoffs entfallen. So nicht explizit in der Pressemitteilung erwähnt, bedeutet es aber, dass nach der Hauptrunde nur noch die Teams auf den Plätzen 1 bis 8, statt 1 bis 10 weiter spielen.

Verkauft wird es als Konsequenz einer Terminkalender-Optimierung, mit der einige Spiele unter der Woche auf Wochenenden verlegt werden können und Termin-Kollisionen für deutsche Teams entfallen, die in den Europapokalen weit kommen.

Die diesjährigen Playoffs waren teilweise etwas schräg.

Bei den Männern qualifizierten sich alle Bundesliga-Teams für Playoffs oder Pre-Playoffs, da dass elfte Team, der zehntplatzierte VCO Berlin, als Nachwuchsmannschaft nur mit Sonderspielrecht, ausgestattet war, aber nicht in die Playoffs durfte. So kam es, dass die Solingen Volleys und TV Rottenburg nicht nur in die Pre-Playoffs spielen mussten, sondern auch in den Abstiegs-Playdowns. Dies war ein Kollateralschaden, weil es der VBL wieder nicht gelang, alle zwölf Bundesliga-Lizenzen zu vergeben und die Liga nur mit zehn plus eins (VCO) spielen konnte.

Aufgrund von Terminkonflikten für die Berlin Volleys, die überraschend in den CL-Final Four kamen, musste die Finalserie gegen Friedrichshafen von Best-of-Five auf Best-of-Three verkürzt werden.

Mit dem neuen Spielmodus will man die Finalserie wieder als Best-of-Five ausspielen und hält sich die Möglichkeit frei, wenn zeitlich möglich, auch die Halbfinals als Best-of-Five auszuspielen.


NFL – In einem Artikel des „New York Business Journal“ „NFL plots OTT gain in Europe“ zeichnet Sports Business Journal-Redakteur John Ourand die größeren Pläne der NFL in Sachen Streamangebot Game Pass auf.

Ich hatte bislang nur die Perspektive auf Basis einiger Indizien, wie z.B. dass die Vermarktung des NFL Game Pass in diesem Sommer plötzlich in andere Hände kam und seit einigen Tagen die NFL Game Pass-App auf den Devices nicht mehr geht, weil im August eine neue App erscheinen soll (Tipp: u.a. der NFL Network-Stream funktioniert auch im Mobile Browser).

Hintergrund sind die verstärkten Bemühungen der NFL den Game Pass international zu vermarkten. NFL Executive VP International Mark Waller wird zitiert: „We know that our European consumers are underserved. Imagine how much more growth we’re going to get when we can tailor the OTT product, potentially, at a country-specific level by people who are based in those markets and know the nuances of how data can get presented differently in a market, how information and statistics could be delivered to fans.

Geschah die Vermarktung des Game Pass bislang zentral aus Los Angeles, wurde die europäische Vermarktung in die Hände von Bruin Sports Capital und dem Werbe- und Marketing-Giganten WPP gelegt, die in etlichen europäischen Städten Büros haben. Diese wollen nun das NFL Game Pass-Angebot ab August maßgeschneidert für jeden europäischen Markt heraus bringen. In Europa wird dabei der Streaming-Dienstleister von NeuLion zur Bruin-Tochter DeltaTre wechseln.

Was dieses „maßgeschneidert“ konkret bedeutet, wird nur angerissen: „maßgeschneiderter“ Preis und „maßgeschneiderte“ Werbekampagnen und „maßgeschneiderte“ Aufbereitung von Informationen und Statistiken (Whut?).

Dies alles scheinen nur Vorwände zu sein, die dem Endkunden geliefert werden. Im Kern scheint es der NFL einzig und alleine um eine Verbesserung zu gehen. In einem Interview mit der SportsPro sagt Matthew Entwistle der Marketing-Tochter Two Circles aus dem Hause WPP:

If you wanted to oversimplify it, you’d say Deltatre are doing the product and WPP, with Two Circles as the lead agency, are managing the customer marketing. That’s the reality, but the really exciting bit is making it a seamless whole.

What can make this a really different type of proposition is what Two Circles, for example, are able to understand from looking at the product is which videos people are watching, how long they are spending, and getting a really insightful view into different behaviours on the platform.

We can then use that data to give MEC much more insight into where they should buy media, and also give Ogilvy the insight into the type of creative that is going to get, by sector, each customer to respond in the right way. And then all of that adds up to what Deltatre are doing, which is being able to make the product work for all those different customer segments.

The fact that we’re able to work right from the start with Deltatre to make sure we’ve got the right analytics built into the platform, a really granular, almost minute by minute, day by day of what’s working, and then they’re able to seamlessly execute that through the broader WPP family, is quite powerful.

Diese Umstellung hat nur einen Vorteil und der liegt nur bei der NFL: besseres Tracking der Kunden. Und dadurch mehr und bessere Stellschrauben um an Preisen und Inhalten zu drehen.

Kein Europäer zahlt ein 200-Euro-Abo für eine Randsportart wo drei von fünf Kick-Off-Zeiten in der tiefen Nacht sind, weil er für den deutschen Markt maßgeschneiderten Inhalte erwartet – dafür gibt es ranNFL und DAZN. Der 200-Euro-Abonnent will stattdessen „den echten Scheiß“ – 1:1 aus den USA durch die Internet-Leitung gepresst.

Das neue Angebot der NFL wird aber durch die Integration von speziellen europäischen oder nationalen Komponenten aber an Authentizität verlieren. Es wird das Gegenteil passieren, was Waller verspricht: „This is a logical next step in our development. If you’ve built out awareness and you’ve got a number of fans now who want to go deeper, let’s give them that direct access to Game Pass as the next stage of our development.

Bullshit. Den direkten Zugang zum Game Pass gab es schon bislang. Die Zahl der Plattformen wird mit der neuen App verringert, da anscheinend die XBox-Unterstützung wegfällt.

Die NFL tut sich echt schwer, diesen einschneidenden Wechsel eines eigentlich funktionierenden Produktes gegenüber dem zahlenden Kunden als Fortschritt zu verkaufen.


Champions League – Auch in Spanien verabschiedet sich die Champions League aus dem Free-TV. Die Rechte gingen an beIN Sports (in Spanien zur Mediapro-Gruppe gehörend).

Ursprünglich hatte beIN Sports ein gemeinsames Angebot mit Free-TV-Sendern abgegeben, das aber Anfang der Woche von der UEFA als unzureichend abgelehnt wurde. Mitte der Woche bot dann beIN Sports alleine und bekam für 230 bis 250 Mio Euro/Saison den Zuschlag

Was 2012 in Frankreich begann, wird 2018 damit seinen Höhepunkt erreichen: die CL wird in den fünf größten europäischen Fernsehmärkten aus dem Free-TV verschwunden sein: Großbritannien, Deutschland, Italien, Spanien, Frankreich. Qu: mediasportif.fr

Listing vom Samstag, 24.06.2017

Samstag, 24.06.2017

9h00 – 11h45 Motorsport/MotoGP: Asssen/NED, FP#3, EURO1 live
— 9h: Moto3
— 9h45: MotoGP
— 10h45: Moto2

9h00 – 21h00 Floorball/M: Deutsche Meisterschaft, #1/2, sportdeutschland.tv live
— mit Lumberjacks Rohrdorf, Schakale Schkeuditz, UC Braunschweig, FOX Erfurt, TSV Bordesholm, TSV Hochdahl, VBC Olympia Ludwigshafen, SSF Dragons Bonn

10h00 – 11h15 Motorsport/Formel 2: Baku, Rennen #1/2, SKY Sport 1/$ live

10h00 – 20h30 Beachhandball: Europameisterschaft aus Zagreb, #5/6, sportdeutschland.tv live

10h00 – 22h00 Beachvolleyball: BVV Beach Masters aus Mühldorf, #1/2, sportdeutschland.tv live
— ca. 18h: Viertelfinals

10h00 Rudern/U17–23: Deutsche Meisterschaft in München, #3/4, sportdeutschland.tv live

10h00 – 12h00 Fußball/Test: Frühspiele, Laola1.tv live
— 10h00: SK Slavia Praha – FK Viktoria Žižkov
— 10h00: Sigma Olomouc – SFC Opava

11h00 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

11h00 – 23h00 Billard: Landesmeisterschaft Niedersachsen, #2/3, sportdeutschland.tv live

11h30 – 13h15 Rugby League/NRL: Sydney Roosters – Melbourne Storm, DAZN/$ live

11h45 Triathlon: European Championships aus Düsseldorf, #1/2, sportdeutschland.tv live

12h00 – 13h00 Motorsport/Formel 1: GP von Aserbaidschan aus Baku, FP #3, SKY Sport 1/$ live

12h00 – 14h00 Fußball/Test: Bohemians 1905 – FC Hradec Kralove, Laola1.tv live

12h30 – 16h00 Motorsport/MotoGP: Assen/NED, Qualifying, EURO1 live
— 12h30: Moto3
— 13h15: MotoGP
— 15h: Moto2

12h30 Tennis/WTA: Birmingham, Halbfinals, DAZN/$ live
— Safarova – Kvitova
— Muguruza – Barty

13h00 – 15h00 Tennis/ATP500: Halle, Halbfinale #1, ZDF | SKY Sport Austria/$ live
— Federer – Khachanov

13h00 Darts/European Darts Tour: Austrian Open, Laola1.tv live

13h15 – 16h30 Motorsport/Motorrad, Langstrecke: 8 Stunden der Slowakei, EURO2/$ live
* EURO2: Übertragung Endphase ab 18 Uhr.

13h35 – 15h35 Fußball/CHN: Tianjin TEDA FC – Guangzhou R&F FC, #14, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

14h00 – 15h45 Hockey/F, World League: Neuseeland – Australien, DAZN/$ live

14h30 – 18h00 Tennis/ATP500: Queen‘s Club, Halbfinale #1, SKY Sport 2/$ | SKY Sport News live
* SSN: eines der beiden Halbfinals wird im Free-TV übertragen
— Muller – Cilic
— Dimitrov – Lopez

14h00 – 18h30 Golf/European Tour: BMW International Open aus München, #3/4, SPORT1 | SKY Sport3/$ | tv.sport1.de live
* tv.sport1.de: 14h–18h30
* SKY: 15h30–18h30
* SPORT1: 16h30–18h30

14h00 – 21h50 Extreme Sports/Munich Mash, ONE | ProSieben FUN/$ live
* P7FUN: 13h45–21h50
* ONE: 14h–16h05 mit den BMX Spine Ramp Finals
— BMX Spine Ramp Finals
— Street League Skateboard, Prelim Heats und Finals

15h00 – 21h30 Tennis/WTA: Mallorca, Halbfinals, SPORT1+/$ | DAZN/$ live
Görges – Bellis
— Garcia – Sevastova

15h00 – 16h00 Motorsport/Formel 1: GP von Aserbaidschan aus Baku, Qualifying, RTL | SKY Sport 1/$ live

15h00 – 16h45 Hockey/M, World League: Argentinien – Malaysia, Halbfinale #1, DAZN/$ live

15h00 – 17h00 Fußball/Test: SV Stahl Thale – 1. FC Magdeburg, mdr.de live

15h00 – 18h00 American Football/AUT: Graz Giants – Vikings Vienna, Laola1.tv live

15h30 Pferderennen: Royal Ascot, #5, DAZN/$ live

15h30 Extreme Sports/Mountainbike: Crankworx Innsbruck, DAZN/$ live
— Downhill

16h00 – 18h00 Tennis/ATP500: Halle, Halbfinale #2, EURO1 | SKY Sport Austria/$ live
A. Zverev – Gasquet

16h00 – 17h45 Hockey/F, World League: Malaysia – Belgien, DAZN/$ live

16h00 – 20h00 Fußball/BLR: Nachmittagsspiele, #14, Laola1.tv live
— 16h00: FK Krumkachy Minsk – Dinamo Minsk
— 17h00: Torpedo Zhodino – FC Shakhtyor Soligorsk
— 18h00: FK Gomel – FC Minsk

16h30 – 18h00 Motorsport/WTCC: Vila Real/POR, Quali + MAC3, EURO2/$ live

16h30 – 20h00 Fußball/Test: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 16h30: FC Thun – Neuchatel Xamax
— 18h00: SV Ried – Ujpest FC
— 18h00: Sturm Graz – CSKA Moscow

17h00 – 19h00 Fußball/Confed-Cup: Letzter Spieltag, #3/3, ARD | ONE live
* ARD: Vorberichte ab 16h35
— Mexiko – Russland [ARD] 
— Neuseeland – Portugal [ONE] 

17h00 – 20h00 American Football/GFL: Braunschweig – Kiel Baltic Hurricanes, livestream.com/NewYorkerLions live

17h00 Ju-Jutsu: Deutsche Einzelmeisterschaften, sportdeutschland.tv live

17h15 – 19h00 Hockey/M, World League: England – Niederlande, Halbfinale #2, DAZN/$ live

18h00 – 19h45 Hockey/F, World League: Südkorea – Niederlande, DAZN/$ live

18h00 – 19h30 Volleyball/M, European League: Schweden – Albanien, Laola1.tv live

18h00 Judo/Bundesliga: TSV Abensberg – TSV Großhadern, sportdeutschland.tv live

18h00 – 22h00 Motorsport/Motorrad, Langstrecke: 8 Stunden der Slowakei, EURO2/$ live
* EURO2: Übertragung Rennstart ab 13h15

19h00 – 20h30 Segeln/America‘s Cup: Team USA – Team Neuseeland, Renntag #3/6, SKY Sport News | Servus TV Deutschland live

19h00 Darts/European Darts Tour: Austrian Open, Laola1.tv live

19h05 – 1h00 Baseball/MLB: Mittagsspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 19h05: NY Yankees – Texas Rangers [DAZN]
— 20h10: Chicago White Sox – Oakland Athletics
— 20h15: Kansas City Royals – Toronto Blue Jays
— 22h05: Washington Nationals – Cincinnati Reds [S1US]
— 22h10: Tampa Bay Rays – Baltimore Orioles
— 22h10: Miami Marlins – Chicago Cubs [DAZN]
— 22h10: Atlanta Braves – Milwaukee Brewers
— 22h10: Cleveland Indians – Minnesota Twins [DAZN] 

19h30 – 21h30 Fußball/MLS: NY Red Bulls – NYC FC, #17, EURO1 live

19h35 – 19h55 Leichtathletik: Team-EM aus Lille, ARD live

20h00 – 21h45 Hockey/F, World League: Italien – Schottland, DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/U21-EM: Abendspiele, #3, ARD | SPORT1 live
* ARD: Vorberichte ab 20h15
— Deutschland – Italien [ARD]
— Tschechien – Dänemark [SPORT1] 

21h00 – 23h00 Fußball: Getafe – Teneriffa, Aufstiegs-Playoff, Finale/Rück, DAZN/$ live
— Hinspiel: 0:1

21h00 – 24h00 Golf/US PGA-Tour: Travelers Championship aus Cromwell/CT, #3/4, SKY Sport 1/$ live

21h15 – 23h00 Rugby/Internationals: Argentinien – Georgien, DAZN/$ live

21h30 – 0h10 Motorsport/Blancpain: Le Castellet, EURO1 Tape

22h00 – 23h00 Moderner Fünfkampf: Weltcupfinale aus Druskininkai/LIT, Combined/F, EURO2/$ Tape

24h00 – 2h00 Fußball/BRA, Serie A: Santos – Sport Recife, #10, Laola1.tv | DAZN/$ live

0h15 – 1h30 Springreiten/Global Champions Tour: Monaco, EURO1 Tape

1h15 – 4h05 Baseball/MLB: Abendspiele, MLB.tv/$ live
— 1h15: Boston Red Sox – LA Angels
— 1h15: San Francisco Giants – NY Mets
— 1h15: St. Louis Cardinals – Pittsburgh Pirates

2h00 – 5h00 Extreme Sports: Nitro World Games, ProSieben FUN | Facebook live
* Facebook: Livestream auf den Facebookseiten von P7FUN und P7MAXX
— Freestyle Motocross, BMX, Skate, Scooter

4h00 Kampfsport/MMA: Bellator: Sonnen – Silva, DAZN/$ live

4h10 – 7h00 Baseball/MLB: Spätspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 4h10: LA Dodgers – Colorado Rockies [DAZN]
— 4h10: San Diego Padres – Detroit Tigers [MLB.tv Free Game]
— 4h10: Seattle Mariners – Houston Astros
— 4h10: Arizona Diamondbacks – Philadelphia Phillies

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Sonntag, 25.06.2017

7h45 Triathlon: European Championships aus Düsseldorf, #1/2, sportdeutschland.tv live

8h00 Tischtennis/World Tour: China Open, letzter Tag, Laola1.tv live

8h30 – 10h00 Motorsport/MotoGP: Assen/NED, Warm Up, EURO1 live

9h00 – 17h00 Floorball/M: Deutsche Meisterschaft, #2/2, sportdeutschland.tv live
— mit Lumberjacks Rohrdorf, Schakale Schkeuditz, UC Braunschweig, FOX Erfurt, TSV Bordesholm, TSV Hochdahl, VBC Olympia Ludwigshafen, SSF Dragons Bonn

10h00 – 17h00 Beachvolleyball: BVV Beach Masters aus Mühldorf, #2/2, sportdeutschland.tv live
— ca. 15h: Finale/F
— ca. 16h: Finale/F

10h00 Rudern/U17–23: Deutsche Meisterschaft in München, #4/4, sportdeutschland.tv live

10h00 – 11h45 Hockey/Hamburg Masters: Österreich – Spanien, youtube/UHCHamburgTV live

10h30 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

11h00 – 16h00 Motorsport/MotoGP: Assen/NED, Rennen, EURO1 live
— 11h: Moto3
— 13h: MotoGP
— 14h30: Moto2

11h00 – 18h30 Beachhandball: Europameisterschaft aus Zagreb, #6/6, sportdeutschland.tv live

11h00 – 23h00 Billard: Landesmeisterschaft Niedersachsen, #3/3, sportdeutschland.tv live

12h00 – 13h15 Motorsport/Formel 2: Baku, Rennen #2/2, SKY Sport 1/$ live

12h00 – 14h00 Tennis/WTA: Eastbourne, #1, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

12h00 – 14h00 Fußball/J-League: Tosu – Urawa Red Diamonds, DAZN/$ live

12h30 – 17h00 Golf/European Tour: BMW International Open aus München, #4/4, SPORT1 | SKY Sport3/$ | tv.sport1.de live
* tv.sport1.de: 12h30–17h
* SKY: 14h–17h
* SPORT1: 15h–17h

12h30 – 14h15 Hockey/Hamburg Masters: Deutschland – Irland, ndr.de live

12h45 – 13h15 Motorsport/ETCC: Vila Real/POR, Rennen #1, EURO2/$ live

13h00 – 15h00 Tennis/ATP500: Halle, Finale, ZDF | SKY Sport Austria/$ live

13h00 Darts/European Darts Tour: Austrian Open, Laola1.tv live

13h00 – 15h50 Baseball/M, Bundesliga: Sonntagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 13h00: Haar Disciples – Saarlouis Hornets
— 13h00: Solingen Alligators – Cologne Cardinals

13h00 – 17h30 Leichtathletik: Team-EM aus Lille, sportschau.de live

13h35 – 15h35 Fußball/CHN: Guangzhou Evergrande – Hebei China Fortuna, #14, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

14h00 – 16h00 Extreme Sports/Munich Mash, ProSieben FUN/$ live
* P7FUN: ab 13h45
— Wakeboard Rail & Air

14h00 – 15h45 Hockey/F, World League: Australien – Spanien, DAZN/$ live

14h00 – 16h30 Beachvolleyball/Smart Beach Tour: Kühlungsborn, Finals, SKY Sport News | SKY Sport 4/$ live
* SSN: 14h–15h, Finale/F

14h00 – 14h30 Motorsport/ETCC: Vila Real/POR, Rennen #2, EURO2/$ live

14h30 Tennis/WTA: Birmingham, Finale, DAZN/$ live

14h30 – 17h30 American Football/GFL: Berlin Rebels – Dresden Monarchs, livestream.com/RadioMonarchsTV live

14h30 – 17h00 Snooker: Riga Masters, Halbfinals, EURO2/$ live

15h00 – 17h00 Motorsport/Formel 1: GP von Aserbaidschan aus Baku, Rennen, RTL | SKY Sport 1/$ live
* SKY: Vorberichte ab 14h

15h00 – 17h00 Tennis/ATP500: Queen‘s Club, Finale, SKY Sport 2/$ | SKY Sport News live

15h00 – 17h00 Fußball/Benefizspiel: Fußballmannschaft der Spitzenköche – ran Allstars, ran.de | sportdeutschland.tv live

16h00 – 17h45 Hockey/F, World League: Belgien – Neuseeland, DAZN/$ live

16h00 – 18h00 Fußball/BRA, Serie A: Vasco da Gama – Atletico Clube Goianiense, #10, Laola1.tv live

17h00 – 20h00 Tennis/WTA: Mallorca, Finale, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

17h00 – 19h00 Fußball/Confed-Cup: Letzter Spieltag, #3/3, ZDF | SPORT1 live
* ZDF: Vorberichte ab 16h30
— Deutschland – Kamerun [ZDF]
— Chile – Australien [SPORT1] 

17h00 – 21h00 Fußball/BLR: Vorabendspiele, #14, Laola1.tv live
— 17h00: FC Vitebsk – FC Slutsk
— 18h00: FK Gorodeya – FC Dinamo Brest
— 19h00: FC Neman Grodno – FC BATE Borisov

17h15 – 19h00 Hockey/M, World League: tba, Finale, DAZN/$ live

17h30 – 19h30 Motorsport/WTCC: Vila Real/POR, Rennen #1+2, EURO1 live

17h30 – 20h00 Fußball/BLR: Montagsspiele, #14, Laola1.tv live
— 17h30: FC Naftan Novopolotsk – FK Slavia-Mozyr
— 18h00: FC Dnepr Mogilev – FK Isloch Minsk Raion

18h00 – 19h45 Hockey/F, World League: China – Niederlande, DAZN/$ live

18h00 – 19h30 Volleyball/M, European League: Mazedonien – Albanien, Laola1.tv live

18h30 Motorsport/IndyCar Series: Grand Prix of Elkhart Lake, SPORT1 US/$ | DAZN/$ live

19h00 – 20h30 Segeln/America‘s Cup: Team USA – Team Neuseeland, Renntag #4/6, SKY Sport News | Servus TV Deutschland live

19h00 Darts/European Darts Tour: Austrian Open, Laola1.tv live

19h10 – 1h30 Baseball/MLB: Mittagsspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 19h10: Tampa Bay Rays – Baltimore Orioles
— 19h10: Miami Marlins – Chicago Cubs
— 19h10: Cleveland Indians – Minnesota Twins [DAZN]
— 19h35: Washington Nationals – Cincinnati Reds
— 19h35: Boston Red Sox – LA Angels
— 19h35: Atlanta Braves – Milwaukee Brewers
— 20h05: NY Yankees – Texas Rangers
— 20h10: Chicago White Sox – Oakland Athletics
— 20h15: Kansas City Royals – Toronto Blue Jays
— 22h05: San Francisco Giants – NY Mets [DAZN]
— 22h10: LA Dodgers – Colorado Rockies [DAZN]
— 22h10: Seattle Mariners – Houston Astros [S1US | DAZN/$ | MLB.tv Free Game]
— 22h10: Arizona Diamondbacks – Philadelphia Phillies
— 22h40: San Diego Padres – Detroit Tigers

19h30 – 22h30 Snooker: Riga Masters, Finale, EURO1 live

19h30 – 21h00 Radsport: Französische Straßenmeisterschaft/M, EURO2/$ Tape

20h00 – 21h45 Hockey/F, World League: Schottland – Südkorea, DAZN/$ live

21h00 – 24h00 Golf/US PGA-Tour: Travelers Championship aus Cromwell/CT, #4/4, SKY Sport 1/$ live

21h00 – 23h00 Fußball/BRA, Serie A: Vorabendspiele, Laola1.tv | DAZN/$ live
— Grêmio – Corinthians [Laola1 | DAZN]
— Pnte Preta – Palmeiras [DAZN]

21h00 – 21h45 Motorsport/Motocross: GP von Italien, MXGP/Rennen #2, EURO2/$ Tape

21h15 – 23h15 Fußball/ARG: Boca Juniors – Union Santa Fe, letzter Spieltag, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

21h15 – 1h15 Motorsport/NASCAR Cup Series: Sonoma, #19/36, Motorvision TV/$ live
* Motorvision: Vorberichte ab 20h30

22h45 – 24h00 Moderner Fünfkampf: Weltcupfinale aus Druskininkai/LIT, Mixed, EURO2/$ Tape

23h30 – 2h00 Fußball/BRA, Serie A: Bahia – Flamengo, Laola1.tv | DAZN/$ live

1h00 – 3h00 Fußball/ARG: Colon – River Plate, letzter Spieltag, SPORT1+/$ live

2h05 – 4h55 Baseball/MLB: St. Louis Cardinals – Pittsburgh Pirates, MLB.tv/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Freitag

Gibt es dieser Tage den Fußball-Doppelschlag aus U21-EM und Confed-Cup, kommt an diesem Wochenende auch der Motorsport-Doppelpack aus MotoGP (im niederländischen Assen) und der Formel 1 (in Baku) dazu.

Die Formel 1 in Baku fährt eine Stunde später als man es gewohnt ist. Die freien Trainingssessions finden heute um 11 und 15 Uhr statt. Morgen wird um 12 Uhr und 15 Uhr gefahren. Das Rennen am Sonntag startet um 15 Uhr.

… und erstmals seit 2012 ohne Monisha Kaltenborn als Sauber-Teamchefin. Unter der Woche einigten sich Sauber-Besitzer Longbow und Kaltenborn auf eine Trennung wegen „unterschiedlicher Sichtweisen über die Zukunft des Teams“. Kaltenborn werden einige technische Fehlentscheidungen vorgeworfen und soll hinter den Kulissen Stress wegen angeblich unterschiedlicher Behandlung und Ausstattung der Fahrer gemacht haben.

Die MotoGP in Assen fährt zumindest am Sonntag um die Formel 1, indem man die MotoGP von 14 Uhr auf 13 Uhr vorzieht und die Moto2 ab 14h30 gegen die Formel 1 fahren lässt.

Das Wetter könnte zu einem größeren Fragezeichen ausarten. Gerade morgen, zur Qualifying-Zeit, wird mit dem ersten und einzigen Regen des Rennwochenendes gerechnet.


Nach dem gestern bei der U21-EM sich England für das Halbfinale qualifiziert hat und die Slowakei mit 6 Punkten und einem Torverhältnis von +3 eine anspruchsvolle Vorlage für den Einzug als bester Gruppenzweiter vorgelegt hat, kommt heute die nächste Gruppe dran: Gruppe B.

Spanien ist als Gruppensieger schon qualifiziert, Serbien und Mazedonien können die slowakische Vorlage für den besten Gruppenzweiten nicht mehr erreichen (haben jeweils nur 1 Punkt) und sind daher schon raus.

Der Fokus liegt einzig und alleine auf Portugal (3 Punkte, Tordifferenz 0), die mit minimum mit drei Toren Unterschied gegen Mazedonien gewinnen müssen. Bei einem 3:0 müsste als vierter Tie-Breaker gegenüber der Slowakei die Strafpunkte durch gelbe und rote Karten herangezogen werden. Da liegt Portugal dummerweise mit sieben gelben Karten (Slowakei: 4) unwiderruflich hinten. Also lautet die Aufgabe für Portugal heute: 4:0 oder 4:1, 5:2 etc…

In dieser Konstellation ist es mir ein Rätsel, warum sich SPORT1 für Serbien – Spanien als TV-Spiel entschieden hat und Portugal – Mazedonien nur im Stream auf tv.sport1.de läuft. Aber vielleicht entscheidet sich SPORT1 angesichts des gestrigen Ergebnisses noch um und tauscht die Spiele. Anstoss: jeweils 20h45.

Sonstso

Bei den BMW International Open-Turnier der European Tour in München konnte sich keiner der deutschen Golfer vorne platzieren. Florian Fritsch, Nicolai von Dellinghausen, Alexander Knappe sind auf den geteilten 27ten Platz bei -3, fünf Schläge hinter dem führenden Wade Ormsby aus Australien.

Maximilian Kieffer und Martin Kaymer (jeweils Par) liegen aktuell einen Schlag innerhalb des Cuts und könnten heute schon ihren letzten Turniertag absolvieren.

Screensport Zwo

Europa League – Laut Wirtschaftswoche hat SKY bei den aktuellen Verhandlungen für die Übertragungsrechte der Europa League Sommer 2018 bis Sommer 2021 kein Gebot abgegeben. Derzeit soll es auf DAZN und/oder RTL hinauslaufen. SPORT1 würde „der Verlust der Rechte drohen“ – nach meinen Informationen geht SPORT1 nicht mehr davon aus, die Europa League ab Sommer 2018 noch zeigen zu können.


ARD/ZDF – Stets auf die lebensnotwendige Minimumration an öffentlich-rechtlicher Fußballversorgung achtend, haben ARD und ZDF nach Informationen der dpa der UEFA die Übertragungsrechte für die neuen Nations League 18/19 und 20/21 abgekauft. Es ist nicht ganz klar ob ARD/ZDF das komplette Paket oder nur die Spiele der deutschen Nationalmannschaft geholt hat.

Die Nations League geht mit ihrer ersten Saison nach der WM2018 los und dauert bis zum Sommer 2019 und soll die bisherigen Freundschaftsspiele ersetzen (die an der UEFA vorbei, vermarktet wurden), aber auch einen kleinen Qualifikationspfad zur EM abbilden.

Es gibt vier Ligen zwischen 12 und 16 Teams, sortiert nach UEFA-Koeffizient. Jede Liga wird in vier Dreier- oder Vierer-Gruppen aufgeteilt. Die Gruppenspiele finden im Sommer/Herbst 2018 statt.

Im Sommer 2019 spielen die Gruppensieger der Liga A dann um den Titel. Die Gruppenletzten steigen eine Liga ab. Die Gruppensieger der Ligen B bis D steigen auf.

Die EM-Quali startet damit erst im Frühjahr 2019 und dauert bis Frühjahr 2020. Aus der Nations League bekommen vier Teams eine Wildcard für die EM-Quali-Playoffs, die nun erst im Frühjahr 2020 stattfinden, statt wie bislang gewohnt, im November des Vorjahres.


NFL – Die NFL hat ihren Game Pass auf den Devices ausgeknockt. Nutzer bekommen jetzt den Alert, das man auf eine neue App umstellen wird. So lange diese noch nicht zur Verfügung stünde, soll man auf die Website ausweichen (die es auch in einer Mobile-Variante gibt). Tagesaktuelles Geschehen in größerem Ausmaß, gibt es erst in der letzten Juli-Woche mit dem Trainingsauftakt – Meldungen wie David Derek Carrs neuen Vertrag oder die Entlassung von KC Chiefs-GM John Dorsey ausgenommen.

Die neue App soll in der ersten August-Hälfte erscheinen. Derzeit sind Apps für iOS, Android, Apple TV und Chromecast geplant. Aber nicht jede dieser Plattformen wird bereits im August erhältlich werden. Zu AppleTV heißt es im FAQ „will be launching later this year“, was den Verdacht aufkommen lässt, dass es für AppleTV nicht August werden wird. Auch für Chromecast wird kein explizites Datum genannt.

Die NFL betont, dass mit den Apps nur ein gleichzeitiger Login möglich sein wird – es gab in der alten App eine Konstellation mit AppleTV-App und Apps auf anderen Devices, um zwei Streams gleichzeitig zu sehen, da AppleTV eine andere Form der Authentifizierung hatte. Diese Lücke könnte nun von der NFL vielleicht geschlossen werden.

Dies ist vielleicht ein guter Zeitpunkt um sich zu überlegen, ob man die Auto-Renewal-Funktion angekreuzt lässt…


Eurosport – Auf der großen Präsentation der deutschen Privatsender in Köln, der Screenforce Deutschland, ließ Eurosport auch nochmal kurz in sein Programmschema für die Olympischen Winterspiele 2018 reinlugen: drei free-TV-Sender (EUROSPORT 1, DMAX, TLC) und ein Pay-TV-Sender (EUROSPORT1). Ab 2 Uhr nachts geht es auf EURO1, TLC und EURO2 mit Liveübertragungen los. DMAX klinkt sich ab dem Vormittag ein.

Ab dem Vorabend gibt es Highlight-Berichterstattung auf EURO1 und TLC. Diese geht bei EURO1 bis in die Nacht, zu den Liveübertragungen. Highlight-Magazine laufen abends auf EURO1, DMAX und TLC.


Canal+/beIN Sports – Das französische Kartellamt hat Auflagen für Canal+ gelockert, die 2012 nach Übernahme der konkurrierenden Pay-TV-Familie TPS auferlegt wurden. Durch diese Lockerung, kann Canal+ wieder mit beIN Sports über eine exklusive Vermarktung, also Aufnahme von beIN Sports in sein Sender- und Abo-Pakete, sprechen.

Den Kataris brennt der französische Ableger beIN Sports ein Loch ins Portemonnaie und daher sollen bereits letztes Jahre erste Sondierungsgespräche über eine Vermarktung oder Übernahme durch Canal+ stattgefunden haben.

Das Kartellamt, und das macht die Situation kompliziert, hat allerdings Canal+ auferlegt, dass bei einer exklusiven Vermarktung von beIN Sports über Canal+, die beIN Sports-Sender zumindest als Zusatzoption auch anderen Vertriebsplattformen zur Verfügung gestellt werden müssen (Orange, SFR/Altice, Free). Qu: L’Équipe

Ferner bekommt Canal+ die Erlaubnis, Sportereignisse mit Free-TV-Sendeverpflichtung, auch ohne öffentliche Ausschreibung, seinen eigenen Free-TV-Kanälen (C8, CStar) zuschustern zu können (z.B. CL-Finale)

In der französischen Medienbranche wird derzeit über eine Kooperation von Orange (Mobil/IPTV, ehemals das staatliche Telecom France) und Canal+ gerüchtelt, um sich gemeinsam der Expansion von SFR/Altice entgegenzustemmen.


Ligue 1 – Mit dem Auftauchen eines neuen, aggressiven Players auf dem französischen Medienmarkt mit SFR/Altice (Kabel, IPTV, Mobile, Web), hat der französische Ligaverband seine Planungen für die Ausschreibung der Ligue 1-Rechte ab der Saison 2020/21 beschleunigt.

Die Chance auf ein preistreibendes Wettbieten zwischen Canal+, beIN Sports und SFR/Altice will man sich nicht entgehen lassen. Die Konstellation ist günstig: beIN Sports steht nach dem Komplettverlust der Champions- und Europa League unter Druck. Canal+ kann derzeit nur drei Ligue 1-Spiele pro Spieltag zeigen. SFR/Altice schmeißen zur Kundengewinnung über attraktive Rechte, derzeit mit Geld um sich (aktuell für 350 Mio Euro/Saison die CL und EL ab 2018 gekauft).

Der neue Zeitplan sieht eine Ausschreibung zwischen Frühjahr 2018 und Frühjahr 2019 vor. Im Falle irgendeiner offiziell gemachten Zusammenarbeit zwischen Orange und Canal+ soll die Ausschreibung aber ASAP auf den Markt gebracht werden.

Die Laufzeit der nächsten Rechteperiode ist noch unklar. Für drei Jahre spräche die Hoffnung, dass im Sommer 2023 große Internet-Player wie Amazon, Google und Co. bei einer derartigen Rechteausschreibung teilnehmen wollen würden. Für vier Jahre würde sprechen, dass man diese aktuell besondere Konstellation mit dem neuen Player SFR/Altice länger melken könnte.

Ferner soll lt. L’Équipe erwogen werden, bestimmte Spiele oder bestimmte Konferenzen (letzter Spieltag Hinrunde oder Rückrunde) an das Free-TV zu verkaufen, um an Reichweite zu gewinnen.

Preislich möchte man oberhalb der Serie A-Rechte (derzeit 945 Mio Euro/Saison) aufschlagen. Qu: L’Équipe

Listing vom Freitag, 23.06.2017

Freitag, 23.06.2017

7h00 Tischtennis/World Tour: China Open, #4, Laola1.tv live

9h00 – 11h45 Motorsport/MotoGP: Assen/NED, FP#1, EURO1 live
— 9h: Moto3
— 9h45: MotoGP
— 10h45: Moto2

10h00 – 18h00 Beach Handball: Europameisterschaft aus Zagreb, #4/6, sportdeutschland.tv live

10h00 Rudern/U17–23: Deutsche Meisterschaft in München, #2/4, sportdeutschland.tv live

11h00 – 12h30 Motorsport/Formel 1: GP von Aserbaidschan aus Baku, FP #1, SKY Sport 1/$ live

11h00 – 23h00 Billard: Landesmeisterschaft Niedersachsen, #1/3, sportdeutschland.tv live

11h30 – 13h30 Golf/European Tour: BMW International Open aus München, #2/Morning Session, tv.sport1.de live

11h50 – 13h35 Rugby League/NRL: Wests Tigers – Goldcoast Jetstar Titans, #16, DAZN/$ live

12h00 – 20h00 Tennis/ATP500: Halle, Viertelfinals, EURO1 | SKY Sport Austria/$ live
* SKY: 12h–19h30
* EURO1: 16h–20h
— Khachananov – Rublev
— Gasquet – Haase
— Federer – Florian Mayer
— Bautista-Agut – A. Zverev 

12h30 Tennis/WTA: Birmingham, Viertelfinals, DAZN/$ live
— Safarova – Gavrilova
— Mladenovic – Kvitova
— Muguruza – Vanderweghe
— Barty – Giorgi

12h30 – 21h00 Tennis/WTA: Mallorca, Viertelfinals, SPORT1+/$ | DAZN/$ live
— Bellis – Pliskova
— Cepelova – Garcia
— Konjuh – Sevastova
Görges – Lisicki 

13h00 – 16h00 Motorsport/MotoGP: Assen, FP#2, EURO1 live
— 13h: Moto3
— 14h: MotoGP
— 15h: Moto2

13h00 – 21h00 Tennis/ATP500: Queen‘s Club, Viertelfinals, SKY Sport 2/$ | SKY Sport News live
* SSN: Berdych – Lopez, irgendwann am Vorabend, zirka 18 Uhr (Hat-Tip @MicP)
— Querrey – Muller
— Cilic – Young
— Dimitrov – Medvedev
— Berdych – Lopez

13h00 Darts/European Darts Tour: Austrian Open, Laola1.tv live

15h00 – 15h30 Motorsport/Formel 1: GP von Aserbaidschan aus Baku, FP #2, n-tv | SKY Sport 1/$ live

15h30 – 18h30 Golf/European Tour: BMW International Open aus München, #2/Afternoon Session, SKY Sport 3/$ | tv.sport1.de live

15h30 Pferderennen: Royal Ascot, #4, DAZN/$ live

16h45 – 18h30 Hockey/Hamburg Masters: Österreich – Irland, youtube/UHCHamburgTV live

17h45 – 21h00 Snooker: Riga Masters, #1, EURO2/$ live

18h00 – 20h00 Fußball/Test: CS Universitatea Craiova – ZSKA Sofia, Laola1.tv live

19h00 – 20h45 Hockey/Hamburg Masters: Deutschland – Spanien, ndr.de live

19h00 Darts/European Darts Tour: Austrian Open, Laola1.tv live

20h00 Extreme Sports/Mountainbike: Crankworx Innsbruck, DAZN/$ live
— Pump Track

20h00 – 21h30 Volleyball/F, European League: Frankreich – Georgien, Laola1.tv live

20h45 – 22h45 Fußball/U21-EM: Abendspiele, #3, SPORT1 | tv.sport1.de live
— Mazedonien – Portugal [tv.sport1.de]
— Serbien – Spanien [SPORT1] 

21h30 – 0h30 Golf/US PGA-Tour: Travelers Championship aus Cromwell/CT, #2/4, SKY Sport 1/$ live

21h45 – 22h45 Moderner Fünfkampf: Weltcupfinale aus Druskininkai/LIT, Combined/M, EURO2/$ Tape

1h05 – 7h05 Baseball/MLB: Freitagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Washington Nationals – Cincinnati Reds
— 1h05: NY Yankees – Texas Rangers
— 1h10: Tampa Bay Rays – Baltimore Orioles
— 1h10: Miami Marlins – Chicago Cubs
— 1h10: Boston Red Sox – LA Angels
— 1h10: Cleveland Indians – Minnesota Twins [DAZN]
— 1h35: Atlanta Braves – Milwaukee Brewers
— 2h10: Chicago White Sox – Oakland Athletics
— 2h15: St. Louis Cardinals – Pittsburgh Pirates
— 2h15: Kansas City Royals – Toronto Blue Jays
— 3h40: Arizona Diamondbacks – Philadelphia Phillies
— 4h10: LA Dodgers – Colorado Rockies [DAZN/$ | MLB.tv Free Game]
— 4h10: San Diego Padres – Detroit Tigers
— 4h10: Seattle Mariners – Houston Astros
— 4h15: San Francisco Giants – NY Mets [DAZN] 

4h00 Tischtennis/World Tour: China Open, #5, Laola1.tv live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Samstag, 24.06.2017

9h00 – 11h45 Motorsport/MotoGP: Asssen/NED, FP#3, EURO1 live
— 9h: Moto3
— 9h45: MotoGP
— 10h45: Moto2

9h00 – 21h00 Floorball/M: Deutsche Meisterschaft, #1/2, sportdeutschland.tv live
— mit Lumberjacks Rohrdorf, Schakale Schkeuditz, UC Braunschweig, FOX Erfurt, TSV Bordesholm, TSV Hochdahl, VBC Olympia Ludwigshafen, SSF Dragons Bonn

10h00 – 11h15 Motorsport/Formel 2: Baku, Rennen #1/2, SKY Sport 1/$ live

10h00 – 20h30 Beachhandball: Europameisterschaft aus Zagreb, #5/6, sportdeutschland.tv live

10h00 – 22h00 Beachvolleyball: BVV Beach Masters aus Mühldorf, #1/2, sportdeutschland.tv live
— ca. 18h: Viertelfinals

10h00 Rudern/U17–23: Deutsche Meisterschaft in München, #3/4, sportdeutschland.tv live

10h00 – 12h00 Fußball/Test: Frühspiele, Laola1.tv live
— 10h00: SK Slavia Praha – FK Viktoria Žižkov
— 10h00: Sigma Olomouc – SFC Opava

10h30 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

11h00 – 23h00 Billard: Landesmeisterschaft Niedersachsen, #2/3, sportdeutschland.tv live

11h30 – 13h15 Rugby League/NRL: Sydney Roosters – Melbourne Storm, DAZN/$ live

11h45 Triathlon: European Championships aus Düsseldorf, #1/2, sportdeutschland.tv live

12h00 – 13h00 Motorsport/Formel 1: GP von Aserbaidschan aus Baku, FP #3, SKY Sport 1/$ live

12h00 – 14h00 Fußball/Test: Bohemians 1905 – FC Hradec Kralove, Laola1.tv live

12h30 – 16h00 Motorsport/MotoGP: Assen/NED, Qualifying, EURO1 live
— 12h30: Moto3
— 13h15: MotoGP
— 15h: Moto2

12h30 Tennis/WTA: Birmingham, Halbfinals, DAZN/$ live

13h00 – 15h00 Tennis/ATP500: Halle, Halbfinale #1, ZDF | SKY Sport Austria/$ live

13h00 Extreme Sports/Mountainbike: Crankworx Innsbruck, DAZN/$ live
— Downhill

13h00 Darts/European Darts Tour: Austrian Open, Laola1.tv live

13h15 – 16h30 Motorsport/Motorrad, Langstrecke: 8 Stunden der Slowakei, EURO2/$ live
* EURO2: Übertragung Endphase ab 18 Uhr.

13h35 – 15h35 Fußball/CHN: Tianjin TEDA FC – Guangzhou R&F FC, #14, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

14h00 – 15h45 Hockey/F, World League: Neuseeland – Australien, DAZN/$ live

14h30 – 16h30 Tennis/ATP500: Queen‘s Club, Halbfinale #1, SKY Sport 2/$ | SKY Sport News live

14h00 – 18h30 Golf/European Tour: BMW International Open aus München, #3/4, SPORT1 | SKY Sport3/$ | tv.sport1.de live
* tv.sport1.de: 14h–18h30
* SKY: 15h30–18h30
* SPORT1: 16h30–18h30

14h00 – 21h50 Extreme Sports/Munich Mash, ONE | ProSieben FUN/$ live
* P7FUN: 13h45–21h50
* ONE: 14h–16h05 mit den BMX Spine Ramp Finals
— BMX Spine Ramp Finals
— Street League Skateboard, Prelim Heats und Finals

15h00 – 21h30 Tennis/WTA: Mallorca, Halbfinals, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

15h00 – 16h00 Motorsport/Formel 1: GP von Aserbaidschan aus Baku, Qualifying, RTL | SKY Sport 1/$ live

15h00 – 16h45 Hockey/M, World League: Argentinien – Malaysia, Halbfinale #1, DAZN/$ live

15h00 – 17h00 Fußball/Test: SV Stahl Thale – 1. FC Magdeburg, mdr.de live

15h30 Pferderennen: Royal Ascot, #5, DAZN/$ live

16h00 – 18h00 Tennis/ATP500: Halle, Halbfinale #2, EURO1 | SKY Sport Austria/$ live

16h00 – 17h45 Hockey/F, World League: Malaysia – Belgien, DAZN/$ live

16h00 – 20h00 Fußball/BLR: Nachmittagsspiele, #14, Laola1.tv live
— 16h00: FK Krumkachy Minsk – Dinamo Minsk
— 17h00: Torpedo Zhodino – FC Shakhtyor Soligorsk
— 18h00: FK Gomel – FC Minsk

16h30 – 18h00 Motorsport/WTCC: Vila Real/POR, Quali + MAC3, EURO2/$ live

16h30 – 20h00 Fußball/Test: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 16h30: FC Thun – Neuchatel Xamax
— 18h00: SV Ried – Ujpest FC
— 18h00: Sturm Graz – CSKA Moscow

17h00 – 19h00 Fußball/Confed-Cup: Letzter Spieltag, #3/3, ARD | ONE live
* ARD: Vorberichte ab 16h35
— Mexiko – Russland
— Neuseeland – Portugal

17h00 – 19h00 Tennis/ATP500: Queen‘s Club, Halbfinale #2, SKY Sport 2/$ live

17h00 – 20h00 American Football/GFL: Braunschweig – Kiel Baltic Hurricanes, livestream.com/NewYorkerLions live

17h00 Ju-Jutsu: Deutsche Einzelmeisterschaften, sportdeutschland.tv live

17h15 – 19h00 Hockey/M, World League: England – Niederlande, Halbfinale #2, DAZN/$ live

18h00 – 19h45 Hockey/F, World League: Südkorea – Niederlande, DAZN/$ live

18h00 – 19h30 Volleyball/M, European League: Schweden – Albanien, Laola1.tv live

18h00 Judo/Bundesliga: TSV Abensberg – TSV Großhadern, sportdeutschland.tv live

18h00 – 22h00 Motorsport/Motorrad, Langstrecke: 8 Stunden der Slowakei, EURO2/$ live
* EURO2: Übertragung Rennstart ab 13h15

19h00 – 20h30 Segeln/America‘s Cup: Team USA – Team Neuseeland, Renntag #3/6, SKY Sport News | Servus TV Deutschland live

19h00 Darts/European Darts Tour: Austrian Open, Laola1.tv live

19h05 – 1h00 Baseball/MLB: Mittagsspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 19h05: NY Yankees – Texas Rangers [DAZN]
— 20h10: Chicago White Sox – Oakland Athletics
— 20h15: Kansas City Royals – Toronto Blue Jays
— 22h05: Washington Nationals – Cincinnati Reds [S1US]
— 22h10: Tampa Bay Rays – Baltimore Orioles
— 22h10: Miami Marlins – Chicago Cubs [DAZN]
— 22h10: Atlanta Braves – Milwaukee Brewers
— 22h10: Cleveland Indians – Minnesota Twins [DAZN] 

19h30 – 21h30 Fußball/MLS: NY Red Bulls – NYC FC, #17, EURO1 live

19h35 – 19h55 Leichtathletik: Team-EM aus Lille, ARD live

20h00 – 21h45 Hockey/F, World League: Italien – Schottland, DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/U21-EM: Abendspiele, #3, ARD | SPORT1 live
* ARD: Vorberichte ab 20h15
— Deutschland – Italien [ARD]
— Tschechien – Dänemark [SPORT1] 

21h00 – 23h00 Fußball: Getafe – Teneriffa, Aufstiegs-Playoff, Finale/Rück, DAZN/$ live
— Hinspiel: 0:1

21h00 – 24h00 Golf/US PGA-Tour: Travelers Championship aus Cromwell/CT, #3/4, SKY Sport 1/$ live

21h15 – 23h00 Rugby/Internationals: Argentinien – Georgien, DAZN/$ live

21h30 – 0h10 Motorsport/Blancpain: Le Castellet, EURO1 Tape

22h00 – 23h00 Moderner Fünfkampf: Weltcupfinale aus Druskininkai/LIT, Combined/F, EURO2/$ Tape

24h00 – 2h00 Fußball/BRA, Serie A: Santos – Sport Recife, #10, Laola1.tv | DAZN/$ live

0h15 – 1h30 Springreiten/Global Champions Tour: Monaco, EURO1 Tape

1h15 – 4h05 Baseball/MLB: Abendspiele, MLB.tv/$ live
— 1h15: Boston Red Sox – LA Angels
— 1h15: San Francisco Giants – NY Mets
— 1h15: St. Louis Cardinals – Pittsburgh Pirates

2h00 – 5h00 Extreme Sports: Nitro World Games, ProSieben FUN | Facebook live
* Facebook: Livestream auf den Facebookseiten von P7FUN und P7MAXX
— Freestyle Motocross, BMX, Skate, Scooter

4h10 – 7h00 Baseball/MLB: Spätspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 4h10: LA Dodgers – Colorado Rockies [DAZN]
— 4h10: San Diego Padres – Detroit Tigers [MLB.tv Free Game]
— 4h10: Seattle Mariners – Houston Astros
— 4h10: Arizona Diamondbacks – Philadelphia Phillies

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Donnerstag

Freunde der Sektion Leder bekommen heute wieder den Doppelwaschgang mit Confed-Cup und U21-EM.

Im Confed-Cup steht der zweite Spieltag für die zweite Gruppe an. Ab 17 Uhr Kamerun – Australien (SPORT1) und ab 20 Uhr Deutschland – Chile (ARD).

Chile mit Arturo Vidal und Charles Aránguiz hat im Spiel gegen Kamerun einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Mit der deutschen Mannschaft hatte ich im Spiel gegen Australien auch meinen Spaß, trotz der horrenden Chancenverwertung, der Antileistung von Leno und dem fragwürdigen Defensiv-Verhalten, wenn es den Australiern gelang, zwischen der Mittelfeld- und Abwehrkette Fahrt aufzunehmen. Es war zumindest unterhaltsam.

Bei der U21-EM steht heute für die erste Gruppe der letzte Spieltag an. Beide Spiele finden folgerichtig parallel ab 20h45 statt. Alle vier Teams können noch weiterkommen: #1 England (4 Punkte) gegen Gastgeber #4 Polen (1) läuft auf SPORT1 und das Parallelspiel #2 Slowakei (3) gegen #3 Schweden (2) per Stream auf tv.sport1.de.

(Randnotiz: zur meiner Verblüffung läuft die SPORT1-App bei mir nur auf dem neueren Amazon Fire-Player, aber nicht dem älteren Amazon Fire-Stick. Sie lässt sich dort nicht downloaden. Wie kann dat denn sein?)

Hockey a-gogo

Mit neun Spielen am heutigen Tag zwischen 14 Uhr und 22h45, kommt der Hockey-Sympathisant voll auf seine bzw. ihre Kosten. Die Frauen spielen heute den zweiten Spieltag des ersten World League-Semifinal-Turniers in Brüssel aus. Ab 14 Uhr gibt es im Zwei-Stunden-Takt die Partien auf DAZN. Um 18 Uhr spielen zwei Verlierer des gestrigen Auftaktspieltags gegeneinander: Spanien – Malaysia. Um 20 Uhr gibt es das Spiel des Gastgebers Belgien gegen Australien.

Die Herren spielen in London heute vier Viertelfinals aus. Ab 14h15 spielt man im rechenschieberfreundlichen 135-Minuten-Takt und ebenfalls mit Versendung auf DAZN: 14h15 Argentinien – Pakistan, 16h30 Indien – Malaysia, 18h45 Niederlande – China und 21h England – Kanada.

Während die ersten World League-Semifinal-Turniere ausgetragen werden, warten die deutschen Teams auf ihre Einsätze und betreiben Vorbereitung. Letztes Wochenende gab es für die Frauen ein Vier-Nationen-Turnier und an diesem Wochenende gibt es in Hamburg ein Vier-Nationen-Turnier für die Männer. Der NDR streamt die Spiele mit der deutschen Nationalmannschaft. Heute ab 19 Uhr Deutschland – Österreich.

Sonstso

Heute beginnen in München die BMW International Open der European Tour. Weil ein Heim-Wettbewerb, werden die vier Turniertage nicht nur im Pay-TV von SKY übertragen, sondern auch per Stream auf tv.sport1.de (ab 11h30) und ab dem Wochenende auch auf SPORT1, bzw heute und morgen auch auf SPORT1+ übertragen.

Und weil ein Heim-Wettbewerb, nehmen gleich 14 deutsche Golfer daran teil, u.a. Martin Kaymer, Marcel Siem, Maximilian Kieffer, Florian Fritsch und Bernd Ritthammer.

Aus der Weltspitze nehmen #5 Sergio Garcia und #7 Henrik Stenson aus den Top 20 teil.


Die NBA führt heute Abend ihre 2017er-Draft durch. DAZN streamt ab 1 Uhr. Für Aufregung sorgt in New York das Gerücht, dass Phil Jackson Kristaps Porzingis traden könnte.

Screensport Zwo

Constantin Medien – Ich wiederhole den Schlüsselsatz aus der Neuen Zürcher Zeitung zum Streit innerhalb des Constantin Medien-Konzerns „Generell erlaubt die komplexe Holding-Struktur diverse juristische Schachzüge“.

Nächste Eskalationsstufe: die Münchner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Bernhard Burgener wegen Verdacht auf Untreue und Insiderhandel – knapp eine Woche nach dem gegen Burgeners Kontrahent Dieter Hahn Ermittlungen wegen Insiderhandels losgetreten wurden.

Ausgangspunkt für beide Ermittlungen sind jeweils Strafanzeigen. Hat tip an @sofasportler_CH für den Link zur Schweizer Handelszeitung


RTL Nitro – Der Sender hat erste Grundzüge seiner Bundesliga-Sendung bekanntgegeben. RTL hatte im Rahmen der Vergabe der Bundesliga-Rechte, ein Zweitverwertungsrecht für alle Spiele der Bundesliga und Zweiten Liga für ein Zeitfenster am Montagabend erworben.

Laut DWDL wird die Sendung ab 31ten Juli starten und sich „100% Bundesliga“ nennen. Sie wird brutto knapp zwei Stunden dauern (22h10 – 0h15). Moderatoren werden Ex-SPORT1/RTL-Frau Laura Wontora und Ex-SKY-Mann Thomas Wagner sein. Chef-Kommentator wird Marco Hagemann sein, der das frische Montagsspiel (Zweite Liga oder Bundesliga) zusammenfassen wird und sich als Experte in der Spieltagszusammenfassungen einbringen wird.

Dieser Montags-Einsatz von Marco Hagemann wirft die Frage auf, wie es mit EUROSPORTs montäglicher Talk-Runde „kicker.tv“ weiter geht.


SPORT1DWDL, die Zweite. RTL Nitros Profit, ist SPORT1‘ Verlust. Bei der Vergabe der Bundesligarechte ging man nahezu leer aus und konnte von der DFL nur Zweitverwertungsrechte für den Sonntagvormittag (6h–15h) erwerben.

Folgerichtig setzt SPORT1 sämtliche Jetons auf dieses Zeitfenster. Um 9h startet „Hattrick“, gefolgt mit der Zusammenfassung „Bundesliga Pur“, dem „Doppelpass“ und danach eine neue Sendung „Fußball Lunch“.

Der Doppelpass, der ja gegen den fast zeitgleichen Bundesliga-Talk von Jörg Wontorra auf SKY Sport News antreten muss, bekommt eine neue Optik, inkl. neuem Studio.

Montags soll das flöten gegangene Montagsspiel durch die frühere Ausstrahlung der Zusammenfassungen aus europäischen Ligen und Liveübertragungen von Regionalliga-Spielen kompensiert werden.

Wenn ich aber bei DWDL lese, dass Journalisten sich von SPORT1 sogar Baseball(!) als substantiellen Teil des SPORT1-Liverechte-Portfolios aufschwatzen lassen (Anzahl der von DAZN sublizenzierten Übertragungen auf SPORT1 seit Beginn der Saison Ende März: 1), dann erweckt es bei mir den Eindruck einer gewissen Not, alles nennen zu müssen, was bei Drei nicht auf dem Baum ist.


Regionallia Südwest – Wenn der KICKER nicht gerade einen Mördergag im Umlauf gesetzt hat, dann wird die Regionalliga Südwest um ein zwanzigstes Team aufgestockt: einer chinesischen Nachwuchs-Auswahl.

Die Entscheidung ist noch nicht fix, soll aber demnächst den Managers der Regionalliga Südwest vorgestellt werden und laut KICKER seien die Teams aufgeschlossen. Beworben werden diese Spiele damit, dass die Mannschaften 15.000 Euro Antrittsprämie, zwei zusätzliche Heimspiele mit Einnahmen bekommen und sich gute Vermarktungsmöglichkeiten eröffnen würden (??? Wie? Welche?)

Die Spiele gegen diese chinesische Auswahl sollen zwar Pflichtspiele sein, aber nicht gewertet werden.


NHL – Die Vegas Golden Knights, die neue NHL-Franchise, die erstmals diesen Herbst spielen wird, hat vorgestern ihre Trikots vorgestellt. Die anthrazit-gold-rote-schwarze-Kombi ist zumindest nicht mein Geschmack. Hier ein Blick auf alle Trikots der kommenden NHL-Saison.


Formel 1Geht es nach dem Guardian, dann hat die neue Formel 1-Führung einen dicken Hals auf Bernie Ecclestone, aufgrund des noch von ihm abgeschlossenen Pay-TV-exklusiven TV-Vertrages in Großbritannien, der alle Rennen von 2019 bis 2024 hinter der Paywall von Sky UK versteckt.

Sean Bratches hält eine große Reichweite und damit Free-TV-Verbreitung für zwingend notwendig. Bratches spricht von „Balance“ zwischen Pay-TV und Free-TV und erwähnt explizit ein 30:70%-Verhältnis an Renn-Übertragungen zwischen Free-TV und Pay-TV.

Die Bemerkung könnten ein Fingerzeig für die anstehenden Verhandlungen in Deutschland sein. Es klingt nicht so, als würde SKY Deutschland alle Rennen Pay-TV-exklusiv bekommen können.

Listing vom Donnerstag, 22.06.2017

Donnerstag, 22.06.2017

10h00 – 18h30 Beach Handball: Europameisterschaft aus Zagreb, #3/6, sportdeutschland.tv live

10h00 Rudern/U17–23: Deutsche Meisterschaft in München, #1/4, sportdeutschland.tv live

11h30 – 19h00 Golf/European Tour: BMW International Open aus München, #1/Morning Session, SPORT1+/$ | tv.sport1.de live
* tv.sport1.de: ab 11h30
* SPORT1+: 12h30–16h

12h00 – 19h30 Tennis/ATP500: Halle, #4, EURO1 | SKY Sport Austria/$ live

12h30 Tennis/WTA: Birmingham, #4, DAZN/$ live

12h30 Tennis/WTA: Mallorca, #4, DAZN/$ live

13h00 – 21h00 Tennis/ATP500: Queen‘s Club, #4, SKY Sport 1/$ | SKY Sport News live
* SSN: ab 13 Uhr Cilic – Kozlov (Thx @MicP)

14h00 – 15h45 Hockey/F, World League: Südkorea – Italien, DAZN/$ live

14h15 – 16h00 Hockey/M, World League: Argentinien – Pakistan, Viertelfinale, DAZN/$ live

14h00 – 16h00 Fußball/Test: Flora Tallinn – AIK Fotboll, Laola1.tv live

15h30 – 18h30 Golf/European Tour: BMW International Open aus München, #1/Afternoon Session, SKY Sport 2/$ | tv.sport1.de live

15h30 Pferderennen: Royal Ascot, #3, DAZN/$ live

16h00 – 17h45 Hockey/F, World League: China – Schottland, DAZN/$ live

16h30 – 18h15 Hockey/M, World League: Indien – Malaysia, Viertelfinale, DAZN/$ live

16h30 Extreme Sports/Mountainbike: Crankworx Innsbruck, DAZN/$ live
— Dual Speed & Style

17h00 – 19h00 Fußball/Confed-Cup: Kamerun – Australien, #2, ARD live
* ARD: Vorberichte ab 16h10

17h00 – 19h00 Fußball/EST, Pokal: JK Narva Trans – Maardu Linnameeskond , Laola1.tv live

18h00 – 19h45 Hockey/F, World League: Spanien – Malaysia, DAZN/$ live

18h00 – 20h00 Fußball/Test: MFK Ružomberok – FK Fotbal Třinec, Laola1.tv live

18h45 – 20h45 Hockey/M, World League: Niederlande – China, Viertelfinale, DAZN/$ live

19h00 – 20h45 Hockey/Hamburg Masters: Deutschland – Österreich, ndr.de live

19h05 – 0h25 Baseball/MLB: Mittagsspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 19h05: Philadelphia Phillies – St. Louis Cardinals
— 19h10: Minnesota Twins – Chicago White Sox [DAZN]
— 20h05: Texas Rangers – Toronto Blue Jays
— 20h10: Milwaukee Brewers – Pittsburgh Pirates [S1US]
— 21h10: Colorado Rockies – Arizona Diamondbacks
— 21h35: Oakland Athletics – Houston Astros

20h00 – 22h00 Fußball/Confed-Cup: Deutschland – Chile, #2, ARD live
* ARD: Vorberichte ab 19h15

20h00 – 21h45 Hockey/F, World League: Belgien – Australien, DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/U21-EM: Abendspiele, #3, SPORT1 | tv.sport1.de live
— England – Polen [SPORT1]
— Slowakei – Schweden [tv.sport1.de] 

21h00 – 22h45 Hockey/M, World League: England – Kanada, Viertelfinale, DAZN/$ live

21h30 – 23h30 Basketball/ITA: Reyer Venezia Mestre – Trient, Game 7, Finale, DAZN/$ live

21h30 – 0h30 Golf/US PGA-Tour: Travelers Championship aus Cromwell/CT, #1/4, SKY Sport 2/$ live

1h00 Basketball/NBA: Draft 2017, DAZN/$ live

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Baltimore Orioles – Cleveland Indians
— 1h05: NY Yankees – LA Angels [DAZN]
— 1h10: Miami Marlins – Chicago Cubs
— 1h35: Atlanta Braves – San Francisco Giants
— 4h10: Seattle Mariners – Detroit Tigers
— 4h10: LA Dodgers – NY Mets

2h00 – 4h00 Fußball/BRA, Serie A: Flamengo – Chapecoense, #9, Laola1.tv | DAZN/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Freitag, 23.06.2017

7h00 Tischtennis/World Tour: China Open, #4, Laola1.tv live

9h00 – 11h45 Motorsport/MotoGP: Assen/NED, FP#1, EURO1 live
— 9h: Moto3
— 9h45: MotoGP
— 10h45: Moto2

10h00 – 18h00 Beach Handball: Europameisterschaft aus Zagreb, #4/6, sportdeutschland.tv live

10h00 Rudern/U17–23: Deutsche Meisterschaft in München, #2/4, sportdeutschland.tv live

11h00 – 12h30 Motorsport/Formel 1: GP von Aserbaidschan aus Baku, FP #1, SKY Sport 1/$ live

11h30 – 13h30 Golf/European Tour: BMW International Open aus München, #2/Morning Session, tv.sport1.de live

11h50 – 13h35 Rugby League/NRL: Wests Tigers – Goldcoast Jetstar Titans, #16, DAZN/$ live

12h00 – 20h00 Tennis/ATP500: Halle, Viertelfinals, EURO1 | SKY Sport Austria/$ live
* SKY: 12h–19h30
* EURO1: 16h–20h

12h30 Tennis/WTA: Birmingham, Viertelfinals, DAZN/$ live

12h30 – 21h00 Tennis/WTA: Mallorca, Viertelfinals, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

13h00 – 16h00 Motorsport/MotoGP: Assen, FP#2, EURO1 live
— 13h: Moto3
— 14h: MotoGP
— 15h: Moto2

13h00 – 21h00 Tennis/ATP500: Queen‘s Club, Viertelfinals, SKY Sport 2/$ | SKY Sport News live
* SSN: ja nach Lust und Laune der zuständigen Redakteure: 13h–15h oder 15h–17h

13h00 Darts/European Darts Tour: Austrian Open, Laola1.tv live

15h00 – 15h30 Motorsport/Formel 1: GP von Aserbaidschan aus Baku, FP #2, n-tv | SKY Sport 1/$ live

15h30 – 18h30 Golf/European Tour: BMW International Open aus München, #2/Afternoon Session, SKY Sport 3/$ | tv.sport1.de live

15h30 Pferderennen: Royal Ascot, #4, DAZN/$ live

17h45 – 21h00 Snooker: Riga Masters, #1, EURO2/$ live

18h00 – 20h00 Fußball/Test: CS Universitatea Craiova – ZSKA Sofia, Laola1.tv live

19h00 – 20h45 Hockey/Hamburg Masters: Deutschland – Spanien, ndr.de live

19h00 Darts/European Darts Tour: Austrian Open, Laola1.tv live

19h00 Extreme Sports/Mountainbike: Crankworx Innsbruck, DAZN/$ live
— Pump Track

20h00 – 21h30 Volleyball/F, European League: Frankreich – Georgien, Laola1.tv live

20h45 – 22h45 Fußball/U21-EM: Abendspiele, #3, SPORT1 | tv.sport1.de live
— Mazedonien – Portugal
— Serbien – Spanien

21h30 – 0h30 Golf/US PGA-Tour: Travelers Championship aus Cromwell/CT, #2/4, SKY Sport 1/$ live

21h45 – 22h45 Moderner Fünfkampf: Weltcupfinale aus Druskininkai/LIT, Combined/M, EURO2/$ Tape

1h05 – 7h05 Baseball/MLB: Freitagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Washington Nationals – Cincinnati Reds
— 1h05: NY Yankees – Texas Rangers
— 1h10: Tampa Bay Rays – Baltimore Orioles
— 1h10: Miami Marlins – Chicago Cubs
— 1h10: Boston Red Sox – LA Angels
— 1h10: Cleveland Indians – Minnesota Twins [DAZN]
— 1h35: Atlanta Braves – Milwaukee Brewers
— 2h10: Chicago White Sox – Oakland Athletics
— 2h15: St. Louis Cardinals – Pittsburgh Pirates
— 2h15: Kansas City Royals – Toronto Blue Jays
— 3h40: Arizona Diamondbacks – Philadelphia Phillies
— 4h10: LA Dodgers – Colorado Rockies [DAZN/$ | MLB.tv Free Game]
— 4h10: San Diego Padres – Detroit Tigers
— 4h10: Seattle Mariners – Houston Astros
— 4h15: San Francisco Giants – NY Mets [DAZN] 

4h00 Tischtennis/World Tour: China Open, #5, Laola1.tv live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Mittwoch

Der zweite Spieltag der U21-EM geht heute mit zwei Spielen in der deutschen Gruppe zu Ende. Ab 18 Uhr Tschechien – Italien auf SPORT1 und ab 20h45 Deutschland – Dänemark im ZDF.

Italien und Deutschland sind die Gewinner des ersten Spieltages – Dänemark und Tschechien sind damit heute unter Druck zumindest einen Punkt zu holen. Mal sehen, ob die italienischen bzw polnischen Milan-Fans auch heute ihre Protestaktion gegen Torwart Donnarumma wiederholen, der wegen seiner Nicht-Verlängerung beim AC Milan mit Papier-Geldscheinen der Währung „Dollarumma“ beworfen wurde.

Heute startet der zweite Spieltag beim Confed-Cup. Ab 17 Uhr (ZDF) Russland – Portugal und ab 20 Uhr auf SPORT1 Mexiko – Neuseeland.

Russland gewann gegen Neuseeland, die die schwächsten Eindruck aller acht Teams hinterließen. Portugal und Mexiko lieferten ein 2:2 ab, bei dem Portugal weiterhin im EM-Modus weiterzufahren schien und die Mexikaner erst mal machen ließen und sich auf Effizienz bzw. Toreschießen konzentrierten.

Noch mehr Fußball gibt es ab 21 Uhr mit dem Aufstiegsplayoff-Final-Hinspiel in Spanien zwischen Teneriffa und Getafe auf DAZN.


Das Hockey World League-Semifinal-Turnier der Männer in London ruht. Dafür startet das Hockey World League-Semifinal-Turnier der Frauen in Brüssel. Alle Spiele gibt es bei DAZN und auch hier spielt das deutsche Team erst in zwei Wochen in Johannisburg mit.

Vier Spiele stehen heute im Zwei-Stunden-Rhythmus ab 14 Uhr an: China – Italien, Australien – Malaysia, Niederlande – Schottland und ab 20 Uhr Neuseeland – Spanien – also parallel die neuseeländischen Hockey-Frauen und neuseeländischen Fußball-Männer.

Änderungen

 

Bei DAZN ist ihnen seit gestern morgen aufgefallen, dass sie heute nicht nur die Evening Session des WTA-Turniers auf Mallorca übertragen, sondern schon um 12h30 einsteigen.

SKY Sport News hat gestern sein Open Window des ATP-Turniers des Queen‘s Club weder um 15h noch um 13h, sondern erst um 17h30 gebracht. Anscheinend entscheidet man erst im Laufe des Tages je nach Ansetzung, welches Spiel man im Free-TV zeigt – Dank übrigens an Guelph, der mir entsprechendes Feedback gibt.

SPORT1+ (Nachtrag: und Sportdigital) hat gestern mittag für heute Nacht ein Spiel aus der argentinischen Liga reingenommen: Club Olimpo – Boca Juniors ab 0h45. Theoretisch hätten die Boca Juniors mit dieser Partie aus eigener Kraft Meister werden können – praktisch sind sie bereits heute Nacht Meister geworden, da Konkurrent Banfield in San Lorenzo verloren hat.

Der Sommer der Fußball-Testspiele ist immer ein ganz großer Spaß für mich, da häufig die Anstosszeiten kurzfristig umgelegt werden. Heute für Liebhaber des osteuropäischen Fußballs: NK Osijek – FC Dinamo 1948 Bucuresti ist von 16 Uhr auf 19 Uhr gerutscht – sagt Laola1.tv.

Screensport Zwo

Volleyball – Die Volleyball-Bundesliga VBL hat bei einer Bundesligaversammlung über einen Zwischenbericht ihres Masterplans beraten. Auf einer Seite der Website der VBL, stehen der Zwischenbericht und die Pläne für die nächste Periode zum Download zur Verfügung.

Der Masterplan für 2017–2021 steht unter dem Motto „Durchatmen und Verstetigen“.

Im Zwischenbericht klopft sich die VBL auf die eigene Schulter, aber zwischen den Zeilen ist durchzulesen, dass man durchaus frustriert ist, das man den Abstand auf Handball, Bundesliga und Eishockey nicht verkürzen konnte.

Attestiert wird verbesserte Popularität bei den Zuschauern (+12% zwischen 12/13 und 16/17), steigende Budgets und endlich ein einheitlicher Markenauftritt. Die mediale Präsenz wäre stark verbessert (TV-Reichweite +62%, Nutzerzahlen auf Sportdeutschland.tv mehr als verdoppelt) – nur halt nicht als Livespiele im Free-TV. Enttäuscht wird nach Gesprächen mit der Rechteagentur von ARD und ZDF (SportA) festgestellt: „für regelmäßige Live-Berichterstattung in öffentlichen-rechtlichen Programmen gibt es für Volleyball in Deutschland derzeit keine realistische Perspektive“.

Eine Konsequenz wird es für den Zeitraum 2017–2021 sein, verstärkt englischsprachige Inhalte zu produzieren und Übertragungsrechte auch im Ausland anzubieten – in der Hoffnung dass die zahlreichen ausländischen Spieler in der VBL Interesse wecken.

Unter Erwartungen sind die Erlöse aus der Zentralvermarktung geblieben (weiterhin kein Namenssponsor für die Liga), die weiter existierenden Probleme alle Bundesliga-Startplätze besetzt zu bekommen und der Abstand zwischen Bundesliga und Zweiter Liga, der u.a. aufgrund von zu großen Budgetunterschieden nicht verringert werden konnte.

Die VBL will deswegen im nächsten Masterplan sich verstärkt darum kümmern, der Zweiten Liga ein eigenes Profil zu geben – auch als Werkzeug, damit die Vereine selber eine eigene Vision für ihren Standort entwickeln können. Perspektivisch will man die Bundesliga und Zweite Liga auf 14 bis 16 Teams aufstocken.

Als kritisch beurteilten die Vereine die kurzfristig eingeführte, neue Lizenzbestimmungen. Die Zweite Liga bekommt aufgrund der ihr eigenen Probleme einen Zeitaufschub für die Entwicklung von Vollzeitstellen im Klubmanagement.

Bei der Vermarktung attestiert man sich selbst kein „Produktproblem“ sondern möglicherweise ein „Vertriebsproblem“. Man will sich bemühen mit dem DVV bzw. der Nationalteams, eine gemeinsame Rechtevermarktung aufzuziehen. Regionale TV-Privatsender werden in Zukunft für Übertragungen oder Nachberichte „moderate“ Lizenzen zahlen müssen.


ESPN – Der US-Sportsender hat per Statement vom President John Skipper sich in den Führungsetagen neu aufgestellt. Dabei hat Skipper einige Personen aus seinem Umfeld aufgegeben, die wohl nicht mehr haltbar waren. Die generelle Einschätzung scheint zu sein, das Skipper seine Machtbasis gestärkt hat, um für die Herausforderungen von ESPN im Zeitalter der aufkommenden Stream-Plattformen und schlankeren Pay-TV-Pakete fit zu sein und gleichzeitig auch Personen für seine Nachfolge zu positionieren.

John Kosner/Executive VP für Digital und Print Media und Marie Donoghue/Executive VP für Global Business & Content Strategy werden nach 17 bzw. 18 Jahren Zugehörigkeit, den Sender verlassen.

An ihre Stelle wurde Connor Shell, Macher u.a. der „30 for 30“-Serie zum Executive VP für Content befördert. Burke Magnus übernimmt die Vermarktung von Programminhalten. Justin Connolly übernimmt die Bereiche Distribution, Stretegie und Entwicklung. Shell, Magnus und Connolly sind das neue Macht-Zentrum unterhalb von Skipper.


Sky plc – Die britische Kulturministerin Karen Bradley hat gestern angekündigt, bis Donnerstag in einer Woche ihre Entscheidung in Sachen Übernahme von Sky durch Rupert Murdoch/21st Century Fox bekannt zu geben.

Bradley hat inzwischen drei angeforderte Berichte der britischen Medienaufsichtsbehörde Ofcom bekommen, mit Einschätzungen über das öffentliche Interesse pro oder contra Übernahme und ob 21st Century Fox und ihre Chefetage „fit and proper“, also geeignet für eine Übernahme ist.


DraftKings + FanDuel – Das US-Kartellamt FTC hat Widerspruch gegen eine Fusion der beiden Wettanbieter DraftKings und FanDuel eingelegt.

Beide Unternehmen sind keine normale Wettanbieter, sondern betreiben sogenannten „Daily Fantasy Sports“. Anders als bei normalen Fantasy Sports, geht es hier nicht um den Aufbau einer Traummannschaft über eine längere Saison, sondern der sehr kurzfristigen Zusammenstellung eines Kaders für ein Spiel des gleichen Tages – gegen eine hohe Gebühr und in der Hoffnung hohe Gewinne zu erzielen.

Beide Unternehmen sind erst wenige Jahre alt – DraftKing gibt es seit 2012 und FanDuel seit 2015 und beide Unternehmen haben vor 2–3 Jahren angefangen, die Sportsender und -Websites mit Anzeigen und Werbespots zu fluten.

Die FTC, dessen Widerspruch, mangels von der Trump-Regierung besetzter Stellen, nur von zwei statt der sonst üblichen fünf Kommissare geschrieben worden ist, argumentiert, dass die Fusion für den Konsumenten weniger Wettbewerb und damit potentiell schlechtere Leistungen bringen. Beide Unternehmen würden zusammen auf 90% des „Daily Fantasy Sports“-Markts kommen.

Damit kommt es im November zu einer finalen Verhandlung, ob die Trump-Regierung diese Fusion untersagen wird. Qu: FT.

Listing vom Mittwoch, 21.06.2017

Mittwoch, 21.06.2017

10h00 – 19h30 Beach Handball: Europameisterschaft aus Zagreb, #2/6, sportdeutschland.tv live

12h00 – 19h30 Tennis/ATP500: Halle, #3, EURO1 | SKY Sport Austria/$ live

12h30 Tennis/WTA: Birmingham, #3, DAZN/$ live

12h30 Tennis/WTA: Mallorca, #3, DAZN/$ live

13h00 – 21h00 Tennis/ATP500: Queen‘s Club, #3, SKY Sport 1/$ | SKY Sport News live
* SSN: ja nach Lust und Laune der zuständigen Redakteure: 13h–15h oder 15h–17h

14h00 – 15h45 Hockey/F, World League: China – Italien, DAZN/$ live

15h30 Pferderennen: Royal Ascot, #2, DAZN/$ live

16h00 – 17h45 Hockey/F, World League: Australien – Malaysien, DAZN/$ live

17h00 – 19h00 Fußball/Confed-Cup: Russland – Portugal, #2, ZDF live
* ZDF: Vorberichte ab 16h15

17h00 – 19h00 Fußball/LTU: FK Sūduva Marijampolė – FK Atlantas, #16, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/U21-EM: Tschechien – Italien, #2, SPORT1 live

18h00 – 21h00 Fußball/BLR: Vorabendspiele, #13, Laola1.tv live
— 18h00: FK Slavia-Mozyr – FC Dnepr Mogilev
— 18h30: FK Isloch Minsk Raion – FC Vitebsk
— 19h00: FC Dinamo Brest – FC Neman Grodno

18h00 – 19h45 Hockey/F, World League: Niederlande – Schottland, DAZN/$ live

18h10 – 23h10 Baseball/MLB: Mittagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 18h10: Tampa Bay Rays – Cincinnati Reds [MLB.tv Free Game]
— 18h10: Miami Marlins – Washington Nationals [DAZN]
— 20h15: Kansas City Royals – Boston Red Sox
— 20h20: Chicago Cubs – San Diego Padres

19h00 – 20h30 Segeln/Youth America‘s Cup: Finals, Renntag #1/2, Servus TV Deutschland live

19h00 – 21h00 Fußball/LTU: FK Trakai – FK Utenis Utena, #16, Laola1.tv live

19h00 – 21h00 Fußball/Test: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 19h00: Sturm Graz – Vasas Budapest
— 19h00: NK Osijek – FC Dinamo 1948 Bucuresti

20h00 – 22h00 Fußball/Confed-Cup: Mexiko – Neuseeland, #2, SPORT1 live

20h00 – 21h45 Hockey/F, World League: Neuseeland – Spanien, DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/U21-EM: Deutschland – Dänemark, #1, ZDF live

21h00 – 23h00 Fußball: Teneriffa – Getafe, Aufstiegs-Playoff, Finale/Hin, DAZN/$ live

0h45 – 2h45 Fußball/ARG: Club Olimpo – Boca Juniors, #29, Sportdigital/$ | SPORT1+/$ live

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Baltimore Orioles – Cleveland Indians
— 1h05: NY Yankees – LA Angels
— 1h05: Philadelphia Phillies – St. Louis Cardinals
— 1h35: Atlanta Braves – San Francisco Giants
— 2h05: Texas Rangers – Toronto Blue Jays
— 2h10: Minnesota Twins – Chicago White Sox [DAZN]
— 2h10: Milwaukee Brewers – Pittsburgh Pirates
— 2h40: Colorado Rockies – Arizona Diamondbacks
— 4h05: Oakland Athletics – Houston Astros
— 4h10: Seattle Mariners – Detroit Tigers
— 4h10: LA Dodgers – NY Mets

2h00 – 4h00 Fußball/BRA, Serie A: Botafogo (FR) – Vasco da Gama, Laola1.tv | DAZN/$ live

4h00 Tischtennis/World Tour: China Open, #3, Laola1.tv live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Donnerstag, 22.06.2017

10h00 – 18h30 Beach Handball: Europameisterschaft aus Zagreb, #3/6, sportdeutschland.tv live

10h00 Rudern/U17–23: Deutsche Meisterschaft in München, #1/4, sportdeutschland.tv live

11h30 – 19h00 Golf/European Tour: BMW International Open aus München, #1/Morning Session, SPORT1+/$ | tv.sport1.de live
* tv.sport1.de: ab 11h30
* SPORT1+: 12h30–16h

12h00 – 19h30 Tennis/ATP500: Halle, #4, EURO1 | SKY Sport Austria/$ live

12h30 Tennis/WTA: Birmingham, #4, DAZN/$ live

12h30 Tennis/WTA: Mallorca, #4, DAZN/$ live

13h00 – 21h00 Tennis/ATP500: Queen‘s Club, #4, SKY Sport 1/$ | SKY Sport News live
* SSN: ja nach Lust und Laune der zuständigen Redakteure: 13h–15h oder 15h–17h

14h00 – 15h45 Hockey/F, World League: Südkorea – Italien, DAZN/$ live

14h00 – 16h00 Fußball/Test: Flora Tallinn – AIK Fotboll, Laola1.tv live

15h30 – 18h30 Golf/European Tour: BMW International Open aus München, #1/Afternoon Session, SKY Sport 2/$ | tv.sport1.de live

15h30 Pferderennen: Royal Ascot, #3, DAZN/$ live

16h00 – 17h45 Hockey/F, World League: China – Schottland, DAZN/$ live

16h30 Extreme Sports/Mountainbike: Crankworx Innsbruck, DAZN/$ live
— Dual Speed & Style

17h00 – 19h00 Fußball/Confed-Cup: Kamerun – Australien, #2, ARD live
* ARD: Vorberichte ab 16h10

17h00 – 19h00 Fußball/EST, Pokal: JK Narva Trans – Maardu Linnameeskond , Laola1.tv live

18h00 – 19h45 Hockey/F, World League: Spanien – Malaysia, DAZN/$ live

18h00 – 20h00 Fußball/Test: MFK Ružomberok – FK Fotbal Třinec, Laola1.tv live

19h05 – 0h25 Baseball/MLB: Mittagsspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 19h05: Philadelphia Phillies – St. Louis Cardinals
— 19h10: Minnesota Twins – Chicago White Sox [DAZN]
— 20h05: Texas Rangers – Toronto Blue Jays
— 20h10: Milwaukee Brewers – Pittsburgh Pirates [S1US]
— 21h10: Colorado Rockies – Arizona Diamondbacks
— 21h35: Oakland Athletics – Houston Astros

20h00 – 22h00 Fußball/Confed-Cup: Deutschland – Chile, #2, ARD live
* ARD: Vorberichte ab 19h15

20h00 – 21h45 Hockey/F, World League: Belgien – Australien, DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/U21-EM: Abendspiele, #3, SPORT1 | tv.sport1.de live
— England – Polen [SPORT1]
— Slowakei – Schweden [tv.sport1.de] 

21h30 – 23h30 Basketball/ITA: Reyer Venezia Mestre – Trient, Game 7, Finale, DAZN/$ live

21h30 – 0h30 Golf/US PGA-Tour: Travelers Championship aus Cromwell/CT, #1/4, SKY Sport 2/$ live

0h30 – 4h00 Fußball/BRA, Serie A: Flamengo – Chapecoense, #9, Laola1.tv | DAZN/$ live

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Baltimore Orioles – Cleveland Indians
— 1h05: NY Yankees – LA Angels [DAZN]
— 1h10: Miami Marlins – Chicago Cubs
— 1h35: Atlanta Braves – San Francisco Giants
— 4h10: Seattle Mariners – Detroit Tigers
— 4h10: LA Dodgers – NY Mets

2h00 Basketball/NBA: Draft 2017, DAZN/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Dienstag

Moin. Ein kurzer Blick auf die kurzfristigen Änderungen im Programm. Die Asian Premier League (Cricket) findet zwar statt, aber kurzfristig anscheinend ohne Laola1.tv, die alle Übertragungen rausgenommen haben.

Dafür ist DAZN gestern eingefallen, dass dieses WTA-Turnier aus Mallorca das SPORT1+ ab Freitag überträgt, ja auch im eigenen Rechtepaket enthalten ist und hat Übertragungen ins Programm genommen – heute ab 11 Uhr.

Und SKY Sport News hat gestern spontan entschlossen, das Open Window für das ATP-Turnier vom Queen‘s Club nicht erst um 15 Uhr, sondern schon um 13 Uhr auszustrahlen. Für heute ist ebenfalls eine Ausstrahlung um 13 Uhr angekündigt worden. Im TV-Guide bzw. EPG steht noch 15 Uhr.


Freunde des Pferdesports und der gepflegten äußeren Erscheinung bei 30 Grad im Schatten, kommen heute am ersten Tag der Royal Ascot-Rennwoche auf ihre Kosten. DAZN überträgt bis Samstag jeden Tag ab 15h30 ausgewählte Häppchen des Galoppsports.


Letzter Tag der Gruppenphase im ersten Hockey-World League-Semifinal-Turnier in London. In Gruppe A kann es nur für den Verlierer von China – Malaysien (19h DAZN) spannend werden. Wenn Südkorea mal zur Abwechslung gegen England gewinnen würde (21h, DAZN), würde Südkorea dank besserem Torverhältnis noch den Einzug ins Viertelfinale schaffen und der Verlierer von China – Malaysien eben nicht.

In Gruppe B fällt die Entscheidung über das Weiterkommen schon ab 13 Uhr im Spiel Schottland – Kanada (DAZN). Gewinnt Schottland, ziehen sie an Pakistan vorbei, ins Viertelfinale. Sollte Kanada dabei mit mehr als 15 Toren Unterschied verlieren (sic!), würde Kanada statt Pakistan ausscheiden.

Um 15 Uhr spielen Indien – Niederlande (DAZN) um den Gruppensieg.


Zweite Gruppe, zweiter Spieltag bei der U21-EM. SPORT1 versorgt mit frischen Fußball und zwei Nachbarduelle: um 18 Uhr Serbien – Mazedonien und 20h45 Portugal – Spanien. Das Südost-Duell ist das Duell der beiden Verlierer vom ersten Spieltag und das Südwest-Duell ist das Duell der beiden Gewinner vom ersten Spieltag.

Screensport Zwo

Formel 1 – Die FIA hat den vorläufigen Rennkalender für 2018 veröffentlicht. „Vorläufig“ sind 21 Rennen drin. „Vorläufig“ sind China und Singapur dabei, deren Verträge aber anscheinend ausgelaufen sind und noch verlängert werden müssen.

Bemerkenswert ist der Juni/Juli-Triple-Header mit drei Rennwochenenden in Folge: Frankreich/Le Castellet, Österreich/Spielberg und Großbritannien/Silverstone.

Frankreich/Le Castellet und Deutschland/Hockenheim kehren in den Rennkalender zurück. Russland/Sotchi zieht vom 4ten Rennen (Ende April) nach Ende September und Baku zieht von Mitte Juli an die 4te Position (Ende April).


Formel E – Die FIA hat auch den Rennkalender 2017/18 für die Formel E herausgebracht.

Nach 12 Rennen in der aktuellen Saison, sind nächste Saison 14 Rennen geplant. Läuft die aktuelle Saison von Anfang Oktober bis Ende Juli, wird die nächste Saison erst zwei Monate später, Anfang Dezember beginnen. Anders als diese Saison, finden damit in jedem Monat Rennen statt – heuer wurde im Dezember, Januar und März pausiert.

Hong Kong bekommt statt ein Rennen gleich einen Doubleheader. Deutschland verliert seinen Doubleheader und bekommt nur noch ein Rennen – an einen noch nicht genannten Ort.

Mit Chile (Santiago) und Brasilien (Sao Paulo) gibt es zwei Rennen in Südamerika (diese Saison: Argentinien). Monaco ist für Rom aus dem Kalender rausgeflogen.

Sao Paulo ist noch nicht bestätigt und Anfang Juni gibt es noch ein freies Rennwochenende, dass man gerne mit irgendeinen Veranstaltungsort belegen möchte.


NFL – Irgendwas ist beim NFL Game Pass in der Röhre, aber ich weiß nicht was.

Die Perform Group hat vor geraumer Zeit für über 100 nichteuropäische Länder nicht nur die Vermarktung der Fernsehrechte, sondern auch für das kostenpflichtige Streamingangebot der NFL, den NFL Game Pass, übernommen. Im Rahmen dessen wurden zahlreiche Stellenangebote veröffentlicht. In einem der Stellenangebote heißt es: „We are launching along with the NFL a game changing new OTT service“. Eine internationale Version von NFL Now?

Auch für Europa gibt es Neuigkeiten. Die SportBusiness (Link leider inzwischen hinter Paywall) berichtet von einem Joint Venture zwischen NFL, Bruin Sports Capital und einer der weltweit größten Werbe- und PR-Agenturen WPP, die in London ein neues Unternehmen gründen werden, mit dem Ziel den NFL Game Pass auf internationalen (europäischen) Märkten stärker wachsen zu lassen.

Ein Tochterunternehmen der Bruin Sports Capital, die DeltaTre wird für alle europäische Territorien die Infrastruktur für den Gamepass zur Verfügung stellen („This includes the development of a new product optimised for cross-platform viewing. Deltatre will also manage end-to-end technology delivery, streaming, user-facing applications, back-end support, payments and customer service.“)

Ehh… warum will man für Europa eine neue Infrastruktur aufziehen, bzw. für was? Ist es sinnvoll den aktuellen Dienstleister NeuLion das Streaming nur in Nordamerika machen zu lassen?

Ich habe keine Ahnung was da im Busch ist.