19h00 – 22h00 American Football/NFL: Mittagsspiele, #16, Pro7 MAXX | NFL Gamepass/$ | DAZN/$ live
* P7MAXX: Vorberichte ab 18h30
* DAZN: Red Zone Channel
— 19h00: Buffalo Bills – Miami Dolphins
— 19h00: New England Patriots – New York Jets
— 19h00: Jacksonville Jaguars – Tennessee Titans — 19h00: Green Bay Packers – Minnesota Vikings [P7MAXX]
— 19h00: Cleveland Browns – San Diego Chargers
— 19h00: Chicago Bears – Washington
— 19h00: Carolina Panthers – Atlanta Falcons
22h00 – 1h00 American Football/NFL: Nachmittagsspiele, #16, Pro7 MAXX | NFL Gamepass/$ | DAZN/$ live
* DAZN: Red Zone Channel — 22h05: Oakland Raiders – Indianapolis Colts [P7MAXX Konf] — 22h25: New Orleans Saints – Tampa Bay Buccaneers [P7MAXX Konf]
— 22h25: Seattle Seahawks – Arizona Cardinals
— 22h25: LA Rams – San Francisco 49ers
2h00 – 5h00 American Football/College Football: Middle Tennessee Blue Raiders – Hawai’i Rainbow Warriors, ESPNplayer.com/$ live
2h25 – 5h25 American Football/NFL: Houston Texans – Cincinnati Bengals, #16, DAZN/$ |NFL Gamepass/$ live
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen. Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.
Sonntag, 25.12.2016
6h00 – 8h00 Basketball/KOR: Seoul Knights – Seoul Thunders, Laola1.tv live
8h00 – 9h30 Volleyball/F, KOR: Gyeongbuk Gimcheon Hi-pass – Daejon Pro Volleyball Club, Laola1.tv live
15h00 – 17h00 Basketball/TUR: Karşıyaka Basket – Galatasaray, Laola1.tv live
16h15 – 17h00 Doku: Sport ’16, BR
— Sportjahr in Bayern
17h00 – 19h00 Basketball/TUR: Fenerbahçe S.K. – Trabzonspor, Laola1.tv live
18h00 – 20h30 Basketball/NBA: NY Knicks – Boston Celtics, spox.com | DAZN/$ | NBA TV/$ live
20h30 – 23h00 Basketball/NBA: Cleveland Cavs – Golden State Warriors, Telekom Basketball/$ | DAZN/$ | NBA TV/$ live
22h30 – 1h30 American Football/NFL: Pittsburgh Steelers – Baltimore Ravens, #16, DAZN/$ | NFL Gamepass/$ live
23h00 – 1h30 Basketball/NBA: San Antonio Spurs – Chicago Bulls, DAZN/$ | NBA TV/$ live
0h30 – 2h30 Basketball/College Basketball: Illinois St Redbirds – Tulsa Golden Hurricane, Platz 3, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | ESPNplayer.com/$ live
— Diamond Head Classic
2h00 – 4h30 Basketball/NBA: Oklahoma City Thunder – Minnesota Timberwolves, NBA TV/$ live
2h30 – 5h30 American Football/NFL: Kansas City Chiefs – Denver Broncos, #16, DAZN/$ | NFL Gamepass/$ live
2h30 – 4h30 Basketball/College Basketball: San Francisco Dons – San Diego State Aztecs, Finale, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | ESPNplayer.com/$ live
— Diamond Head Classic
4h30 – 7h00 Basketball/NBA: LA Lakers – LA Clippers, NBA TV/$ live
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen. Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.
Moin. Im Englischen sagt man „in no particular order“ – den Satz möchte ich heute für die TV-Tips in Anspruch nehmen. Wenn ich mich morgens an den Text ran setze, habe ich meistens eine gute Vorstellung wo die Schwerpunkte wie liegen sollte. Heute habe ich keinen blassen Schimmer und in solchen Fällen hangele ich mich vom Fußball ausgehen, durch das Programm.
Das Fußballprogramm ist aber eher mäh und dünn besetzt. Es beginnt um 9h50 mit der A-League bei DAZN: Brisbane Roar – Western Sydney Wanderers. Während Thomas Broich beim Sieg gegen Central Coast nur von der Bank kam (allerdings die Flanke zum Siegtreffer gab), ist er für das heutige Spiel für die Startelf angekündigt worden. Trainer John Aloisi spricht davon, dass man die Einsätze des inzwischen 35jährigen dosieren müsse, um ihn frisch zu halten.
Die Tabelle der A-League stellt sich mit einer recht starken Dreiteilung nach nur 11 Spieltagen, recht krass dar. Sydney FC ist mit 7 Punkten schon etwas enteilt. Dahinter sind drei Verfolger mit den beiden Teams aus Melbourne und den Brisbane Roar. Mit nochmal sechs Punkten Abstand folgt der Rest, u.a. Western Sydney.
Um 17h30 gibt es den italienischen Supercup aus Doha/Katar zwischen Juventus und Milan (Laola.tv und DAZN). Es ist nicht das erste Mal, dass die Supercoppa im Ausland ausgetragen word. Seit 1993 werden immer wieder mal Spiele im Ausland ausgespielt – zuletzt in Shanghai, Katar, und zweimal Peking. 2002 war man in Libyen und zweimal war man bereits in den USA (Washington und New York/New Jersey).
Ende Oktober gewann Milan das Liga-Aufeinandertreffen zuhause 1:0
Am Abend gibt es noch einmal schottische Liga auf DAZN: Motherwell – Aberdeen (20h45). Zumindest oben will so richtig keine Spannung aufkommen. Celtic ist mit 14 Punkten enteilt. Die Rangers sind mit 7 Punkten Vorsprung auf Aberdeen auf Platz 2 – Aberdeen kann heuer den Vorsprung auf vier Punkte reduzieren.
Das spannendste ist noch der Kampf um den sechsten Platz, der nach 33 Spieltagen zum Spielen in den Top Six berechtigt und damit höhere Zuschauereinnahmen bringt. Genau dies dürfte noch die Ambition von Motherwell sein – und den Abstieg in einer engen unteren Tabellenhälfte verhindern.
Die anderen Bundesligen
Die DEL spielt am Vorabend von Heiligabend einen letzten vollen Spieltag aus. Rund um München ist wieder Derby Galore: Straubing gegen RB München und Augsburg gegen Ingolstadt. Ansonsten sind die Ansetzungen eher: jo mei…
In der BBL gibt es ab 18h30 (auch auf SPORT1) Braunschweig – ALBA. Platz 16 gegen Platz 5. Auch eher ein Spiel der Kategorie: jo mei…
Wer will kann sich eher an den ProA-Spielen schadlos halten, die heute um 19h30 und 20h bei Sportdeutschland laufen. Paderborn – Heidelberg und Gotha – Trier sind zwei Spiele mit vier Mannschaften rund um die Kante zu den Aufstiegs-Playoff-Plätzen.
Sonstso
Wer Basketball sehen möchte, aber nicht zwingend deutscher Provenienz, der kann schon ab 20 Uhr auf erste College Basketball-Spiele im ESPN-Player zurückgreifen und ab 22 Uhr auf Boston College gegen Providence auf SPORT1 US und DAZN.
College Football geht mit Bowl-Spielen bereits ab 19 Uhr an den Start. Es gibt dann drei Bowl-Spiele am Stück: 19h Bahamas-Bowl mit Old Dominion – Eastern Michigan, 22h30 Armed Forces Bowl mit #25 Navy gegen Louisiana Tech und ab 2 Uhr den Alabama Bowl mit Troy gegen Ohio. Alle drei Spiele gibt es im ESPN-Player.
Das Highlight im US-Sport ist vielleicht das letzte Spiel der NHL vor der Weihnachtspause: San Jose – Edmonton (SPORT1 US und DAZN) ab 4h30.
Heute gibt es ein letztes Mal Darts bis zum 27.12., aber dafür im Doppelpack. Die ersten drei Spiele der zweiten Runde werden ab 14 Uhr ausgetragen (SPORT1, DAZN) und der zweite Schwung ab 20 Uhr.
Das interessanteste Match könnte um 20 Uhr mit Darren Webster – Simon Whitlock stattfinden. Whitlock scheiterte die letzten beiden Male bei der Darts-WM bereits in der ersten Runde. Sein Gegner bei der WM 2015: Darren Webster, der ihn mit 3-1 rausschmiss. Whitlock unterlag Webster auch letzten Monat bei den Players Championship Finals in der zweiten Runde mit 3-6.
Bei der Darts-WM fing Whitlock aber nun mit 170er und 158er Checkouts recht steil an.
Screensport Zwo
DAZN – @PepeNietnagel2 und @WCWLion haben mir einen Link zu einem längeren Artikel des Wirtschafts-Nachrichtendienst Bloomberg über DAZN geschickt: „Could the Netflix of Sports Take on Murdoch’s Sky?“. Zusätzlich gibt es einen inhaltlich dünnen Text der dpa, u.a. im Tagesspiegel, der mehr eine Bestandsaufnahme als Neuigkeiten enthält.
Ich finde den Bloomberg-Artikel arg einseitig, weil er sich nur mit dem Potential des Produktes beschäftigt, aber nicht mit der de-facto existierenden Umsetzung und nicht mit potentiellen Problemen in der Zukunft beschäftigt. Der Artikel stellt ausschließlich positives Potential für DAZN, ausschließlich negative Aussichten für Sky gegenüber.
Der Artikel verschweigt, dass DAZN zwar schwerpunktmäßig auf einer anderen Plattform als Sky unterwegs ist, aber ebenso von den Problemen immer massiver werdenden Rechtekosten betroffen sein wird, wie auch Sky.
Wird es wirklich unter den Plattformen nur Gewinner geben, wenn sich der Sport auf immer mehr Medienplattformen fragmentiert? Oder findet eine Konzentration auf Leuchtturmprodukte statt – und wer wird dann besser für den Erwerb solcher Leuchtturmprodukte aufgestellt sein?
Oder anders gefragt: kann eine Plattform die ausschließlich Sportfans anspricht und eine entsprechende, geringe Reichweite hat, solche Leuchtturmprodukte finanzieren? Wenn nein, wie soll der Übersprung zu einer Zielgruppe außerhalb der Sportfans gelingen? Ich sehe noch keine Antworten darauf und der Bloomberg-Artikel verweigert sich schon der Fragestellung. Da darf es dann schon mehr sein, als ein Bloomberg-Berlin-Korrespondenten, der sich einen erstbesten Mann von der Straße als Testimonial greift.
Bezeichnend für die Wackeligkeit des Artikels, ist IMHO die Aussage „Sky can’t afford to hold onto all its best content, said Tim Westcott, an analyst at IHS Technology in London. That could make it easier for DAZN to seize sports such as Formula One in Germany, he said.“
Die Aussage lässt komplett außer acht, dass die Formel 1 in Deutschland bewusst die Pay-TV-Exklusivität abgelehnt hat und im Free-TV (RTL) geblieben ist und daher die Formel 1 für einen Pay-TV-Sender wie Sky Deutschland kein Premium-TV-Rechte darstellt. Würde die Perform Group in Deutschland seriös um die Formel 1 und Exklusivität mitbieten wollen, müssten sie mit einem Schlag ihr Budget für Sportrechte-Einkauf mehr als verdoppeln – vorausgesetzt, die Formel 1 würde überhaupt so einen Online-only-Deal eingehen wollen, der die Reichweite komplett gegen die Wand fährt. Selbst für eine 50/50-Lösung, wie sie in anderen Ländern gefahren wird, sehe ich in Deutschland die Parameter für einen großflächigen Einstieg von DAZN nicht gegeben. Pay-TV in Frankreich oder Großbritannien bedeutet noch immer: Reichweite in Höhe von mehreren Millionen. Bei DAZN Deutschland…?
Die Analysten-Aussage lässt außerdem komplett außer acht, dass der neue Formel 1-Eigentümer Liberty Media selber ein Interesse am Aufbau einer Streaming-Plattform hat. Dies wäre so ziemlich der einzige Hebel, über den DAZN reinkommen könnte: eine wie-auch-immer-geartete Kooperation zwischen Liberty Media und der Perform Group.
P.S.: auch spannend: nach Facebook hat nun auch Twitter zugeben müssen, dass ihre Angaben bzgl. der Views von Werbevideos auf ihren Plattformen durch „technische Fehler“ massiv überhöht waren. Das dürfte das Vertrauen der Werbewirtschaft in Metriken von Streamingplattformen nicht stärken.
19h00 – 22h00 American Football/NFL: Mittagsspiele, #16, Pro7 MAXX | NFL Gamepass/$ | DAZN/$ live
* P7MAXX: Vorberichte ab 18h30
* DAZN: Red Zone Channel
— 19h00: Buffalo Bills – Miami Dolphins
— 19h00: New England Patriots – New York Jets
— 19h00: Jacksonville Jaguars – Tennessee Titans
— 19h00: Green Bay Packers – Minnesota Vikings [P7MAXX]
— 19h00: Cleveland Browns – San Diego Chargers
— 19h00: Chicago Bears – Washington
— 19h00: Carolina Panthers – Atlanta Falcons
22h00 – 1h00 American Football/NFL: Nachmittagsspiele, #16, Pro7 MAXX | NFL Gamepass/$ | DAZN/$ live
* DAZN: Red Zone Channel
— 22h05: Oakland Raiders – Indianapolis Colts [P7MAXX Konf]
— 22h25: New Orleans Saints – Tampa Bay Buccaneers [P7MAXX Konf]
— 22h25: Seattle Seahawks – Arizona Cardinals
— 22h25: LA Rams – San Francisco 49ers
2h00 – 5h00 American Football/College Football: Middle Tennessee Blue Raiders – Hawai’i Rainbow Warriors, ESPNplayer.com/$ live
2h25 – 5h25 American Football/NFL: Houston Texans – Cincinnati Bengals, #16, NFL Gamepass/$ live
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen. Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.
Moin. Es steht heute bei der Darts-WM ab 20 Uhr der letzte Spieltag der ersten Runde an. Dabei gibt es auch heute deutsche und österreichische Beteiligung.
Max Hopp spielt im zweiten Spiel des Tages, ab ca. 21 Uhr gegen #20 Vincent can der Voort. Danach geht es für Österreichs Rowby-John Rodriguez gegen #7 Dave Chisnall.
Sektion Leder
Die Fußball-Grundversorgung findet heute durch einen fast kompletten Spieltag der Serie A statt. Neben den vier Teams die bereits am Dienstag und Mittwoch spielten, fehlen heute auch Spiele von Juventus und Milan, weil sie morgen in Katar den italienischen Supercup ausspielen (H/T @bernix65).
DAZN zeigt ab 20h45 die verbliebenen sechs Spiele. Bei den Spielen ragt per Namen Fiorentina – Napoli heraus. Napoli ist derzeit heiß wie Frittenfett: 13 Tore in den letzten drei Spielen, während bei Gladbachs Europa League-Gegner Fiorentina formschwach ist und ein Fragezeichen hinter Trainer Paulo Sousa steht.
Aber je länger ich auf die Ansetzungen drauf schaue, um so mehr Spiele möchte ich sehen.
Es gibt das Keller-Spiel #18 Palermo gegen #20 Pescara (beide mit 9 Punkten aus 17 Spielen). Es gibt das Überraschungsteam der letzten Saison, #16 Sassuolo, die unten, auch aufgrund zahlreicher Verletzungen, nicht rauskommen und heute beim Tabellennachbarn #15 Cagliari antreten.
Die mit Verletzungen geschlagene #2 Roma gegen die Betonmischer von #10 Chievo und zwei Mittelfeld-Duelle: #9 Torino gegen #12 Genoa CFC und #13 Sampdoria gegen #11 Udinese.
Neben der Serie A, gibt es heute im Fußball auch Ligaspiele der belgischen Jupiler Pro League: #7 Gent gegen #4 RSC Anderlecht (20h45 SPORT1+ und DAZN) und der portugiesischen Liga NOS #9 Belenenses – #4 Sporting CP (22h Sportdigital und DAZN)
Darüber hinaus gibt es vier weitere Copa Del Rey-Spiele und für Frühaufsteher morgen ab 9h50 die A-League mit Brisbane Roar (DAZN)
Außer Fahrplan, gibt es bereits heute den nächsten kicker.tv-Talk auf EURO1: ab 18h15 ziehen Marcel Reif, JB Kerner, Jörg Wontorra und Jörg Jakob mit Marco Hagemann Hinrunden-Bilanz.
Sonstso
In der Volleyball-Champions League der Männer absolvieren heute beide deutschen Klubs ihren zweiten Spieltag. Ab 18 Uhr gibt es auf SPORT1+ und Laola1 Asseco Resovia Rzeszów – Berlin Volleys. Damit treffen in Gruppe B in einem polnisch-deutschen Duell beide Sieger des ersten Spieltags aufeinander.
Ab 20 Uhr und live nur auf Laola1.tv zu sehen: VfB Friedrichshafen – Arkas Izmir. SPORT1+ bringt das Spiel als Aufzeichnung nach dem Darts, ab 0h05. Friedrichshafen gewann am ersten Spieltag in einer knappen Kiste in Paris, während Arkas zuhause deutlich gegen Zenit Kazan verlor.
Mal wieder ein brauchbares Thursday Night Game der NFL. Philadelphia Eagles – NY Giants.
Kann sich noch jemand erinnern, wie die Eagles zu Beginn der Saison als heißer Scheiß gestartet sind, mit Siegen gegen Cleveland, Chicago und einer 34:3-Demontage der Steelers und QB Carson Wentz als kommender Hall-of-Fame-QB gefeiert wurde?
In den folgenden elf Spielen gab es nur zwei weitere Siege und inzwischen hat man fünf Spiele in Folge verloren. Playoff-Hoffnungen: nix. Aber gegen die NY Giants haben sie immerhin Anfang November mit 23:28 ein enges Spiel geliefert.
Die Giants haben den entgegengesetzten Saisonverlauf genommen. Nach den ersten fünf Spielen lag man bei 2-3 und hat in den folgenden neun Spielen nur noch eine Partie verloren. In den letzten Partien wurde dabei deutlich die Stärke der NY Giants herausgearbeitet: die Defense, die die Cowboys bei nur 7 und die Lions bei nur 6 Punkten unten hielt.
Die NY Giants würden sich mit einem Sieg heute für die Playoffs qualifizieren. Wenn die Cowboys ihren nächsten beiden Spiele verlieren (gg DET und in PHI) ist sogar noch der Titel in der NFC East möglich. Den Tiebreaker gegen die Cowboys hätten die NY Giants schon in der Tasche.
Heute beginnt auf Hawaii die Diamond Head Classic, ein 8-Team-College Basketball:-Einladungsturnier und grosso modo die einzige College Basketball-Action, die über Weihnachten hierzulande zu sehen ist. Die Spiele werden über den kostenpflichtigen ESPN-Player gestreamt. Das Finale und das Spiel um Platz 3 wird am 1ten Weihnachtstag auch auf SPORT1 US und DAZN übertragen.
Heute geht es ab 22h30 los und die letzten Spiele gibt es dank hawaii‘scher Zeitzone, um 5h30 und 7h30.
Screensport Zwo
Motorvision TV – Vor einigen Wochen gab Motorvision TV die Verlängerung seines NASCAR-Deals bekannt und die Kooperation mit der Streaming Plattform Mobile2Morrow bekannt.
Wie die Telekom bekannt gab, fliegt aber Motorvision TV bei T-Entertain „aus vertraglichen Gründen“ zum Jahreswechsel (ab 2.1.) aus seinen SKY-Paketen raus (H/T @Sky_bubi09). In weiteren Tweets führt T-Entertain aus, dass die Telekom keinen Einfluss auf diesen Schritt hatte und dies eine Vereinbarung zwischen Sky und Motorvision TV getroffen wurde.
Motorvision TV hat inzwischen auf Facebook reagiert und betont ausdrücklich, dass dieser Schritt nicht für die Satelliten-Plattform von SKY gilt. Dort wird Motorvision weiterhin über SKY ausgestrahlt.
BTW: Vorgestern wurde der neue Name der NASCAR-Top-Serie bekannt. Der Namenssponsor „Sprint“ hat ja seinen Deal nicht verlängert. Nachfolger ist der Energydrink-Hersteller „Monster“. Der offizielle Name der Serie wird ab 1.1. nun lauten: „Monster Energy NASCAR Cup Series“.
Gleichzeitig gibt es ein entsprechendes Monster-NASCAR-Logo – aber auch das normale NASCAR wurde etwas überarbeitet. Yahoo hat die Logos zusammengestellt.
Bundesliga – Gestern wurden Zusatzvereinbarungen für die Bundesliga-TV-Rechte bekannt. Es geht dabei um die Möglichkeit für SKY und Eurosport, die für Deutschland erworbenen Medienrechte, auch in Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und Teile von Südtirol zu zeigen.
Das bedeutet für Eurosport, dass es seine 45 Spiele (30x Freitag, 5x Montag, 5x Sonntag 13h30, 4x Relegation, Supercup) nicht nur in Deutschland, sondern auch in AT und CH auf EUROSPORT2 zeigen darf. Und gleiches gilt für SKY und seine 572 Spiele aus Bundesliga und zweiter Liga, inkl. Konferenz und „Alle Spiele, alle Tore“.
18h00 – 19h30 Volleyball/M, MEVZA: HAOK Mladost Zagreb – SK Aich/Dob, Laola1.tv live
18h00 – 20h00 Basketball/College Basketball: Bowling Green Falcons – Alabama A&M Bulldogs, ESPNplayer.com/$ live
18h15 – 19h15 Talk: kicker.tv, EURO1 live
— Thema: „Rückblick 2016“, mit Marcel Reif, J. Baptiste Kerner, Jörg Wontorra und Jörg Jakob
18h30 – 20h30 Fußball/TUR, Pokal: Belediyespor – Fenerbahçe S.K., DAZN/$ live
18h30 Hallenfußball: Wolfurter Hallenmasters, Laola1.tv live
19h30 – 21h30 Basketball/ProA: Donnerstagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 19h30: RheinStars Köln – Baskets Essen
— 19h30: Team Ehingen Ursprung – Mitteldeutscher BC
20h00 – 24h00 Darts: Darts-WM, Rd #1, SPORT1 | SPORT1+/$ | DAZN/$ live
* SPORT1: 20h–0h45
* SPORT1+: 22h25–24h
— Klaasen – de Graaf
— van der Voort – Hopp
— Chisnall – Rodriguez
— Kim Huybrechts – Wilson
20h00 – 22h00 Basketball/Euroleague: Bamberg – Olympiakos, #14/30, Telekom Basketball/$ live
* Telekom: Vorberichte ab 19h40
20h00 – 22h00 Basketball/College Basketball: Nachmittagsspiele, ESPNplayer.com/$ live
— 20h00: Eastern Michigan Eagles – Marygrove College Mustangs
— 20h00: Kennesaw State Owls – North Carolina A&T Aggies
20h00 – 22h00 Volleyball/M, CL: Abendspiele, #4, Laola1.tv live
* SPORT1+: Das Friedrichshafen-Spiel läuft als Tape ab 0h05
— 20h00: VfB Friedrichshafen – Arkas Izmir
— 20h30: Umbria Perugia – Knack Rieselare
20h00 – 23h00 Fußball/Copa del Rey: Donnerstagsspiele, Laola1.tv live
— 20h00: Celta Vigo – Real Murcia
— 20h00: Deportivo Alavés – Club Gimnàstic Tarragona
— 21h00: Athletic Bilbao – Racing de Santander
— 21h00: Espanyol – AD Alcorcón
20h45 Serie A: Abendspiele, #18, DAZN/$ live
* DAZN: alle Spiele live
— Cagliari – Sassuolo
— Fiorentina – Napoli
— Palermo – Pescara
— Roma – Chievo
— Sampdoria – Udinese
— Torino – Genoa
20h45 Wintersport/Ski: Slalom/M aus Madonna di Campiglio, #2/2, EURO1 | sportschau.de live
22h00 – 24h00 Fußball/POR: Belenenses – Sporting CP, Sportdigital/$ | DAZN/$ live
* Sportdigital: Vorberichte ab 21h50
22h00 – 0h30 Basketball/College Basketball: Vorabendspiele, ESPNplayer.com/$ live
— 22h00: NJIT Highlanders – Dean Dean
— 22h30: Stephen F. Austin Lumberjacks – Tulsa Golden Hurricane (Diamond Head Classic)
0h05 – 1h50 Volleyball/M, CL: VfB Friedrichshafen – Arkas Izmir, #2/6, SPORT1+/$ Tape
— Live auf Laola1.tv ab 20h
1h00 – 4h00 American Football/College Football: Colorado State Rams – Idaho Vandals, ESPNplayer.com/$ live
1h00 – 4h30 Basketball/NBA: Abendspiele, NBA TV/$ live
— 1h00: Indiana Pacers – Boston Celtics
— 1h30: Brooklyn Nets – Golden State Warriors
— 1h30: NY Knicks – Orlando Magic
— 2h00: Miami Heat – LA Lakers
1h00 – 5h00 Basketball/College Basketball: Abendspiele, ESPNplayer.com/$ live
— 1h00: Mississippi St Bulldogs – Morehead State Eagles
— 1h00: East Tennessee St. Buccaneers – Tennessee Volunteers
— 1h00: East Carolina Pirates – Presbyterian College Blue Hose
— 1h00: South Florida Bulls – Delaware Blue Hens
— 1h00: Temple Owls – Yale Bulldogs
— 1h00: Mercer Bears – La Salle Explorers
— 1h00: Ball St Cardinals – Alabama State Hornets
— 1h00: Detroit Mercy Titans – Fort Wayne Mastodons
— 1h00: Florida Gulf Coast Eagles – Florida National Conquistadors
— 1h00: Southern Mississippi Golden Eagles – San Diego State Aztecs (Diamond Head Classic)
— 2h00: Valparaiso Crusaders – Santa Clara Broncos
— 2h00: Southern Illinois Salukis – UT Martin Skyhawks
— 2h00: Wichita St Shockers – South Dakota State Jackrabbits
— 2h00: Green Bay Phoenix – St. Mary’s (MN) Cardinals
— 2h00: UIC Flames – Roosevelt Lakers
— 2h00: Evansville Purple Aces – Mt St Joseph Lions
— 2h05: Drake Bulldogs – Mississippi Valley State Delta Devils
— 3h00: Wake Forest Demon Deacons – LSU Tigers
— 3h00: Ole Miss Rebels – South Alabama Jaguars
— 3h00: Ohio State Buckeyes – UNC Asheville Bulldogs
— 3h00: Grand Canyon Antelopes – Arkansas-Pine Bluff Golden Lions
1h00 – 6h30 Eishockey/NHL: Donnerstagsspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NHL TV/$ live
— 1h00: Buffalo Sabres – Carolina Hurricanes — 1h00: NJ Devils – Philadelphia Flyers [S1US | DAZN]
— 1h00: Columbus Blue Jackets – Pittsburgh Penguins
— 1h30: Montreal Canadiens – Minnesota Wild
— 1h30: Ottawa Senators – Anaheim Ducks
— 1h30: Tampa Bay Lightning – St. Louis Blues
— 1h30: Florida Panthers – Boston Bruins
— 2h00: Nashville Predators – LA Kings
— 3h00: Colorado Avalanche – Toronto Maple Leafs
— 4h00: Vancouver Canucks – Winnipeg Jets
2h25 – 5h25 American Football/NFL: Philadelphia Eagles – NY Giants, #16, DAZN/$ | NFL Gamepass/$ live
4h30 – 7h00 Basketball/NBA: LA Clippers – San Antonio Spurs, DAZN/$ | NBA TV/$ live
5h00 – 7h00 Basketball/College Basketball: Utah Utes – San Francisco Dons, ESPNplayer.com/$ live
— Diamond Head Classic, 1st Rd
7h30 – 9h30 Basketball/College Basketball: Hawai’i Rainbow Warriors – Illinois St Redbirds, ESPNplayer.com/$ live
— Diamond Head Classic, 1st Rd
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen. Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.
Freitag, 23.12.2016
7h30 – 9h30 Basketball/College Basketball: Hawai’i Rainbow Warriors – Illinois St Redbirds, ESPNplayer.com/$ live
9h30 – 11h30 Basketball/AUS: Sydney Kings – Illawarra Hawks, DAZN/$ live
9h50 – 11h50 Fußball/A-League: Brisbane Roar – Western Sydney, DAZN/$ live
10h30 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live
11h00 – 13h00 Basketball/KOR: Frühspiele, Laola1.tv live
— 11h00: Anyang – Seoul Thunders
— 11h00: Ulsan Phoebus – Seoul Knights
11h00 – 12h30 Volleyball/M, KOR: Cheonan Skywalkers – Seoul Wibee, Laola1.tv live
13h00 – 16h15 Eishockey/KHL: Mittagsspiele, Laola1.tv live
— 13h00: Metallurg Novokuznetsk – Dinamo Riga
— 13h30: Sibir Novosibirsk Region – Jokerit Helsinki
— 14h00: Avangard Omsk Region – Dinamo Minsk
14h00 – 18h00 Darts: Darts-WM, Rd #2, SPORT1 | SPORT1+/$ | DAZN/$ live
— Ian White – Clayton
— Michael Smith – King
— van de Pas – Jenkins
Moin. Heute gibt es den nächsten vorweihnachtlichen Fußballnachschlag. SKY bemüht sich einen Hype zu basteln und macht aus #1 Bayern – #2 RB Leipzig derart das Spiel des Jahres, als wären die anderen acht Spiele der letzte Rotz.
Ich hatte es schon einmal vor ein paar Wochen im Blog erwähnt: die Situation erinnert an das letzte Mal, als Ralf Rangnick in die Geschicke eines mit Geld hochgepumpten Aufsteigers involviert war und auch damals vor Weihnachten um die Tabellenspitze kämpfte. Am 6.12.2008 gewann Bayern 2:1 gegen Hoffenheim und zog damit nach Punkten gleich. Hoffenheim wurde dank des besseren Torverhältnisses Herbstmeister – Torverhältnis Hoffenheims nach dem Bayern-Spiel: +19. Torverhältnis Leipzig vor dem Bayern-Spiel: +19. Nur die Bayern, die haben statt +15 von damals, heuer +26, weil sie nur neun statt 22 Tore zugelassen haben…
Eine Niederlage würde den Bayern damals wie heute richtig schmerzen. Damals verstieß der nassforsche Majestätsbeleidiger Rangnick gegen die bayrische lèse-majesté. Heute ist es eher der kohlensäurelose Fußball, der von Ancelotti & Co derzeit präsentiert wird.
Im Windschatten des Hype-Spiels muss sich das formschwache Hertha BSC zuhause gegen Darmstadt (7 Niederlagen in Folge) mühen.
Das SKY-Zuschauer-nicht-maßbar-Spiel des Tages könnte FC Ingolstadt – SC Freiburg werden.
Das rheinische Derby 1. FC Köln – Bayer Leverkusen ist auch ein Duell der Tabellennachbarn – getrennt von Rhein und vier Punkten.
Potential zu einem nicht uncharmanten offenen Schlagabtausch könnte 1899 Hoffenheim – Werder Bremen haben.
Die Ligue 1 fackelt heute um 20h50 einen kompletten, letzten Spieltag vor der Weihnachtspause ab. Nice hat seinen Vorsprung nach Niederlagen von Monaco und dem PSG auf vier Punkten ausgebaut. Heute fährt man nach Bordeaux (4 Spiele ohne Sieg). Monaco und der PSG bekommen es zuhause mit dem Tabellen-16ten Caen bzw. Tabellenletzten Lorient zu tun. Für den PSG eher doof. Alles andere als ein Sieg und es wird der nächste Axthieb gegen Trainer Unai Emery gesetzt.
SPORT1+ und DAZN zeigen Bordeaux – Nice. DAZN streamt zusätzlich fünf weitere Spiele live und die anderen vier Spiele werden on demand nachgereicht.
In der Serie A findet der Großteil des letzten Vorweihnachts-Spieltag erst morgen statt. Nach Atalanta gestern, steht heute Inter – Lazio um 20h45 an (DAZN). Damit treffen zwei der formstärksten Teams (13 Punkte aus den letzten sechs Spielen) aufeinander. Nach Atalantas gestrigen Sieg, kann Inter heute nicht viel mehr machen, als auch gewinnen, um Anschluss an Atalanta und die EL-Kandidaten zu halten – zu denen auch Lazio gehört.
Sonstso
Heute ist Österreicher-Tag bei der Darts-WM. Zuerst spielt in der Quali Zoran Lerchbacher gegen Simon Stevenson. Der Sieger darf dann im letzten Match gegen #9 Robert Thornton rann.
Mit #8 Mensur Suljovic hat Österreich sogar einen Top-Ten-Spieler im Feld, der heute im 2ten Spiel des Abends gegen Ron Meulenkamp wirft.
Ich hatte es schon am Montag schon geschrieben. So richtig nachvollziehbar ist das Abfackeln eines HBL-Spitzenspiels #2 THW Kiel – #3 Rhein-Neckar Löwen an einem Werktag um 18h30 für mich nicht. Auf der anderen Seite sehe ich in meinem Arbeitsumfeld, dass sich viele bereits gestern in den Weihnachtsurlaub verabschiedet haben.
Wie dem auch sei: nach 16 Spieltagen haben Flensburg, Kiel und die Löwen jeweils eine Niederlage und stehen bei gleicher Punktzahl. Gemäß Schnick-Schnack-Schnuck, hat Kiel den Flensburgern diese eine Niederlage zugefügt und Flensburg den Löwen diese eine Niederlage. Nur die Kieler, die haben ihre Niederlage früh in der Saison in Wetzlar aufgebrummt bekommen.
SPORT1 und DAZN übertragen. tv.sport1.de schleift ab 19h das Spiel #6 Hannover-Burgdorf – #12 VfL Gummersbach durch und DAZN streamt ab 20h15 #7 Magdeburg – #10 Melsungen.
Ohrsport
Okay, das ging aufgrund der englischen Woche zu schnell, aber die Schlusskonferenz des Rasenfunks feierte am letzten Montag die 100te Folge der Schlusskonferenz. In der vier Stunden langen folge stellen sich Max und Helmi ausnahmsweise selber in den Mittelpunkt. In den ersten zwei Stunden sprechen sie über ihre Sicht auf den 15ten Spieltag vom letzten Wochenende – ehe es in der zweiten Hälfte des Podcasts um Hörerfragen geht.
DAZN – Die Streaming-Plattform der Perform Group DAZN hat gestern ein Update für ihre iOS-App herausgebracht, dass nun die Ausgabe auch auf Fernsehern erlaubt. Entweder über AirPlay (da allerdings nur im „Mirroring“-Modus) oder über HDMI (z.B. über einen Adapter Lightning-HDMI). Über HDMI habe ich allerdings kein Fullscreen auf dem Fernseher bekommen (Hat-Tip: Mat).
Es gab gestern auf Twitter vereinzelt Rückmeldung über ruckelige Streams via AirPlay. Aus meiner Erfahrung mit dem Amazon FireStick kann ich sagen, dass es bei mir von Übertragung zu Übertragung unterschiedlich ist. Daher erlaube ich mir noch kein Urteil.
Inwieweit Update für andere Plattformen erschienen sind, ist mir nicht bekannt.
RTL/SPORT1/SKY – Die SportBILD meldete (via DWDL) gestern den Wechsel von Laura Wontorra/SPORT1 zu RTL. Ab Sommer 2017 wird sie das Gesicht der montäglichen Bundesliga-Zusammenfassung auf RTL Nitro. Sie wollte unbedingt weiterhin im Bundesliga-Umfeld bleiben und das wäre nach dem Verlust zahlreicher TV-Rechte bei SPORT1 problematisch geworden.
Ihr wird Thomas Wagner zur Seite gestellt, der von SKY kommt.
SPORT1 – SPORT1 wird nicht nur durch den Verlust zahlreicher Bundesligarechte unter Druck gesetzt, sondern auch durch SKY Sport News. Der Free-TV-Sender von SKY hat sich zwei WM-Tests der deutschen Handball-Nationalmannschaft geschnappt und wird sie am 3.1. und 9.1. auf SKY Sport News ausstrahlen.
Handball-Länderspiele waren bis dato vornehmlich das Terrain von ARD/ZDF und SPORT1. Umso erstaunlicher, dass SKY nicht bei der Handball-WM mitbieten will und das Spielfeld DAZN und Sportdeutschland.tv überlassen will. Meine (komplett aus meinen Finger gesogene) Hypothese: DAZN ist bereits derart hochpreisig reingegangen, dass SKY gleich abgewunken hat.
11h00 – 13h00 Basketball/KOR: Frühspiele, Laola1.tv live
— 11h00: Goyang Orions – Seoul Thunders
— 11h00: Jeonju Egis – Wonju
13h00 – 16h15 Eishockey/KHL: Mittagsspiele, Laola1.tv live
— 13h00: Metallurg Novokuznetsk – Jokerit Helsinki
— 13h30: Sibir Novosibirsk Region – Dinamo Minsk
— 14h00: Avangard Omsk Region – Dinamo Riga
13h30 – 15h00 Wintersport/Ski Freestyle: Ski Cross aus Innichen, EURO1/$ live
14h00 Tischtennis/CL: Auslosung, Laola1.tv live
16h00 – 18h30 Volleyball/M, CL: Nachmittagsspiele, #4, Laola1.tv live
— 16h00: Istanbul BBSK – Dinamo Moskau
— 17h00: Zenit Kazan – Paris Volley
17h00 – 19h30 Basketball/Baltische Liga: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h00: BC Nevėžis Kėdainiai – Parnu Sadam
— 17h30: BK Jēkabpils – BK Valmiera
18h00 – 19h30 Volleyball/F, CEV-Cup: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 18h00: LP Salo – HAOK Mladost Zagreb
— 18h00: ŽOK Luka Bar – VC Tirol Innsbruck
18h00 – 19h30 Volleyball/M, MEVZA: Volejbal Nitra – HAOK Mladost Zagreb, Laola1.tv live
18h00 – 19h30 Volleyball/M, MEVZA: HAOK Mladost Zagreb – SK Aich/Dob, Laola1.tv live
18h00 – 20h00 Basketball/College Basketball: Bowling Green Falcons – Alabama A&M Bulldogs, ESPNplayer.com/$ live
18h15 – 19h15 Talk: kicker.tv, EURO1 live
— Thema: „Rückblick 2016“, mit Marcel Reif, J. Baptiste Kerner
18h30 Hallenfußball: Wolfurter Hallenmasters, Laola1.tv live
19h30 – 21h30 Basketball/ProA: Donnerstagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 19h30: RheinStars Köln – Baskets Essen
— 19h30: Team Ehingen Ursprung – Mitteldeutscher BC
20h00 – 24h00 Darts: Darts-WM, Rd #1, SPORT1 | SPORT1+/$ | DAZN/$ live
* SPORT1: 20h–0h45
* SPORT1+: 22h25–24h
— Klaasen – de Graaf
— van der Voort – Hopp
— Chisnall – Rodriguez
— Kim Huybrechts – Wilson
20h00 – 22h00 Basketball/Euroleague: Bamberg – Olympiakos, #14/30, Telekom Basketball/$ live
* Telekom: Vorberichte ab 19h40
20h00 – 22h00 Basketball/College Basketball: Nachmittagsspiele, ESPNplayer.com/$ live
— 20h00: Eastern Michigan Eagles – Marygrove College Mustangs
— 20h00: Kennesaw State Owls – North Carolina A&T Aggies
20h00 – 22h00 Volleyball/M, CL: Abendspiele, #4, Laola1.tv live
* SPORT1+: Das Friedrichshafen-Spiel läuft als Tape ab 0h05
— 20h00: VfB Friedrichshafen – Arkas Izmir
— 20h30: Umbria Perugia – Knack Rieselare
20h00 – 23h00 Fußball/Copa del Rey: Donnerstagsspiele, Laola1.tv live
— 20h00: Celta Vigo – Real Murcia
— 20h00: Deportivo Alavés – Club Gimnàstic Tarragona
— 21h00: Athletic Bilbao – Racing de Santander
— 21h00: Espanyol – AD Alcorcón
20h45 Serie A: Abendspiele, #18, DAZN/$ live
— Bologna – Milan [DAZN on-demand]
— Cagliari – Sassuolo [DAZN live]
— Crotone – Juventus [DAZN on-demand]
— Fiorentina – Napoli [DAZN live]
— Palermo – Pescara [DAZN live]
— Roma – Chievo [DAZN live]
— Sampdoria – Udinese [DAZN live]
— Torino – Genoa [DAZN live]
20h45 Wintersport/Ski: Slalom/M aus Madonna di Campiglio, #2/2, EURO1 | sportschau.de live
22h00 – 24h00 Fußball/POR: Belenenses – Sporting CP, Sportdigital/$ | DAZN/$ live
* Sportdigital: Vorberichte ab 21h50
22h00 – 0h30 Basketball/College Basketball: Vorabendspiele, ESPNplayer.com/$ live
— 22h00: NJIT Highlanders – Dean Dean
— 22h30: Stephen F. Austin Lumberjacks – Tulsa Golden Hurricane (Diamond Classic)
0h05 – 1h50 Volleyball/M, CL: VfB Friedrichshafen – Arkas Izmir, #2/6, SPORT1+/$ Tape
— Live auf Laola1.tv ab 20h
1h00 – 4h00 American Football/College Football: Colorado State Rams – Idaho Vandals, ESPNplayer.com/$ live
1h00 – 4h30 Basketball/NBA: Abendspiele, NBA TV/$ live
— 1h00: Indiana Pacers – Boston Celtics
— 1h30: Brooklyn Nets – Golden State Warriors
— 1h30: NY Knicks – Orlando Magic
— 2h00: Miami Heat – LA Lakers
1h00 – 5h00 Basketball/College Basketball: Abendspiele, ESPNplayer.com/$ live
— 1h00: Mississippi St Bulldogs – Morehead State Eagles
— 1h00: East Tennessee St. Buccaneers – Tennessee Volunteers
— 1h00: East Carolina Pirates – Presbyterian College Blue Hose
— 1h00: South Florida Bulls – Delaware Blue Hens
— 1h00: Temple Owls – Yale Bulldogs
— 1h00: Mercer Bears – La Salle Explorers
— 1h00: Ball St Cardinals – Alabama State Hornets
— 1h00: Detroit Mercy Titans – Fort Wayne Mastodons
— 1h00: Florida Gulf Coast Eagles – Florida National Conquistadors
— 1h00: Southern Mississippi Golden Eagles – San Diego State Aztecs (Diamond Classic)
— 2h00: Valparaiso Crusaders – Santa Clara Broncos
— 2h00: Southern Illinois Salukis – UT Martin Skyhawks
— 2h00: Wichita St Shockers – South Dakota State Jackrabbits
— 2h00: Green Bay Phoenix – St. Mary’s (MN) Cardinals
— 2h00: UIC Flames – Roosevelt Lakers
— 2h00: Evansville Purple Aces – Mt St Joseph Lions
— 2h05: Drake Bulldogs – Mississippi Valley State Delta Devils
— 3h00: Wake Forest Demon Deacons – LSU Tigers
— 3h00: Ole Miss Rebels – South Alabama Jaguars
— 3h00: Ohio State Buckeyes – UNC Asheville Bulldogs
— 3h00: Grand Canyon Antelopes – Arkansas-Pine Bluff Golden Lions
1h00 – 6h30 Eishockey/NHL: Donnerstagsspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NHL TV/$ live
— 1h00: Buffalo Sabres – Carolina Hurricanes
— 1h00: NJ Devils – Philadelphia Flyers [S1US | DAZN]
— 1h00: Columbus Blue Jackets – Pittsburgh Penguins
— 1h30: Montreal Canadiens – Minnesota Wild
— 1h30: Ottawa Senators – Anaheim Ducks
— 1h30: Tampa Bay Lightning – St. Louis Blues
— 1h30: Florida Panthers – Boston Bruins
— 2h00: Nashville Predators – LA Kings
— 3h00: Colorado Avalanche – Toronto Maple Leafs
— 4h00: Vancouver Canucks – Winnipeg Jets
2h25 – 5h25 American Football/NFL: Philadelphia Eagles – NY Giants, #16, DAZN/$ | NFL Gamepass/$ live
4h30 – 7h00 Basketball/NBA: LA Clippers – San Antonio Spurs, DAZN/$ | NBA TV/$ live
5h00 – 7h00 Basketball/College Basketball: Utah Utes – San Francisco Dons, ESPNplayer.com/$ live
— Diamond Classic, 1st Rd
7h30 – 9h30 Basketball/College Basketball: Hawai’i Rainbow Warriors – Illinois St Redbirds, ESPNplayer.com/$ live
— Diamond Classic, 1st Rd
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen. Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.
Moin. In der Bundesliga beginnt der letzte Spieltag vor der Winterpause mit vier Spielen um 20 Uhr. Sky vorberichtet ab 19 Uhr – heute mit Jessica Kastrop und Marcell Jansen.
Mit Eintracht Frankfurt – Mainz 05 gibt es eine Partie, bei der aufgrund der regionalen Rivalität vielleicht ein paar Jetons mehr auf dem Spielplatz drauf sind, als bei den anderen drei Spielen. Die anderen Spiele laufen unter dem Motto „mit einem guten Saisonabschluss ‘ne vergeigte Hinrunde retten“.
Dortmund – Augsburg – mal sehen wer in der Rückrunde Trainer in Augsburg ist. Augsburg dürfte froh sein, die Hinrunde abhaken zu können. Man kann zwar über die Qualitäten von Dirk Schuster diskutieren, aber angesichts der Verletzungsprobleme in der Offensive fühlt sich die Hinrunde sowohl für Augsburg als auch ihren Ex-Coach wie „unter Wert geschlagen“ an.
Gladbach – Wolfsburg – Das Trainer-Spiel. Gladbach kommt weiterhin nicht in die Hufen – auswärts schon gar nicht. Ich glaube, es war SKYs Jonas Friedrich der am Samstag während der Niederlage in Augsburg, davon sprach, dass ein Sieg gegen Wolfsburg für Schubert eine dringend notwendige Arbeitsplatz-Sicherungsmaßnahme ist – der KICKER hat sich der Einschätzung angeschlossen. Angeblich soll schon bei Ex-Wolfsburgs Dieter Hecking angeklopft worden sein. Als Außenstehender stehst du staunend davor und wunderst dich, wer da eigentlich wie plaudert – oder ob dies komplett aus den Fingern gesogene Stories sind.
Mit Hecking käme bei der Borussia wieder ein Ex-Alemannia-Trainer zum Zug – eine Konstellation die bei Michael Frontzeck nicht so wahnsinnig gut bei den Fans ankam.
Apropos Trainer: lest mehr allesaussersport. Vor zehn Tagen zwei Sätze zu David Wagner, Trainer von Huddersfield Town und Ex-Assistent von Jürgen Klopp, geschrieben. Und heute ist er schon erster Anwärter auf den Trainerjob in Wolfsburg. Ich sollte vielleicht eine Jobvermittlung ins Blog aufnehmen…
HSV – Schalke 04 – War dann in Mainz so, wie ich es geahnt hatte. Bei den zwei Siegen wurde die Hamburger Abwehr nicht ausgetestet und da braucht nur die erste Mannschaft daherzukommen, die im Schnitt mehr als nur ein Tor pro Spiel schießt, um die Wunden wieder aufzureißen.
Nach seiner Hoffenheimer Zeit kann man durchaus hinterfragen, wie gut Gisdol „Defensive“ kann. Aber der Aufschwung scheint trotzdem da zu sein: Platz fünf über die letzten drei Spiele, Platz 11 über die letzten sechs Spiele, fünftmeisten Tore geschossen (okay: zweitmeisten kassiert). Nehme ich trotzdem.
Schalke liegt in der Auswärtstabelle zwar nicht sooo schlecht (#13, Heimtabelle: #10). Aber die Bilanz ist mit nur fünf Punkten und vor allem: 4 geschossenen Toren bei 7 Spielen, furchterregend.
Eintracht Frankfurt – Mainz 05 – Die Eintracht ist eine Freakmannschaft. Sie hat kein einziges Spiel gegen die obere Tabellenhälfte verloren (Spiele gg Leipzig und Mainz stehen noch aus). Drei Siege und drei Unentschieden gegen Bayern, Hoffenheim, Hertha, Dortmund, Köln und Leverkusen. Macht 12 Punkte aus sechs Spielen.
Gegen die untere Tabellenhälfte hingegen: 4 Siege, 2 Unentschieden, 3 Niederlagen. 14 Punkte aus 9 Spielen.
Mehr Fußball gibt es heute in der Geschmacksrichtung Copa Del Rey. Es stehen die Hinspiel der Sechszehntelfinals an und die erste Runde in der La Liga-Teams teilnehmen. Dabei gibt es eine komplizierte Setzliste, bei der die Teams in den europäischen Wettbewerben Kanonenfutter in Form eines Dritt- oder Viertligisten zugeteilt bekommen. Die verbliebenen fünf Zweitligisten bekommen ein La Liga-Team und die restlichen acht La Liga-Teams spielen gegeneinander. Die Spiele werden von Laola1.tv und teilweise auch DAZN gestreamt.
In der Serie A beginnt der 18te Spieltag mit Atalanta – Empoli (DAZN, SPORT1+ ab 20h45). Atalanta konnte sich am Wochenende in einer schönen, offenen Partie ein 0:0 bei Milan holen und hat damit Europa League-Plätze noch im Fernglas. Vor diesem Hintergrund sollte der Tabellen-17te Empoli geschlagen werden, aber die haben ihrerseits zuletzt zweimal gegen Konkurrenz aus dem unteren Tabellendrittel nicht verloren.
Bei der Darts-WM wird immer noch die Qualifikation und die erste Runde ausgetragen. Ab heute gibt es aber drei Tage in Folge deutsche und österreichische Werfer zu sehen.
In der Qualifikationsrunde ab 20 Uhr (SPORT1, DAZN) tritt der Deutsche Dragutin Horvat gegen den Russen Boris Koltsov an. Horvat konnte sich als deutscher Qualifikant Mitte November gegen Stefan Stoyke durchsetzen, während Koltsov der Sieger der Eurasischen Qualifikation ist. Vor zwei Jahren schied Koltsov nach bestandener Qualifikationsrunde nur knapp gegen Kevin Painter aus.
Kommt Horvat durch, wartet im letzten Match des Tages #17 Simon Whitlock auf ihn. Whitlock ist der letzte verbliebene Australier im Feld. Außerdem heute am Start: Raymond van Barneveld.
Bamberg hat in den letzten zwei Basketball-Euroleague-Spielen gegen Maccabi Tel Aviv und Efes Istanbul gezeigt, dass sie doch noch gewinnen können. Die Bilanz hat sich auf 4-8 gebessert und man ist zwei Siege von Playoff-Plätzen entfernt.
Das Programm in dieser Woche hat es allerdings in Sich und riskiert eher auf zwei Negativerlebnisse hinauszulaufen. Heute ab 20h45 (Telekom Basketball) spielt man bei Real Madrid (8-2, Platz #2) und übermorgen gegen Olympiakos.
Bereits ab 18h30 spielen in der Basketball-Champions League die Riesen Ludwigsburg (6-3) am 10ten von 14 Spieltagen gegen den ungarischen Tabellenletzten Szolnoki Olaj (1-9). DAZN streamt.
Irgendwann im Laufe des Abends oder der Nacht – ich habe leider keine Uhrzeit herausfinden können – werden im NFL Network die Pro Bowler der Saison 2016 bekanntgegeben.
11h00 – 13h00 Basketball/KOR: Frühspiele, Laola1.tv live
— 11h00: Goyang Orions – Seoul Thunders
— 11h00: Jeonju Egis – Wonju
13h00 – 16h15 Eishockey/KHL: Mittagsspiele, Laola1.tv live
— 13h00: Metallurg Novokuznetsk – Jokerit Helsinki
— 13h30: Sibir Novosibirsk Region – Dinamo Minsk
— 14h00: Avangard Omsk Region – Dinamo Riga
13h30 – 15h00 Wintersport/Ski Freestyle: Ski Cross aus Innichen, EURO1/$ live
14h00 Tischtennis/CL: Auslosung, Laola1.tv live
16h00 – 18h30 Volleyball/M, CL: Nachmittagsspiele, #4, Laola1.tv live
— 16h00: Istanbul BBSK – Dinamo Moskau
— 17h00: Zenit Kazan – Paris Volley
17h00 – 19h30 Basketball/Baltische Liga: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h00: BC Nevėžis Kėdainiai – Parnu Sadam
— 17h30: BK Jēkabpils – BK Valmiera
18h00 – 19h30 Volleyball/F, CEV-Cup: LP Salo – HAOK Mladost Zagreb, Laola1.tv live
18h00 – 19h30 Volleyball/M, MEVZA: Volejbal Nitra – HAOK Mladost Zagreb, Laola1.tv live
18h30 Handball/HBL: THW Kiel – Rhein-Neckar Löwen, #17, SPORT1 | DAZN/$ live
18h30 Hallenfußball: Wolfurter Hallenmasters, Laola1.tv live
Moin. Wer die Programmliste in Screensport sucht: diese veröffentliche ich ab heute getrennt von Screensport. Momentan plane ich, das Listing morgens immer als erstes zu veröffentlichen (i.d.R. Mo–Fr zwischen 6h00 und 7h00). Später am Morgen folgen die Programmhinweise als „Screensport“ – unter der Woche sollte dies bis 8 Uhr geschehen sein.
Das Listing wird von mir auch nach Veröffentlichung weiter bearbeitet. Allerdings ist i.d.R. Di.–Do. um 8h15 „Redaktionsschluss“, da ich an diesen Tagen zu einem Kunden vor Ort fahren muss.
So. Nach dieser Einleitung folgt die Wochenvorschau und die Wochenvorschau stellt fest: es ist die vorletzte Woche des Jahres und es ist die Weihnachtswoche. Zum Unglück der Arbeitnehmer, liegt Weihnachten diesmal so passgenau auf ein Wochenende, dass eigentlich nur der Montag als zusätzlicher Feiertag herausspringt. Zur Freude der Selbständigen heißt es: hey, nur anderthalb Tage geschlossene Geschäfte.
Diese Konstellation mit Weihnachten am Wochenende, führt dazu, dass im europäischen Sport das normale Weihnachtsprogramm gefahren wird – am 24ten und 25ten ist tote Hose. Aber in den USA wird das volle Programm gefahren. Die NFL hat einen fast kompletten Spieltag am Samstag (7x 19h-Spiele, 4x 22h-Spiele, Saturday Night Game), zwei weitere Spiele am Sonntag und die üblichen Thursday- und Monday Night Games. ProSieben MAXX bringt zwei Spiele am Samstag. Viel Spaß beim Loseisen vom Weihnachtstisch für das 19 Uhr-Spiel…
In der NBA ruht am 24ten die Reuse. Aber am 25ten gibt es das Weihnachtsprogramm mit fünf Einzel-Spielen: 18h NYK–BOS, 20h30: CLE–GSW, 23h: SAS–CHI, 2h: OKC–MIN, 4h30: LAL–LAC. Spox zeigt das Frühspiel, die Telekom das 20h30-Spiel und DAZN die ersten drei Spiele.
Die NHL legt bis zum 27.12. ihre Weihnachtspause ein. Im College Basketball findet über die Weihnachtstage nur ein Einladungsturnier in Hawaii statt (die Diamond Classic). Im College Football wird nur am 25ten nicht gespielt.
In der HBL hast du unter der Saison sechs Spitzenspiele zwischen Kiel, Flensburg und den Löwen untereinander. Vor diesem Hintergrund finde ich es erstaunlich, wenn eines dieser sechs Spiele unter der Woche an einem Mittwoch um 18h30 verballert wird – wie es an diesem Mittwoch passiert: THW Kiel – Rhein-Neckar Löwen.
Bamberg hat in der Basketball-Euroleague nicht nur sportlich ein schweres Programm, sondern durch einen Doppelspieltag auch Reisestress: morgen spielt man bei Real Madrid und am Donnerstag empfängt man Olympiakos.
In der BBL gibt es am Mittwoch und Freitag vereinzelt Spiele. Am Montag und Dienstag nächster Woche ist der 16te Spieltag, u.a. mit Bayern – Ulm am Montag als Spitzenspiel.
Auch in der DEL wird ein bisschen am 23.12. gespielt und am nächsten Montag ein kompletter Spieltag abgelegt – allerdings mit ziemlich nichtssagenden Begegnungen.
Im Fußball gibt es unter der Woche die letzten Spieltage vor einer mehr oder weniger langen Weihnachts- bzw Winterpause.
In der Bundesliga macht man nach dem 16ten Spieltag am Dienstag/Mittwoch bis Mitte Januar Schluss. Das Highlight ist am Mittwoch Bayern – RB Leipzig.
In der Serie A findet am Dienstag und Mittwoch je ein Spiel statt, aber sechs am Donnerstag und dann Pause bis zum Dreikönigstag. Headliner sind am Mittwoch Inter – Lazio und am Donnerstag Fiorentina – Napoli und mein Geheimtipp: Roma – Chievo.
Die Ligue 1 spielt vor ihrer Pause komplett am Mittwoch. Danach folgt eine Pause bis zum ersten Januar-Wochenende, wo man mit der 9ten Pokalrunde wieder startet. Mitte Januar folgt dann die Liga. Mal sehen ob dann Unai Emery noch Trainer beim PSG ist… Französische Medien wollen aus Italien gehört haben, dass der PSG schon an einen Plan B bastelt und bei Fabio Capello und Roberto Mancini angeklopft haben soll. Der PSG dementiert.
Die Premier League ruht, mit einer Ausnahme, bis zum 2ten Weihnachtstag und spielt 8 Partien am nächsten Montag aus. Die Ansetzungen vom Montag kriegste auch nur verkauft, weil Boxing Day ist. Liverpool und Tottenham folgen dann mit je einem Spiel am Dienstag und Mittwoch.
Am nächsten Samstag ist Schottland unterwegs, am Sonntag ist sonst nix und am Montag ist nicht nur die Premier League, sondern auch die Jupiler Pro in Belgien bei der Arbeit.
Spocht von heute
Chelsea hat vor Weihnachten in der Premier League satte 7 Punkte Vorsprung. Nur noch Liverpool kann diesen Vorsprung auf 7 Punkte verkürzen. Heute um 21 Uhr steht das Merseyside-Derby bei Everton an (DAZN).
Everton hat nach gutem Start (5 Spiele ohne Niederlage) einen sehr lausigen Herbst gehabt: einen Sieg in zehn Spielen. Erst mit dem 2:1 gegen Arsenal am letzten Dienstag haben sie sich zurückgemeldet.
Jürgen Klopp macht seine zweiten Weihnachtstage in Liverpool durch. Wie letzte Saison dürfte Kader-Management für ihn wichtig sein. Auf der einen Seite hat er wieder ein Haufen von angeschlagenen Spielern, die vor diesem Spiel fraglich sind: Origi, Can, Sturridge, Matip. Auf der anderen Seite gibt es zu Weihnachten drei Spiele in sechs Tagen (Di-Sa-Mo).
Heute auf jeden Fall nicht dabei: Loris Karius, der von Klopp überraschend letzte Woche als Torhüter in der Startelf durch Mignolet ersetzt worden ist: „Ich bin nicht an dem öffentlich Druck interessiert, sondern am Jungen. Es gibt keinen Grund ihn durch diese Situation zu treiben und Selbstvertrauen verlieren zu lassen […] Wir wollen Spieler entwickeln und nicht nur aufstellen um die Leute davon zu überzeugen, dass er kein schlechter Spieler ist“. Karius hatte gegen West Ham und Bournemouth Böcke gehabt. Mignolet wird auch heute gegen Everton im Tor stehen.
Es gibt Ski Alpin zur Prime Time. Der Parallelslalom der Männer von Alta Badia sollte ursprünglich nur im BR laufen, ist dann aber in die ARD hochgehievt worden – heute ab 18 Uhr.