Screensport am Donnerstag

Moin. Heute gibt es nur eine Schmalspur-Ausgabe, da ich jobtechnisch eine Frühschicht einlegen muss.

Heute gibt es neben dem handelsüblichen Europa League-Spieltag mit Schalke (bei FK Krasnodar) und Mainz (gg RSC Anderlecht), den zweiten Spieltag in der Basketball Euroleague mit Bamberg. Nach der knappen Niederlage am Auftaktspieltag, geht es heute zuhause gegen einen anderen Verlierer des ersten Spieltags: UNICS Kazan.

Das Thursday Night Game ist die 193te Ausgabe der Green Bay Packers – Chicago Bears-Rivalität. In der fast ausgeglichenen Serie liegen die Bears mit 94-92-6 noch vorne. Diese Saison sind die Bears mit 1-5 grottig gestartet, während die Packers mit 3-2 alle Mühe haben, am Divisionsrivalen aus Minnesota dran zu bleiben.

Und damit bin ich raus für heute.

Donnerstag, 20.10.2016

5h30 – 8h30 Golf/US PGA-Tour: Cimb Classic, #1/4, SKY Sport 1/$ live

10h00 Tischtennis/EM: Budapest, Laola1.tv live
* Laola1.tv: Streams von bis zu vier Tischen

10h00 – 11h45 Volleyball: Incheon Pink Spiders – Hillstate Volleyball Club, Laola1.tv live

12h00 Tennis/WTA: Moskau Open, Viertelfinals, ran.de | tennis.de | DAZN/$ live

12h25 – 13h20 Doku: 360° Geo Reportage, arte
— Die Ureinwohner von Triquis in Mexiko, gelten als exzellente Basketballspieler.

14h30 – 17h15 Eishockey/KHL: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 14h30: Sibir Novosibirsk Region – ZSKA Moskau
— 15h00: Avangard Omsk Region – Severstal Cherepovets

15h30 Tennis/ATP: Moskau Open, DAZN/$ live

16h00 – 19h00 Golf/European Tour: Portugal Masters, #1/4, SKY Sport 4/$ live

17h00 Fußball/Europa League: Qarabag – PAOK, #3/6, sky.de/$ live

19h00 Fußball/Europa League: Vorabendspiele, #3/6, SKY Sport/$ | sky.de/$ live
* SKY: Vorberichte ab 18h30.
— Celta Vigo – Ajax [SKY Konf | sky.de]
— Inter – Southampton [SKY Konf | sky.de]
— Standard – Panathinaikos [sky.de]
— Salzburg – OGC Nice [SKY | SKY Konf]
— Hapoel Beer-Sheva – Sparta Prag [sky.de]
— Slovan Liberec – Fiorentina [sky.de]
— FK Krasnodar – Schalke 04 [SKY | SKY Konf]
— Schachtjor Donezk – KAA Gent [sky.de]
— Steaua – FC Zürich [sky.de]
— Osmanlispor – Villarreal [sky.de]
— Konyaspor – Sporting Braga [sky.de]

20h00 – 21h45 Basketball/Euroleague: Bamberg – Unics Kazan, #2/30, Telekom Basketball/$ live
* Telekom: Vorberichte ab 19h40

21h05 Fußball/Europa League: Spätspiele, #3/6, SPORT1 | SKY Sport/$ | sky.de/$ live
* SPORT1: Vorberichte ab 19h. Nachberichte bis 1h.
— Rapid – Sassuolo [SKY | SKY Konf]
— Dundalk – Zenit [SKY Konf | sky.de]
— Mainz 05 – RSC Anderlecht [SPORT1 | SKY]
— Viktoria Pilsen – Astra Giurgiu [sky.de]
— Olympiakos – Astana [sky.de]
— KRC Genk – Athletic Bilbao [SKY Konf | sky.de]
— AZ – Maccabi Tel-Aviv [sky.de]
— Young Boys Bern – APOEL Nikosia [sky.de]
— Manchester Utd – Fenerbahce [SKY Konf | sky.de]
— Roma – Austria [SKY | SKY Konf]
— Feyenoord – Zorya [sky.de]
— St. Étienne – Qäbälä [sky.de]

1h00 – 3h45 Motorsport/MotoGP: Phillip Island, Freies Training, EURO1 live
— 1h: Moto3
— 2h: MotoGP
— 3h: Moto2

1h00 College Football: Abendspiele, #8, espnplayer.com/$ live
— 1h00: Virginia Tech Hokies – Miami Hurricanes
— 1h30: South Alabama Jaguars – Troy Trojans

1h00 – 6h30 Eishockey/NHL: Donnerstagsspiele, NHL TV/$ live
— 1h00: Boston Bruins – New Jersey Devils
— 1h00: Philadelphia Flyers – Anaheim Ducks
— 1h00: Pittsburgh Penguins – San Jose Sharks
— 1h30: Florida Panthers – Washington Capitals
— 1h30: Tampa Bay Lightning – Colorado Avalanche
— 1h30: Montréal Canadiens – Arizona Coyotes
— 2h00: Minnesota Wild – Toronto Maple Leafs
— 2h30: Dallas Stars – Los Angeles Kings
— 3h00: Calgary Flames – Carolina Hurricanes
— 3h00: Edmonton Oilers – St. Louis Blues
— 4h00: Vancouver Canucks – Buffalo Sabres

2h08 – 5h20 Baseball/MLB: LA Dodgers – Chicago Cubs, NLCS 5/7, SPORT1 US/$ | MLB.tv/$ live
— Serie: 2-2

2h25 – 5h25 American Football/NFL: Green Bay Packers – Chicago Bears, #7, DAZN/$ | NFL Gamepass/$ live

4h15 College Football: #14 Boise State Broncos – BYU Cougars, #8, espnplayer.com/$ live

5h00 – 8h00 Motorsport/MotoGP: Phillip Island, Freies Training, EURO1 live
— 5h: Moto3
— 6h: MotoGP
— 7h: Moto2

5h30 – 8h30 Golf/US PGA-Tour: Cimb Classic, #2/4, SKY Sport 1/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Freitag, 21.10.2016

5h00 – 8h00 Motorsport/MotoGP: Phillip Island, Freies Training, EURO1 live
— 5h: Moto3
— 6h: MotoGP
— 7h: Moto2

5h30 – 8h30 Golf/US PGA-Tour: Cimb Classic, #2/4, SKY Sport 1/$ live

9h00 Tischtennis/EM: Budapest, Laola1.tv live
* Laola1.tv: Streams von bis zu vier Tischen

14h30 Tennis/WTA: Moskau Open, Halbfinals, ran.de | tennis.de | DAZN/$ live

16h00 – 19h00 Golf/European Tour: Portugal Masters, #2/4, SKY Sport 2/$ live

17h00 – 18h45 Motorsport/Formel 1: Austin, Texas, FP#1, SKY Sport 1/$ live

17h30 Tennis/ATP: Moskau Open, DAZN/$ live

18h30 – 20h30 Fußball/Zweite Liga: Freitagsspiele, #10, SKY Sport Bundesliga live
— 18h30: VfB Stuttgart – 1860 München
— 18h30: Fortuna Düsseldorf – Arminia Bielefeld
— 18h30: Würzburger Kickers – Karlsruher SC

18h30 – 20h30 Fußball/AUT, 2te Liga: Vorabendspiele, #15, SKY Sport Austria/$ live
* SKY: alle Spiele in der Konferenz. Vorberichte ab 18h00
— 18h30: Kapfenberg – Liefering
— 18h30: Wattens – LASK Linz
— 18h30: Austria Lustenau – Wacker Innsbruck
— 18h30: FC Blau Weiß Linz – FAC Wien

19h00 – 21h00 Basketball/BBL: Würzburg – Frankfurt Skyliners, #6, SPORT1 | Telekom Basketball/$ live

19h30 – 22h00 Eishockey/DEL: Freitagsspiele, Telekom Eishockey/$ live
— 19h30: Krefeld Pinguine – RB München
— 19h30: Adler Mannheim – Iserlohn Roosters
— 19h30: Nürnberg Ice Tigers – Schwenninger Wild Wings
— 19h30: Eisbären Berlin – Augsburger Panther
— 19h30: Straubing Tigers – Grizzlys Wolfsburg
— 19h30: Düsseldorfer EG – ERC Ingolstadt
— 19h30: Pinguins Bremerhaven – Kölner Haie

20h00 – 22h00 Fußball/Ligue 2: Straßburg – Auxerre, #12, DAZN/$ live

20h30 – 22h30 Fußball/Bundesliga: Hamburger SV – Eintracht Frankfurt, #8, SKY Sport Bundesliga live

20h30 – 22h30 Fußball/AUT, 2te Liga: Wiener Neustadt – SV Horn, #15, SKY Sport Austria/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/La Liga: Osasuna – Real Betis, #9, DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/Ligue 1: AS Monaco – Montpellier, #10, SPORT1+/$DAZN/$ live
* SPORT1+: Vorberichte ab 20h35

20h45 – 22h45 Fußball/Championship: Burton – Birmingham, #14, Sportdigital/$ | DAZN/$ live
* Sportdigital: Vorberichte ab 20h35

21h00 – 22h45 Motorsport/Formel 1: Austin, Texas, FP#2, SKY Sport 1/$ live

22h45 – 24h00 Talk/Fußball: 08000 – du bist dr@uf!, SKY Sport Bundesliga 1/$ live

1h00 – 3h45 Motorsport/MotoGP: Phillip Island, Freies Training, EURO1 live
— 1h: Moto3
— 1h55: MotoGP
— 2h55: Moto2

1h00 College Football: Temple Owls – South Florida Bulls, #8, espnplayer.com/$ live

1h00 – 4h00 Eishockey/NHL: Freitagsspiele, NHL TV/$ live
— 1h00: Columbus Blue Jackets – Chicago Blackhawks
— 1h00: New York Islanders – Arizona Coyotes
— 1h30: Detroit Red Wings – Nashville Predators

4h30 College Football: Spätspiele, #8, espnplayer.com/$ live
— 4h30: San Diego State Aztecs – San José State Spartans
— 4h30: California Golden Bears – Oregon Ducks

5h30 – 8h00 Motorsport/MotoGP: Phillip Island, Qualifying, EURO1 live
* EURO1: Vorberichte ab 11h45
— 5h30: Moto3
— 6h30: MotoGP
— 7h05: Moto2

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Mittwoch

Moin. Captain Obvious schaut heute Champions League in der Geschmacksrichtung Fußball. Aus deutscher Perspektive spielt Bayern gegen PSV und Gladbach bei Celtic.

Die Bayern haben ein angeknackstes Ego nach nun mehr drei Pflichtspielen in Folge ohne Sieg. Pep war der Größte, yaddayadda. Ancelottis Bilanz seiner ersten sieben Bundesligaspiele: 5 Siege, 2 Unentschieden, 17 Punkte, 18:4-Tore. Guardiolas ersten sieben Spiele 2013: 6 Siege, 1 Unentschieden, 19 Punkte, 14:2-Tore.

Gladbach hat ein angeknackstes Punkte-Konto. Zweimal in der CL gespielt und knapp weniger Punkte als ein durchschnittlicher deutscher Auftritt beim Eurovision Song Contest. Dass man nicht die Kragenweite von Barcelona und Manchester City hat, okay. Aber Celtic…?

Europaweit dürfte Barcelona – Manchester City die meisten Augen auf sich ziehen. Ex-Pep gegen Pep. Guardiola gegen seine inzwischen drei Jahre alte Hinterlassenschaft.


Champions League in der Geschmacksrichtung Basketball, gibt es heute zweimal. Um 18 Uhr Ventspils gegen Oldenburg und um 20 Uhr Ludwigsburg gegen Partizan.

Wie gestern angedeutet: DAZN ist eingestiegen – allerdings nicht mit der Übertragung aller CL-Spiele, sondern anscheinend nur der Spiele der drei deutschen Teilnehmer.

Bei ProSieben MAXX gibt es den zweiten Basketball-Mittwochabend mit EuroCup – diesmal sogar gegen CL-Konkurrenz und P7MAXX hat sich gar für Bayern – Murcia entschieden (oder musste sich wg den Tip-Off-Zeiten so entscheiden…) – trotz FC Bayern-CL-Spiel im ZDF. Ich bin gespannt, wie sich diese Kombination auf die Zuschauerzahlen auswirken, die mit 50.000 letzte Woche eher unter den Erwartungen waren.

Alle drei Eurocup-Spiele mit den deutschen Teilnehmern gibt es heute bei Telekom Basketball.

Ulm muss sich nach dem Desaster von Valencia zuhause wieder berappeln (ab 19h30 gg Ljubljana). Bayern unterlag haarscharf bei Zenit. Heute geht es zuhause gegen Murcia aus Spanien (20h). ALBA war der einzige BBL-Sieger des ersten Spieltags und spielt heute ab 20h30 gegen seinen nächsten spanischen Gegner, in Bilbao.

Screensport Zwo

HBL/BBL – Die HBL sitzt und/oder sass diese Woche zusammen, um über die beiden Angebote für die Ausschreibung der Medienrechte zu beraten: ein Telekom-Angebot, das ähnlich strukturiert sein dürfte, wie die vergleichbaren Telekom Basketball und Telekom Eishockey-Angebote und ein Bietergemeinschaft von SKY mit einem Free-TV-Partner.

Hätte ich die Ausgangslage für das Telekom-Angebot eigentlich als „Homerun“ erwartet, scheint die Gemütslage in der HBL eine andere zu sein. Das Angebot von SKY und Partner scheint minimum gleich viele Sympathien zu ernten.

„Telekom Basketball“ scheint dabei nicht das von der Telekom gewünschte Vorzeigeprojekt zu sein, sondern Teile der HBL abzuschrecken. Das gilt zum Einen für den Verbreitungsweg als Stream/IPTV, mit dem ein Kreis von HBL-Klubs nicht so viel anzufangen weiß – also eher „kulturelle“ Probleme. Zum Anderen sollen aber die Abrufzahlen bei der Telekom abseits der Spiele der großen Klubs, sehr gruselig sein.

Aus Basketball-Kreisen wird am Telekom-Angebot kritisiert, dass die Telekom auch im dritten Jahr es nicht schafft, der Liga außerhalb Website und Podcast, eine Klammer zu geben. Es werden keine ligaweiten Storylines erzählt. Die BBL verharrt in einem Status, in dem die Fans nur die Spiele des eigenen Klubs interessieren und nichts anderes. Das soll zu den mitunter schlechten Abrufzahlen führen.

Dies und weiteres ist der Hintergrund des für viele (mich eingeschlossen) damals unverständlichen Rants von Brose Bamberg-Chef Michael Stoschek gegen die TV-Vermarktung direkt nach der Finalserie im letzten Sommer, gewesen. Und diese Message ist bei Teilen der HBL angekommen und gehört worden.


BBL – … was dann auch einen Übergang zum nächsten Thema darstellt. Lt. WDR wird der BBL-Klub Phoenix Hagen im Laufe der Woche Insolvenz stellen müssen. Die Zuschauerzahlen seien nach einer Serie von fünf verlorenen Spielen abgestürzt und es wurden nach Erkrankung des ehemaligen Geschäftsführers, im Sommer nicht genügend Sponsoreneinnahmen reingeholt.

Die BBL selber, fällt aus allen Wolken, da Hagen im Juli noch brauchbare Zahlen bei der BBL abgegeben hatte, die nun im Oktober sich aber erheblich verschlechtert hätten.

Hagen droht nun ein Schicksal irgendwo zwischen Punktverlust und Lizenzentzug. Der HSV Hamburg und die HBL haben ja eine Blaupause für das weitere Prozedere abgegeben…


Big 12 – Die College Sport-Conference Big 12 hat auf einer Versammlung einstimmig gegen die Expansion von zehn auf zwölf oder vierzehn Mitglieder abgestimmt. Die TV-Partner ESPN und Fox Sports, die für jedes neue Mitglied 25 Mio US$ pro Saison mehr an die Big 12 hätten zahlen müssen, sollen lt. USA Today und Sports Illustrated ihrerseits mehr Geld (aber weniger als 25 Mio US$) angeboten haben, um die Big 12 bei zehn Mitglieder zu belassen und diese Klausel aus dem Vertrag zu streichen.

Lt. Sports Illustrated begann das Umdenken bzgl. einer Expansion, als sich abzeichnete, dass der haushohe Favorit für eine Hereinnahme, die Mormonen-Uni BYU, zu massiven Protesten der LGBT-Community (Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender) führen würde.

Mittwoch, 19.10.2016

9h30 Tischtennis/EM: Budapest, Laola1.tv live
* Laola1.tv: Streams von bis zu vier Tischen

10h00 Tennis/WTA: Moskau Open, #3, ran.de | tennis.de | DAZN/$ live
* DAZN: lt. Programmguide erst ab 17h30

12h00 – 13h45 Volleyball: Seoul Wibee – Ansan OK, Laola1.tv live

14h00 – 16h15 Eishockey/KHL: HC Kunlun Red Star – Salavat Yulaev Ufa, Laola1.tv live

16h00 Fußball/Youth League: Barcelona – Manchester City, #3, SPORT1+/$ | tv.sport1.de live

17h00 – 19h00 Fußball/EST, Pokal: Nomme Kalju FC – FC Flora Tallinn, Laola1.tv live

17h30 – 21h15 Eishockey/KHL: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h30: Jokerit Helsinki – HC Sochi
— 19h00: HC Slovan Bratislava – Ak Bars Kazan

17h30 – 20h00 Basketball/Baltische Liga: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h30: Jekabpils BK – Pieno Zvaigzdes Pasvalys
— 17h30: TTU Korvpalliklubi Tallinn – BK Valmiera
— 18h00: Jurmala Fenikss – Liepaja/ Triobet
— 18h00: BC Rakvere Tarvas – BK Ogre Kumho Tyre

18h00 Fußball/Youth League: Bayern München – PSV, #3, SPORT1+/$ | tv.sport1.de live

18h00 – 20h00 Fußball/SLV, Pokal: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 18h00: NK Krško – NK Domzale
— 18h00: ND Gorica – NK Maribor

18h00 – 20h00 Basketball/Champions League: Ventspils – Baskets Oldenburg, #1/14, DAZN/$ | livebasketball.tv/$ live

18h30 – 20h30 Handball/CL: Flensburg-Handewitt – Wisla Plock, #5, SKY Sport 2/$ live
* Vorberichte ab 18h00

19h30 – 22h30 Basketball/EuroCup: Mittwochsspiele, #2, ProSieben MAXX | Telekom Basketball/$ live
* P7MAXX: Vorberichte ab 19h45, einstündiges Basketball-Magazin ab 22 Uhr.
* Telekom: Vorberichte in Ulm und München 20min vor Tip-Off, aus Bilbao 10min vor Tip-Off
— 19h30: Ulm – Ljubljana [Telekom]
— 20h: Bayern München – Murcia [P7MAXX | Telekom]
— 20h30: Bilbao – ALBA Berlin [Telekom]

19h30 – 22h00 Eishockey/DEL: Iserlohn Roosters – Eisbären Berlin, Telekom Eishockey/$ live

20h00 – 22h00 Basketball/Champions League: Ludwigsburg – Partizan, #1/14, DAZN/$ | livebasketball.tv/$ live

20h15 Handball/HBL: TVB 1898 Stuttgart – Rhein-Neckar Löwen, #9, SPORT1 | DAZN/$ | tv.sport1.de live
* SPORT1: Vorberichte ab 20h

20h15 – 21h00 Doku: Der Preis der Turnschuhe – Billiglohn für schicke Treter, SWR

20h30 – 22h30 Basketball/BEL: Leuven Bears – Kangoeroes Basket Willebroek, Laola1.tv live

20h30 – 22h15 Handball/ESP: Angel Ximenez – Avia Puente Genil – Naturhouse La Rioja, #8, Laola1.tv live

20h45 Fußball/Champions League: Mittwochsspiele, #3/6, ZDF | SKY Sport/$ live
* SKY: Vorberichte ab 19h30. Mit Optionen für Einzelspiele, Konferenz und Deutsche Konferenz
— Arsenal – Ludogorets
— Paris St. Germain – FC Basel
— Napoli – Besiktas
— Dynamo Kiew – Benfica
— Celtic – Borussia M’gladbach
— Barcelona – Manchester City
— FK Rostov – Atletico
— Bayern München – PSV [ZDF]

22h00 – 1h00 Baseball/MLB: Toronto Blue Jays – Cleveland Indians, ALCS 5/7, SPORT1 US/$ | MLB.tv/$ live
— Serie 1-3

22h00 – 23h00 Talk: Boxenfunk, SPORT1 live

1h45 – 3h45 Fußball/Copa do Brasil: Cruzeiro – Corinthians, Viertelfinale/Rück, Sportdigital/$ live
— Hinspiel: 1:2

2h00 – 4h30 Eishockey/NHL: Mittwochsspiele, NHL TV/$ live
— 2h00: Winnipeg Jets – Toronto Maple Leafs
— 2h00: New York Rangers – Detroit Red Wings

2h08 – 5h20 Baseball/MLB: LA Dodgers – Chicago Cubs, NLCS 4/7, SPORT1 US/$ | MLB.tv/$ live
— Serie 2-1

5h30 – 8h30 Golf/US PGA-Tour: Cimb Classic, #1/4, SKY Sport 1/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Donnerstag, 20.10.2016

5h30 – 8h30 Golf/US PGA-Tour: Cimb Classic, #1/4, SKY Sport 1/$ live

10h00 Tischtennis/EM: Budapest, Laola1.tv live
* Laola1.tv: Streams von bis zu vier Tischen

10h00 – 11h45 Volleyball: Incheon Pink Spiders – Hillstate Volleyball Club, Laola1.tv live

12h00 Tennis/WTA: Moskau Open, Viertelfinals, ran.de | tennis.de | DAZN/$ live

12h25 – 13h20 Doku: 360° Geo Reportage, arte
— Die Ureinwohner von Triquis in Mexiko, gelten als exzellente Basketballspieler.

14h30 – 17h15 Eishockey/KHL: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 14h30: Sibir Novosibirsk Region – ZSKA Moskau
— 15h00: Avangard Omsk Region – Severstal Cherepovets

16h00 – 19h00 Golf/European Tour: Portugal Masters, #1/4, SKY Sport 4/$ live

17h00 Fußball/Europa League: Qarabag – PAOK, #3/6, sky.de/$ live

19h00 Fußball/Europa League: Vorabendspiele, #3/6, SKY Sport/$ | sky.de/$ live
* SKY: Vorberichte ab 18h30.
— Celta Vigo – Ajax [SKY Konf | sky.de]
— Inter – Southampton [SKY Konf | sky.de]
— Standard – Panathinaikos [sky.de]
— Salzburg – OGC Nice [SKY | SKY Konf]
— Hapoel Beer-Sheva – Sparta Prag [sky.de]
— Slovan Liberec – Fiorentina [sky.de]
— FK Krasnodar – Schalke 04 [SKY | SKY Konf]
— Schachtjor Donezk – KAA Gent [sky.de]
— Steaua – FC Zürich [sky.de]
— Osmanlispor – Villarreal [sky.de]
— Konyaspor – Sporting Braga [sky.de]

20h00 – 21h45 Basketball/Euroleague: Bamberg – Unics Kazan, #2/30, Telekom Basketball/$ live
* Telekom: Vorberichte ab 19h40

21h05 Fußball/Europa League: Spätspiele, #3/6, SPORT1 | SKY Sport/$ | sky.de/$ live
* SPORT1: Vorberichte ab 19h. Nachberichte bis 1h.
— Rapid – Sassuolo [SKY | SKY Konf]
— Dundalk – Zenit [SKY Konf | sky.de]
— Mainz 05 – RSC Anderlecht [SPORT1 | SKY]
— Viktoria Pilsen – Astra Giurgiu [sky.de]
— Olympiakos – Astana [sky.de]
— KRC Genk – Athletic Bilbao [SKY Konf | sky.de]
— AZ – Maccabi Tel-Aviv [sky.de]
— Young Boys Bern – APOEL Nikosia [sky.de]
— Manchester Utd – Fenerbahce [SKY Konf | sky.de]
— Roma – Austria [SKY | SKY Konf]
— Feyenoord – Zorya [sky.de]
— St. Étienne – Qäbälä [sky.de]

1h00 – 3h45 Motorsport/MotoGP: Phillip Island, Freies Training, EURO1 live
— 1h: Moto3
— 2h: MotoGP
— 3h: Moto2

1h00 College Football: Abendspiele, #8, espnplayer.com/$ live
— 1h00: Virginia Tech Hokies – Miami Hurricanes
— 1h30: South Alabama Jaguars – Troy Trojans

1h00 – 6h30 Eishockey/NHL: Donnerstagsspiele, NHL TV/$ live
— 1h00: Boston Bruins – New Jersey Devils
— 1h00: Philadelphia Flyers – Anaheim Ducks
— 1h00: Pittsburgh Penguins – San Jose Sharks
— 1h30: Florida Panthers – Washington Capitals
— 1h30: Tampa Bay Lightning – Colorado Avalanche
— 1h30: Montréal Canadiens – Arizona Coyotes
— 2h00: Minnesota Wild – Toronto Maple Leafs
— 2h30: Dallas Stars – Los Angeles Kings
— 3h00: Calgary Flames – Carolina Hurricanes
— 3h00: Edmonton Oilers – St. Louis Blues
— 4h00: Vancouver Canucks – Buffalo Sabres

2h08 – 5h20 Baseball/MLB: LA Dodgers – Chicago Cubs, NLCS 5/7, SPORT1 US/$ | MLB.tv/$ live

2h25 – 5h25 American Football/NFL: Green Bay Packers – Chicago Bears, #7, DAZN/$ | NFL Gamepass/$ live

4h15 College Football: #14 Boise State Broncos – BYU Cougars, #8, espnplayer.com/$ live

5h00 – 8h00 Motorsport/MotoGP: Phillip Island, Freies Training, EURO1 live
— 5h: Moto3
— 6h: MotoGP
— 7h: Moto2

5h30 – 8h30 Golf/US PGA-Tour: Cimb Classic, #2/4, SKY Sport 1/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Dienstag

Heute ist nicht nur Champions League-Tag beim Fußball, sondern auch im Basketball. Es beginnt die Gruppenphase der neuen Champions League der FIBA, eine spürbar schwächer besetzte Konkurrenz-Veranstaltung zur EuroLeague.

Aus Deutschland spielen Frankfurt, Ludwigsburg und Oldenburg mit, also die #3, #5 und #6 der BBL-Abschlusstabelle nach den Playoffs. Von den besseren Nationen haben nur Frankreich, Belgien, Ukraine, Polen und Israel ihren Meister geschickt.

Von den deutschen Klubs gehen nur die Frankfurt Skyliners heute auf den Court. Oldenburg und Ludwigsburg folgen morgen. Frankfurt spielt ab 20h30 gegen den Dritten aus Frankreich: Monaco.

Es ist unklar, wo es die Spiele zu sehen gibt. Alle Basketball Champions League-Spiele werden auf dem FIBA-Bezahlangebot livebasketball.tv gestreamt, das von Perform produziert wird. Die Skyliners melden auf ihrer Website, dass die Perform-Tochter DAZN alle CL-Spiele zeigen wird (Hat-Tip: @MaxBbg). Das liegt zwar einerseits nahe. Andererseits: wenn DAZN bereits sein Rechteportfolio im Fußballbereich neu sortiert, wie groß soll denn in Deutschland das Interesse an der Partie Bakken Bears gegen Cez Nymburk heute um 18h30 sein, das DAZN wirklich langfristig alle Spiele zeigen will?

Selbstredend ist zur Stunde von DAZN im Programm-Guide noch nichts eingetragen und auch bei Spox.com steht noch nichts.


Ansonsten gibt es heute die andere Champions League im Angebot. Die per Ansetzung attraktivsten Spiele heute, sind gleichzeitig die Spiele mit deutscher Ansetzung: Leverkusen – Tottenham und Sporting – BVB.

Am letzten Wochenende haben drei der vier Mannschaften Unentschieden gespielt – nur Leverkusen verlor bei Werder Bremen.

Leverkusen und Tottenham spielen mit Monaco und ZSKA in einer engen Gruppe, in der niemand mehr ohne Verlustpunkte ist.

In der Gruppe von Sporting und dem BVB bildet man mit Real ein eng zusammenhockendes Trio, während Legia der Konsens-Prügelknabe ist und noch auf seinen ersten Treffer wartet.

Screensport Zwo

DFL – Im DFL-Reich gibt es sowas wie den Titel des offiziellen DFL-Spieldaten-Dienstleister. Die entsprechende Lizenz wurde von der DFL 2013 nach Ausschreibung an die Perform-Tochter Opta vergeben. Konkurrenten sind deltatre (das sich 2014 das deutsche Unternehmen Impire einverleibte) und Sportradar (das im Sommer The Sportsmen Group und Laola1.tv übernahm).

Dieses Modell scheint sich nun zu ändern. Die DFL gründet eine neue Tochter namens Sportec. Anteile an Sportec halten die DFL-Tochter Sportcast (75%) und deltatre (25%). Sportec soll ab Sommer 2017 alle offiziellen Spieldaten der Bundesliga und 2ten Liga verwalten.


Premier League – Die englische Tageszeitung Daily Mail meldet einen Absturz der Einschaltquote beim Pay-TV-Sender Sky UK für Premier League-Spiele. Nach zwei Monaten seien die Zuschauerzahlen um 19% zurückgegangen – trotz Guardiola, Ibrahimovic, Mourinho-Rückkehr und Saisonstart mit Klopp. Lt. Daily Mail führt Sky UK dies auf einen warmen Sommer, Olympia und Piraten-Streams zurück. Nach Auffassung von Sky UK ist es zu früh, um zu beurteilen in welche Richtung die Zuschauerzahlen gehen.

Dienstag, 18.10.2016

9h00 Tischtennis/EM: Budapest, Laola1.tv live
* Laola1.tv: Streams von bis zu vier Tischen

10h00 – 11h45 Volleyball: Hillstate Volleyball Club – GS Kixx Volleyball Club, Laola1.tv live

11h30 – 13h00 Radsport: Streckenpräsentation Tour 2017, EURO1 live

12h00 – 13h45 Volleyball: Suwon KEPCO Vixtrom – Gumi KB Stars, Laola1.tv live

13h00 – 21h00 Tennis/WTA: Luxemburg Open, #2, EURO1/$ live

13h30 Tennis: Moskau Open, #2, DAZN/$ live

14h00 Fußball/Youth League: Olympique Lyonnais – Juventus, #3, SPORT1+/$ | tv.sport1.de live

14h30 – 18h15 Eishockey/KHL: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 14h30: Sibir Novosibirsk Region – SKA St Petersburg
— 16h00: Avtomobilist Yekaterinburg – Lokomotiv Yaroslavl

16h00 Fußball/Youth League: Sporting – Borussia Dortmund, #3, SPORT1+/$ | tv.sport1.de live

17h00 – 18h45 Volleyball/F, CL: Kohila VC – Luka Bar, #1, Laola1.tv live

17h30 – 19h30 Basketball/Baltische Liga: AVIS Rapla – Port of Parnu, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/SLV, Pokal: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 18h00: Olimpija Ljubljana – NK Aluminij
— 18h00: Rudar Velenje – NK Krka

18h00 – 19h45 Volleyball/Test: VC Wiesbaden – Ladies in Black Aachen, sportdeutschland.tv live

18h30 – 20h30 Fußball/AUT, 2te Liga: Dienstagsspiele, #14, SKY Sport Austria/$ live
* SKY: alle Spiele in der Konferen. Vorberichte ab 18h00
— 18h30: LASK Linz – Wiener Neustadt
— 18h30: Wattens – Kapfenberg
— 18h30: SV Horn – FAC Wien
— 18h30: Austria Lustenau – FC Blau Weiß Linz

18h30 – 20h30 Basketball/EuroCup: Nizhny Novgorod – Gran Canaria, #2, EURO2/$ live

19h00 – 20h45 Volleyball/F, CL: KV Drita Gjilan – Maritza Plovdiv, #1, Laola1.tv live

19h30 – 22h00 Eishockey/DEL: Dienstagsspiele, Telekom Eishockey/$ live
— 19h30: Pinguins Bremerhaven – Krefeld Pinguine
— 19h30: ERC Ingolstadt – Adler Mannheim
— 19h30: RB München – Schwenninger Wild Wings

19h30 – 22h00 Eishockey/EBEL: EC Villacher SV – RB Salzburg, #11, SKY Sport 11/$ live
* SKY: Vorberichte ab 19h15

20h15 – 23h00 Talk: Fantalk, SPORT1 live
— mit Peter Neururer, Mario Basler, Stefan Schnoor, Giovanni Zarrella

20h30 – 22h30 Basketball/Champions League: Monaco – Frankfurt Skyliners, #1/14, livebasketball.tv/$ live

20h45 Fußball/Champions League: Dienstagsspiele, #3/6, SKY Sport/$ live
* SKY: Vorberichte ab 19h30. Mit Optionen für Einzelspiele, Konferenz und Deutsche Konferenz
— ZSKA Moskau – Monaco
Bayer Leverkusen – Tottenham
— Sporting – Borussia Dortmund
— Real – Legia Warschau
— Leicester – FC Kopenhagen
— Club Brügge – Porto
— Dinamo Zagreb – Sevilla
— Olympique Lyonnais – Juventus

22h00 – 1h00 Baseball/MLB: Toronto Blue Jays – Cleveland Indians, ALCS 4/7, SPORT1 US/$ | MLB.tv/$ live
— Serie 0-3

0h20 – 1h15 Doku: Der stärkste Mann, arte
— Langzeitbeobachtung des 30-jährige Bodybuilder Gaëtan, der in einem abgelegenen Ort in den französischen Alpen lebt

1h00 – 6h30 Eishockey/NHL: Dienstagsspiele, NHL TV/$ live
— 1h00: Washington Capitals – Colorado Avalanche
— 1h00: New Jersey Devils – Anaheim Ducks
— 1h00: New York Islanders – San Jose Sharks
— 1h30: Montréal Canadiens – Pittsburgh Penguins
— 1h30: Tampa Bay Lightning – Florida Panthers
— 1h30: Ottawa Senators – Arizona Coyotes
— 2h00: Nashville Predators – Dallas Stars
— 2h00: Minnesota Wild – Los Angeles Kings
— 2h30: Chicago Blackhawks – Philadelphia Flyers
— 3h00: Calgary Flames – Buffalo Sabres
— 3h00: Edmonton Oilers – Carolina Hurricanes
— 4h00: Vancouver Canucks – St. Louis Blues

2h08 – 5h20 Baseball/MLB: LA Dodgers – Chicago Cubs, NLCS 3/7, SPORT1 US/$ | MLB.tv/$ live
— Serie 1-1

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Mittwoch, 19.10.2016

9h30 Tischtennis/EM: Budapest, Laola1.tv live
* Laola1.tv: Streams von bis zu vier Tischen

10h00 Tennis: Moskau Open, #3, DAZN/$ live

14h00 – 16h15 Eishockey/KHL: HC Kunlun Red Star – Salavat Yulaev Ufa, Laola1.tv live

16h00 Fußball/Youth League: Barcelona – Manchester City, #3, SPORT1+/$ | tv.sport1.de live

17h30 – 21h15 Eishockey/KHL: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h30: Jokerit Helsinki – HC Sochi
— 19h00: HC Slovan Bratislava – Ak Bars Kazan

17h30 – 20h00 Basketball/Baltische Liga: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h30: Jekabpils BK – Pieno Zvaigzdes Pasvalys
— 17h30: TTU Korvpalliklubi Tallinn – BK Valmiera
— 18h00: Jurmala Fenikss – Liepaja/ Triobet
— 18h00: BC Rakvere Tarvas – BK Ogre Kumho Tyre

18h00 Fußball/Youth League: Bayern München – PSV, #3, SPORT1+/$ | tv.sport1.de live

18h00 – 20h00 Fußball/SLV, Pokal: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 18h00: NK Krško – NK Domzale
— 18h00: ND Gorica – NK Maribor

18h00 – 20h00 Basketball/Champions League: Ventspils – Baskets Oldenburg, #1/14, livebasketball.tv/$ live

18h30 – 20h30 Handball/CL: Flensburg-Handewitt – Wisla Plock, #5, SKY Sport 2/$ live
* Vorberichte ab 18h00

19h30 – 22h30 Basketball/EuroCup: Mittwochsspiele, #2, ProSieben MAXX | Telekom Basketball/$ live
* P7MAXX: Vorberichte ab 19h45, einstündiges Basketball-Magazin ab 22 Uhr.
* Telekom: Vorberichte in Ulm und München 20min vor Tip-Off, aus Bilbao 10min vor Tip-Off
— 19h30: Ulm – Ljubljana [Telekom]
— 20h: Bayern München – Murcia [P7MAXX | Telekom]
— 20h30: Bilbao – ALBA Berlin [Telekom]

19h30 – 22h00 Eishockey/DEL: Iserlohn Roosters – Eisbären Berlin, Telekom Eishockey/$ live

20h00 – 22h00 Basketball/Champions League: Ludwigsburg – Partizan, #1/14, livebasketball.tv/$ live

20h15 Handball/HBL: TVB 1898 Stuttgart – Rhein-Neckar Löwen, #9, SPORT1 | DAZN/$ | tv.sport1.de live
* SPORT1: Vorberichte ab 20h

20h15 – 21h00 Doku: Der Preis der Turnschuhe – Billiglohn für schicke Treter, SWR

20h30 – 22h30 Basketball/BEL: Leuven Bears – Kangoeroes Basket Willebroek, Laola1.tv live

20h30 – 22h15 Handball/ESP: Angel Ximenez – Avia Puente Genil – Naturhouse La Rioja, #8, Laola1.tv live

20h45 Fußball/Champions League: Mittwochsspiele, #3/6, ZDF | SKY Sport/$ live
* SKY: Vorberichte ab 19h30. Mit Optionen für Einzelspiele, Konferenz und Deutsche Konferenz
— Arsenal – Ludogorets
— Paris St. Germain – FC Basel
— Napoli – Besiktas
— Dynamo Kiew – Benfica
— Celtic – Borussia M’gladbach
— Barcelona – Manchester City
— FK Rostov – Atletico
Bayern München – PSV

22h00 – 1h00 Baseball/MLB: Toronto Blue Jays – Cleveland Indians, ALCS 5/7, SPORT1 US/$ | MLB.tv/$ live

22h00 – 23h00 Talk: Boxenfunk, SPORT1 live

2h00 – 4h30 Eishockey/NHL: Mittwochsspiele, NHL TV/$ live
— 2h00: Winnipeg Jets – Toronto Maple Leafs
— 2h00: New York Rangers – Detroit Red Wings

2h08 – 5h20 Baseball/MLB: LA Dodgers – Chicago Cubs, NLCS 4/7, SPORT1 US/$ | MLB.tv/$ live

5h30 – 8h30 Golf/US PGA-Tour: Cimb Classic, #1/4, SKY Sport 1/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Montag

Moin. Heute beginnt die Kalenderwoche 42. Es wird eine Woche sein, in der ich Urlaubsvertretung für eine Kollegin geben muss und mir daher morgens eher wenig Zeit bleibt, viel für allesaussersport zu schreiben.

Ich war gestern bei den Läufen der World RallyCross am Estering bei Buxtehude. Ich werde die nächsten mehr zu schreiben. Ich bin gestern nach sieben Stunden Motorenlärm – ich hatte eine Akkreditierung und stand teilweise nur zwei Meter von der Strecke entfernt – um halb neun halbtot ins Bett gefallen. Entsprechend wenig konnte ich blogtechnisch vorbereiten.

Ein schneller Blick auf die Sportwoche. Im Fußball steht wieder eine Europapokal-Woche an. Leverkusen – Tottenham und Sporting – BVB morgen. Am Mittwoch Bayern – PSV, Barcelona – Man City und Celtic – Gladbach. Am Donnerstag FK Krasnodar – Schalke und Mainz – RSC Anderlecht.

Am Wochenende steht ist das Bundesliga-Top-Spiel am Samstag Bayern – Gladbach und danach in der Serie A Milan – Juventus. Am Sonntag dann Chelsea – Man City.

Die NFL bietet für das Thursday Night Game mit Green Bay Packers – Chicago Bears ein Traditionsduell auf. Am Sonntag gibt es mit LA Rams – NY Giants das nächste London-Spiel um 15h30.

Die Formel 1 fährt am Wochenende in Austin, Texas – dank Zeitverschiebung in der Prime Time, am Sonntag ab 21 Uhr.

Sektion Leder

Das Schlagerspiel der Premier League, heute ab 21 Uhr auf DAZN: Liverpool – Manchester Utd.

Durch die Punktverluste am Wochenende von Man City und Tottenham, kann Liverpool heute per Sieg mit der Tabellenspitze gleich ziehen.

Für Manchester Utd und Mourinho fängt eine Zeit der Nagelprobe an, nach dem man vor einem Monat gleich dreimal Schellen kassierte: Niederlage gegen Man City, Watford und Feyenoord. Dem folgte zwar ein deutlicher Sieg gegen Leicester, aber auch ein dünner EL-Sieg gegen Zorya und ein Unentschieden gegen ein sehr mittelmäßiges Stoke-Team.

Das Restprogramm von Manchester Utd im Oktober: heute gegen Liverpool. Am Donnerstag empfängt man Fenerbahce, am Sonntag geht es gegen Chelsea und dann im Ligapokal gegen Man City. Ich weiß immer noch nicht, was Mourinho da für ein Team bauen will und wo die Stärken des Teams liegen. United fühlt sich derzeit immer noch nicht nach Fisch und nicht nach Fleisch an. Ende Oktober werden wir wissen, ob Mourinho es selber nicht weiß oder sich erste Konturen abzeichnen.

Bei Liverpool werden heute vielleicht Lallana und Wijnaldum fehlen. Dafür könnte Emre Can das erste Mal diese Saison starten.

Ei

Das Monday Night Game ist ein Spiel zwischen den nicht ganz lausigen Arizona Cardinals (2-3) und den lausigen NY Jets (1-4). Die Jets können immerhin einen schwere Spielplan als Entschuldigung anführen (u.a. gg CIN, KC, SEA und PIT gespielt)

Die gute Nachricht für die Cardinals: ihr etatmäßiger QB Carson Palmer kehrt wieder zurück. So wenig berauschend seine Leistungen waren, aber die letzten zwei Spiele mit QB Stanton (4/11 für 37passYds und 11/28 für 124passYds) haben gezeigt, dass sich QB-Leistungen auch noch einmal eine ganze Etage tiefer legen lassen.

Letzte Woche gewannen die Cardinals und Stanton gegen die 49ers. Zum Einen Dank des derzeit unverzichtbaren WR Larry Fitzgerald, zum Anderen dank großzügiger Präsente der 49ers (INTs, QB-Sack in der Endzone und einen gefumbleten KO-Return).

Die NY Jets verloren zwar letzte Woche nur 13:31 gegen die Steelers, aber die Jets hätten sich nicht beschweren dürfen, wenn sie zur Halbzeit mit 50 Punkten zurückgelegen wären. Roethlisberger hat das Defensive Backfield mit seinen langen Pässen geschreddert. Lange Pässe kann QB Carson Palmer – zur Misere der diesjährigen Cards gehört es aber, dass es diese Saison noch nicht gelang, diese auszupacken.

Bei den Jets wird man angesichts der derzeit schlechten Verfassung von QB Fitzpatrick (5 TDs, 10 INTs) und dem Ausfall von WR Eric Decker eher versucht sein, das starke Laufspiel rund um Forte und Power einzusetzen – zumal die Cards-Defense auch eher Schwächen gegen den Lauf als gegen den Pass hat.

Das Problem für die Jets: wenn Palmers tiefe Pässe gegen eine schlechte Jets-Pass-Defense zünden, werden die Jets kaum in der Lage sein, ein High-Scoring Game mitzugehen.

Montag, 17.10.2016

12h00 Tennis: Moskau Open, #1, DAZN/$ live

13h00 – 21h00 Tennis/WTA: Luxemburg Open, #1, EURO2/$ live

15h00 – 17h00 Fußball/F, U17-WM: Venezuela – Nordkorea, Halbfinale, EURO1 live
* EURO1: Vorberichte ab 14h45

15h00 – 17h15 Eishockey/KHL: Avangard Omsk Region – ZSKA Moskau, Laola1.tv live

17h00 – 18h45 Volleyball/M, RUS: Dynamo Leningrad – Dynamo Moskau, Laola1.tv live

17h30 – 21h15 Eishockey/KHL: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h30: Jokerit Helsinki – Torpedo Nizhny Novgorod
— 18h30: Dinamo Riga – Spartak Moskau
— 19h00: Medvescak Zagreb – Ak Bars Kazan

18h00 – 20h00 Basketball/TUR: Anadolu Efes Istanbul – Ankara Kolejliler, #2, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Basketball/GRC: Olympiacos Piraeus – Panathinaikos Athen, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Basketball/LTU: Zalgiris Kaunas – Dzukija Alytus, Laola1.tv live

18h00 – 19h45 Volleyball/F, RUS: Dynamo Moskau – Uralochka NTMK Yekaterinburg, Laola1.tv live

18h15 – 19h15 Talk: kicker.tv, EURO1 live
— „Profi – und was dann?“ – über arbeitslose Profifußballer. Mit Peter Neururer, Philipp Laux, Christian Mikolajczak, Jimmy Hartwig und David Bernreuther.

18h30 – 20h45 Fußball/Premjer Liga: Zenit – Orenburg, #11, Sportdigital/$ live
* Vorberichte ab 18h20

18h30 – 20h45 Fußball/AUT, 2te Liga: Liefering – Wacker Innsbruck, #14, SKY Sport Sport Austria/$ live
* Vorberichte ab 18h15

19h00 – 21h15 Basketball/AUT: Raiffeisen Fürstenfeld Panthers – Swans Gmunden, #3, SKY Sport 2/$ live
* Vorberichte ab 18h45

19h00 – 21h00 Fußball/BUL: FK Lokomotiv Gorna Oryahovitsa – Lokomitive Plovdiv, #10, Laola1.tv live

20h00 – 22h00 Basketball/TUR: Fenerbahce – Istanbul BBSK, #2, Laola1.tv live

20h15 – 22h15 Fußball/Zweite Liga: Eintracht Braunschweig – 1.FC Kaiserslautern, #9, SPORT1 | SKY Sport Bundesliga/$ live
* SPORT1: Vorberichte ab 19h45
* SKY Bundesliga 1: Vorberichte ab 20h00

20h15 – 22h00 Talk: Bohndesliga, rocketbeans.tv live

20h30 – 22h30 Fußball/Ligue 2: Sochaux – Lens, #11, DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/La Liga: Eibar – Osasuna, #8, DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/Serie A: Palermo – Torino, #8, DAZN/$ live

22h15 – 23h30 Talk: Die Spieltagsanalyse, SPORT1 live
— mit Steffen Freund und Timo Hildebrand

21h00 – 23h00 Fußball/Premier League: Liverpool – Manchester Utd, #8, DAZN/$ live

1h00 – 4h30 Eishockey/NHL: Montagsspiele, NHL TV/$ live
— 1h00: New York Rangers – San Jose Sharks
— 1h00: Pittsburgh Penguins – Colorado Avalanche
— 1h30: Detroit Red Wings – Ottawa Senators
— 2h00: Winnipeg Jets – Boston Bruins

2h08 – 5h20 Baseball/MLB: Toronto Blue Jays – Cleveland Indians, ALCS 3/7, SPORT1 US/$ | MLB.tv/$ live
— Serie 0-2

2h30 – 5h30 American Football/NFL: Arizona Cardinals – New York Jets, #6, DAZN/$ | NFL Gamepass/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Dienstag, 18.10.2016

9h00 Tischtennis/EM: Budapest, Laola1.tv live
* Laola1.tv: Streams von bis zu vier Tischen

10h00 – 11h45 Volleyball: Hillstate Volleyball Club – GS Kixx Volleyball Club, Laola1.tv live

11h30 – 13h00 Radsport: Streckenpräsentation Tour 2017, EURO1 live

12h00 – 13h45 Volleyball: Suwon KEPCO Vixtrom – Gumi KB Stars, Laola1.tv live

13h00 – 21h00 Tennis/WTA: Luxemburg Open, #2, EURO1/$ live

13h30 Tennis: Moskau Open, #2, DAZN/$ live

14h00 Fußball/Youth League: Olympique Lyonnais – Juventus, #3, SPORT1+/$ | tv.sport1.de live

14h30 – 18h15 Eishockey/KHL: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 14h30: Sibir Novosibirsk Region – SKA St Petersburg
— 16h00: Avtomobilist Yekaterinburg – Lokomotiv Yaroslavl

16h00 Fußball/Youth League: Sporting – Borussia Dortmund, #3, SPORT1+/$ | tv.sport1.de live

17h00 – 18h45 Volleyball/F, CL: Kohila VC – Luka Bar, #1, Laola1.tv live

17h30 – 19h30 Basketball/Baltische Liga: AVIS Rapla – Port of Parnu, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/SLV, Pokal: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 18h00: Olimpija Ljubljana – NK Aluminij
— 18h00: Rudar Velenje – NK Krka

18h00 – 19h45 Volleyball/VBL: VC Wiesbaden – Ladies in Black Aachen, sportdeutschland.tv live

18h30 – 20h30 Fußball/AUT, 2te Liga: Dienstagsspiele, #14, SKY Sport Austria/$ live
* SKY: alle Spiele in der Konferenz
— 18h30: LASK Linz – Wiener Neustadt
— 18h30: Wattens – Kapfenberg
— 18h30: SV Horn – FAC Wien
— 18h30: Austria Lustenau – FC Blau Weiß Linz

18h30 – 20h30 Basketball/EuroCup: Nizhny Novgorod – Gran Canaria, #2, EURO2/$ live

19h00 – 20h45 Volleyball/F, CL: KV Drita Gjilan – Maritza Plovdiv, #1, Laola1.tv live

19h30 – 22h00 Eishockey/DEL: Dienstagsspiele, Telekom Eishockey/$ live
— 19h30: Pinguins Bremerhaven – Krefeld Pinguine
— 19h30: ERC Ingolstadt – Adler Mannheim
— 19h30: RB München – Schwenninger Wild Wings

20h15 – 23h00 Talk: Fantalk, SPORT1 live
— mit Peter Neururer, Mario Basler, Stefan Schnoor, Giovanni Zarrella

20h30 – 22h30 Basketball/Champions League: Monaco – Frankfurt Skyliners, #1/14, livebasketball.tv/$ live

20h45 Fußball/Champions League: Dienstagsspiele, #3/6, SKY Sport/$ live
* SKY: Vorberichte ab 19h30. Mit Optionen für Einzelspiele, Konferenz und Deutsche Konferenz
— ZSKA Moskau – Monaco
— Bayer Leverkusen – Tottenham
— Sporting – Borussia Dortmund
— Real – Legia Warschau
— Leicester – FC Kopenhagen
— Club Brügge – Porto
— Dinamo Zagreb – Sevilla
— Olympique Lyonnais – Juventus

22h00 – 1h00 Baseball/MLB: Toronto Blue Jays – Cleveland Indians, ALCS 4/7, SPORT1 US/$ | MLB.tv/$ live

0h20 – 1h15 Doku: Der stärkste Mann, arte
— Langzeitbeobachtung des 30-jährige Bodybuilder Gaëtan, der in einem abgelegenen Ort in den französischen Alpen lebt

1h00 – 6h30 Eishockey/NHL: Dienstagsspiele, NHL TV/$ live
— 1h00: Washington Capitals – Colorado Avalanche
— 1h00: New Jersey Devils – Anaheim Ducks
— 1h00: New York Islanders – San Jose Sharks
— 1h30: Montréal Canadiens – Pittsburgh Penguins
— 1h30: Tampa Bay Lightning – Florida Panthers
— 1h30: Ottawa Senators – Arizona Coyotes
— 2h00: Nashville Predators – Dallas Stars
— 2h00: Minnesota Wild – Los Angeles Kings
— 2h30: Chicago Blackhawks – Philadelphia Flyers
— 3h00: Calgary Flames – Buffalo Sabres
— 3h00: Edmonton Oilers – Carolina Hurricanes
— 4h00: Vancouver Canucks – St. Louis Blues

2h08 – 5h20 Baseball/MLB: LA Dodgers – Chicago Cubs, NLCS 3/7, SPORT1 US/$ | MLB.tv/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Sonntag

Moin. Ich bin dann mal unterwegs nach Buxtehude, wo heute der Finaltag des World RallyCross Championship-Events am Estering stattfindet. Zu sehen gibt es das im TV (ProSieben FUN) und im Gratisstream bei Youtube. Ab 14 Uhr läuft eine einstündige Zusammenfassung der Qualifikationsrennen von gestern und heute und ab ca. 15 Uhr sind die Halbfinal- und Finalläufe live zu sehen – DAZN, das den Finaltag von Loheac noch von P7FUN übernahm, ist aus den Übernahmen wieder ausgestiegen.


Ansonsten kann man sich heute einen dufte Basketball-Nachmittag schnitzen, der noch dufter gewesen wäre, wenn es die BBL geschafft hätte, die beiden BBL-Spitzenspiele zu unterschiedlichen Zeiten zu starten, statt gemeinsam um 15h30: Frankfurt Skyliners – Ulm und Bayern München – ALBA Berlin. Alle Spiele bei Telekom Basketball.

Ulm hat unter der Woche im Eurocup in Valencia mit 58:95 richtig was in die Weichteile. Frankfurt schien am Freitag zuhause gegen Ludwigsburg gen einen ähnlichen Weichteil-Belastungstest hinzusteuern (13:28 im 1ten Viertel), ehe die Defense drei Viertel lang den Korb abriegelte und man das Spiel gegen den Champions League-Kollegen doch noch 65:63 gewann.


Oder man schnitzt sich einen duften Eishockey-Nachmittag. Bei den 16h30-Spielen steht zur Auswahl: #1 Kölner Haie – #2 Grizzlys Wolfsburg oder #5 Nürnberg Ice Tigers – #4 Adler Mannheim (Telekom) … eh, oder im Free-TV halt #9 Krefeld – #11 Düsseldorf (SPORT1)

Ei

In der NFL steht der sechste Spieltag an. Man kann das eine oder andere Spiel als wichtig verkaufen, aber so ein richtiges Knallerspiel steht nicht an.

Bei den 19 Uhr-Spielen schlägt ProSieben MAXX diesmal in der NFC East auf: Washington Redskins – Philadelphia Eagles. Mit dieser Wahl kann man mit gehen. Beide Teams stehen bei drei Siegen und hinter Dallas (4-1). Dieses direkte Duell könnte in einen NFC East-Tiebreaker einfließen.


Ein Divisions-Duell der anderen Güte gibt es in der NFC South: New Orleans Saints – Carolina Panthers, beide bei 1-4, was insbesondere für den Super Bowl-Finalisten Panthers enttäuschend ist. Die Panthers verloren am Montag gegen Tampa Bay 14:17 und verteilten dabei etliche Gastgeschenke an die Bucs: Interceptions in der Endzone, Muffed Punts, Facemask-Strafe im letzten Drive der Bucs.

Die gute Nachricht für die Panthers unter der Woche: die schwer vermissten QB Cam Newton und RB Jonathan Stewart sind wohl wieder einsatzfähig.

Die schlechte Nachricht: während die Panthers dank des Monday Night Games eine „kurze“ Woche hatten, kommen die Saints aus einer Bye-Week.


Aus der Kategorie: „an der Kante des Abgrunds“ sind New York Giants – Baltimore Ravens und New England Patriots – Cincinnati Bengals. Die Giants und Bengals stehen gefühlt vor „Must Win“-Spielen. Beide stehen bei 2-3 und die starke Konkurrenz in der Division droht zu enteilen.

Die Giants (2-3) spielen gegen die Ravens (3-2). Unter der Woche haben die Ravens ihren Offense Coordinator Marc Trestman gefeuert und Marty Mornhinweg verpflichtet. Man war unzufrieden mit dem Playcalling von Trestman und seinem fehlenden „Commitment“ zum Laufspiel.

Das Laufspiel könnte für die Ravens von größerer Wichtigkeit sein, denn die Giants haben gegen Green Bay zwar mit wenig Pep im Pass-Rush gespielt, aber dafür eine exzellentere Pass-Coverage gehabt.

Offensiv stehen und fallen die Giants wieder mit der Tageslaune von Eli Manning. Die war letzte Woche gegen die Packers eher schäbig, auch dank einer schlechten Pass-Protection. Und wenn die schon gegen die Packers schlecht war, was wird dann erst gegen die Ravens passieren? Die Wettanbieter sehen das Over/Under der Gesamtpunktzahl bei 44,5 bzw 45. Ich würde da drunter gehen wollen.


Nicht die allerwichtigste Partie, aber stark beachtet werden dürfte Buffalo Bills – San Francisco 49ers. Bei den 49ers gibt es einen QB-Wechsel. Der viel gescholtene QB Blaine Gabbert wird gegen den Starting-QB der letzten Jahre, Colin Kaepernick ausgetauscht, um den es zuletzt dieses Hymnentheater gab. Kaepernick wurde die letzten Wochen geschont. Offizielle Begründung: weil er nach Verletzung noch nicht fit war. Die inoffizielle Begründung: man wollte vermeiden, dass eine weitere Verletzung von Kaepernick dazu führt, dass Klauseln eines Vertrages für 2017 mit hohen Vertragssummen greift.

Ich verstehe Chip Kelly nicht. Wie schon in Philadelphia, scheint er auch bei den 49ers die QBs entgegen den Stärken seiner Offense einzusetzen und damit seinem aus Oregon bekannten Offense-Stil untreu zu werden. Er zwängt die QBs in ein Pocket-Passer-Konzept, dass der Offense zu schaden scheint.


Bei den 22h-Spielen hat sich ProSieben MAXX für Seattle Seahawks – Atlanta Falcons entschieden. Seattle hat trotz angeschlagenen QB 3 Siege eingefahren. Atlanta zeigte eine starke Saison und hat vier Siege.

Atlanta agierte beim Sieg gegen Denver ganz geschickt mit seinen Running Backs als Anspiel- und Laufoption. In der Offense gibt es vor allem dann Probleme, wenn QB Ryan den Ball nicht sofort los wird, und seine zweite, dritte oder vierte Option ziehen muss. Ryan wurde gegen Denver dann unpräzise.

Denver konnte Atlantas Schwächen in der Pass-Defense nicht nutzen und lief stattdessen immer den starken Run-Stoppern in die Arme.


Oakland Raiders – Kansas City Chiefs ist ein gutes AFC West-Duell. Würde Oakland dieses Duell gewinnen, wären sie drei Siege vor den Chiefs. Mich haben die Raiders letzte Woche gegen San Diego nicht so geflasht. Die Defense war anfällig für tiefen Pässe und QB Carr warf unpräzise. Die Raiders haben den Sieg mehr oder weniger von den Chargers als Geschenk überreicht bekommen. Fast folgerichtig geht Kansas City bei den Buchmachern als 1,5-Punkte-Favorit ins Spiel.


Green Bay Packers – Dallas Cowboys ist zwar kein Divisionsduell, aber die beiden großen alten Franchises, verbindet eine Rivalität. Was man von Green Bays Offense gegen die Giants sah, war vor allem zu Beginn des Spiels stark, baute dann aber massiv ab und war fehleranfällig.


Das Sunday Night Game ist Houston Texans – Indianapolis Colts. Auch hier liegt die Bedeutung des Spiels in dem Umstand, dass es ein Divisionsduell ist und die Division mit Houston, Indy und Tennessee ein Three-Way-Race zu werden scheint.

Sonntag, 16.10.2016

4h00 – 8h00 Motorsport/MotoGP: Motegi, Rennen, EURO1 | EURO360 live
* EURO1: Vorberichte ab 10h
* EURO360: Zusatzkanäle auf SKY für das MotoGP-Rennen
— 4h: Moto3
— 5h20: Moto2
— 7h: MotoGP

8h00 Tennis: Tianjin Open, DAZN/$ live

8h30 – 10h15 Motorsport/WEC: 6 Stunden von Fuji, EURO1 live

9h00 Tennis: Hong Kong Open, DAZN/$ live

9h00 – 10h45 Volleyball/Junioren: Regionaler Bundespokal Nord U15 + U16, sportdeutschland.tv live

9h05 – 9h50 Motorsport/Audi Sport TT Cup: Hockenheimring, Rennen #2, tv.sport1.de | SPORT1+/$ live

9h30 – 12h00 Leichtathletik: Amsterdam-Marathon, EURO2/$ live

10h30 – 13h30 Tennis/ATP: Shanghai Masters, Finale, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

10h30 Pferderennen/Indian Horse Racing: Pune, Laola1.tv live

11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1 live
— mit Peter Stöger, Claus Strunz Stephan Kaußen, Karl-Heinz Wild, Thomas Strunz

11h15 – 12h00 Motorsport/Supersport: Jerez, Rennen, EURO1 live

11h45 – 14h00 Eishockey/Junioren: Jungadler Mannheim – ERC Ingolstadt, sportdeutschland.tv live

11h55 – 14h25 College Football: #22 Arkansas Razorbacks – #12 Ole Miss Rebels, #7, SPORT1 US/$ Tape

12h00 – 14h00 Fußball/La Liga: Alavés – Málaga, #8, DAZN/$ live

12h00 – 16h00 Radsport/WM: Katar, EURO1 live
— Straßenrennen/M

12h30 Serie A: Fiorentina – Atalanta, #8, DAZN/$ live

12h50 – 13h30 Motorsport/DTM: Hockenheim, Qualifying, One live

13h00 Volleyball/F, Supercup: Dresdner SC – MTV Stuttgart, mdr.de live

13h00 – 15h00 Fußball/Championship: Huddersfield – Sheffield Wednesday, DAZN/$ live

13h00 Darts/European Darts Tour: Hildesheim, Laola1.tv live

13h00 – 16h45 Volleyball/M, RUS: Mittagsspiele, Laola1.tv live
— 13h00: Kuzbass Kemerovo – Novy Urengoy
— 13h30: Lokomotiv Novosibirsk – Novokuybyishevsk
— 14h00: Yugra-Samotlor – Dynamo Krasnodar
— 15h00: Surgut Region – Yenisei Krasnoyarsk

13h30 – 15h30 Fußball/Zweite Liga: Sonntagsspiele, #9, SKY Sport Bundesliga live
— 13h30: Union Berlin – Hannover 96
— 13h30: Karlsruher SC – 1.FC Nürnberg
— 13h30: 1860 München – Fortuna Düsseldorf

14h00 – 16h30 Eishockey/DEL: Nachmittagsspiele, Telekom Eishockey/$ live
— 14h00: Pinguins Bremerhaven – Eisbären Berlin
— 14h00: Schwenninger Wild Wings – Iserlohn Roosters

14h00 Handball/F, CL: Thüringer HC – Drammen/NOR, #1, mdr.de live

14h00 Fußball/Dritte Liga: Chemnitz – Mainz II, MDR live
* MDR: in Konferenz mit Regionalliga

14h00 Fußball/Regionalliga: Sonntagsspiele, RBB | MDR live
— Energie Cottbus – Union Fürstenwalde [RBB]
— Lok Leipzig – ZFC Meuselwitz [MDR Konf]

14h00 – 16h00 Motorsport/WRX: Estering/Buxtehude, youtube.com live

14h15 – 14h45 Motorsport/Superstock: Jerez, Rennen, EURO2/$ live

14h30 – 16h30 Fußball/Premier League: Middlesbrough – Watford, #8, DAZN/$ live

14h30 – 16h30 Fußball/Eredivisie: NEC Nijmegen – Feyenoord, #9, Sportdigital/$ | DAZN/$ live
* Sportdigital: Vorberichte ab 14h20

14h30 Fußball/BEL: KAA Gent – Zuite Waregem, #10, SPORT1+/$ | Laola1.tv live

15h00 Handball/HBL: Rhein-Neckar Löwen – FA Göppingen, #8, SPORT1 | tv.sport1.de | DAZN/$ live

15h00 Serie A: Nachmittagsspiele, #8, DAZN/$ live
* DAZN: alle Spiele live
— Genoa – Empoli
— Inter – Cagliari
— Lazio – Bologna
— Sassuolo – Crotone

15h00 – 17h00 Fußball/Serie B: Frosinone Calcio – AS Bari, #9, Laola1.tv live

15h00 – 17h00 Fußball/Ligue 1: Rennes – Girondins Bordeaux, #9, DAZN/$ live

15h00 – 18h00 Golf/European Tour: British Masters, #4/4, SKY Sport 1 live

15h00 – 18h00 Ringen/Bundesliga: SV Germania Weingarten – KSV Ispringen, sportdeutschland.tv live

15h00 – 18h00 Basketball/DBBL: Nachmittagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 15h00: Saarlouis Royals – Rotenburg/Scheeßel Hurricanes
— 16h00: ChemCats Chemnitz – Eisvögel Freiburg
— 16h00: TK Hannover – Stars Keltern
— 16h00: 1880 Wasserburg – Donauries Angels

15h00 – 18h00 Basketball/TUR: Nachmittagsspiele, #2, Laola1.tv | DAZN/$ live
— 15h00: Tofaş S.K. – Galatasaray [DAZN | Laola1]
— 16h00: Banvit BK – Darüşşafaka S.K. [Laola1]

15h00 – 18h00 Basketball/LTU: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 15h00: KK Nevezis Kedainiai – Pieno Zvaigzdes Pasvalys
— 16h00: Neptunas Klaipeda – Juventus Utena

15h00 Ringen/Bundesliga: SV Germania Weingarten – KSV Ispringen, sportdeutschland.tv live

15h00 – 16h00 Motorsport/DTM: Hockenheim, Rennen #2/2, ARD live

15h30 – 17h30 Fußball/Bundesliga: Mainz 05 – SV Darmstadt 98, #7, SKY Sport Bundesliga live

15h30 – 17h30 Basketball/BBL: Nachmittagsspiele, #5, Telekom Basketball/$ live
— 15h30: Frankfurt Skyliners – Ulm
— 15h30: Bayern München – ALBA Berlin

15h30 Volleyball/M, Supercup: Berlin Volleys – VfB Friedrichshafen, rbb-online.de live

16h00 – 18h00 Snooker: English Open aus Manchester, Finale/Session #1, EURO1 live

16h15 – 18h15 Fußball/La Liga: Athletic Bilbao – Real Sociedad, #8, DAZN/$ live

16h00 – 17h45 Handball/HBF: FA Göppingen – HSG Blomberg-Lippe, sportdeutschland.tv live

16h00 – 19h30 Basketball/ProA: Nachmittagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 16h00: Bayer Giants Leverkusen – Baskets Elchingen
— 17h30: Uni Baskets Paderborn – Team Ehingen Urspring

16h15 – 18h00 Rugby/European Champions Cup: Racing 92 – Munster, DAZN/$ live

16h30 – 19h00 Eishockey/DEL: Nachmittagsspiele, SPORT1 | tv.sport1.de | Telekom Eishockey/$ live
* Telekom: alle Spiele live
— 16h30: Kölner Haie – Grizzlys Wolfsburg
— 16h30: Krefeld Pinguine – Düsseldorfer EG [SPORT1 | tv.sport1.de]
— 16h30: Nürnberg Ice Tigers – Adler Mannheim

16h30 – 18h15 Handball/EHF-Pokal: VfL Oldenburg – Fleury Loiret Handball, sportdeutschland.tv live

16h30 – 18h45 Fußball/AUT: SV Mattersburg – Österreich, #11, SKY Sport 4/$ live
* Vorberichte ab 16h00

16h30 – 17h45 Motorsport/British Superbike: Brands Hatch, Rennen #2+3, EURO2/$ live

16h45 – 18h45 Fußball/Eredivisie: ADO Den Haag – Ajax, #9, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

16h50 – 19h15 Handball/CL: Sonntagsspiele, #4, SKY Sport 2/$ | sky.de live
* SKY: Vorberichte ab 18h15
* sky.de: Spiele ohne deutsche Beteiligung gratis
— 16h50: Bjerringbro-Silkeborg – Wisla Plock
— 17h30: Paris St. Germain – Flensburg-Handewitt [SKY]
— 17h30: Vardar – Pick Szeged

16h55 – 18h55 Fußball/SLV: NK Celje – FC Koper, #13, Laola1.tv live

17h00 – 19h00 Fußball/Premier League: Southampton – Burnley, #8, DAZN/$ live

17h00 – 19h00 Fußball/Ligue 1: AS Saint-Etienne – Dijon FCO, #9, SPORT1+/$ | DAZN/$ live
* SPORT1+: Vorberichte ab 16h50

17h00 – 19h00 Fußball/CRO: HNK Hajduk Split – RNK Split, #12, Laola1.tv live

17h00 – 18h45 Volleyball/M, RUS: Dynamo Leningrad – Dynamo Moskau, Laola1.tv live

17h00 – 18h45 Handball/F, CL: CSM Bucuresti – Rostov-Don, Laola1.tv live

17h10 Die Sport-Reportage, ZDF
— mit Bundesliga und Analysen von Holge Stanislawski
— CL-Vorberichte
— Radsport-WM
— Volleyball-Supercup

17h15 – 18h00 Handball/HBL: Hannover-Burgdorf – GWD Minden, tv.sport1.de live

17h30 – 19h30 Fußball/Bundesliga: VfL Wolfsburg – RB Leipzig, #7, SKY Sport Bundesliga live

18h00 – 20h00 Basketball/BBL: Vorabendspiele, #5, Telekom Basketball/$ live
— 18h00: Riesen Ludwigsburg – RASTA Vechta
— 18h00: Eisbären Bremerhaven – Brose Bamberg

18h30 – 20h30 Fußball/La Liga: Sporting Gijón – Valencia, #8, DAZN/$ live

18h30 – 20h30 Fußball/UKR: Karpaty Lviv – Dnipro Dnipropetrovsk, #11, Laola1.tv live

19h00 – 22h00 American Football/NFL: Mittagsspiele, #6, Pro7 MAXX | NFL Gamepass/$ | DAZN/$ live
* P7MAXX: Vorberichte ab 18h30
* DAZN: Red Zone Channel
— 19h00: Buffalo Bills – San Francisco 49ers
— 19h00: Washington Redskins – Philadelphia Eagles [P7MAXX]
— 19h00: Tennessee Titans – Cleveland Browns
— 19h00: New York Giants – Baltimore Ravens
— 19h00: New Orleans Saints – Carolina Panthers
— 19h00: Chicago Bears – Jacksonville Jaguars
— 19h00: Detroit Lions – Los Angeles Rams
— 19h00: Miami Dolphins – Pittsburgh Steelers
— 19h00: New England Patriots – Cincinnati Bengals

19h00 – 21h30 Eishockey/DEL: Vorabendspiele, Telekom Eishockey/$ live
— 19h00: Augsburger Panther – Straubing Tigers
— 19h00: RB München – ERC Ingolstadt

19h00 Fußball/VEL: RSC Anderlecht – KSC Lokeren, #10, SPORT1+/$ | live

19h00 Darts/European Darts Tour: Hildesheim, Laola1.tv live

19h30 Talk: sky90, SKY Bundesliga 1/$ live
— mit Rudi Völler, Tobias Rau, Christian Eichler, Matthias Dersch

20h20 Motorsport/NASCAR: Kansas, The Chase #5/10, Motorvision TV/$ live
* Motorvision: Vorberichte ab 19h45

20h30 – 23h30 Snooker: English Open aus Manchester, Finale/Session #2, EURO1 live

20h45 Serie A: Chievo – Milan, #8, DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/La Liga: Villarreal – Celta Vigo, #8, DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/Ligue 1: Olympique Marseille – Metz, #9, DAZN/$ live

21h00 – 23h00 Fußball/BRA, Serie A: Internacional – Flamengo, #31, Laola1.tv live

21h00 – 23h00 Fußball/ARG: Boca Juniors – CA Sarmiento, #6, Sportdigital/$ live

21h15 – 23h15 Fußball/MLS: Montreal Impact – Toronto FC, #33, EURO2 live

22h00 – 23h00 Action Sports/Air Race: Las Vegas, Round of 14, SPORT1+/$ live

22h05 – 1h25 American Football/NFL: Vorabendspiele, #6, Pro7 MAXX | NFL Gamepass/$ | DAZN/$ live
* DAZN: Red Zone Channel
— 22h05: Oakland Raiders – Kansas City Chiefs
— 22h25: Seattle Seahawks – Atlanta Falcons [P7MAXX]
— 22h25: Green Bay Packers – Dallas Cowboys

22h05 – 22h35 Magazin: Sport Inside, WDR
Whl: Montag 24h00/Tagesschau24

23h00 – 2h00 Golf/US PGA-Tour: Safeway Open, #4/4, SKY Sport 1 live

23h05 – 23h30 Motorsport/Porsche Carrera Cup: Hockenheimring, Rennen #2, SPORT1+/$ Tape

23h30 – 1h30 Fußball/MLS: Portland Timber – Colorado Rapids, #33, EURO1 live

23h30 Talk: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, WDR live

23h30 – 1h30 Fußball/BRA, Serie A: Santos – Grêmio, #31, Laola1.tv live

23h35 Doku: Sportclub Story – Rote Karte für Nazis, NDR
— Die Flüchtlingsoffensive des FC Vorwärts Drögeheide/Vorpommern

24h00 – 1h00 Action Sports/Air Race: Las Vegas, Round of 8 + 4, SPORT1+/$ live

24h00 – 3h30 Eishockey/NHL: Abendspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NHL TV/$ live
— 24h00: New York Islanders – Anaheim Ducks [S1US | DAZN]
— 1h00: Edmonton Oilers – Buffalo Sabres

2h08 – 5h20 Baseball/MLB: Chicago Cubs – LA Dodgers, NLCS 2/7, SPORT1 US/$ | MLB.tv/$ live
— Serie 1-0

2h30 – 5h30 American Football/NFL: Houston Texans – Indianapolis Colts, #6, DAZN/$ | NFL Gamepass/$ live

4h00 – 6h30 Eishockey/NHL: Vancouver Canucks – Carolina Hurricanes, SPORT1 US/$ | NHL TV/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Montag, 17.10.2016

13h00 – 21h00 Tennis/WTA: Luxemburg Open, #1, EURO2/$ live

15h00 – 17h00 Fußball/F, U17-WM: Venezuela – Nordkorea, Halbfinale, EURO1 live
* EURO1: Vorberichte ab 14h45

15h00 – 17h15 Eishockey/KHL: Avangard Omsk Region – ZSKA Moskau, Laola1.tv live

17h30 – 21h15 Eishockey/KHL: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h30: Jokerit Helsinki – Torpedo Nizhny Novgorod
— 18h30: Dinamo Riga – Spartak Moskau
— 19h00: Medvescak Zagreb – Ak Bars Kazan

18h00 – 20h00 Basketball/TUR: Anadolu Efes Istanbul – Ankara Kolejliler, #2, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Basketball/GRC: Olympiacos Piraeus – Panathinaikos Athen, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Basketball/LTU: Zalgiris Kaunas – Dzukija Alytus, Laola1.tv live

18h00 – 19h45 Volleyball/F, RUS: Dynamo Moskau – Uralochka NTMK Yekaterinburg, Laola1.tv live

18h15 – 19h15 Talk: kicker.tv, EURO1 live

18h30 – 20h45 Fußball/Premjer Liga: Zenit – Orenburg, #11, Sportdigital/$ live
* Vorberichte ab 18h20

18h30 – 20h45 Fußball/AUT, 2te Liga: Liefering – Wacker Innsbruck, #14, SKY Sport Sport Austria/$ live
* Vorberichte ab 18h15

19h00 – 21h15 Basketball/AUT: Raiffeisen Fürstenfeld Panthers – Swans Gmunden, #3, SKY Sport 2/$ live
* Vorberichte ab 18h45

19h00 – 21h00 Fußball/BUL: FK Lokomotiv Gorna Oryahovitsa – Lokomitive Plovdiv, #10, Laola1.tv live

20h00 – 22h00 Basketball/TUR: Fenerbahce – Istanbul BBSK, #2, Laola1.tv live

20h15 – 22h15 Fußball/Zweite Liga: Eintracht Braunschweig – 1.FC Kaiserslautern, #9, SPORT1 | SKY Sport Bundesliga/$ live
* SPORT1: Vorberichte ab 19h45
* SKY Bundesliga 1: Vorberichte ab 20h00

20h15 – 22h00 Talk: Bohndesliga, rocketbeans.tv live

20h30 – 22h30 Fußball/Ligue 2: Sochaux – Lens, #11, DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/La Liga: Eibar – Osasuna, #8, DAZN/$ live
* DAZN: Übertragung ist noch nicht im Programmguide von DAZN bestätigt

20h45 – 22h45 Fußball/Serie A: Palermo – Torino, #8, DAZN/$ live

22h15 – 23h30 Talk: Die Spieltagsanalyse, SPORT1 live
— mit Steffen Freund und Timo Hildebrand

21h00 – 23h00 Fußball/Premier League: Liverpool – Manchester Utd, #8, DAZN/$ live

1h00 – 4h30 Eishockey/NHL: Montagsspiele, NHL TV/$ live
— 1h00: New York Rangers – San Jose Sharks
— 1h00: Pittsburgh Penguins – Colorado Avalanche
— 1h30: Detroit Red Wings – Ottawa Senators
— 2h00: Winnipeg Jets – Boston Bruins

2h08 – 5h20 Baseball/MLB: Toronto Blue Jays – Cleveland Indians, ALCS 3/7, SPORT1 US/$ | MLB.tv/$ live
— Serie 0-2

2h30 – 5h30 American Football/NFL: Arizona Cardinals – New York Jets, #6, DAZN/$ | NFL Gamepass/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Samstag

Moin zu einer verkürzten Ausgabe von Screensport. Über das Listing müsste heute ein Baustellenschild hängen. An diesem Wochenende werden im Listing vermutlich nahezu alle Streams von Sportdeutschland.tv fehlen. Ich bin dabei, ein Script zum Sammeln der Übertragungen von SportDeutschland.tv zu schreiben. Es ist aber nicht rechtzeitig fertig geworden – ich hänge derzeit bei der Auswertung und Umwandlung der Übertragungstitel in ein aas-kompatibles Format. Dazu kommt zwei berufliche Baustellen und morgen ein Kurztrip zur World Rallycross-Championship am Estering in Buxtehude. Es wird also zeitliches alles etwas eng an diesem Wochenende.

Spocht von heute

Wenn ich Screensport fertig geschrieben habe, werde ich die Aufzeichnung der Qualifyings der MotoGP anschmeißen. Morgen gibt es die Rennen aus Motegi ab 4 Uhr, die MotoGP selber ab 7 Uhr.

Eurosport bietet im Zusammenhang mit den letzten Rennen der MotoGP einen Schnupperpreis für den Eurosport Player an – einen Monat für 99 Cent testen, danach 7,– EUR pro Monat oder 60,– EUR/Jahr. Der Kontext zur MotoGP ergibt sich zum einen aus den Zusatzkanälen (bei SKY: EURO360) und zum anderen daraus, dass diese Rennen größtenteils in Asien sind und beim Eurosport-Player On-Demand aufrufbar sind – also egal wann man aufsteht. Und ja, DAZN dürfte seinen Teil auch dazu beigetragen hat, dass Eurosport mal wieder etwas stärker den Player pusht.


Aus den ganz oben erwähnten Gründen, wird mein Sportkonsum an diesem Wochenende dünner werden.

Neben MotoGP und Fußball, wird es die Handball-CL werden. NHL-Eishockey läuft derzeit Samstags noch erst ab 1 Uhr – zu spät für mich. Am Abend wird es daher für mich College Football oder NHL von gestern werden.


Im Fußball überstrahlen für mich die Spiele der europäischen Ligen heute das Angebot aus der Bundesliga.

Das geht in der Premier League um 13h30 mit Chelsea – Leicester los. Nach vier Spielen mit nur einem Sieg wird in Talkradios ernsthaft schon diskutiert, ob der Arbeitsplatz von Chelseas Trainer Conte gefährdet ist – derzeit Siebter, 13 Punkte und drei Punkte von einem CL-Platz entfernt.

Leicester ist erwartet harzig gestartet. 7 Spiele, 2 Siege, 3 Niederlagen. Gegen Southampton gab es ein 0:0. Gegen Manchester Utd unterlag man 1:4, nach dem man in der ersten Hälfte phasenweise mithalten konnte, aber dann in der zweiten Halbzeit zusammenbrach. Das ist für mich derzeit Leicesters Hauptproblem: ihnen fehlt die Stabilität um wieder zurückzukommen. Sie lassen sich zu leicht umpusten.

Als Hamburger habe ich ein gewisses Interesse am zweiten Auftritt unter Gidsol: Gladbach – HSV ab 15h30. Außerdem gibt es die Rückkehr von 3-Punkte-Weinzierl nach Augsburg (7 Punkte). Aber das war es dann für mich schon bei den 15h30-Spielen.

Die Bundesliga wird komplett in den Schatten gestellt von Napoli – Roma, dem Derby del Sole, heute ab 15 Uhr auf DAZN. Napoli ist auch diese Saison anscheinend erster Verfolger von Juventus. Die Roma zeigt unter Spalletti diese Saison Auswärtsprobleme: aus drei Auswärtsspielen hat man gerade einmal einen Punkt geholt. Dies ist teilweise erklärbar, mit einer längeren Verletztenliste, die Spalletti insbesondere im defensiven Bereich plagt: Rüdiger, Strootman, Rui, Vermaelen, Peres und ein Fragezeichen hinter Nainggolan.

Im Laufe der Woche hat DAZN ja doch noch sein 16-Uhr-Live-Spiel der Premier League gefunden und in den Programmguide eingegeben. Ausgangs der Spiele vor der Länderspielpause, gab es von Manchester City zweimal „Hoppla“. In der CL gegen Celtic nur 3:3 gespielt und in der Liga gegen Tottenham 0:2 verloren.

Gegner Everton hat inzwischen an die Europapokal-Plätze angedockt, noch vor United und Chelsea. Aber zuletzt gab es drei Punktverluste: Ausscheiden im Ligapokal gegen Norwich, Niederlage in Bournemouth und Remis gegen Crystal Palace.

Bei den Abendspielen der Bundesliga gibt es wieder Werder Bremen in einem Prime Time-Spiel: ab 18h30 gegen Leverkusen. Beide Teams sind seit zwei Ligaspielen ohne Niederlage. Für Werder Bremen ist es Spiel 1 mit Alexander Nouri als offiziellen Cheftrainer.

Parallel spielt in der Premier League Crystal Palace – West Ham. Crystal Palace ist grad mal wieder in einer Hochphase der Saison – Alan Pardew wird dafür sorgen, dass diese nicht lange anhalten wird. Spannender ist was mit West Ham passiert, die diese Saison, der ersten im Olympiastadion, erschreckend schwachen Fußball spielen. Slaven Bilic gerät unter Beschuss. Weniger wegen seiner mutmaßlichen Haartransplantation während der Länderspielpause, sondern seiner taktisch schlechten Arbeit in der Defensive.


An diesem Wochenende wird der vierte von 14 Spieltagen in der Handball-Champions League ausgespielt. Um 17h30 spielt der THW Kiel im ungarischen Veszprém. Beide Teams liegen nach drei Spielen bei 4 Punkten – der THW dank zweier Siege, Veszprém dank eines Sieges und bereits zweier Unentschieden. Eines der beiden Unentschieden kassierte Veszprém am ersten Spieltag in Flensburg, als man eine 2-Tore-Führung in den letzten 90 Sekunden noch wegwarf.

Screensport Zwo

Laola1.tv/DAZN – Im Programm von Laola1.tv finden sich nun auch Übertragungen der obersten Fußballligen aus Schottland, Serbien, Kroatien und Belgien.
Das riecht drei Meilen gegen den Wind nach einer Sublizenzierung durch DAZN/Perform Group. Die am Wochenende stattfindende Übertragung aus der belgischen Liga läuft parallel zu einer SPORT1+-Übertragung – ein modus operandi, den man von DAZN gewohnt war.

Dieses Wochenende wird das zweite Liga-Wochenende sein, an dem DAZN keinen Fußball mehr aus Schottland, Belgien, Serbien, Kroatien, Schweden und Dänemark mehr überträgt. Damit bestätigt sich der Verdacht aus dem Wochenende vor der Länderspielpause, dass DAZN nach Ablauf des Gratismonats und der Kulanzwoche eine erste Bereinigung seines Übertragungsportfolios durchgeführt hat und dies als „Ausschuss“ an Dritte sublizenziert.

Die Zahl der Streams an Wochenend-Tagen ist zwar auf unter 30 gerutscht, aber DAZN nimmt weiterhin neuen Sport ins Programm auf. Neben der NHL, sind in den letzten 1-2 Wochen auch Rugby-Europapokale und ausgewählte Spiele der türkischen Basketball-Liga reingekommen. Auch beim Tennis übernimmt man nun wieder aggressiver Übertragungen der Schwester tennistv.com


Eurosport – Die HD-Version des Senders EUROSPORT 1 HD wird nicht mehr exklusiv nur über SKY zu sehen sein. Ab dem 1.12. wird der Sender auch im HD-Paket von Unity Media eingespeist.

Es gibt zwei Betrachtungsweisen dieses Moves und möglicherweise sind alle zwei Facetten richtig. Nicht direkt eine Rolle dürften die Bundesligarechte gespielt haben, die von EURO2 verwertet werden sollen – was nicht ausschließt, das bei EURO2 auch noch was in der Pipeline ist.

1) Sky bereinigt seit dem Frühjahr sein Portfolio an Partnersender. Einige Sender, die man strategisch nicht für wichtig hielt, wie z.B. einige Digital-Pay-TV-Sender der P7S1-Familie, wurden bzw. werden rausgeschmissen (P7FUN, MGM). Damit soll Platz für eigene Sender geschaffen werden und Kosten gespart werden – Partnersender bekommen pro Abonnenten und pro Monat einige Dutzend Cent von SKY als Einspeisegebühr überwiesen.

2) Sky und Eurosport wurden sich nicht handelseinig. Eurosport hat inzwischen Olympiarechte gekauft, die alle Eurosport-Sender wertiger machen. Vielleicht haben auch Gegenangebote von Kabelnetzbetreibern und die Aussicht auf größere Reichweite (HD-Einführung im DVB-T-Bereich!) und damit Werbeeinnahmen eine Rolle gespielt, dass sich EURO1 damit aus Sicht von SKY aus deren Preisvorstellungen herausgepreist hat.


Eurosport – EUROSPORT1 wird von Eurosport jetzt auch als kostenloser Stream zur Verfügung gestellt. Dazu ist auf dieser Seite eine kostenlose Registrierung notwendig.


Eurosport – Eurosport hat den TV-Vertrag mit den 24 Stunden von Le Mans um vier Jahre, bis zur Ausgabe 2020 verlängert (Hat-Tip: @alru1994)

Samstag, 15.10.2016

5h30 – 9h00 Motorsport/MotoGP: Motegi, Qualifying, EURO1 live
* EURO2: Vorberichte ab 4h45
— 5h30: Moto3
— 6h30: MotoGP
— 8h05: Moto2

10h00 – 12h30 Tennis/ATP: Shanghai Masters, Halbfinale #1, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

10h30 – 11h15 Motorsport/Superbike: Jerez, Superpole, EURO1 live

10h30 Pferderennen/Indian Horse Racing: Pune, Laola1.tv live

10h45 – 12h45 Fußball/A-League: Melbourne Victory – Melbourne City, #2, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

11h00 Rugby League: Australien – Neuseeland, livestream.com/nrl live

11h00 Judo/Bundesliga: Finalrunde der Frauen, sportdeutschland.tv live

12h00 – 13h45 Volleyball/F, RUS: Yenisei Krasnoyarsk – Zarechie Odintsovo, Laola1.tv live

12h45 – 13h10 Motorsport/DTM: Hockenheim, Qualifying, One live

13h00 – 15h00 Fußball/Zweite Liga: Samstagsspiele, #9, SKY Sport Bundesliga live
— 13h00: Greuther Fürth – 1.FC Heidenheim
— 13h00: Dynamo Dresden – VfB Stuttgart

13h00 – 15h00 Fußball/La Liga: Leganés – Sevilla, #8, DAZN/$ live

13h00 – 15h45 Radsport/WM: Katar, EURO1 live
— Straßenrennen/F

13h00 – 15h00 Basketball/TUR: Besiktas – Muratbey Usak Sportif, #2, Laola1.tv live

13h00 Darts/European Darts Tour: Hildesheim, Laola1.tv live

13h30 – 15h30 Fußball/Premier League: Chelsea – Leicester City, #8, DAZN/$ live

14h00 – 16h30 Tennis/ATP: Shanghai Masters, Halbfinale #2, SPORT1+/$ live

14h00 – 18h00 Tennis/WTA: Linz, Halbfinals, EURO2/$ live

14h00 Fußball/Bundesliga, F: 1. FFC Turbine Potsdam – SGS Essen, #4, SPORT1 | tv.dfb.de live
* SPORT1: Ab 13h45 Auslosung zum DFB-Pokal/F-Achtelfinale.

14h00 Fußball/Dritte Liga: Samstagsspiele, NDR | MDR | SWR | SR | WDR | mdr.de | br.de live
— Hansa Rostock – VfL Osnabrück [NDR]
— Aalen – Sportfreunde Lotte [SWR | WDR Konf]
— Preußen Münster – Wehen-Wiesbaden [WDR Konf]
— Jahn Regensburg – MSV Duisburg [WDR Konf | br.de]
— RW Erfurt – 1. FC Magdeburg [MDR Konf | mdr.de]
— Halle – FSV Zwickau [MDR Konf | mdr.de]

14h00 Fußball/Regionalliga: Elversberg – Saarbrücken, SR live

14h00 – 16h00 Fußball/BLR: Dinamo Minsk – Dinamo Brest, #25, Laola1.tv live

14h00 – 15h45 Handball/F, CL: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 14h00: Team Esbjerg – Krim Mercator
— 14h00: Astrakhanochka Astrakhan – HC Leipzig 

14h25 Pferderennen: British Champions Day, DAZN/$ live

14h30 – 16h00 Motorsport/DTM: Hockenheim, Rennen #1/2, ARD live

15h00 Serie A: Napoli – Roma, #8, DAZN/$ live

15h00 – 18h00 Golf/European Tour: British Masters, #3/4, SKY Sport 1 live

15h00 – 17h00 Fußball/Serie B: Brescia Calcio – US Salernitana, #9, Laola1.tv live

15h00 – 17h00 Fußball/SLV: NK Aluminij – NK Radomlje, #13, Laola1.tv live

15h30 – 17h30 Fußball/Bundesliga: Nachmittagsspiele, #7, SKY Sport Bundesliga live
— 15h30: Borussia M’gladbach – Hamburger SV
— 15h30: 1.FC Köln – FC Ingolstadt
— 15h30: FC Augsburg – Schalke 04
— 15h30: 1899 Hoffenheim – SC Freiburg
— 15h30: Eintracht Frankfurt – Bayern München

15h30 Hockey/M, Bundesliga: Uhlenhorster HC – HTC Uhlenhorst Mülheim, youtube.com live

15h45 – 17h00 Snooker: English Open aus Manchester, Halbfinale, EURO1 live

16h00 – 18h00 Fußball/Premier League: Nachmittagsspiele, #8, DAZN/$ live
* DAZN: City – Everton live, alle anderen Spiele on demand ab 23 Uhr.
— 16h00: Arsenal – Swansea City
— 16h00: Bournemouth – Hull City
— 16h00: Manchester City – Everton [DAZN live]
— 16h00: Stoke City – Sunderland
— 16h00: West Brom – Tottenham Hotspur

16h00 – 18h00 Fußball/Championship: Derby – Leeds, #12, Sportdigital/$ | DAZN/$ live
* Sportdigital: Vorberichte ab 15h50

16h00 – 18h00 Fußball/AUT: Wolfsberger AC – RB Salzburg, #11, SKY Sport 8/$ live
* Vorberichte ab 15h30

16h00 – 16h45 Motorsport/Audi Sport TT Cup: Hockenheimring, Rennen #1/2, SPORT1 | tv.sport1.de | sportdeutschland.tv live

16h00 – 17h45 Volleyball/F, RUS: Leningradka St Petersburg – Dynamo Kazan, Laola1.tv live

16h00 – 18h15 Eishockey/KHL: ZSKA Moskau – Dinamo Riga, Laola1.tv live

16h00 – 18h00 Basketball/LTU: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 16h00: Prienai Vytautas – Lietkabelis Panevezys
— 16h00: Lietuvos Rytas Vilnius – KK Siauliai

16h15 – 18h15 Fußball/La Liga: Barcelona – Deportivo, #8, DAZN/$ live

16h30 Eishockey/U16: Jungadler Mannheim – Star Bulls Rosenheim, sportdeutschland.tv live

17h00 – 19h00 Fußball/Ligue 1: AS Nancy – Paris Saint-Germain, #9, SPORT1+/$ | DAZN/$ live
* SPORT1+: Vorberichte ab 16h50

17h00 – 19h00 Fußball/SRB: FK Vozdovac – FK Partizan Beograd, #12, Laola1.tv live

17h00 – 19h00 Fußball/SLV: NK Domzale – Rudar Velenje, #13, Laola1.tv live

17h00 – 21h15 Handball/F, CL: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h00: Buducnost – Metz Handball
— 18h30: Larvik – IK Sävehof
— 19h30: Györi Audi ETO KC – FC Midtjylland

17h00 – 18h45 Handball/ESP: Frigoríficos Morrazo – Barcelona, #7, Laola1.tv live

17h30 – 21h45 Handball/CL: Samstagsspiele, #4, SKY Sport 2/$ | sky.de live
* SKY: Vorberichte ab 17h15
* sky.de: Spiele ohne deutsche Beteiligung gratis
— 17h30: Veszprém – THW Kiel [SKY]
— 18h: Kielce – Celje
— 20h: Zagreb – Meshkov Brest

17h45 – 18h45 Motorsport/Porsche Carrera Cup: Hockenheimring, Rennen #1, SPORT1 live

18h00 Serie A: Pescara – Sampdoria, #8, DAZN/$ live

18h00 – 20h00 Basketball/BBL: Vorabendspiele, #5, Telekom Basketball/$ live
— 18h00: Phoenix Hagen – Gießen 46ers
— 18h00: BG Göttingen – Bonn

18h00 College Football: Mittagsspiele, #7, SPORT1 US/$ | espnplayer.com/$ live
— 18h00: Georgia Bulldogs – Vanderbilt Commodores
— 18h00: #3 Clemson Tigers – NC State Wolfpack
— 18h00: Maryland Terrapins – Minnesota Golden Gophers
— 18h00: Purdue Boilermakers – Iowa Hawkeyes
— 18h00: #19 Oklahoma Sooners – Kansas State Wildcats [S1US]
— 18h00: Rutgers Scarlet Knights – Illinois Fighting Illini
— 20h00: Ohio Bobcats – Eastern Michigan Eagles
— 20h30: Miami (OH) RedHawks – Kent State Golden Flashes
— 20h30: Middle Tennessee Blue Raiders – Western Kentucky Hilltoppers

18h00 Rollhockey/Continental Cup: Benfica – Barcelos, Finale/Rück, youtube.com live

18h30 – 21h00 Fußball/Bundesliga: Werder Bremen – Bayer Leverkusen, #7, SKY Bundesliga 1/$ live
* Vorberichte ab 17h30

18h30 – 20h30 Fußball/Premier League: Crystal Palace – West Ham, #8, DAZN/$ live

18h30 – 20h30 Fußball/Championship: Aston Villa – Wolverhampton Wanderers, #12, Sportdigital/$ | DAZN/$ live
* Sportdigital: Vorberichte ab 18h20

18h30 – 20h30 Fußball/La Liga: Atlético – Granada, #8, DAZN/$ live

18h30 – 20h30 Fußball/AUT, Bundesliga: Vorabendspiele, #11, SKY Sport/$ live
— 18h30: Rapid – Altach
— 18h30: Sturm Graz – SV Ried
— 18h30: Admira Wacker – St. Pölten

18h30 – 20h30 Fußball/UKR: FC Chornomorets Odessa – Dynamo Kiew, #11, Laola1.tv live

18h30 – 20h15 Rugby/European Champions Cup: Vorabendspiele, DAZN/$ live
— 18h30: Northampton Saints – Montpellier
— 18h30: Connacht – Toulouse

19h00 Darts/European Darts Tour: Hildesheim, Laola1.tv live

19h00 Kampfsport/Boxen: Kampfabend aus Liverpool, ran FIGHTING/$ live
— Bellew – Flores

20h00 – 22h00 Fußball/Ligue 1: Abendspiele, #9, DAZN/$ live
* DAZN: alle Spiele live
— 20h00: SC Bastia – Angers
— 20h00: Guingamp – Lille OSC
— 20h00: FC Lorient – Nantes
— 20h00: Montpellier – Caen

20h00 – 22h55 Snooker: English Open aus Manchester, Halbfinale, EURO1 live

20h30 – 22h30 Basketball/BBL: Abendspiele, #5, Telekom Basketball/$ live
— 20h30: Baskets Oldenburg – Science City Jena
— 20h30: Tigers Tübingen – Würzburg

20h30 – 22h30 Fußball/SLV: Olimpija Ljubljana – NK Maribor, #13, Laola1.tv live

20h30 – 22h15 Volleyball/F, ITA: Imoco Volley Congliano – Savino Del Bene Scandicc, Laola1.tv live

20h45 Serie A: Juventus – Udinese, #8, DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/La Liga: Real Betis – Real Madrid, #8, DAZN/$ live

21h30 College Football: Nachmittagsspiele, #7, espnplayer.com/$ | cbssports.com live
* espnplayer.com: alle Spiele bis auf das SEC-Spiel der Woche im ESPN-Player
— 21h30: #14 Florida State Seminoles – Wake Forest Demon Deacons
— 21h30: Buffalo Bulls – Ball State Cardinals
— 21h30: Toledo Rockets – Bowling Green Falcons
— 21h30: Northern Illinois Huskies – Central Michigan Chippewas
— 21h30: Massachusetts Minutemen – Louisiana Tech Bulldogs
— 21h30: Air Force Falcons – New Mexico Lobos
— 21h30: Indiana Hoosiers – #10 Nebraska Cornhuskers
— 21h30: #16 Miami Hurricanes – North Carolina Tar Heels
— 21h30: Troy Trojans – Georgia State Panthers
— 21h30: Tennessee Vols – Alabama Crimson Tide [cbssports.com]
— 21h45: Syracuse Orange – #17 Virginia Tech Hokies
— 22h00: #18 Florida Gators – Missouri Tigers
— 23h00: Idaho Vandals – New Mexico State Aggies

22h08 – 0h20 Baseball/MLB: Cleveland Indians – Toronto Blue Jays, ALCS 2/7, SPORT1 US/$ | MLB.tv/$ live
— Serie 1-0

23h00 – 2h00 Golf/US PGA-Tour: Safeway Open, #3/4, SKY Sport 1 live

23h00 Talk: Das Aktuelle Sportstudio, ZDF
Whl: 1h40/3Sat
— Bundesliga, mit Leonardo Bittencourt und Matthias Lehmann

1h00 College Football: Abendspiele, #7, SPORT1 US/$ | espnplayer.com/$ live
— 1h00: #22 Arkansas Razorbacks – #12 Ole Miss Rebels [S1US Tape So 11h55]
— 1h00: Louisiana Monroe Warhawks – Texas State Bobcats
— 1h00: Arkansas State Red Wolves – South Alabama Jaguars
— 1h00: #13 Houston Cougars – Tulsa Golden Hurricane
— 1h30: LSU Tigers – Southern Mississippi Golden Eagles
— 1h30: UCF Knights – Temple Owls
— 2h00: #8 Wisconsin Badgers – #2 Ohio State Buckeyes [S1US]

1h00 – 6h30 Eishockey/NHL: Samstagsspiele, NHL TV/$ live
— 1h00: Minnesota Wild – Winnipeg Jets
— 1h00: Toronto Maple Leafs – Boston Bruins
— 1h00: Ottawa Senators – Montréal Canadiens
— 1h00: Tampa Bay Lightning – New Jersey Devils
— 1h00: Florida Panthers – Detroit Red Wings
— 1h00: Pittsburgh Penguins – Anaheim Ducks
— 1h00: Washington Capitals – New York Islanders
— 1h00: Columbus Blue Jackets – San Jose Sharks
— 2h00: St. Louis Blues – New York Rangers
— 2h30: Chicago Blackhawks – Nashville Predators
— 3h00: Arizona Coyotes – Philadelphia Flyers
— 3h00: Colorado Avalanche – Dallas Stars
— 4h00: Vancouver Canucks – Calgary Flames

1h30 – 3h00 Motorsport/MotoGP: Motegi, Warm Up, EURO2/$ live

2h08 – 5h20 Baseball/MLB: Chicago Cubs – LA Dodgers, NLCS 1/7, SPORT1 US/$ | MLB.tv/$ live

4h00 – 8h00 Motorsport/MotoGP: Motegi, Rennen, EURO2/$ | EURO360 live
* EURO2: Vorberichte ab 3h
* EURO360: Zusatzkanäle auf SKY für das MotoGP-Rennen
— 4h: Moto3
— 5h20: Moto2
— 7h: MotoGP

4h15 College Football: Spätspiele, #7, SPORT1 US/$ | espnplayer.com/$ live
— 4h15: #15 Boise State Broncos – Colorado State Rams [S1US]
— 4h30: Washington State Cougars – UCLA Bruins

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Sonntag, 16.10.2016

4h00 – 8h00 Motorsport/MotoGP: Motegi, Rennen, EURO1 | EURO360 live
* EURO1: Vorberichte ab 10h
* EURO360: Zusatzkanäle auf SKY für das MotoGP-Rennen
— 4h: Moto3
— 5h20: Moto2
— 7h: MotoGP

8h00 Tennis: Tianjin Open, DAZN/$ live

8h30 – 10h15 Motorsport/WEC: 6 Stunden von Fuji, EURO1 live

9h00 Tennis: Hong Kong Open, DAZN/$ live

9h05 – 9h50 Motorsport/Audi Sport TT Cup: Hockenheimring, Rennen #2, tv.sport1.de | SPORT1+/$ live

9h30 – 12h00 Leichtathletik: Amsterdam-Marathon, EURO2/$ live

10h30 – 13h30 Tennis/ATP: Shanghai Masters, Finale, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

10h30 Pferderennen/Indian Horse Racing: Pune, Laola1.tv live

11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1 live
— mit Peter Stöger, Claus Strunz Stephan Kaußen, Karl-Heinz Wild, Thomas Strunz

11h15 – 12h00 Motorsport/Supersport: Jerez, Rennen, EURO1 live

11h55 – 14h25 College Football: #22 Arkansas Razorbacks – #12 Ole Miss Rebels, #7, SPORT1 US/$ Tape

12h00 – 14h00 Fußball/La Liga: Alavés – Málaga, #8, DAZN/$ live

12h00 – 16h00 Radsport/WM: Katar, EURO1 live
— Straßenrennen/M

12h30 Serie A: Fiorentina – Atalanta, #8, DAZN/$ live

12h50 – 13h30 Motorsport/DTM: Hockenheim, Qualifying, One live

13h00 Volleyball/F, Supercup: Dresdner SC – MTV Stuttgart, mdr.de live

13h00 – 15h00 Fußball/Championship: Huddersfield – Sheffield Wednesday, DAZN/$ live

13h00 Darts/European Darts Tour: Hildesheim, Laola1.tv live

13h00 – 16h45 Volleyball/M, RUS: Mittagsspiele, Laola1.tv live
— 13h00: Kuzbass Kemerovo – Novy Urengoy
— 13h30: Lokomotiv Novosibirsk – Novokuybyishevsk
— 14h00: Yugra-Samotlor – Dynamo Krasnodar
— 15h00: Surgut Region – Yenisei Krasnoyarsk

13h30 – 15h30 Fußball/Zweite Liga: Sonntagsspiele, #9, SKY Sport Bundesliga live
— 13h30: Union Berlin – Hannover 96
— 13h30: Karlsruher SC – 1.FC Nürnberg
— 13h30: 1860 München – Fortuna Düsseldorf

14h00 – 16h30 Eishockey/DEL: Nachmittagsspiele, Telekom Eishockey/$ live
— 14h00: Pinguins Bremerhaven – Eisbären Berlin
— 14h00: Schwenninger Wild Wings – Iserlohn Roosters

14h00 Handball/F, CL: Thüringer HC – Drammen/NOR, #1, mdr.de live

14h00 Fußball/Dritte Liga: Chemnitz – Mainz II, MDR live
* MDR: in Konferenz mit Regionalliga

14h00 Fußball/Regionalliga: Sonntagsspiele, RBB | MDR live
— Energie Cottbus – Union Fürstenwalde [RBB]
— Lok Leipzig – ZFC Meuselwitz [MDR Konf]

14h00 – 16h00 Motorsport/WRX: Estering/Buxtehude, youtube.com live

14h15 – 14h45 Motorsport/Superstock: Jerez, Rennen, EURO2/$ live

14h30 – 16h30 Fußball/Premier League: Middlesbrough – Watford, #8, DAZN/$ live

14h30 – 16h30 Fußball/Eredivisie: NEC Nijmegen – Feyenoord, #9, Sportdigital/$ | DAZN/$ live
* Sportdigital: Vorberichte ab 14h20

14h30 Fußball/BEL: KAA Gent – Zuite Waregem, #10, SPORT1+/$ | Laola1.tv live

15h00 Handball/HBL: Rhein-Neckar Löwen – FA Göppingen, #8, SPORT1 | tv.sport1.de | DAZN/$ live

15h00 Serie A: Nachmittagsspiele, #8, DAZN/$ live
* DAZN: alle Spiele live
— Genoa – Empoli
— Inter – Cagliari
— Lazio – Bologna
— Sassuolo – Crotone

15h00 – 17h00 Fußball/Serie B: Frosinone Calcio – AS Bari, #9, Laola1.tv live

15h00 – 17h00 Fußball/Ligue 1: Rennes – Girondins Bordeaux, #9, DAZN/$ live

15h00 – 18h00 Golf/European Tour: British Masters, #4/4, SKY Sport 1 live

15h00 – 18h00 Basketball/TUR: Nachmittagsspiele, #2, Laola1.tv | DAZN/$ live
— 15h00: Tofaş S.K. – Galatasaray [DAZN | Laola1]
— 16h00: Banvit BK – Darüşşafaka S.K. [Laola1]

15h00 – 18h00 Basketball/LTU: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 15h00: KK Nevezis Kedainiai – Pieno Zvaigzdes Pasvalys
— 16h00: Neptunas Klaipeda – Juventus Utena

15h00 Ringen/Bundesliga: SV Germania Weingarten – KSV Ispringen, sportdeutschland.tv live

15h00 – 16h00 Motorsport/DTM: Hockenheim, Rennen #2/2, ARD live

15h30 – 17h30 Fußball/Bundesliga: Mainz 05 – SV Darmstadt 98, #7, SKY Sport Bundesliga live

15h30 – 17h30 Basketball/BBL: Nachmittagsspiele, #5, Telekom Basketball/$ live
— 15h30: Frankfurt Skyliners – Ulm
— 15h30: Bayern München – ALBA Berlin

15h30 Volleyball/M, Supercup: Berlin Volleys – VfB Friedrichshafen, rbb-online.de live

16h00 – 18h00 Snooker: English Open aus Manchester, Finale/Session #1, EURO1 live

16h15 – 18h15 Fußball/La Liga: Athletic Bilbao – Real Sociedad, #8, DAZN/$ live

16h15 – 18h00 Rugby/European Champions Cup: Racing 92 – Munster, DAZN/$ live

16h30 – 19h00 Eishockey/DEL: Nachmittagsspiele, SPORT1 | tv.sport1.de | Telekom Eishockey/$ live
* Telekom: alle Spiele live
— 16h30: Kölner Haie – Grizzlys Wolfsburg
— 16h30: Krefeld Pinguine – Düsseldorfer EG [SPORT1 | tv.sport1.de]
— 16h30: Nürnberg Ice Tigers – Adler Mannheim

16h30 – 18h45 Fußball/AUT: SV Mattersburg – Österreich, #11, SKY Sport 4/$ live
* Vorberichte ab 16h00

16h30 – 17h45 Motorsport/British Superbike: Brands Hatch, Rennen #2+3, EURO2/$ live

16h45 – 18h45 Fußball/Eredivisie: ADO Den Haag – Ajax, #9, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

16h50 – 19h15 Handball/CL: Sonntagsspiele, #4, SKY Sport 2/$ | sky.de live
* SKY: Vorberichte ab 18h15
* sky.de: Spiele ohne deutsche Beteiligung gratis
— 16h50: Bjerringbro-Silkeborg – Wisla Plock
— 17h30: Paris St. Germain – Flensburg-Handewitt [SKY]
— 17h30: Vardar – Pick Szeged

16h55 – 18h55 Fußball/SLV: NK Celje – FC Koper, #13, Laola1.tv live

17h00 – 19h00 Fußball/Premier League: Southampton – Burnley, #8, DAZN/$ live

17h00 – 19h00 Fußball/Ligue 1: AS Saint-Etienne – Dijon FCO, #9, SPORT1+/$ | DAZN/$ live
* SPORT1+: Vorberichte ab 16h50

17h00 – 19h00 Fußball/CRO: HNK Hajduk Split – RNK Split, #12, Laola1.tv live

17h00 – 18h45 Volleyball/M, RUS: Dynamo Leningrad – Dynamo Moskau, Laola1.tv live

17h00 – 18h45 Handball/F, CL: CSM Bucuresti – Rostov-Don, Laola1.tv live

17h10 Die Sport-Reportage, ZDF
— mit Bundesliga und Analysen von Holge Stanislawski
— CL-Vorberichte
— Radsport-WM
— Volleyball-Supercup

17h15 – 18h00 Handball/HBL: Hannover-Burgdorf – GWD Minden, tv.sport1.de live

17h30 – 19h30 Fußball/Bundesliga: VfL Wolfsburg – RB Leipzig, #7, SKY Sport Bundesliga live

18h00 – 20h00 Basketball/BBL: Vorabendspiele, #5, Telekom Basketball/$ live
— 18h00: Riesen Ludwigsburg – RASTA Vechta
— 18h00: Eisbären Bremerhaven – Brose Bamberg

18h30 – 20h30 Fußball/La Liga: Sporting Gijón – Valencia, #8, DAZN/$ live

18h30 – 20h30 Fußball/UKR: Karpaty Lviv – Dnipro Dnipropetrovsk, #11, Laola1.tv live

19h00 – 22h00 American Football/NFL: Mittagsspiele, #6, Pro7 MAXX | NFL Gamepass/$ | DAZN/$ live
* P7MAXX: Vorberichte ab 18h30
* DAZN: Red Zone Channel
— 19h00: Buffalo Bills – San Francisco 49ers
— 19h00: Washington Redskins – Philadelphia Eagles [P7MAXX]
— 19h00: Tennessee Titans – Cleveland Browns
— 19h00: New York Giants – Baltimore Ravens
— 19h00: New Orleans Saints – Carolina Panthers
— 19h00: Chicago Bears – Jacksonville Jaguars
— 19h00: Detroit Lions – Los Angeles Rams
— 19h00: Miami Dolphins – Pittsburgh Steelers
— 19h00: New England Patriots – Cincinnati Bengals

19h00 – 21h30 Eishockey/DEL: Vorabendspiele, Telekom Eishockey/$ live
— 19h00: Augsburger Panther – Straubing Tigers
— 19h00: RB München – ERC Ingolstadt

19h00 Fußball/VEL: RSC Anderlecht – KSC Lokeren, #10, SPORT1+/$ | live

19h00 Darts/European Darts Tour: Hildesheim, Laola1.tv live

19h30 Talk: sky90, SKY Bundesliga 1/$ live
— mit Rudi Völler, Tobias Rau, Christian Eichler, Matthias Dersch

20h20 Motorsport/NASCAR: Kansas, The Chase #5/10, Motorvision TV/$ live
* Motorvision: Vorberichte ab 19h45

20h30 – 23h30 Snooker: English Open aus Manchester, Finale/Session #2, EURO1 live

20h45 Serie A: Chievo – Milan, #8, DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/La Liga: Villarreal – Celta Vigo, #8, DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/Ligue 1: Olympique Marseille – Metz, #9, DAZN/$ live

21h00 – 23h00 Fußball/BRA, Serie A: Internacional – Flamengo, #31, Laola1.tv live

21h00 – 23h00 Fußball/ARG: Boca Juniors – CA Sarmiento, #6, Sportdigital/$ live

21h15 – 23h15 Fußball/MLS: Montreal Impact – Toronto FC, #33, EURO2 live

22h00 – 23h00 Action Sports/Air Race: Las Vegas, Round of 14, SPORT1+/$ live

22h05 – 1h25 American Football/NFL: Vorabendspiele, #6, Pro7 MAXX | NFL Gamepass/$ | DAZN/$ live
* DAZN: Red Zone Channel
— 22h05: Oakland Raiders – Kansas City Chiefs
— 22h25: Seattle Seahawks – Atlanta Falcons [P7MAXX]
— 22h25: Green Bay Packers – Dallas Cowboys

22h05 – 22h35 Magazin: Sport Inside, WDR
Whl: Montag 24h00/Tagesschau24

23h00 – 2h00 Golf/US PGA-Tour: Safeway Open, #4/4, SKY Sport 1 live

23h05 – 23h30 Motorsport/Porsche Carrera Cup: Hockenheimring, Rennen #2, SPORT1+/$ Tape

23h30 – 1h30 Fußball/MLS: Portland Timber – Colorado Rapids, #33, EURO1 live

23h30 Talk: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, WDR live

23h30 – 1h30 Fußball/BRA, Serie A: Santos – Grêmio, #31, Laola1.tv live

23h35 Doku: Sportclub Story – Rote Karte für Nazis, NDR
— Die Flüchtlingsoffensive des FC Vorwärts Drögeheide/Vorpommern

24h00 – 1h00 Action Sports/Air Race: Las Vegas, Round of 8 + 4, SPORT1+/$ live

24h00 – 3h30 Eishockey/NHL: Abendspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NHL TV/$ live
— 24h00: New York Islanders – Anaheim Ducks [S1US | DAZN]
— 1h00: Edmonton Oilers – Buffalo Sabres

2h08 – 5h20 Baseball/MLB: Chicago Cubs – LA Dodgers, NLCS 2/7, SPORT1 US/$ | MLB.tv/$ live

2h30 – 5h30 American Football/NFL: Houston Texans – Indianapolis Colts, #6, DAZN/$ | NFL Gamepass/$ live

4h00 – 6h30 Eishockey/NHL: Vancouver Canucks – Carolina Hurricanes, SPORT1 US/$ | NHL TV/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Freitag

Als ich gestern morgen den Screensport-Eintrag zu den NHL-Rechten in Deutschland und den Übertragungen bei DAZN schrieb, sah die entsprechende Spox.com-Seite so aus:

Einige Stunden später, am Nachmittag, hatte sich die Spox.com-Seite zur NHL etwas verändert:

Alle On-Demand-only-Spiele der NHL wurden stillschweigend rausgeschmissen. Wieder einmal mehr, weiß anscheinend bei der Kombo Spox.com und DAZN eine Hand nicht, was die andere tut und muss zurückgerudert werden. Bleibt die Frage, wieso DAZN die gleiche Spielerzahl wie SPORT1 US ankündigt („bis zu 140 Spiele pro Spielzeit“), aber nicht die gleichen Spiele zeigt. Die SPORT1 US-Liveübertragung LA Kings – Philadelphia Flyers für heute Nacht, wird weder von Spox noch von DAZN aufgeführt. Auch das Sonntagsspiel ist nur bei Spox angekündigt, aber bei DAZN noch nicht eingetragen – Stand Freitagmorgen, 9h10. Aber das kann sich ja bei DAZN und Spox.com wahrlich schnell ändern…

Spocht von heute

Man kann am heutigen Freitag den Schwerpunkt auf Basketball legen. Um 19 Uhr gibt es zwei Spiele in der BBL. Das Free-TV-Spiel auf SPORT1 ist Bayreuth – Braunschweig. Vielversprechender ist die Partie die exklusiv auf Telekom Basketball ab 19 Uhr läuft: das Duell der beiden Basketball-Champions League-Teilnehmer Frankfurt Skyliners – Riesen Ludwigsburg.

Um die Frankfurter musste man sich nach den zahlreichen Abgängen im Sommer und kurzfristigen Ausfall von Trainer Gordon Herbert (Rücken-OP, Rückkehr ungewiss) Sorgen machen. Es ging in der BBL mit zwei Niederlagen los. Nach einem knappen Heimsieg gegen Bremerhaven, folgte letztes Wochenende das Ausrufezeichen mit einem 78:70-Sieg bei ALBA Berlin.

Ludwigsburg ist mit seinem defensiven Zecken-Basketball (nicht negativ gemeint) und vier Siegen in fünf Spielen sehr geschmeidig in die Saison gestartet.

Um 19h30 startet Brose Bamberg mit einem Auswärtsspiel bei Fenerbahce in die Euroleague-Saison. Für Fener ist es gerade erst das zweite Pflichtspiel der jungen Saison. Die Telekom berichtet ab 19h15.

Im Rahmen der am Mittwoch schon erwähnten Umwälzungen im europäischen BBall, gibt es auch in der EuroLeague einen neuen Modus.

Statt 24 Teams gibt es nur noch 16 Teams. Elf dieser 16 Teams haben eine Startplatz-Garantie bekommen (u.a. Fenerbahce). Ein Startplatz geht an den EuroCup-Sieger der Vorsaison und die anderen vier Startplätze gehen an den Meister bestimmten Ligen, u.a. der BBL in Deutschland.

Anders als im Vorjahr, gibt es nur noch eine Gruppe. 16 Teams entsprechen nun 30 Spieltagen(!) in der Vorrunde, die bis Anfang April ausgespielt wird (letzte Saison: 10 Spieltage Gruppenphase, 14 Spieltage Zwischenrunde).

Die besten acht Teams qualifizieren sich für die Viertelfinals, die in Best-of-Five-Serien ausgetragen werden.

Die Telekom scheint, anders als letzte Saison, nur noch die Bamberger Spiele zu zeigen und keine weitere Partie aus der Gruppenphase.


Das Freitagsspiel der Bundesliga sieht auf der Tabelle wie das Spitzenspiel des Spieltages aus: #3 Borussia Dortmund gegen #2 Hertha BSC, ab 20h30 bei SKY.


Die MotoGP fährt an diesem Wochenende im japanischen Motegi. Entsprechend brutal sind die Uhrzeiten. Das Qualifying geht am frühen Samstag Morgen für die Moto3 um 5h35 los, für die MotoGP um 6h30 (Q2 ab 7h35) und für die Moto2 um 8h05 los.

Die Rennen starten am Sonntag noch einen Tick früher: die Moto3 ab 4 Uhr, die Moto2 ab 5h20 und die MotoGP ab 7 Uhr.

Die Freitagssessions wurden bislang durch schwere Stürze von Dani Pedrosa/Honda und Eugene Laverty überschattet. Diagnose bei Pedrosa, der zuletzt aufsteigende Form zeigte: Schlüsselbeinbruch.

Im zweiten Freien Training fuhr Jorge Lorenzo die Bestzeit, nur knapp vor Dovizioso. Bei den Maschinen gibt es noch keine Tendenz. Die Top-Ten ist bunt gemischt mit Yamahas, Hondas, Ducatis und Suzukis.


Heute startet die nächste Runde in den Baseball-Playoffs. In best-of-Seven-Serien werden die Meister der American League und der National League gesucht. Heute ist erst einmal die AL und ihre sogenannte ALCS-Serie dran. Ab 2 Uhr (auch auf SPORT1 US): Cleveland Indians – Toronto Blue Jays.

Passend zum Spiel ist ein Blogeintrag des legendären MLB-Journalisten Joe Posnanski erschienen, der die Geschichte des Nicknames Cleveland Indians erzählt: „Sockalexis Again“. Es ist ein Artikel, der einem die historische Dimension des Baseball-Sports in den USA vor Augen führt – u.a. wenn es heißt: „Sockalexis joined the Cleveland baseball team in the same decade as the Wounded Knee Massacre, to give you an idea of the timing.“ – die Rede ist von den 90er Jahren des 19ten Jahrhunderts.

Screensport Zwo

ARDIn einem Tagesspiegel-Bericht über die geplante Einstellung der Sonntagabend-Sportsendung „Sportplatz“ im RBB, versteckt sich auch der Hinweis, dass die ARD überlegt, die Bundesliga-Zusammenfassungen von den Dritten ins Erste zu hieven – entweder nach dem Tatort um 21h45 oder nach Anne Will um 22h45.

Für den „Sportplatz“ erwäge der RBB einen Ersatz in Form einer Sportsendung am Sonntagnachmittag.


SKY – Gestern gab es Quartalszahlen der Sky-Gruppe. Nach einem Wechsel in der Unternehmenskommunikation von SKY Deutschland, sind gestern kaum Informationen über die Quartalszahlen durch gekommen. Die sonst übliche Pressemitteilung ist diesmal anscheinend ausgeblieben. Fündig wird man allenfalls bei der Konzernzentrale in großbritannien, u.a. beim Twitter-Account von @SkyCorporate oder der Unternehmenswebsite (PDF).

Quer über Sky Europa (Großbritannien, Italien, Deutschland) hat es 106.000 Neukunden gegeben, von denen alleine 49.000 auf Deutschland entfallen. So gesehen, klingt das gut. Auf der anderen Seite gab es in den Vergleichsquartalen der letzten beiden Jahre in Deutschland mehr als doppelt so viele Neukunden: 95.000 und 94.000 Neukunden.

In Italien gab es das stärkste Kundenwachstum für ein Q1 seit vier Jahren (22.000). Großbritannien hatte 35.000 Neukunden. Die Zahl an Neukunden wird von der Wirtschaftspresse als enttäuschend angesehen. Als Begründung führt Sky die EM und Olympia an – was angesichts der fast doppelt so hohen Neukundenzahl in Deutschland im WM-Jahr 2014, mich nicht wirklich überzeugt.

Die Umsätze stiegen im Gesamtkonzern um 5% an und entsprachen den Erwartungen der Märkte.

Im Geschäftsbericht wird für Deutschland das Wachstum der Werbeeinnahmen um 25% hervorgehoben. In Großbritannien sind die Werbeeinnahmen aufgrund des Brexits um 3% gesunken.

Bei den Angeboten in Deutschland habe man in Q1 mit „Sky Ticket“ ein neues Online-Angebot mit kurzen Kündigungszeiten geschaffen und wird an diesem Wochenende die erste Ultra-HD-Übertragung aus der Bundesliga fahren. Der neue Sender SKY Cinema Family wurde gut angenommen und es gibt eine neue Sky Kids-App. In Q2 ist der große Leuchtturm der Launch von Sky 1 Anfang November.

David Bond von der Financial Times berichtet unterdessen, dass mehr als die Hälfte der nicht-institutionellen Aktienbesitzer gegen die Wiederwahl von James Murdoch als Geschäftsführer, gestimmt hätten. Sie lehnen die Doppelfunktion von Murdoch ab, der bei Sky Vorstandsvorsitzender und bei der 21st Century Fox CEO ist und möglicherweise die Übernahme von Sky durch Fox einleiten könnte – diese Rolle von James Murdoch wird als Interessenkonflikt gesehen.

Das Gerücht einer Übernahme durch Fox, hat durch den Börsenkurs von Sky (20% unter dem Höchststand von 2015) und dem Absturz des britischen Pfunds infolge des Brexits, an Fahrt gewonnen.

Der schlechte Börsenkurs wird in der Wirtschaftspresse mit Befürchtungen der Anleger bezüglich der stark gestiegenen Kosten für Sportrechte in Großbritannien und Deutschland begründet – vielleicht eine Erklärung, warum im Sky-Geschäftsbericht explizit auf gesunkene Kosten hingewiesen wird („Strong start to the year on cost efficiency – operating costs down 2% on prior year“).


Basketball – Der Basketball-Mittwoch auf ProSieben MAXX ist nicht gerade schnell aus den Startblöcken gekommen. Die Zuschauerzahlen bei dem Live-Spiel von ALBA im EuroCup lagen bei 50-60.000 und später beim Magazin immerhin bei 90.000.

Als das Fachmagazin SPONSORs die Zahlen auf Twitter brachte, startete ein spannender Dialog mit einem Medienverantwortlichen bei ALBA.

Die Diskussion über die Berechnungsgrundlage der Einschaltquoten wird immer dann losgetreten, wenn die Quoten als schlecht empfunden werden. Während für ALBA-Medienmann Jan Buchholz erst ab 100.000 Zuschauer die Datenbasis der GfK solide genug für aussagekräftige Quoten ist, wurde mir in Diskussionen vor einigen Jahren gesagt, dass bei kleineren TV-Sendern 50.000 als Schwellwert gilt, unterhalb dessen, die GfK-Zahlen weggeschmissen werden können.

Festhalten kann man aber: die Zahlen müssen nach oben gehen. Ob es Jan Buchholz von ALBA gefällt oder nicht und ob es methodische Zweifel gibt oder nicht: mit diesen Zahlen arbeiten TV-Sender und TV-Vermarktung. Es ist ja jetzt auch erst die erste Sendung gewesen. Mal gucken ob sich der Termin noch etablieren kann.


NHL – Die NHL vermeldet lt. SportsBusiness Global, 40% mehr Einnahmen über die Vermarktung der Auslandsrechte, gegenüber dem Vorjahr.

Als Gründe nennt der Executive VP of Media and International Sales David Proper den von der NHL organisierten World Cup of Hockey, den Verkauf der Rechte in neue Märkte und gestiegene Präsenz in den beiden Winter-Olympia-Ländern China und Südkorea.

Proper erwähnt, dass man mit den TV-Partner, u.a. explizit SPORT1, auch darüber gesprochen hat, lokalisierten Content zu produzieren, die z.B. die deutschen Spieler in der NHL in den Mittelpunkt rücken.

Was der Artikel nicht erwähnt, aber für Mehreinnahmen in Europa auch ein Grund sein dürfte: diesen Sommer begann für viele europäische TV-Sender eine neue Rechteperiode. Die vorherigen Verträge wurden noch von AMI/Medge vermarktet, die sich inzwischen zurückgezogen oder Insolvenz gemeldet haben. IMG hat seit Oktober 2015 das offizielle Vermarktungsmandat bekommen. Für viele europäische Länder dürfte dies aber erst jetzt, mit der neuen Rechteperiode, ziehen.

Freitag, 14.10.2016

6h00 – 9h00 Motorsport/MotoGP: Motegi, Freies Training, EURO2/$ live
— 6h: Moto3
— 7h: MotoGP
— 8h: Moto2

7h00 – 16h00 Tennis/ATP: Shanghai Masters, Viertelfinals, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

10h30 Pferderennen/Indian Horse Racing: Kolkata, Laola1.tv live

12h00 – 13h00 Radsport/WM: Katar, EURO1 Tape
— Stra0enrennen/Juniorinnen

13h00 – 16h00 Radsport/WM: Katar, EURO1 live
— Straßenrennen/Junioren

13h00 Darts/European Darts Tour: Hildesheim, Laola1.tv live

14h00 – 22h00 Tennis/WTA: Linz, Viertelfinals, EURO2/$ live

15h00 – 17h00 Fußball/BLR: FC Granit Mikashevichi – Bate Borisov, #25, Laola1.tv live

15h30 – 18h30 Golf/European Tour: British Masters, #2/4, SKY Sport 1 live

15h30 – 17h15 Volleyball/F, RUS: Avtodor-Metar Chelyabinsk – Dynamo Krasnodar, Laola1.tv live

15h30 – 17h30 Fußball/SLV, 2te Liga: NK Krka – NK Brezice 1919, #11, Laola1.tv live

16h00 – 17h00 Snooker: English Open aus Manchester, Viertelfinals, EURO1 live

16h30 – 18h30 Fußball/BUL: Cherno More Varna – FK Vereya Stara Zagora, #10, Laola1.tv live

18h00 – 20h45 Eishockey/KHL: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 18h00: Lokomotiv Yaroslavl – Medvescak Zagreb
— 18h30: Vityaz Moscow Region – HC Slovan Bratislava

18h00 – 20h00 Fußball/EST: Tallinna FC Infonet – JK Tammeka Tartu, #33, Laola1.tv live

18h30 – 20h30 Fußball/Zweite Liga: Freitagsspiele, #9, SKY Sport Bundesliga live
— 18h30: FC St. Pauli – Erzgebirge Aue
— 18h30: VfL Bochum – SV Sandhausen
— 18h30: Arminia Bielefeld – Würzburger Kickers

18h30 – 20h30 Fußball/Premjer Liga: ZSKA – FK Ufa, #10, Sportdigital/$ | DAZN/$ live
* Sportdigital: Vorberichte ab 18h20

18h30 – 20h30 Fußball/AUT, 2te Liga: Vorabendspiele, #13, SKY Sport Austria/$ live
* SKY: alle Spiele in der Konferenz
— 18h30: FAC Wien – Liefering
— 18h30: Wacker Innsbruck – LASK Linz
— 18h30: FC Blau Weiß Linz – SV Horn
— 18h30: Wiener Neustadt – Wattens

18h30 – 20h45 Eishockey/KHL: Vityaz Moscow Region – HC Slovan Bratislava, Laola1.tv live

19h00 – 21h00 Basketball/BBL: Freitagsspiele, #5, SPORT1 | Telekom Basketball/$ live
— 19h00: Bayreuth – Braunschweig [SPORT1] 
— 19h00: Frankfurt Skyliners – Riesen Ludwigsburg

19h00 – 22h45 Fußball/Ligue 1: Freitagsspiele, #9, SPORT1+/$ | DAZN/$ live
— 19h00: Toulouse – AS Monaco [DAZN]
— 20h45: OGC Nice – Olympique Lyonnais [SPORT1+ | DAZN] 

19h00 Darts/European Darts Tour: Hildesheim, Laola1.tv live

19h00 Kampfsport/Boxen: Kampfabend aus Hamburg, ran FIGHTING/$ live
— Gevor – Simmons

19h30 – 21h15 Basketball/Euroleague: Fenerbahce – Bamberg, #1/30, Telekom Basketball/$ live
* Telekom: Vorberichte ab 19h15

19h15 – 21h00 Handball/AUT: HC Linz AG – Bregenz Handball, #8, Laola1.tv live

19h30 – 22h00 Eishockey/DEL: Freitagsspiele, Telekom Eishockey/$ live
— 19h30: Düsseldorfer EG – Nürnberg Ice Tigers
— 19h30: ERC Ingolstadt – Eisbären Berlin
— 19h30: Kölner Haie – Augsburger Panther
— 19h30: Adler Mannheim – Pinguins Bremerhaven
— 19h30: Straubing Tigers – Krefeld Pinguine
— 19h30: Grizzlys Wolfsburg – Schwenninger Wild Wings

20h00 – 22h55 Snooker: English Open aus Manchester, Viertelfinals, EURO1 live

20h00 – 22h00 Fußball/Ligue 2: Ajaccio – Reims, DAZN/$ live

20h00 – 22h00 Fußball/SLV: ND Gorica – NK Krško, #13, Laola1.tv live

20h30 – 22h30 Fußball/Bundesliga: Borussia Dortmund – Hertha BSC, #7, SKY Sport Bundesliga live

20h30 – 22h30 Fußball/Serie B: AC Cesena – SPAL Ferrara, #9, Laola1.tv live

20h30 – 22h30 Fußball/AUT, 2te Liga: Kapfenberg – Austria Lustenau, #13, SKY Sport Austria/$ live

20h30 – 22h15 Handball/F, CL: HC Vardar – FTC Rail Cargo Hungaria, Laola1.tv live

20h30 – 22h30 Basketball/BEL: Spirou Basketball Club – Crelan Okapi Aalstar, #4, Laola1.tv live

20h45 – 22h45 Fußball/La Liga: Las Palmas – Espanyol, #8, DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/SPFL: Inverness – Rangers, #9, Laola1.tv live

20h45 – 22h45 Fußball/Championship: Cardiff – Bristol City, #12, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

20h45 – 22h30 Rugby/European Champions Cup: Glasgow Warriors – Leicester Tigers, DAZN/$ live

22h45 – 24h00 Talk/Fußball: 08000 – du bist dr@uf!, SKY Bundesliga 1/$ live

23h00 – 2h00 Golf/US PGA-Tour: Safeway Open, #2/4, SKY Sport 1 live

1h00 College Football: Abendspiele, #7, espnplayer.com/$ live
— 1h00: #7 Louisville Cardinals – Duke Blue Devils
— 2h00: Tulane Green Wave – Memphis Tigers

2h00 – 4h45 Motorsport/MotoGP: Motegi, Freies Training, EURO2/$ live
— 2h: Moto3
— 3h: MotoGP
— 4h: Moto2

2h00 – 7h00 Eishockey/NHL: Freitagsspiele, SPORT1 US/$ | NHL TV/$ live
* SPORT1 US: Liveeinstieg in LAK – PHI nach Ende des Baseballs, gg 5 Uhr.
— 2h00: Nashville Predators – Chicago Blackhawks
— 3h00: Calgary Flames – Edmonton Oilers
— 4h30: Los Angeles Kings – Philadelphia Flyers [S1US ab 5h] 

2h08 – 5h20 Baseball/MLB: Cleveland Indians – Toronto Blue Jays, ALCS 1/7, SPORT1 US/$ | MLB.tv/$ live

4h15 College Football: BYU Cougars – Mississippi State Bulldogs, #7, espnplayer.com/$ live

5h30 – 9h00 Motorsport/MotoGP: Motegi, Qualifying, EURO2/$ live
* EURO2: Vorberichte ab 4h45
— 5h30: Moto3
— 6h30: MotoGP
— 8h05: Moto2

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Samstag, 15.10.2016

5h30 – 9h00 Motorsport/MotoGP: Motegi, Qualifying, EURO1 live
* EURO2: Vorberichte ab 4h45
— 5h30: Moto3
— 6h30: MotoGP
— 8h05: Moto2

10h00 – 12h30 Tennis/ATP: Shanghai Masters, Halbfinale #1, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

10h30 – 11h15 Motorsport/Superbike: Jerez, Superpole, EURO1 live

10h30 Pferderennen/Indian Horse Racing: Pune, Laola1.tv live

10h45 – 12h45 Fußball/A-League: Melbourne Victory – Melbourne City, #2, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

11h00 Rugby League: Australien – Neuseeland, livestream.com/nrl live

12h00 – 13h45 Volleyball/F, RUS: Yenisei Krasnoyarsk – Zarechie Odintsovo, Laola1.tv live

12h45 – 13h10 Motorsport/DTM: Hockenheim, Qualifying, One live

13h00 – 15h00 Fußball/Zweite Liga: Samstagsspiele, #9, SKY Sport Bundesliga live
— 13h00: Greuther Fürth – 1.FC Heidenheim
— 13h00: Dynamo Dresden – VfB Stuttgart

13h00 – 15h00 Fußball/La Liga: Leganés – Sevilla, #8, DAZN/$ live

13h00 – 15h45 Radsport/WM: Katar, EURO1 live
— Straßenrennen/F

13h00 – 15h00 Basketball/TUR: Besiktas – Muratbey Usak Sportif, #2, Laola1.tv live

13h00 Darts/European Darts Tour: Hildesheim, Laola1.tv live

13h30 – 15h30 Fußball/Premier League: Chelsea – Leicester City, #8, DAZN/$ live

14h00 – 16h30 Tennis/ATP: Shanghai Masters, Halbfinale #2, SPORT1+/$ live

14h00 – 18h00 Tennis/WTA: Linz, Halbfinals, EURO2/$ live

14h00 Fußball/Bundesliga, F: 1. FFC Turbine Potsdam – SGS Essen, #4, SPORT1 | tv.dfb.de live
* SPORT1: Ab 13h45 Auslosung zum DFB-Pokal/F-Achtelfinale.

14h00 Fußball/Dritte Liga: Samstagsspiele, NDR | MDR | SWR | SR | WDR | mdr.de | br.de live
— Hansa Rostock – VfL Osnabrück [NDR]
— Aalen – Sportfreunde Lotte [SWR | WDR Konf]
— Preußen Münster – Wehen-Wiesbaden [WDR Konf]
— Jahn Regensburg – MSV Duisburg [WDR Konf | br.de]
— RW Erfurt – 1. FC Magdeburg [MDR Konf | mdr.de]
— Halle – FSV Zwickau [MDR Konf | mdr.de]

14h00 Fußball/Regionalliga: Elversberg – Saarbrücken, SR live

14h00 – 16h00 Fußball/BLR: Dinamo Minsk – Dinamo Brest, #25, Laola1.tv live

14h00 – 15h45 Handball/F, CL: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 14h00: Team Esbjerg – Krim Mercator
— 14h00: Astrakhanochka Astrakhan – HC Leipzig 

14h30 – 16h00 Motorsport/DTM: Hockenheim, Rennen #1/2, ARD live

15h00 Serie A: Napoli – Roma, #8, DAZN/$ live

15h00 – 18h00 Golf/European Tour: British Masters, #3/4, SKY Sport 1 live

15h00 Pferderennen: British Champions Day, DAZN/$ live

15h00 – 17h00 Fußball/Serie B: Brescia Calcio – US Salernitana, #9, Laola1.tv live

15h00 – 17h00 Fußball/SLV: NK Aluminij – NK Radomlje, #13, Laola1.tv live

15h30 – 17h30 Fußball/Bundesliga: Nachmittagsspiele, #7, SKY Sport Bundesliga live
— 15h30: Borussia M’gladbach – Hamburger SV
— 15h30: 1.FC Köln – FC Ingolstadt
— 15h30: FC Augsburg – Schalke 04
— 15h30: 1899 Hoffenheim – SC Freiburg
— 15h30: Eintracht Frankfurt – Bayern München

15h30 Hockey/M, Bundesliga: Uhlenhorster HC – HTC Uhlenhorst Mülheim, youtube.com live

15h45 – 17h00 Snooker: English Open aus Manchester, Halbfinale, EURO1 live

16h00 – 18h00 Fußball/Premier League: Nachmittagsspiele, #8, DAZN/$ live
* DAZN: City – Everton live, alle anderen Spiele on demand ab 23 Uhr.
— 16h00: Arsenal – Swansea City
— 16h00: Bournemouth – Hull City
— 16h00: Manchester City – Everton [DAZN]
— 16h00: Stoke City – Sunderland
— 16h00: West Brom – Tottenham Hotspur

16h00 – 18h00 Fußball/Championship: Derby – Leeds, #12, Sportdigital/$ | DAZN/$ live
* Sportdigital: Vorberichte ab 15h50

16h00 – 18h00 Fußball/AUT: Wolfsberger AC – RB Salzburg, #11, SKY Sport 8/$ live
* Vorberichte ab 15h30

16h00 – 16h45 Motorsport/Audi Sport TT Cup: Hockenheimring, Rennen #1/2, SPORT1 | tv.sport1.de live

16h00 – 17h45 Volleyball/F, RUS: Leningradka St Petersburg – Dynamo Kazan, Laola1.tv live

16h00 – 18h15 Eishockey/KHL: ZSKA Moskau – Dinamo Riga, Laola1.tv live

16h00 – 18h00 Basketball/LTU: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 16h00: Prienai Vytautas – Lietkabelis Panevezys
— 16h00: Lietuvos Rytas Vilnius – KK Siauliai

16h15 – 18h15 Fußball/La Liga: Barcelona – Deportivo, #8, DAZN/$ live

17h00 – 19h00 Fußball/Ligue 1: AS Nancy – Paris Saint-Germain, #9, SPORT1+/$ | DAZN/$ live
* SPORT1+: Vorberichte ab 16h50

17h00 – 19h00 Fußball/SRB: FK Vozdovac – FK Partizan Beograd, #12, Laola1.tv live

17h00 – 19h00 Fußball/SLV: NK Domzale – Rudar Velenje, #13, Laola1.tv live

17h00 – 21h15 Handball/F, CL: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h00: Buducnost – Metz Handball
— 18h30: Larvik – IK Sävehof
— 19h30: Györi Audi ETO KC – FC Midtjylland

17h00 – 18h45 Handball/ESP: Frigoríficos Morrazo – Barcelona, #7, Laola1.tv live

17h30 – 21h45 Handball/CL: Samstagsspiele, #4, SKY Sport 2/$ | sky.de live
* SKY: Vorberichte ab 17h15
* sky.de: Spiele ohne deutsche Beteiligung gratis
— 17h30: Veszprém – THW Kiel [SKY]
— 18h: Kielce – Celje
— 20h: Zagreb – Meshkov Brest

17h45 – 18h45 Motorsport/Porsche Carrera Cup: Hockenheimring, Rennen #1, SPORT1 live

18h00 Serie A: Pescara – Sampdoria, #8, DAZN/$ live

18h00 – 20h00 Basketball/BBL: Vorabendspiele, #5, Telekom Basketball/$ live
— 18h00: Phoenix Hagen – Gießen 46ers
— 18h00: BG Göttingen – Bonn

18h00 College Football: Mittagsspiele, #7, SPORT1 US/$ | espnplayer.com/$ live
— 18h00: Georgia Bulldogs – Vanderbilt Commodores
— 18h00: #3 Clemson Tigers – NC State Wolfpack
— 18h00: Maryland Terrapins – Minnesota Golden Gophers
— 18h00: Purdue Boilermakers – Iowa Hawkeyes
— 18h00: #19 Oklahoma Sooners – Kansas State Wildcats [S1US]
— 18h00: Rutgers Scarlet Knights – Illinois Fighting Illini
— 20h00: Ohio Bobcats – Eastern Michigan Eagles
— 20h30: Miami (OH) RedHawks – Kent State Golden Flashes
— 20h30: Middle Tennessee Blue Raiders – Western Kentucky Hilltoppers

18h00 Rollhockey/Continental Cup: Benfica – Barcelos, Finale/Rück, youtube.com live

18h30 – 21h00 Fußball/Bundesliga: Werder Bremen – Bayer Leverkusen, #7, SKY Bundesliga 1/$ live
* Vorberichte ab 17h30

18h30 – 20h30 Fußball/Premier League: Crystal Palace – West Ham, #8, DAZN/$ live

18h30 – 20h30 Fußball/Championship: Aston Villa – Wolverhampton Wanderers, #12, Sportdigital/$ | DAZN/$ live
* Sportdigital: Vorberichte ab 18h20

18h30 – 20h30 Fußball/La Liga: Atlético – Granada, #8, DAZN/$ live

18h30 – 20h30 Fußball/AUT, Bundesliga: Vorabendspiele, #11, SKY Sport/$ live
— 18h30: Rapid – Altach
— 18h30: Sturm Graz – SV Ried
— 18h30: Admira Wacker – St. Pölten

18h30 – 20h30 Fußball/UKR: FC Chornomorets Odessa – Dynamo Kiew, #11, Laola1.tv live

18h30 – 20h15 Rugby/European Champions Cup: Vorabendspiele, DAZN/$ live
— 18h30: Northampton Saints – Montpellier
— 18h30: Connacht – Toulouse

19h00 Darts/European Darts Tour: Hildesheim, Laola1.tv live

19h00 Kampfsport/Boxen: Kampfabend aus Liverpool, ran FIGHTING/$ live
— Bellew – Flores

20h00 – 22h00 Fußball/Ligue 1: Abendspiele, #9, DAZN/$ live
* DAZN: alle Spiele live
— 20h00: SC Bastia – Angers
— 20h00: Guingamp – Lille OSC
— 20h00: FC Lorient – Nantes
— 20h00: Montpellier – Caen

20h00 – 22h55 Snooker: English Open aus Manchester, Halbfinale, EURO1 live

20h30 – 22h30 Basketball/BBL: Abendspiele, #5, Telekom Basketball/$ live
— 20h30: Baskets Oldenburg – Science City Jena
— 20h30: Tigers Tübingen – Würzburg

20h30 – 22h30 Fußball/SLV: Olimpija Ljubljana – NK Maribor, #13, Laola1.tv live

20h30 – 22h15 Volleyball/F, ITA: Imoco Volley Congliano – Savino Del Bene Scandicc, Laola1.tv live

20h45 Serie A: Juventus – Udinese, #8, DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/La Liga: Real Betis – Real Madrid, #8, DAZN/$ live

21h30 College Football: Nachmittagsspiele, #7, espnplayer.com/$ | cbssports.com live
* espnplayer.com: alle Spiele bis auf das SEC-Spiel der Woche im ESPN-Player
— 21h30: #14 Florida State Seminoles – Wake Forest Demon Deacons
— 21h30: Buffalo Bulls – Ball State Cardinals
— 21h30: Toledo Rockets – Bowling Green Falcons
— 21h30: Northern Illinois Huskies – Central Michigan Chippewas
— 21h30: Massachusetts Minutemen – Louisiana Tech Bulldogs
— 21h30: Air Force Falcons – New Mexico Lobos
— 21h30: Indiana Hoosiers – #10 Nebraska Cornhuskers
— 21h30: #16 Miami Hurricanes – North Carolina Tar Heels
— 21h30: Troy Trojans – Georgia State Panthers
— 21h30: Tennessee Vols – Alabama Crimson Tide [cbssports.com]
— 21h45: Syracuse Orange – #17 Virginia Tech Hokies
— 22h00: #18 Florida Gators – Missouri Tigers
— 23h00: Idaho Vandals – New Mexico State Aggies

22h08 – 0h20 Baseball/MLB: Cleveland Indians – Toronto Blue Jays, ALCS 2/7, SPORT1 US/$ | MLB.tv/$ live

23h00 – 2h00 Golf/US PGA-Tour: Safeway Open, #3/4, SKY Sport 1 live

23h00 Talk: Das Aktuelle Sportstudio, ZDF
Whl: 1h40/3Sat
— Bundesliga, mit Leonardo Bittencourt und Matthias Lehmann

1h00 College Football: Abendspiele, #7, SPORT1 US/$ | espnplayer.com/$ live
— 1h00: #22 Arkansas Razorbacks – #12 Ole Miss Rebels [S1US Tape So 11h55]
— 1h00: Louisiana Monroe Warhawks – Texas State Bobcats
— 1h00: Arkansas State Red Wolves – South Alabama Jaguars
— 1h00: #13 Houston Cougars – Tulsa Golden Hurricane
— 1h30: LSU Tigers – Southern Mississippi Golden Eagles
— 1h30: UCF Knights – Temple Owls
— 2h00: #8 Wisconsin Badgers – #2 Ohio State Buckeyes [S1US]

1h00 – 6h30 Eishockey/NHL: Samstagsspiele, NHL TV/$ live
— 1h00: Minnesota Wild – Winnipeg Jets
— 1h00: Toronto Maple Leafs – Boston Bruins
— 1h00: Ottawa Senators – Montréal Canadiens
— 1h00: Tampa Bay Lightning – New Jersey Devils
— 1h00: Florida Panthers – Detroit Red Wings
— 1h00: Pittsburgh Penguins – Anaheim Ducks
— 1h00: Washington Capitals – New York Islanders
— 1h00: Columbus Blue Jackets – San Jose Sharks
— 2h00: St. Louis Blues – New York Rangers
— 2h30: Chicago Blackhawks – Nashville Predators
— 3h00: Arizona Coyotes – Philadelphia Flyers
— 3h00: Colorado Avalanche – Dallas Stars
— 4h00: Vancouver Canucks – Calgary Flames

1h30 – 3h00 Motorsport/MotoGP: Motegi, Warm Up, EURO2/$ live

2h08 – 5h20 Baseball/MLB: Chicago Cubs – LA Dodgers, NLCS 1/7, SPORT1 US/$ | MLB.tv/$ live

4h00 – 8h00 Motorsport/MotoGP: Motegi, Rennen, EURO2/$ | EURO360 live
* EURO2: Vorberichte ab 3h
* EURO360: Zusatzkanäle auf SKY für das MotoGP-Rennen
— 4h: Moto3
— 5h20: Moto2
— 7h: MotoGP

4h15 College Football: Spätspiele, #7, SPORT1 US/$ | espnplayer.com/$ live
— 4h15: #15 Boise State Broncos – Colorado State Rams [S1US]
— 4h30: Washington State Cougars – UCLA Bruins

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Donnerstag

Kommt er oder kommt er nicht? Letztendlich hat er doch abgesagt, weil er sich nach ersten Testspielen noch nicht weit genug sieht: Tiger Woods wollte bei den heute beginnenden Safeway Open wieder ins Wettbewerbs-Golfen einsteigen, nach fast 14 Monaten Verletzungspause. Am Montag hat er dann doch lieber abgesagt, ebenso wie er auch die Turkish Airlines Open im nächsten Monat absagte.

Nun wird damit gerechnet, dass er im Dezember, bei der von seiner Stiftung veranstalteten Hero World Challenge auf den Bahamas, wieder einsteigen wird.


Der 6te Spieltag der NFL beginnt heute mit dem Thursday Night Game San Diego Chargers – Denver Broncos ab 2h25 auf DAZN, dem NFL Gamepass und Twitter.

In dem AFC West-Duell ist die Hackordnung vorläufig geklärt: Denver gewann vier seiner 5 Spiele – verlor am Wochenende gegen starke Falcons. San Diego gewann nur eines seiner vier Spiele – verlor am Sonntag knapp gegen Oakland.

Die vier Niederlagen San Diegos sind durchaus spektakulär: alle vier Spiele verloren sie mit weniger als einem Score Unterschied: 6 Punkte gegen Kansas City, 4 Punkte gegen Indy, 1 Punkt gegen New Orleans und 3 Punkte gegen Oakland – also bereits zwei Niederlagen gegen Konkurrenz aus der eigenen Division. Für die Chargers war die Niederlage gegen Oakland die 10te Niederlage gegen AFC West-Gegner in Folge.

Die Niederlage gegen Oakland zeigte San Diegos Probleme: sie finden immer wieder neue Wege, um den Gegner zurück ins Spiel zu bringen und den Sieg zu überreichen. QB Rivers wirft teilweise völlig unmotiviert sehr lange Pässe – zwei davon landeten beim Gegner. Zwei Fumbles (bei trockenen Bedingungen) mit zwei Ballverlusten und ein verschossenes 36yds-FG im 4ten Qtr.

Die Chargers-Offense scheint inzwischen komplett zur Hopp-oder-Top-Offense mutiert zu sein, was auch die unmotivierten tiefen Pässe von Rivers erklärt. Wenn es jemanden gab, der bei den Chargers gegen Oakland gefallen konnte, dann war es der aggressive LB Joey Bosa, der in der Offseason von den Chargers in der ersten Runde an dritter Stelle geraftet wurde und lange Zeit einen Hold Out gegen die Chargers durchführte, ehe man Ende August handelseinig wurde. Bosa ist erst 21 Jahre alt.

Bei den Denver Broncos wird die Frage sein, wer heute spielt und wer an der Seitenlinie steht. Das betrifft nicht nur QB Trevor Siemian. Es betrifft auch Headcoach Gary Kubiak, der am letzten Sonntag nach dem Spiel wegen eines schweren Migräne-Anfalls im Krankenhaus behandelt werden musste und heute definitiv nicht an der Seitenlinie stehen wird.

QB Trevor Siemian bekam den Status „questionable“. Ob er spielen kann, wird erst kurz vor dem Spiel entschieden. Für die Broncos wäre es vermutlich besser, denn sein Backup-QB Paxton Lynch hatte zwar statistisch nicht die allerschlechtesten Werte, wirkte aber unsouverän. Seine Wurftechnik sieht merkwürdig schlaksig aus, als würde er mit den Armen große Windräder beschreiben. Gegen Atlanta bekam er auch keine gute Pass Protection und wurde folgerichtig sechsmal gesackt.

Atlanta hat es den Chargers vorgemacht, wie man die Broncos-Defense knacken kann: schnelle Pässe, variantenreiche Einsätze der Running Backs per Laufspiel, Screens oder Play-Action. Schnelle Pässe sind aber nicht gerade die Stärke der Chargers, trotz eines fangsicheren TE Antonio Gates.


Nahezu zeitgleich findet in der MLB ein entscheidendes „Game 5“ statt: der Sieger von Washington Nationals – LA Dodgers zieht in das NL Championship Spiel gegen die Cubs ein. Ab 2 Uhr auf SPORT1 US.


Ab diesem Wochenende streamt DAZN auch Europapokal-Wettbewerbe im Rugby aus. Es beginnt heute mit dem European Challenge Cup und geht morgen mit dem European Champions Cup weiter – vergleichbar mit Europa League und Champions League im Fußball.

NHL: Go West

So, mit etwas zeitlicher Verzögerung folgt die kleine Übersicht über die Western Conference – eine Conference die immerhin über drei unterschiedliche Zeitzonen reicht. Von Tennessee mit den Nashville Predators bis zur Westküste mit Vancouver, San Jose und Los Angeles.

Zentral, zwischen den Stühlen…

In der Central Division könnte es heuer eng zu gehen. Das Top-Team der Vorsaison, Dallas, will sich verbessern, Chicago hat qua Status der letzten Jahre eh Ansprüche und Nashville scheint mit sienen Spielerverpflichtungen auch All In gehen zu wollen.

Mit den Dallas Stars hatte ich in den abgelaufenen Playoffs so meine Schwierigkeiten. Ich wurde mit ihnen nicht warm. Sie wurden für mich nicht fassbar. Und das obwohl sie die #1 in der Central Division und in der gesamten Western Conference waren. Für die Stars war es in diesem Zusammenhang enttäuschend, bereits in der zweiten Playoff-Runde gegen den Tabellenzweiten der Central Division, St. Louis, auszuscheiden.

Der auffälligste Spieler über den man recht schnell stolpern wird, ist Jamie Benn, 46 Tore und 104 Punkte in der 2015/16er-Saison und in der regular season zweiterfolgreichster Torschütze und Scorer der NHL – in der Saison 2014/15 gar der bester Scorer der regular season.

So war einer der wichtigsten Offseason-Moves den Vertrag mit Jamie Benn um 8 Jahre zu verlängern (76 Mio US$). Kurz zuvor wurde auch der Vertrag mit seinem Bruder Jordie verlängert. Mit Dan Hamhuis hat man sich in der Defense verstärkt und mit Jiri Hudler einen prominenten Right Winger geholt. Das klingt als Gesamtpaket nach einem aggressiven Move, der die Stars tiefer in die Playoffs bringen soll. Tatsächlich stehen die Stars aber im Ranking nach freien Cap-Space eher in der unteren Hälfte der Liga (geben also unterdurchschnittlich viel für Spielergehälter aus) und tiefer als es noch letzte Saison der Fall war.

Während die Offensive gut gerüstet zu sein scheint, macht den Stars eher die Defense Kopfschmerzen. Das Offensivwunder des Westens kassierte auch die zweitmeisten Tore des Westens – daher die Verpflichtung von Hamhuis. Erwartet hatte man auch, dass die nur sehr mittelmäßige finnische Torhüter-Kombination aus Lehtonen und Niemi auseinandergerissen wird und ein Upgrade erfährt. Vorerst: Pustekuchen.


Für die St. Louis Blues ist die 2016/17er-Saison eine Art lange Übergangsphase.

Coach Ken Hitchcock will nach 20 Jahren in der NHL in Rente gehen und hat angekündigt, nach Ende seiner sechsten Saison bei den Blues aufzuhören. Sein Nachfolger wird der ehemalige Wilds-Coach Mike Yeo, der bereits diese Saison als Trainerassistent von Hitchcock eingeführt wird.

Übergangsphasen gibt es auch im Kader, wo man einige Schlüsselspieler wie C David Backes, RW Troy Brouwer und Goalie Brian Elliott verlor. Richten sollen es dabei nicht nur Neuzugänge, sondern auch der bestehende Kader. Mit F Steen und LW Schwartz gab es für die Offense zwei gut dotierte 4- bzw 5-Jahres-Vertragsverlängerungen.

Auf der Torhüterposition soll offensichtlich G Jake Allen, dass von Elliott hinterlassene Zepter übernehmen – frisch ausgestattet mit einem fetten 4-Jahres-Vertrag. Bereits in der letzten regular season teilten sich Allen und Elliott die Eiszeit ungefähr Fifty/Fifty. In den Playoffs startete aber der 31jährige Elliott in 18 Spielen, während für den 26jährigen Allen nur zwei Starts übrig blieben.


Die Chicago Blackhawks schieden bereits in der ersten Playoff-Runde gegen St. Louis aus. Das hätte man vor der Saison noch gut verkaufen können. Nach dem aber die Blackhawks im Laufe der Saison Blut rochen, hatten sie dann vor der Trading Deadline noch noch recht viel investiert, in der Hoffnung den Titel verteidigen zu können.

Der Sommer stand im Zeichen dieses Aufrüstens: um irgendwie noch das Salary Cap wuppen zu können, musste wieder abgerüstet werden. Spieler wurden weggetradet oder auf dem Free Agency-Markt gestellt. Stand heute, ist man gerade einmal 50.000 US$ unterm Cap. Der Kern der Blackhawks ist unverändert gut für einen Playoff-Contender. Die Frage ist, ob die Blackhawks tief genug sind, wenn 50% des Gehaltsbudgets auf nur vier Spieler, Kane, Toews, Seabrook und Crawford, entfallen.


Die Nashville Predators haben diese Saison Ambitionen, wenn man sich die Spielerverpflichtungen ansieht. Insbesondere die Verpflichtung des bunten Vogels D P.K. Subban, mit einem 58 Mio US$-Vertrag bis Sommer 2022 ausgestattet, ist als Gamechanger gedacht. Sowohl auf als auch außerhalb des Eises.

Schon die Defense ist relativ offensiv ausgerichtet (Subban mit 52 Scorer-Punkte in der letzten Saison). Dazu kommen noch Vertragsverlängerungen um 6 Jahre mit LW Forsberg und C Jarnkrok.


Die Minnesota Wild gehörten neben Dallas auch zu den Teams, mit denen ich nicht viel anfangen konnte. Mit dem in Anaheim geschassten Bruce Boudreau haben sie einen neuen Trainer, der den Interims-Mann Torchetti ablöst.

Ansonsten hat sich neben der Verpflichtung von Eric Staal von den Rangers mit einem hochdotierten 3-Jahres-Vertrag, nicht viel getan – was letzte Saison immerhin für sechs Spiele in der ersten Playoff-Runde gereicht hat, aber abgesichts des Aufrüstens der anderen Teams der Division, zu wenig sein könnte.


Das größte Fragezeichen der Division steht vielleicht bei den Colorado Avalanche, bei denen Trainer Patrick Roy im August den Brocken hinschmiss, weil er zu wenig Einfluß auf Personalentscheidungen hatte. Sein Nachfolger ist Jared Bednar, der bislang keine NHL-Erfahrung besitzt und vom Farm-Team der Columbus Blue Jackets, den Lake Erie/Cleveland Monsters hochgezogen wurde – immerhin amtierender Calder Cup-Sieger.

Dazu kommt relativ viel Bewegung im Roster und nicht mehr viel Platz im Salary Cap. Für C Nathan MacKinnon hat man eine fette 7-Jahre-Vertragsverlängerung für 44 Mio US$ spendiert.

… bis zum Westen

Die LA Kings waren eine der negativen Überraschungen der letztjährigen Playoffs. Randvoll bis zur Oberkante Unterlippe mit NHL-Erfahrung ausgestattet, ließen sich sich in nur 5 Spielen vom Erzrivalen San Jose in der ersten Playoff-Runde rausschmeißen, ohne großartigen Widerstand zu leisten.

Der Saisonstart der Kings wird daher unter der Frage stehen, ob die eher physischen Kings ein grundsätzliches Problem mit dem Speed von zunehmend schnelleren Teams wie den San Jose Sharks haben. Wenn die Antwort „ja“ lautet, dann haben die Kings ein strukturelles Problem mit dem Kader.


Gefühlt gilt seinem einem Jahrzehnt bei den San Jose Sharks das Alter der Schlüsselspieler im Kader als Problem. Was sie nicht daran hinderte letzte Saison Meister im Westen zu werden. Perspektivisch wird nicht das Alter ein Sharks-Problem sein, sondern Vertragslaufzeiten. Von den 23 Spielern laufen bei neun Spielern die Verträge nach dieser Saison und bei sechs weiteren Spielern nach der nächsten Saison aus. Also bei zwei Dritteln des Kaders laufen die Verträge in den nächsten zwei Jahren aus.

Die Saison wird daher das Management vor der interessanten Frage stellen, ob man noch mal einen Lauf gen Titel wagt, oder überlegt, wie man mit den teuren 37- und 35-jährigen Thornton, Marleau, Ward und Martin umgeht. Man wird vermutlich die Saisoneindrücke der ersten Monate dazu abwarten.


Die Arizona Coyotes wollen langsam die Früchte ihrer Investitionen in einen jungen, anspruchsvollen Kader ernten. Viele glauben, dass es noch ein Jahr zu früh kommt. Die Jugend wird vermutlich zu Problemen in der Konstanz führen, aber in der letzten Saison haben sie gezeigt, dass sie schon weiter als andere Umbauprojekte wie Vancouver und Edmonton sind. Letztendlich fehlten neun Punkte für die Playoffs.

Screensport Zwo

NHL – Sind sie also gestern aus den Büschen gekommen: SPORT1 US und DAZN mit den NHL-Rechten.

SPORT1 hat für SPORT1 US die NHL-Medienrechte, quer über diverse Plattformen, erworben. Die Rechte gelten vier Jahre, von Sommer 2016 bis Sommer 2020. Im Umfang zeigt man „bis zu 140 Spiele“ pro Saison (von 2014 bis 2016: „mindestens 60 Spiele“).

Die Rechte gelten exklusiv für Deutschland und non-exklusiv für Österreich und Schweiz – in der Schweiz hatte ja der Teleclub schon Mitte August den Erwerb der NHL-Rechte bekanntgegeben. Für Österreich scheint man sich die Hintertür für einen weiteren Medienpartner offen zu halten – falls Vanek in die Playoffs einzieht und der ORF noch ein paar Dukaten übrig hat?

Auch DAZN meldet das Eintreffen der NHL auf seiner Plattform – hier allerdings nur für Deutschland und Österreich, nicht der Schweiz. Es handelt sich offenbar um eine Sublizenz der SPORT1-Rechte, die nicht nur alle Spiele betrifft, die SPORT1 US ausstrahlt. Anscheinend hat DAZN im Rahmen der Sublizenz auch exklusive Spiele von SPORT1 bekommen. San Jose Sharks – Los Angeles Kings aus der vergangenen Nacht ist bei DAZN drin, lief aber nicht bei SPORT1 US.

Von der letzten Nacht bis zur Nacht Sonntag/Montag zeigt SPORT1 US vier Live-Spiele. DAZN streamt zwei Live-Spiele – beides S1US-Spiele. Vier weitere Spiele gibt es On-Demand – zwei davon anscheinend exklusiv und zwei SPORT1 US-Spiele.

Leider geht DAZN in seiner Pressemitteilung nicht auf den Ausstrahlungsmodus ein. Denn der ist kompliziert und ich halten ihn markenstrategisch für problematisch.

Die On-Demand-only-Spiele sind nur nur zu bestimmten Zeiten abrufbar! Das Spiel San Jose – LA Kings aus der Nacht, soll nur heute zwischen 10 und 20 Uhr abrufbar sein!

Die Zeitfenster wirken bizarr gewählt. Pittsburgh – Anaheim soll lt. Spox.com nur am Sonntagmorgen von 0 Uhr bis 10 Uhr zu sehen sein, LA Kings gegen Philadelphia am Sonntag nur vier Stunden lang von 15h–19h und Vancouver–Carolina, zur Freude der arbeitenden Bevölkerung, am Montag von 10 bis 17 Uhr.

Die Live-Spiele scheinen lt. Programmdaten (es gibt einen „VideoExpirationDate“) ebenfalls ein Verfallsdatum zu haben und scheinen nur zwei Tage lang im Archiv abrufbar zu sein.

Verkompliziert wird dies durch den katastrophalen Programm-Guide auf DAZN. Welche Spiele von DAZN gezeigt werden, ist DAZN derzeit nicht zu entnehmen. Dazu muss einmal mehr zu Spox.com rübergewechselt werden.

Mit dem Umstand, dass einige NHL-Spiele nur einige Stunden lang zu sehen sind und diese Zeiten auch noch komplett willkürlich durcheinandergewürfelt zu sein scheinen, bricht DAZN sein Markenversprechen einer zuverlässigen On-Demand-Plattform. Wie lautet der englische Claim von DAZN? „Watch Sport live or later. Anytime, anywhere“ Das „anytime“ kann dann mal weg.

Darüber hinaus ist es mir ein Rätsel, wie man dieses Uhrzeiten-Bingo in den DAZN-Apps abgebildet bekommen will. Der Wechsel zu spox.com wäre auf SmartTV- und Konsolen-Apps nicht wirklich eine brauchbare Lösung.


ARD/ZDF – Mit dem Zugpferd Angelique Kerber sind ARD und ZDF nun weich geworden und haben bei P7S1 eine Sublizenz für die WTA-Weltermeisterschaft Ende Oktober in Singapur erworben. Es werden die drei Gruppenspiele mit Kerber übertragen. Dazu ggf. Halbfinals und Finale.

Donnerstag, 13.10.2016

7h00 – 16h00 Tennis/ATP: Shanghai Masters, Achtelfinale, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

8h30 – 10h00 Fußball/MLS: Seattle Sounders – Houston Dynamo, #32, EURO1 Tape

13h00 – 15h30 Radsport/WM: Katar, EURO1 live
— Stra0enrennen/U23

15h00 – 17h00 Fußball/F, U17-WM: Nordkorea – Ghana, Viertelfinale #3, EURO2/$ live
* EURO2: Vorberichte ab 14h45

15h30 – 17h00 Snooker: English Open aus Manchester, Achtelfinals, EURO1 live

15h30 – 18h30 Golf/European Tour: British Masters, #1/4, SKY Sport 1 live

17h00 – 22h30 Tennis/WTA: Linz, Achtelfinals, EURO2/$ live
* EURO2: 17h–18h30 Tape, danach live

18h00 – 20h00 Fußball/F, U17-WM: Japan – England, Viertelfinale #4, EURO1 live
* EURO1: Vorberichte ab 17h45

18h00 – 19h00 Motorsport/WRC: Rallye Spanien, Super Special Stage, SPORT1 live

18h00 – 20h45 Eishockey/KHL: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 18h00: Severstal Cherepovets – Jokerit Helsinki
— 18h00: Neftekhimik Nizhnekamsk – HC Kunlun Red Star
— 18h30: SKA St Petersburg – Dinamo Riga

19h00 – 21h00 Basketball/BBL: Frankfurt Skyliners – Riesen Ludwigsburg, #10, Telekom Basketball/$ live

19h30 Basketball/ProA: Köln – Chemnitz, sportdeutschland.tv live

19h30 – 22h15 Eishockey/EBEL: RB Salzburg – Dornbirner EC, #9, SKY Sport 2/$ live

20h00 – 22h55 Snooker: English Open aus Manchester, Achtelfinals, EURO1 live

20h45 – 22h30 Rugby/European Challenge Cup: Harlequins – Stade Français, DAZN/$ live

23h00 – 2h00 Golf/US PGA-Tour: Safeway Open, #1/4, SKY Sport 1 live

1h00 – 5h00 Eishockey/NHL: Donnerstagsspiele, NHL TV/$ live
— 1h00: Buffalo Sabres – Montréal Canadiens
— 1h00: New York Rangers – New York Islanders
— 1h00: Columbus Blue Jackets – Boston Bruins
— 1h30: Tampa Bay Lightning – Detroit Red Wings
— 1h30: Florida Panthers – New Jersey Devils
— 2h00: St. Louis Blues – Minnesota Wild
— 2h00: Winnipeg Jets – Carolina Hurricanes
— 2h00: Pittsburgh Penguins – Washington Capitals
— 2h30: Dallas Stars – Anaheim Ducks

2h00 – 5h00 Motorsport/MotoGP: Motegi, Freies Training, EURO2/$ live
— 2h: Moto3
— 3h: MotoGP
— 4h: Moto2

2h00 – 4h00 Fußball/BRA, Serie A: Fluminense – Flamengo, #30, Laola1.tv live

2h08 – 5h20 Baseball/MLB: Washington Nationals – LA Dodgers, NLCS 5/5, SPORT1 US/$ | MLB.tv/$ live

2h25 – 5h25 American Football/NFL: San Diego Chargers – Denver Broncos, #6, Twitter | DAZN/$ | NFL Gamepass/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Freitag, 14.10.2016

6h00 – 9h00 Motorsport/MotoGP: Motegi, Freies Training, EURO2/$ live
— 6h: Moto3
— 7h: MotoGP
— 8h: Moto2

7h00 – 16h00 Tennis/ATP: Shanghai Masters, Viertelfinals, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

10h30 Pferderennen/Indian Horse Racing: Kolkata, Laola1.tv live

12h00 – 13h00 Radsport/WM: Katar, EURO1 Tape
— Stra0enrennen/Juniorinnen

13h00 – 16h00 Radsport/WM: Katar, EURO1 live
— Stra0enrennen/Junioren

13h00 Darts/European Darts Tour: Hildesheim, Laola1.tv live

14h00 – 22h00 Tennis/WTA: Linz, Viertelfinals, EURO2/$ live

15h30 – 18h30 Golf/European Tour: British Masters, #2/4, SKY Sport 1 live

16h00 – 17h00 Snooker: English Open aus Manchester, Viertelfinals, EURO1 live

18h30 – 20h30 Fußball/Zweite Liga: Freitagsspiele, #9, SKY Sport Bundesliga live
— 18h30: FC St. Pauli – Erzgebirge Aue
— 18h30: VfL Bochum – SV Sandhausen
— 18h30: Arminia Bielefeld – Würzburger Kickers

18h30 – 20h30 Fußball/Premjer Liga: ZSKA – FK Ufa, #10, Sportdigital/$ | DAZN/$ live
* Vorberichte ab 18h20

18h30 – 20h30 Fußball/AUT, 2te Liga: Vorabendspiele, #13, SKY Sport Austria/$ live
* SKY: alle Spiele in der Konferenz
— 18h30: FAC Wien – Liefering
— 18h30: Wacker Innsbruck – LASK Linz
— 18h30: FC Blau Weiß Linz – SV Horn
— 18h30: Wiener Neustadt – Wattens

18h30 – 20h45 Eishockey/KHL: Vityaz Moscow Region – HC Slovan Bratislava, Laola1.tv live

19h00 – 21h00 Basketball/BBL: Freitagsspiele, #5, Telekom Basketball/$ live
— 19h00: Bayreuth – Braunschweig
— 19h00: Frankfurt Skyliners – Riesen Ludwigsburg

19h00 – 22h45 Fußball/Ligue 1: Freitagsspiele, #9, SPORT1+/$ | DAZN/$ live
— 19h00: Toulouse – AS Monaco [DAZN]
— 20h45: OGC Nice – Olympique Lyonnais [SPORT1+ | DAZN] 

19h00 Darts/European Darts Tour: Hildesheim, Laola1.tv live

19h30 – 21h15 Basketball/Euroleague: Fenerbahce – Bamberg, #1/30, Telekom Basketball/$ live
* Telekom: Vorberichte ab 19h15

19h15 – 21h00 Handball/AUT: HC Linz AG – Bregenz Handball, #8, Laola1.tv live

19h30 – 22h00 Eishockey/DEL: Freitagsspiele, Telekom Eishockey/$ live
— 19h30: Düsseldorfer EG – Nürnberg Ice Tigers
— 19h30: ERC Ingolstadt – Eisbären Berlin
— 19h30: Kölner Haie – Augsburger Panther
— 19h30: Adler Mannheim – Pinguins Bremerhaven
— 19h30: Straubing Tigers – Krefeld Pinguine
— 19h30: Grizzlys Wolfsburg – Schwenninger Wild Wings

20h00 – 22h55 Snooker: English Open aus Manchester, Viertelfinals, EURO1 live

20h00 – 22h00 Fußball/Ligue 2: Ajaccio – Reims, DAZN/$ live

20h00 – 22h00 Fußball/SLV: ND Gorica – NK Krško, #13, Laola1.tv live

20h30 – 22h30 Fußball/Bundesliga: Borussia Dortmund – Hertha BSC, #7, SKY Sport Bundesliga live

20h30 – 22h30 Fußball/Serie B: AC Cesena – SPAL Ferrara, #9, Laola1.tv live

20h30 – 22h30 Fußball/AUT, 2te Liga: Kapfenberg – Austria Lustenau, #13, SKY Sport Austria/$ live

20h30 – 22h15 Handball/F, CL: HC Vardar – FTC Rail Cargo Hungaria, Laola1.tv live

20h30 – 22h30 Basketball/BEL: Spirou Basketball Club – Crelan Okapi Aalstar, #4, Laola1.tv live

20h45 – 22h45 Fußball/La Liga: Las Palmas – Espanyol, #8, DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/Championship: Cardiff – Bristol City, #12, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

20h45 – 22h30 Rugby/European Champions Cup: Glasgow Warriors – Leicester Tigers, DAZN/$ live

22h45 – 24h00 Talk/Fußball: 08000 – du bist dr@uf!, SKY Bundesliga 1/$ live

23h00 – 2h00 Golf/US PGA-Tour: Safeway Open, #2/4, SKY Sport 1 live

1h00 College Football: Abendspiele, #7, espnplayer.com/$ live
— 1h00: #7 Louisville Cardinals – Duke Blue Devils
— 2h00: Tulane Green Wave – Memphis Tigers

2h00 – 4h45 Motorsport/MotoGP: Motegi, Freies Training, EURO2/$ live
— 2h: Moto3
— 3h: MotoGP
— 4h: Moto2

2h00 – 7h00 Eishockey/NHL: Freitagsspiele, SPORT1 US/$ | NHL TV/$ live
* SPORT1 US: Liveeinstieg in LAK – PHI nach Ende des Baseballs, gg 5 Uhr.
— 2h00: Nashville Predators – Chicago Blackhawks
— 3h00: Calgary Flames – Edmonton Oilers
— 4h30: Los Angeles Kings – Philadelphia Flyers [S1US ab 5h]

2h08 – 5h20 Baseball/MLB: Cleveland Indians – Toronto Blue Jays, ALCS 1/7, SPORT1 US/$ | MLB.tv/$ live

4h15 College Football: YU Cougars – Mississippi State Bulldogs, #7, espnplayer.com/$ live

5h30 – 9h00 Motorsport/MotoGP: Motegi, Qualifying, EURO2/$ live
* EURO2: Vorberichte ab 4h45
— 5h30: Moto3
— 6h30: MotoGP
— 8h05: Moto2

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Mittwoch: NHL is back

Heute beginnt die 100te Saison der NHL*, die in ihrer ersten Fassung im November 1917 gegründet wurde, also in etwas mehr als einem Jahr ihren 100ten Geburtstag feiert (*: genau genommen, wird nur die 99te Saison ausgespielt, da die Saison 2004/05 wegen Spielerstreiks nicht gespielt wurde).

Es ist die letzte Saison als 30er-Liga. Zum 100ten Geburtstag wird man sich eine neue Franchise in Las Vegas gönnen – die Franchise wird irgendwas mit „Knights“ heißen: Desert Knights, Silver Knights oder Golden Knights. Ein furchtbar generischer Name.

Oh Canada…

Versucht man diese Saison sich als Fortsetzung der letzten Saison vorzustellen, dürfte der spannendste Handlungsstrang die sieben kanadischen Teams betreffen, die es letzte Saison allesamt nicht in die Playoffs schafften – eine Art nationale Schande für das Eishockey-verrückte Kanada.

Die Hockey-Welt ist sich uneins, welches kanadisches Team die Phalanx derzeit anführt: Ottawa, Montreal und Calgary werden immer wieder genannt.

Bei den Ottawa Senators setzt man auf ein neues Frontoffice, nach dem der General Manager Bryan Murray zurücktrat und Trainer Dave Cameron gefeuert wurde. Camerons Nachfolger ist Guy Boucher, der zuletzt in der Schweiz Bern trainierte und davor in der NHL bei den Tampa Bay Lightning in Lohn und Brot stand. Boucher wurde bei den Lightning nach einer Niederlage gegen… Ottawa gefeuert.

Auch bei den Calgary Flames startet man mit einem neuen Trainer: Glen Gulutzan hat Bob Hartley abgelöst. Das größte Problem im Kader ist jedoch die Torhüter-Position, wo man mit der Abrissbirne alle Goalies entließ, nach dem keiner der vier Goaltender der Vorsaison die Erwartungen erfüllte (und alle vier sind derzeit noch ohne Beschäftigung in der NHL). Hier hat man sich mit Brian Elliott aus St. Louis und Chad Johnson aus Buffalo Ersatz geholt. Dass die Flames dennoch teilweise als gut eingeschätzt werden, dürfte viel mit dem Vertrauen in die Manager-Legende Brian Burke zu tun haben, der bei den Flames als Team President agiert.

Andere Teams stecken tief im Umbruch. Die Vancouver Canucks befindet sich im zweiten Jahr des Schlamassels und solange man noch die Sedin-Brüder mit ihren massiven Verträgen noch auf der Payroll hat, ist der Spielraum begrenzt. Der Spielraum hieß in dieser Offseason: Versuch der Wiederbelebung der Offense durch die Verpflichtung des Wingers Louis Eriksson per 6-Jahres-Vertrag.

Die Toronto Maple Leafs wähnen sich 2-3 Schritte weiter. Es ist das zweite Jahr der Konstellation Mike Babcock und Lou Lamoriello. Im ungeduldigen Toronter Markt müssen beide diese Saison einen spürbaren Schritt nach vorne gehen. Das sollte nicht schwer fallen, nach dem man letzte Saison „tankte“: noch nie kassierten die Maple Leafs in ihrer 100jährigen Geschichte so viele Niederlagen (53). Man belegte den letzten Platz in der NHL-Tabelle. Bereits zur Saisonmitte schenkte man die Saison ab und vertickte Spieler in entsprechenden Deals.

Auch die Maple Leafs spielen mit neuen Spielern auf der Torhüter-Position. Mit dem Trade eines 1st Rd-Picks mit Anaheim, holte man sich den Dänen Frederik Andersen, der schon zweieinhalb Jahren Spielerfahrung bei den Ducks hat. Dazu kommt Jhonas Enroth von den Kings.

Und weil die Maple Leafs in ihrer 100ten Saison stehen, hat man sich auch ein Logo-Rebrush gegönnt. Man hat sich das alte Maple Leafs-Logo der 60er Jahre gegriffen und ein bisschen modernisiert.

Die Winnipeg Jets kann niemand so richtig verorten. Sie sind zwar ein billig zusammengestelltes Team, dass ihren Salary Cap-Space auch dieses Jahr nicht ausnutzt, aber die schlechte letzte Saison kam dennoch überraschend.

Und schließlich die Edmonton Oilers, auf deren Wiedererstarken man nun seit Jahren wartet. Jahr für Jahr haben sie #1-Picks draften können. Diese Saison könnte es soweit sein. Connor McDavid ist in der NHL angekommen und wird seine zweite Saison spielen. Der Deutsche Leon Draisaitl scheint sich in der zweiten Reihe als Center etablieren zu können. Mit Milan Lucic hat man sich für noch mehr Offensivkraft einen teuren Free-Agent geholt.

Dazu kommt die neue 18.600 Plätze umfassende Arena, der Rogers Place, mit der größten Anzeigentafel der NHL. Alles wartet auch das Durchstarten des zweitschlechtesten NHL-Team der letzten Saison.

Going down…

Bei den US-Teams fällt es mir schwer, eine klare Hackordnung zu benennen. Zumindest bei zwei Teams sehe ich eine ähnlich interessante Storyline wie bei den Kanadiern.

Bei den Detroit Red Wings wartet man auf das Abreißen der Serie von 25 Jahre ununterbrochene Playoff-Teilnahme. Schlüsselspieler wie Datsyuk sind weg oder wie Kronwall und Zetterberg alt und Verletzungsanfällig. Auffällig sind zahlreiche Veränderungen im Trainerstab von Jeff Blashill, der drei neue Assistenten verpflichtet hat. Dazu kommt mit Shawn Horcoff ein neuer Director of Player Development.

Für Österreicher interessant, ist der Wechsel von Thomas Vanek aus Minnesota nach Detroit.

Abschied müssen die Red Wings auch von der Joe Louis Arena nehmen. Nächste Saison zieht man in eine neue Halle um. In der Preseason hat man immerhin sieben der acht Spiele gewinnen können.


Die Anaheim Ducks waren das Playoff-Team, das mich am meisten erschreckt hat. In der ersten Playoff-Runde ausgeschieden, boten sie eine derart blutleere Vorstellung, dass es einer Meuterei der Spieler gleich kam.

Trainer Bruce Boudreau wurde gefeuert und als Nachfolger wurde sein Vorgänger (2005 bis 2011) Randy Carlyle verpflichtet. Der Schwerpunkt könnte also noch mehr wieder auf knackigste Defense gelegt werden, was den deutschen Abwehrspieler Korbinian Holzer freuen könnte.

Die Preseason war durchwachsen mit fünf Niederlagen am Stück, ehe zuletzt zwei Siege folgten.

Vom Atlantik…

Das Aufsehenerregenste bei den Florida Panthers, immerhin Meister der Atlantic Division, ist das neue Logo.


Die Tampa Bay Lightning, letzte Saison in sieben Spielen in den Eastern Conference Finals an Pittsburgh gescheitert, hatten eine solide Offseason. Mit Stamkos, Hedman und Killorn wurden Leistungsträgern neue 8- bzw- 7-Jahres-Verträge gegeben und mit Vasilevskiy hat man dem soliden Torhüter-Backup für Bishop einen neuen 3-Jahres-Vertrag gegeben. Mit Todd Richards hat man den Trainerstab noch einmal kräftig gepimpt. Eigentlich gibt es nicht viele Gründe um nicht eine herausragende Lightning-Saison zu erwarten.


Die Boston Bruins spielen weiterhin mit Christian Ehrhoff, aber ohne Dennis Seidenberg, der zu den NY Islanders wechselte.


Bei den Buffalo Sabres startet die zweite Saison des Neuanfangs unter Dan Bylesma. Mit RW Kyle Okposo hat man sich einen teuren Königstransfer geleistet (7 Jahre, 42 Mio US$)

…über die Großstädte…

Bei den Washington Capitals ist auch dieses Jahr wieder das Thema des Wettlaufs mit der Zeit: Ovechkin, inzwischen 31 Jahre, und der Traum vom Stanley Cup. Backup hinter Torhüter Braden Holtby, ist weiterhin der Deutsche Philipp Grubauer.


Wer die Saison-Vorschau für den Titelverteidiger Pittsburgh Penguins schon am Wochenende schrieb, durfte sie in den letzten Tagen überarbeiten. Durch den Ausfall von Sydney Crosby mit Gehirnerschütterung nach Training, stellt sich wieder die Frage, wie lange einer der besten NHL-Spieler noch dem Sport erhalten bleibt. Wie lange Crosby ausfällt, ist unbekannt und die Erfahrung zeigt, dass es bei Crosby eher längere Ausfallzeiten sind.

Für Mike Sullivan ist es die erste volle Saison als Pens-Coach. In der Offseason wurde das Torhüter-Problem teilentschärft, als man Jeff Zatkoff zu den LA Kings ziehen ließ. Zu Saisonbeginn hat sich das Problem noch weiter entschärft, weil Matt Murray bis in den November hinein, noch seine gebrochene Hand auskuriert. Damit ist Marc-André Fleury automatisch gesetzt und die Pens ersparen sich erst einmal eine Torhüterdiskussion.

Der Kader konnte einigermassen zusammengehalten werden. Nur Abwehrspieler Ben Lovejoy ist zu den Devils gegangen. Tom Kühnhackl zieht weiter seine Kreise bei den Pens – wenn auch in etwas anderen Trikots: dieses Jahr will man auf die goldfarbenen Applikationen zugunsten von gelben Applikation verzichten.


Bei den NY Rangers versucht man sich nach dem frühen und klaren Ausscheiden in der ersten Playoff-Runde gegen Pittsburgh am Teamumbau. Dabei ließ man Eric Staal nach Minnesota ziehen.


Merkwürdige Saison für die NY Islanders, die letzte Saison zum ersten Mal nach 23 Jahren wieder in die Playoffs einzogen und sich wacker hielten. Es gibt viel Bewegung im Frontoffice und im Kader.

Im Kader sind Okposo, Nielsen und Martin als Free Agents weggezogen. Man hat Andrew Ladd und Dennis Seidenberg verpflichtet und ansonsten Wert auf viele junge Talente gelegt.

Mit Jaroslav Halak und Thomas Greiss hat man potentiell die vielleicht beste Torhüter-Kombi neben/vor/hinter den Penguins.

Im Hintergrund wurde ein Besitzerwechsel nach zweijähriger Übergangsphase beendet. Jon Ledecky und Scott D. Malkin haben nun endgültig die Islanders-Mehrheitsanteile des umstrittenen Charles Wang übernommen.

Gut möglich, dass sie dabei eine neue Baustelle aufreissen: es gibt das Gerücht, das man bei den Islanders so sehr mit der nicht eishockey-gerechten Barclay Arena in Brooklyn unzufrieden ist, das man „bald“ wieder weg ziehen könnte. Es hält sich das Gerücht eines Umzuges nach Queens, was immerhin 10 Kilometer näher an der „gefühlten Heimat“ Long Island wäre, wo sich das Trainingszentrum und der Wohnort der meiste Isles-Spieler befindet.


Nicht viel Neues bei den Philadelphia Flyers, wo die Verträge von C Brayden Schenn und D Radko Gudas um vier Jahre verlängert wurden. Dabei hinterließen die Flyers in den Playoffs den Eindruck, eine Blutauffrischung zu benötigen.


Rund um die Carolina Hurricanes fängt es an zu rumoren. Sieben Jahre in Folge ohne Playoff-Hockey fangen an, an der Franchise zu kratzen. Die Fans werden ungeduldig. Gleichzeitig wird wenig Geld in das Team investiert. Die ‘Canes sind das NHL-Team mit dem meisten noch freien Cap-Space.

Hoffnung setzt man auf die jungen Spieler, die in der zweiten Saisonhälfte deutlich besser klar kamen.


Die NJ Devils werden als eines der Teams gehandelt, die sich noch im Umbruch befinden und dabei sind, ihren Kader zu verjüngen.


Bei den Columbus Blue Jackets ist es die erste volle Saison von John Tortorella, der letzten Oktober Todd Richards ablöste.

[Mehr zu den NHL-Teams der Western Conference morgen … die Zeit reicht heute morgen nicht mehr]

Spocht von heute

Eine durchaus sportliche Herausforderung wird es diese Saison, die unterschiedlichen europäischen Pokalwettbewerbe im Basketball alle noch auf die Reihe zu bekommen. Acht deutsche Teilnehmer verteilen sich auf vier europäische Wettbewerbe. Zu verdanken ist es der Konfrontation zwischen Weltverband FIBA und der ULEB, der Vereinigung europäischer Basketball-Ligen, wobei die Fronten – hier Weltverband, dort nationale Basketballligen – nicht so hart sind und von Land zu Land unterschiedlich ausgeprägt sind.

Die ULEB hat durch den Versuch einer Reform der EuroLeague (mehr feste Startplätze für bestimmte Teams aus bestimmte Ländern), die Tür für eine alternative Champions League der FIBA geöffnet. Dazu kommt der zweitklassige EuroCup der ULEB, vergleichbar mit der Europa League und der drittklassige Europe Cup der FIBA Europe.

Sah der Kampf der ULEB und FIBA im Frühjahr noch ziemlich ergebnisoffen aus, weil die ULEB mit ihren fixen Startplätze zahlreiche Ligen und Länder verprellte, spricht inzwischen das Starterfeld eine klare Sprache in Sachen Hackordnung: die EuroLeague bleibt das Premiumprodukt. Sogar die Startliste des ULEB EuroCup liest sich besser als die Startliste der FIBA Basketball Champions League.

Diese Woche starten die ULEB-Wettbewerbe EuroLeague und EuroCup, jeweils mit neuen Modus. Hier ist die TV-Situation auch recht klar: die Telekom und EURO2 übertragen. ProSieben MAXX nimmt sich ein Schluck aus der Telekom-Sublizenz-Pulle.

Der Übertragungsmodus der Telekom in Kurzfassung: alle Spiele mit deutscher Beteiligung. Bei Auswärtsspielen mit 10 Minuten Vorberichte und bei Heimspielen mit 20 Minuten Vorberichte.

ProSiebenMAXX hat eine Sublizenz der Telekom erworben und strickt sich daraus einen Basketball-Mittwoch – größtenteils mit einem EuroCup-Spiel, manchmal auch mit einem Bamberg-Auftritt in der EuroLeague. Tip-Off soll 20 Uhr sein. Gegen 22 Uhr folgt ein einstündiges Basketball-Magazin, dass aus der BBL berichtet – am heutigen Mittwoch sogar mit frischen Bildern der BBL-Partie von 20h30 Bamberg gegen Göttingen.

Es beginnt heute ab 19h45 mit ALBA – Montakit Fuenlabrada mit Frank Buschmann, Christoph Dommisch und Steffen Hamann.

Dritter im Bunde ist EUROSPORT2, die jeden Mittwoch ein bis zwei Spiele des EuroCup übertragen – am heutigen Mittwoch just auch das ALBA-Spiel.

Bereits um 19 Uhr und nur bei der Telekom an den Start gehen Zenit – Bayern München (Jan Lüdeke) und Valencia – Ulm (mit Michael Körner) – womit alle drei deutschen Teilnehmer des diesjährigen EuroCups zusammen wären.

Bayern und Ulm sind mit bislang vier Siegen aus vier BBL-Spielen in die Saison gestartet, während ALBA zuletzt zuhause gegen Ulm und Frankfurt verlor. Bayerns und Ulms Gegner Zenit und Valencia haben ungefähr die gleiche Kragenweite, wenn nicht sogar schon eine etwas größere. ALBAs Gegner Montakit Fuenlabrada ist für mich eine unbekannte Nummer – nie gehört. Der Tabellenachte der letzte Liga ACB-Saison ist in den Playoffs gegen den Tabellenersten Barcelona ausgeschieden. Montakit Fuenlabrada profitierte letztendlich davon, dass im Streit zwischen ULEB, FIBA und italienischen Verband, die italienischen Klubs geopfert wurden und aus dem EuroCup zurückgezogen wurden. Montakit Fuenlabrada ist einer der Ersatzteilnehmer.

Abschließend einen Blick auf den neuen Modus. Der EuroCup sollte mit 24 Teams starten, musste aber nach dem Startverzicht einiger Teams, sich mit zwanzig Teams in vier Fünfer-Gruppen begnügen.

Als Spieltage ist in der Regel nur noch der Mittwoch und nicht mehr auch noch Dienstag vorgesehen. Es gibt in der Gruppenphase bis Mitte Dezember zehn Spieltage.

Von Anfang Januar bis Anfang Februar findet eine Zwischenrunde mit sage und schreibe 16 Teams statt – verteilt auf vier Vierer-Gruppen und sechs Spieltage.

Aus den vier Gruppen qualifizieren sich die jeweils beiden bestens Teams für die Playoffs, beginnend mit dem Viertelfinale. Bis inklusive Finale, werden die Playoff-Spiele im Modus Best-of-Three ausgetragen.

Sektion Leder

Heute finden die Sechszehntelfinal-Rückspiele in der Champions League der Frauen statt. Im hiesigen Fernsehen gibt es die Spiele der Bayern (SPORT1) und VfL Wolfsburg (EURO1) ab 18 Uhr zu sehen. Beide dürften dank sattem 6:0 und 3:0-Auswärtssieg recht sicher im Achtelfinale stehen.

Bei Laola1.tv gibt es um 18h bzw 18h30 zwei Spiele mit Prager Mannschaften und spannenderen Vorlagen aus den Hinspielen (0:2, 1:1) zu sehen.


Heute und morgen finden je zwei Viertelfinals bei der U17-WM der Frauen in Jordanien statt. Alle drei europäischen Vertreter sind in die Playoffs gekommen. Zwei der drei treffen heute ab 18 Uhr aufeinander: Deutschland – Spanien auf EURO2.

Im ersten Viertelfinale spielen ab 15 Uhr Mexiko und Venezuela gegeneinander (EURO2).

Screensport Zwo

ran – Nach dem am Wochenende Frank Buschmanns Wechsel im Unterhaltungsbereich von ProSiebenSat.1 zur RTL-Senderfamilie bekannt wurde, erklärte nun Frank Buschmann mit der zweiten Scheibe Salami, dass dies seine letzte Saison bei ran und Telekom Basketball wird. „Saison“ und „Basketball“ impliziert ein Verbleib bei ran und der Telekom bis zum Sommer.

Er will den Sport nicht fernbleiben, sondern „sich verändern“ – RTL Nitros erworbenen Montag-Abend-Bundesliga-Highlight-Rechte (ab Sommer 2017), sollen es jedenfalls nicht werden.


NFL – Die Oakland Raiders sind dem Umzug nach Las Vegas einen Schritt näher gekommen. Die Parlamentskammer („Senate“) von Nevada hat mit 16:5 Stimmen die angedachte Finanzierung für den Stadionneubau auf dem Universitätsgelände durchgewunken. Im nächsten Schritt muss die Finanzierung durch die Abgeordnetenkammer.

Mittwoch, 12.10.2016

7h00 – 16h00 Tennis/ATP: Shanghai Masters, Rd #2, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

12h00 – 14h00 Fußball/Copa del Rey: RCD Mallorca – Universidad Catolica de Murcia CF, Laola1.tv live

13h00 – 15h30 Radsport/WM: Katar, EURO1 live
— Zeitfahren/M

13h30 – 16h00 NBA: Houston Rockets – New Orleans Pelicans, DAZN/$ live
— aus Peking

15h00 – 17h00 Fußball/F, U17-WM: Mexiko – Venezuela, Viertelfinale #1, EURO2/$ live
* EURO2: Vorberichte ab 14h45

15h30 – 18h00 Snooker: English Open aus Manchester, #3, EURO1 live

17h00 – 19h00 Fußball/Copa del Rey: Rayo Vallecano – Club Gimnastic Tarragona, Laola1.tv live

17h00 – 20h30 Basketball/Baltische Liga: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h00: Pieno Zvaigzdes Pasvalys – TTU Korvpalliklubi Tallinn
— 17h30: AVIS Rapla – KK Nevezis Kedainiai
— 18h30: BK Barons Kvartals Riga – Liepaja/Triobet

17h30 – 20h00 Basketball/LTU: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h30: Neptunas Klaipeda – KK Siauliai
— 18h00: Dzukija Alytus – Juventus Utena

18h00 Champions League/F: Mittwochsspiele, Sechszehntelfinale/Rück, EURO1 | SPORT1 | Laola1.tv live
— 18h00: Bayern München – Hibs (Hin: 6:0) [SPORT1]
— 18h00: VfL Wolfsburg – Chelsea (Hin: 3:0) [EURO1]
— 18h00: Sparta Prag – Twente (Hin: 0:2) [Laola1]
— 18h30: Slavia Prag – Apollon Limassol (Hin: 1:1) [Laola1]

18h00 – 20h00 Fußball/F, U17-WM: Deutschland – Spanien, Viertelfinale #2, EURO2/$ live
* EURO2: Vorberichte ab 17h45

18h00 – 19h45 Volleyball/M, RUS: Zenit Kazan – Belogorie Belgorod, Laola1.tv live

18h30 – 20h30 Handball/CL: Rhein-Neckar Löwen – IFK Kristianstad, #4, SKY Sport 1 live
* Vorberichte ab 18h

18h30 – 20h45 Eishockey/KHL: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 18h30: Vityaz Moscow Region – Medvescak Zagreb
— 18h30: Dynamo Moskau – HC Slovan Bratislava

19h00 Basketball/Eurocup: Mittwochsspiele, #1, ProSieben MAXX | EURO2 | Telekom Basketball/$ live
* P7MAXX: Vorberichte ab 19h45. Anschließend einstündiges Basketball-Magazin.
* Telekom: Vorberichte ab 18h50/19h40
— 19h: Zenit – Bayern München [Telekom]
— 19h: Valencia – Ulm [Telekom]
— 20h: ALBA Berlin – Montakit Fuenlabrada [P7MAXX | EURO2 | Telekom] 

19h00 – 21h00 Fußball/Copa del Rey: Cadiz CF – Cordoba CF, Laola1.tv live

19h15 Handball/CL: FC Barcelona – Kadetten Schaffhausen, #4, sky.de live

19h30 Handball/HBF: Thüringer HC – HC Leipzig, thueringer-allgemeine.de | sportdeutschland.tv live
— 19h30: Thüringer HC – HC Leipzig [SportDeutschland | Thüringer Allgemeine]
— 20h: Bietigheim – Oldenburg [SportDeutschland]

20h00 – 22h55 Snooker: English Open aus Manchester, #3, EURO1 live

20h15 Handball/HBL: Bergischer HC – THW Kiel, #8, SPORT1 | tv.sport1.de | DAZN/$ live
* SPORT1: Vorberichte ab 20h

20h30 – 22h30 Basketball/BBL: Brose Bamberg – BG Göttingen, #11, Telekom Basketball/$ live

20h30 – 22h30 Basketball/BEL: Kangoeroes Basket Willebroek – Belfius Mons-Hainaut, #3, Laola1.tv live

20h30 – 22h15 Handball/ESP: Abendspiele, #7, Laola1.tv live
— 20h30: BM. Sinfin – Fraikin BM. Granollers
— 20h30: Naturhouse La Rioja – BM. Benidorm
— 20h30: Bidasoa Irun – Helvetia Anaitasuna

21h00 – 23h00 Fußball/Copa del Rey: Real Valladolid – CD Teneriffa, Laola1.tv live

21h50 – 23h55 Tennis/WTA: Linz, EURO2/$ Tape

1h00 – 7h00 Eishockey/NHL: Mittwochsspiele, NHL TV/$ live
— 1h00: Ottawa Senators – Toronto Maple Leafs
— 2h00: Chicago Blackhawks – St. Louis Blues
— 4h00: Edmonton Oilers – Calgary Flames
— 4h30: San Jose Sharks – Los Angeles Kings

2h45 – 4h45 Fußball/BRA, Serie A: Botafogo – Internacional, #30, Laola1.tv live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Donnerstag, 13.10.2016

7h00 – 16h00 Tennis/ATP: Shanghai Masters, Achtelfinale, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

8h30 – 10h00 Fußball/MLS: Seattle Sounders – Houston Dynamo, #32, EURO1 Tape

13h00 – 15h30 Radsport/WM: Katar, EURO1 live
— Stra0enrennen/U23

15h00 – 17h00 Fußball/F, U17-WM: Nordkorea – Ghana, Viertelfinale #3, EURO2/$ live
* EURO2: Vorberichte ab 14h45

15h30 – 17h00 Snooker: English Open aus Manchester, Achtelfinals, EURO1 live

15h30 – 18h30 Golf/European Tour: British Masters, #1/4, SKY Sport 1 live

17h00 – 22h30 Tennis/WTA: Linz, Achtelfinals, EURO2/$ live
* EURO2: 17h–18h30 Tape, danach live

18h00 – 20h00 Fußball/F, U17-WM: Japan – England, Viertelfinale #4, EURO1 live
* EURO1: Vorberichte ab 17h45

18h00 – 19h00 Motorsport/WRC: Rallye Spanien, Super Special Stage, SPORT1 live

18h00 – 20h45 Eishockey/KHL: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 18h00: Severstal Cherepovets – Jokerit Helsinki
— 18h00: Neftekhimik Nizhnekamsk – HC Kunlun Red Star
— 18h30: SKA St Petersburg – Dinamo Riga

19h00 – 21h00 Basketball/BBL: Frankfurt Skyliners – Riesen Ludwigsburg, #10, Telekom Basketball/$ live

19h30 Basketball/ProA: Köln – Chemnitz, sportdeutschland.tv live

19h30 – 22h15 Eishockey/EBEL: RB Salzburg – Dornbirner EC, #9, SKY Sport 2/$ live

20h00 – 22h55 Snooker: English Open aus Manchester, Achtelfinals, EURO1 live

20h45 – 22h30 Rugby/European Challenge Cup: Harlequins – Stade Français, DAZN/$ live

23h00 – 2h00 Golf/US PGA-Tour: Safeway Open, #1/4, SKY Sport 1 live

1h00 – 5h00 Eishockey/NHL: Donnerstagsspiele, NHL TV/$ live
— 1h00: Buffalo Sabres – Montréal Canadiens
— 1h00: New York Rangers – New York Islanders
— 1h00: Columbus Blue Jackets – Boston Bruins
— 1h30: Tampa Bay Lightning – Detroit Red Wings
— 1h30: Florida Panthers – New Jersey Devils
— 2h00: St. Louis Blues – Minnesota Wild
— 2h00: Winnipeg Jets – Carolina Hurricanes
— 2h00: Pittsburgh Penguins – Washington Capitals
— 2h30: Dallas Stars – Anaheim Ducks

2h00 – 5h00 Motorsport/MotoGP: Motegi, Freies Training, EURO2/$ live
— 2h: Moto3
— 3h: MotoGP
— 4h: Moto2

2h00 – 4h00 Fußball/BRA, Serie A: Fluminense – Flamengo, #30, Laola1.tv live

2h08 – 5h20 Baseball/MLB: Washington Nationals – LA Dodgers, NLCS 5/5, SPORT1 US/$ | MLB.tv/$ live

2h25 – 5h25 American Football/NFL: San Diego Chargers – Denver Broncos, #6, DAZN/$ | NFL Gamepass/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Dienstag

In der Champions Hockey League finden heute die Rückspiele des Sechszehntelfinales statt. Alle 16 Spiele gibt es heute auf Laola1.tv zu sehen – die Face-Off-Zeiten liegen zwischen 18 Uhr und 20 Uhr.

Die verbliebenen drei deutschen Vertreter müssen heute zu Auswärtsspielen antreten und haben dabei unterschiedliche Ausgangslagen, die von hoffnungslos (Wolfsburg muss mit einem 1:4 zu den ZSC Lions Zürich) über „wird eng“ (RB München fährt mit einem 1:1 zu den schwedischen Växjö Lakers) bis hin zu „sieht okay aus“ (Eisbären fahren mit einem 4:0 zum EV Zug) reichen.

Die Spiele Münchens und der Eisbären gibt es ab 18 Uhr auf SPORT1 bzw ab 19h45 auf SPORT1+ zu sehen. Insbesondere der Auftritt Münchens in Schweden klingt viel versprechen, nach dem München am Sonntag die Adler Mannheim auswärts mit 6:3 schlagen konnte. Das könnte in Südschweden einen Tanz auf Augenhöhe geben.

Dienstag, 11.10.2016

7h00 – 16h00 Tennis/ATP: Shanghai Masters, Rd #1, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

9h00 – 12h00 Radsport/WM: Katar, EURO1 live
— Zeitfahren/Junioren

13h00 – 16h00 Radsport/WM: Katar, EURO1 live
— Zeitfahren/F

14h00 – 18h00 Tennis/WTA: Linz, #1, EURO2/$ live

15h30 – 19h45 Volleyball/F, RUS: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 15h30: Uralochka NTMK Yekaterinburg – Avtodor-Metar Chelyabinsk
— 17h00: Dynamo Kazan – Yenisei Krasnoyarsk
— 18h00: Leningradka St Petersburg – Dynamo Krasnodar
— 18h00: Zarechie Odintsovo – Proton Saratov

16h00 – 18h00 Snooker: English Open aus Manchester, #2, EURO1 live

16h00 – 20h30 Fußball/U21, EM-Quali: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 16h00: Kasachstan – Norwegen
— 17h00: Armenien – Wales
— 18h00: Russland – Finnland
— 18h30: Liechtenstein – Portugal

16h30 – 19h45 Volleyball/F, RUS: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 16h30: Uralochka NTMK Yekaterinburg – Avtodor-Metar Chelyabinsk
— 18h00: Leningradka St Petersburg – Dynamo Krasnodar
— 18h00: Dynamo Kazan – Yenisei Krasnoyarsk
— 18h00: Zarechie Odintsovo – Proton Saratov

17h00 – 20h15 Eishockey/KHL: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h00: HK Lada Togliatti – HC Kunlun Red Star
— 18h00: ZSKA Moskau – Jokerit Helsinki
— 18h00: Severstal Cherepovets – Dinamo Riga

17h30 – 20h00 Basketball/Baltische Liga: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h30: BK Valmiera – BC Rakvere Tarvas
— 18h00: Port of Parnu – KK Nevezis Kedainiai

18h00 – 22h15 Eishockey/CHL: Dienstagsspiele, Sechszehntelfinals/Rück, SPORT1 | SPORT1+/$ | Laola1.tv live
— 18h00: HC Skoda Plzen – HC Lugano (Hin: 1:4)
— 18h00: Lukko Rauma – HV 71 Jönköping (Hin: 0:2)
— 18h00: IFK Helsinki – TPS Turku (Hin: 1:1)
— 18h00: Saipa Lappeenranta – Tappara Tampere (Hin: 2:0)
— 18h00: HK Nitra – Vitkovice (Hin: 0:7)
— 18h00: Kärpät Oulu – Sparta Prag (Hin: 1:1)
— 19h00: Skelleftea AIK – JYP Jyvaskyla (Hin: 0:4)
— 19h00: Växjö Lakers – RB München (Hin: 1:1) [SPORT1]
— 19h00: Frölunda Göteborg – Yunost Minsk (Hin: 2:3)
— 19h00: Djurgardens Stockholm – KalPa Kuopio (Hin: 0:2)
— 19h00: Färjestad Karlstad – Liberec (Hin: 1:4)
— 19h45: ZSC Lions Zürich – Grizzlys Wolfsburg (Hin: 4:1)
— 19h45: Fribourg Gotteron – HC Kosice (Hin: 1:1)
— 19h45: EV Zug – Eisbären Berlin (Hin: 0:4) [SPORT1+]
— 19h45: SC Bern – RB Salzburg (Hin: 4:1)
— 20h00: Linköping HC – HC Davos (Hin: 7:4)

18h00 – 20h00 Fußball/WM-Quali: Kasachstan – Rumänien, #3, DAZN/$ live

18h30 – 22h20 Tennis/WTA: Linz, #1, EURO2/$ live

20h00 – 22h55 Snooker: English Open aus Manchester, #2, EURO1 live

20h45 – 0h30 Fußball/WM-Quali: Abendspiele, RTL | DAZN/$ live
* RTL: Vorberichte ab 20h15.
— 20h45: Deutschland – Nordirland [RTL] 
— 20h45: Dänemark – Montenegro
— 20h45: Tschechien – Aserbaidschan
— 20h45: Polen – Armenien
— 20h45: Norwegen – San Marino
— 20h45: Litauen – Malta
— 20h45: Slowakei – Schottland
— 20h45: Slowenien – England
— 22h00: Bolivien – Ecuador
— 22h30: Kolumbien – Uruguay

21h00 – 23h00 Fußball/Copa del Rey: Elche CF – AD Alcorcon, Laola1.tv live

23h00 – 1h50 Baseball/MLB: LA Dodgers – Washington Nationals, NLDS 4/5, MLB.tv/$ live
— Serie 1-2

1h30 – 4h30 Fußball/WM-Quali: Abendspiele, #10, DAZN/$ live
— 1h30: Chile – Peru
— 1h30: Argentinien – Paraguay
— 2h30: Venezuela – Brasilien

2h30 – 5h20 Baseball/MLB: San Francisco Giants – Chicago Cubs, NLDS 4/5, MLB.tv/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Mittwoch, 12.10.2016

7h00 – 16h00 Tennis/ATP: Shanghai Masters, Rd #2, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

12h00 – 14h00 Fußball/Copa del Rey: RCD Mallorca – Universidad Catolica de Murcia CF, Laola1.tv live

13h00 – 15h30 Radsport/WM: Katar, EURO1 live
— Zeitfahren/M

13h30 – 16h00 NBA: Houston Rockets – New Orleans Pelicans, DAZN/$ live
— aus Peking

15h00 – 17h00 Fußball/F, U17-WM: Mexiko – Venezuela, Viertelfinale #1, EURO2/$ live
* EURO2: Vorberichte ab 14h45

15h30 – 18h00 Snooker: English Open aus Manchester, #3, EURO1 live

17h00 – 19h00 Fußball/Copa del Rey: Rayo Vallecano – Club Gimnastic Tarragona, Laola1.tv live

17h00 – 20h30 Basketball/Baltische Liga: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h00: Pieno Zvaigzdes Pasvalys – TTU Korvpalliklubi Tallinn
— 17h30: AVIS Rapla – KK Nevezis Kedainiai
— 18h30: BK Barons Kvartals Riga – Liepaja/Triobet

17h30 – 20h00 Basketball/LTU: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h30: Neptunas Klaipeda – KK Siauliai
— 18h00: Dzukija Alytus – Juventus Utena

18h00 Champions League/F: Mittwochsspiele, Sechszehntelfinale/Rück, EURO1 | SPORT1 | Laola1.tv live
— 18h00: Bayern München – Hibs (Hin: 6:0) [SPORT1]
— 18h00: VfL Wolfsburg – Chelsea (Hin: 3:0) [EURO1]
— 18h00: Sparta Prag – Twente (Hin: 0:2) [Laola1]
— 18h30: Slavia Prag – Apollon Limassol (Hin: 1:1) [Laola1]

18h00 – 20h00 Fußball/F, U17-WM: Deutschland – Spanien, Viertelfinale #2, EURO1/$ live
* EURO1: Vorberichte ab 17h45

18h00 – 19h45 Volleyball/M, RUS: Zenit Kazan – Belogorie Belgorod, Laola1.tv live

18h30 – 20h30 Handball/CL: Rhein-Neckar Löwen – IFK Kristianstad, #4, SKY Sport 1 live
* Vorberichte ab 18h

18h30 – 20h45 Eishockey/KHL: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 18h30: Vityaz Moscow Region – Medvescak Zagreb
— 18h30: Dynamo Moskau – HC Slovan Bratislava

19h00 Basketball/Eurocup: Mittwochsspiele, #1, ProSieben MAXX | EURO2 | Telekom Basketball/$ live
* P7MAXX: Vorberichte ab 19h45. Anschließend einstündiges Basketball-Magazin.
* Telekom: Vorberichte ab 18h50/19h40
— 19h: Zenit – Bayern München [Telekom]
— 19h: Valencia – Ulm [Telekom]
— 20h: ALBA Berlin – Montakit Fuenlabrada [P7MAXX | EURO2 | Telekom]

19h00 – 21h00 Fußball/Copa del Rey: Cadiz CF – Cordoba CF, Laola1.tv live

19h15 Handball/CL: FC Barcelona – Kadetten Schaffhausen, #4, sky.de live

19h30 Handball/HBF: Thüringer HC – HC Leipzig, thueringer-allgemeine.de | sportdeutschland.tv live
— 19h30: Thüringer HC – HC Leipzig [SportDeutschland | Thüringer Allgemeine]
— 20h: Bietigheim – Oldenburg [SportDeutschland]

20h00 – 22h55 Snooker: English Open aus Manchester, #3, EURO1 live

20h15 Handball/HBL: Bergischer HC – THW Kiel, #8, SPORT1 | tv.sport1.de | DAZN/$ live
* SPORT1: Vorberichte ab 20h

20h30 – 22h30 Basketball/BBL: Brose Bamberg – BG Göttingen, #11, Telekom Basketball/$ live

20h30 – 22h30 Basketball/BEL: Kangoeroes Basket Willebroek – Belfius Mons-Hainaut, #3, Laola1.tv live

20h30 – 22h15 Handball/ESP: Abendspiele, #7, Laola1.tv live
— 20h30: BM. Sinfin – Fraikin BM. Granollers
— 20h30: Naturhouse La Rioja – BM. Benidorm
— 20h30: Bidasoa Irun – Helvetia Anaitasuna

21h00 – 23h00 Fußball/Copa del Rey: Real Valladolid – CD Teneriffa, Laola1.tv live

21h50 – 23h55 Tennis/WTA: Linz, EURO2/$ Tape

1h00 – 7h00 Eishockey/NHL: Mittwochsspiele, NHL TV/$ live
— 1h00: Ottawa Senators – Toronto Maple Leafs
— 2h00: Chicago Blackhawks – St. Louis Blues
— 4h00: Edmonton Oilers – Calgary Flames
— 4h30: San Jose Sharks – Los Angeles Kings

2h45 – 4h45 Fußball/BRA, Serie A: Botafogo – Internacional, #30, Laola1.tv live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.