Screensport am Freitag

Zuerst bedanke ich mich bei der Programmkommunikation von Eurosport, die auf meinen gestrigen Blogeintrag reagiert hat und mir die Programmdaten für die Zusatzkanäle des Eurosport-Players zugeschickt hat. Ich werde versuchen sie am Wochenende auszuwerten und einzubauen.


Das alles dominierende Sportereignis ist ein neues Sportevent, von dem man noch nicht sagen kann, ob es zur Institution wird: die “European Games” – die Europaspiele 2015 in Baku. Es ist so eine Art Europa-Variante der Olympischen Spiele, vergleichbar mit den Commonwealth-Spielen oder den Asien-Spielen.

Ob man sich wird etablieren können, ist fraglich. Es ist kein gutes Zeichen, wenn man für die Premierenausgabe auf ein Gastgeberland, Aserbaidschan, zurückgreifen muss, das aus der Kategorie “Reich an Rohstoffen, arm an Demokratie” stammt. Aserbaidschan schwankt irgendwo zwischen autokratisch und totalitär.

Der Guardian hat zum Beispiel Ende Mai von einem Feuer-Unglück im Rahmen der Vorbereitungsarbeiten für die Europaspiele berichtet, bei dem 16 Menschen umkamen. Der Guardian hat seine Quittung für seine kritische Berichterstattung bekommen. Guardians Owen Gibson wurde gestern ein Einreiseverbot erteilt.

Im Ernst? Einreiseverbot wegen kritischer Berichterstattung? In Europa? Damit kommt man durch und wir dnoch als Land für voll genommen?

Die Europaspiele stehen unter keinem guten Stern und daher ist es möglicherweise folgerichtig, dass es für die nächsten Europaspiele 2019 derzeit keinen Ausrichterkandidaten mehr gibt, nach dem die Niederlande vorgestern als letzter verbliebener Kandidat zurückgezogen haben. Die European Games scheinen das gleiche durchzumachen wie das IOC, das in sechs Wochen für die Kür der Olympischen Winterspiele 2022 nur noch die Wahl zwischen den Wintersport-Hochburgen Peking und Almaty/Kasachstan hat.

Die Europaspiele 2015 in Aserbaidschan. Eine 16 Tage dauernde Veranstaltung. 6.000 Atlethen. 30 Disziplinen in 20 Sportarten, darunter auch nicht-olympische Sportarten wie Karate, Beach Soccer oder 3×3-Basketball. In den Sportarten geht es, je nach Disziplin, teilweise um EM-Titel, direkte Olympia-Qualifikation (Triathlon, Tischtennis, Sportschießen), indirekte Olympia-Qualifikation (Ringen, Taekwondo, Bogenschießen) oder auch einfach nur um dem Nachwuchs eine Präsenz zu geben.

Hierzulande werden die Europaspiele von SPORT1 übertragen, wobei ca. 90% der Sendezeit auf SPORT1 entfällt. Nur für einige wenige Ereignisse wird SPORT1+ bzw tv.sport1.de verwendet (Tischtennis Team Halbfinale + Finale, Beachvolleyball-Finals, einige Volleyball-Spiele).

An diesem Wochenenden beginnt SPORT1 ab 9h45, ansonsten ab ca. 14 Uhr. Die Wettkampftage gegen bis ca. 20h/20h30. Die Übertragungen werden aber auf SPORT1 öfters durch andere Liveübertragungen unterbrochen.

Die Eröffnungsfeier ist heute ab 17h30 bei SPORT1.


Bei der European Tour ist Maximillian Kieffer weiter gut dabei. Nach dem ersten Tag der “Lyoness Open” in Atzenbrugg ist er mit zwei Schlägen Rückstand auf den Leader Gregory Bourdy auf Platz 2. Damit geht der Reigen der guten Platzierungen seit Mitte Mai erst einmal weiter: #9, #27, #8, #3. SKY startet heute die Übertragung ab 15 Uhr.


NHL und NBA machen auch diesen Freitag einen Bogen um den Sendetag. SPORT1 US bringt stattdessen um 4h MLB mit San Diego gegen die LA Dodgers.

Sektion Leder

Es hat noch bis gestern abend Diskussionen gegeben, ob es nicht doch noch einen offiziell lizenzierten Youtube-Kanal von der Copa America geben wird (es gab IMHO überraschend große Nachfrage auf Twitter). Wenn ich die Statements auf Twitter richtig verstehe, gab es diesen Youtube-Kanal natürlich nicht für Deutschland. Also bleibt es dabei: keine offiziell sanktionierten Bewegtbilder.

Ebenfalls nicht auf keinen deutschen TV-Schirmen: die EM-Quali-Spiele von heute, ab 18h und 20h45. Dafür wird RTL morgen im Vorfeld des Deutschland-Spiels ab 18 Uhr zwei Spiele in Konferenz übertragen.


Die Sektion Frauenfußball heute wieder mit vier Spielen und wieder zwei sich überlappenden Spielen. Die Ziehung der Anstoßzeiten ergab heute: 23 Uhr (AUS – NIG), 1h (SUI – ECU), 2h (USA – SWE) und 4h (JPN–CMR). Dabei ragt natürlich das Spiel USA – Schweden (2h) heraus. Beide Teams sind potentielle Finalisten.

Freitag, 12.06.2015

9h00 MotoGP: Barcelona, FP#1, EURO2 | eurosportplayer.de/$ live
— 9h: Moto3
— 9h45: MotoGP
— 10h45: Moto2

9h00 Beachvolleyball/CEV Satellite: Molodechno, Laola1.tv live

10h00 – 20h00 Tennis/ATP250: Stuttgart, Viertelfinals, EURO | SWR | eurosportplayer.de/$ live
* eurosportplayer: 10h – 15h
* EURO: 15h – 20h
* SWR: 14h–16h

11h00 – 12h30 Fußball/F, WM: Deutschland – Norwegen, #2, EURO Tape

11h00 Tennis/WTA: ‘s-Hertogenbosch, Viertelfinals, Laola1.tv live

11h45 Rugby League/NRL: Wests Tigers – South Sydney Rabbitohs, livestream.com/nrl live

12h30 – 13h00 Doku: Klares Abseits – Rassismus im Abseits, 3Sat

12h30 Tennis/ATP250: ‘s-Hertogenbosch, Viertelfinals, Laola1.tv live

13h00 MotoGP: Barcelona, FP#2, EURO2 | eurosportplayer.de/$ live
— 13h: Moto3
— 14h: MotoGP
— 15h: Moto2

13h30 – 15h00 Radsport: Criterium du Dauphiné, #6, EURO live

15h00 Golf/European Tour: Atzenbrugg, #2, SKY live

16h00 – 21h00 Tennis/WTA: Aegon Open aus Nottingham, Viertelfinals, EURO2 | eurosportplayer.de/$ live
* eurosportplayer: ab 13h

17h00 Basketball/U20: Litauen – Tschechien, Laola1.tv live

17h30 – 20h00 Europaspiele: Eröffnungsfeier Baku 2015, SPORT1 live

18h00 Fußball/EM-Quali: Kasachstan – Türkei, irgendwo live

20h00 – 23h30 Darts: World Cup, #2, SPORT1 | SPORT1+ live

20h45 Fußball/EM-Quali: Abendspiele, irgendwo live
— Kroatien – Italien
— Andorra – Zypern
— Bosnien-Herzegowina – Israel
— Island – Tschechien
— Lettland – Niederlande
— Malta – Bulgarien
— Norwegen – Aserbaidschan
— Wales – Belgien

21h00 – 22h30 Extreme Sports: X-Fighters aus Athen, Pro Sieben Fun

22h00 Golf/US PGA-Tour: St. Jude Classic, #2, SKY live

22h05 MLB: Chicago Cubs – Cincinnati Reds, MLB.TV/$ live

23h00 Fußball/F, WM: Australien – Nigeria, #2, EURO2 | zdfsport.de | eurosportplayer.de/$ live
* EURO2: Vorberichte ab 22h45

1h00 Fußball/F, WM: Abendspiele, #2, ZDF | EURO2 | zdfsport.de | eurosportplayer.de/$ live
— 1h: Schweiz – Ekuador [ZDF Konf | EURO2 | zdfsport.de | eurosportplayer]
— 2h: USA – Schweden [ZDF Konf | eurosportplayer.de]
* ZDF: Vorberichte ab 0h45. ab 2 Uhr in einer Konferenz mit USA – Schweden
* zdfsport.de: ab 2h “Einzeloption” von SUI – ECU

1h05 MLB: Abendspiele, SPORT1 US | MLB.TV/$ live
— 1h05: Baltimore Orioles – NY Yankees
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Philadelphia Phillies
— 1h08: Detroit Tigers – Cleveland Indians
— 1h10: NY Mets – Atlanta Braves
— 1h10: Tampa Bay Rays – Chicago White Sox
— 1h10: Miami Marlins – Colorado Rockies [MLB.TV Free Game]
— 1h10: Boston Red Sox – Toronto Blue Jays
— 2h05: Texas Rangers – Minnesota Twins
— 2h10: Houston Astros – Seattle Mariners
— 2h10: Milwaukee Brewers – Washington Nationals
— 2h15: St. Louis Cardinals – Kansas City Royals
— 4h05: LA Angels – Oakland Athletics
— 4h10: San Diego Padres – LA Dodgers [S1US]
— 4h15: SF Giants – Arizona Diamondbacks

1h30 Fußball/Copa America: Mexiko – Bolivien, #1, irgendwo live

4h00 Fußball/F, WM: Japan – Kamerun, #2, ZDF | eurosportplayer.de/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Samstag, 13.06.2015

8h45 – 9h45 Motorsport: 24h von Le Mans, Warm Up, EURO live

9h00 MotoGP: Barcelona, FP#3, EURO2 | eurosportplayer.de/$ live
— 9h: Moto3
— 9h45: MotoGP
— 10h45: Moto2

9h00 Beachvolleyball/CEV Satellite: Molodechno, Laola1.tv live

9h45 – 10h45 Motorsport: 24h von Le Mans, Klassikerrennen, EURO | eurosportplayer.de/$ live
* eurosportplayer: Zusatzoption

9h45 – 14h30 Europaspiele: Baku 2015, SPORT1 live
— Mountainbike: Cross Country F + M
— Triathlon/F
— Ringen
— Karate

10h00 Rugby League/NRL: New Zealand Warriors – Sydney Roosters, livestream.com/nrl live

11h00 Tennis/WTA: ‘s-Hertogenbosch, Halbfinals, Laola1.tv live

11h30 – 12h45 Motorsport/Formel Renault 3.5: Budapest, Rennen #1/2, EURO | eurosportplayer.de/$ live

12h00 Basketball/U20: Litauen – Tschechien, Laola1.tv live

12h00 Beachvolleyball/World Tour Major: Stavanger, Halbfinals/F, sportdeutschland.tv live

12h30 MotoGP: Barcelona, Qualifying, EURO2 | eurosportplayer.de/$ live
* EURO2: Vorberichte ab 11h45
— 12h30: Moto3
— 13h30: MotoGP
— 15h: Moto2

12h30 Tennis/ATP250: ‘s-Hertogenbosch, Halbfinals, Laola1.tv live

12h45 – 14h5 Fußball/F, WM: USA – Schweden, #2, EURO Tape

13h00 Golf/European Tour: Atzenbrugg, #3, SKY live

13h00 Tennis/WTA: Aegon Open aus Nottingham, Halbfinale #1, eurosportplayer.de/$ live

13h30 – 18h00 Tennis/ATP250: Stuttgart-Weissenhof, Halbfinale, SWR | eurosportplayer.de/$ live
* SWR: Halbfinale #1, 13h30 – 15h45
* eurosportplayer: beide Halbfinals

14h00 – 15h00 Wasserspringen: EM aus Rostock, ZDF live

14h30 – 16h00 Darts: World Cup, #3, SPORT1 live

14h45 Motorsport/Formel Renault 2.0 Eurocup: Hungaroring, Rennen #1/2, eurosportplayer.de/$ live

15h00 – 15h00 Motorsport: 24h von Le Mans, Rennen, EURO | eurosportplayer.de/$ live
* EURO: Vorberichte ab 14h15. Halbstündige Zusammenfassung um 21h und 8h30, während auf EURO2 das Live-Rennen läuft
* eurosportplayer: Zusatzoption

16h00 Handball/F, WM-Quali: Russland – Deutschland, Russland, SPORT1 live
— Hinspiel: 22:20

16h00 Beachvolleyball/World Tour Major: Stavanger, Platz 3/F, sportdeutschland.tv live

16h00 – 17h00 Radsport: Criterium du Dauphine, #7, EURO2 | eurosportplayer.de/$ live

16h15 Springreiten: Balve Optimum, SPORT1+ live

16h45 Radsport: Tour de Switzerland, #1, eurosportplayer.de/$ live

17h00 – 18h45 Tennis/WTA: Aegon Open aus Nottingham, Halbfinale, EURO2 live
* EURO2: ab 17h Halbfinale #2 live. Ab 18h Halbfinale #1 als Tape

17h30 Beachvolleyball/World Tour Major: Stavanger, Finale/F, sportdeutschland.tv live

17h30 – 18h00 Doku: Turnnation Saarland – Benno Groß und die TG Saar, SR

18h00 Fußball/EM-Quali: Nachmittagsspiele, RTL live
* RTL: Vorberichte ab 17h45
— Polen – Georgien [RTL Konf]
— Irland – Schottland [RTL Konf]
— Armenien – Portugal
— Finnland – Ungarn

18h00 Fußball: Testspiele, irgendwo live
— Albanien – Frankreich

18h00 Fußball/Altherren: Spanien – Deutschland, Kabel Eins live

18h00 – 22h30 Motorsport/Speedway, WM: Finale, eurosportplayer.de/$ live

19h00 – 21h00 Leichtathletik/Diamond League: New York, EURO2 live

19h00 Fußball/F, WM: Frankreich – Kolumbien, #2, zdfsport.de live

19h00 Beachvolleyball/World Tour Major: Stavanger, Viertelfinals/M, sportdeutschland.tv live

19h35 MLB: Nachmittagsspiele, MLB.TV/$ live
— 19h35: Boston Red Sox – Toronto Blue Jays
— 22h05: Texas Rangers – Minnesota Twins
— 22h05: Pittsburgh Pirates – Philadelphia Phillies
— 22h08: Detroit Tigers – Cleveland Indians
— 22h10: NY Mets – Atlanta Braves
— 22h10: Tampa Bay Rays – Chicago White Sox
— 22h10: Miami Marlins – Colorado Rockies
— 22h10: St. Louis Cardinals – Kansas City Royals
— 22h10: Houston Astros – Seattle Mariners
— 22h10: Milwaukee Brewers – Washington Nationals

20h00 – 23h30 Darts: World Cup, #3, SPORT1 | SPORT1+ live
* SPORT1: 20h–23h30
* SPORT1+: 20h30–0h30

20h00 Fußball/ESP, Zweite Liga: Las Palmas – Real Valladolid, Laola1.tv live

20h30 Hockey/M, World League: Kanada – Argentinien, Halbfinale #1, tv.sport1.de live
— Evtl. Start des Spiels erst 20h50

20h45 Fußball/EM-Quali: Abendspiele, RTL live
* RTL: Vorberichte ab 19h50
— Gibraltar – Deutschland [RTL]
— Dänemark – Serbien
— Färöer – Griechenland
— Nordirland – Rumänien

21h00 – 21h30 Motorsport: 24 Stunden von Le Mans, Rennen, EURO2 live

21h00 Golf/US PGA-Tour: St. Jude Classic, #3, SKY live

21h00 Fußball/Copa America: Uruguay – Jamaika, #1, irgendwo live

22h00 Fußball/F, WM: Nachmittagsspiele, #2, EURO2 | zdfsport.de | eurosportplayer.de/$ live
— Brasilien – Spanien [EURO2 | zdfsport.de | eurosportplayer.de]
— England – Mexiko [zdfsport.de | eurosportplayer.de]

22h00 – 23h25 Film: Toleranz, BR
— Der Freund einer Handballspielerin ist Rechtsradikaler. Soll die Spielerin ausgegrenzt werden? Hat jemand “Nadja Drygalla” gesagt?

23h00 Hockey/M, World League: Niederlande – Deutschland, Halbfinale #2, tv.sport1.de live

23h25 – 0h10 Doku: 90 Minuten sind kein Leben, BR
— Bilanz fünf Jahre nach dem Selbstmord von Robert Enke

23h30 Fußball/Copa America: Argentinien – Paraguay, #1, irgendwo live

0h10 – 1h30 Film: Gegengerade – niemand siegt am Millerntor, BR

1h00 Fußball/F, WM: Südkorea – Costa Rica, #2, ZDF | EURO2 live
* ZDF: Vorberichte ab 0h35. Anschl. Zusammenfassungen von FRA–COL, ENG–MEX, BRA–ESP
* EURO2: Vorberichte ab 0h45

1h15 MLB: Abendspiele, MLB.TV/$ live
— 1h15: SF Giants – Arizona Diamondbacks
— 1h15: Chicago Cubs – Cincinnati Reds
— 1h15: Baltimore Orioles – NY Yankees
— 4h05: LA Angels – Oakland Athletics
— 4h10: San Diego Padres – LA Dodgers [MLB.TV Free Game]

2h00 NHL: Tampa Bay Lightning – Chicago Blackhawks, Stanley Cup, Game 5/7, SPORT1 US | NHL Gamecenter/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Donnerstag

Moinsen. Es gibt ab heute vorläufig (sprich: für die nächsten Tage) einen kleinen Bonus im Listing: der kostenpflichtige eurosportplayer.de ist ins Listing aufgenommen worden. Das Streamangebot von Eurosport ist in den letzten Tagen neu gelauncht worden. In der Optik ist es schicker denn je und vielleicht der schönste Streamplayer im Sportbereich. Die Funktionalität kann da noch nicht mithalten (Stichwort: Suchen von On-Demand-Inhalten, Lautstärkeregler).

Was beim Blick auf das im Player abgelegte Listing auffällt, sind die zahlreichen exklusiven Liveübertragungen oder Zusatzoptionen, die bis dato quasi nicht beworben werden bzw. in den TV-Programmen nur als halbstündige Aufzeichnungen versendet werden. So gibt es eine Zusatzoption für die 24 Stunden von Le Mans, ohne Kommentar, aber auch ohne Werbung. Bei diversen Tennisübertragungen ist man schon früher drauf. Am Wochenende und nächste Woche findet man die Formel Renault-Rennen, die Tour de Switzerland oder das WTA-Turnier in Birmingham, die im TV gar nicht oder nicht live laufen.

Der Haken für mich: das TV-Listing des eurosportplayer.de ist nicht wirklich komfortabel zum abtippen. Hier muss ich die nächsten Tage gucken, ob ich das Programm über ein Skript abgegriffen bekomme oder mal mit der Eurosport Programmkommunikation sprechen, ob es Daten gibt, an die man rankommt. Teil des Problems ist, dass diese Daten vermutlich nicht in München, sondern in der Europazentrale in Paris verwaltet werden.

Den Eurosport-Player gibt es für 7,– pro Monat bzw 50,– EUR pro Jahr. Das Abo inkludiert alle Endgerät: Desktop/Laptop-Rechner, Tablet, Smartphone (jeweils iOS/Android), XBox 360/XBox One, Smart-TVs (Samsung, LG, Panasonic).

Das Programmlisting und der Umfang des On-Demand-Archivs ist auch ohne Abo einsehbar. Das On-Demand-Archiv gehört für mich bzgl. des eher unklaren Umfangs und der problematischen Suche zu den größten Kritikpunkten. Es ist schwer bestimmte On-Demand-Inhalte zu suchen, ohne das das Ergebnis nicht durch die Headline eines Zusammenfassungsvideo schon gespoilert wird. Zudem habe ich noch kein Gefühl dafür entwickelt, was wann wie lange archiviert wird.


Missing in Action: die Copa America. Sie beginnt heute in Chile, u.a. mit den Gästen Jamaika (Winnie Schäfer) und Mexiko aus der Karibik bzw. Nordamerika. Einen Broadcaster scheint sich in Deutschland nicht zu finden und ein offiziell lizenziertes Streamangebot habe ich auch nicht gefunden.

Die Interessenlage der potentiellen Kandidaten Eurosport, SPORT1 und Sportdigital gibt für ein in der Nacht veranstaltetes Turnier ohne deutsche Beteiligung, während U20-WM, Frauen-WM und später U21-EM stattfindet, nichts her, wenn der Rechteinhaber nicht willens ist, die Rechte für lau zu vergeben.


Apropos “nichts hergeben”: seit 3.6. findet in Argentinien die erste Halbfinal-Phase der World League der Männer im Feldhockey statt. Zehn Mannschaften haben in zwei Fünfer-Gruppen acht Teams ausgespielt, die ab heute in Viertelfinals gegeneinander antreten.

Mit dabei ist auch Deutschland, die als Gruppenzweite sich mit 4:1, 5:0 und 9:0 gegen Spanien, Österreich und Kanada durchsetzen konnten, aber mit 3:4 gegen Gastgeber Argentinien unterlagen.

Heute ab 17h30 Deutschland – Südkorea auf SPORT1. Südkorea ist Gruppendritter der Gruppe A. Gegen die Niederlande gab es eine deutliche 2:6-Niederlage, aber gegen Neuseeland ein 3:3.

Mit einem Sieg im Viertelfinale sichert man sich die Olympiaqualifikation und mit hoher Wahrscheinlichkeit die Qualifikation für das Finalturnier der World League im Dezember in Indien.

SPORT1 wird die Halbfinals und das Finale am Wochenende zumindest auf tv.sport1.de streamen – bzw. bei deutscher Beteiligung auch im TV zeigen.

Ähnlich wird man nächste Woche mit der World League der Frauen verfahren, die seit gestern in Valencia stattfinden und für das deutsche Team mit einem 8:0 gegen Uruguay begann.


Von Hamburg nach Frankfurt ist das namhafteste Darts-Event in Deutschland gewandert: der World Cup of Darts (heute: SPORT1 und SPORT1+ ab 20h bzw 20h30) bei dem Länder mit Zwei-Mann-Teams antreten. Für Deutschland spielen Max Hopp und Jyhan Artut. Wie namhaft das Feld besetzt ist, zeigt die niederländische Mannschaft mit van Gerwen und van Barneveld oder die Engländer mit Phil Taylor und Adrian Lewis.


Zweimal Qualifying für die 24h von Le Mans: ab 19h auf EURO und ab 22h auf EURO. Gestern haben die Porsches in der LMP1-Klasse dominiert. Der Porsche mit Jani/Lieb/Dumas hat mit 3:16.887 den Rest weggeblasen. Dahinter die anderen beiden Porsche 919 mit 3:17 und 3:19er-Zeiten. Audi folgte auf den drei Plätzen dahinter mit 3:19 bis 3:21. Dann Toyota mit 3:23 und die Rebellions mit 3:26 und 3:31.

Ob sich heute noch viel an den Zeiten tun wird, wird bezweifelt. Am Abend, wenn es leistungsfördernd kühl wird, soll es schlechtes Wetter, inkl. Gewitter geben.

Die Zeiten dürften gesetzt sein. Interessanter wird es jetzt zu gucken, welche Stint-Längen getestet werden.

Sektion Leder

Heute beginnt der zweite Spieltag der Frauenfußball-WM und ich werde nicht aufhören mich über den Spielplan zu beschweren, der heute gleich vier Spiele vorsieht, darunter zwei mit sich überlappenden Anstosszeiten (um 24h und 1h).

Das zweite Spiel des deutschen Nationalteams gegen Norwegen (22h, ARD, EURO2) ist das anspruchsvollste der Gruppenphase. Norwegens 4:0 gegen Thailand hat mich jetzt nicht sonderlich umgehauen. Heute wird man wissen ob es an schwachen Norwegerinnen oder (relativ) starke Thailänderinnen. Beim deutschen Team war gegen die Elfenbeinküste trotz 10:0 nicht alles Gold: diskutable Chancenverwertung (ja, ich weiß: es waren zehn Tore) und wackelige Verteidigung bei gegnerischen Kontern. Ab 1 Uhr im Eurosportplayer.

Bereits ab 24h Niederlande – China (ARD, EURO2). China hat gegen Kanada zwar nur unglücklich verloren, aber der Angriff war erschreckend harmlos im Abschluss. Geschmacksrichtung “kannste noch drei Wochen aufs kanadische Tor anrennen lassen, wird nix passieren“.

Dabei haben die Kanadierinnen im Eröffnungsspiel viele, viele Einladungen für Gegentore ausgesprochen. Die Kopflosigkeit mit der man in der Defensive agierte, erinnerte an den HSV – ebenso wie die Eigenart, defensive Situationen nicht im ersten Anlauf geklärt zu bekommen. Das Kanada kein Gegentor kassierte, ist ein kleines Wunder – ebenso wie der Elfmeter, mit dem man in der 91ten Minute gegen China den Siegtreffer schoss. Heute ab 3 Uhr der Gastgeber gegen Neuseeland (ARD, Eurosportplayer)

US-Sport

Heute Spiel 4 der NBA-Finals Cleveland Cavs – Golden State Warriors auf SPORT1 US ab 3 Uhr.

Cleveland führt in der Serie 2-1, was wohl nur die wenigsten Experten erwartet hatten – in der Gesamtkonstellation fühlt sich das grad ein bisschen wie Griechenland bei der EM 2004 an. Eine limitierte Mannschaft, die aber innerhalb ihrer Limits alles, aber auch wirklich alles rausholt. Der Gegner wird gepackt und auf das eigene Niveau heruntergezogen.

Es sind die Cavs, die bislang der Serie ihren Stempel aufdrücken, angeführt von einen LeBron James, dessen spielerische Autorität dieses Team so überragt, wie ich das im Sportbereich selten in dieser Massivität gesehen habe. Ich mag James nicht, aber mein Respekt für ihn, wächst von Spiel zu Spiel.

All dies lassen Stephen Curry und die Golden State Warriors vermissen. Es gibt keine Intensität im Spiel. Die Körpersprache lässt jede emotionale Beteiligung am Spiel vermissen oder gleitet schnell ins Verzweifelte ab (Bogut). Die Warriors betreiben nichts, um die Cavs mit ihrem kleinen Kader (8-Mann-Rotation) und altem Leader (James) zu stressen, anzustrengen.

Die Golden State Warriors in Spiel 3 mit vielen Turnovers und die Cavs mit Dominanz an den Brettern – so hat es sich zumindest beim Anschauen des Spiels angefühlt. Die Stats waren aber ganz genau umgekehrt.

Die Warriors müssen heute ihren Namen gerecht werden und ganz schnell in den Final- und Do-or-die-Modus kommen, sonst geht die Serie mit 4-1 an die Cavs weg.

Donnerstag, 11.06.2015

6h00 Fußball/U20-WM: Österreich – Usbekistan, irgendwo live

8h00 – 9h15 Fußball/U20-WM: Österreich – Usbekistan, Achtelfinale, EURO2 Tape

9h30 Fußball/U20-WM: Achtelfinals, EURO | EURO2 live
— Deutschland – Nigeria [EURO]
— Portugal – Neuseeland [EURO2]
— Brasilien – Uruguay

11h00 Tennis/ATP250: ‘s-Hertogenbosch, Laola1.tv live

12h00 – 16h00 Tennis/ATP250: Stuttgart-Weissenhof, Achtelfinals, SWR | EURO | EURO2 live
* EURO2: 12h – 15h
* SWR: 14h – 16h
* EURO: 15h – 17h45
* EurosportPlayer: ab 10 Uhr

12h00 Beachvolleyball/CEV Satellite: Molodechno, Laola1.tv live

12h30 Tennis/WTA: ‘s-Hertogenbosch, Laola1.tv live

13h30 – 15h00 Radsport: Criterium du Dauphiné, #5, EURO live

15h00 – 20h00 Tennis/WTA: Aegon Open aus Nottingham, Achtelfinals, EURO2 live
* Eurosportplayer: ab 13h

15h00 Golf/European Tour: Atzenbrugg, #1, SKY live

17h00 Fußball/U23: Estland – Lettland, Laola1.tv live

17h30 Hockey/M, World League: Deutschland – Südkorea, Viertelfinale, SPORT1 live

18h00 Motorsport/Speedway, WM: Race Off, eurosportplayer/$ live

18h10 MLB: Nachmittagsspiele, SPORT1 US | MLB.TV/$ live
— 18h10: Atlanta Braves – San Diego Padres [MLB.TV Free Game]
— 18h10: Cleveland Indians – Seattle Mariners
— 21h35: Oakland Athletics – Texas Rangers

19h00 – 21h15 Motorsport: 24h von Le Mans, Qualifying, EURO | eurosportplayer.de/$ live
* eurosportplayer: Zusatzoption

19h30 – 20h30 Motorsport/WRC: Rallye Italia, Super Special Stage, SPORT1 live

20h00 – 22h00 Leichtathletik/Diamond League: Oslo, EURO2 live

20h00 – 24h00 Darts: World Cup, #1, SPORT1 | SPORT1+ live
* SPORT1+: ab 20h
* SPORT1: ab 20h30

20h15 – 21h45 Doku: Druck, Doping, Depressionen, Phoenix
— “Spitzensportler packen aus”

20h15 Handball/M, EM-Quali: Bosnien-Herzegowina – Weißrussland, Laola1.tv live

21h45 – 24h00 Motorsport: 24h von Le Mans, Qualifying, EURO | eurosportplayer.de/$ live
* EURO: Vorberichte ab 21h15
* eurosportplayer: Zusatzoption ab 21h45

22h00 Fußball/F, WM: Deutschland – Norwegen, #2, ARD | EURO2 live
* ARD: Vorberichte ab 21h45

22h00 Golf/US PGA-Tour: St. Jude Classic, #1, SKY live

24h00 Fußball/F, WM: 2ter Spieltag, #2, ARD | EURO2 | eurosportplayer.de/$ live
— 24h: Niederlande – China [ARD | EURO2 | eurosportplayer]
— 1h: Elfenbeinküste – Thailand [eurosportplayer]

1h05 MLB: Abendspiele, MLB.TV/$ live
— 1h05: Baltimore Orioles – Boston Red Sox
— 1h10: Miami Marlins – Colorado Rockies
— 1h10: Tampa Bay Rays – LA Angels
— 1h10: NY Mets – SF Giants
— 2h05: Chicago Cubs – Cincinnati Reds
— 2h10: Milwaukee Brewers – Washington Nationals

1h30 Fußball/Copa America: Chile – Ekuador, #1, irgendwo live

3h00 NBA: Cleveland Cavs – Golden State Warriors, NBA Finals, SPORT1 US | NBA League Pass/$ live
— Serie 2-1

3h00 Fußball/F, WM: Kanada – Neuseeland, #2, ARD | eurosportplayer.de/$ live
* ARD: Vorberichte ab 2h50

4h30 – 5h00 Doku: Das Fußball-Wunder vom Kap, 3Sat live
Ein Fußballverein in Südafrika, gegründet um Sozialfälle wieder aufzufangen

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Freitag, 12.06.2015

9h00 MotoGP: Barcelona, FP#1, EURO2 | eurosportplayer.de/$ live
— 9h: Moto3
— 9h45: MotoGP
— 10h45: Moto2

9h00 Beachvolleyball/CEV Satellite: Molodechno, Laola1.tv live

10h00 – 15h00 Tennis/ATP250: Stuttgart, Viertelfinals, eurosportplayer.de/$ live

11h00 – 12h30 Fußball/F, WM: Deutschland – Norwegen, #2, EURO Tape

11h00 Tennis/WTA: ‘s-Hertogenbosch, Viertelfinals, Laola1.tv live

11h45 Rugby League/NRL: Wests Tigers – South Sydney Rabbitohs, livestream.com/nrl live

12h30 – 13h00 Doku: Klares Abseits – Rassismus im Abseits, 3Sat

12h30 Tennis/ATP250: ‘s-Hertogenbosch, Viertelfinals, Laola1.tv live

13h00 MotoGP: Barcelona, FP#2, EURO2 | eurosportplayer.de/$ live
— 13h: Moto3
— 14h: MotoGP
— 15h: Moto2

13h30 – 15h00 Radsport: Criterium du Dauphiné, #6, EURO live

15h00 – 20h00 Tennis/ATP250: Stuttgart, Viertelfinals, EURO live

15h00 Golf/European Tour: Atzenbrugg, #2, SKY live

16h00 – 21h00 Tennis/WTA: Aegon Open aus Nottingham, Viertelfinals, EURO2 | eurosportplayer.de/$ live
* eurosportplayer: ab 13h

17h00 Basketball/U20: Litauen – Tschechien, Laola1.tv live

17h30 – 20h00 Europaspiele: Eröffnungsfeier Baku 2015, SPORT1 live

18h00 Fußball/EM-Quali: Kasachstan – Türkei, irgendwo live

20h00 – 23h30 Darts: World Cup, #2, SPORT1 | SPORT1+ live

20h45 Fußball/EM-Quali: Abendspiele, irgendwo live
— Kroatien – Italien
— Andorra – Zypern
— Bosnien-Herzegowina – Israel
— Island – Tschechien
— Lettland – Niederlande
— Malta – Bulgarien
— Norwegen – Aserbaidschan
— Wales – Belgien

21h00 – 22h30 Extreme Sports: X-Fighters aus Athen, Pro Sieben Fun

22h00 Golf/US PGA-Tour: St. Jude Classic, #2, SKY live

22h05 MLB: Chicago Cubs – Cincinnati Reds, MLB.TV/$ live

23h00 Fußball/F, WM: Australien – Nigeria, #2, EURO2 | zdfsport.de live
* EURO2: Vorberichte ab 22h45

1h00 Fußball/F, WM: Schweiz – Ekuador, #2, ZDF | EURO2 | zdfsport.de live
— 1h: Schweiz – Ekuador [ZDF Konf | EURO2 | zdfsport.de]
— 2h: USA – Schweden [ZDF Konf]
* ZDF: Vorberichte ab 0h45. ab 2 Uhr in einer Konferenz mit USA – Schweden
* zdfsport.de: ab 2h “Einzeloption” von SUI – ECU

1h05 MLB: Abendspiele, SPORT1 US | MLB.TV/$ live
— 1h05: Baltimore Orioles – NY Yankees
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Philadelphia Phillies
— 1h08: Detroit Tigers – Cleveland Indians
— 1h10: NY Mets – Atlanta Braves
— 1h10: Tampa Bay Rays – Chicago White Sox
— 1h10: Miami Marlins – Colorado Rockies [MLB.TV Free Game]
— 1h10: Boston Red Sox – Toronto Blue Jays
— 2h05: Texas Rangers – Minnesota Twins
— 2h10: Houston Astros – Seattle Mariners
— 2h10: Milwaukee Brewers – Washington Nationals
— 2h15: St. Louis Cardinals – Kansas City Royals
— 4h05: LA Angels – Oakland Athletics
— 4h10: San Diego Padres – LA Dodgers [S1US]
— 4h15: SF Giants – Arizona Diamondbacks

1h30 Fußball/Copa America: Mexiko – Bolivien, #1, irgendwo live

4h00 Fußball/F, WM: Japan – Kamerun, #2, ZDF live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Mittwoch

Die Frauenfußball-WM macht nach dem ersten Spieltag in allen Gruppen heute erst einmal spielfrei, bevor es morgen mit vier Spielen, u.a. Deutschland um 22h, weiter geht.

Die Fußballversorgung wird heute durch die U20-WM in Neuseeland weitergeführt. Seit dem Morgen werden die Achtelfinals ausgespielt. Morgen um 9h30 ist dann auch Deutschland gegen Nigeria dran (EUROSPORT überträgt). Bereits ab 8h gibt es eine Aufzeichnung des 6h-Spiels Österreichs (gg Usbekistan) auf EURO2.

Außerdem gibt es heute das Freundschaftsspiel zwischen Deutschland – USA. Wie schon am Montag geschrieben: das interessanteste ist vermutlich die DFB-Pokal-Auslosung im Anschluss des Spieles.


Spiel 2 des BBL-Finales. Bayern München konnte gleich das erste Auswärtsspiel in Bamberg “klauen”: 84:73. Das war von den Bayern ab Schlussphase drittes Viertel eine recht lässig in Schach gehaltene Partie. Da hatte ich von den Bambergern zuhause schon etwas mehr Kratzen und Beißen erwartet. Am Ende des Tages wurde der Sieg vorallem der Bayern-Dominanz an den Brettern zugerechnet (41:33 Rebounds).

Spiel 2 Bayern München – Bamberg heute ab 20 Uhr auf Telekom Basketball mit Stefan Koch als Kommentator und Frank Buschmann als Moderator. SPORT1 ist bei Spiel 3 und 4 wieder dabei.


Vorletztes Spiel der EM-Quali für die deutsche Handball-Nationalmannschaft (Männer). Heute ab 19 Uhr geht es in Finnland gegen Finnland. Ein Sieg oder ein Punktverlust Österreichs heute gegen Spanien würde das EM-Ticket bringen – ansonsten muss der direkte Vergleich gegen Österreich am Sonntag die Entscheidung bringen. SPORT1 überträgt.


Heute beginnen die 24 Stunden von Le Mans mit dem ersten Freien Training ab 16 Uhr auf EURO2 und dem ersten Qualifying ab 22h auf EURO. Eurosport wird am Wochenende wieder jede Rennminute übertragen.


Spiel 4 im Stanley Cup: Chicago Blackhawks – Tampa Bay Lightning. Nach dem “Klau” der Blackhawks eines der beiden Spiele in Tampa, konnten die Lightning sich am Montag in Chicago schadlos halten. Die Serie steht bei 2-1 für Lightning.

Mit Spiel 3 habe ich mich nun endlich von der Finalserie unterhalten gefühlt. Es war End-to-End-Action, es war lebhaft und es war spannend.

Das ganz große Thema waren die Goalies, die beide einen harzigen Tag erwischten. Beide wirkten in ihren Aktionen unsicher, beide, wie ich bereits am Montag schrieb, häufig desorientiert. Crawford hat haltbare Dinger durchgelassen, wie z.B. Callahans Schuss zu Tampas 1:0 im 1ten Drittel. Freie Sicht, aus der Distanz und Crawford zieht die linke Hand schlichtweg zu spät hoch. Beim 2:2 ist Crawford nicht in der Lage schnell und entschlossen sich auf den 30 Zentimeter vor ihm liegenden Puck zu schmeißen und das Gestocher von Lightnings Palat zu unterbinden.

Noch spektakulärer war Lightnings Goalie Ben Bishop. Der musste schon in Spiel 2 im 3ten Drittel aus unbekannten Gründen zweimal raus. Die Lightning betrieben eine Geheimniskrämerei was denn Bishop nun hatte und es ist bis jetzt nicht geklärt, was für eine Verletzung Bishop hat.

Bishop spielte in Spiel 3 zu Beginn jedes Drittels noch einigermaßen normal mit, ehe es dann mit ihm bergab ging und er immer schwerfälliger vom Boden oder der Butterfly-Stellung wieder hochkam. Ich hatte am Montagmorgen noch auf Leistenprobleme getippt. Angesichts der Bilder von Spiel 3 sieht es eher nach einem Knie- oder Knöchel-Problem im linken Bein aus, das er kaum belasten kann – insbesondere wenn die Schmerzmittel nachlassen. Ab und zu grimassierte er mit schmerzverzerrten Gesicht.

Brutal wurde es im 1ten Drittel, als die Blackhawks in der zweiten Hälfte des Drittels ein einziges Scheibenschießen auf den waidwunden Bishop veranstalten – 18:1 die Torschussbilanz in dieser Phase. Ich hätte keine Jetons darauf verwettet, das Bishop aus der Drittelpause noch einmal auf das Eis zurückkehrt. Dazu schien er zu immobil geworden zu sein und zu sehr die Zielscheibe für die Blackhawks abzugeben. Doch Bishop blieb drin und in solchen Situationen frage ich mich immer, wie so etwas eigentlich beim Ersatztorhüter Andrei Vasilevskiy ankommen muss…

Am Ende des Spiels hatte Bishop 36 Saves. Da waren einige gute Dinge dabei, aber es waren auch verdammt viele Wackler bei. Einige der 36 Saves muss der schwachen Verwertung der Blackhawks zugerechnet werden – vorallem als man zwei Quasi-Empty-Net-Goals hatte, aber vorbei schoss. Insbesondere Hossas Fehlschuss im 1ten Drittel vor dem komplett leeren Tor, war dramatisch.

Die Leistung der Goalies ist diskutabel, aber unterhaltsam. Für das Endergebnis war aber die Offense der Blackhawks ausschlaggebend. Sie haben die Geschenke die sie bekommen haben, nicht verwandelt. Ansonsten betreiben sie vorne viel Aufwand, ohne dass dabei wirklich viele qualitativ hochwertige Chancen heraus kommen. Auch das ist ein Grund, weswegen IMHO der bloße Blick auf die Schussstatistik trügt.

Was bei der Lightning-Offense aus den letzten Spielen dann auch in Spiel 3 geblieben ist: die Probleme die neutrale Zone zu überbrücken. Die Blackhawks schaffen es dort enorm viele Puckverluste zu forcieren. Die Lightning kommen nur selten zu ihrem Umschaltspiel.

Heute ab 2 Uhr nun Spiel 4 auf SPORT1 US und dem NHL Gamecenter mit dem Fokus auf die beiden Torhüter und die Chicago-Offense.

Screensport Zwo

Telekom Basketball – Rentiert sich das Modell “Telekom Basketball”? Es ist klar, dass “Rentabilität” bei diesem Modell sich nicht über die Zahl der Abos bzw. Aboeinnahmen für die Telekom definiert. Dazu ist die BBL zu sehr “Randsportart”. Eine Schiene auf der man nach “Rentabilität” für die Telekom suchen kann, ist schlichtes Marketing bzw. Sponsoring. Die Marke “Telekom” bekommt durch das Angebot eine Präsenz vergleichbar mit dem Ligasponsor Beko.

Die BBL hat nun eine Meldung herausgebracht, in der sie als Meßlatte die “Werbeträgerkontakte” einführt. Die sei in der fast abgelaufenen Saison von 1,5 Mrd auf 2,26 Mrd hoch gesprungen. Ein Plus von 51%. Von diesen 2,25 Mrd Werbeträgerkontakte entfielen 830 Mio auf die “Live-Übertragungen” von Telekom Basketball. Was im Dreisatz bedeutet: ohne die Telekom Basketball-Übertragungen wäre die Zahl gegenüber dem Vorjahr sogar gesunken…

An den Öffentlich-Rechtlichen hat es jedenfalls nicht gelegen. Hier ist die Zahl der Werbeträgerkontakte um 35% auf 742 Mio gewachsen.

Mittwoch, 10.06.2015

6h00 Fußball/U20-WM: Achtelfinals, EURO2 live
— Serbien – Ungarn [EURO2]
— Ghana – Mali [EURO2 Tape ab 8h]

8h00 – 9h30 Fußball/U20-WM: Ghana – Mali, Achtelfinale, EURO2 Tape

9h30 – 11h00 Fußball/F, WM: Kolumbien – Mexiko, #1, EURO2 Tape

9h30 Fußball/U20-WM: Achtelfinals, EURO live
— Ukraine – Senegal [EURO]
— USA – Kolumbien

11h00 – 15h00 Tennis/ATP250: Stuttgart, Achtelfinale, EURO | EURO2 live
* EURO2: 11h – 13h
* EURO: 13h – 15h

11h00 Tennis/WTA: ‘s-Hertogenbosch, Laola1.tv live

12h30 Tennis/ATP250: ‘s-Hertogenbosch, Laola1.tv live

16h00 – 20h00 Motorsport: 24 Stunden von Le Mans, Freies Training, EURO2 live

16h00 – 17h30 Radsport: Criterium du Dauphiné, #4, EURO live

17h00 Fußball/U19: Russland – England, Laola1.tv live

18h10 Handball/M, EM-Quali: Tschechien – Frankreich, Laola1.tv live

18h35 MLB: Nachmittagsspiele, MLB.TV/$ live
— 18h35: Cincinnati Reds – Philadelphia Phillies
— 18h37: Toronto Blue Jays – Miami Marlins
— 19h05: NY Yankees – Washington Nationals
— 21h10: Colorado Rockies – St. Louis Cardinals

19h00 Handball/EM-Quali: Finnland – Deutschland, SPORT1 live

20h00 BBL: Bayern München – Bamberg, Finale, Spiel 2/5, Telekom Basketball/$ live
— Serie 1-0

20h00 Fußball/ESP, Zweite Liga: Real Valladolid – Las Palmas, Laola1.tv live

20h15 Fußball: Schweiz – Liechtenstein, irgendwo live

20h15 Handball/M, EM-Quali: Österreich – Spanien, Laola1.tv live

20h45 Fußball: Deutschland – USA, ARD live
* ARD: Vorberichte ab 20h15. Im Anschluss Pokalauslosung

22h00 – 24h00 Motorsport: 24h von Le Mans, Qualifying, EURO live

1h05 MLB: Abendspiele, MLB.TV/$ live
— 1h05: Baltimore Orioles – Boston Red Sox
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Milwaukee Brewers
— 1h08: Detroit Tigers – Chicago Cubs
— 1h10: Tampa Bay Rays – LA Angels
— 1h10: Atlanta Braves – San Diego Padres
— 1h10: NY Mets – SF Giants [MLB.TV Free Game]
— 1h10: Cleveland Indians – Seattle Mariners
— 2h10: Chicago White Sox – Houston Astros
— 2h10: Minnesota Twins – Kansas City Royals
— 4h05: Oakland Athletics – Texas Rangers
— 4h10: LA Dodgers – Arizona Diamondbacks

2h00 NHL: Chicago Blackhawks – Tampa Bay Lightning, Stanley Cup, Game 4/7, SPORT1 US | NHL Gamecenter/$ live
— Serie 1-2

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Donnerstag, 11.06.2015

6h00 Fußball/U20-WM: Österreich – Usbekistan, irgendwo live

8h00 – 9h15 Fußball/U20-WM: Österreich – Usbekistan, Achtelfinale, EURO2 Tape

9h30 Fußball/U20-WM: Achtelfinals, EURO | EURO2 live
— Deutschland – Nigeria [EURO]
— Portugal – Neuseeland [EURO2]
— Brasilien – Uruguay

11h00 Tennis/ATP250: ‘s-Hertogenbosch, Laola1.tv live

12h00 – 16h00 Tennis/ATP250: Stuttgart-Weissenhof, Achtelfinals, SWR | EURO | EURO2 live
* EURO2: 12h – 15h
* SWR: 14h – 16h
* EURO: 15h – 17h45

12h00 Beachvolleyball/CEV Satellite: Molodechno, Laola1.tv live

12h30 Tennis/WTA: ‘s-Hertogenbosch, Laola1.tv live

13h30 – 15h00 Radsport: Criterium du Dauphiné, #5, EURO live

15h00 – 20h00 Tennis/WTA: Aegon Open aus Nottingham, Achtelfinals, EURO2 live

15h00 Golf/European Tour: Atzenbrugg, #1, SKY live

17h00 Fußball/U23: Estland – Lettland, Laola1.tv live

17h30 Hockey/M, World League: Deutschland – Südkorea, Viertelfinale, SPORT1 live

18h10 MLB: Nachmittagsspiele, SPORT1 US | MLB.TV/$ live
— 18h10: Atlanta Braves – San Diego Padres [MLB.TV Free Game]
— 18h10: Cleveland Indians – Seattle Mariners
— 21h35: Oakland Athletics – Texas Rangers

19h00 – 21h15 Motorsport: 24h von Le Mans, Qualifying, EURO live

19h30 – 20h30 Motorsport/WRC: Rallye Italia, Super Special Stage, SPORT1 live

20h00 – 22h00 Leichtathletik/Diamond League: Oslo, EURO2 live

20h00 – 24h00 Darts: World Cup, #1, SPORT1 | SPORT1+ live
* SPORT1+: ab 20h
* SPORT1: ab 20h30

20h15 – 21h45 Doku: Druck, Doping, Depressionen, Phoenix
— “Spitzensportler packen aus”

20h15 Handball/M, EM-Quali: Bosnien-Herzegowina – Weißrussland, Laola1.tv live

21h45 – 24h00 Motorsport: 24h von Le Mans, Qualifying, EURO live
* EURO: Vorberichte ab 21h15

22h00 Fußball/F, WM: Deutschland – Norwegen, #2, ARD | EURO2 live
* ARD: Vorberichte ab 21h45

22h00 Golf/US PGA-Tour: St. Jude Classic, #1, SKY live

24h00 Fußball/F, WM: 2ter Spieltag, #2, ARD | EURO2 live
— 24h: Niederlande – China [ARD | EURO2]
— 1h: Elfenbeinküste – Thailand

1h05 MLB: Abendspiele, MLB.TV/$ live
— 1h05: Baltimore Orioles – Boston Red Sox
— 1h10: Miami Marlins – Colorado Rockies
— 1h10: Tampa Bay Rays – LA Angels
— 1h10: NY Mets – SF Giants
— 2h05: Chicago Cubs – Cincinnati Reds
— 2h10: Milwaukee Brewers – Washington Nationals

1h30 Fußball/Copa America: Chile – Ekuador, #1, irgendwo live

3h00 NBA: Cleveland Cavs – Golden State Warriors, NBA Finals, SPORT1 US | NBA League Pass/$ live

3h00 Fußball/F, WM: Kanada – Neuseeland, #2, ARD live
* ARD: Vorberichte ab 2h50

4h30 – 5h00 Doku: Das Fußball-Wunder vom Kap, 3Sat live
Ein Fußballverein in Südafrika, gegründet um Sozialfälle wieder aufzufangen

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Dienstag

Mein Fahrplan für den US-Sport sieht, beruflich bedingt, derzeit so aus, das ich am Abend die Liveübertragung aus der vorigen Nacht als On-Demand-Stream nachgucke. Essentielle Bedingung ist dabei, dass ich im Laufe des Tages keine Spoiler bekomme, was aber eigentlich nicht allzu schwer ist. Auf Twitter bewege ich mich inzwischen nicht mehr auf der großen Timeline, sondern nur auf einige wenige Listen, auf denen ich keine Spoiler zu erwarten habe. Ansonsten bin ich im Laufe des Tages beruflich derart eingespannt, dass ich nicht dazu komme, im Web “versehentlich” ein Ergebnis zu erhaschen.

Und trotzdem macht mir die NBA das Leben schwer. Spiel 1 wurde durch eine Promo-eMail des NBA League Pass gespoilert, mit der Headline “Warriors take Game 1 in OT Thriller” – danke für nichts, nba.com.

Gestern abend war Keynote auf der Entwicklerkonferenz von Apple – dankbares Grundrauschen während man Rechnungen schreibt. Es zeigte sich aber, das ich alle Hände voll zu tun hatte, um den auf der Keynote gezeigten ESPN-Inhalten (Homepage der Website etc…) auszuweichen. Und dann erwischte es mich, als Apples Eddy Cue bei der Präsentation von Apple Music mit den Worten “trotz des gestrigen Spiels” seine “Golden State Warriors Playlist” anschmiss.

…womit dann für mich gestern Abend die Wahl auf einen heiteren Grillabend mit Episode 9 von Game of Thrones statt Spiel 2 der NBA-Finals fiel.

Heute gibt es um 3 Uhr Spiel 3 der Serie Cleveland Cavs – Golden State Warriors. Die Serie steht bei 1-1. SPORT1 US und NBA League Pass übertragen. Viel kann ich zum Look and Feel des bisherigen Serien-Verlaufs nicht beitragen.

Es ist letztendlich das eingetreten, was angesichts der Kadertiefe und der Verletztenprobleme eintreten musste: die Cavs sind komplett James’ Team geworden und er wird versuchen, diese Last durch die Finals zu tragen, so weit es geht. 44 Punkte in Spiel 1, 39 Punkte in Spiel 2. 96 Spielminuten auf dem Feld in zwei NBA-Spielen (mit OT). Heute Spiel drei und der Flug von Kalifornien nach Cleveland zwischen zwei Spielen mit nur einem Tag Pause.


Frauenfußball-WM, einen Tag vor einem spielfreien Tag. Die Anstosszeiten muss ich nicht verstehen. Vier Spiele, drei Anstosszeiten. Um 22 Uhr zwei Spiele parallel.

Nach dem gestrigen Auftritt der “Todesgruppe” mit USA, Schweden, Nigeria und Australien und dem Titelverteidiger Japan, spielen heute drei weitere essentielle Teams.

Um 19 Uhr treffen in Gruppe F die beiden europäischen Dickschiffe Frankreich und England (EURO2, sportschau.de) aufeinander. England fand ich zuletzt in einem Testspiel in Wembley gegen Deutschland nicht überzeugend.

Um 22 Uhr parallel Spanien – Costa Rica und Kolumbien – Mexiko (EURO2, beide Partien bei sportschau.de).

Um 1 Uhr dann Brasilien – Südkorea (ARD, EURO2). Tim Vickery gab im letzten World Football Phone-In von BBC 5live eine interessante Einschätzung zum brasilianischen Frauenfußball. Der hatte es in seiner Anfangszeit, während der Militärdiktatur, sehr schwer, inkl. Vickerys Lebensgefährtin, die für das Fußballspielen von Männern verprügelt wurde.

Das Phänomen “Marta” ist nur ein Einzelphänomen innerhalb einer spielerisch einigermaßen akzeptablen Spielergeneration. Aber Brasilien hat die Chance verpasst nachhaltige Strukturen, weswegen diese Generation ihren Zenit überschritten habe und jetzt einige Jahre lang nichts mehr nachkommen wird. Letztes Jahr hat der Verband aber einen g’scheiten Mann an die Spitze des Frauenprogramms gebracht, der nun mit hohem Tempo die fehlenden Strukturen aufbaut. Das Programm des Verantwortlichen mündet in dem Satz: “Meine Arbeit ist gescheitert, wenn mir auf meiner Position keine Frau folgt

Screensport Zwo

SPORT1 hat TV-Rechte der kommenden U21-EM von ARD/ZDF sublizenziert. Geplant sind erst einmal vier Übertragungen (drei Spiele aus Gruppe B mit England, Italien, Schweden, Portugal) und, falls Deutschland nicht rein kommt, das Finale. Wiederholungen der Spiele laufen auch auf SPORT1+.

Dienstag, 09.06.2015

8h00 – 9h30 Fußball/F, WM: USA – Australien, #1, EURO2 Tape

9h30 – 11h00 Fußball/F, WM: Japan – Schweiz, #1, EURO2 Tape

11h00 – 19h00 Tennis/ATP250: Stuttgart-Weissenhof, #2, EURO | EURO2 live
* EURO: 11h – 13h, 15h – 17h
* EURO2: 13h – 15h, 17h – 19h

11h00 Tennis/ATP250: ‘s-Hertogenbosch, Laola1.tv live

12h30 Tennis/WTA: ‘s-Hertogenbosch, Laola1.tv live

13h30 – 15h00 Radsport: Criterium du Dauphiné, #3, EURO live

19h00 Fußball/F, WM: Frankreich – England, #1, EURO | sportschau.de live

20h00 Fußball: Georgien – Ukraine, irgendwo live

22h00 Fußball/F, WM: Nachmittagsspiele, #1, EURO2 | sportschau.de live
* EURO2: Vorberichte ab 21h45
— Spanien – Costa Rica [EURO2 | sportschau.de]
— Kolumbien – Mexiko [sportschau.de | EURO2 Mi ab 9h30]

1h00 Fußball/F, WM: Brasilien – Südkorea, #1, ARD | EURO2 live
* ARD: Vorberichte ab 0h35. Im Anschluss Zsf aller Spiele des Tages: FRA–ENG, ESP–CRC, COL–MEX

1h05 MLB: Dienstagsspiele, MLB.TV/$ live
— 1h05: Baltimore Orioles – Boston Red Sox
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Milwaukee Brewers
— 1h05: NY Yankees – Washington Nationals
— 1h07: Toronto Blue Jays – Miami Marlins
— 1h08: Detroit Tigers – Chicago Cubs
— 1h10: Tampa Bay Rays – LA Angels [MLB.TV Free Game]
— 1h10: Cincinnati Reds – Philadelphia Phillies
— 1h10: Atlanta Braves – San Diego Padres
— 1h10: NY Mets – SF Giants
— 1h10: Cleveland Indians – Seattle Mariners
— 2h10: Chicago White Sox – Houston Astros
— 2h10: Minnesota Twins – Kansas City Royals
— 2h40: Colorado Rockies – St. Louis Cardinals
— 4h05: Oakland Athletics – Texas Rangers
— 4h10: LA Dodgers – Arizona Diamondbacks

3h00 NBA: Cleveland Cavs – Golden State Warriors, NBA Finals, SPORT1 US | NBA League Pass/$ live
— Serie 1-1

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Mittwoch, 10.06.2015

6h00 Fußball/U20-WM: Achtelfinals, EURO2 live
— Serbien – Ungarn [EURO2]
— Ghana – Mali [EURO2 Tape ab 8h]

8h00 – 9h30 Fußball/U20-WM: Ghana – Mali, Achtelfinale, EURO2 Tape

9h30 – 11h00 Fußball/F, WM: Kolumbien – Mexiko, #1, EURO2 Tape

9h30 Fußball/U20-WM: Achtelfinals, EURO live
— Ukraine – Senegal [EURO]
— USA – Kolumbien

11h00 – 15h00 Tennis/ATP250: Stuttgart, Achtelfinale, EURO | EURO2 live
* EURO2: 11h – 13h
* EURO: 13h – 15h

11h00 Tennis/WTA: ‘s-Hertogenbosch, Laola1.tv live

12h30 Tennis/ATP250: ‘s-Hertogenbosch, Laola1.tv live

16h00 – 20h00 Motorsport: 24 Stunden von Le Mans, Freies Training, EURO2 live

16h00 – 17h30 Radsport: Criterium du Dauphiné, #4, EURO live

17h00 Fußball/U19: Russland – England, Laola1.tv live

18h10 Handball/M, EM-Quali: Tschechien – Frankreich, Laola1.tv live

18h35 MLB: Nachmittagsspiele, MLB.TV/$ live
— 18h35: Cincinnati Reds – Philadelphia Phillies
— 18h37: Toronto Blue Jays – Miami Marlins
— 19h05: NY Yankees – Washington Nationals
— 21h10: Colorado Rockies – St. Louis Cardinals

19h00 Handball/EM-Quali: Finnland – Deutschland, SPORT1 live

20h00 BBL: Bayern München – Bamberg, Finale, Spiel 2/5, Telekom Basketball/$ live
— Serie 1-0

20h00 Fußball/ESP, Zweite Liga: Real Valladolid – Las Palmas, Laola1.tv live

20h15 Fußball: Schweiz – Liechtenstein, irgendwo live

20h15 Handball/M, EM-Quali: Österreich – Spanien, Laola1.tv live

20h45 Fußball: Deutschland – USA, ARD live
* ARD: Vorberichte ab 20h15. Im Anschluss Pokalauslosung

22h00 – 24h00 Motorsport: 24h von Le Mans, Qualifying, EURO live

1h05 MLB: Abendspiele, MLB.TV/$ live
— 1h05: Baltimore Orioles – Boston Red Sox
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Milwaukee Brewers
— 1h08: Detroit Tigers – Chicago Cubs
— 1h10: Tampa Bay Rays – LA Angels
— 1h10: Atlanta Braves – San Diego Padres
— 1h10: NY Mets – SF Giants [MLB.TV Free Game]
— 1h10: Cleveland Indians – Seattle Mariners
— 2h10: Chicago White Sox – Houston Astros
— 2h10: Minnesota Twins – Kansas City Royals
— 4h05: Oakland Athletics – Texas Rangers
— 4h10: LA Dodgers – Arizona Diamondbacks

2h00 NHL: Chicago Blackhawks – Tampa Bay Lightning, Stanley Cup, Game 4/7, SPORT1 US | NHL Gamecenter/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Montag

Moin. Der heutige Montag fällt sporttechnisch nur mäßig spektakulär aus. Tennisturniere in Stuttgart und ‘s-Hertogenbosch. Die Frauenfußball-WM geht weiter und Spiel 3 im Stanley-Cup.

Spannt man seine Aufmarksamkeit auf die ganze Woche, fällt dabei noch mehr Fußball ab. Ich weiß nicht welche irrwitzigen UEFA- oder FIFA-Gemüter 2-3 Wochen nach Saisonende der einheimischen Ligen Testspiele und einen Schwung an EM-Quali-Spielen (Freitag) legen. “Desinteresse” ist dabei nur die harmlose Umschreibung meines Aufmerksamkeitslevel.

Ab Mittwochmorgen gibt es Achtelfinals bei der U20-WM in Neuseeland. Deutschland spielt am Donnerstag ab 9h30 gegen Nigeria. Irgendwann in den nächsten Stunden/Tagen rauschen die Übertragungstermine von Eurosport rein.

Am Mittwoch gibt es das Testspiel Deutschland – USA in der ARD. Interessanter ist vermutlich die Ziehung der ersten DFB-Pokal-Runde die im Anschluss stattfindet, so irgendwann 23 Uhr-isch.

Ab Donnerstag beginnt die Copa America in Chile. Hierzulande gibt es noch keinen Broadcaster – und vermutlich noch nicht einmal viele Interessenten. Eurosport hätte aktuell die nötigen Geldressourcen und den aggressiven Marktauftritt – aber mit U20- und Frauen-WM ein sehr gut gefülltes Fußball-Portfolio im Juni und die Übertragungen der Frauen-WM zeigen, dass Eurosport nicht wirklich gewillt ist, unter der Woche nachts Liveübertragungen anzusetzen.

Sportdigital und Sport1 haben andere Baustellen, u.a. weil größere und wichtigere Fußball-Pakete in diesem Sommer auf dem Markt sind. Ligue 1, Serie A und angeblich auch Belgien und Schottland sind frei geworden. Spannend wird dabei das Verhalten von Sport1, die für ihren Pay-TV-Sender SPORT1+ bereits die ausgelaufenen Verträgt mit der MLS und der brasilianischen Serie A nicht verlängert haben (die MLS ist zu Eurosport rüber gewandert) und derzeit schwerpunktmäßig eher ihren Free-TV-Sender SPORT1 mit TV-Rechten hochrüsten. Dazu kommt, dass Sport1 in diesem Sommer auch die teuren NFL-Rechte für SPORT1 US neu erwerben muss.

Die Sportwoche lässt sich ein bisschen auch anhand von SPORT1 begleiten. Ab Freitag beginnen die European Games aus Baku. Diese belegen zwar bei SPORT1 stundenlange Sendestrecken. Ergänzende Liveausstrahlungen auf SPORT1+ scheint es eher wenige zu geben, und wenn Darts, Handball und Basketball kommen, werden die Europaspiele bei SPORT1 schnell ausgeknipst.

Am Donnerstag plant man auch die Übertragung eines Viertelfinalspiels der deutschen Hockey-Nationalmannschaft in der World League und ab Donnerstag beginnt der World Cup of Darts, der nach einigen Jahren nun von Hamburg nach Frankfurt gewandert ist.

Motorsporttechnisch dient die Woche dazu, sich auf die 24 Stunden von Le Mans einzugrooven, die am Samstag starten. Ab Mittwochnachmittag gibt es die Freien Trainings und am Mittwoch- und Donnerstagabend das Qualifying – jeweils auf einen der Eurosport-Sender.

Tennis wird diese Woche bei den Männern in Stuttgart-Weißenhof gespielt. Das ATP250-Turnier wird von Eurosport und ab Donnerstag dem SWR übertragen. Dazu kommen auf Laola1.tv Streams eines ATP-/WTA-Turnier aus ‘s-Hertogenbosch und ab Donnerstag auf Eurosport Übertragung der WTA-Aegon Open aus Nottingham.


Die NHL-Final-Serie wandert nach Chicago, wo es heute Spiel 3 um den Stanley Cup gibt. Tampa Bay konnte am Samstag per 4:3 in der Serie zum 1-1 ausgleichen. Ein Fragezeichen steht hinter Tampa Bays Goaltender Ben Bishop, der in Spiel 2 im dritten Drittel wegen einer Verletzung vom Eis musste. Was es für eine Verletzung ist, wurde am Sonntag nicht gesagt – es sah für mich nach Leistenproblemen aus. Auch ist noch unklar, ob Bishop heute im Spiel 3 antreten wird oder der Rookie Andrei Vasilevskiy zwischen den Stangen stehen wird.

Spiel 2 fand ich seltsam unstrukturiert von beiden Mannschaften. Die Lightnings schossen zwar das erste Tor, verfielen aber nicht in den Mannschaftsbus-vor-das-Tor-parken-Modus wie noch in Spiel 1. Trotzdem wirkte das Team über weite Strecken des Spiels recht leblos.

Zu meinen Erklärungsansätzen gehört die clevere Defense der Blackhawks, die das schnelle Umschaltspiel der Lightnings nicht zulassen und damit deren wichtigste Waffe aus dem Spiel nehmen. Dies ist eine, aber nicht die einzige Ursache, warum die erste Reihe mit Johnson, Palat und Kucherov (5 von 24 Torschüssen) im Spiel kein Faktor ist. Es wird von einer Verletzung von Johnson gemunkelt, die u.a. dafür sorgt, dass er kaum noch Face Offs nimmt.

Immerhin sorgte diese Reihe für zwei Tore, wobei Johnsons 3:2-Treffer für Tampa Bay so ein bizarres Ding ist: aus wenigen Zentimetern Chicagos Goalie Crawford durch die Lücke zwischen Kufen und Pfosten durchgedrückt.

Überhaupt die Tore. Aus dem freien Spiel, aus einer fließenden Attacke scheinen die Tore kaum noch zu fallen, sondern vorzugsweise als Folge von viel “Traffic” vor dem gegnerischen Tor. Kucherovs 2:2 erinnerte an an Killorns Treffer aus Spiel 1: Schlagschuss, mit dem Schläger irgendwie aus unmöglicher Position in Tor gelenkt. Ansonsten wird viel aus der Distanz reingedübelt, in der Hoffnung, dass das Ding durch irgendeine Lücke ins Tor rauscht oder abgefälscht wird.

Die beiden Goalies wirken durch den vielen Verkehr auch nicht wahnsinnig sicher bei den Schüssen. Viele Pucks prallen weg oder werden fallen gelassen und beide haben massive Orientierungsprobleme, wo denn der Puck nun gerade zwischen den zirka zwanzig Spielerbeinen vor ihrem Gesichtsfeld, hingerutscht ist.

Vorsichtig formuliert: die Serie ist noch keine Schönheit. Heute ab 2 Uhr Spiel 3 Chicago Blackhawks – Tampa Bay Lightning auf SPORT1 US und dem NHL Gamecenter.

Montag, 08.06.2015

8h00 Rugby League/NRL: Canterbury Bankstown Bulldogs – St. George Illawarra Dragons, livestream.com/nrl live

11h00 Rugby League/NRL: Parramatta Eels – North Queensland Cowboys, livestream.com/nrl live

11h00 Tennis/WTA: ‘s-Hertogenbosch, Laola1.tv live

12h30 Tennis/ATP250: ‘s-Hertogenbosch, Laola1.tv live

13h00 – 18h45 Tennis/ATP250: Stuttgart-Weissenhof, #1, EURO | EURO2 live
* EURO2: 13h–15h
* EURO: 15h–18h45

13h30 – 15h00 Radsport: Criterium du Dauphiné, #2, EURO live

17h00 Fußball/U19: Russland – England, Laola1.tv live

17h00 Fußball/GRC, Zweite Liga: Anagennisi Karditas – Zakynthos, Laola1.tv live

19h45 Fußball: Testspiele, irgendwo live
— 19h45: Türkei – Bulgarien
— 20h: Norwegen – Schweden
— 20h: Dänemark – Montenegro

22h00 Fußball/F, WM: Schweden – Nigeria, #1, ARD | EURO live
* ARD: Vorberichte ab 21hh45
* EURO: Vorberichte ab 21h45

1h00 Fußball/F, WM: Kamerun – Ekuador, #1, EURO2 | sportschau.de live
* EURO2: Vorberichte ab 0h45

1h05 MLB: Montagsspiele, MLB.TV/$ live
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Milwaukee Brewers
— 1h07: Toronto Blue Jays – Miami Marlins
— 1h10: Cincinnati Reds – Philadelphia Phillies
— 1h10: Atlanta Braves – San Diego Padres [MLB.TV Free Game]
— 2h10: Chicago White Sox – Houston Astros
— 2h10: Minnesota Twins – Kansas City Royals
— 2h40: Colorado Rockies – St. Louis Cardinals
— 4h10: LA Dodgers – Arizona Diamondbacks

1h30 Fußball/F, WM: USA – Australien, #1, ARD live
* ARD: Vorberichte ab 1h20. Ab 3h30: Zsf Kamerun – Ekuador
* EURO2: Di ab 8h

2h00 NHL: Chicago Blackhawks – Tampa Bay Lightning, Stanley Cup, Game 3/7, SPORT1 US | NHL Gamecenter/$ live
— Serie 1-1

4h00 Fußball/F, WM: Japan – Schweiz, #1, ARD live
* EURO2: Di ab 9h30

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Dienstag, 09.06.2015

8h00 – 9h30 Fußball/F, WM: USA – Australien, #1, EURO2 Tape

9h30 – 11h00 Fußball/F, WM: Japan – Schweiz, #1, EURO2 Tape

11h00 – 19h00 Tennis/ATP250: Stuttgart-Weissenhof, #2, EURO | EURO2 live
* EURO: 11h – 13h, 15h – 17h
* EURO2: 13h – 15h, 17h – 19h

11h00 Tennis/ATP250: ‘s-Hertogenbosch, Laola1.tv live

12h30 Tennis/WTA: ‘s-Hertogenbosch, Laola1.tv live

13h30 – 15h00 Radsport: Criterium du Dauphiné, #3, EURO live

19h00 Fußball/F, WM: Frankreich – England, #1, EURO | sportschau.de live

20h00 Fußball: Georgien – Ukraine, irgendwo live

22h00 Fußball/F, WM: Nachmittagsspiele, #1, EURO2 | sportschau.de live
* EURo2: Vorberichte ab 21h45
— Spanien – Costa Rica [EURO2 | sportschau.de]
— Kolumbien – Mexiko [sportschau.de | EURO2 Mi ab 9h30]

1h00 Fußball/F, WM: Brasilien – Südkorea, #1, ARD | EURO2 live
* ARD: Vorberichte ab 0h35. Im Anschluss Zsf aller Spiele des Tages: FRA–ENG, ESP–CRC, COL–MEX

1h05 MLB: Dienstagsspiele, MLB.TV/$ live
— 1h05: Baltimore Orioles – Boston Red Sox
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Milwaukee Brewers
— 1h05: NY Yankees – Washington Nationals
— 1h07: Toronto Blue Jays – Miami Marlins
— 1h08: Detroit Tigers – Chicago Cubs
— 1h10: Tampa Bay Rays – LA Angels [MLB.TV Free Game]
— 1h10: Cincinnati Reds – Philadelphia Phillies
— 1h10: Atlanta Braves – San Diego Padres
— 1h10: NY Mets – SF Giants
— 1h10: Cleveland Indians – Seattle Mariners
— 2h10: Chicago White Sox – Houston Astros
— 2h10: Minnesota Twins – Kansas City Royals
— 2h40: Colorado Rockies – St. Louis Cardinals
— 4h05: Oakland Athletics – Texas Rangers
— 4h10: LA Dodgers – Arizona Diamondbacks

3h00 NBA: Cleveland Cavs – Golden State Warriors, NBA Finals, SPORT1 US | NBA League Pass/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Sonntag

Es gibt eine reichhaltige Auswahl an Motorsport-Events heute. Am einen Ende der Skala steht die Formel 1 die ab 20 Uhr in Montreal fährt. Im gestrigen Qualifying hat es einige große Namen erwischt. Vettel kam wg Motor-/Elektronik-Probleme nicht über Q1 hinaus, ebenso wie Massa und Button. Alonso blieb in Q2 hängen.

Am anderen Ende der Skala steht das Erzbergrodeo vom Erzberg in Österreich, ein alljährliches Motorrad-Enduro-Rennen aus einer tiefen Erz-Abbaugrube hinaus. Knapp ein halbes tausend Fahrer versucht nach der Startflagge einen monströsen Steilhang zu überwinden – die allermeisten kommen, wenn überhaupt, nur Minuten später raus, mit Hilfe einer Seilwinde. Diesmal scheint es relativ trocken zu sein – anders als die letzten Male, als es in eine Schlammschlacht ausartete.

Da dieses Abschlussrennen des Erzbergrodeo als “Red Bull Hare Scramble” läuft, läuft es auch in einer ausführlichen Übertragung auf Servus TV. Man ist ab 11 Uhr dabei.

Zwischen diesen beiden Motorsportveranstaltungen liegen zahlreiche Rahmenrennen oder kleinere Serien – die sind rechts als Kasten aufgeführt.

Sonstso

Am Nachmittag gibt es zwei wichtige Mannschaftssport-Spiele in Deutschland. Da wäre zum einen Handball. Das deutsche Frauenteam spielt ein Playoff-Hinspiel für die WM-Qualifikation gegen Russland aus. Ab 15h15 auf SPORT1. Das Rückspiel ist nächsten Samstag, ebenfalls auf SPORT1. Dabei ist dieses Spiel nicht nur für die Qualifikation zur WM im Dezember in Dänemark wichtig. Eine Nichtqualifikation für die WM würde auch eine Nichtqualifikation für Olympia 2016 bedeuten.

Um 15 Uhr steigt das erste Spiel der BBL-Final-Serie Bamberg – Bayern München. Die Übertragung läuft auf Telekom Basketball. Michael Körner wird kommentieren und Frank Buschmann moderieren. Wer sich wundert wo SPORT1 bleibt: im Rahmen des TV-Vertrages zwischen BBL und Telekom, wurde SPORT1 von der Telekom für die Sublizenz der Finalspiele vor die Wahl gestellt, sich zwei Spiele aus der Best-of-Five-Serie auszusuchen. SPORT1 wird Spiel 3 und 4 übertragen – in der Hoffnung dass es keinen Sweep gibt. Die Spiele der Finalserie laufen jeweils Sonntags und Mittwochs.


Auch nach drei Tagen Nordea Masters der European Tour ist Maximillian Kieffer vorne dabei. Hinter dem Führenden, Alex Noren (-9), liegt Kieffer mit zwei Schlägen Rückstand auf Platz 2 und dahinter mit -8 Sebastian Soderberg und Jens Dantorp. Sechs Schweden unter den ersten acht Plätzen. SKY überträgt ab 14h30 die Schlussrunde von Kieffer und Co.

Sektion Leder

Während ich Screensport schreibe, läuft bei mir als Aufzeichnung das Eröffnungsspiel der Frauen-WM aus Kanada, Kanada – China, und ich fühle mich ziemlich unterhalten. Viele Torchancen. Kanada dominierte, brachte aber die Chinesinnen immer wieder durch hanebüchene Fehler ins Spiel. Es hätte locker auch 2:2 statt 0:0 zur Halbzeit stehen können.

Heute stehen zwei Spiele aus Gruppe B an. Um 19 Uhr Norwegen – Thailand, live auf EURO2 und per Stream auf zdfsport.de und ab 22 Uhr das Debüt des deutschen Teams gegen die Elfenbeinküste (ZDF | EURO).


Laola1.tv streamt beide Rückspiele der russischen Aufstiegsplayoffs. In beiden Spielen hat sich letzte Woche der Erstligist auswärts beim Zweitligisten mit 1:0 durchgesetzt. Die Anstosszeiten beider Spiele haben sich kurzfristig verschoben – ursprünglich sollten sie jeweils um 17h30 angepfiffen werden. Nun startet das Spiel von FK Ural gegen Tom Tomsk um 14 Uhr und das Spiel vom FK Rostov gegen Tosno um 18 Uhr.


Während auf dem Hauptsender Frauen-WM läuft, zeigt EURO2 heute ab 23 Uhr zwei MLS-Spiele: Real Salt Lake – Columbus Crew und ab 1h15 San Jose gegen Dallas. Alle vier Teams befinden sich im Tabellenmittelfeld ihrer Conferences mit irgendwas zwischen 16 und 21 Punkten aus 13 bis 14 Spielen und dezentem negativen Torverhältnis.

Sonntag, 07.06.2015

6h35 Motorsport/IndyCar Series: Firestone 500, SPORT1 US Tape
* S1US: ab 2h30 live auf der SKY-Zusatzoption von SPORT1 US

8h00 Rugby League/NRL: Cronulla Sutherland Sharks – Sydney Roosters, livestream.com/nrl live

8h00 Springreiten: Casino Grand Prix Lassee, Laola1.tv live

8h15 – 9h45 Fußball/U20-WM: Honduras – Deutschland, #3, EURO2 Tape

9h00 Fußball/J-League: Urawa Red Diamonds – Shimizu S-Pulse, #15, Sportdigital live

9h45 – 11h15 Fußball/F, WM: Neuseeland – Niederlande, #1, EURO2 Tape

10h00 – 11h30 Talk: Sky Champions Talk, SKY live

10h00 Beachvolleyball/World Tour Major: Porec, Halbfinals/M, sportdeutschland.tv live

11h00 – 16h20 Motorsport: Erzbergrodeo, Servus TV live

11h00 – 13h00 Motorsport/WTCC: Moskau, Rennen #1+2, EURO live

11h00 Segeln: Regatta in Kiel, Tag #2/2, sportdeutschland.tv live

11h15 Motorsport/Superbike: Portimao, Rennen #1/2, EURO2 live

11h30 Beachvolleyball/Coop: Olten, Halbfinals/M, Laola1.tv live

12h00 Motorsport/Formel 4: Spielberg, Rennen #2/3, SPORT1 | SPORT1+ | tv.sport1.de live

12h45 Motorsport/Supersport: Portimao, Rennen, EURO2 live

13h00 Beachvolleyball/Coop: Olten, Platz 3/F+M, Laola1.tv live

13h00 – 14h55 Radsport: Criterium du Dauphiné, #1, EURO live

13h15 Motorsport/GT Masters: Spielberg, Rennen #2/2, SPORT1 | SPORT1+ | tv.sport1.de live
Vorberichte ab 13h

13h30 Beachvolleyball/World Tour Major: Porec, Platz 3/M, sportdeutschland.tv live

14h00 Motorsport/Superbike: Portimao, Rennen #2/2, EURO2 live

14h00 Fußball/RUS: FK Ural – Tom Tomsk, Relegations-Playoff/Rück, Laola1.tv live
— Hin: 1:0

14h30 Golf/European Tour: Nordea Masters aus Malmö, #4, SKY live

15h00 Tennis: French Open, Männer, Finale, EURO live
— #1 Djokovic – #8 Wawrinka

15h00 BBL: Bamberg – Bayern München, Finale, Spiel 1/5, Telekom Basketball/$ live

15h00 Motorsport/Superstock: Portimao, Rennen, EURO2 live

15h00 Beachvolleyball/World Tour Major: Porec, Finale/M, sportdeutschland.tv live

15h15 Handball/F, WM-Quali: Deutschland – Russland, Hinspiel, SPORT1 live

15h30 Beachvolleyball/Coop: Olten, Finals/F+M, Laola1.tv live

16h00 – 18h00 Leichtathletik/Diamond League: Birmingham, EURO2 live

17h00 Motorsport/Formel 4: Spielberg, Rennen #3/3, SPORT1 | SPORT1+ | tv.sport1.de live

17h10 Magazin: Die Sport-Reportage, ZDF

17h30 Handball/ESP, Pokal: tbd, Finale, Laola1.tv live

18h00 – 24h00 Extreme Sports/X-Games: Sonntags-Events, Pro Sieben Fun | ESPNplayer.com/$ live
— 18h: Skateboard/BMX Big Air Doubles/Finals
— 20h: Off-Road Truck Racing/Vorrunde + Finals
— 20h: Skateboard Street/Vorrunde + Finals
— 20h: Moto X Best Whip/Finals
— 20h: Moto X Quarter-Pipe/Finals
* P7FUN: 17h30 – 0h15

18h00 Fußball/RUS: FK Rostov – Tosno, Relegations-Playoff/Rück, Laola1.tv live
— Hin: 1:0

18h00 Fußball/ESP, Zweite Liga: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— Girona – Club Lugo
— Albacete – Racing Santander
— Ponferradina – Alcorcon
— Real Betis – Sporting Gijon
—- Sabadell – Osasuna
— Recreativo Huelva – Barcelona Athletic
— Leganes – Real Saragoss
— Las Palmas – Deportivo Alaves
— Real Valladolid – Llagostera

19h00 Motorsport/NASCAR: Pocomo, Motorvision TV live
* Vorberichte ab 17h30

19h00 Fußball/F, WM: Norwegen – Thailand, #1, EURO2 | zdfdport.de live

19h05 MLB: Nachmittagsspiele, MLB.TV/$ live
— 19h05: NY Yankees – LA Angels
— 19h07: Toronto Blue Jays – Houston Astros
— 19h10: Cleveland Indians – Baltimore Orioles
— 19h10: Cincinnati Reds – San Diego Padres [MLB.TV Free Game]
— 19h35: Boston Red Sox – Oakland Athletics
— 19h35: Atlanta Braves – Pittsburgh Pirates
— 19h35: Philadelphia Phillies – SF Giants
— 20h10: Chicago White Sox – Detroit Tigers
— 20h10: Minnesota Twins – Milwaukee Brewers
— 20h10: Kansas City Royals – Texas Rangers
— 22h05: Washington Nationals – Chicago Cubs
— 22h10: Colorado Rockies – Miami Marlins
— 22h10: Arizona Diamondbacks – NY Mets
— 22h10: Seattle Mariners – Tampa Bay Rays

19h15 Basketball/AUT: Vienna – Güssing, Finale 5/5, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 19h

20h00 Formel 1: GP von Kanada, Rennen, RTL | SKY live
* SKY: Vorberichte ab 18h30

20h00 Fußball/ESP, Zweite Liga: Numancia – Teneriffa, Laola1.tv live

21h30 Golf/US PGA-Tour: Memorial Tournament aus Dublin/OH, #4, SKY live

22h00 Fußball/F, WM: Deutschland – Elfenbeinküste, #1, ZDF | EURO live
* ZDF: Vorberichte ab 21h50
* EURO: Vorberichte ab 21h45

23h00 Fußball/MLS: Real Salt Lake – Columbus Crew, #14, EURO2 live

1h15 Fußball/MLS: San Jose Earthquakes – FC Dallas, #14, EURO2 live

2h00 NBA: Golden State Warriors – Cleveland Cavs, NBA Finals, SPORT1 US | NBA League Pass/$ live
— Serie 1-0

2h08 MLB: LA Dodgers – St. Louis Cardinals, MLB.TV/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Montag, 08.06.2015

8h00 Rugby League/NRL: Canterbury Bankstown Bulldogs – St. George Illawarra Dragons, livestream.com/nrl live

11h00 Rugby League/NRL: Parramatta Eels – North Queensland Cowboys, livestream.com/nrl live

13h00 – 15h00 Tennis/ATP250: Stuttgart-Weissenhof, #1, EURO2 live

13h30 – 15h00 Radsport: Criterium du Dauphiné, #2, EURO live

15h00 – 18h45 Tennis/ATP250: Stuttgart, #1, EURO live

22h00 Fußball/F, WM: Schweden – Nigeria, #1, ARD | EURO live
* ARD: Vorberichte ab 21hh45
* EURO: Vorberichte ab 21h45

1h00 Fußball/F, WM: Kamerun – Ekuador, #1, EURO2 | sportschau.de live
* EURO2: Vorberichte ab 0h45

1h30 Fußball/F, WM: USA – Australien, #1, ARD live
* ARD: Vorberichte ab 1h20. Ab 3h30: Zsf Kamerun – Ekuador
* EURO2: Di ab 8h

1h05 MLB: Montagsspiele, MLB.TV/$ live
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Milwaukee Brewers
— 1h07: Toronto Blue Jays – Miami Marlins
— 1h10: Cincinnati Reds – Philadelphia Phillies
— 1h10: Atlanta Braves – San Diego Padres [MLB.TV Free Game]
— 2h10: Chicago White Sox – Houston Astros
— 2h10: Minnesota Twins – Kansas City Royals
— 2h40: Colorado Rockies – St. Louis Cardinals
— 4h10: LA Dodgers – Arizona Diamondbacks

2h00 NHL: Chicago Blackhawks – Tampa Bay Lightning, Stanley Cup, Game 3/7, SPORT1 US | NHL Gamecenter/$ live

4h00 Fußball/F, WM: Japan – Schweiz, #1, ARD live
* EURO2: Di ab 9h30

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Samstag

Gestern gab es im Großprojekt dann doch noch den Thrill zwei Hot-Fixes in der eigentlich schon durchgebauten B-Variante der Website einbauen zu müssen (zwischen Code-Freeze und Übergabe an den Kunden liegen wg. Durchbauen, automatische und manuelle Tests und Deployment auf der komplexen Serversturktur vier bis fünf Tage!). Seit gestern 17 Uhr werden bei mir im Kopf und Körper bis Montagmorgen alle Systeme runtergefahren. Bis Montag neun Uhr, mache ich nur noch das was mir Spaß macht… Insofern werden auch die Screensports heute und morgen etwas länger bis zur Veröffentlichung brauchen… :-)

TV-Sport bestand gestern bei mir aus den X-Games und Spiel 1 des Stanley Cups. Spiel 1 der NBA-Finals-Serie hatte sich nach einem Spoiler aus einer Promo-eMail des NBA League Passes dann undankenswerterweise zerschlagen.

Zu den X-Games bei ProSieben FUN. Wie letztes Jahr, ist auch dieses Jahr die Kommentierung aus dem Münchner Studio eher lässig und effektiv. Die Chemie zwischen Guido Heuber und seinen Experten gefällt. Die Einspieler der P7FUN-Regie kommen sehr smooth. Für einen Billigspartensender der P7S1-Familie ist das insgesamt eine wirklich runde und unterhaltsame Produktion.

Fragwürdiger finde ich die X-Games selber. Die Kulissen für den BMX und Skateboard Vert und den BMX Park an einem Freitagnachmittag auf dem ca. 30km außerhalb von Austin liegenden Circuit of the Americas, finde ich ziemlich grenzwertig. Das hat nullkommanull Flair.

Heute geht es ab 18 Uhr weiter, mit dem vielleicht besser besuchten Skateboard Park und ab 20 Uhr bis Mitternacht gibt es Rallye Car Racing. In der Abendsessions ab zwei Uhr gibt es Moto X Speed & Style und BMX Big Air. ProSiebenFUN ist in voller Länge dabei.

Sektion Leder

Ab 20h45 Champions League-Finale aus Berlin. SKY ist ab 17h30 zuerst mit einer Talkshow und ab 19 Uhr mit Vorberichten dabei. Das ZDF steigt ab 19h25 ein. Barcelona – Juventus. Juventus ist klarer Außenseiter. Die Wettquoten liegen bei 6.0 auf einen Juve-Sieg, 4.33 auf eine Verlängerung und bei 1.62 für einen Barça-Sieg.

Im Windschatten (oder als Anschubhilfe) des CL-Finales startet heute die Frauen-Fußball-WM in Kanada. Wie relevant wird die Verärgerung zahlreicher Spielerinnen über den mutmaßlich gesundheitsschädlichen Kunstrasen in Kanada noch sein?

Eurosport und die Öffentlich-Rechtlichen übertragen zahlreiche Spiele, wobei es dank der unterschiedlichen Zeitzonen und Anstosszeiten (19h, 22h, 23h, 24h, 1h, 1h30, 2h, 3h, 4h – acht Anstosszeiten für sechs Austragungsorten in fünf Zeitzonen) ziemlich unübersichtlich geworden ist.

Eurosport überträgt 41 der 52 Spiele live und elf Spiele (vorzugsweise mit Anstoßzeiten in der Nacht) zeitversetzt am nächsten Morgen. Alle Übertragungen sind dieser Seite zu entnehmen. Kommentatoren sind: Marco Hagemann, Andreas Jörger, Philipp Eger, Tobi Fischbeck, Torsten Tschoepe, Frank Winkler und Oliver Fassnacht.

ARD und ZDF zeigen alle Spiele live im TV oder per Stream (zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich, Stand Samstag vormittag, die Streams noch nicht eingebaut habe. Wird zu morgen nachgeholt!). Die Übertragungen sind dieser Seite zu entnehmen.

Die ARD setzt bei der Moderation auf Claus Lufen und Valeska Homburg mit der etwas spröden Nia Künzler als Expertin. Zwei der vier Kommentatoren sind Frauen: Stefanie Baczyk und Julia Metzner, die für die Dritten bereits Frauen-Bundesliga kommentiert und einen guten Job gemacht haben.

Zum ZDF habe ich keine Übersicht, aber als Kommentatoren dürften zumindest Norbert Galeske und Claudia Neumann gesetzt sein. Interessant ist der Einsatz von Kim Kulig als Expertin – die dauerverletzte Spielerin könnte mit ihrer Schnoddrigkeit eine interessante Präsenz werden.

US-Sport

Nachdem NHL und NBA den Freitag ausgelassen haben, geht die NHL heute in Spiel 2 der Final-Serie. Tampa Bay Lightning – Chicago Blackhawks. Face-Off ist heute zur ungewöhnlichen Zeit von 1h15. SPORT1 US überträgt.

Chicago gewann Spiel 1 in Tampa 2:1. Es war eine merkwürdige Partie, sie sich so gar nicht in Richtung des erhofften Offensivspektakels entwickelte. Nach einem schnellen Tor durch Lightnings Killorn – ein fantastisches Freak-Tor, aus der Luft mit der Rückhand aus spitzen Winkel den Puck ins Tor umgelenkt – zogen sich die Bolts komplett zurück und verbarrikadierten ihr Drittel. Tampa Bay hatte im Spiel Phasen von fast 10 Minuten ohne Torschuss. Selbst bei den beiden Power Plays zeigte Tampa Bay sichere Passkombinationen, ohne allerdings das Risiko eines Puckverlustes durch Torschuss wirklich gehen zu wollen. Die restliche Offense bestand daraus, den Puck ins gegnerische Drittel zu legen.

Mit zunehmender Spielzeit verschwand aber bei den Lightning auch körperliche Präsenz und Intensität und verkümmerten die Offensivbemühungen vollends zu Alibi-Aktionen.

Chicago schien lange zeit mit stumpfen Waffen zu kämpfen und keine Mittel gegen das massierte Auftreten der Bolts in deren Drittel zu haben. Das zeigte sich bei den drei Power Plays, bei denen die Blackhawks harmlos blieben. Was die Blackhawks aber für sich in Anspruch nehmen konnten: sie haben immer weiter gearbeitet und in den letzten fünf Minuten des 3ten Drittels wurden sie belohnt.

Der Ausgleich fiel nach 13 Minuten. Ein Fernschuss von Teravainen. Lightnings Goalie Bishop ohne Chance, da direkt vor seiner Nase zwei Spieler sich herumschubsten (Bolts #51 Fippula und Blackhawks #16 Kruger?) und Bishop so ziemlich null Sicht hatte.

Zwei Minuten später die Führung und letztendlich der Siegtreffer für die Blackhawks nach einem Puck-Handlingfehler von Bolts #23 Brown im eigenen Drittel. Chicagos #80 Vermette zieht zentral direkt ab. Der Puck wird dabei noch leicht vom Schläger des hineinstürzenden Brown abgefälscht. Bishop auch hier ohne Chance.

Die Lightning zeigten sich in der Serie gegen die Rangers eigentlich nie nachhaltig von Niederlagen erschüttert und verstanden es im nächsten Spiel auch mit komplett anderen Charakter und Gameplan aufzutreten. Vom Unterhaltungswert wäre es Spiel 2 heute zu wünschen, dass sich die Partie wesentlich offener entwickelt, als Spiel 1.


Motorsport in der Geschmacksrichtung “IndyCar Series” aus Texas gibt es live ab 2h30 auf dem SPORT1 US-Optionskanal bei SKY oder zeitversetzt ab 6h35 auf SPORT1 US.

Sonstso

Bei den Nordea Masters der European Tour hat sich Maximillian Kieffer überraschend auf Platz 3 halten können, mit zwei Schlägen Rückstand. “Überraschend” deshalb, weil, als ich gestern gegen 17h30 eingeschaltet habe, noch von einem Zurückfallen auf Platz 9 durch einige Bogeys auf den letzten Löchern die Rede war. SKY überträgt heute ab 14h30. Es führen Jens Dantorp und Marcus Konhult mit -9, gefolgt von Kieffer und Sebastian Soderberg mit -7.


Bei den French Open ist nach dem gestrigen Unwetter-Abbruch noch ein Happen Herren-Halbfinale übrig. Ab 13 Uhr Djokovic – Murray bei 3:3 im 4ten Satz und 2-1-Satzführung von Djokovic. Nicht vor 15 Uhr folgt das Frauen-Finale zwischen #1 Serena Williams und #13 Lucie Safarova.

Samstag, 06.06.2015

7h00 Rugby League/NRL: Newcastle Knights – Canberra Raiders, livestream.com/nrl live

8h00 Springreiten: Casino Grand Prix Lassee, Laola1.tv live

8h30 Australian Football: Gold Coast Suns – Sydney Swans, #10, EURO2 live

9h30 Rugby League/NRL: South Sydney Rabbitohs – New Zealand Warriors, livestream.com/nrl live

11h00 Beachvolleyball/Coop: Olten, Laola1.tv live

11h00 Beachvolleyball/World Tour Major: Porec, Halbfinals/F, sportdeutschland.tv live

11h30 – 19h00 Tennis: French Open, EURO | EURO2 live
— 11h30: Senioren, Finale [EURO2]
— 13h: Halbfinale/M, Fortsetzung 4ter Satz Djokovic – Murray
— 15h: Frauen, Finale [EURO] S. Williams – Safarova
— 17h: Doppel/M, Finale #1 Bryan/Bryan – #3 Dodig/Melo

11h30 Rugby League/NRL: Penrith Panthers – Melbourne Storm, livestream.com/nrl live

12h00 Wakeboard: Wake Masters in Berlin-Tempelhof, sportdeutschland.tv live

12h00 Headis: European Championship, sportdeutschland.tv live

12h30 Motorsport/WTCC: Moskau, Qualifying, EURO live

13h00 Segeln: Regatta in Kiel, Tag #1/2, sportdeutschland.tv live

13h15 Motorsport/GT Masters: Spielberg, Rennen #1/2, SPORT1 | SPORT1+ | tv.sport1.de live
Vorberichte ab 13h

14h00 Baseball/Bundesliga: Regensburg – Mannheim, Spiel 2/2, sportdeutschland.tv live

14h30 Golf/European Tour: Nordea Masters aus Malmö, #3, SKY live

14h40 Motorsport/Formel 4: Spielberg, Rennen #1/3, SPORT1 | SPORT1+ | tv.sport1.de live

14h45 – 16h00 Fußball/MLS: Houston Dynamo – NY Red Bulls, #14, EURO2 Tape

15h00 Motorsport/Formel E: Moskau, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 14h45

16h00 Formel 1: GP von Kanada, FP#3, SKY live

16h00 Motorsport/Superbike: Portimao, Superpole, EURO2 live

16h30 Handball/ESP, Pokal: Barcelona – Angel Ximinez Puente Genil, Halbfinale, Laola1.tv live

17h00 Basketball/F: Litauen – China, Laola1.tv live

17h00 Beachvolleyball/World Tour Major: Porec, Platz 3/F, sportdeutschland.tv live

17h30 – 19h00 Talk: Sky Champions Talk, SKY live

18h00 – 24h00 Extreme Sports/X-Games: Nachmittagssessions, Pro Sieben Fun | ESPNplayer.com/$ live
— 18h: Skateboard Park/Vorrunde + Finals
— 20h: Rallye Car Racing/Vorrunde + Finals
* P7FUN: 17h30 – 21h45

18h00 Beachvolleyball/World Tour Major: Porec, Finale/F, sportdeutschland.tv live

18h05 MLB: Nachmittagsspiele, MLB.TV/$ live
— 18h05: Washington Nationals – Chicago Cubs
— 19h07: Toronto Blue Jays – Houston Astros
— 20h10: Minnesota Twins – Milwaukee Brewers [MLB.TV Free Game]
— 20h10: Kansas City Royals – Texas Rangers
— 21h05: Philadelphia Phillies – SF Giants
— 22h05: Boston Red Sox – Oakland Athletics
— 22h10: Cleveland Indians – Baltimore Orioles
— 22h10: Colorado Rockies – Miami Marlins
— 22h10: Cincinnati Reds – San Diego Padres

18h30 Handball/ESP, Pokal: Juanfersa Grupo Fergar – BM Granollers, Halbfinale, Laola1.tv live

19h00 Formel 1: GP von Kanada, Qualifying, RTL | SKY live
* SKY: Vorberichte ab 18h50

20h00 Beachvolleyball/Coop: Olten, Halbfinals/F, Laola1.tv live

20h45 Champions League: Barcelona – Juventus, Finale, ZDF | SKY live
* ZDF: Vorberichte ab 19h25
* SKY: Vorberichte ab 19h. Talk Show ab 17h30

21h00 Golf/US PGA-Tour: Memorial Tournament aus Dublin/OH, #3, SKY live

21h50 – 23h15 Springreiten: St. Tropez, EURO live

24h00 Fußball/F, WM: Kanada – China, #1, ZDF | EURO2 live
* ZDF: Vorberichte ab 23h45

1h00 Tischtennis/Challenge Series: Australian Open, Laola1.tv live

1h10 MLB: Abendspiele, MLB.TV/$ live
— 1h10: Atlanta Braves – Pittsburgh Pirates
— 1h15: Chicago White Sox – Detroit Tigers
— 1h15: NY Yankees – LA Angels
— 4h10: Arizona Diamondbacks – NY Mets
— 4h10: LA Dodgers – St. Louis Cardinals
— 4h10: Seattle Mariners – Tampa Bay Rays

1h15 NHL: Tampa Bay Lightning – Chicago Blackhawks, Stanley Cup, Game 2/7, SPORT1 US | NHL Gamecenter/$ live
— Serie 0-1

2h00 – 5h00 Extreme Sports/X-Games: Abendsessions, Pro Sieben Fun | ESPNplayer.com/$ live
— 2h: Moto X Speed & Style/Vorrunde + Finals
— 2h: BMX Big Air/Finals
* P7FUN: 1h45 – 5h15

2h30 Motorsport/IndyCar Series: Firestone 500, SPORT1 US-Option live

3h00 Fußball/F, WM: Neuseeland – Niederlande, #1, ZDF live
* ZDF: Vorberichte ab 2h45

3h00 Tischtennis/World Tour: Australia Open, Laola1.tv live

4h30 Boxen: Miguel Cotto – Daniel Geale, SKY PPV live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Sonntag, 07.06.2015

6h35 Motorsport/IndyCar Series: Firestone 500, SPORT1 US Tape
* S1US: ab 2h30 live auf der SKY-Zusatzoption von SPORT1 US

8h00 Rugby League/NRL: Cronulla Sutherland Sharks – Sydney Roosters, livestream.com/nrl live

8h00 Springreiten: Casino Grand Prix Lassee, Laola1.tv live

8h15 – 9h45 Fußball/U20-WM: Honduras – Deutschland, #3, EURO2 Tape

9h00 Fußball/J-League: Urawa Red Diamonds – Shimizu S-Pulse, #15, Sportdigital live

9h45 – 11h15 Fußball/F, WM: Neuseeland – Niederlande, #1, EURO2 Tape

10h00 – 11h30 Talk: Sky Champions Talk, SKY live

10h00 Beachvolleyball/World Tour Major: Porec, Halbfinals/M, sportdeutschland.tv live

11h00 – 16h20 Motorsport: Erzbergrodeo, Servus TV live

11h00 – 13h00 Motorsport/WTCC: Moskau, Rennen #1+2, EURO live

11h00 Segeln: Regatta in Kiel, Tag #2/2, sportdeutschland.tv live

11h15 Motorsport/Superbike: Portimao, Rennen #1/2, EURO2 live

11h30 Beachvolleyball/Coop: Olten, Halbfinals/M, Laola1.tv live

12h00 Motorsport/Formel 4: Spielberg, Rennen #2/3, SPORT1 | SPORT1+ | tv.sport1.de live

12h45 Motorsport/Supersport: Portimao, Rennen, EURO2 live

13h00 Beachvolleyball/Coop: Olten, Platz 3/F+M, Laola1.tv live

13h00 – 14h55 Radsport: Criterium du Dauphiné, #1, EURO live

13h15 Motorsport/GT Masters: Spielberg, Rennen #2/2, SPORT1 | SPORT1+ | tv.sport1.de live
Vorberichte ab 13h

13h30 Beachvolleyball/World Tour Major: Porec, Platz 3/M, sportdeutschland.tv live

14h00 Motorsport/Superbike: Portimao, Rennen #2/2, EURO2 live

14h30 Golf/European Tour: Nordea Masters aus Malmö, #4, SKY live

15h00 Tennis: French Open, Männer, Finale, EURO live

15h00 BBL: Bamberg – Bayern München, Finale, Spiel 1/5, Telekom Basketball/$ live

15h00 Motorsport/Superstock: Portimao, Rennen, EURO2 live

15h00 Beachvolleyball/World Tour Major: Porec, Finale/M, sportdeutschland.tv live

15h15 Handball/F, WM-Quali: Deutschland – Russland, Hinspiel, SPORT1 live

15h30 Beachvolleyball/Coop: Olten, Finals/F+M, Laola1.tv live

16h00 – 18h00 Leichtathletik/Diamond League: Birmingham, EURO2 live

17h00 Motorsport/Formel 4: Spielberg, Rennen #3/3, SPORT1 | SPORT1+ | tv.sport1.de live

17h10 Magazin: Die Sport-Reportage, ZDF

17h30 Fußball/RUS: Sonntagsspiele, Relegations-Playoff/Rück, Laola1.tv live
— FK Rostov – Tosno
— FK Ural – Tom Tomsk

17h30 Handball/ESP, Pokal: tbd, Finale, Laola1.tv live

18h00 – 24h00 Extreme Sports/X-Games: Sonntags-Events, Pro Sieben Fun | ESPNplayer.com/$ live
— 18h: Skateboard/BMX Big Air Doubles/Finals
— 20h: Off-Road Truck Racing/Vorrunde + Finals
— 20h: Skateboard Street/Vorrunde + Finals
— 20h: Moto X Best Whip/Finals
— 20h: Moto X Quarter-Pipe/Finals
* P7FUN: 17h30 – 0h15

18h00 Fußball/ESP, Zweite Liga: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— Girona – Club Lugo
— Albacete – Racing Santander
— Ponferradina – Alcorcon
— Real Betis – Sporting Gijon
—- Sabadell – Osasuna
— Recreativo Huelva – Barcelona Athletic
— Leganes – Real Saragoss
— Las Palmas – Deportivo Alaves
— Real Valladolid – Llagostera

19h00 Motorsport/NASCAR: Pocomo, Motorvision TV live
* Vorberichte ab 17h30

19h00 Fußball/F, WM: Norwegen – Thailand, #1, EURO2 live

19h05 MLB: Nachmittagsspiele, SPORT1 US | MLB.TV/$ live
— 19h05: NY Yankees – LA Angels
— 19h07: Toronto Blue Jays – Houston Astros
— 19h10: Cleveland Indians – Baltimore Orioles
— 19h10: Cincinnati Reds – San Diego Padres [MLB.TV Free Game]
— 19h35: Boston Red Sox – Oakland Athletics
— 19h35: Atlanta Braves – Pittsburgh Pirates
— 19h35: Philadelphia Phillies – SF Giants
— 20h10: Chicago White Sox – Detroit Tigers
— 20h10: Minnesota Twins – Milwaukee Brewers
— 20h10: Kansas City Royals – Texas Rangers
— 22h05: Washington Nationals – Chicago Cubs
— 22h10: Colorado Rockies – Miami Marlins
— 22h10: Arizona Diamondbacks – NY Mets
— 22h10: Seattle Mariners – Tampa Bay Rays

19h15 Basketball/AUT: Vienna – Güssing, Finale 5/5, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 19h

20h00 Formel 1: GP von Kanada, Rennen, RTL | SKY live
* SKY: Vorberichte ab 18h30

20h00 Fußball/ESP, Zweite Liga: Numancia – Teneriffa, Laola1.tv live

21h30 Golf/US PGA-Tour: Memorial Tournament aus Dublin/OH, #4, SKY live

22h00 Fußball/F, WM: Deutschland – Elfenbeinküste, #1, ZDF | EURO live
* ZDF: Vorberichte ab 21h50
* EURO: Vorberichte ab 21h45

23h00 Fußball/MLS: Real Salt Lake – Columbus Crew, #14, EURO2 live

1h15 Fußball/MLS: San Jose Earthquakes – FC Dallas, #14, EURO2 live

2h00 NBA: Golden State Warriors – Cleveland Cavs, NBA Finals, SPORT1 US | NBA League Pass/$ live
— Serie 1-0

2h08 MLB: LA Dodgers – St. Louis Cardinals, MLB.TV/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Freitag

Ich wanke im “Großprojekt” gen potentiell freies Wochenende. Bis zum frühen Nachmittag heute wird noch ein zweiter “Branch” (sozusagen eine zweite Software-Version) getestet. Da wird sich entscheiden ob über das Wochenende weitere Tests oder gar Hot-Fixes (kleine Updates die in ein fertiges Produkt eingespielt werden) erstellt werden müssen. Was auch immer: es sind für mich zweieinhalb Tage an denen ich doch deutlich runterfahren kann, nach der gestrigen Deadline. Wie dann die Schlagzahl bis Ende Juni aussehen wird, wird hoffentlich am Montag angesagt.


Zum Sportlichen: NBA und NHL haben nach dem jeweils ersten Spiel in der Final-Serie heute Pause. SPORT1 US bringt Baseball mit LA Dodgers – St. Louis Cardinals (ab 4h). Es ist das Aufeinandertreffen der beiden besten Teams aus der National League.

Die Formel 1 fährt an diesem Wochenende in Montreal. Freie Trainings heute um 16h und 20h, Qualifying morgen um 19 Uhr und Rennen am Sonntag um 20 Uhr.

Die HBL-Saison geht heute mit einem Freitagsspieltag zu Ende. Die Meisterschaft ist angesichts der klaren Tordifferenz zwischen dem THW Kiel und den Rhein-Neckar Löwen entschieden. 25 Tore. Kiel müsste also zuhause gegen den 14ten Lemgo mit 13 Toren verlieren und die Rhein-Neckar Löwen auswärts beim Vierten Magdeburg mit 13 Toren gewinnen. SPORT1 überträgt ab 20 Uhr in Konferenz.

Sportdeutschland.tv streamt ab 20h live ein Testspiel der deutschen Volleyball-Nationalmannschaft gegen die Slowakei. Es ist das vorletzte Testspiel vor den European Games.

Bei den X-Games geht es heute mit der ersten Nachmittagssession los. ProSieben FUN ist ab 18 Uhr mit dem BMX Vert, Skateboard Vert und BMX Park dabei. Ab 0h40 geht es in die Nightsessions (wobei das erste Event nach meinen Unterlagen erst ab 2h anfängt…) mit Moto X Enduro und dem spektakulären Skateboard Big Air.

Bis Sonntag moderiert und kommentiert Guido Heuber die Nachmittagssessions und die Abendsessions Nico Zacek. Im letzten Jahr hat das ProSiebenFUN mit relativ simpler Produktion eine angenehm und gute Studioproduktion hin bekommen.

Golf ist gestern bei der European Tour mit den Nordea Masters aus Malmö gestartet. SKY überträgt ab 15 Uhr mit einem Maximillian Kieffer, der dort weitermacht, wo er letzte Woche bei den Irish Open aufgehört hat: mit sehr guten Runden. Nach dem ersten Tag liegt er mit einer 68 auf dem geteilten 2ten Platz. Kieffer im Mai: Platz 9 bei den Open de Espana, Platz 27 bei den BMW PGA Championship und Platz 8 bei den Irish Open.

Es sind immerhin elf Spieler aus den Top 100 der Weltrangliste dabei. Neben Kieffer sind noch Bernd Ritthammer (Platz 13), Florian Fritsch (#25), Moritz Lampert (#123) und Benedict Staben (#147) unterwegs.

Freitag, 05.06.2015

8h00 Springreiten: Casino Grand Prix Lassee, Laola1.tv live

9h00 Fußball/U20-WM: Ukraine – USA, #3, EURO2 live

9h30 – 10h45 Talk: Der FIFA-Skandal, Phoenix

11h30 – 18h00 Tennis: French Open, EURO | EURO2 | EURO360 live
* EURO360: ab 11h: Einzeloption Court Suzanne Lenglen; ab 13h: weitere Einzeloption mit Court Philippe Chatrier
— 11h30: Senioren, Finale [EURO2] McEnroe/McEnroe – Pioline/Woodforde
— 13h: Einzel/M, Halbfinals [EURO] Tsonga – Wawrinka, Djokovic – Murray
— 13h30: Doppel/F, Halbfinale [EURO2] Mattek-Sands/Safarova – Hlavackova/Hradecka

11h35 Rugby League/NRL: Freitagsspiele, livestream.com/nrl live
— Brisbane Broncos – Manly Warringah Sea Eagles
— Wests Tigers – Goldcoast Jetstar Titans

15h00 Golf/European Tour: Nordea Masters aus Malmö, #2, SKY live

16h00 Formel 1: GP von Kanada, FP#1, SPORT1 | SKY live

16h00 Beachvolleyball/Coop: Olten, Laola1.tv live

17h00 Basketball/F: Litauen – China, Laola1.tv live

18h30 – 23h00 Extreme Sports/X-Games: Nachmittagssessions, Pro Sieben Fun | ESPNplayer.com/$ live
— 18h30: BMX Vert/Finals
— 19h30: Skateboard Vert/Finals
— 21h: BMX Park
* P7FUN: 18h – 23h15

18h30 – 20h00 Talk: Sky Champions Talk, SKY live

19h00 Volleyball/M: Deutschland – Slowakei, sportdeutschland.tv live

20h00 Handball/HBL: letzter Spieltag, SPORT1 live
* SPORT1: Konferenz. Vorberichte ab 19h45
— THW Kiel – TBV Lemgo
— Magdeburg – Rhein-Neckar Löwen

20h00 Formel 1: GP von Kanada, FP#2, SKY live

20h30 Fußball: Testspiele, irgendwo live
— Niederlande – USA
— Schottland – Katar

21h30 Golf/US PGA-Tour: Memorial Tournament aus Dublin/OH, #2, SKY live

1h00 Tischtennis/Challenge Series: Australian Open, Laola1.tv live

1h05 MLB: Freitagsspiele, SPORT1 US | MLB.TV/$ live
— 1h05: Washington Nationals – Chicago Cubs
— 1h05: NY Yankees – LA Angels
— 1h05: Philadelphia Phillies – SF Giants
— 1h07: Toronto Blue Jays – Houston Astros
— 1h10: Cleveland Indians – Baltimore Orioles [MLB.TV Free Game]
— 1h10: Boston Red Sox – Oakland Athletics
— 1h10: Cincinnati Reds – San Diego Padres
— 1h35: Atlanta Braves – Pittsburgh Pirates
— 2h10: Chicago White Sox – Detroit Tigers
— 2h10: Minnesota Twins – Milwaukee Brewers
— 2h10: Kansas City Royals – Texas Rangers
— 2h40: Colorado Rockies – Miami Marlins
— 3h40: Arizona Diamondbacks – NY Mets
— 4h10: LA Dodgers – St. Louis Cardinals [S1US]
— 4h10: Seattle Mariners – Tampa Bay Rays

2h00 – 5h00 Extreme Sports/X-Games: Abendsessions, Pro Sieben Fun | ESPNplayer.com/$ live
— 2h: Moto X Enduro/Vorrunde + Finals
— 2h: Skateboard Big Air/Finals
* P7FUN: 0h40 – 5h15

2h00 Tischtennis/World Tour: Australia Open, Laola1.tv live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Samstag, 06.06.2015

7h00 Rugby League/NRL: Newcastle Knights – Canberra Raiders, livestream.com/nrl live

8h00 Springreiten: Casino Grand Prix Lassee, Laola1.tv live

8h30 Australian Football: Gold Coast Suns – Sydney Swans, #10, EURO2 live

9h30 Rugby League/NRL: South Sydney Rabbitohs – New Zealand Warriors, livestream.com/nrl live

11h00 Beachvolleyball/Coop: Olten, Laola1.tv live

11h30 – 19h00 Tennis: French Open, EURO | EURO2 live
— 11h30: Senioren, Finale [EURO2]
— 15h: Frauen, Finale [EURO]
— 17h: Doppel/M, Finale

11h30 Rugby League/NRL: Penrith Panthers – Melbourne Storm, livestream.com/nrl live

12h00 Wakeboard: Wake Masters in Berlin-Tempelhof, sportdeutschland.tv live

12h00 Headis: European Championship, sportdeutschland.tv live

12h30 Motorsport/WTCC: Moskau, Qualifying, EURO live

13h15 Motorsport/GT Masters: Spielberg, Rennen #1/2, SPORT1 | SPORT1+ | tv.sport1.de live
Vorberichte ab 13h

14h30 Golf/European Tour: Nordea Masters aus Malmö, #3, SKY live

14h40 Motorsport/Formel 4: Spielberg, Rennen #1/3, SPORT1 | SPORT1+ | tv.sport1.de live

14h45 – 16h00 Fußball/MLS: Houston Dynamo – NY Red Bulls, #14, EURO2 Tape

15h00 Motorsport/Formel E: Moskau, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 14h45

16h00 Formel 1: GP von Kanada, FP#3, SKY live

16h00 Motorsport/Superbike: Portimao, Superpole, EURO2 live

16h30 Handball/ESP, Pokal: Barcelona – Angel Ximinez Puente Genil, Halbfinale, Laola1.tv live

17h00 Basketball/F: Litauen – China, Laola1.tv live

17h30 – 19h00 Talk: Sky Champions Talk, SKY live

18h00 – 24h00 Extreme Sports/X-Games: Nachmittagssessions, Pro Sieben Fun | ESPNplayer.com/$ live
— 18h: Skateboard Park/Vorrunde + Finals
— 20h: Rallye Car Racing/Vorrunde + Finals
* P7FUN: 17h30 – 21h45

18h05 MLB: Nachmittagsspiele, MLB.TV/$ live
— 18h05: Washington Nationals – Chicago Cubs
— 19h07: Toronto Blue Jays – Houston Astros
— 20h10: Minnesota Twins – Milwaukee Brewers [MLB.TV Free Game]
— 20h10: Kansas City Royals – Texas Rangers
— 21h05: Philadelphia Phillies – SF Giants
— 22h05: Boston Red Sox – Oakland Athletics
— 22h10: Cleveland Indians – Baltimore Orioles
— 22h10: Colorado Rockies – Miami Marlins
— 22h10: Cincinnati Reds – San Diego Padres

18h30 Handball/ESP, Pokal: Juanfersa Grupo Fergar – BM Granollers, Halbfinale, Laola1.tv live

19h00 Formel 1: GP von Kanada, Qualifying, RTL | SKY live
* SKY: Vorberichte ab 18h50

20h00 Beachvolleyball/Coop: Olten, Halbfinals/F, Laola1.tv live

20h45 Champions League: Barcelona – Juventus, Finale, ZDF | SKY live
* ZDF: Vorberichte ab 19h25
* SKY: Vorberichte ab 19h. Talk Show ab 17h30

21h00 Golf/US PGA-Tour: Memorial Tournament aus Dublin/OH, #3, SKY live

21h50 – 23h15 Springreiten: St. Tropez, EURO live

24h00 Fußball/F, WM: Kanada – China, #1, ZDF | EURO2 live
* ZDF: Vorberichte ab 23h45

1h00 Tischtennis/Challenge Series: Australian Open, Laola1.tv live

1h10 MLB: Abendspiele, MLB.TV/$ live
— 1h10: Atlanta Braves – Pittsburgh Pirates
— 1h15: Chicago White Sox – Detroit Tigers
— 1h15: NY Yankees – LA Angels
— 4h10: Arizona Diamondbacks – NY Mets
— 4h10: LA Dodgers – St. Louis Cardinals
— 4h10: Seattle Mariners – Tampa Bay Rays

1h15 NHL: Tampa Bay Lightning – Chicago Blackhawks, Stanley Cup, Game 2/7, SPORT1 US | NHL Gamecenter/$ live

2h00 – 5h00 Extreme Sports/X-Games: Abendsessions, Pro Sieben Fun | ESPNplayer.com/$ live
— 2h: Moto X Speed & Style/Vorrunde + Finals
— 2h: BMX Big Air/Finals
* P7FUN: 1h45 – 5h15

2h30 Motorsport/IndyCar Series: Firestone 500, SPORT1 US-Option live

3h00 Fußball/F, WM: Neuseeland – Niederlande, #1, ZDF live
* ZDF: Vorberichte ab 2h45

3h00 Tischtennis/World Tour: Australia Open, Laola1.tv live

4h30 Boxen: Miguel Cotto – Daniel Geale, SKY PPV live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Donnerstag

So, heute nachmittag soll wirklich Code Freeze im Großprojekt sein (ja, kein Fronleichnam in Norddeutschland). Nach dem Code Freeze ist aber immer vor dem Hot Fix…

Heute startet in Austin die zweite von vier Ausgaben der X-Games im Sommer. Die erste Ausgabe Anfang Juni 2014, tat sich etwas schwer. Die Besucherzahlen am Veranstaltungsort lagen zwar 70% höher als 2013 in Los Angeles. LA hatte nur an zwei Jahren mehr Zuschauer als die 160.000 in Austin.

Problematischer waren aber die Einschaltquoten, denn mit Austin kam auch ein neuer Termin – eine Vorverlegung um sechs Wochen und damit die Konkurrenz von NHL- und NBA-Finals. Bei ESPN sind die Zuschauerzahlen um 30% runter gegangen, während sie bei ABC, mit seinen motorsportlastigen Übertragungen aus Austin, nahezu unverändert geblieben sind (Qu: sportsbusinessdaily.com). Deswegen wird auch schon geunkt, dass ESPN nach den gescheiterten Expansionsplänen (X-Games auf allen Kontinenten) die X-Games nach Auslaufen des Vertrages mit Austin einstampfen könnte.

Die X-Games gibt es hierzulande bei ProSieben FUN zu sehen oder per Bezahlstream im ESPN-Player. Die Abendsessions beginnen kurz nach 2 Uhr und die Nachmittagssessions ab morgen gegen ca. 18 Uhr.


Das entscheidende Spiel 5 der BBL-Halbfinals ALBA Berlin – Bayern München, heute ab 20 Uhr auf Telekom Basketball. Beide Mannschaften gewannen in dieser Serie die Heimspiele, aber ALBA und Bayern dürften sich an die letztjährige Finalserie erinnern, als die Bayern die Meisterschaft durch einen Sieg in Spiel 4 in Berlin holten. Arne Malsch, Alexander Frisch und Dirk Bauermann begleiten die Übertragung.

Außerdem beginnen heute die NBA-Finals Golden State Warriors – Cleveland Cavs mit einer klaren Favoritenrolle. Die Wettquoten für Championship der Warriors stehen bei 1.4 und bei den Cavs bei 2.9. Wie weit wird LeBron James die Cavs gegen die Warriors tragen können? SPORT1 US überträgt. Kommentator heute nacht ist Michael Körner.


Zweiter Auftritt der deutschen U20-Nationalmannschaft bei der WM in Neuseeland in wenigen Minuten. Ab 9 Uhr geht es auf EUROSPORT gegen Usbekistan. EURO2 zeigt parallel Ungarn – Brasilien.

Screensport Zwo

Der Bundesliga-Podcast “Rasenfunk” hat als Bundesliga-Saison-Rausschmeißer einen Saisonrückblick über drei Episoden mit einer Gesamtlänge von fast elf Stunden produziert: “Rasenfunk Royale”. Zu jedem Klub gibt es ein 20-40minütiges Gespräch mit einem Experten/Fan/Journalisten des Klubs.

Hier Platz 1 bis 7, die Plätze 8 bis 12 und schließlich die Plätze 13 bis 18.

Donnerstag, 04.06.2015

7h15 – 8h00 Doku: 45min – Fußball brutal, NDR
— Wenn der Schiedsrichter zum Freiwild wird. Beobachtungen aus den unteren Ligen, wo die Entwicklung immer dramatischer wird.

8h00 Springreiten: Casino Grand Prix Lassee, Laola1.tv live

9h00 Fußball/U20-WM: Deutschland – Usbekistan, #2, EURO live
9h00 Fußball/U20-WM: Ungarn – Brasilien, #2, EURO2 live

12h00 – 19h00 Tennis: French Open, EURO | EURO2 | EURO360 live
* EURO360: ab 11h: Einzeloption Court Suzanne Lenglen; ab 14h: weitere Einzeloption mit Court Philippe Chatrier
— 12h: Doppel/M, Halbfinale [EURO2]
— ca. 14h: Einzel/F, Halbfinals [EURO] Ivanovic–Safarova, S. Williams – Bacsinszsky
— 16h: Doppel/Mixed, Halbfinale [EURO2]

12h00 Beachvolleyball/Coop: Olten, Laola1.tv live

15h00 Golf/European Tour: Nordea Masters aus Malmö, #1, SKY live

18h30 – 20h00 Talk: Sky Champions Talk, SKY live

19h08 MLB: Frühspiele, MLB.TV/$ live
— 19h08: Detroit Tigers – Oakland Athletics [MLB.TV Free Game]
— 20h10: Houston Astros – Baltimore Orioles
— 22h05: Boston Red Sox – Minnesota Twins

20h00 BBL: ALBA Berlin – Bayern München, Halbfinale, Telekom Basketball/$ live
— Serie 2-2

20h00 – 22h00 Leichtathletik/Diamond League: Rom, EURO2 live

21h30 Golf/US PGA-Tour: Memorial Tournament aus Dublin/OH, #1, SKY live

1h00 Tischtennis/Challenge Series: Australian Open, Laola1.tv live

1h05 MLB: Abendspiele, MLB.TV/$ live
— 1h05: Washington Nationals – Chicago Cubs
— 1h05: Philadelphia Phillies – Cincinnati Reds
— 2h05: Texas Rangers – Chicago White Sox
— 2h10: Kansas City Royals – Cleveland Indians
— 3h40: Arizona Diamondbacks – NY Mets
— 4h10: LA Dodgers – St. Louis Cardinals
— 4h10: Seattle Mariners – Tampa Bay Rays

2h00 Tischtennis/World Tour: Australia Open, Laola1.tv live

2h30 Extreme Sports/X-Games: Donnerstags-Events, ProSieben Fun | ESPNplayer.com/$ live
— Harley Davidson Flat-Track-Racing
— Moto X Step Up/Finals
* P7FUN: 2h15 – 4h45

3h00 NBA: Golden State Warriors – Cleveland Cavs, NBA Finals, Game 1/7, SPORT1 US | NBA League Pass/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Freitag, 05.06.2015

8h00 Springreiten: Casino Grand Prix Lassee, Laola1.tv live

9h00 Fußball/U20-WM: Ukraine – USA, #3, EURO2 live

11h30 – 18h00 Tennis: French Open, EURO | EURO2 | EURO360 live
* EURO360: ab 11h: Einzeloption Court Suzanne Lenglen; ab 13h: weitere Einzeloption mit Court Philippe Chatrier
— 11h30: Senioren, Finale [EURO2]
— 13h: Einzel/M, Halbfinals [EURO]
— 13h30: Doppel/F, Halbfinale [EURO2]

11h35 Rugby League/NRL: Freitagsspiele, livestream.com/nrl live
— Brisbane Broncos – Manly Warringah Sea Eagles
— Wests Tigers – Goldcoast Jetstar Titans

15h00 Golf/European Tour: Nordea Masters aus Malmö, #2, SKY live

16h00 Formel 1: GP von Kanada, FP#1, SPORT1 | SKY live

16h00 Beachvolleyball/Coop: Olten, Laola1.tv live

17h00 Basketball/F: Litauen – China, Laola1.tv live

18h30 – 23h00 Extreme Sports/X-Games: Nachmittagssessions, Pro Sieben Fun | ESPNplayer.com/$ live
— 18h30: BMX Vert/Finals
— 19h30: Skateboard Vert/Finals
— 21h: BMX Park
* P7FUN: 18h – 23h15

18h30 – 20h00 Talk: Sky Champions Talk, SKY live

19h00 Volleyball: Deutschland – Slowakei, sportdeutschland.tv live

20h00 Handball/HBL: 34ter Spieltag, SPORT1 live
* SPORT1: Konferenz. Vorberichte ab 19h45
— THW Kiel – TBV Lemgo
— Magdeburg – Rhein-Neckar Löwen

20h00 Formel 1: GP von Kanada, FP#2, SKY live

20h30 Fußball: Testspiele, irgendwo live
— Niederlande – USA
— Schottland – Katar

21h30 Golf/US PGA-Tour: Memorial Tournament aus Dublin/OH, #2, SKY live

1h00 Tischtennis/Challenge Series: Australian Open, Laola1.tv live

1h05 MLB: Freitagsspiele, SPORT1 US | MLB.TV/$ live
— 1h05: Washington Nationals – Chicago Cubs
— 1h05: NY Yankees – LA Angels
— 1h05: Philadelphia Phillies – SF Giants
— 1h07: Toronto Blue Jays – Houston Astros
— 1h10: Cleveland Indians – Baltimore Orioles [MLB.TV Free Game]
— 1h10: Boston Red Sox – Oakland Athletics
— 1h10: Cincinnati Reds – San Diego Padres
— 1h35: Atlanta Braves – Pittsburgh Pirates
— 2h10: Chicago White Sox – Detroit Tigers
— 2h10: Minnesota Twins – Milwaukee Brewers
— 2h10: Kansas City Royals – Texas Rangers
— 2h40: Colorado Rockies – Miami Marlins
— 3h40: Arizona Diamondbacks – NY Mets
— 4h10: LA Dodgers – St. Louis Cardinals [S1US]
— 4h10: Seattle Mariners – Tampa Bay Rays

2h00 – 5h00 Extreme Sports/X-Games: Abendsessions, Pro Sieben Fun | ESPNplayer.com/$ live
— 2h: Moto X Enduro/Vorrunde + Finals
— 2h: Skateboard Big Air/Finals
* P7FUN: 0h40 – 5h15

2h00 Tischtennis/World Tour: Australia Open, Laola1.tv live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Mittwoch

Moinsen. Code-Freeze beim Großprojekt ist irgendwann zwischen heute abend und morgen nachmittag. So ganz können sich die Protagonisten noch nicht auf eine Aussage einigen… Und “Code-Freeze” heißt nicht, dass danach “faule Haut” angesagt ist, sondern dann ein mehrwöchiger Countdown tickt um um die Zahl der Fehlertickets unter eine bestimmte Schwelle zu halten – wobei “Fehlertickets” in diesem Projekt leider kein definierter Begriff sind, nach dem die Spezifikation gegen die gearbeitet wurde, im Laufe der letzten Monate von allen Seiten mit der Schrotflinte durchlöchert wurde.


Neu ins Programm reingekommen, ist ein Hinspiel in den russischen Relegations-Playoffs auf Laola1.tv: Tosno – Rostov ab 17h30. Die Rückspiele beider Playoff-Spiele (also auch Ural – Tom Tomsk) gibt es am Sonntag um 17h30 bei Laola1.tv.

Ab heute wandelt SKY seinen SKY Sport HD1-Sender bis zum Sonntagabend in “SKY Champions TV” um. Neben Konservenware in Form von alten CL-Spielen und Features, gibt es jeden Tag um 18h30 eine 90minütige Talkshow “Sky Champions Talk“.

Noch mehr Fußball gibt es auf SPORT1+ mit dem Endspiel im türkischen Pokal zwischen Galatasaray und Bursasport ab 19h30. Außerdem bringt der ORF ab 20h30 das Endspiel in Österreich: Salzburg gegen Austria.

Schließlich das Highlight des heutigen Sporttages: Start von Spiel 1 um den Stanley Cup: Tampa Bay Lightning – Chicago Blackhawks ab 2 Uhr im NHL Gamecenter und auf SPORT1 US.

Screensport Zwo

College Football – Gestern wurden die Termine für die Playoff-Halbfinals bzw. die großen Bowls festgelegt (/via @andy_staples).

Die Halbfinals werden demnach Silvester, am 31.12. ausgespielt, um 16h und 20h Ostküstenzeit, also 22h und 2h deutscher Zeit. Ab 12 Uhr Ostküstenzeit gibt es den Peach Bowl. Am Neujahrstag werden ab 13 Uhr Ostküstenzeit der Fiesta Bowl, ab 17 Uhr der Rose Bowl und ab 20h30 der Sugar Bowl ausgespielt.


Australian Rules Football – Der komplette 10te Spieltag steht bis Dienstag als Gratisstream zur Verfügung: watchafl.com. Dazu muss man sich einen Account bei WatchAFL anlegen. Ich bitte darum, das Kleingedruckte zu beachten, ob es nach Anlage eines Gratisaccounts eine automatische, kostenpflichtige Aboverlängerung gibt.

Mittwoch, 03.06.2015

9h00 Fußball/U20-WM: Serbien – Mali, #2, EURO2 live

10h15 – 11h00 Doku: 45min – Fußball brutal, NDR
— Wenn der Schiedsrichter zum Freiwild wird. Beobachtungen aus den unteren Ligen, wo die Entwicklung immer dramatischer wird.

11h00 – 20h00 Tennis: French Open, Viertelfinals, EURO | EURO2 | EURO360 live
* EURO: 14h – 20h
* EURO2: 14h – 20h
* EURO360: 11h–22h: Einzeloption Court 1; 14h – 20h: 2 weitere Optionen mit Court Philippe Chatrier, Court Suzanne Lenglen, Court 1
— 11h: McEnroe/McEnroe – Cash/Gomez (Court 1)
— ca. 13h: #1 Hingis/Mirza – #7 Mattek-Sands/Safarova (Court 1)
— 14h: #1 S. Williams – #17 Errani (Court PC)
— 14h: #23 Bacsinszky – van Uytvanck (Court SL)
— ca. 15h: #4 Hsieh/Pennetta – #9 Hlavackova/Hradecka (Court 1)
— ca. 16h: #1 Djokovic – #6 Nadal (Court PC)
— ca. 16h: #3 Murray – #7 Ferrer (Court SL)
— ca. 17h: Srebotnik/Tecau – #2 Mattek-Sands/Ryan (Court 1)
— ca. 19h: Zheng/Kontinen – Hradecka/Matkowski (Court 1)

11h00 Fußball: Villarreal – Brisbane Roar, Laola1.tv live

16h30 Fußball/GRC, Zweite Liga: Mittwochsspiele, Laola1.tv live
— 16h30: Agrotikos Asteras – Anagenni Karditas
— 18h: Apollon Smirnis – AEK Athen

17h30 Fußball/RUS: Tosno – FK Rostov, Relegations-Playoff/Hin, Laola1.tv live

18h30 – 20h00 Talk: Sky Champions Talk, SKY live

19h15 Basketball/AUT: Güssing – Vienna, Finale 4/5, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 19h
— Serie 2-1

19h30 Fußball/TUR, Pokal: Galatasaray – Bursaspor, Finale, SPORT1+ live

19h45 MLB: Nachmittagsspiele, MLB.TV/$ live
— 19h45: St. Louis Cardinals – Milwaukee Brewers
— 21h40: Arizona Diamondbacks – Atlanta Braves
— 21h40: Seattle Mariners – NY Yankees
— 21h45: SF Giants – Pittsburgh Pirates [MLB.TV Free Game] 

20h00 HBL: Hannover-Burgdorf – THW Kiel, #33, SPORT1 | tv.sport1.de live

20h30 Fußball/AUT, Pokal: Salzburg – Austria, Finale, irgendwo live
— ORF Eins

1h05 MLB: Abendspiele, MLB.TV/$ live
— 1h05: Philadelphia Phillies – Cincinnati Reds
— 1h05: Washington Nationals – Toronto Blue Jays
— 1h08: Detroit Tigers – Oakland Athletics
— 1h10: Miami Marlins – Chicago Cubs
— 1h10: Boston Red Sox – Minnesota Twins
— 2h05: Texas Rangers – Chicago White Sox
— 2h10: Houston Astros – Baltimore Orioles
— 2h10: Kansas City Royals – Cleveland Indians
— 2h10: Colorado Rockies – LA Dodgers
— 3h10: San Diego Padres – NY Mets
— 4h05: LA Angels – Tampa Bay Rays

1h00 Tischtennis/Challenge Series: Australian Open, Laola1.tv live

2h00 NHL: Tampa Bay Lightning – Chicago Blackhawks, Stanley Cup, Game 1/7, SPORT1 US | NHL Gamecenter/$ live

2h00 Tischtennis/World Tour: Australia Open, Laola1.tv live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Donnerstag, 04.06.2015

7h15 – 8h00 Doku: 45min – Fußball brutal, NDR
— Wenn der Schiedsrichter zum Freiwild wird. Beobachtungen aus den unteren Ligen, wo die Entwicklung immer dramatischer wird.

8h00 Springreiten: Casino Grand Prix Lassee, Laola1.tv live

9h00 Fußball/U20-WM: Deutschland – Usbekistan, #2, EURO live
9h00 Fußball/U20-WM: Ungarn – Brasilien, #2, EURO2 live

12h00 – 19h00 Tennis: French Open, EURO | EURO2 | EURO360 live
* EURO360: ab 11h: Einzeloption Court Suzanne Lenglen; ab 14h: weitere Einzeloption mit Court Philippe Chatrier
— 12h: Doppel/Mixed, Finale [EURO2]
— 15h: Einzel/F, Halbfinals [EURO]
— 16h: Doppel/M, Halbfinale [EURO2]

12h00 Beachvolleyball/Coop: Olten, Laola1.tv live

15h00 Golf/European Tour: Nordea Masters aus Malmö, #1, SKY live

18h30 – 20h00 Talk: Sky Champions Talk, SKY live

19h08 MLB: Frühspiele, MLB.TV/$ live
— 19h08: Detroit Tigers – Oakland Athletics [MLB.TV Free Game]
— 20h10: Houston Astros – Baltimore Orioles
— 22h05: Boston Red Sox – Minnesota Twins

20h00 BBL: ALBA Berlin – Bayern München, Halbfinale, Telekom Basketball/$ live

20h00 – 22h00 Leichtathletik/Diamond League: Rom, EURO2 live

21h30 Golf/US PGA-Tour: Memorial Tournament aus Dublin/OH, #1, SKY live

1h00 Tischtennis/Challenge Series: Australian Open, Laola1.tv live

1h05 MLB: Abendspiele, MLB.TV/$ live
— 1h05: Washington Nationals – Chicago Cubs
— 1h05: Philadelphia Phillies – Cincinnati Reds
— 2h05: Texas Rangers – Chicago White Sox
— 2h10: Kansas City Royals – Cleveland Indians
— 3h40: Arizona Diamondbacks – NY Mets
— 4h10: LA Dodgers – St. Louis Cardinals
— 4h10: Seattle Mariners – Tampa Bay Rays

2h00 Tischtennis/World Tour: Australia Open, Laola1.tv live

2h30 Extreme Sports/X-Games: Donnerstags-Events, ProSieben Fun | ESPNplayer.com/$ live
— Harley Davidson Flat-Track-Racing
— Moto X Step Up/Finals
* P7FUN: 2h15 – 4h45

3h00 NBA: Golden State Warriors – Cleveland Cavs, NBA Finals, Game 1/7, SPORT1 US | NBA League Pass/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.