Die BBL hat kurzfristig für Dienstagvormittag zu einer Pressekonferenz nach Bonn, ins Telekom-Forum geladen. Ein Thema wird nicht genannt. Bei der Pressekonferenz werden u.a. Jan Pommer/Geschäftsführer BBL und Henning Stiegenroth/Sportmarketing-Chef der Telekom anwesend sein.
Angesichts des Timings riecht es nach einer Bekanntgabe des neuen Medienvertrages der BBL und nach meinen Informationen wird es dies auch werden.
Die Deutsche Telekom kauft das große Medienpaket der BBL, inklusive Free-TV-Rechte. Der Partner für das Free-TV soll aber noch nicht fix sein.
Bei der Vergabe der neuen BBL-Rechtepakete ab diesen Sommer, meldete das Branchenblatt SPONSORs vor einigen Tagen den überraschenden Ausstieg der von Beobachtern favorisierten Sportsman Group. Damit schien der BBL ein Partner für eine große Streamlösung abhanden zu kommen – und nun: Auftritt Telekom.
Mehr Details kenne ich nicht. In den Medien war bzgl. der Vertragslaufzeit davon die Rede, dass die Gebote “mindestens” zwei Spielzeiten umfassen sollen. Der Einstieg der Telekom riecht aber nach einem strategischen Einstieg, so dass ich eher auf drei oder vier Jahre tippen würde.
Nicht bekannt ist was für ein Produkt dabei am Ende für die Telekom herausspringt. Ein eigener TV-Kanal “BBL Total!” würde mich komplett von den Socken holen. Ich wüsste auch nicht wie es sich rechnen soll, wenn man bei “LIGA Total!” Rechte- und Produktionskosten gegen die Abozahl von grob geschätzt 200.000 hält (also nur etwas mehr als 10% der T-Entertain-Kunden). Ich würde daher eher auf ein ausgebautes “BBL Interaktiv”-Portal in mehreren Kleidungsgrößen tippen, bis hin zur XL-Variante mit Archiv-Funktion und HD-Material via T-Entertain.
Zur BBL-Saisoneröffnung im letzten September habe ich bei Wolfgang Heyder große Symapthien für das Servus TV/Sportsman-Modell in der DEL herausgehört: ein Dienstleister der auch für die Infrastruktur sorgt, mit der in jeder Halle Bewegtbilder produziert und herausgestreamt werden können. Schaut man sich die Telekom an, kann sie zumindest den technischen Teil der Infrastruktur abdecken. Was aber fehlt, ist der Produktionspart. An dem Punkt wird es am Dienstag interessant werden: hat die Telekom bereits einen Partner oder wird sie, ähnlich wie bei LIGA Total!, mehrere Angebote einholen.
Mehr ab Dienstag vormittag in den einschlägigen Basketball- und Sportbusiness-Medien – ich bin leider beruflich verhindert und kann daher nicht nach Bonn fahren.
Handball vor den Turnieren
Heute treten die deutschen Handball-Auswahlteams zweimal an. Es beginnt um 12h30 mit den Frauen. Deutschland – Mazedonien. Das Spiel ist “wertlos” geworden, da Deutschland sich Mitte der Woche mit einem 23:21-Sieg in Mazedonien bereits das EM-Ticket gesichert hat. Heute ab 12h30 aus Magdeburg auf splink.tv im Stream. Ein Sieg würde den Gruppensieg in der Qualigruppe bringen und damit für eine bessere Ausgangssituation im Lostopf.
Um 15h15 geht es in Magdeburg mit den Männern weiter, mit dem entscheidenden WM-Quali-Playoff-Rückspiel gegen Polen. Das ZDF überträgt. Es gilt die 24:25-Niederlande aus dem Hinspiel in Danzig aufzuholen.
24 Stunden von Le Mans
Um 15 Uhr startet der große Motorsport-Klassiker mit, seit einigen Jahren, 24 Stunden-Rundumversorgung im TV: die 24 Stunden von Le Mans. Es wird sie in voller Länge auf EUROSPORT und EURO2 geben.
In der LMP1-Klasse kommt es zum Dreikampf Audi, Toyota und Porsche. Porsche hat beim Qualifying mächtig Tempo gegeben. Generell traut man aber Debütanten wie Porsche nicht zu, bereits im ersten Jahr die Konstanz und Stabilität zu haben, um die Fahrzeuge 24 Stunden lang um den Sieg mitfahren zu lassen.
Audi hinkte mit seinen Zeiten deutlich hinter Toyota und Porsche her. Ist es nur eine Folge der Qualifying-Sessions, die immer wieder durch Unfälle unterbrochen wurden?
Es deutet vieles darauf hin, das Toyota diesmal das Rennen machen wird.
Aber es sind die 24 Stunden von Le Mans und Jahr um Jahr sieht man immer wieder, wie schnell sich die Ausgangslage der Teams verändern kann.
Erste deutsche Anlaufstelle für die 24 Stunden sollte das Racingblog sein. Noch besser als EUROSPORT ist Radio Le Mans, das Motorsport-Stream-Radio in englischer Sprache.
Übrigens wird Thomas Baekdal dieses Jahr keine Livetiming-Website machen. Es ist ihm zuviel Arbeit geworden und inzwischen hält er das Livetiming der ACO für gut genug, so dass er seine Arbeit für nicht mehr notwendig hält.
Martin Kaymer zwei Field Goals vorne
Bei den US Open hat Martin Kaymer mit einer zweiten famosen 65er Runde den Vorsprung auf sechs Schläge ausgebaut. Am zweiten Tag waren die zweitbesten Spieler Brendon Todd und Adam Scott mit 67er-Runden. Die Dominanz ist so groß, das ESPN-Kolumnist Rick Reilly sie mit dem Überfall der Deutschen 1939 auf Polen verglich (woher hat Reilly den Ruf einer Edelfeder?)
Auch die anderen deutschen Spieler sind nicht komplett verschollen. Marcel Siem ist nach einer 71er-Runde auf Platz 20 und Alex Cejka nach einer 71er-Runde auf dem 44ten Platz. Nur Maximillian Kieffer zahlte Lehrgeld. Mit 76 und 74 fiel er dem Cut zum Opfer.
Der Spitzenreiter Martin Kaymer wird heute in dem letzten Flight mit Brendon Todd auf den Platz gehen, ab ca. 21h25 MESZ. Marcel Siem geht ab 19h24, also kurz nach Beginn der SKY-Übertragung um 19 Uhr mit Jason Day auf den Platz.
Sektion Leder
Erster Vier-Spiele-Spieltag bei der WM.
Ab 18 Uhr Kolumbien – Griechenland. Die Begegnung hört sich nicht wahnsinnig sexy an, wiewohl Kolumbien, neben Chile, immer wieder als südamerikanisches Dark Horse genannt worden ist. Im Sturm müssen sie nach dem Ausfall von Falcao einen Downgrade zu Adrian Ramos hinnehmen, dem Noch-Herthaner und Demnächst-BVBler.
Griechenland haben als bester Gruppenzweiter der europäischen Quali 12 Tore in 10 Spielen für 8 Siege und ein Unentschieden gereicht. Nur aufgrund der Tordifferenz blieben sie in der Gruppe hinter Bosnien-Herzegowina.
Was bei der WM auffällt, ist das Ausbleiben der befürchteten Hitzespiele. Im BBC 5live World Football-Phone In heute nacht, erklärte Tim Vickery, dass die Attraktivität der bisherigen Spiele auch dadurch gefördert wurde, dass in zwei Spielen die Hitze ausgeblieben ist und es stattdessen geregnet hätte (siehe Spanien – Niederlande). Er rechnet aber damit, dass es sich noch ändern wird.
Um 21 Uhr eine rein amerikanische Partie mit Uruguay – Costa Rica. Die Kurzfassung zu Uruguay lautet: außer Luis Suarez ham’se nix. Einstige Heroen sind inzwischen abgehalftert, wie zum Beispiel Diego Lugano oder Diego Forlan. Auf der anderen Seite bin ich auf einen Sturm namens Suarez & Cavani gespannt.
Um 24 Uhr gibt es das potentielle Highlight des Tages: England – Italien. Zwei europäische Fußball-Großmächte auf dem Rumpelrasen von Manaus. Hört man die englischen Medien, so ist man zufrieden das Hodgson immer mehr junge Spieler integriert hat – aber es herrscht völliges Rätselraten, wie Hodgson über die WM hinweg, vorne wird spielen lassen, was nicht zuletzt auch von der Form von Rooney abhängen wird. Und der Schrecken der Engländer hat heute einen Namen: Pirlo.
“NEXT!” möchte man schreien, nach dem mal wieder eine afrikanische Mannschaft beim WM-Auftakt enttäuscht hat (Kamerun). Nun die Elfenbeinküste ab 3 Uhr gegen Japan. Ich habe nicht den blassesten Schimmer wie sich das heute beim Spiel der Elfenbeinküste aussortieren wird, mit Drogba und Co..
Japan ist mir nicht weniger unbekannt. Japan war eine Fußballnation bei der ich das Gefühl hatte, dass sie Jahr für Jahr immer besser wird und es nur eine Frage der Zeit sein würde, bis sie permanentes Viertelfinal-Potential hat. Und dann rauschen die Japaner mit 0 Punkten durch den Confed Cup, vor allem weil sie hinten die Bude nicht bekommen.
Sonstso
-
Letzter Spieltag des höchsten europäischen Vereinswettbewerbs im American Football: der Big 6. Um 15 Uhr spielen die Vikings Vienna gegen Dresden Monarchs und um 20 Uhr die Raiders Tirol gegen Berlin Adler jeweils um den Einzug in den Eurobowl XXVIII.
Während den Wienern ein einfacher Sieg reicht, bräuchte Dresden einen Sieg mit 13+ Punkten um in der Tabelle noch an Wien vorbei zu ziehen. Videostreams gibt es von Radio Monarchs (Vorberichte ab 14h45 auf new.livestream.com) und vermutlich nicht-geogeblockt, auch vom ORF – angeblich soll das Spiel auch auf ORF Sport+ übertragen werden.
Das zweite Spiel des Tages wird ebenfalls übertragen: Raiders Tirol gegen Berlin Adler. Es ist das Wiedersehen von Raiders-Headcoach Shuan Fatah, der bei den Adlern groß geworden ist. Das zweite Spiel ist vom Ergebnis simpel: der Gewinner zieht in den EuroBowl ein. Auch diese Partie wird auf ORF Sport+ übertragen und ohne geoblocking in der ORF-Mediathek gestreamt. Darüber hinaus steht auch Raiders TV zur Verfügung.
-
Abschluss der Hockey-WM bei den Frauen. Um 15 Uhr startet das Finale mit Gastgeber Niederlande gegen Australien statt. Die Niederlande konnten sich im Halbfinale klar 4:0 gegen Argentinien durchsetzen, während Australien gegen die USA ins Penaltyschießen musste. SPORT1 überträgt. Um 10h15 und 12h30 werden die Plätze 5 und 3 ausgespielt.
Morgen wird es bei den Männern just das gleiche Finale geben: Niederlande – Australien, allerdings dort mit einem Halbfinal-Kantersieg der Australier und es waren die Niederlande die sich nur knapp durchsetzen konnten.
SPORT1 bietet neben dem heutigen Finale im TV, als Stream auf tv.sport1.de heute das Spiel um Platz 3 Argentinien – USA, morgen das Spiel um Platz 5 bei den Männern mit Deutschland – Belgien ab 10h30 und das Spiel um Platz 4 England – Argentinien.
-
Ab heute nacht starten die Platzierungsspiele bei der Rugby-Junioren-WM (Streams auf irb.com). Es beginnt ab 2h35 mit einem Spiel um Platz 9 bis 12 Argentinien Fiji. Bis zum Anpfiff des letzten Spiel des Tages um 9h35 morgen früh, werden fünf weitere Spiele ausgespielt. U.a. um 7h05 und 9h35 die beiden Halbfinals England – Irland und Südafrika – Neuseeland. Durch spektakuläre Ergebnisse am letzten Spieltag ist es zumindest Gastgeber Neuseeland gelungen, doch noch ins Halbfinale einzuziehen (hoher Sieg gegen Schottland, gepaart mit Niederlage Frankreichs und einem nur 10-Punkte-Sieg Wales’)
- SPORT1 überträgt ab 11h05 bzw 13h05 im Doppelpack die Rückspiele der Halbfinals um die A-Jugend-Bundesliga. Die Hinspiele brachten enge Ergebnisse. Wolfsburg – Hannover starten mit einem 1:1 und Hoffenheim hat ein 1:0-Sieg in Gelsenkirchen als Vorlage.
Samstag, 14.06.2014
8h30 Australian Football: Perth West Coast Eagles – Gold Coast Suns, #13, EURO2 live
8h45 – 11h15 Motorsport: 24 Stunden von Le Mans, Warm Up, EURO live
— 8h45: Warm Up
— 9h45: Motor Racing Legends mit Autos der Baujahre 1949 bis 1965
9h00 MotoGP: Barcelona, FP3, SPORT1 | SPORT1+ live
* SPORT1: Moto3 und MotoGP-Klasse
* SPORT1+: Alle Klassen
— 9h: Moto3
— 9h55: MotoGP
— 10h55: Moto2
9h30 Rugby League/NRL: Penrith Panthers – St. George Illawarra Dragons, #14, new.livestream.com/nrl live
10h15 Hockey/F, WM: Neuseeland – China, Platz 5, irgendwo live
11h00 Fußball/U19: VfL Wolfsburg – Hannover 96, Halbfinale/Rück, SPORT1 live
Hinspiel: 1:1
11h15 – 12h15 Fechten/EM: Zusammenfassung vom 7ten Tag, EURO Tape
11h30 Rugby League/NRL: Sydney Roosters – Newcastle Knights, #14, new.livestream.com/nrl live
11h30 Handball/F, EM-Quali: Tschechien – Polen, Laola1.tv live
12h00 – 13h00 Pferdesport: Vielseitigkeit/Geländeritt aus Lohmühlen, ZDF live
12h15 – 14h00 Kanu/Slalom: Weltcup aus Lubljana, #2, EURO2 live
12h30 Handball/F, EM-Quali: Deutschland – Mazedonien, splink.tv live
12h30 Hockey/F, WM: Argentinien – USA, Platz 3, tv.sport1.de live
12h35 MotoGP: Barcelona, Qualifiying, SPORT1+ live
— 12h35: Moto3
— 13h30: MotoGP (FP4)
— 14h10: MotoGP (Q1)
— 14h35: MotoGP (Q2)
— 15h05: Moto2
13h00 – 15h00 Tennis/ATP250: Halle, Halbfinale, ZDF live
13h00 Fußball/U19: 1899 Hoffenheim – Schalke 04, Halbfinale/Rück, SPORT1 live
Hinspiel 1:0
13h00 Tennis/WTA: Birmingham, Halbfinals, ran.de | tennis.de live
— Ivanovic – Zhang
— Strycova – Dellacqua
13h00 Baseball/Bundesliga: Haar Disciples – Mainz Athletics, Spiel 1+2, splink.tv live
14h30 – 16h30 Tennis/ATP250: Queen’s Club, Halbfinale 1, EURO2 live
15h00 Motorsport: 24 Stunden von Le Mans, EURO | EURO2 live
* Halbstündige Zusammenfassungen um 24h und 8h45
* Verinzelt auch Schalten von n-tv
— 14h15 – 16h30: EURO
— 16h30 – 18h30: EURO2
— 18h30 – 23h30: EURO
— 23h30 – 0h30: EURO2
— 0h30 – 8h30: EURO
— 8h30 – 9h15: EURO2
— 9h15 – 15h30: EURO
15h00 Handball/WM-Quali-Playoff: Deutschland – Polen, Rückspiel, ZDF live
Hinspiel: 24:25
15h00 Hockey/F, WM: Niederlande – Australien, Finale, SPORT1 live
15h00 Fußball: St, Pölten – Botev Plovdiv, Laola1.tv live
15h00 Volleyball/M, European League: Mazedonien – Dänemark, Laola1.tv live
16h00 Boxen/Oberliha: Düsseldorf – Dinslaken, splink.tv live
16h00 Volleyball/F, European League: Bulgarien – Türkei, Laola1.tv live
16h30 – 18h30 Tennis/ATP250: Queen’s Club, Halbfinale2, EURO live
18h00 Fußball/WM2014: Kolumbien – Griechenland, #1, ARD live
* ARD: Vorberichte ab 17h10
18h00 Rugby/AUT: Donau Wien – Innsbruck, Laola1.tv live
18h30 – 19h45 Radsport: Criterium du Dauphine, EURO2 Tape
19h00 – 1h30 Golf: US Open aus Pinehurst, #3, SKY live
19h00 Baseball/Bundesliga: Regensburg – Bad Homburg, splink.tv live
19h30 Volleyball/F, European League: Spanien – Polen, Laola1.tv live
21h00 Fußball/WM2014: Uruguay – Costa Rica, #1, ARD live
21h30 – 23h00 Springreiten/Global Champions Tour: Cannes, EURO2 live
24h00 Fußball/WM2014: England – Italien, #1, ARD live
2h00 Volleyball/M, World League: USA – Serbien, Laola1.tv live
2h35 Rugby/Junioren-WM: Argentinien – Fiji, Platz 9–12, irb.com live
3h00 Fußball/WM2014: Elfenbeinküste – Japan, #1, ARD live
3h00 Tischtennis/Super Series: Korea Open, Laola1.tv live
4h35 Rugby/Junioren-WM: Australien – Samoa, Platz 5–8, irb.com live
5h05 Rugby/Junioren-WM: Italien – Schottland, Platz 9–12, irb.com live
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.
Sonntag, 15.06.2014
6h00 – 15h00 Motorsport: 24 Stunden von Le Mans, EURO | EURO2 live
* Halbstündige Zusammenfassungen um 24h und 8h45
— 6h – 8h30: EURO
— 8h30 – 9h15: EURO2
— 9h15 – 15h30: EURO
7h00 Beachvolleyball/World Tour: Moskau, Halbfinals, Laola1.tv live
— 7h: Halbfinale/F
— 8h: Halbfinale/F
— 9h: Halbfinale/M
— 10h: Halbfinale/M
7h00 Rugby League/NRL: Canterbury Bankstown Bulldogs – Parramatta Eels, #14, new.livestream.com/nrl live
7h05 Rugby/Junioren-WM: Enland – Irland, Halbfinale, irb.com live
7h35 Rugby/Junioren-WM: Wales – Frankreich, Platz 5–8, irb.com live
8h40 MotoGP: Barcelona, Warm Up, SPORT1+ live
— 8h40: Moto3
— 9h10: Moto2
— 9h40: MotoGP
9h00 Beachvolleyball/U23-WM: Myslowice, Laola1.tv live
9h15 – 11h30 Tischtennis/Super Series: Korea Open, Finals/M, EURO2 live
9h35 Rugby/Junioren-WM: Südafrika – Neuseeland, Halbfinale, irb.com live
10h15 Hockey/M, WM: Belgien – Deutschland, Platz 5, tv.sport1.de live
11h00 MotoGP: Barcelona, Rennen, SPORT1 | SPORT1+ live
* SPORT1: ab 13h Tape Moto2, ab 13h30 Tape Moto3, ab 13h40 MotoGP live
* SPORT1+: alle Rennen live
— 11h: Moto3
— 12h20: Moto2
— 14h: MotoGP
11h00 Rugby League/NRL: Goldcoast Jetstar Titans – Melbourne Storm, #14, new.livestream.com/nrl live
11h00 Beachvolleyball/World Tour: Moskau, Platzierungsspiele, Laola1.tv live
— 11h: Platz 3/F
— 12h: Finale/F
— 13h: Platz 3/F
— 14h: Finale/F
11h00 – 13h00 Talk: WM-Doppelpass, SPORT1 live
Mit Heribert Bruchhagen, Horst Heldt, Rainer Bonhof, Alfred Draxler
12h00 – 13h00 Kanu/Slalom: Weltcup aus Lubljana, #3, EURO2 live
12h00 Beachvolleyball/U23-WM: Myslowice, Platzierungsspiele, Laola1.tv live
— 12h: Platz 3/F
— 13h: Platz 3/M
— 15h: Finale/M
— 16h: Finale/M
12h30 Hockey/M, WM: Argentinien – England, Platz 3, tv.sport1.de live
13h00 Volleyball/M, European League: Aserbaidschan – Rumänien, Laola1.tv live
14h00 Motorsport/Motocross: Italian Grand Prix, Rennen #1, EURO2 live
— MXGP-Klasse
14h00 Tennis/WTA: Birmingham, Finale, ran.de | tennis.de live
14h00 – 15h00 Pferdesport: Vielseitigkeit/Springen aus Lohmühlen, ZDF live
14h00 Baseball/Bundesliga: Regensburg – Bad Homburg, splink.tv live
15h00 Tennis/ATP250: Halle, Finale, ZDF live
15h00 Tennis/ATP250: Queen’s Club, Finale, EURO2 live
15h15 Hockey/M, WM: Australien – Niederlande, Finale, SPORT1 live
Vorberichte ab 15h
15h30 – 17h00 Radsport: Critèrium du Dauphiné, #8, EURO live
16h00 Volleyball/M, World League: Frankreich – Deutschland, SPORT1+ live
16h00 Volleyball/F, European League: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 16h: Bulgarien – Türkei
— 16h: Aserbaidschan – Slowenien
— 16h30: Griechenland – Deutschland
17h00 Volleyball/M, European League: Türkei – Österreich, Laola1.tv live
17h00 Motorsport/Motocross: Italian Grand Prix, Rennen #2, EURO2 live
— MXGP-Klasse
17h00 Basketball/BBL: Bayern München – ALBA Berlin, Finale, Spiel 3/5, SPORT1 live
Serie 1-1
18h00 Fußball/WM2014: Schweiz – Ekuador, #1, ZDF live
18h00 Motorsport/British Superbike: Snetterton, Rennen #1+2, EURO2 Tape
19h00 Motorsport/NASCAR: Michigan, motorvision.tv live
Vorberichte ab 18h
19h00 – 1h30 Golf: US Open aus Pinehurst, #4, SKY live
19h00 Volleyball/M, European League: Griechenland – Polen, Laola1.tv live
19h00 – 20h30 Springreiten/Global Champions Tour: Cannes, EURO Tape
19h00 Fußball/ESP, 2te Liga: Sporting Gijon – Las Palmas, Laola1.tv live
20h00 Fußball/F, EM-Quali: Serbien – Slowenien
21h00 Fußball/WM2014: Frankreich – Honduras, #1, ZDF live
21h00 Fußball/ESP, 2te Liga: Real Murcia – Cordoba, Laola1.tv live
21h30 – 22h30 Tennis/ATP250: Halle, Finale, EURO Tape
22h30 – 23h30 Fechten/EM: Zusammenfassung vom 8ten Tag, EURO Tape
24h00 Fußball/WM2014: Argentinien – Bosnien-Herzogowina, #1, ZDF live
2h00 NBA/Finals: San Antonio Spurs – Miami Heat, Game 5/7, SPORT1 US | NBA League Pass/$ live
Serie 3-1
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.