Listing vom Donnerstag, 01.03.2018

Donnerstag, 01.03.2018

7h00 – 9h00 Basketball/KOR: Seoul Thunders – Incheon Elephants, Laola1.tv live

9h00 – 11h00 Basketball/KOR: Wonju – Jeonju Egis, Laola1.tv live

9h10 Pferderennen/Indian Horse Racing: Hyderabad, Laola1.tv live

10h45 – 13h00 Snooker: Welsh Open, #4, EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ live

13h30 – 16h30 Golf/European Tour: Tshwane Open, #1/4, SKY Sport 1/$ live

13h45 – 18h00 Snooker: Welsh Open, #4, EURO1 live

15h30 – 17h30 Fußball/IND, Super League: Bengaluru FC – Kerala Blasters, DAZN/$ live

16h00 – 18h00 Fußball/Test: Ullensaker/Kisa IL – Sandnes Ulf, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Basketball/LTU: BC Neptūnas – BC Šiauliai, Laola1.tv live

18h00 – 19h30 Volleyball/M, Challenge Cup: Olympiakos – Par-ky Menen, Laola1.tv live

18h30 – 20h30 Fußball/GRC, Pokal: AE Larissa – AEK Athen, Laola1.tv live

18h30 – 20h30 Fußball/TUR, Pokal: Besiktas – Fenerbahçe SK, Halbfinale/Hin, DAZN/$ live
* DAZN: zwei Streams – auf deutsch und mit türkischen Kommentar

18h30 – 21h10 Radsport/Bahnrad: WM aus Apeldoorn, #2, EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ live

19h00 – 21h00 Handball/HBL: Vorabendspiele, #23, SKY Sport 1/$ live
— 19h00: THW Kiel – MT Melsungen
— 19h00: GWD Minden – Rhein-Neckar Löwen
— 19h00: TBV Lemgo – Füchse Berlin
— 19h00: Flensburg-Handewitt – HSG Wetzlar
— 19h00: TVB 1898 Stuttgart – SC Magdeburg

19h00 – 20h30 Volleyball/F, CEV-Cup: Schweriner SC – Volleyball Casalmaggiore, Laola1.tv live

19h00 – 21h00 Basketball/College Basketball: Radford Highlanders – Longwood Lancers, ESPNplayer.com/$ live

19h05 – 24h00 Baseball/MLB, Preseason: Mittagsspiele, MLB.tv/$ live
— 19h05: Detroit Tigers – Atlanta Braves
— 19h05: Tampa Bay Rays – Baltimore Orioles
— 19h05: Houston Astros – Boston Red Sox
— 19h05: St. Louis Cardinals – Minnesota Twins
— 19h05: Philadelphia Phillies – NY Yankees
— 19h05: Pittsburgh Pirates – Toronto Blue Jays
— 19h05: Atlanta Braves – Washington Nationals
— 19h10: NY Mets – Miami Marlins
— 21h05: Cincinnati Reds – Chicago White Sox
— 21h05: LA Dodgers – Cleveland Indians
— 21h05: Chicago Cubs – Colorado Rockies
— 21h05: San Francisco Giants – LA Angels
— 21h05: Texas Rangers – San Diego Padres
— 21h05: Oakland Athletics – Texas Rangers
— 21h10: Seattle Mariners – Kansas City Royals
— 21h10: Arizona Diamondbacks – Milwaukee Brewers

19h30 – 23h30 Fußball/La Liga: Donnerstagsspiele, #26, DAZN/$ live
— 19h30: Real Betis – Real Sociedad
— 21h00: Las Palmas – Barcelona
— 21h30: Deportivo Alavés – Levante UD

19h45 – 24h00 Snooker: Welsh Open, #4, EURO1 live

20h00 – 23h15 Darts/Premier League: Exeter, #5, SPORT1 | DAZN/$ live
— Wegen Unwetterwarnung für den Südwesten Englands auf Anraten der Polizei abgesagt

20h00 – 22h00 Fußball/DEN: FC Midtjylland – Brøndby IF, DAZN/$ live

20h30 – 22h15 Basketball/EuroLeague: Valencia BC – Bamberg, Telekom Sport/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/Premier League: Arsenal – Manchester City, #28, DAZN/$ live

21h00 – 1h00 Golf/WGC: World Championship in Mexico City, #1/4, SKY Sport 2/$ live

21h00 – 23h00 Fußball/FRA, Pokal: SM Caen – Olympique Lyonnais, Viertelfinale, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

21h00 – 23h00 Basketball/College Basketball: Winthrop Eagles – Gardner-Webb Bulldogs, ESPNplayer.com/$ live

23h00 – 6h30 Tennis/ATP500: Acapulco, Viertelfinals, SKY Sport 1/$ live
— Chung – Anderson
— Harrison – A. Zverev
— Lopez – Donaldson
— K. Anderson – Del Potro/Ferrer

23h00 – 5h00 Tennis/WTA: Acapulco, Viertelfinals, SPORT1+/$ | DAZN/$ live
— Cepede – Gavrilova
— Stephens – Voegele
— Tsurenko – Mladenovic
— Zhang – Peterson

23h00 – 1h00 Basketball/College Basketball: Monmouth Hawks – Saint Peter‘s Peacocks, ESPNplayer.com/$ live

1h00 – 3h00 Fußball/F: Deutschland – USA, SPORT1 live
— SheBelieves Cup

1h00 – 7h00 Eishockey/NHL: Abendspiele, NHL TV/$ live
— 1h00: Boston Bruins – Pittsburgh Penguins
— 1h00: Philadelphia Flyers – Carolina Hurricanes
— 1h30: Florida Panthers – NJ Devils
— 2h30: Dallas Stars – Tampa Bay Lightning
— 3h00: Edmonton Oilers – Nashville Predators
— 3h00: Arizona Coyotes – Minnesota Wild
— 4h00: San Jose Sharks – Chicago Blackhawks
— 4h30: LA Kings – Columbus Blue Jackets [NHL TV Free Game]

1h00 – 7h00 Basketball/College Basketball: Abendspiele, SPORT1 US/$ | ESPNplayer.com/$ live
— 1h00: UCF Knights – #11 Wichita State Shockers [S1US]
— 1h00: East Carolina Pirates – Tulsa Golden Hurricane
— 1h00: Old Dominion Monarchs – Florida Atlantic Owls
— 1h00: Evansville Purple Aces – Northern Iowa Panthers
— 1h00: Quinnipiac Bobcats – Siena Saints
— 1h00: UNC Asheville Bulldogs – Charleston Southern Buccaneers
— 1h00: Florida Gulf Coast Eagles – North Florida Ospreys
— 1h15: Georgia State Panthers – Troy Trojans
— 1h30: Georgia Southern Eagles – South Alabama Jaguars
— 2h00: Lipscomb Bisons – Jacksonville Dolphins
— 3h00: Tulane Green Wave – #10 Cincinnati Bearcats [S1US]
— 3h00: Memphis Tigers – South Florida Bulls
— 3h00: Washington State Cougars – Oregon Ducks
— 3h00: Arizona State Sun Devils – California Golden Bears
— 3h00: Fairfield Stags – Marist Red Foxes
— 3h00: Campbell Fighting Camels – Liberty Flames
— 3h30: Missouri St Bears – Valparaiso Crusaders
— 5h00: Washington Huskies – Oregon State Beavers
— 5h00: UC Santa Barbara Gauchos – Long Beach State 49ers

1h30 – 7h00 Basketball/NBA: Abendspiele, DAZN/$ | NBA TV/$ live
— 1h30: Miami Heat – LA Lakers
— 2h00: Cleveland Cavs – Philadelphia 76ers [DAZN] 
— 4h00: Sacramento Kings – Brooklyn Nets
— 4h30: Portland Trail Blazers – Minnesota Timberwolves

3h00 – 5h30 Basketball/NBA G-League: Salt Lake City Stars – Iowa Wolves, facebook.com/nbagleague live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Freitag, 02.03.2018

9h10 Pferderennen/Indian Horse Racing: Hyderabad, Laola1.tv live

9h30 – 11h30 Fußball/IND, I League: Aizawl FC – Kerala Blasters, Laola1.tv live

9h50 – 11h50 Fußball/A-League: Melbourne City – Melbourne Victory, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

11h00 – 13h00 Basketball/KOR: Seoul Knights – Goyang Orions, Laola1.tv live

12h35 – 14h35 Fußball/CHN: Guangzhou FC – Guangzhou R&F FC, #1, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

12h45 – 18h00 Snooker: Welsh Open, Viertelfinals, EURO1 live

13h00 Tischtennis: Deutsche Meisterschaften aus Berlin, sportdeutschland.tv live
* sportdeutschland.tv: Streams von zwei Tischen

13h00 Darts: UK Open, #1, DAZN/$ live

13h00 – 15h00 Fußball/IND, I League: Chennai City – Minerva Punjab, Laola1.tv live

13h00 – 15h00 Basketball/INA: Garuda Bandung – Hangtuah Sumsel, Laola1.tv live

13h30 – 16h30 Golf/European Tour: Tshwane Open, #2/4, SKY Sport 1/$ live

16h30 Tennis/ATP 250: Sao Paulo, Viertelfinale, DAZN/$ live

18h00 – 19h00 Snooker: Welsh Open, Viertelfinals, EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ live

18h00 – 20h00 Fußball/SLV: NK Aluminij Kidričevo – NK Krško, #20, Laola1.tv live

18h00 – 19h00 Wintersport/Skispringen: Lahti, Quali, EURO1 live

18h30 – 20h30 Fußball/Zweite Liga: Freitagsspiele, #25, SKY Bundesliga/$ live
— 18h30: Dynamo Dresden – Darmstadt 98
— 18h30: 1. FC Kaiserslautern – Union Berlin

18h30 – 20h30 Fußball/AUT, 2te Liga: Vorabendspiele, #22, SKY Sport Austria/$ live
— 18h30: Wacker Innsbruck – Austria Lustenau
— 18h30: Kapfenberger SV – FC Blau-Weiß Linz
— 18h30: Floridsdorfer AC – WSG Wattens

19h00 – 22h45 Fußball/Ligue 1: Freitagsspiele, #28, SPORT1+/$ | DAZN/$ live
— 19h00: OGC Nice – Lille OSC [DAZN] 
— 20h45: AS Monaco – Girondins de Bordeaux [DAZN] 

19h00 – 21h00 Fußball/Dritte Liga: Vorabendspiele, Telekom Sport/$ live
— 19h00: Sportfreunde Lotte – Karlsruher SC
— 19h00: Werder Bremen II – Hansa Rostock

19h00 – 21h00 Basketball/BBL: Eisbären Bremerhaven – Baskets Bonn, Telekom Sport/$ live

19h00 – 21h00 Basketball/College Basketball: Loyola-Chicago Ramblers – tbd, ESPNplayer.com/$ live

19h00 – 21h40 Radsport/Bahnrad: WM aus Apeldoorn, #2, EURO2/$ live

19h00 Billard: World Pool Masters, #1, DAZN/$ live

19h00 – 20h45 Handball/F, CL: HC Vardar – Bietigheim, Laola1.tv live

19h05 – 24h00 Baseball/MLB, Preseason: Mittagsspiele, MLB.tv/$ live
— 19h05: NY Yankees – Atlanta Braves
— 19h05: St. Louis Cardinals – Boston Red Sox
— 19h05: Detroit Tigers – Miami Marlins
— 19h05: Tampa Bay Rays – Philadelphia Phillies
— 19h05: Baltimore Orioles – Pittsburgh Pirates
— 19h05: Minnesota Twins – Toronto Blue Jays
— 19h10: NY Mets – Washington Nationals
— 21h05: San Francisco Giants – Cincinnati Reds
— 21h05: Chicago White Sox – LA Dodgers
— 21h05: Milwaukee Brewers – Seattle Mariners
— 21h05: Cleveland Indians – Texas Rangers
— 21h10: Colorado Rockies – Arizona Diamondbacks
— 21h10: LA Angels – Chicago Cubs
— 21h10: San Diego Padres – Kansas City Royals

19h15 – 21h00 Handball/AUT: UHK Krems – HC Hard, #4, Laola1.tv live

19h30 – 21h30 Eishockey/DEL: Vorabendspiele, Telekom Sport/$ live
— 19h30: Straubing Tigers – Krefeld Pinguine
— 19h30: Iserlohn Roosters – Schwenninger Wild Wings
— 19h30: Grizzlys Wolfsburg – Augsburger Panther
— 19h30: Pinguins Bremerhaven – RB München
— 19h30: Düsseldorfer EG – Eisbären
— 19h30: ERC Ingolstadt – Nürnberg Ice Tigers
— 19h30: Adler Mannheim – Kölner Haie

20h00 Darts: UK Open, #1, DAZN/$ live

20h00 – 21h45 Talk: Sportbuzzer Fantalk 3.0, SPORT1 live

20h30 – 22h30 Fußball/Bundesliga: Borussia M’gladbach – Werder Bremen, #25, EURO2 Xtra/$ | eurosportplayer.de/$ live

20h30 – 22h30 Fußball/AUT, 2te Liga: Wiener Neustadt – TSV Hartberg, #22, SKY Sport Austria/$ live

20h35 – 22h20 Rugby/Pro14: Edinburgh Rugby – Munster Rugby, DAZN/$ live

20h45 – 22h30 Rugby/Premiership: Harlquins FC – Bath Rugby, DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/Championship: Middlesbrough – Leeds Utd, #35, DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/SCO, 2te Liga: Dundee United – St. Mirren, DAZN/$ live

21h00 – 1h00 Golf/WGC: World Championship in Mexico City, #2/4, SKY Sport 2/$ live

21h30 – 23h30 Fußball/POR: Porto – Sporting, #25, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

21h30 – 6h00 Basketball/College Basketball: Nachmittagsspiele, ESPNplayer.com/$ live
— 21h30: Drake Bulldogs – Bradley Braves
— 23h00: The Citadel Bulldogs – VMI Keydets
— 23h30: Green Bay Phoenix – Detroit Mercy Titans
— 24h00: Bowling Green Falcons – Buffalo Bulls
— 24h00: Toledo Rockets – Eastern Michigan Eagles
— 24h00: TBD – TBD
— 1h00: Central Michigan Chippewas – Western Michigan Broncos
— 1h00: Miami RedHawks – Ohio Bobcats
— 1h00: Texas State Bobcats – UT Arlington Mavericks
— 1h00: Brown Bears – Princeton Tigers
— 1h00: Dartmouth Big Green – Columbia Lions
— 1h00: Harvard Crimson – Cornell Big Red
— 1h00: Southern Illinois Salukis – TBD
— 1h00: Rider Broncs – TBD
— 1h30: Samford Bulldogs – Chattanooga Mocs
— 2h00: Northern Illinois Huskies – Ball St Cardinals
— 2h00: Cleveland State Vikings – Youngstown St Penguins
— 2h00: Murray State Racers – TBD
— 2h00: TBD – TBD
— 3h00: Oklahoma Sooners – Iowa State Cyclones
— 3h30: Illinois St Redbirds – Indiana St Sycamores
— 3h30: Canisius Golden Griffins – TBD
— 4h00: Belmont Bruins – TBD

23h00 – 7h00 Tennis/WTA: Acapulco, Viertelfinals, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

23h50 Rugby/Rugby Sevens: Las Vegas, #1/3, DAZN/$ live

0h05 – 2h55 Baseball/MLB, Preseason: Houston Astros – NY Mets, MLB.tv/$ live

1h00 – 3h00 Tennis/ATP500: Acapulco, Halbfinale #1, SKY Sport 1/$ live

1h00 – 6h30 Eishockey/NHL: Abendspiele, NHL TV/$ live
— 1h00: NY Islanders – Montreal Canadiens [NHL TV Free Game]
— 1h30: Florida Panthers – Buffalo Sabres
— 1h30: Carolina Hurricanes – NJ Devils
— 2h00: Winnipeg Jets – Detroit Red Wings
— 3h00: Colorado Avalanche – Minnesota Wild
— 3h00: Calgary Flames – NY Rangers
— 4h00: Vancouver Canucks – Nashville Predators
— 4h00: Vegas Golden Knights – Ottawa Senators
— 4h00: Anaheim Ducks – Columbus Blue Jackets

1h00 – 7h00 Basketball/NBA: Abendspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NBA TV/$ live
— 1h00: Orlando Magic – Detroit Pistons
— 1h00: Philadelphia 76ers – Charlotte Hornets
— 1h30: Atlanta Hawks – Golden State Warriors
— 2h00: Washington Wizards – Toronto Raptors [S1US | DAZN] 
— 2h00: Chicago Bulls – Dallas Mavericks
— 2h00: Memphis Grizzlies – Denver Nuggets
— 2h00: Milwaukee Bucks – Indiana Pacers
— 3h00: Phoenix Suns – Oklahoma City Thunder
— 4h30: Utah Jazz – Minnesota Timberwolves
— 4h30: LA Clippers – NY Knicks

1h00 – 6h30 Basketball/NBA G-League: Abendspiele, facebook.com/nbagleague live
— 1h00: Canton Charge – Grand Rapids Drive
— 1h00: Erie BayHawks – Lakeland Magic
— 1h00: Long Island Nets – Windy City Bulls
— 2h00: Sioux Falls Skyforce – Greensboro Swarm
— 2h00: Wisconsin Herds – Maine Red Claws
— 2h30: Austin Spurs – Rio Grande Valley Vipers
— 3h00: Northern Arizona Suns – Memphis Hustle
— 4h00: Santa Cruz Warriors – Oklahoma City Blue
— 4h00: South Bay Walkers – Reno Bighorns

3h00 – 5h00 Tennis/ATP500: Acapulco, Halbfinale #2 SKY Sport 1/$ live

4h00 Kampfsport/UFC: Cris Cyborg – Yana Kunitskaya, ran FIGHTING/$ | Telekom Sport/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Mittwoch

Moin. Je nach Nachrichtenlage, wird Screensport nicht immer so geschrieben, wie es hier zu lesen ist. Heute ist so ein Tag, in der es direkt „unten“ los geht, mit dem „Screensport-Zwo“-Surrogat „Stuff happens“. Und dann werden die Infos zusammengetragen, geschrieben und geschrieben… und dann bin ich fertig. Es ist inzwischen zwei Stunden später. Es sind schon mehr als 1.000 Wörter geschrieben. Im Hinterkopf werden die Gedanken an die Termine und Arbeit von heute immer stärker. Was also bleibt: das Listing im Schnellgalopp durchjagen…


Die DEL kehrt aus der Olympia-Pause zurück und prügelt die drei letzten Hauptrunden-Spieltage bis Sonntag durch. Alle Spiele des jeweiligen Spieltags mit der gleichen Face-Off-Zeit – heute zum Beispiel 19h30. Alle heutigen Spiele werden von der Telekom gratis gestreamt.

Oben riecht es nach einer Hauptrundenmeisterschaft von #1 RB München, die heute fix gemacht werden kann – ausgerechnet beim Drittplatzierten Kontrahenten #3 Eisbären. Hinter München liefern sich #2 Nürnberg und #3 Eisbären einen Kampf um den zweiten Platz.

Ab Platz 4 wird es im Kampf um Playoff-Tickets eng. Es geht runter bis Platz #12 Augsburg. Zwischen #4 Wolfsburg und #12 Augsburg liegen gerade einmal elf Punkte und in den ausbleibenden drei Spieltagen werden noch neun Punkte verteilt…

#12 Augsburg ist heute faktisch in einer Do-or-Die-Situation. Ab 19h30 gegen #7 Bremerhaven – live auch auf SPORT1.


Seltener Gast im deutschen Sportfernsehen: Wasserball. Heute ab 17 Uhr Wasserball-Champions League auf SPORT1 mit Waspo 98 gegen Olympiakos.


Nachholspiel in der BBL. Ab 19h #3 Ludwigsburg – #7 Ulm. Ulm zuletzt mit einigen Negativerlebnissen gesegnet: zwei BBL-Niederlagen in Folge, in der Pokalendrunde zuhause von Bayern geschlagen und dazu die Vertragsauflösung mit Spielmacher Trey Lewis.

Mit einem Sieg würden die Ulmer sich in Richtung Heimvorteil-Plätze der Playoffs bewegen, während Ludwigsburg per Sieg sich punktgleich mit Platz #2 und ALBA stellen würde.

Sektion Leder

In Italien werden heute beide Halbfinal-Rückspiele der Coppa Italia ausgespielt. Ab 17h30 Juventus – Atalanta und ab 20h45 Lazio – Milan. Juventus liegt 1:0 vorne und Lazio und Milan haben sich im Hinspiel 0:0 getrennt. Laola1 und DAZN übertragen.

In Spanien stehen heute fünf Spiele in La Liga an. Dreimal um 19h30 und zweimal um 21h30 (u.a. Atlético gegen Vorstadtklub Leganes).

Nur drei Tage nach einem problemlosen und quotenschwachen „Top-Spiel“, gibt es im französischen Pokal eine Neuauflage des französischen „Classique“ PSG – OM (21h05 auf SPORT1+ und DAZN). Der PSG gewann am Sonntag ungefährdet 3:0. Dabei verletzte sich aber Neymar, der laut Angaben seines Vaters nun sechs bis acht Wochen fehlen wird – das hört CL-Gegner Real gerne.

Stuff happens.

Eigentlich dachte ich, dass die gestrige Meldung eines Gegen-Angebots von Comcast für Sky Europe und gegen Murdoch und Disney, einschlagen würde, aber in den Redaktionen hierzulande, hatte es nur die Schlagkraft eines feuchten Kinderfurzes.

Wenn Murdochs 21st Century Fox nicht Sky Europe übernehmen kann (besitzt derzeit nur 39%), kann auch der Verkauf weiter Teile des Murdoch-Imperium an Disney nicht vollzogen werden. Damit ist nicht klar, wer denn nun Besitzer von Sky Europe oder den regionalen Sportsendern in den USA wird.

Die britische Politik, die hinsichtlich der Bewertung einer Übernahme von Sky Europe durch Murdoch, auf die Bremse trat und auf Zeit zu spielen schien, hat nun eine Alternative.

Selbst wenn Comcast, die Mutter des US-Senders NBC, nur den Preis hochtreibt, bindet sie damit Kapital an die Aktionäre statt an die Besitzer und/oder Sender.

Das Timing der Übernahme dürfte für Murdoch und Disney mittelschwer verhagelt worden sein. Die Sky-Aktie ist an der Börse auf einen Kurs gestiegen, so hoch wie seit 18 Jahren nicht.

Es strömt.

Schon am zweiten Testtag der Formel 1 in Barcelona, plauderte Liberty Global über die Pläne des neuen Formel 1-Stream-Angebots. Und es war verblüffend wenig konkret und wirkte mit der heißen Nadel gestrickt.

Erstaunlich, wenn man bedenkt, dass es inzwischen Stream-Plattformen wie Sand am Meer gibt und Liberty Global nicht erst seit Weihnachten mit einem derartigen Streamangebot schwanger geht. Der Zuständige für das Projekt, Frank Arthofer, ist im Mai 2017 verpflichtet worden. Aber anscheinend plant man einmal mehr, die Neuerfindung des Rads. Discovery lässt grüßen…

Die meisten Informationen kamen gestern aus einem Bericht von motorsport.com, das auch einige Screenshots und das neue On Air-Design der F1-Übertragungen zeigt:

  • Name: F1 TV.
  • Streampakete: Stream-Angebot wird es als Schmalspurvariante („Access“) mit Radiokommentar, Live-Daten und Highlights nach dem Rennen und „Pro“-Variante mit Livevideos
  • Startdatum: Man wird nicht zu Saisonbeginn starten, sondern erst im Laufe der Saison
  • Startländer: USA, Deutschland, Frankreich, Mexiko, Belgien, Österreich, Ungarn und weite Teile Lateinamerikas. In diesen Regionen erlauben die aktuellen TV-Verträge eine Parallelausstrahlung über das F1-Streamangebot
  • Rennen: die Rennen werden werbefrei übertragen. Alle Kameras (auch solche, die den TV-Partnern nicht angeboten werden), alle 20 On-Board-Perspektiven, vier Sprachen (Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch)
  • Umfang: die Rahmenrennen wie Formel 2, GP3 und Porsche Supercup und weitere Rahmenrennen und die F1-Pressekonferenzen am Donnerstag.
  • Features: „Multilevel-Personalisierung“ (Grüße aus dem Bullshit-Bingo-Land)
  • Plattformen: man wird nur auf dem Desktop starten. iOS, Android und Amazon (Fire? Channels?) sollen folgen.
  • Preise: Die „Pro“-Variante soll im Monat zwischen 8 und 12 Dollar kosten. Damit sollte sich das Jahresabo irgendwo zwischen 50 und 80 Euro bewegen.

Dazu kommen einige Gerüchte rund um das Streamangebot. Nach Informationen von SPONSORs sollen Kooperationen mit anderen Streaming-Paketen (…hust… DAZN… hust…) nicht ausgeschlossen sein. auto, motor und sport will gehört haben, dass der deutsche Kommentar von RTL übernommen werden soll (was implizieren würde, dass die anderen Sessions des Rennwochenende und Rahmenrennen nicht auf Deutsch übertragen werden)

Liberty Global wird diese Saison auch Details der TV-Übertragungen verändern. In einem Interview mit autosport.com schilderte Sean Bratches die Plänen.

Es liest sich wie die Entwicklung, die der Fußball vor 20 Jahren durchgemacht hat. Die Kameras sollen flacher positioniert werden und die Kameras näher an die Fahrzeuge ranfahren um den Eindruck der Geschwindigkeit besser zu vermitteln (womit gleichzeitig die Übersicht bzgl. gewählter Rennlinien flöten geht). Es sollen 25 Spotter entlang der Rennstrecke verteilt werden, um der Regie sich anbahnende Überholmanöver zu melden.

Es gibt ein neues On-Air-Design. Weitere Entwicklungen die in der Pipeline sein sollen aber noch nicht spruchreif sind: besserer Sound durch andere Platzierung der on-board-Mikros, Einsatz von Musik(!), verstärkter Einsatz von Wiederholungen.

We have this fictitious idea of a 22-year-old person, who is not an F1 fan but who has a friend who is an avid fan and tells him to watch [a race].

So when that person tunes in, we want them to understand what is going on.

Ross Brawn, who is one of the legends of the sport, said he would come into the middle of a GP during his three-year retirement and not even know what was going on.

aus: Sean Bratches zu autosport.com, Jonathan Noble, 27.2.2018

Während der Champions League, ist vor der Champions League

Die UEFA hat Details zur neuen Champions League-Saison 2018/19 ausgeplaudert und der KICKER diese Details zusammengetragen.

Kleine Überraschung: die 19 Uhr-Anstosszeit ist keine 19 Uhr-Anstosszeit mehr, sondern eine 18h55-Anstosszeit. Es riecht danach, als wäre den TV-Sendern das Zeitfenster bis zu den 21 Uhr-Spielen zu klein gewesen, um adäquate Werbeblöcke unterzubringen. Die Europa League wird sich diesen Zeit anpassen und Donnerstags ebenfalls um 18h55 und 21 Uhr starten.

Es bleibt bei 32 Teams, aber davon sind 26 Teams über UEFA-Liga-Koeffizient fest qualifiziert. Über die Playoffs kommen nur noch sechs statt zehn Teams rein.

In den Qualifikationsprozess wurde jetzt eine neue Runde eingeführt: ein Miniturnier in dem die Meister der vier schlechtesten Ligen, derzeit Gibraltar, Andorra, San Marino und Kosovo, einen Teilnehmer für die erste Quali-Runde ausspielen.

Die erste Quali-Runde besteht gleich aus 34 Teams, statt wie bisher nur aus zehn. Stiegen in der aktuellen CL-Saison Meister der Verbände wie Mazedonien, Irland oder Lettland in der ersten Runde ein, sind es ab nächster Saison schon Meister von Dänemark, Polen, Schweden, Israel, Schottland oder Serbien, die in die erste Quali-Runde einsteigen.

Dinge, die sich nur mit Kompromat erklären lassen

In all den Jahren beteuern die SKY Obermuftis, sei es Carsten Schmidt, Roman Steuer oder Burkhard Weber a.D., immer wieder, was für ein großes Herz sie für das Boxen hätten und so gerne mehr Boxen anbieten würden.

Und Jahr für Jahr rauschen alle Deals an SKY vorbei. Sauerland wechselte von P7S1 zu SPORT1, SES wechselte von SPORT1 zum MDR, das Klitschko-Umfeld ist bei RTL geblieben. US-Boxen hat in DAZN seine neue Heimat gefunden (u.a. am 31.3. Anthony Joshua – Joseph Parker). Was bei SKY hängen blieb, waren einige überteuerte PPVs und Kooperationen mit ran FIGHTING, bei denen die SKY-Abonnenten für Übertragungen PPV-Gebühren zahlen sollten, die es für Kunden einiger Telekom Sport-Pakete gratis gab…

In all diesen Jahren der unerfüllten SKY‘schen Boxhoffnungen, gab es einen Running Gag: Ahmet Öner, Box-Promoter, der durch viel Hybris und Quartalsausraster am und im Ring auffällt und der selbst in der deutschen Box-Szene als Schmuddelkind gehandelt wird.

Und irgendwie gelingt es Öner trotz seines Rufes immer, jedes Jahr 1-2 Kampfabende bei SKY zu platzieren – entweder bei SKY direkt oder zu Sportdigital weiter gereicht.

Am gleichen Tag, an dem DAZN per Pressemitteilung den Erwerb eines hochkarätigen WM-Kampfes (Joshua – Parker) bekannt gibt, kommt SKY mit der Öner-Nummer um die Ecke. Main-Event: Avni Yildirim gegen den 38-jährigen Derek Edwards, dessen Kampfrekord in den letzten fünf Jahren 1-5-1 beträgt. Wow. Da hat sich aber Premium-Pay-TV-Spezialist SKY aber ein ziemliches Main-Event rangeholt – okay, es wird nur am Samstagabend auf SKY Sport News versendet…

Listing vom Mittwoch, 28.02.2018

Mittwoch, 28.02.2018

10h30 Pferderennen/Indian Horse Racing: Chennai, Laola1.tv live

10h30 Pferderennen/Indian Horse Racing: Mumbai, Laola1.tv live

10h45 – 13h00 Snooker: Welsh Open, #3, EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ live

11h00 – 13h00 Basketball/KOR: Seoul Knights – Anyang, Laola1.tv live

13h45 – 18h00 Snooker: Welsh Open, #3, EURO1 live

15h00 – 16h30 Volleyball/M, Challenge Cup: ZSK Surgut Region – Biogas Volley NÄFELS, Laola1.tv live

15h30 – 17h00 Volleyball/M, Champions League: Halkbank Ankara – VfB Friedrichshafen, #4, Laola1.tv live

17h00 – 20h30 Basketball/NBA G-League: Mittagsspiele, facebook.com/nbagleague live
— 17h00: Grand Rapids Drive – Fort Wayne Mad Ants
— 18h00: Oklahoma City Blue – Sioux Falls Skyforce

17h00 – 19h30 Volleyball/M, Champions League: Vorabendspiele, #4, Laola1.tv live
— 17h00: Zenit Kazan – Toulouse VB
— 17h00: Dinamo Moskau – Lokomotiv Novosibirsk
— 18h00: PAOK – Sastamala
— 18h00: Kędzierzyn-Koźle – Arkas Izmir

17h30 – 19h00 Wasserball/CL: Waspo 98 – Olympiakos, SPORT1 live

17h30 – 19h30 Fußball/Coppa Italia: Juventus – Atalanta, Halbfinale/Rück, Laola1.tv | DAZN/$ live
* Hin: 1:0

17h30 – 20h00 Basketball/Baltische Liga: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h30: Rapla KK – BC Tartu
— 18h00: BC Tallinna Kalev – BK Jūrmala

17h30 – 19h00 Volleyball/F, CEV-Cup: Eczacibasi Istanbul – Yenisei Krasnoyarsk, Laola1.tv live

18h00 – 19h45 Handball/M, SEHA-Liga: HT Tatran Prešov – RK Nexe Našice, Laola1.tv live

18h00 – 22h30 Fußball/AUT, Pokal: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 18h00: Sturm Graz – SV Wimpassing
— 19h30: RB Salzburg – SK Austria Klagenfurt
— 20h30: Rapid – SV Ried

18h30 – 20h30 Fußball/GRC, Pokal: Panionios – PAOK, Laola1.tv live

18h30 – 20h30 Fußball/FRA, Pokal: Chambly – RC Strasbourg, Viertelfinale, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

18h30 – 21h00 Radsport/Bahnrad: WM aus Apeldoorn, #1, EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ live

19h00 – 20h30 Volleyball/F, CEV-Cup: MTV Stuttgart – Dresdner SC, swrmediathek.de | Laola1.tv live

19h00 – 20h30 Volleyball/F, VBL: SC Potsdam – VCO Berlin, sportdeutschland.tv live

19h00 – 21h00 Basketball/BBL: Riesen Ludwigsburg – Ulm, Telekom Sport/$ live

19h05 – 24h00 Baseball/MLB, Preseason: Mittagsspiele, MLB.tv/$ live
— 19h05: NY Yankees – Detroit Tigers
— 19h05: Atlanta Braves – NY Mets
— 19h05: Boston Red Sox – Pittsburgh Pirates
— 19h05: Baltimore Orioles – St. Louis Cardinals
— 19h05: Minnesota Twins – Tampa Bay Rays
— 19h05: Miami Marlins – Washington Nationals
— 19h05: Houston Astros – Minnesota Twins
— 19h07: Toronto Blue Jays – Philadelphia Phillies
— 21h05: Kansas City Royals – Cincinnati Reds
— 21h05: Chicago Cubs – Oakland Athletics
— 21h05: Milwaukee Brewers – San Francisco Giants
— 21h05: Cleveland Indians – Seattle Mariners
— 21h05: Chicago White Sox – Texas Rangers
— 21h10: Arizona Diamondbacks – Colorado Rockies
— 21h10: San Diego Padres – LA Dodgers
— 21h10: LA Angels – Cleveland Indians

19h30 – 21h30 Eishockey/DEL: Vorabendspiele, #50, SPORT1 | Telekom Sport live
* Telekom: alle Spiele for free
— 19h30: Nürnberg Ice Tigers – Düsseldorfer EG [Telekom] 
— 19h30: Iserlohn Roosters – Kölner Haie [Telekom] 
— 19h30: Augsburger Panther – Pinguins Bremerhaven [SPORT1 | Telekom]
— 19h30: Grizzlys Wolfsburg – Straubing Tigers [Telekom] 
— 19h30: ERC Ingolstadt – Krefeld Pinguine [Telekom] 
— 19h30: Schwenninger Wild Wings – Adler Mannheim [Telekom] 
— 19h30: Eisbären – RB München [Telekom] 

19h30 – 21h30 Fußball/La Liga: Vorabendspiele, #26, DAZN/$ live
— 19h30: Getafe CF – Deportivo
— 19h30: Málaga – Sevilla FC
— 19h30: Athletic Bilbao – Valencia

19h30 – 21h15 Handball/F, Bundesliga: Vorabendspiele, sportdeutschland.tv live
— 19h30: Neckarsulmer SU – Thüringer HC
— 19h30: Bietigheim – VfL Oldenburg

19h45 – 21h30 Handball/M, SEHA-Liga: RK Celje – HC Dinamo Pančevo, Laola1.tv live

19h45 – 24h00 Snooker: Welsh Open, #3, EURO1 | eurosportplayer.de/$ live
* EURO1: Einstieg erst ab 22h45

20h00 – 21h45 Handball/M, EHF-Cup: FA Göppingen – Riihimäen Cocks, sportdeutschland.tv | Laola1.tv live

20h00 – 22h00 Volleyball/M, Champions League: Abendspiele, #4, DAZN/$ | Laola1.tv live
— 20h00: Berlin Volleys – Jastrzębski Węgiel [DAZN | Laola1] 
— 20h30: Volley Lube Civitanova – Umbria Perugia [Laola1] 
— 20h30: Knack Rieselare – Fenerbahçe SK [Laola1] 
— 20h30: Chaumont Volley-Ball – PGE Skra Bełchatów [Laola1] 
— 20h30: Trentino Volley – VC Maaseik [Laola1] 

20h00 – 21h30 Volleyball/F, Challenge Cup: Nantes VB – Neuchâtel Université, Laola1.tv live

20h30 – 22h30 Fußball/FA-Cup: Tottenham – Rochdale, Achtelfinale, EURO1 live

20h30 – 22h15 Handball/ESP: BM Huesca – SCDR Anaitasuna, #20, Laola1.tv live

20h45 – 22h45 Fußball/Coppa Italia: Lazio – Milan, Halbfinale/Rück, Laola1.tv | DAZN/$ live
* Hin: 0:0

21h05 – 23h05 Fußball/FRA, Pokal: Paris St. Germain – Olympique Marseille, Viertelfinale, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

21h30 – 23h30 Fußball/La Liga: Abendspiele, #26, DAZN/$ live
— 21h30: Eibar – Villarreal
— 21h30: Atlético – Leganés

21h30 – 23h00 Volleyball/M, Challenge Cup: Benfica – CMC Ravenna, Laola1.tv live

22h55 – 23h25 Magazin: Sport Inside, WDR

23h00 Tennis/WTA: Acapulco, #3, DAZN/$ live

23h00 – 6h30 Tennis/ATP500: Acapulco, #3, SKY Sport 1/$ live

23h05 – 0h50 Fußball/SCO: Motherwell – Aberdeen, #29, SPORT1+/$ Tape

23h15 – 1h15 Fußball/Copa Libertadores: Nacional – Estudiantes de La Plata, #1, SPORT1+/$ live

0h30 – 6h00 Basketball/College Basketball: Abendspiele, ESPNplayer.com/$ live
— 0h30: South Carolina Gamecocks – LSU Tigers
— 1h00: Notre Dame Fighting Irish – Pittsburgh Panthers
— 1h00: Kentucky Wildcats – Ole Miss Rebels
— 2h00: Stephen F. Austin Lumberjacks – Abilene Christian Wildcats
— 2h30: Georgia Bulldogs – Texas A&M Aggies
— 3h00: #15 Clemson Tigers – #25 Florida State Seminoles
— 3h00: SMU Mustangs – #23 Houston Cougars
— 4h00: CSU Northridge Matadors – CS Fullerton Titans

1h00 – 6h30 Eishockey/NHL: Abendspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NHL TV/$ live
— 1h00: Montreal Canadiens – NY Islanders
— 1h00: Tampa Bay Lightning – Buffalo Sabres [S1US | DAZN] 
— 2h00: St. Louis Blues – Detroit Red Wings
— 3h30: Colorado Avalanche – Calgary Flames
— 4h00: Vancouver Canucks – NY Rangers

1h00 – 7h00 Basketball/NBA: Abendspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NBA TV/$ live
— 1h00: Detroit Pistons – Milwaukee Bucks
— 1h00: Orlando Magic – Toronto Raptors
— 1h30: Atlanta Hawks – Indiana Pacers
— 1h30: Boston Celtics – Charlotte Hornets
— 2h00: Washington Wizards – Golden State Warriors
— 2h00: Memphis Grizzlies – Phoenix Suns
— 2h30: Dallas Mavericks – Oklahoma City Thunder
— 2h30: San Antonio Spurs – New Orleans Pelicans
— 4h30: LA Clippers – Houston Rockets [S1US | DAZN] 

1h00 – 3h30 Basketball/NBA G-League: Abendspiele, facebook.com/nbagleague live
— 1h00: Canton Charge – Maine Red Claws
— 1h00: Erie BayHawks – Greensboro Swarm
— 1h00: Raptors 905 – Long Island Nets

4h00 – 6h30 Basketball/NBA G-League: Spätspiele, facebook.com/nbagleague live
— 4h00: Santa Cruz Warriors – Northern Arizona Suns
— 4h00: South Bay Walkers – Memphis Hustle

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Donnerstag, 01.03.2018

7h00 – 9h00 Basketball/KOR: Seoul Thunders – Incheon Elephants, Laola1.tv live

9h00 – 11h00 Basketball/KOR: Wonju – Jeonju Egis, Laola1.tv live

10h30 Pferderennen/Indian Horse Racing: Hyderabad, Laola1.tv live

10h45 – 13h00 Snooker: Welsh Open, #4, EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ live

13h30 – 16h30 Golf/European Tour: Tshwane Open, #1/4, SKY Sport 1/$ live

13h45 – 18h00 Snooker: Welsh Open, #4, EURO1 live

15h30 – 17h30 Fußball/IND, Super League: Bengaluru FC – Kerala Blasters, DAZN/$ live

17h00 – 18h30 Volleyball/M, Challenge Cup: Olympiakos – Par-ky MENEN, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Basketball/LTU: BC Neptūnas – BC Šiauliai, Laola1.tv live

18h30 – 20h30 Fußball/GRC, Pokal: AE Larissa – AEK Athen, Laola1.tv live

18h30 – 20h30 Fußball/TUR, Pokal: Besiktas – Fenerbahçe SK, Halbfinale/Hin, DAZN/$ live
* DAZN: zwei Streams – auf deutsch und mit türkischen Kommentar

18h30 – 21h10 Radsport/Bahnrad: WM aus Apeldoorn, #2, EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ live

19h00 – 21h00 Handball/HBL: Vorabendspiele, #23, SKY Sport 1/$ live
— 19h00: THW Kiel – MT Melsungen
— 19h00: GWD Minden – Rhein-Neckar Löwen
— 19h00: TBV Lemgo – Füchse Berlin
— 19h00: Flensburg-Handewitt – HSG Wetzlar
— 19h00: TVB 1898 Stuttgart – SC Magdeburg

19h00 – 20h30 Volleyball/F, CEV-Cup: Schweriner SC – Volleyball Casalmaggiore, Laola1.tv live

19h05 – 24h00 Baseball/MLB, Preseason: Mittagsspiele, MLB.tv/$ live
— 19h05: Detroit Tigers – Atlanta Braves
— 19h05: Tampa Bay Rays – Baltimore Orioles
— 19h05: Houston Astros – Boston Red Sox
— 19h05: St. Louis Cardinals – Minnesota Twins
— 19h05: Philadelphia Phillies – NY Yankees
— 19h05: Pittsburgh Pirates – Toronto Blue Jays
— 19h05: Atlanta Braves – Washington Nationals
— 19h10: NY Mets – Miami Marlins
— 21h05: Cincinnati Reds – Chicago White Sox
— 21h05: LA Dodgers – Cleveland Indians
— 21h05: Chicago Cubs – Colorado Rockies
— 21h05: San Francisco Giants – LA Angels
— 21h05: Texas Rangers – San Diego Padres
— 21h05: Oakland Athletics – Texas Rangers
— 21h10: Seattle Mariners – Kansas City Royals
— 21h10: Arizona Diamondbacks – Milwaukee Brewers

19h30 – 23h30 Fußball/La Liga: Donnerstagsspiele, #26, DAZN/$ live
— 19h30: Real Betis – Real Sociedad
— 21h00: Las Palmas – Barcelona
— 21h30: Deportivo Alavés – Levante UD

19h45 – 24h00 Snooker: Welsh Open, #4, EURO1 live

20h00 – 23h15 Darts/Premier League: Exeter, #5, SPORT1 | DAZN/$ live

20h00 – 22h00 Fußball/DEN: FC Midtjylland – Brøndby IF, DAZN/$ live

20h30 – 22h15 Basketball/EuroLeague: Valencia BC – Bamberg, Telekom Sport/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/Premier League: Arsenal – Manchester City, #28, DAZN/$ live

21h00 – 1h00 Golf/WGC: World Championship in Mexico City, #1/4, SKY Sport 2/$ live

21h00 – 23h00 Fußball/FRA, Pokal: SM Caen – Olympique Lyonnais, Viertelfinale, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

23h00 – 6h30 Tennis/ATP500: Acapulco, Viertelfinals, SKY Sport 1/$ live

23h00 – 5h00 Tennis/WTA: Acapulco, Viertelfinals, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

1h00 – 7h00 Eishockey/NHL: Abendspiele, NHL TV/$ live
— 1h00: Boston Bruins – Pittsburgh Penguins
— 1h00: Philadelphia Flyers – Carolina Hurricanes
— 1h30: Florida Panthers – NJ Devils
— 2h30: Dallas Stars – Tampa Bay Lightning
— 3h00: Edmonton Oilers – Nashville Predators
— 3h00: Arizona Coyotes – Minnesota Wild
— 4h00: San Jose Sharks – Chicago Blackhawks
— 4h30: LA Kings – Columbus Blue Jackets [NHL TV Free Game]

1h00 – 7h00 Basketball/College Basketball: Abendspiele, ESPNplayer.com/$ live
— 1h00: UCF Knights – #13 Wichita State Shockers
— 1h00: East Carolina Pirates – Tulsa Golden Hurricane
— 1h00: Old Dominion Monarchs – Florida Atlantic Owls
— 1h15: Georgia State Panthers – Troy Trojans
— 3h00: Tulane Green Wave – #11 Cincinnati Bearcats
— 3h00: Memphis Tigers – South Florida Bulls
— 3h00: Washington State Cougars – Oregon Ducks
— 3h00: Arizona State Sun Devils – California Golden Bears
— 5h00: Washington Huskies – Oregon State Beavers
— 5h00: UC Santa Barbara Gauchos – Long Beach State 49ers

1h30 – 7h00 Basketball/NBA: Abendspiele, NBA TV/$ live
— 1h30: Miami Heat – LA Lakers
— 2h00: Cleveland Cavs – Philadelphia 76ers
— 4h00: Sacramento Kings – Brooklyn Nets
— 4h30: Portland Trail Blazers – Minnesota Timberwolves

3h00 – 5h30 Basketball/NBA G-League: Salt Lake City Stars – Iowa Wolves, facebook.com/nbagleague live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Dienstag: NHL, Frauen-Rugby, Fußball-Pokale

Und dann war die NHL Trade Deadline vorbei. Moin. Der Karlsson-Deal ist ausgeblieben, weil Ottawa letztendlich für einen Franchise-Spieler zu viel haben wollte, als der Markt hergab.

Die beiden Deals die am letzten Tag die meisten Schlagzeilen schrieb, waren der Wechsel von Paul Stastny/St. Louis zu den Winnipeg Jets gegen Erik Foley und zwei Picks und ein sieben Spieler umfassender Trade zwischen den NY Rangers und Tampa Bay. Tampa Bay bekommt Ryan McDonagh und JT Miller und gaben dafür drei Spieler und zwei Picks ab. Tampa Bay will es dieses Jahr wissen.

Der Österreicher Thomas Vanek wechselte von Vancouver nach Columbus.

In der NHL folgt heute die „Revanche“ zum gestrigen LA Kings – Vegas-Spiel: ab 4h30 das Spiel Vegas Golden Knights – LA Kings


In Belgien findet heuer die Rugby Europe Women Championship statt, ein Miniturnier im Frauen-Rugby mit vier Ländern: Belgien, Deutschland, Niederlande und Spanien.

Heute um 18 Uhr ist Auftakt mit Spanien – Deutschland und gestreamt wird auf rugbyeurope.tv. Um 20 Uhr folgt Niederlande – Belgien.

Sektion Leder

Es gibt zwar viel Fußball, aber die Ansetzungen sind auf dem Papier eher unaufgeregt. Der heutige Tag bietet sich an, um mal bei den Pokalwettbewerben jener Nationen vorbeizuschauen, die sonst nicht im Fokus stehen.

DAZN überträgt beide Halbfinal-Hinspiele des türkischen Pokals – auf zwei Streams in deutscher und in türkischer Sprache. Heute ab 18h30: Akhisar Belediyespor – Galatasaray. Auch wenn Akhisar kein bekanntes Team ist, spielen sie seit 2012 in der Süper Lig und sind derzeit auf Platz #10.

Laola1 bringt heute außerdem österreichischen und rumänischen Pokal.

Stuff happens.

Auf der gestrigen Sitzung des UEFA-Kongress‘ beantragte die Kanalinsel Jersey die Aufnahme als UEFA-Mitglied – bekam aber keine einzige Stimme. 49 der 55 UEFA-Mitglieder stimmten dagegen und ein Mitglied enthielt sich der Stimme. Der Fußballverband Jerseys warnte vor dem Niedergang des lokalen Fußballs ohne internationale Präsenz. Derzeit ist Jerseys Fußballverband der englischen FA assoziiert und spielt mit den anderen Kanalinseln den Murratti-Cup aus.

Dabei gehört die Jersey Premiership zu eine der wenigen nationalen Fußballligen die noch spannend sind. St. Clement führt die Tabelle mit nur zwei Punkten Vorsprung vor St. Paul‘s und St. Ouen, die bei 19 Punkten liegen.

In other news: Fuck ze Videoassistent. Erst einmal kein VAR für die kommende Champions League.


Der Internationale Tennisverband ITF bekommt eine 3 Mrd US$-Geldspritze der Investmentgruppe Kosmos (Präsident von Kosmos: Barça-Fußballspieler Gerard Pique mit Unterstützung des japanischen eCommerce-Riesen Rakuten) und wird mit dem Geld den Davis Cup überarbeiten und ein neues Davis Cup-Final-Turnier in den Tennis-Rahmenkalender platzieren.

Der Davis Cup soll ab 2019 im November in einem Miniturnier in einer Stadt, mit 18 Nationen, den „World Cup of Tennis-Finals“, ausgespielt werden. Die Preisgelder sollen mit Hilfe der Geldspritze massiv angehoben werden. Über die Pläne soll im August auf der ITF-Jahreshauptversammlung abgestimmt werden.

Der Plan zu einer Verkürzung der Davis Cup-Spiele auf maximal drei Sätze mit Tiebreaks, wurde abgeschmettert.

Und zum Fed Cup kein Wort, Hashtag #meNot.

Rechtefragen.

Laut mehrerer unterschiedlicher Quellen, erwägt die Premier League die beiden verbliebenen Übertragungsrechte-Pakete für 2 x 20 Spiele (= vier 10-Spiele-Spieltage) zusammen zu legen und daraus ein einziges Superpaket mit digitalen Highlight-Rechten zu schnüren. Aus anderen Ecken hört man, das Amazon der Premier League signalisiert hätte, auf ein derartiges Paket spitz wie Nachbars Lumpi zu sein.

Wirklich? Oder der nächste Versuch von Richard Scudamore den bislang enttäuschenden Rechteverhandlungen den Anschein von mehr Wettbewerb zu geben?

Listing vom Dienstag, 27.02.2018

Dienstag, 27.02.2018

9h30 – 11h30 Fußball/IND, I League: East Bengal – Neroca FC, Laola1.tv live

9h30 Pferderennen/Indian Horse Racing: Chennai, Laola1.tv live

10h45 – 13h00 Snooker: Welsh Open, #2, EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ live

11h00 – 13h00 Basketball/KOR: Changwon Sakers – Incheon Elephants, Laola1.tv live

13h00 – 15h00 Fußball/IND, I League: Indian Arrows FC – Mohun Bagan, Laola1.tv live

13h45 – 18h00 Snooker: Welsh Open, #2, EURO1 live

15h00 – 16h30 Volleyball/F, Champions League: Fenerbahçe SK – VK Prostějov, #4, Laola1.tv live

15h30 – 17h30 Radsport: Le Samyn, EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ live

16h00 – 17h45 Handball/M, SEHA-Liga: HC Meshkov Brest – RK Vojvodina, Laola1.tv live

16h00 Tischtennis/Team-EM, Quali: Abendspiele, #1, Laola1.tv live
— 16h00: Litauen – Finnland
— 18h00: Polen – Slowenien
— 18h00: Serbien – Schottland
— 18h00: Kroatien – Türkei
— 18h30: Finnland – Schottland
— 18h30: Schweden – Dänemark
— 18h30: Litauen – Aserbaidschan
— 18h30: Belgien – Bosnien und Herzegowina
— 18h30: Niederlande – Italien
— 20h00: Portugal – Ungarn

17h00 – 20h00 Volleyball/F, Champions League: Vorabendspiele, #4, Laola1.tv live
— 17h00: Dinamo Kazan – Maritza Plovdiv
— 17h00: Dinamo Moskau – Budowlani Łódź
— 18h00: Chemik Police Stettin – Vizura Ruma
— 18h30: Galatasaray SK – Vakıfbank Istanbul

17h00 – 18h30 Volleyball/F, CEV-Cup: Minchanka Minsk – Uralochka Ekaterinburg, Laola1.tv live

17h45 – 19h30 Handball/M, SEHA-Liga: RK Gorenje Velenje – RK Metalurg Skopje, Laola1.tv live

18h00 – 19h45 Rugby/F, Women Championship: Spanien – Deutschland, rugbyeurope.tv live

18h00 – 20h00 Basketball/Baltische Liga: BK Ogre – BC Šiauliai, Laola1.tv live

18h00 – 19h30 Volleyball/F, Challenge Cup: Olympiakos – Sm‘Aesch Pfeffingen, Laola1.tv live

18h30 – 20h00 Volleyball/F, Champions League: Galatasaray – Vakıfbank Istanbul, DAZN/$ live

18h30 – 20h30 Fußball/TUR, Pokal: Akhisar – Galatasaray, Halbfinale/Hin, DAZN/$ live
* DAZN: zwei Streams – auf deutsch und mit türkischen Kommentar

19h00 Show: Laureus World Sports Award, SKY Sport News live

19h00 – 22h00 Eishockey/EBEL: Black Wings Linz – RB Salzburg, SKY Sport Austria/$ live

19h05 – 24h00 Baseball/MLB, Preseason: Mittagsspiele, MLB.tv/$ live
— 19h05: Tampa Bay Rays – Baltimore Orioles
— 19h05: Philadelphia Phillies – Detroit Tigers
— 19h05: Washington Nationals – Miami Marlins
— 19h05: Atlanta Braves – Pittsburgh Pirates
— 19h05: Boston Red Sox – St. Louis Cardinals
— 19h07: Toronto Blue Jays – NY Yankees
— 19h10: NY Mets – Houston Astros
— 21h05: San Francisco Giants – Arizona Diamondbacks
— 21h05: Chicago Cubs – Chicago White Sox
— 21h05: Milwaukee Brewers – Cincinnati Reds
— 21h05: Cleveland Indians – Oakland Athletics
— 21h05: Kansas City Royals – Seattle Mariners
— 21h05: LA Dodgers – Texas Rangers
— 21h10: Colorado Rockies – LA Angels
— 21h10: Seattle Mariners – San Diego Padres

19h30 – 21h30 Fußball/AUT, Pokal: SV Mattersburg – TSV Hartberg, Laola1.tv live

19h30 – 21h30 Fußball/ROM, Pokal: Gaz Metan Mediaș – AFC Astra, Laola1.tv live

19h45 – 24h00 Snooker: Welsh Open, #2, EURO1 live

20h00 – 23h30 Fußball/La Liga: Dienstagsspiele, #26, DAZN/$ live
— 20h00: Espanyol – Real Madrid
— 21h30: Girona FC – Celta Vigo

20h00 – 21h45 Rugby/F, Women Championship: Niederlande – Belgien, rugbyeurope.tv live

20h00 – 22h00 Volleyball/F, Champions League: Abendspiele, #4, Laola1.tv live
— 20h00: Volero Zürich – CS Volei Alba-Blaj
— 20h00: ASPTT Mulhouse VB – Developres SkyRes Rzeszow
— 20h30: Volley Novara – Imoco Volley Conegliano

20h00 – 22h00 Volleyball/M, CEV-Cup: Abendspiele, Laola1.tv live
— 20h00: Montpellier Volley UC – Calzedonia Verona
— 20h30: VC Asse-Lennik – Ziraat Bankasi Ankara

20h15 – 21h45 Doku: Spiele zur Feier der XI. Olympiade, ARTE
— Doku über die Olympischen Sommerspiele 1936

20h30 – 22h15 Handball/M, SEHA-Liga: PPD Zagreb – HC Vardar, Laola1.tv live

20h30 – 22h30 Fußball/Serie B: Abendspiele, #28, Laola1.tv live
— 20h30: Palermo – Ascoli Picchio FC 1898
— 20h30: US Cremonese – Frosinone Calcio

20h45 – 22h45 Fußball/SPFL: St. Johnstone FC – Rangers, #29, Laola1.tv live

21h05 – 23h05 Fußball/FRA, Pokal: Les Herbiers – RC Lens, Viertelfinale, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

23h00 – 6h30 Tennis/ATP500: Acapulco, #2, SKY Sport 1/$ live

23h15 – 1h15 Fußball/Copa Libertadores: Defensor Sporting – Grêmio, #1, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

0h05 – 2h55 Baseball/MLB, Preseason: Minnesota Twins – Boston Red Sox, MLB.tv/$ live

0h30 – 6h30 Basketball/NBA G-League: Abendspiele, facebook.com/nbagleague live
— 0h30: Delaware 87ers – Windy City Bulls
— 2h30: Northern Arizona Suns – Reno Bighorns
— 4h00: Agua Caliente Clippers – Santa Cruz Warriors

1h00 – 7h00 Eishockey/NHL: Abendspiele, NHL TV/$ live
— 1h00: Boston Bruins – Carolina Hurricanes
— 1h00: Pittsburgh Penguins – NJ Devils
— 1h00: Washington Capitals – Ottawa Senators [NHL TV Free Game]
— 1h30: Florida Panthers – Toronto Maple Leafs
— 2h00: Minnesota Wild – St. Louis Blues
— 2h00: Winnipeg Jets – Nashville Predators
— 2h30: Dallas Stars – Calgary Flames
— 4h30: Vegas Golden Knights – LA Kings
— 4h30: San Jose Sharks – Edmonton Oilers

1h00 – 7h00 Basketball/NBA: Abendspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NBA TV/$ live
— 1h00: Charlotte Hornets – Chicago Bulls
— 1h00: Cleveland Cavs – Brooklyn Nets
— 1h30: Miami Heat – Philadelphia 76ers
— 2h00: Milwaukee Bucks – Washington Wizards [S1US | DAZN] 
— 4h00: Portland Trail Blazers – Sacramento Kings
— 4h30: Denver Nuggets – LA Clippers

1h00 – 5h00 Basketball/College Basketball: Abendspiele, ESPNplayer.com/$ live
— 1h00: Mississippi St Bulldogs – #19 Tennessee Volunteers
— 1h00: Alabama Crimson Tide – Florida Gators
— 1h00: Vanderbilt Commodores – Missouri Tigers
— 1h00: Iowa State Cyclones – Oklahoma St Cowboys
— 1h00: Albany Great Danes – Binghamton Bearcats
— 1h00: Buffalo Bulls – Akron Zips
— 1h00: Ohio Bobcats – Bowling Green Falcons
— 1h00: Central Michigan Chippewas – Ball St Cardinals
— 1h00: Western Michigan Broncos – Eastern Michigan Eagles
— 1h00: Kent State Golden Flashes – Miami RedHawks
— 1h00: Hartford Hawks – UMBC Retrievers
— 1h00: Maine Black Bears – Vermont Catamounts
— 1h00: New Hampshire Wildcats – UMass Lowell River Hawks
— 2h00: Northern Illinois Huskies – Toledo Rockets
— 3h00: #10 North Carolina Tar Heels – Miami Hurricanes
— 3h00: Arkansas Razorbacks – #12 Auburn Tigers
— 3h00: Baylor Bears – Oklahoma Sooners
— 3h00: TCU Horned Frogs – Kansas State Wildcats

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Mittwoch, 28.02.2018

10h30 Pferderennen/Indian Horse Racing: Chennai, Laola1.tv live

10h30 Pferderennen/Indian Horse Racing: Mumbai, Laola1.tv live

11h00 – 13h00 Basketball/KOR: Seoul Knights – Anyang, Laola1.tv live

15h00 – 16h30 Volleyball/M, Challenge Cup: ZSK Surgut Region – Biogas Volley NÄFELS, Laola1.tv live

15h30 – 17h00 Volleyball/M, Champions League: Halkbank Ankara – VfB Friedrichshafen, #4, Laola1.tv live

16h00 – 18h00 Fußball/SRB: FK Radnički Niš – Partizan, #25, Laola1.tv | SPORT1+/$ live

17h00 – 20h30 Basketball/NBA G-League: Mittagsspiele, facebook.com/nbagleague live
— 17h00: Grand Rapids Drive – Fort Wayne Mad Ants
— 18h00: Oklahoma City Blue – Sioux Falls Skyforce

17h00 – 19h30 Volleyball/M, Champions League: Vorabendspiele, #4, Laola1.tv live
— 17h00: Zenit Kazan – Toulouse VB
— 17h00: Dinamo Moskau – Lokomotiv Novosibirsk
— 18h00: PAOK – Sastamala
— 18h00: Kędzierzyn-Koźle – Arkas Izmir

17h30 – 19h00 Wasserball/CL: Waspo 98 – Olympiakos, SPORT1 live

17h30 – 19h30 Fußball/Coppa Italia: Juventus – Atalanta, Halbfinale/Rück, Laola1.tv | DAZN/$ live
* Hin: 1:0

17h30 – 20h00 Basketball/Baltische Liga: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h30: Rapla KK – BC Tartu
— 18h00: BC Tallinna Kalev – BK Jūrmala

17h30 – 19h00 Volleyball/F, CEV-Cup: Eczacibasi Istanbul – Yenisei Krasnoyarsk, Laola1.tv live

18h00 – 19h45 Handball/M, SEHA-Liga: HT Tatran Prešov – RK Nexe Našice, Laola1.tv live

18h00 – 22h30 Fußball/AUT, Pokal: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 18h00: Sturm Graz – SV Wimpassing
— 19h30: RB Salzburg – SK Austria Klagenfurt
— 20h30: Rapid – SV Ried

18h30 – 20h30 Fußball/GRC, Pokal: Panionios – PAOK, Laola1.tv live

18h30 – 20h30 Fußball/FRA, Pokal: Chambly – RC Strasbourg, Viertelfinale, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

19h00 – 20h30 Volleyball/F, CEV-Cup: MTV Stuttgart – Dresdner SC, swrmediathek.de | Laola1.tv live

19h00 – 20h30 Volleyball/F, VBL: SC Potsdam – VCO Berlin, sportdeutschland.tv live

19h00 – 21h00 Basketball/BBL: Riesen Ludwigsburg – Ulm, Telekom Sport/$ live

19h05 – 24h00 Baseball/MLB, Preseason: Mittagsspiele, MLB.tv/$ live
— 19h05: NY Yankees – Detroit Tigers
— 19h05: Atlanta Braves – NY Mets
— 19h05: Boston Red Sox – Pittsburgh Pirates
— 19h05: Baltimore Orioles – St. Louis Cardinals
— 19h05: Minnesota Twins – Tampa Bay Rays
— 19h05: Miami Marlins – Washington Nationals
— 19h05: Houston Astros – Minnesota Twins
— 19h07: Toronto Blue Jays – Philadelphia Phillies
— 21h05: Kansas City Royals – Cincinnati Reds
— 21h05: Chicago Cubs – Oakland Athletics
— 21h05: Milwaukee Brewers – San Francisco Giants
— 21h05: Cleveland Indians – Seattle Mariners
— 21h05: Chicago White Sox – Texas Rangers
— 21h10: Arizona Diamondbacks – Colorado Rockies
— 21h10: San Diego Padres – LA Dodgers
— 21h10: LA Angels – Cleveland Indians

19h30 – 21h30 Eishockey/DEL: Vorabendspiele, Telekom Sport/$ live
— 19h30: Nürnberg Ice Tigers – Düsseldorfer EG
— 19h30: Iserlohn Roosters – Kölner Haie
— 19h30: Augsburger Panther – Pinguins Bremerhaven
— 19h30: Grizzlys Wolfsburg – Straubing Tigers
— 19h30: ERC Ingolstadt – Krefeld Pinguine
— 19h30: Schwenninger Wild Wings – Adler Mannheim
— 19h30: Eisbären – RB München

19h30 – 21h30 Fußball/La Liga: Vorabendspiele, #26, DAZN/$ live
— 19h30: Getafe CF – Deportivo
— 19h30: Málaga – Sevilla FC
— 19h30: Athletic Bilbao – Valencia

19h30 – 21h15 Handball/F, Bundesliga: Vorabendspiele, sportdeutschland.tv live
— 19h30: Neckarsulmer SU – Thüringer HC
— 19h30: Bietigheim – VfL Oldenburg

19h45 – 21h30 Handball/M, SEHA-Liga: RK Celje – HC Dinamo Pančevo, Laola1.tv live

20h00 – 21h45 Handball/M, EHF-Cup: FA Göppingen – Riihimäen Cocks, sportdeutschland.tv | Laola1.tv live

20h00 – 22h00 Volleyball/M, Champions League: Abendspiele, #4, DAZN/$ | Laola1.tv live
— 20h00: Berlin Volleys – Jastrzębski Węgiel [DAZN | Laola1] 
— 20h30: Volley Lube Civitanova – Umbria Perugia [Laola1] 
— 20h30: Knack Rieselare – Fenerbahçe SK [Laola1] 
— 20h30: Chaumont Volley-Ball – PGE Skra Bełchatów [Laola1] 
— 20h30: Trentino Volley – VC Maaseik [Laola1] 

20h00 – 21h30 Volleyball/F, Challenge Cup: Nantes VB – Neuchâtel Université, Laola1.tv live

20h30 – 22h15 Handball/ESP: BM Huesca – SCDR Anaitasuna, #20, Laola1.tv live

20h45 – 22h45 Fußball/Coppa Italia: Lazio – Milan, Halbfinale/Rück, Laola1.tv | DAZN/$ live
* Hin: 0:0

21h05 – 23h05 Fußball/FRA, Pokal: Paris St. Germain – Olympique Marseille, Viertelfinale, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

21h30 – 23h30 Fußball/La Liga: Abendspiele, #26, DAZN/$ live
— 21h30: Eibar – Villarreal
— 21h30: Atlético – Leganés

21h30 – 23h00 Volleyball/M, Challenge Cup: Benfica – CMC Ravenna, Laola1.tv live

22h55 – 23h25 Magazin: Sport Inside, WDR

23h00 Tennis/WTA: Acapulco, #3, DAZN/$ live

23h00 – 6h30 Tennis/ATP500: Acapulco, #3, SKY Sport 1/$ live

23h05 – 0h50 Fußball/SCO: Motherwell – Aberdeen, #29, SPORT1+/$ Tape

0h30 – 6h00 Basketball/College Basketball: Abendspiele, ESPNplayer.com/$ live
— 0h30: South Carolina Gamecocks – LSU Tigers
— 1h00: Notre Dame Fighting Irish – Pittsburgh Panthers
— 1h00: Kentucky Wildcats – Ole Miss Rebels
— 2h00: Stephen F. Austin Lumberjacks – Abilene Christian Wildcats
— 2h30: Georgia Bulldogs – Texas A&M Aggies
— 3h00: #15 Clemson Tigers – #25 Florida State Seminoles
— 3h00: SMU Mustangs – #23 Houston Cougars
— 4h00: CSU Northridge Matadors – CS Fullerton Titans

1h00 – 6h30 Eishockey/NHL: Abendspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NHL TV/$ live
— 1h00: Montreal Canadiens – NY Islanders
— 1h00: Tampa Bay Lightning – Buffalo Sabres [S1US | DAZN] 
— 2h00: St. Louis Blues – Detroit Red Wings
— 3h30: Colorado Avalanche – Calgary Flames
— 4h00: Vancouver Canucks – NY Rangers

1h00 – 7h00 Basketball/NBA: Abendspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NBA TV/$ live
— 1h00: Detroit Pistons – Milwaukee Bucks
— 1h00: Orlando Magic – Toronto Raptors
— 1h30: Atlanta Hawks – Indiana Pacers
— 1h30: Boston Celtics – Charlotte Hornets
— 2h00: Washington Wizards – Golden State Warriors
— 2h00: Memphis Grizzlies – Phoenix Suns
— 2h30: Dallas Mavericks – Oklahoma City Thunder
— 2h30: San Antonio Spurs – New Orleans Pelicans
— 4h30: LA Clippers – Houston Rockets [S1US | DAZN] 

1h00 – 3h30 Basketball/NBA G-League: Abendspiele, facebook.com/nbagleague live
— 1h00: Canton Charge – Maine Red Claws
— 1h00: Erie BayHawks – Greensboro Swarm
— 1h00: Raptors 905 – Long Island Nets

4h00 – 6h30 Basketball/NBA G-League: Spätspiele, facebook.com/nbagleague live
— 4h00: Santa Cruz Warriors – Northern Arizona Suns
— 4h00: South Bay Walkers – Memphis Hustle

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Montag

Es ist die Kalenderwoche 9/52 und es gibt viel Fußball und anderen Sport.

Unter der Woche gibt es Pokalspiele in Italien (Halbfinal-Hinspiele), Frankreich (Viertelfinals), Österreich und Griechenland. Spanien spielt eine englische Woche mit eher belanglosen Spielen aus und in England wird nachgeholt: FA-Cup Tottenham – Rochdale und am Donnerstag in der Premier League: Arsenal – Manchester City – yep, wie ein Filmriss. Das hatten wir doch erst gestern.

Vier Fußball-Spiele für das Merkheft am Wochenende. Am Samstagabend Napoli – Chelsea, am Sonntagabend, also am Wahlabend in Italien, das Mailänder Derby. Und davor Manchester City mit dem zweiten Brocken, zuhause gegen Chelsea. Und davor in Spanien Barcelona – Atlético.

Im „anderen“ Sport gibt es für die Olympia-Eishockey-Rückkehrer eine massive Woche mit den DEL-Spieltagen 50 am Mittwoch, 51 am Freitag und dem letzten Hauptrunden-Spieltag am Sonntag. Alle Spiele werden dabei jeweils zur gleichen Zeit (19h30 bzw 14h) angepfiffen.

Am Donnerstag gibt es das erste WGC-Golf-Turnier des Jahres, die Mexico-Championship, die noch bis 2016 auf dem Trump‘schen Golfkurs in Doral, Florida ausgetragen wurden. SKY überträgt jeweils ab 21 Uhr vier Stunden lang.

Am Sonntag ist im deutschen Volleyball Pokalfinale. Diesmal hat man Zeiten gedreht und zeigt zuerst das Männer-Finale (Sportdeutschland + SWR: Friedrichshafen – Bühl) und am späten Nachmittag das Frauen-Finale (Sportdeutschland + SPORT: Wiesbaden – Dresden).

In dieser Woche startet im College Basketball der Reigen an Conference-Turnieren. Heute startet die Playoffs der Atlantic Sun-Conference. Morgen die Big South und Patriot. Am Mittwoch die Big Ten in New York, die Northeast Conference und Ohio Valley. Am Donnerstag die MAAC, Missouri Valley, Southern und West Coast. Am Freitag die Horizon League und am Samstag die American East, Colonial und Summit League … und das ist noch nicht einmal die Hälfte… der Rest folgt dann in der darauf folgenden Woche.

Spocht von heute

Ab heute neun Uhr rollen in Barcelona die Formel 1-Fahrzeuge zum ersten von vier Testtagen der ersten Woche. Es gibt Gerüchte, wonach die Formel 1 ihr neues Stream-Angebot im Laufe der beiden Testwochen der Öffentlichkeit präsentieren wollen.


Montagsspiel-Alarm: in der Bundesliga steht das nächste Spiel am Montag an. Im Rahmen der Aktion „Helft den Europa League-Klubs“ hat die DFL heute ab 20h30 BVB – FC Augsburg angesetzt.


Heute um 21 Uhr ist die Trade Deadline der NHL. In der Nacht haben einige dickere Fische den Klub gewechselt. Der größte unter ihnen: NY Rangers Rick Nash, der fortart für die Boston Bruins spielt. Die Rangers bekommen dafür drei Spieler und zwei Picks, u.a. ein 1st Rd-Pick in der kommenden Draft.

Toronto holt sich Montreals Tomas Plekanec und Kyle Baun und gibt dafür zwei Spieler und einen Pick ab.

Die Columbus Blue Jackets verpflichten, über einen Dreiecks-Deal mit Nashville, Edmontons Mark Letestu.

Auffällig: von den bekannteren Spielern sind nur Stürmer getradet worden.

Erik Karlsson spielt noch in Ottawa, aber als interessierte Parteien sind neben Tampa Bay und Nashville, nun auch San Jose und Vegas aufgetaucht.

Abgesehen davon, zeigt das Adlerauge heute drei interessante Spiele. Ab 1h Columbus Blue Jackets – Washington Capitals, ab 1h30 die beiden besten Teams der Atlantic Division Tampa Bay Lightning – Toronto Maple Leafs und ab 4h30, kein Jahr alt, aber schon in herzhafter Rivalität verbunden: LA Kings – Vegas Golden Knights. Morgen findet die Partie in Las Vegas statt.

Stuff happens.

SKY-Sportobermuftis – jederzeit auf Abruf.

SKY ging in die Saison 2017/18 mit drei Verantwortlichen im Bereich Sport.

Knapp neun Monate später ist nur noch einer übrig geblieben, der Sport-Vorstand Roman Steuer.

Ende September ging SKY Sport News-Chef Dirk Grosse „auf eigenen Wunsch“ und SKY Sport-Chefredakteur Burkhard Weber übernahm auf „Interimsbasis“ zusätzlich Grosses Job. Ein Grosse-Nachfolger wurde nicht geholt.

Ende letzter Woche ging SKY Sport-Chefredakteur Burkhard Weber „auf eigenen Wunsch“ und Sport-Vorstand Roman Steuer übernimmt auf „Interimsbasis“ zusätzlich Webers Job. Von einem Weber-Nachfolger ist bislang nicht die Rede.

Wo bleibt die junge Garde, die das fünfzig- bis sechzigjährige SKY-Führungspersonal verjüngt?

Gerüchte über Webers bevorstehenden Abgang gab es bereits Anfang letzter Woche. An einen freiwilligen Abgang des SKY-Großverdieners Weber glaubt keiner. Das Motiv ist eher in den Richtungen „Sparmaßnahmen“ (teure Bundesliga-Rechte, Aufhübschen der Braut vor der Disney-Hochzeit) und „fehlende Notwendigkeit der Position in einer von Sky UK dominierten Konzernstruktur“ zu suchen. Ein Roman Steuer zur Führung des Sportbereichs könnte für ausreichend gehalten werden.

Ganz große Kämpfe auf dem Sportrechte-Markt stehen in nächster Zeit eigentlich nicht an. Am spannendsten wird die Positionierung von SKY in Sachen DFB-Pokal-Übertragungsrechte sein – vor allem wenn der DFB es weiterhin bei dieser umfangreichen Free-TV-Auswertung belässt und SKY sich maximal über Exklusivität von Schwarz-Weiß Hintertupfingen gegen Hannover 96 freuen kann.

Konzeptionell dürften die dringendsten Baustellen die HBL-Übertragungen, die Ausrichtung von SKY Sport News und die Positionierung von SKY in Sachen neuem Champions League-Paket ab dem Sommer sein („Wir haben ihnen einen dreiminütigen Clip zusammengestellt, in dem wir Ihnen erklären, welche Spiele wir in der kommenden CL-Saison zeigen dürfen.“).

Olympia, und nun?

Die Ableger von Sky in Großbritannien, Italien und Deutschland erwogen in den letzten Jahren immer wieder, ob sie bei Olympia zuschlagen sollte. Am Ende stand aber immer wieder die Erkenntnis, ähnliches hört man auch bei DAZN, dass es für einen Abosender nichts bringt, alle zwei bis vier Jahre ein sechzehntägiges Großevent auszustrahlen – das zudem aufgrund von „Whitelist-Bestimmungen“ im Rundfunkstaatsvertrag, teilweise im Free-TV gezeigt werden muss. 16 Tage spülen zu wenig Abonnenten rein.

Seit zwei Wochen habe ich mich gefragt, was bei Discovery/Eurosport von Olympia hängen bleibt. Laut TVSportsMarket hat man, Stand von vor zwei Wochen, über Sublizenzen knapp die Hälfte der Rechtekosten wieder eingefangen.

Die Sublizenzierung hatte in Deutschland zur Folge, dass ARD und ZDF mit ihren TV-Sendern und drei Streams, Olympia so umfangreich abdeckten, dass wirklich nur spezielle Geschmäcker, die ganz gezielt Wettbewerbe suchten, auf Eurosport und deren Streamangebot ausweichen mussten.

Abgesehen von den exklusiven abendlichen Zusammenfassungen, schien sich Eurosport konzeptionell nicht weit von der gewohnten ARD-/ZDF-Kost zu bewegen: auf dem Hauptsender wurde ein Gemischtwarenladen mit einem Studio als Durchgangsstation aufgeboten. Und so erstaunt es nicht, dass sich die Quoten zu ARD und ZDF so verhielten, wie an einem normalen Wintersport-Wochenende – nur mit mehr Aufwand als einem normalen Wochenende gefahren wird.

Was wird nach Olympia bei Discovery hängen bleiben? Wird Eurosport mehr Stammzuschauer haben? Werden Tausende von Bob-Fans nun zum Frauensender TLC konvertieren? Hat es substantielle Abozuwächse beim Eurosport-Player gegeben? Wurden höhere Einspeise-Entgelte beim Pay-TV-Sender Eurosport2 (und ggf die HD-Variante Eurosport1) erzielt? Hat die Sendergruppe mehr Profil gewonnen?

Darauf wird es von Seiten Discovery keine befriedigende Antwort geben, die man nicht unter „PR“ verbuchen würde. U.a. indem man irgendeine hauseigene Zahl fabriziert, die sämtliche Fernsehzuschauer und Internetzugriffe in einem Topf zusammenquirlt. Aber nach sieben Monaten Bundesliga-Freitagsspiele und Olympia auf Eurosport, fühlt sich die Positionierung der Eurosport-Plattform nicht viel anders an, als vor einem Jahr.

Ich habe keine Idee, und ich meine dies wirklich so neutral wie ich es schreibe, was für Eurosport/Discovery der Ertrag der höheren Kosten ist und entlang welcher Kriterien sich das teure Investment von Discovery kurz-, mittel- und/oder langfristig gelohnt haben soll. Ich sehe da nix – aber ich bin nicht in einer Position, in der ich was erkennen können müsste.

Listing vom Montag, 26.02.2018

Montag, 26.02.2018

9h30 – 11h30 Fußball/IND, I League: Minerva Punjab – Aizawl FC, Laola1.tv live

10h30 Pferderennen/Indian Horse Racing: Hyderabad, Laola1.tv live

10h45 – 13h00 Snooker: Welsh Open, #1, EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ live

13h45 – 18h00 Snooker: Welsh Open, #1, EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ live

17h00 – 18h30 Volleyball/M, GRC: Ethnikos Alexandroupolis – Panathinaikos, Laola1.tv live

18h30 Futsal/ITA: Kaos Futsal – Pescara, Laola1.tv live

19h00 – 20h45 Handball/F, CL: Győri ETO KC – CSM București, Laola1.tv live

19h05 – 24h00 Baseball/MLB, Preseason: Mittagsspiele, MLB.tv/$ live
— 19h05: Pittsburgh Pirates – Boston Red Sox
— 19h05: Baltimore Orioles – Detroit Tigers
— 19h05: Miami Marlins – Houston Astros
— 19h05: Minnesota Twins – St. Louis Cardinals
— 19h05: Tampa Bay Rays – Toronto Blue Jays
— 19h05: Atlanta Braves – Washington Nationals
— 19h05: Houston Astros – NY Mets
— 21h05: Cincinnati Reds – Arizona Diamondbacks
— 21h05: Milwaukee Brewers – Cleveland Indians
— 21h05: San Francisco Giants – Kansas City Royals
— 21h05: Texas Rangers – LA Dodgers
— 21h05: Chicago White Sox – Oakland Athletics
— 21h05: Chicago Cubs – Seattle Mariners
— 21h10: San Diego Padres – LA Angels
— 21h10: Arizona Diamondbacks – Colorado Rockies

19h45 – 24h00 Snooker: Welsh Open, #1, EURO1 live

20h15 – 22h15 Fußball/Regionalliga Nord: VfL Wolfsburg II – Hamburger SV II, #24, SPORT1 live

20h30 – 22h30 Fußball/Bundesliga: Borussia Dortmund – FC Augsburg, #24, EURO2 Xtra/$ | eurosportplayer.de/$ live

20h30 – 22h30 Fußball/Serie B: US Salernitana – Parma, #28, Laola1.tv live

20h45 – 22h45 Fußball/Serie A: Cagliari – SSC Napoli, #26, DAZN/$ live

21h00 – 23h00 Fußball/La Liga: Levante UD – Real Betis, #25, DAZN/$ live

0h30 – 3h00 Basketball/NBA G-League: Delaware 87ers – Lakeland Magic, facebook.com/nbagleague live

0h35 – 3h25 Baseball/MLB, Preseason: NY Yankees – Philadelphia Phillies, MLB.tv/$ live

1h00 – 6h30 Tennis/ATP500: Acapulco, #1, SKY Sport 1/$ live

1h00 – 7h00 Eishockey/NHL: Abendspiele, NHL TV/$ live
— 1h00: Columbus Blue Jackets – Washington Capitals
— 1h30: Montreal Canadiens – Philadelphia Flyers
— 1h30: Tampa Bay Lightning – Toronto Maple Leafs
— 3h00: Colorado Avalanche – Vancouver Canucks
— 4h30: LA Kings – Vegas Golden Knights

1h00 – 3h00 Basketball/College Basketball: Abendspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | ESPNplayer.com/$ live
— 1h00: Virginia Tech Hokies – #12 Duke Blue Devils [S1US]
— 1h00: Howard Bison – Norfolk State Spartans

1h30 – 6h30 Basketball/NBA: Abendspiele, DAZN/$ | NBA TV/$ live
— 1h30: Atlanta Hawks – LA Lakers
— 1h30: Boston Celtics – Memphis Grizzlies
— 1h30: Brooklyn Nets – Chicago Bulls
— 1h30: NY Knicks – Golden State Warriors [DAZN] 
— 1h30: Toronto Raptors – Detroit Pistons
— 2h00: New Orleans Pelicans – Phoenix Suns
— 2h00: Oklahoma City Thunder – Orlando Magic
— 2h30: Dallas Mavericks – Indiana Pacers
— 3h00: Utah Jazz – Houston Rockets
— 4h00: Sacramento Kings – Minnesota Timberwolves

3h00 – 5h00 Basketball/College Basketball: Abendspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | ESPNplayer.com/$ live
— 3h00: #20 West Virginia Mountaineers – #7 Texas Tech Red Raiders
— 3h00: #13 Kansas Jayhawks – Texas Longhorns [S1US]

4h00 – 6h30 Basketball/NBA G-League: Agua Caliente Clippers – Sioux Falls Skyforce, facebook.com/nbagleague live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Dienstag, 27.02.2018

9h30 – 11h30 Fußball/IND, I League: East Bengal – Neroca FC, Laola1.tv live

9h30 Pferderennen/Indian Horse Racing: Chennai, Laola1.tv live

10h45 – 13h00 Snooker: Welsh Open, #2, EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ live

11h00 – 13h00 Basketball/KOR: Changwon Sakers – Incheon Elephants, Laola1.tv live

13h00 – 15h00 Fußball/IND, I League: Indian Arrows FC – Mohun Bagan, Laola1.tv live

13h45 – 18h00 Snooker: Welsh Open, #2, EURO1 live

15h00 – 16h30 Volleyball/F, Champions League: Fenerbahçe SK – VK Prostějov, #4, Laola1.tv live

15h30 – 17h30 Radsport: Le Samyn, EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ live

16h00 – 17h45 Handball/M, SEHA-Liga: HC Meshkov Brest – RK Vojvodina, Laola1.tv live

17h00 – 20h00 Volleyball/F, Champions League: Vorabendspiele, #4, Laola1.tv live
— 17h00: Dinamo Kazan – Maritza Plovdiv
— 17h00: Dinamo Moskau – Budowlani Łódź
— 18h00: Chemik Police Stettin – Vizura Ruma
— 18h30: Galatasaray SK – Vakıfbank Istanbul

17h00 – 18h30 Volleyball/F, CEV-Cup: Minchanka Minsk – Uralochka Ekaterinburg, Laola1.tv live

17h00 – 18h30 Volleyball/F, Challenge Cup: Olympiakos – SM Aesch Pfeffingen, Laola1.tv live

17h45 – 19h30 Handball/M, SEHA-Liga: RK Gorenje Velenje – RK Metalurg Skopje, Laola1.tv live

18h00 – 19h45 Rugby/F, Women Championship: Spanien – Deutschland, rugbyeurope.tv live

18h00 – 20h00 Basketball/Baltische Liga: BK Ogre – BC Šiauliai, Laola1.tv live

18h30 – 20h00 Volleyball/F, Champions League: Galatasaray – Vakıfbank Istanbul, DAZN/$ live

18h30 – 20h30 Fußball/TUR, Pokal: Akhisar – Galatasaray, Halbfinale/Hin, DAZN/$ live
* DAZN: zwei Streams – auf deutsch und mit türkischen Kommentar

19h00 – 21h00 Fußball/Regionalliga Bayern: 1860 München – TSV Buchbach, #22, SPORT1 SPORT1+/$ live

19h00 Show: Laureus World Sports Award, SKY Sport News live

19h00 – 22h00 Eishockey/EBEL: Black Wings Linz – RB Salzburg, SKY Sport Austria/$ live

19h05 – 24h00 Baseball/MLB, Preseason: Mittagsspiele, MLB.tv/$ live
— 19h05: Tampa Bay Rays – Baltimore Orioles
— 19h05: Philadelphia Phillies – Detroit Tigers
— 19h05: Washington Nationals – Miami Marlins
— 19h05: Atlanta Braves – Pittsburgh Pirates
— 19h05: Boston Red Sox – St. Louis Cardinals
— 19h07: Toronto Blue Jays – NY Yankees
— 19h10: NY Mets – Houston Astros
— 21h05: San Francisco Giants – Arizona Diamondbacks
— 21h05: Chicago Cubs – Chicago White Sox
— 21h05: Milwaukee Brewers – Cincinnati Reds
— 21h05: Cleveland Indians – Oakland Athletics
— 21h05: Kansas City Royals – Seattle Mariners
— 21h05: LA Dodgers – Texas Rangers
— 21h10: Colorado Rockies – LA Angels
— 21h10: Seattle Mariners – San Diego Padres

19h30 Tischtennis/Team-EM, Quali: Niederlande – Italien, #1, Laola1.tv live

19h30 – 21h30 Fußball/AUT, Pokal: SV Mattersburg – TSV Hartberg, Laola1.tv live

19h45 – 24h00 Snooker: Welsh Open, #2, EURO1 live

20h00 – 23h30 Fußball/La Liga: Dienstagsspiele, #26, DAZN/$ live
— 20h00: Espanyol – Real Madrid
— 21h30: Girona FC – Celta Vigo

20h00 – 21h45 Rugby/F, Women Championship: Niederlande – Belgien, rugbyeurope.tv live

20h00 – 22h00 Volleyball/F, Champions League: Abendspiele, #4, Laola1.tv live
— 20h00: Volero Zürich – CS Volei Alba-Blaj
— 20h00: ASPTT Mulhouse VB – Developres SkyRes Rzeszow
— 20h30: Volley Novara – Imoco Volley Conegliano

20h00 – 22h00 Volleyball/M, CEV-Cup: Abendspiele, Laola1.tv live
— 20h00: Montpellier Volley UC – Calzedonia Verona
— 20h30: VC Asse-Lennik – Ziraat Bankasi Ankara

20h15 – 21h45 Doku: Spiele zur Feier der XI. Olympiade, ARTE
— Doku über die Olympischen Sommerspiele 1936

20h30 – 22h15 Handball/M, SEHA-Liga: PPD Zagreb – HC Vardar, Laola1.tv live

20h30 – 22h30 Fußball/Serie B: Abendspiele, #28, Laola1.tv live
— 20h30: Palermo – Ascoli Picchio FC 1898
— 20h30: US Cremonese – Frosinone Calcio

20h45 – 22h45 Fußball/SPFL: St. Johnstone FC – Rangers, #29, Laola1.tv live

21h05 – 23h05 Fußball/FRA, Pokal: Les Herbiers – RC Lens, Viertelfinale, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

23h00 – 6h30 Tennis/ATP500: Acapulco, #2, SKY Sport 1/$ live

23h15 – 1h15 Fußball/Copa Libertadores: Defensor Sporting – Grêmio, #1, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

0h05 – 2h55 Baseball/MLB, Preseason: Minnesota Twins – Boston Red Sox, MLB.tv/$ live

0h30 – 6h30 Basketball/NBA G-League: Abendspiele, facebook.com/nbagleague live
— 0h30: Delaware 87ers – Windy City Bulls
— 2h30: Northern Arizona Suns – Reno Bighorns
— 4h00: Agua Caliente Clippers – Santa Cruz Warriors

1h00 – 7h00 Eishockey/NHL: Abendspiele, NHL TV/$ live
— 1h00: Boston Bruins – Carolina Hurricanes
— 1h00: Pittsburgh Penguins – NJ Devils
— 1h00: Washington Capitals – Ottawa Senators [NHL TV Free Game]
— 1h30: Florida Panthers – Toronto Maple Leafs
— 2h00: Minnesota Wild – St. Louis Blues
— 2h00: Winnipeg Jets – Nashville Predators
— 2h30: Dallas Stars – Calgary Flames
— 4h30: Vegas Golden Knights – LA Kings
— 4h30: San Jose Sharks – Edmonton Oilers

1h00 – 7h00 Basketball/NBA: Abendspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NBA TV/$ live
— 1h00: Charlotte Hornets – Chicago Bulls
— 1h00: Cleveland Cavs – Brooklyn Nets
— 1h30: Miami Heat – Philadelphia 76ers
— 2h00: Milwaukee Bucks – Washington Wizards [S1US | DAZN] 
— 4h00: Portland Trail Blazers – Sacramento Kings
— 4h30: Denver Nuggets – LA Clippers

1h00 – 5h00 Basketball/College Basketball: Abendspiele, ESPNplayer.com/$ live
— 1h00: Mississippi St Bulldogs – #19 Tennessee Volunteers
— 1h00: Alabama Crimson Tide – Florida Gators
— 1h00: Vanderbilt Commodores – Missouri Tigers
— 1h00: Iowa State Cyclones – Oklahoma St Cowboys
— 1h00: Albany Great Danes – Binghamton Bearcats
— 1h00: Buffalo Bulls – Akron Zips
— 1h00: Ohio Bobcats – Bowling Green Falcons
— 1h00: Central Michigan Chippewas – Ball St Cardinals
— 1h00: Western Michigan Broncos – Eastern Michigan Eagles
— 1h00: Kent State Golden Flashes – Miami RedHawks
— 1h00: Hartford Hawks – UMBC Retrievers
— 1h00: Maine Black Bears – Vermont Catamounts
— 1h00: New Hampshire Wildcats – UMass Lowell River Hawks
— 2h00: Northern Illinois Huskies – Toledo Rockets
— 3h00: #10 North Carolina Tar Heels – Miami Hurricanes
— 3h00: Arkansas Razorbacks – #12 Auburn Tigers
— 3h00: Baylor Bears – Oklahoma Sooners
— 3h00: TCU Horned Frogs – Kansas State Wildcats

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Sonntag: Basketball-WM-Quali, HBL-Keller, Fußball-Dickschiffe

Moin. Eishockey-Finale ist vorbei. Ohne das Spiel zu spoilern: es war sehenswert und die Thuuz-App hat dem Spiel 100 von 100 Punkte für Unterhaltungswert/Spannung vergeben. Eurosport hat als alternativen Kommentar zu Leinauer/Ehelechner auf EURO2 Christoph Fetzer aufgeboten, der aus München einen guten Job machte (auch gemessen entlang der Kriterien die ich im gestrigen Screensport-Text implizierte). Wer das Spiel on-demand im Eurosport-Player sehen will, sollte darauf achten, dass er den Feed nimmt, in dem ganz klein das „Eurosport2 Xtra“-Logo zu sehen ist.

Basketball-WM-Quali

Im Windschatten des deutschen Halbfinalsiegs im Olympischen Eishockeyturniers, gab es am Freitag noch ein anderes interessantes Ergebnis: der überraschende Sieg der deutschen Basketball-Nationalmannschaft in Frankfurt in der WM-Quali gegen EM-Vize Serbien 79:74.

Da die Punkte in die zweite Quali-Runde mitgenommen werden, die vermutlich mit Griechenland und Israel nicht minder anspruchsvoll wird, um sich eines der drei WM-Tickets zu sichern, hat man sich vorläufig einen wichtigen Bonus geholt.

Diesen Bonus sollte man heute in Georgien nicht verdaddeln. Ab 16 Uhr spielt man in Tiflis (for free auf Telekom Sport). Am ersten Spieltag gewann man in Chemnitz gegen Georgien 79:70. Bei der EM im letzten September gewann man das Gruppenspiel gegen Georgien 67:57.

Deutschland wird heute mit gegenüber Freitag unveränderten Kader antreten.

HBL

Zweiter Teil des 22ten Spieltags in der HBL. Neben zwei Spielen um 12h30 gibt es ab 15 Uhr auf SKY das Kellerspiel #17 Ludwigshafen – #16 Stuttgart. Ludwigshafen könnte heute per Sieg an Stuttgart vorbei ziehen.
Ludwigshafen hat vierzehn Spiele in Folge nicht gewonnen, aber dabei immerhin drei Unentschieden herausgeholt.

In der Hinrunde gewann Stuttgart zuhause gegen Ludwigshafen 25:22. Aber Stuttgart hat zuletzt zehn Spiele in Folge verloren. Anfang der Woche wurde die Reißleine gezogen und Trainer Markus Baur entlassen. Geschäftsführer Schweikardt übernimmt das Team interimsweise.


In der Champions League kommt es heute ab 17h15 zu einem Doubleheader. Bei Flensburg-Handewitt – Veszprém HC kehrt der ehemalige Trainer Flensburgs als Veszprém-Coach zurück. Es treffen die punktgleichen #3 und #2 der Gruppe B aufeinander und damit auch ein Zweikampf um die Ausgangslage in den Achtelfinal-Playoffs.

Danach folgt ab 19 Uhr #6 Wisla Plock – #4 Rhein-Neckar Löwen. Wisla Plock kämpft noch um das Weiterkommen, während die Löwen per eigenen Sieg und einer etwaigen Niederlage des Tabellendritten Nantes gegen den Tabellenführer Vardar, noch Chancen auf Platz #2 hätten.

Sonstso

Der Weltrangliste-64te Peter Gojowczyk steht heute ab 18h30 im Finale des ATP250er-Turniers von Delray Beach (DAZN streamt). Gegner ist der 20jährige Frances Tiafoe, Platz #91 in der ATP-Weltrangliste.


In der NHL tickt der Countdown zur Trade Deadline herunter. Gestern verpflichteten die Islanders Brandon Davidson von den Oilers und gaben den Oilers ein 3rd Rd-Pick für 2019.

Ein Name bleiben aber im Fokus etwaiger Trades. Angeblich sollen die Sens weiterhin an einen Trade von Erik Karlsson arbeiten. Als Kandidaten gelten Tampa Bay und Nashville.

Apropos Nashville: es gibt heute bereits ein 18 Uhr-Spiel aus der NHL. Nashville Predators – St. Louis Blues. Nashville ist punktgleich mit Winnipeg Leader in der Central Division und St. Louis einen Hauch außerhalb der Wild Card-Plätze. Außerdem heute ab 2 Uhr zwei potentielle Playoff-Teilnehmer im hautengen Westen: Minnesota – San Jose.

Auf SPORT1 US und DAZN gibt es ab 23 Uhr Buffalo – Boston – ein eher witzloses Duell aus der Atlantic-Division, liegen doch zwischen beiden Teams 36 Punkte. Ein Thema im Spiel wird vielleicht Sabres Evander Kane sein, der gestern aus dem Kader genommen wurde und seitdem im Zentrum von Trade-Gerüchten steht.

Sektion Leder

Drei bis vier, fünf fußballerische Dickschiffe verstreuen sich heute über den Tag. Am Nachmittag ab 15h05 #3 Manchester Utd – #4 Chelsea und ab 15h30 #4 Leverkusen – #6 Schalke.

Liverpool hat durch seinen gestrigen Sieg gegen West Ham vorläufig Platz 2 geholt. Manchester Utd und Chelsea haben zuletzt einige Spiele liegen gelassen und eine gewisse Übellaunigkeit gezeigt. Zudem können Mourinho und Conte nicht besonders gut miteinander – Mourinho pflegt sich gerne über Contes Haartransplantation zu witzeln.

Interessant wird die Rolle von Paul Pogba sein, den Mourinho zuletzt auf Armlänge weggehalten hat. Es ist eine Sünde, dass der Rohdiamant Pogba seit seinem Transfer zu United keinen Deut‘ weitere Spielintelligenz beigebracht bekommen hat und unter Mourinho zu einem vergeudeten Talent wird. Sein Lehrmeister zwei Jahre lang bei Juve: Antonio Conte…

In England wird zudem ab 17h30 das Finale im Ligapokal ausgespielt: Manchester City – Arsenal. DAZN streamt und wird dabei zwei Streams anbieten. Neben dem normalen Kommentar wird es einen weiteren Stream mit der Kommentierung der beiden Rocket Beaner Etienne Garde und Nils Bomhoff geben.

Das letzte Pokalfinale in dem sich die Gunners und City gegenüberstanden, vor knapp einem Jahr der FA-Cup, gewann Arsenal in der Verlängerung 2:1.

Weiter geht es am Abend mit zwei 20h45-Spielen. Aus der Serie A #4 Roma – #7 Milan. Für beide Teams ist es nur ein „Aufgalopp“ vor dem nächsten Wochenende, wenn die Roma in Napoli spielen muss und Milan vor dem Mailänder Derby steht.

Was Gattuso da mit Milan fabriziert, ist nicht die feine Klinge, aber inzwischen schon sieben Ligaspiele ungeschlagen. Calhanoglu ist seit seiner Einwechslung in dem Mailänder Derby in der Coppa Italia, fester Bestandteil der Startelf von Gattuso geworden und wegen seiner spielerischen Impulse derzeit unverzichtbar. Zumal hinter Calhanoglu auch Bonaventura auf links an Qualität gewonnen hat und Milan damit nicht mehr nur über rechts spielen muss.

Zeitgleich spielt in Spanien #5 Sevilla – #2 Atlético. Sevilla lässt es weiterhin an Konstanz missen und riskiert in diesen Wochen den Anschluss an Champions League-Plätzen zu verlieren. Sieben Punkte sind es schon auf Valencia.


Bereits am frühen Nachmittag ab 14h30 auf Sportdigital und DAZN #4 Feyenoord – #1 PSV. Feyenoord hat keine Aktien mehr im Meisterschaftskampf, aber (ausgerechnet) #2 Ajax (12h30 gg #5 Utrecht ADO Den Haag, Sportdigital | DAZN) bräuchte Hilfe um noch einmal ranzukommen und hofft auf einen Beinsteller durch Feyenoord.


Potentieller Sargnagel im österreichischen Meisterschaftskampf heute ab 16h30: #2 Sturm Graz – #1 Salzburg. Sturm Graz hat seit der Beförderung von Coach Foda zum Nationaltrainer, unter Nachfolger Heiko Vogel noch keine Partie gewonnen. Gewinnt Salzburg heute das Spiel, wäre Salzburg auf zehn Punkte entfleucht.

Listing vom Sonntag, 25.02.2018

Sonntag, 25.02.2018

6h00 – 10h00 Wintersport: Olympischen Winterspiele 2018, ZDF | EURO1 | EURO2/$ | TLC | sportschau.de | olympia.zdf.de | eurosportplayer.de/$ live
— 5h10: Eishockey/M, Russland – Deutschland, Finale [ZDF | EURO1 | EURO2 | sportschau.de | zdf.de | eurosportplayer]
— 7h15: Langlauf, 30km klassisch Massenstart/F [TLC | sportschau.de | zdf.de | eurosportplayer]

7h00 – 9h00 Basketball/INA: Bimasakti Malang – Satria Muda Jakarta, Laola1.tv live

8h30 – 10h30 Fußball/A-League: Sydney FC – Western Sydney Wanderers, #21, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

9h00 – 11h00 Basketball/INA: Aspac Jakarta – BSC Bandung Utama, Laola1.tv live

10h00 Judo: Grand Slam aus Düsseldorf, #3/3, sportdeutschland.tv live
* sportdeutschland: Streams von bis zu drei Matten gleichzeitig und Konferenz

10h30 Pferderennen/Indian Horse Racing: Kolkata, Laola1.tv live

10h30 Pferderennen/Indian Horse Racing: Hyderabad, Laola1.tv live

10h45 – 12h30 Talk: Wontorra, SKY Sport News live

11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1 live

11h00 – 13h00 Fußball/TCH, U21: Bohemians 1905 – FK Jablonec 97, Laola1.tv live

11h00 – 13h00 Fußball/LTU: FK Palanga – FK Jonava, #1, Laola1.tv live

11h00 – 13h00 Basketball/INA: Pelita Jaya – Garuda Bandung, Laola1.tv live

11h00 – 13h15 Eishockey/M, Junioren: Jungadler Mannheim – Augsburger EV, sportdeutschland.tv live

11h30 – 14h30 Golf/European Tour: Qatar Masters, #4/4, SKY Sport 2/$ live

12h00 – 14h00 Wintersport: Olympischen Winterspiele 2018, Schlussfeier, ZDF | EURO1 | sportschau.de | olympia.zdf.de | eurosportplayer.de/$ live

12h00 Tischtennis: Team World Cup London, #4/4, Laola1.tv | eurosportplayer.de/$ live

12h00 – 14h00 Fußball/La Liga: Villarreal – Getafe CF, #25, DAZN/$ live

12h00 Handball/F: Schleswig-Holstein-Pokal, #2, sportdeutschland.tv live

12h30 – 14h30 Handball/HBL: Mittagsspiele, #22, SKY Sport 1/$ live
— 12h30: MT Melsungen – TBV Lemgo
— 12h30: HSG Wetzlar – TuS N-Lübbecke

12h30 – 14h30 Fußball/Serie A: Crotone – SPAL Ferrara, #26, DAZN/$ live

12h30 – 14h30 Fußball/Eredivisie: Ajax – ADO Den Haag, #25, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

12h45 – 14h00 Radsport: Abu Dhabi Tour, #5, EURO2/$ live

13h00 – 15h00 Fußball/Premier League: Crystal Palace – Tottenham Hotspur, #28, DAZN/$ live

13h00 – 15h00 Fußball/SRB: Spartak Subotica – Roter Stern, #24, SPORT1+/$ live

13h00 – 15h00 Fußball/TCH, U21: FC Zbrojovka Brno – SK Sigma Olomouc, Laola1.tv live

13h00 Tennis/F, ITF: Altenkirchen, #6, sportdeutschland.tv live

13h00 – 15h00 Basketball/INA: NSH Jakarta – Surabaya, Laola1.tv live

13h30 – 15h30 Fußball/Zweite Liga: Sonntagsspiele, #24, SKY Bundesliga/$ live
— 13h30: Darmstadt 98 – 1. FC Heidenheim
— 13h30: VfL Bochum – 1. FC Nürnberg
— 13h30: FC St. Pauli – Holstein Kiel

14h00 – 16h00 Fußball/Dritte Liga: Nachmittagsspiele, MDR | Telekom Sport/$ live
— 14h00: Karlsruher SC – Chemnitzer FC [Telekom] 
— 14h00: Carl Zeiss Jena – RW Erfurt [MDR | Telekom] 

14h00 – 15h45 Rugby/Premiership: London Irish – Worcester Warriors, #16, DAZN/$ live

14h00 – 15h30 Volleyball/F, 2te Liga: Rote Raben Vilsbiburg II – SV Lohhof, sportdeutschland.tv live

14h00 – 18h00 Snooker: World Grand Prix aus Preston, Finale, eurosportplayer.de/$ live

14h15 – 16h00 Rugby/FRA, 2te Liga: Colomiers – Béziers, eurosportplayer.de/$ live

14h30 – 16h00 Volleyball/F, VBL: Schweriner SC – VC Wiesbaden, sportdeutschland.tv live

14h30 – 19h30 Hallenfußball: Ulm, SPORT1 live

14h30 – 16h30 Fußball/Eredivisie: Feyenoord – PSV, #25, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

14h30 – 16h30 Fußball/SPFL: Aberdeen FC – Celtic, Laola1.tv | DAZN/$ live

14h30 – 17h00 Radsport: Kuurne – Brüssel – Kuurne, EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ live

15h00 – 16h45 Handball/HBL: Die Eulen Ludwigshafen – TVB 1898 Stuttgart, #22, SKY Sport 1/$ live
* Vorberichte ab 14h30

15h00 – 16h45 Handball/F, CL: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 15h00: Metz Handball – HC Vardar
— 15h00: FC Midtjylland – RK Krim

15h00 Tischtennis/M, TTBL: Post SV Mühlhausen – 1. FC Saarbrücken, sportdeutschland.tv live

15h00 – 17h00 Fußball/Serie A: Nachmittagsspiele, #26, SPORT1+/$ | DAZN/$ live
— 15h00: Fiorentina – Chievo [DAZN] 
— 15h00: Hellas Verona – Torino [DAZN] 
— 15h00: Sampdoria – Udinese Calcio [DAZN] 
— 15h00: Sassuolo – Lazio [SPORT1+ | DAZN] 

15h00 – 17h00 Fußball/Ligue 1: Girondins de Bordeaux – OGC Nice, #27, DAZN/$ live

15h00 – 17h00 Fußball/SRB: Partizan – Zemun, DAZN/$ live

15h00 – 18h55 Fußball/SLV: Nachmittagsspiele, #19, Laola1.tv live
— 15h00: NK Maribor – NK Aluminij Kidričevo
— 16h55: Olimpija Ljubljana – NK Celje

15h05 – 17h05 Fußball/Premier League: Manchester Utd – Chelsea, #28, DAZN/$ live

15h30 – 17h30 Fußball/Bundesliga: Bayer Leverkusen – Schalke 04, #24, SKY Bundesliga/$ live

16h00 – 17h45 Basketball/WM-Quali: Georgien – Deutschland, Telekom Sport/$ live

16h00 – 19h30 Basketball/F, DBBL: Nachmittagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 16h00: ChemCats Chemnitz – Halle Lions
— 16h00: Donauries Angels – Herner TC
— 16h00: TK Hannover – TSV 1880 Wasserburg
— 17h30: Stars Keltern – Bad Aibling Fireballs

16h00 – 18h45 Handball/M, EHF-Cup: Nachmittagsspiele, #3, sportdeutschland.tv | Laola1.tv live
— 16h00: Lugi HF – Saint-Raphaël Var VB
— 17h00: Wacker Thun – BM Granollers

16h00 – 17h30 Volleyball/F, VBL: VCO Berlin – Ladies in Black Aachen, sportdeutschland.tv live

16h00 – 17h30 Volleyball/M, VBL: Nachmittagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 16h00: Bergische Volleys – TV Rottenburg
— 16h00: United Volleys Rhein-Main – SVG Lüneburg

16h00 Tischtennis/Team-EM, Quali: Russia – Weißrussland, #1, Laola1.tv live

16h15 – 18h15 Fußball/La Liga: Athletic Bilbao – Málaga, #25, DAZN/$ live

16h30 – 18h30 Fußball/AUT, Bundesliga: Sturm Graz – RB Salzburg, #24, SKY Sport/$ live

16h30 – 18h15 Rugby/Premiership: Saracens – Leicester Tigers, #16, DAZN/$ live

17h00 – 19h00 Fußball/Ligue 1: Olympique Lyonnais – AS St. Etienne, #27, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

17h00 – 19h00 Fußball/CRO: HNK Rijeka – Dinamo Zagreb, #23, DAZN/$ live

17h00 – 19h00 Fußball/LTU: FK Žalgiris – FK Kauno Žalgiris, #1, Laola1.tv live

17h00 – 18h45 Handball/F, CL: Bietigheim – Thüringer HC, Laola1.tv live

17h00 Tennis/WTA: Budapest, Finale, DAZN/$ live
— Cibulkova – Van Uytvanck

17h00 Tischtennis/M, ETTU-Cup: TTF Działdowo – SF SKK El Nino Praha, #2, Laola1.tv live

17h10 Die Sport-Reportage, ZDF

17h15 – 18h50 Handball/CL: Flensburg-Handewitt – Veszprém HC, #13, SKY Sport 1/$ live
* Vorberichte ab 16h45

17h30 – 19h30 Fußball/ENG, Ligapokal: Arsenal – Manchester City, Finale, DAZN/$ live
* DAZN: Übertragung auf zwei Streams. Im 2ten Stream mit Kommentar der „Rocket Beans“ Etienne Garde und Nils Bomhoff

18h00 – 20h00 Fußball/Bundesliga: RB Leipzig – 1. FC Köln, #24, SKY Bundesliga/$ live

18h00 – 20h00 Fußball/Serie A: Juventus – Atalanta, #26, DAZN/$ live

18h00 – 20h00 Fußball/BEL: Standard – Club Brügge, #28, SPORT1+/$ | Laola1.tv | DAZN/$ live
* SPORT1+: Liveeinstieg ab ca 18h55

18h00 – 20h00 Fußball/DEN: FC Kopenhagen – Odense BK, DAZN/$ live

18h00 – 20h30 Eishockey/NHL: Nashville Predators – St. Louis Blues, NHL TV/$ live

18h00 – 19h30 Volleyball/M, MEVZA: OK Triglav KRANJ – VK KDS Sport Kosice, Laola1.tv live

18h30 – 20h30 Fußball/La Liga: Valencia – Real Sociedad, #25, DAZN/$ live

18h30 Tennis/ATP: Delray Beach, Finale, DAZN/$ live
Gojowczyk – Tiafoe

18h45 – 20h00 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria/$ live

19h00 – 21h00 Handball/CL: Wisla Plock – Rhein-Neckar Löwen, #13, SKY Sport 1/$ live
* Vorberichte ab 18h50

19h00 – 24h00 Basketball/NBA: Mittagsspiele, spox.com | DAZN/$ | NBA TV/$ live
— 19h00: Charlotte Hornets – Detroit Pistons
— 21h00: Milwaukee Bucks – New Orleans Pelicans
— 21h30: Cleveland Cavs – San Antonio Spurs [spox.com | DAZN] 

19h00 – 22h30 Basketball/NBA G-League: Mittagsspiele, facebook.com/nbagleague live
— 19h00: Maine Red Claws – Windy City Bulls
— 20h00: Greensboro Swarm – Long Island Nets

19h00 – 24h00 Basketball/College Basketball: Mittagsspiele, ESPNplayer.com/$ live
— 19h00: VMI Keydets – Chattanooga Mocs
— 19h00: IUPUI Jaguars – Northern Kentucky Norse
— 20h00: Temple Owls – UCF Knights
— 20h00: Western Carolina Catamounts – The Citadel Bulldogs
— 20h00: East Tennessee State Buccaneers – Furman Paladins
— 20h00: Canisius Golden Griffins – Marist Red Foxes
— 21h00: Houston Cougars – East Carolina Pirates
— 22h00: Connecticut Huskies – Memphis Tigers
— 22h00: Colorado Buffaloes – UCLA Bruins

19h00 – 6h00 Squash: Windy City Open, #4, eurosportplayer.de/$ live

19h05 – 24h00 Baseball/MLB, Preseason: Mittagsspiele, MLB.tv/$ live
— 19h05: Washington Nationals – Atlanta Braves
— 19h05: Boston Red Sox – Baltimore Orioles
— 19h05: St. Louis Cardinals – Houston Astros
— 19h05: Philadelphia Phillies – NY Yankees
— 19h05: Detroit Tigers – Pittsburgh Pirates
— 19h05: Minnesota Twins – Tampa Bay Rays
— 19h07: Toronto Blue Jays – Detroit Tigers
— 19h10: NY Mets – Miami Marlins
— 21h05: San Francisco Giants – Chicago Cubs
— 21h05: Chicago White Sox – Cincinnati Reds
— 21h05: Texas Rangers – Colorado Rockies
— 21h05: Oakland Athletics – Kansas City Royals
— 21h05: Cincinnati Reds – Cleveland Indians
— 21h10: Seattle Mariners – LA Dodgers
— 21h10: Arizona Diamondbacks – Milwaukee Brewers
— 21h10: LA Angels – San Diego Padres

20h00 – 23h30 Snooker: World Grand Prix aus Preston, Finale, EURO2/$ live

20h00 – 23h00 Fußball/BRA, Campeonato Potiguar: Abendspiele, Laola1.tv live
— 20h00: Ferroviario AC Fortaleza – Fortaleza
— 21h00: América FC (RN) – Baraúnas

20h16 – 23h16 Motorsport/NASCAR Sprint Cup: Atlanta, Motorvision TV/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/Serie A: AS Roma – Milan, #26, DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/La Liga: Sevilla FC – Atlético, #25, DAZN/$ live

21h00 – 23h00 Tennis/ATP: Rio Open, Finale, SKY Sport 1/$ live
— Schwartzman – Verdasco

21h00 – 23h00 Fußball/Ligue 1: Paris St. Germain – Olympique Marseille, #27, DAZN/$ live

21h00 – 23h00 Fußball/BRA, Paulistão: São Paulo FC – Ferroviária, #9, Laola1.tv live

21h00 – 24h00 Golf/US PGA-Tour: Honda Classic aus Palm Beach Gardens, #4/4, SKY Sport 2/$ live

21h15 – 23h15 Fußball/POR: Portimonense SC – Porto, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

22h15 – 22h45 Talk: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, WDR live

22h55 – 0h15 Doku: Schultersieg, RBB
— Vier Mädchen ziehen in ein Sportinternat um Ringen zu lernen.

23h00 – 1h30 Eishockey/NHL: Buffalo Sabres – Boston Bruins, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NHL TV/$ live

23h00 – 1h30 Basketball/NBA G-League: Vorabendspiele, facebook.com/nbagleague live
— 23h00: Fort Wayne Mad Ants – Iowa Wolves
— 23h00: Northern Arizona Suns – Austin Spurs
— 23h00: Raptors 905 – Wisconsin Herds

23h15 – 1h15 Fußball/ARG: Union Santa Fe – CA Colon, #17, Sportdigital/$ | SPORT1+/$ | DAZN/$ live

23h30 – 1h30 Fußball/BRA, Paulistão: Santos – EC Santo André, #9, Laola1.tv live

24h00 – 3h00 Basketball/College Basketball: Abendspiele, ESPNplayer.com/$ live
— 24h00: NC State Wolfpack – Florida State Seminoles
— 24h00: Manhattan Jaspers – Quinnipiac Bobcats
— 24h00: UIC Flames – Wright State Raiders
— 1h00: Wofford Terriers – Mercer Bears

1h30 – 6h00 Eishockey/NHL: Abendspiele, NHL TV/$ live
— 1h30: NY Rangers – Detroit Red Wings
— 2h00: Anaheim Ducks – Edmonton Oilers
— 2h00: Minnesota Wild – San Jose Sharks
— 3h30: Arizona Coyotes – Vancouver Canucks

2h00 – 4h30 Basketball/NBA: Abendspiele, NBA TV/$ live
— 2h00: Washington Wizards – Philadelphia 76ers
— 2h00: Denver Nuggets – Houston Rockets

2h00 – 4h30 Basketball/NBA G-League: South Bay Walkers – Santa Cruz Warriors, facebook.com/nbagleague live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Montag, 26.02.2018

9h30 – 11h30 Fußball/IND, I League: Minerva Punjab – Aizawl FC, Laola1.tv live

10h30 Pferderennen/Indian Horse Racing: Hyderabad, Laola1.tv live

10h45 – 13h00 Snooker: Welsh Open, #1, EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ live

13h45 – 18h00 Snooker: Welsh Open, #1, EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ live

17h00 – 18h30 Volleyball/M, GRC: Ethnikos Alexandroupolis – Panathinaikos, Laola1.tv live

18h30 Futsal/ITA: Kaos Futsal – Pescara, Laola1.tv live

19h00 – 20h45 Handball/F, CL: Győri ETO KC – CSM București, Laola1.tv live

19h05 – 24h00 Baseball/MLB, Preseason: Mittagsspiele, MLB.tv/$ live
— 19h05: Pittsburgh Pirates – Boston Red Sox
— 19h05: Baltimore Orioles – Detroit Tigers
— 19h05: Miami Marlins – Houston Astros
— 19h05: Minnesota Twins – St. Louis Cardinals
— 19h05: Tampa Bay Rays – Toronto Blue Jays
— 19h05: Atlanta Braves – Washington Nationals
— 19h05: Houston Astros – NY Mets
— 21h05: Cincinnati Reds – Arizona Diamondbacks
— 21h05: Milwaukee Brewers – Cleveland Indians
— 21h05: San Francisco Giants – Kansas City Royals
— 21h05: Texas Rangers – LA Dodgers
— 21h05: Chicago White Sox – Oakland Athletics
— 21h05: Chicago Cubs – Seattle Mariners
— 21h10: San Diego Padres – LA Angels
— 21h10: Arizona Diamondbacks – Colorado Rockies

19h45 – 24h00 Snooker: Welsh Open, #1, EURO1 live

20h15 – 22h15 Fußball/Regionalliga Nord: VfL Wolfsburg II – Hamburger SV II, #24, SPORT1 live

20h30 – 22h30 Fußball/Bundesliga: Borussia Dortmund – FC Augsburg, #24, EURO2 Xtra/$ | eurosportplayer.de/$ live

20h30 – 22h30 Fußball/Serie B: US Salernitana – Parma, #28, Laola1.tv live

20h45 – 22h45 Fußball/Serie A: Cagliari – SSC Napoli, #26, DAZN/$ live

21h00 – 23h00 Fußball/La Liga: Levante UD – Real Betis, #25, DAZN/$ live

0h30 – 3h00 Basketball/NBA G-League: Delaware 87ers – Lakeland Magic, facebook.com/nbagleague live

0h35 – 3h25 Baseball/MLB, Preseason: NY Yankees – Philadelphia Phillies, MLB.tv/$ live

1h00 – 6h30 Tennis/ATP500: Acapulco, #1, SKY Sport 1/$ live

1h00 – 7h00 Eishockey/NHL: Abendspiele, NHL TV/$ live
— 1h00: Columbus Blue Jackets – Washington Capitals
— 1h30: Montreal Canadiens – Philadelphia Flyers
— 1h30: Tampa Bay Lightning – Toronto Maple Leafs
— 3h00: Colorado Avalanche – Vancouver Canucks
— 4h30: LA Kings – Vegas Golden Knights

1h00 – 3h00 Basketball/College Basketball: Abendspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | ESPNplayer.com/$ live
— 1h00: Virginia Tech Hokies – #12 Duke Blue Devils [S1US]
— 1h00: Howard Bison – Norfolk State Spartans

1h30 – 6h30 Basketball/NBA: Abendspiele, DAZN/$ | NBA TV/$ live
— 1h30: Atlanta Hawks – LA Lakers
— 1h30: Boston Celtics – Memphis Grizzlies
— 1h30: Brooklyn Nets – Chicago Bulls
— 1h30: NY Knicks – Golden State Warriors [DAZN] 
— 1h30: Toronto Raptors – Detroit Pistons
— 2h00: New Orleans Pelicans – Phoenix Suns
— 2h00: Oklahoma City Thunder – Orlando Magic
— 2h30: Dallas Mavericks – Indiana Pacers
— 3h00: Utah Jazz – Houston Rockets
— 4h00: Sacramento Kings – Minnesota Timberwolves

3h00 – 5h00 Basketball/College Basketball: Abendspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | ESPNplayer.com/$ live
— 3h00: #20 West Virginia Mountaineers – #7 Texas Tech Red Raiders
— 3h00: #13 Kansas Jayhawks – Texas Longhorns [S1US]

4h00 – 6h30 Basketball/NBA G-League: Agua Caliente Clippers – Sioux Falls Skyforce, facebook.com/nbagleague live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Samstag

Auf „Wir sind Papst“ folgt an diesem Wochenende die Fortsetzung „Wir sind Eishockey“ und Telekom Sport klopft bei SKY schon einmal an, ob sie für ihre DEL-Übertragungen den Spruch „Stärkste Liga der Welt“ verwenden kann.

So oder so, etwas Positives hat der deutsche Sieg: knapp zwei Minuten nach der Niederlage der kanadischen Mannschaft, dürften Telefonkonferenzen zwischen NHL-Commissioner Gary Battman und der NHLPA gestartet sein, um für die Olympischen Winterspiele 2022 NHL-Profis nach Peking zu bekommen – Spaß beiseite: die Wahrscheinlichkeit dass NHL-Profis 2022 dabei sind, war schon vor diesem Turnier relativ hoch, wenn man bedenkt, dass die NHL derzeit versucht den chinesischen Markt zu knacken.

Also: Freakverlauf des NHL-losen Eishockeyturniers bei den Männern und Deutschland morgen ab 5h10 im Finale gegen „OAR“ respektive „Russland“. Das ZDF, EURO1 und EURO2 übertragen. Anscheinend setzt Eurosport für seine Programme unterschiedliche Kommentatorenbesetzungen. Ich habe gestern nur die letzten fünf Minuten von Deutschland – Kanada auf EURO1 mit Gerhard Leinauer und Patrick Ehelechner gesehen und ich fand es eine Katastrophe. Nichts gegen eine emotionale Kommentierung. Aber wenn der Experte die Kommentierung übernehmen muss, weil der Kommentator (Leinauer) komplett im Fanboy-Modus umgeschaltet hat und nur noch so klingt, wie jemand im Wohnzimmer (Beispiel: bei einem Konter steht ein deutscher Spieler einen Meter im Abseits, Schiedsrichter pfeift, Leinauer brüllt: „WAS PFEIFT DENN DER SCHIEDSRICHTER DA?“), dann hat sich der Kommentator überflüssig und seinen Job schlecht gemacht.

Die Sender finden es inzwischen offensichtlich sehr geil, die Buschmann-Karte auszuspielen. Dadurch sind sie in den Medien und Social Media präsent. Keiner redet mehr von den schlechten Einschaltquoten der Abendshow bei Eurosport, sondern von „pure Emotionen“, ein Ausdruck aus der Hölle der Werbeagenturen, mit denen ansonsten Automobile oder Abführmittel verkauft werden.

Wenn die Schlusssirene erklingt, möchte ich nicht die Kommentatorenkabine brüllen hören – sondern die Spieler und Betreuer. Emotionen ja. Aber von den Akteuren und nicht von Journalisten, die sich in dieser Beziehung offensichtlich für zu wichtig nehmen.

Wenn das Ziel von Sportkommentierung „Sau rauslassen“ ist, haben wir uns von Journalismus verabschiedet und sind im Club Med abgekommen. Brüllen und Schreien als Kalkül, um in der Sportmedienlandschaft wahrgenommen zu werden und ein paar Likes zu bekommen. Dann haben wir uns die Dünnbrettbohrer wie Jörg Dahlmann und Rainer Calmund redlich verdient.

Hoffnung macht, dass Club-Med-Animateure-Attitüde eher von Herren in oder jenseits der Midlife-Crisis ausgeht. In 18 Monaten DAZN, mit überwiegend jungen und neuen Kommentatoren, ist man der Buschmann-Schiene aus dem Weg gegangen.

Sollte es morgen wieder Leinauer und Ehelechner auf EURO1 geben, wäre eine Option die anderen Eurosport-Kanäle-/Streams zu versuchen. So war gestern auch Oliver Faßnacht Kommentator für das Deutschland-Spiel und ein Faßnacht hat schon bei einigen Olympischen Eishockey-Turnieren seine Qualitäten gezeigt.


Ein Blick sei auch auf die NHL gestattet, denn dort läuft am Montag der Countdown zur Trade Deadline (Montag 21h MEZ) aus. Und einer der ganz großen Namen die bis dahin noch getradet werden könnten, ist Ottawas Erik Karlsson, den die Sens wohl derzeit recht offensiv auf dem Markt anbieten. Karlsson ist bei den letzten Playoffs DIE Identifikationsfigur der Sens gewesen.

Von den beiden Frühspielen ragt das 22 Uhr-Spiel Calgary – Colorado heraus – beide Teams sind auf der Jagd nach Wild Card-Plätze im Westen und nur zwei Punkte auseinander.

Bei den Nachtspielen kommt es zum Duell der Atlantic Division #3 Toronto – #2 Boston (1h) und Wild Card-Jäger Florida empfängt den Leader der Metro-Division Pittsburgh.

Sonstso

Zweiter Tag des Judo-Grand Slams aus Düsseldorf – selten genug, das man Judo in Bewegtbildern sieht. Sportdeutschland streamt ab 10 Uhr den gesamten zweiten Tag in bis zu drei Streams plus Konferenzstream. SPORT1 überträgt ab 17h30.


Vorletzter Spieltag der Handball-CL. Heute spielt der #4 THW Kiel, in der Bundesliga zuletzt zweimal in Folge verloren, gegen #5 Kielce.

Alle deutschen Teams sind für die Playoffs qualifiziert, aber die Platzierung entscheidet über die Achtelfinal-Spiele. Mit einem Sieg gegen Kielce, wird Kielce abgehängt. In Gruppe B sind Veszprem, Flensburg und Kiel bei jeweils 15 Punkte. Im Idealfall wäre also für Kiel noch Platz 2 drin und damit ein Spiel gegen einen der Qualifikanten der Gruppen C oder D.

SKY überträgt Kiel – Kielce ab 17h30.

Es gibt heute keine HBL-Spiele.


Es gibt heute auch keine BBL-Spiele – es ist Länderspielfenster und der deutschen Nationalmannschaft gelang gestern in der WM-Quali ein überraschender Sieg gegen Serbien. Morgen wird um 16 Uhr in Georgien gespielt.

Es gibt weiterhin College Basketball, wo man sich langsam auf die Conference-Turniere eingroovt.

Die Schlagzeilen werden aber dieser Tage von einem Bestechungsskandal geschrieben, in der die Sportagentur ASM Sports (ein NBA-Agent) umfangreiche Zahlungen an Spielern und Universitätspersonal geleistet hat.

Es ist wie im Radsport früher mit dem Doping: jeder weiß, dass es sowas gibt und lebt damit. Aber wenn es dann publik wird, ist der Skandal groß und die Verbandsoffiziellen sehen sich gezwungen zu handeln.

In diesem Fall ist an College-Programmen quasi alles beteiligt, was Rang und Namen hat. Wenn die NCAA ultraschnell handeln würde und entsprechend die Spieler suspendiert, die gegen ihren Amateurstatus verstossen haben und Sanktionen gegen Teams ausspricht, dürften sich die diesjährigen March Madness ähnlich anfühlen, wie das Olympische Eishockeyturnier ohne NHL-Spieler. Aber es ist nicht anzunehmen, dass die behäbige NCAA so schnell reagiert.


Es gibt heute den dritten Spieltag der Six Nations. Gestern gewann Frankreich in einem schwachen Spiel gegen Italien 34:17.

In der Tabelle scheint es auf den nicht unerwarteten Zweikampf zwischen Irland und England hinaus zu laufen. Beide werden erst am letzten Spieltag direkt aufeinander treffen. Bis dahin gilt für beide Teams: nicht stolpern.

Und der größte mögliche Stolperstein ist Wales. England hat diese Hürde am zweiten Spieltag gerade so gemeistert (12:6). Heute ist Irland ab 15h15 dran. Irland – Wales auf DAZN.

Ab 17h45 Schottland – England auf DAZN.

Sektion Leder

Die erste, unscheinbare Spitzenspielhupe des Tages geht an die Frauen-Bundesliga. Um 13h30 #3 Freiburg – #2 Bayern auf SPORT1 und Telekom Sport. Der SC Freiburg ist nach zwölf Spieltagen das Freakteam im oberen Tabellendrittel. Wolfsburg führt mit 31 Punkten. Bayern mit 28 Punkte drei Punkte dahinter und nochmal zwei Punkte dahinter ist Freiburg.

In der Hinrunde holte sich Freiburg mit Mauertaktik in München ein mühsames 1:0. Der FCB hat aber in der Winterpause in Sachen Kader einiges an Neuzugängen reingeholt.


Die Bundesliga auch heute mit dem Fokus auf den Tabellenkeller, dank „Topspiel“ Werder – HSV ab 18h30. Außerdem: #12 Freiburg in #9 Hoffenheim und #13 Stuttgart gegen #3 Frankfurt.


In der Zweiten Liga geht die Aufholjagd vom #18 1. FC Kaiserslautern weiter. Heute ab 13 spielt man in #15 Aue. Es liegen nur noch 4 Punkte zwischen den beiden Teams bzw. Lautern und Nicht-Abstiegsplätzen.


Die Premier League bietet heute ein eher maues Programm an. Das Mittagsspiel ist #8 Leicester – #19 Stoke. Das DAZN-16 Uhr-Spiel ist #3 Liverpool – #12 West Ham und das Abendspiel ab 18h30 #11 Watford – #9 Everton.

Bei den 16 Uhr-Spielen kommt es zudem zum Kellerduell #20 West Brom – #17 Huddersfield. David Wagner und Huddersfield haben sich zuletzt per Sieg gegen Bournemouth aus den Abstiegsplätzen rausbefördert. Das Spiel wird von DAZN ab 20h30 als Aufzeichnung zur Verfügung gestellt. #14 Brighton – #16 Swansea ist ein weiteres 16h-Duell mit Keller-Relevanz – bei DAZN ab 23 Uhr im Programm.


In La Liga spielen heute #3 Real Madrid ab 16h15 gegen #15 Alaves und um 20h45 #1 Barcelona gegen die katalonischen Landsmänner #8 Girona.


In der Serie A um 20h45 #5 Inter gegen den Tabellenletzten Benevento. Inter zuletzt mit einer Niederlage gegen Genoa und Benevento mit einem Sieg gegen den Viertletzten Crotone.


Und schließlich ein Fußball-Klassiker mit Fluminense – Flamengo im Landespokal von Rio, der Carioca, ab 21 Uhr auf Laola1.tv.