Screensport am Sonntag: Football

Moin. Frohe Weihnacht!

Die heutige Sportbespaßung kommt nur zu einem kleinen Teil aus westeuropäischen Ländern. In der Eredivisie spielen ab 14h30 Ajax – Willem II Tilburg (DAZN) – eines von vier Spielen, die in den Niederlanden heute ausgetragen werden, aber die einzige Partie, die hierzulande gestreamt wird.

Ajax hat unter der Woche, nach Ausscheiden aus dem nationalen Pokal, überraschend den Coach und Bosz-Nachfolger Marcel Keizer und seinen Assistenten Dennis Bergkamp gefeuert. Die sportliche Führung von Ajax, mit Sportdirektor Edwin van der Sar und dem technischen Direktor Marc Overmars, führten als Begründung die fehlenden sportlichen Erfolge und unterschiedliche Auffassungen über die Umsetzung der Vorgaben von van der Sar/Overmars an. Auf Interimsbasis übernimmt erst einmal der Trainer der zweiten Mannschaft Michael Reizinger den Job. Das Spiel gegen Willen II ist das Debüt für Reizinger.

Die zweite Sportübertragung die Westeuropa heute beisteuert, läuft auch auf DAZN: Premiership-Rugby ab 16 Uhr Leicester Tigers – Saracens, eine von drei Partien der englischen Liga, die um 16 Uhr angepfiffen werden. Platz #6 gegen Platz #4.


Vormittags und mittags gibt es die handelsüblichen Sportübertragungen aus Asien bei Laola1.tv (Volleyball, Basketball und Pferderennen aus Südkorea, Indonesien und Indien), garniert mit Basketball aus der Türkei, u.a. mit Fener um 11 Uhr und Beşiktaş um 17h30.

US-Sport

Der Abend gehört ab 19 Uhr dem US-Sport – auch er dank Weihnachten in abgemagerter Fassung: keine NBA, keine NHL und kein College Basketball. Aber einen recht vollen NFL-Spieltag und in der Nacht statt Sunday Night Football den Hawai‘i Bowl.

In der NFL ist es der vorletzte Spieltag. Die Spiele lassen sich in drei Kategorien einteilen: die Spiele wo es um nüscht mehr geht, Spiele, wo Teams um Playoff-Einzug kämpfen und Spiele, wo Teams sich den #1- oder #2-Seed sichern und damit ein erstes spielfreies Playoff-Wochenende.

Im Fokus der 19 Uhr-Spielen steht das Three-Way-Race der NFC South um Playoff-Tickets. #1 New Orleans mit einer Bilanz von 10–4, #2 Carolina steht auch bei 10–4 und #3 Atlanta folgt mit 9–5. Die drei Teams belegen damit die NFC-Seeds #4, #5 und #6.

Um 19 Uhr New Orleans Saints – Atlanta Falcons (auf ProSieben MAXX) und Carolina Panthers – Tampa Bay Buccaneers (NFL Gamepass-only).

Wer auch immer von den Dreien heute gewinnt, New Orleans, Atlanta und Carolina, sichert sich einen Playoff-Platz.

Gewinnt New Orleans und verliert Carolina, hat New Orleans den NFC South-Titel fix. Verliert New Orleans, wird der NFC South-Titel nächsten Sonntag zwischen Atlanta und Carolina in einem Quasi-Endspiel ausgespielt – dies bitte für die Silvester-Planungen berücksichtigen.

Bei den 19 Uhr-Spielen holen die LA Rams und die Kansas City Chiefs den Divisionstitel wenn sie gegen Tennessee bzw Miami gewinnen.

Bei den 19 Uhr-Spielen beenden Niederlagen sämtliche Playoff-Hoffungen für die LA Chargers (bei den NY Jets), die Miami Dolphins (in Kansas City) und die Detroit Lions (in Cincy)

Die New England Patriots (gg Buffalo, im Einzelspielstream von DAZN und ran.de) holen sich bei Sieg ein spielfreies Wildcard-Wochenende.


Das Schlüsselspiel um 22 Uhr ist ein Endspiel um Restchancen auf einen Playoff-Platz: Dallas Cowboys – Seattle Seahawks (ProSieben MAXX). Wer verliert, ist draußen.

Auf dem Papier liegen die Vorteile bei Dallas: drei Siege in Folge und RB Ezekiel Elliott kehrt aus seiner 6-Spiele-Sperre zurück. Seattle plagt sich dagegen mit einer angeschlagenen Defense, kassierte zwei Niederlagen in Folge und in beiden Niederlagen ließ man 156 bzw. 244 rushing yards zu – wie maßgeschneidert für einen frischen RB Elliott.


Es gibt einen kleinen Hype um das 22h-Spiel San Francisco 49ers – Jacksonville Jaguars. Auf dem Papier geht es nur darum, dass Jacksonville per Sieg den AFC South-Titel holen könnte. Die 49ers sollten mit einer Bilanz von 4–10 kein Gegner darstellen, aber…

… seit der Installation des ehemaligen Tom Brady-Backups Jimmy Garoppolo als Starting-Quarterback haben die 49ers drei Siege in Folge geholt. Mitsamt seiner zwei Spiele als Starting-QB bei den Patriots, ist Garoppolo bislang noch ungeschlagen. Patriots-Edelfan Bill Simmons feiert in seinem Podcast Garoppolo als den nächste ganz großen Quarterback der Liga.

Nach den Bears, Texans und Titans, wartet mit den Jaguars ein Gegner etwas anderer Kragenweite auf „Big G“. Die Jags sind nicht nur ein Playoff-Team. Sie besitzen auch eine ausgesprochen aggressive, sackfreudige Defense. Ein Härtetest für den Garoppolo-Hype.


Abgerundet wird das Football-Programm durch den Hawai‘i-Bowl Houston Cougars – Fresno St Bulldogs, ab 2h30 im kostenpflichtigen ESPN-Player.

In dem Endspiel stehen sich zwei Headcoach-Frischlinge gegenüber: Major Applewhite für Houston und Jeff Tedford. Fresno State ist die größere Überraschung. Die letztjährige Bilanz von 1–11 wurde dieses Jahr unter Tedford auf 9–4 gedreht.

Houston muss sich vor dem Bowl umstellen, denn ihr Offense Coordinator ist vorzeitig zu den Florida Gators gewechselt. Die Offense wird nun von Applewhite selber, angesagt.

Keiner der Spieler steht für die 2018er-Draft im Fokus, aber Houstons DT #10 Ed Oliver gilt als ein First Rounder für die 2019er-Draft.

Listing vom Sonntag, 24.12.2017

Sonntag, 24.12.2017

6h00 – 7h30 Volleyball/M, KOR: Deajeon Bluefangs – Seoul Wibee, Laola1.tv live

7h00 – 9h00 Basketball/KOR: Goyang Orions – Incheon Elephants, Laola1.tv live

7h00 – 9h00 Basketball/INA: BSC Bandung Utama – Pelita Jaya, Laola1.tv live

8h00 – 9h30 Volleyball/F, KOR: Daejon Pro Volleyball Club – Hwaseong IBK Altos, Laola1.tv live

9h00 – 11h00 Basketball/KOR: Anyang – Seoul Thunders, Laola1.tv live

9h00 – 11h00 Basketball/INA: Garuda Bandung – NSH Jakarta, Laola1.tv live

10h30 Pferderennen/Indian Horse Racing: Mumbai, Laola1.tv live

10h30 Pferderennen/Indian Horse Racing: Hyderabad, Laola1.tv live

11h00 – 13h00 Basketball/INA: Bimasakti Malang – Hangtuah Sumsel, Laola1.tv live

11h00 – 13h00 Basketball/TUR: Fenerbahçe SK – Muratbey Uşak Sportif, #12, Laola1.tv live

13h00 – 15h00 Basketball/INA: Satria Muda Jakarta – Pelita Jaya, Laola1.tv live

14h30 – 16h30 Fußball/Eredivisie: Ajax – Willem II Tilburg, DAZN/$ live

15h00 – 17h00 Basketball/TUR: Büyükçekmece Basketbol – Yeşilgiresun Belediye, #12, Laola1.tv live

16h00 – 17h45 Rugby/Premiership: Leicester Tigers – Saracens, DAZN/$ live

17h30 – 19h30 Basketball/TUR: Karşıyaka Basket – Beşiktaş, #12, Laola1.tv live

19h00 – 22h00 American Football/NFL: Mittagsspiele, #16, ProSieben MAXX/$ | ran.de | DAZN/$ | NFL Gamepass/$ live
— 19h00: Red Zone [DAZN] 
— 19h00: Chicago Bears – Cleveland Browns
— 19h00: Cincinnati Bengals – Detroit Lions
— 19h00: Tennessee Titans – LA Rams
— 19h00: Kansas City Chiefs – Miami Dolphins
— 19h00: New England Patriots – Buffalo Bills [ran.de | DAZN] 
— 19h00: New Orleans Saints – Atlanta Falcons [P7MAXX]
— 19h00: NY Jets – LA Chargers
— 19h00: Washington – Denver Broncos
— 19h00: Carolina Panthers – Tampa Bay Buccaneers

22h05 – 1h25 American Football/NFL: Vorabendspiele, #16, ProSieben MAXX/$ | ran.de | DAZN/$ | NFL Gamepass/$ live
— 22h05: San Francisco 49ers – Jacksonville Jaguars
— 22h25: Dallas Cowboys – Seattle Seahawks [P7MAXX]
— 22h25: Arizona Cardinals – NY Giants

2h30 – 5h30 American Football/College Football: Houston Cougars – Fresno St Bulldogs, Hawai’i Bowl, ESPNplayer.com/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Montag, 25.12.2017

7h00 – 9h00 Basketball/INA: Surabaya – Satria Muda Jakarta, Laola1.tv live

8h00 – 9h30 Volleyball/F, KOR: Incheon Pink Spiders – Seoul Kixx, Laola1.tv live

9h00 – 11h00 Basketball/INA: Pelita Jaya – Aspac Jakarta, Laola1.tv live

9h00 – 11h00 Basketball/KOR: Frühspiele, Laola1.tv live
— 9h00: Jeonju Egis – Anyang
— 9h00: Seoul Knights – Seoul Thunders

17h00 – 19h00 Basketball/TUR: Anadolu Efes – Banvit BK, #12, Laola1.tv live

18h00 – 20h30 Basketball/NBA: NY Knicks – Philadelphia 76ers, DAZN/$ | NBA TV/$ live

18h30 – 20h30 Basketball/College Basketball: TBD – TBD, Diamond Classic/Platz 7, ESPNplayer.com/$ live

20h30 – 22h30 Basketball/College Basketball: TBD – TBD, Diamond Classic/Platz 5, ESPNplayer.com/$ live

21h00 – 23h30 Basketball/NBA: Golden State Warriors – Cleveland Cavs, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NBA TV/$ live

22h30 – 1h30 American Football/NFL: Houston Texans – Pittsburgh Steelers, #16, DAZN/$ | NFL Gamepass/$ live

23h30 – 2h00 Basketball/NBA: Boston Celtics – Washington Wizards, DAZN/$ | NBA TV/$ live

24h00 – 2h00 Basketball/College Basketball: TBD – TBD, Diamond Classic/Finale, ESPNplayer.com/$ live

2h00 – 4h30 Basketball/NBA: Oklahoma City Thunder – Houston Rockets, NBA TV/$ live

2h00 – 4h30 Basketball/NBA G-League: Sioux Falls Skyforce – Memphis Hustle, facebook.com/nbagleague live

2h30 – 5h30 American Football/NFL: Philadelphia Eagles – Oakland Raiders, #16, DAZN/$ | NFL Gamepass/$ live

2h30 – 4h30 Basketball/College Basketball: TBD – TBD, Diamond Classic/Platz 3, ESPNplayer.com/$ live

4h30 – 7h00 Basketball/NBA: LA Lakers – Minnesota Timberwolves, NBA TV/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Samstag: Fußball, BBL, NFL

Die Pflöcke des heutigen Vor-Weihnachts-Fußball-Tags werden durch das Frühspiel Real Madrid – Barcelona ab 13 Uhr (DAZN, Vorberichte ab 12h30) und das Spätspiel Juventus – Roma (20h45, DAZN) eingerammt.

Der Clasico zur knallhart asienfreundlichen Mittagszeit, hat zwar zwei Tage nach den Regionalwahlen in Katalonien, einen Hauch von politischen Charakter. Ihm geht aber heuer die Augenhöhe zwischen Real und Barça ab. Elf Punkte (und ein Real-Nachholspiel) liegen zwischen Barca und Real. Während Barça ungeschlagen in La Liga und CL ist, hat Real schon zwei Niederlagen in La Liga kassiert.

Die Real-Offensive zeigt mit „nur“ 30 Toren (Barça: 42) fehlende Durchschlagskraft. Ronaldo, Isco und Asensio führen die interne Torschützentabelle mit 4 Treffern an, gefolgt von Casemiro mit 3. Ronaldo liegt mit 4 Toren aus 11 Spielen weit unter seinem gewohnten Schnitt von „fast“ einem Tor pro Spiel. Gareth Bale spielte in der Saison nur 4 La Liga-Spiele und mit dem Abgang von Morata zu Chelsea und James Rodriguez zu Bayern, gingen Real insgesamt 23 Saisontore flöten. Mit anderen Worten: Ronaldo schwächelt und Real hat die Abgänge, die hinter Ronaldo für Tore sorgten, nicht ausreichend kompensiert.

Real stößt auf eine Barça-Defensive, die gegenüber der Vorsaison deutlich zugelegt hat und in 16 Spielen nur 7 Gegentreffer zuließ und damit sogar besser als Atlético steht.


Im Windschatten des Clasicos serviert La Liga um 16h15 das Duell #3 Valencia – #6 Villarreal. Nach der überraschenden Niederlage Atléticos gestern gegen Espanyol, kann Valencia sich per Sieg auf Platz #2 schrauben.

Um 18h30 gibt es das Kellerspiel zwischen #17 Deportivo und #15 Celta Vigo.

Serie A

Der Pflock am Ende des Fußballtags steht in Italien. Dort wird mit acht Partien der 18te Spieltag ausgetragen. Ab 20h45 gibt es als Rausschmeißer #2 Juventus – #4 Roma. Zum Rematch Anfang Januar wird es doch nicht kommen, nach dem unter der Woche die Roma im Pokal rausflog – gegen den anderen Turiner Klub. Ansonsten sitzen in der Serie A die Top-Vier weiterhin kuschelig an der Spitze zusammen mit Napoli als Tabellenführer bei 42 Punkten und Roma als Tabellenvierter bei 38 Punkten und Nachholspiel noch in der Hinterhand.

Der Spieltag beginnt um 12h30 mit #5 Lazio – #16 Crotone. Lazio versucht oben an die Top 4 Anschluss zu bekommen und Crotone nicht auf die Abstiegsplätze zu rutschen.

Es gibt sechs 15h-Spiele, u.a. mit #1 Napoli gegen #6 Sampdoria und #3 Inter, zuletzt überraschend gegen Udinese verloren, bei Sassuolo, die seit dem Trainerwechsel zwei von drei Spielen gewinnen konnten.

Am gleichen Tag, an dem Sassuolo seinen neuen Trainer verpflichtete, holte der AC Milan Gennaro Gattuso als Nachfolger von Montella. Seine Bilanz in den vier Pflichtspielen: beim Debüt ein 2:2 beim Aufsteiger Benevento, ein Sieg gegen Bologna, ein 3:0-Sieg im Pokal gegen Hellas Verona, dem vier Tage später ein 0:3 in der Liga gegen jenes Hellas Verona folgte.

Unter Gattuso setzt sich die spielerische Ratlosigkeit gegen defensive Teams fort und die Mannschaft lässt sich immer wieder brutal auskontern. Heute um 18h30 #9 Milan – #8 Atalanta.

Premier League

Das gestrige 3:3 Arsenal – Liverpool bot Spektakelfußball. Heute gibt es in der Premier League neun weitere Spiele zu vier Anstosszeiten, beginnend mit #9 Everton – #3 Chelsea (13h30). Seit der Entlassung von Koeman hat Everton nicht mehr verloren. und in den letzten sechs Spielen genauso viele Punkte geholt, wie Chelsea.

Von den 16 Uhr-Spielen bringt DAZN das Pep-Spiel #1 Manchester City – #16 Bournemouth. Das essentiellere Spiel ist aber das Kellerduell #15 West Ham – #18 Newcastle. Moyes gegen Benitez. Gescheiterter Sunderland-Trainer gegen aktuellen Newcastle-Trainer in Not. West Ham unter Moyes mit zuletzt zwei Siegen und ein Unentschieden.

Das 18h30-Spiel ist #6 Burnley – #7 Tottenham. So lange man nicht auf die Tabelle schaut, ist es eine wenig attraktive Begegnung. Mit Tabelle, ist es aber „WTF?“, galt doch Tottenham in dieser Saison phasenweise als der neue heiße Scheiß… und nun stehen sie einen Punkt hinter B…Burnley?

Das Bonusspiel de jour ist um 20h45 #8 Leicester – #2 Manchester Utd.

Basketball

Die BBL kommt heute mit drei Spielen daher. Um 18h30 ALBA – Jena und #11 Würzburg – #3 Ludwigsburg. Würzburg kann seine Niederlagenserie weiterhin nicht stoppen, trotz guter Ansätze z.B. kürzlich in Ulm. Würzburg hat sich unter der Woche mit dem Kanadier Owen Klassen verstärkt, der von PAOK gekommen ist.

Um 20h30 das Kellerduell #18 Tübingen – #13 Braunschweig. Tübingen hat vor einigen Wochen den Ex-Bonner Matthias Fischer verpflichtet. Der konnte immerhin gegen Göttingen den ersten Saisonsieg einfahren. Letzten Sonntag verlor man mit fünf Punkten in Jena.

NFL

Auch diese Woche gibt es zwei Samstagsspiele der NFL. Beide Spiele auf DAZN: ab 22h30 Baltimore – Indianapolis und ab 2h30 Green Bay – Minnesota.

In beiden Partien weiß jeweils eine der beiden Mannschaften, dass sie heute ihr vorletztes Spiel der Saison absolviert. Für Indianapolis und Green Bay, die den re-aktivieren QB Aaron Rodgers nun doch wieder pausieren lassen, ist am 31.12. Saisonende.

Dagegen haben Baltimore und Minnesota noch Aktien in den Playoffs. Bei Baltimore, in der AFC wie Kansas, Tennessee und Buffalo bei 8–6 stehend, würde ein Sieg sowohl auf die Conference-Bilanz als auch strength of victory einzahlen und vorläufig auf den #6-Seed hieven.

Minnesota, bei 11–3 stehend, ist im Infight um den #1- oder #2-Seed gegen Philly (12–2) und den Rams/Saints/Panthers (10–4). Die Vikings müssen beide Spiele gewinnen und Philly seine beiden Spiele verlieren, damit Minnesota noch an den #1-Seed heran kommt. Den #2-Seed können sie heute per Sieg, bei gleichzeitiger Niederlage von Carolina morgen gegen Tampa Bay, fix machen.

Listing vom Samstag, 23.12.2017

Samstag, 23.12.2017

5h00 – 7h00 Basketball/College Basketball: New Mexico State Aggies – Davidson Wildcats, ESPNplayer.com/$ live

7h00 – 9h00 Basketball/College Basketball: Hawai‘i Rainbow Warriors – #6 Miami Hurricanes, SPORT1 US/$ | ESPNplayer.com/$ live
* S1US: Nach Ende der NBA, ca. 7h30

7h00 – 9h00 Basketball/KOR: Changwon Sakers – Seoul Knights, Laola1.tv live

8h00 – 9h30 Volleyball/F, KOR: Suwon Hillstate VC – Gyeongbuk Gimcheon Hi-pass, Laola1.tv live

8h00 – 10h00 Basketball/INA: NSH Jakarta – Bimasakti Malang, Laola1.tv live

9h50 – 11h50 Fußball/A-League: Melbourne City – Melbourne Victory, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

10h00 – 12h00 Basketball/INA: Pelita Jaya – Surabaya, Laola1.tv live

10h30 Pferderennen/Indian Horse Racing: Kolkata, Laola1.tv live

11h00 – 13h00 Basketball/TUR: Darüşşafaka S.K. – Trabzonspor, #12, Laola1.tv | DAZN/$ live

12h00 – 14h00 Basketball/INA: Aspac Jakarta – BSC Bandung Utama, Laola1.tv live

12h20 – 14h30 Wintersport/Freestyle: Slopestyle in Font Romeu, Eurosport Player 03/$ live

12h30 – 14h30 Fußball/Serie A: Lazio – Crotone, #18, DAZN/$ live

13h00 – 15h00 Fußball/La Liga: Real Madrid – Barcelona, #17, DAZN/$ live

13h15 – 17h00 Basketball/TUR: Mittagsspiele, #12, Laola1.tv live
— 13h15: Gaziantep Basketbol – Istanbul BBSK
— 15h00: Galatasaray – Sakarya Büyükşehir SK

13h30 – 15h30 Fußball/Premier League: Everton – Chelsea, #19, DAZN/$ live

13h30 – 15h30 Fußball/SCO: Kilmarnock FC – Rangers, #20, Laola1.tv | SPORT1+/$ live

13h30 – 18h00 Darts/WM: WM 2018 aus dem Londoner Alexandra Palace, Rd #2, SPORT1 | DAZN/$ live

14h00 – 16h00 Basketball/INA: Hangtuah Sumsel – Garuda Bandung, Laola1.tv live

14h00 Hallenfußball: Oldie-Turnier in Chemnitz, mdr.de live

15h00 – 17h00 Fußball/Serie A: Samstagsspiele, #18, SPORT1+/$ | DAZN/$ live
— 15h00: Genoa CFC – Benevento Calcio [DAZN] 
— 15h00: SSC Napoli – Sampdoria [SPORT1+ | DAZN] 
— 15h00: Sassuolo – Inter [DAZN] 
— 15h00: SPAL Ferrara – Torino [DAZN] 
— 15h00: Udinese Calcio – Hellas Verona [DAZN] 

15h30 – 18h20 Basketball/LTU: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 15h30: Pasvalys – BC Neptūnas
— 16h00: BC Nevėžis Kėdainiai – BC Juventus
— 16h20: BC Lietkabelis – Lietuvos rytas Vilnius
— 16h20: BC Žalgiris – BC Dzūkija Alytus

16h00 – 18h00 Fußball/Premier League: Nachmittagsspiele, #19, DAZN/$ live
— 16h00: Brighton & Hove Albion – Watford
— 16h00: Manchester City – AFC Bournemouth [DAZN] 
— 16h00: Southampton FC – Huddersfield Town
— 16h00: Stoke City – West Brom
— 16h00: Swansea City – Crystal Palace
— 16h00: West Ham Utd – Newcastle Utd

16h00 – 18h00 Fußball/Championship: Sheffield Wednesday – Middlesbrough, #23, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

16h15 – 18h15 Fußball/La Liga: Valencia – Villarreal, #17, DAZN/$ live

18h00 – 20h00 Fußball/Serie A: Milan – Atalanta, #18, DAZN/$ live

18h00 – 20h00 Basketball/BBL: Vorabendspiele, Telekom Sport/$ live
— 18h00: ALBA Berlin – Science City Jena
— 18h00: Würzburg – Riesen Ludwigsburg

18h00 – 0h30 Basketball/College Basketball: Mittagsspiele, ESPNplayer.com/$ live
— 18h00: Memphis Tigers – Loyola (MD) Greyhounds
— 18h30: Wake Forest Demon Deacons – #20 Tennessee Volunteers
— 19h00: Chattanooga Mocs – Georgia State Panthers
— 19h00: UMass Lowell River Hawks – Central Connecticut Blue Devils
— 20h00: Evansville Purple Aces – Illinois St Redbirds
— 20h00: Cleveland State Vikings – Toledo Rockets
— 20h30: Auburn Tigers – Connecticut Huskies
— 22h00: UIC Flames – Trinity (IL) Trolls
— 22h30: TBD – TBD (Diamond Classic)

18h15 – 20h15 Basketball/TUR: Eskişehir Basket – Tofaş S.K., #12, Laola1.tv live

18h00 – 21h00 Eishockey/DEL: Vorabendspiele, SPORT1 | Telekom Sport/$ live
— 18h00: Adler Mannheim – Schwenninger Wild Wings [SPORT1 | Telekom] 
— 19h00: Straubing Tigers – Augsburger Panther [Telekom] 

18h00 – 21h15 Handball/F, Bundesliga: Samstagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 18h00: Neckarsulmer SU – HC Rödertal
— 18h00: Thüringer HC – HSG Bensheim Auerbach
— 18h00: VfL Oldenburg – Bad Wildungen Vipers
— 19h00: FA Göppingen – Borussia Dortmund
— 19h00: Bietigheim – TV Nellingen
— 19h30: TuS Metzingen – Bayer 04 Leverkusen

18h00 – 21h00 American Football/College Football: South Florida Bulls – Texas Tech Red Raiders, Birmingham Bowl, ESPNplayer.com/$ live

18h30 – 20h30 Fußball/Premier League: Burnley – Tottenham Hotspur, #19, DAZN/$ live

18h30 – 20h30 Fußball/Championship: Aston Villa – Sheffield Utd, #23, SPORT1+/$ live

18h30 – 20h30 Fußball/La Liga: Deportivo – Celta Vigo, #17, DAZN/$ live

19h00 – 21h30 Eishockey/NHL: Mittagsspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NHL TV/$ live
— 19h00: Boston Bruins – Detroit Red Wings
— 19h00: NY Islanders – Winnipeg Jets [S1US | DAZN] 

19h45 – 21h45 Fußball/Eredivisie: PSV – Vitesse, #18, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

20h00 – 24h00 Darts/WM: WM 2018 aus dem Londoner Alexandra Palace, Rd #2, SPORT1 | DAZN/$ live
* SPORT1: ab 20h15

20h00 – 22h30 Basketball/NBA G-League: Raptors 905 – Fort Wayne Mad Ants, facebook.com/nbagleague live

20h30 – 22h30 Basketball/BBL: Tigers Tübingen – Basketball Löwen Braunschweig, Telekom Sport/$ live

20h30 – 22h30 Basketball/BEL: Antwerp Giants – Okapi Aalstar, Laola1.tv live

20h35 – 22h20 Rugby/Pro14: Connacht Rugby – Ulster Rugby, DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/Premier League: Leicester City – Manchester Utd, #19, DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/Serie A: Juventus – AS Roma, #18, DAZN/$ live

21h30 – 0h30 American Football/College Football: Army Black Knights – San Diego St Aztecs, Armed Forces Bowl, ESPNplayer.com/$ live

22h30 – 1h30 American Football/NFL: Baltimore Ravens – Indianapolis Colts, #16, DAZN/$ | NFL Gamepass/$ live

23h00 – 6h30 Basketball/NBA: Vorabendspiele, DAZN/$ | NBA TV/$ live
— 23h00: Toronto Raptors – Philadelphia 76ers
— 1h00: Charlotte Hornets – Milwaukee Bucks
— 1h00: Indiana Pacers – Brooklyn Nets
— 1h00: Washington Wizards – Orlando Magic
— 1h30: Atlanta Hawks – Dallas Mavericks [DAZN] 
— 1h30: Boston Celtics – Chicago Bulls
— 2h00: Miami Heat – New Orleans Pelicans
— 2h00: Memphis Grizzlies – LA Clippers
— 2h00: Utah Jazz – Oklahoma City Thunder
— 2h30: Golden State Warriors – Denver Nuggets
— 3h00: Phoenix Suns – Minnesota Timberwolves
— 3h30: LA Lakers – Portland Trail Blazers
— 4h00: Sacramento Kings – San Antonio Spurs

23h00 – 4h30 Basketball/NBA G-League: Vorabendspiele, facebook.com/nbagleague live
— 23h00: Westchester Knicks – Wisconsin Herds
— 1h00: Erie BayHawks – Delaware 87ers
— 1h00: Greensboro Swarm – Lakeland Magic
— 1h00: Long Island Nets – Canton Charge
— 2h00: Iowa Wolves – Agua Caliente Clippers
— 2h00: Sioux Falls Skyforce – Texas legends
— 2h00: Windy City Bulls – Maine Red Claws

1h00 – 4h00 American Football/College Football: Toledo Rockets – Appalachian State Mountaineers, General Bowl, ESPNplayer.com/$ live

1h00 – 6h30 Eishockey/NHL: Abendspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NHL TV/$ live
— 1h00: Edmonton Oilers – Montreal Canadiens
— 1h00: Tampa Bay Lightning – Minnesota Wild
— 1h00: Florida Panthers – Ottawa Senators
— 1h00: NJ Devils – Chicago Blackhawks
— 1h00: NY Rangers – Toronto Maple Leafs [S1US | DAZN] 
— 1h00: Pittsburgh Penguins – Anaheim Ducks
— 1h00: Carolina Hurricanes – Buffalo Sabres
— 1h00: Columbus Blue Jackets – Philadelphia Flyers
— 2h00: Vegas Golden Knights – Washington Capitals
— 2h00: Arizona Coyotes – Colorado Avalanche
— 2h00: Dallas Stars – Nashville Predators
— 4h00: Vancouver Canucks – St. Louis Blues
— 4h00: San Jose Sharks – LA Kings [NHL TV Free Game]

1h00 – 6h00 Basketball/College Basketball: Abendspiele, ESPNplayer.com/$ live
— 1h00: TBD – TBD (Diamond Classic)
— 2h00: Missouri Tigers – Illinois Fighting Illini
— 3h00: BYU Cougars – Texas Southern Tigers
— 4h00: TBD – TBD (Diamond Classic)

2h30 – 5h30 American Football/NFL: Green Bay Packers – Minnesota Vikings, #16, DAZN/$ | NFL Gamepass/$ live

6h30 – 8h30 Basketball/College Basketball: TBD – TBD, Diamond Classic, ESPNplayer.com/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Sonntag, 24.12.2017

6h00 – 7h30 Volleyball/M, KOR: Deajeon Bluefangs – Seoul Wibee, Laola1.tv live

7h00 – 9h00 Basketball/KOR: Goyang Orions – Incheon Elephants, Laola1.tv live

7h00 – 9h00 Basketball/INA: BSC Bandung Utama – Pelita Jaya, Laola1.tv live

8h00 – 9h30 Volleyball/F, KOR: Daejon Pro Volleyball Club – Hwaseong IBK Altos, Laola1.tv live

9h00 – 11h00 Basketball/KOR: Anyang – Seoul Thunders, Laola1.tv live

9h00 – 11h00 Basketball/INA: Garuda Bandung – NSH Jakarta, Laola1.tv live

10h30 Pferderennen/Indian Horse Racing: Indian Horse Racing – Mumbai, Laola1.tv live

10h30 Pferderennen/Indian Horse Racing: Indian Horse Racing – Hyderabad, Laola1.tv live

11h00 – 13h00 Basketball/INA: Bimasakti Malang – Hangtuah Sumsel, Laola1.tv live

11h00 – 13h00 Basketball/TUR: Fenerbahçe SK – Muratbey Uşak Sportif, #12, Laola1.tv live

13h00 – 15h00 Basketball/INA: Satria Muda Jakarta – Pelita Jaya, Laola1.tv live

14h30 – 16h30 Fußball/Eredivisie: Ajax – Willem II Tilburg, DAZN/$ live

15h00 – 17h00 Basketball/TUR: Büyükçekmece Basketbol – Yeşilgiresun Belediye, #12, Laola1.tv live

16h00 – 17h45 Rugby/Premiership: Leicester Tigers – Saracens, DAZN/$ live

17h30 – 19h30 Basketball/TUR: Karşıyaka Basket – Beşiktaş, #12, Laola1.tv live

19h00 – 22h00 American Football/NFL: Mittagsspiele, #16, ProSieben MAXX/$ | ran.de | DAZN/$ | NFL Gamepass/$ live
— 19h00: Red Zone [DAZN] 
— 19h00: Chicago Bears – Cleveland Browns
— 19h00: Cincinnati Bengals – Detroit Lions
— 19h00: Tennessee Titans – LA Rams
— 19h00: Kansas City Chiefs – Miami Dolphins
— 19h00: New England Patriots – Buffalo Bills [ran.de | DAZN] 
— 19h00: New Orleans Saints – Atlanta Falcons [P7MAXX]
— 19h00: NY Jets – LA Chargers
— 19h00: Washington – Denver Broncos
— 19h00: Carolina Panthers – Tampa Bay Buccaneers

22h05 – 1h25 American Football/NFL: Vorabendspiele, #16, ProSieben MAXX/$ | ran.de | DAZN/$ | NFL Gamepass/$ live
— 22h05: San Francisco 49ers – Jacksonville Jaguars
— 22h25: Dallas Cowboys – Seattle Seahawks [P7MAXX]
— 22h25: Arizona Cardinals – NY Giants

2h30 – 5h30 American Football/College Football: Houston Cougars – Fresno St Bulldogs, Hawai’i Bowl, ESPNplayer.com/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Freitag: Premier League, BBL, DEL

Nach den Pokalspielen unter der Woche, steigt der Fußball wieder in den Ligabetrieb ein. Premium-Spiel ist dabei das Spiel Arsenal – Liverpool ab 20h45 auf DAZN. Die Teams sind Tabellennachbarn auf den Plätzen #4 und #5, durch einen Punkt getrennt. Der Sieger kann an Chelsea andocken (spielen morgen gegen Everton). Der Verlierer kann sich vom Sieger des morgigen Spiels Burnley – Tottenham überholen lassen.

Mit dem Spiel heute, beginnt in England der 19te Spieltag und damit die Premier League-Rückrunde. In der Hinrunde gewann Liverpool 4:0 und überhaupt sind die Duelle zwischen Arsenal und Liverpool mit Toren gesegnet. In den letzten sechs Spielen gab es insgesamt 26 Toren, ein Schnitt von 4,3 Toren pro Partie.

Beide Teams haben halbwegs angeschlagene Kader. Auf Seiten Arsenals heißt es: Giroud out, Coquelin und Mustafi vielleicht rein. Bei Liverpool: Can rein, Sturridge und Matip unklar.


Doubleheader in der Serie A. Um 18 Uhr zwei unangenehm zu bespielende Teams aus dem Tabellenmittelfeld: #11 Chievo – #13 Bologna und um 20h45 #15 Cagliari – #9 Fiorentina. Cagliari liegt nur drei Punkte übern Strich, während die Fiorentina derzeit zu viele Punkte durch Unentschieden (vier in den letzten fünf Spielen) liegen lässt, um seriös um einen Europa League-Platz zu spielen.


Unser täglich‘ La Liga-Spiel gib uns heute: um 19h30 Real Betis – Athletic Bilbao und um 21h30 Espanyol – Atlético. Betis und Atletic versumpfen im Tabellenmittelfeld, immer mit der latenten Gefahr doch noch in den Abstiegskampf runter zu rauschen. Espanyol und Atlético besetzen die entgegengesetzten Enden der Tabelle. Espanyol ist nach dem gestrigen Sieg von Alavés nur noch zwei Punkte von den Abstiegsplätzen entfernt, während Atlético nach verhaltenen Saisonstart, inzwischen auf Platz 2 geklettert ist und neben Barcelona das noch einzige ungeschlagene Team der Liga ist. Vor dem morgigen Clasico, könnte sich Atlético heute per Sieg in Schlagdistanz zur Tabellenführung bringen.

Alle Fußballspiele des heutigen Tages sind DAZN-exklusiv.

Abteilung Teamsport

Die BBL ist heute mit vier Spielen zu zwei Tip-Off-Zeiten dabei. Bei den 19 Uhr-Spielen sticht das hessische Duell Gießen – Frankfurt heraus – beide Teams liegen in der Tabelle zwar sieben Plätze auseinander. Der Unterschied ist aber durch den Umbau der Gießen 46ers mit neuem Trainer, neuer Spielphilosophie und stark veränderten Kader erklärbar. Betrachtet man die letzten zehn Spiele, hat Gießen nur einen Sieg weniger als Frankfurt.

Bei den 20h30-Spielen kommt es zum Duell #5 Bayreuth – #1 Bayern. Klingt nach Spitzenspiel, aber so wie die Bayern derzeit die BBL dominieren und so wie Bayreuth letzte Woche gegen Oldenburg (47:78) eingegangen ist, könnte das ein recht einseitiges bayrisches Duell werden (alle Spiele auf Telekom Sport).

DEL, schaut in den Westen!

In der DEL stehen fünf 19h30-Spiele bei der Telekom an. In vier der fünf Spielen sind die Top 5 der Tabelle beteiligt. In die Tabellenspitze ist Bewegung gekommen. Zuletzt konnten sich die Eisbären nach einer Niederlage gegen Wolfsburg, nicht lange oben halten.

Oben steht jetzt #1 RB München, heute vor einem Auswärtsspiel in #7 Köln. Punktgleich, im Windschatten, #2 Nürnberg, heute im Auswärtsspiel gegen die rheinische Haie-Konkurrenz #10 Düsseldorf.

Der gestürzte Tabellenführer #3 Eisbären vor einem Auswärtsspiel wenige Kilometer von Düsseldorf entfernt, in #13 Krefeld. Und die Verfolger spielen unter sich: #4 Wolfsburg muss nach #5 Iserlohn.

Stuff happens

 

R.I.P. Dick Enberg

Der US-Kommentator Dick Enberg ist gestern im Alter von 82 Jahren gestorben. Anscheinend verstarb er an einem Herzinfarkt, im Auto, auf eine Fahrt zum Flughafen wartend.

Enberg war einer der profiliertesten US-Kommentatoren für die NFL, MLB, Basketball, Golf, Boxen, Galopprennen und Tennis. Enberg gehörte jahrelang zum Topteam von „NFL on NBC“ und war für mich, als ich erstmals die Original-Übertragungen der NFL aus den USA Mitte der 90er Jahre zu sehen bekam, mit Phil Simms und Paul Macguire eine Offenbarung.

Mit dem Wechsel der AFC-Rechte von NBC zu CBS im Jahr 2000 wechselte Enberg auch zu CBS und kommentierte teilweise auch Tennis für ESPN.

Die NFL kommentierte er bis 2009 für CBS, Tennis für CBS und ESPN bis 2011. 2009 wurde er Kommentator für die regionalen Übertragungen der San Diego Padres, mit jährlich 110 bis 120 MLB-Spielen. Den Job machte er bis Oktober 2016, als er im Alter von 81 Jahren am gleichen Tag wie die Dodgers-Legende Vin Scully in den Ruhestand ging. Danach nahm er u.a. noch Podcasts auf. Sein letzter Podcast erschien am Tag seines Todes, ein interview mit dem TV-Produzenten Andy Friendly.

Enbergs Markenzeichen war das erstaunte „Oh, my!“ – das passte zu ihm, klang er doch immer wieder der freundliche Onkel von nebenan.

Etwas mehr Konzentration, bitte

Liberty Global und die Deutsche Telekom sind in „weit fortgeschrittenen“ Übernahmegesprächen für das österreichische Kabelnetz UPC Austria (654.000 Kunden). Liberty Global möchte das Kabelnetz im Rahmen einer Umstrukturierung seines Europanetzes, verkaufen. Die Größenordnung sollen 2 Mrd US$ sein. Das Endspiel für Liberty Global soll die Übernahme von Vodaphone werden.

Die Deutsche Telekom besitzt in Österreich bereits eine Mobilfunktochter („T-Mobile Austria“). Bereits letzte Woche übernahm die Telekom den niederländischen Mobilfunkbetreiber Tele2 für seinen dortigen Ableger „T-Mobile Netherlands“.


Die Zukunft von Sky Europe nach dem Deal zwischen Murdoch und Disney, ist doch ungewisser als erwartet.

2018 gibt es für Sky Europe bei diesem Deal zwei Etappen. Irgendwann in der ersten Jahreshälfte wird das britische Kartellamt seine Einschätzung abgeben, ob Murdoch Sky Europa vollständig übernehmen darf (besitzt derzeit nur 39%). Und irgendwann werden die US-Behörden den Deal zwischen Murdoch und Disney absegnen – womit die Murdoch-Anteile an Sky zu Disney wandern.

Es steht noch ein Fragezeichen, ob Murdoch Sky komplett übernehmen darf. De jure gibt es keine Einwände. Letztes Jahr haben sowohl Medienaufsicht als auch das Kartellamt grünes Licht gegeben. Aber die Proteste in der Öffentlichkeit waren so massiv, dass es der rechtskonservativen Regierung opportun erschien, den Vorgang noch einmal zum Kartellamt zurückzugeben, für eine längere und detailliertere Untersuchung.

Nach Informationen der Financial Times ist das Kartellamt in eingereichten Einwänden und Einsprüchen untergegangen. Mitsamt der offensichtlich zögerlichen Haltung der Kultusministerin Karen Brady, hält die FT es für völlig offen, ob die Übernahme durch gewunken wird.

Ist dies nicht der Fall, wird es interessant.

Jedes Unternehmen, das in Großbritannien mehr als 30% Anteile an ein anderes Unternehmen erwirbt, muss ein Übernahmeangebot abgeben. Mit dem Vollzug des Deals Murdoch – Disney, würde Disney die 39% Anteile an Sky Europe erwerben und müsste damit ein Übernahmeangebot abgeben.

Disney hat aber nach Informationen der FT, letzte Woche bei den britischen Wettbewerbsbehörden vorgesprochen. Disney glaubt nicht, bei Übernahme der Murdoch-Anteile, ein Übernahmeangebot für Sky Europe abgeben zu müssen.

Sollte also die Sky-Übernahme von Murdoch, durch das Kartellamt und/oder britische Regierung geblockt werden, ist es offen, ob Disney einen weiteren Übernahmeversuch für Sky Europe startet.

Ein Sky Europe ohne Murdoch und einer lauwarmen Beziehung zu Disney, macht einen deutlich weniger überlebensfähigeren Eindruck. In der FT wird spekuliert, ob Sky Europe perspektivisch von einem anderen Medienkonzern, wie z.B. Comcast, übernommen werden könnte.

Das Timing einer solchen Ungewissheit für Sky, ist problematisch – befindet sich doch die Ausschreibung für die Premier League, in den Startlöchern.

Totales Fernsehen – nicht in den Stadtstaaten

Der Weser-Kurier ist den Gründen nachgegangen, warum sich Sporttotal.tv so schwer mit Fußballvereinen aus Stadtstaaten wie Hamburg und Bremen tut.

Sporttotal.tv, ehemals die Produktionsgesellschaft „Wige Media”, hat 2016 ein Streaming-Paket für Sportklubs (besser gesagt: Fußballklubs) eingeführt. Klubs können sich eine kleine, von Sporttotal entwickelte Kamera mieten (lt Weser-Kurier 9,90 Euro/Monat), die die Spiele des Klubs live ins Internet streamt. Die Bedienung der Kamera, also zoomen und schwenken, übernimmt dabei vollautomatisch eine Software in der Kamera.

Lt. Weser-Kurier wurden in Deutschland inzwischen 190 Kameras installiert. Bis Ende 2018 sollen es 1.500 Kameras werden. Aber die beiden Stadtstaaten Hamburg und Bremen seien recht selten vertreten.

In Bremen sind gerade einmal nur vier Vereine bei Sporttotal.tv (sechs weitere sind inzwischen in der Pipeline). Tobias Holtkamp (ehemals SportBILD + Transfermarkt), Senior VP Digital Media bei Sporttotal.tv, erklärt gegenüber dem Weser-Kurier, dass in den Stadtstaaten die Fußballplätze häufig nicht im Besitz der Klubs seien, sondern der Bezirke oder der Stadt. Durch die damit verbundene Bürokratie, wird es schwieriger für die Klubs, einen Vertrag mit Sporttotal.tv abzuschließen.

Ein zweites Problem zeigt sich gerade im Winter: es wird häufiger kurzfristig auf Kunstrasenplätze ausgewichen und das Spiel bleibt ohne Kamera.

Weser-Kurier: „Live-TV mit Hindernissen 

Islanders zurück auf die Insel

Die NHL-Franchise NY Islanders ist 1972 gegründet worden und spielte im Nassau Coliseum auf Long Island, zirka 10km östlich von den Toren von New York City. Doch die Arena wurde alt und älter und die Unzufriedenheit der Isles-Besitzer wuchs. Als in Brooklyn das Barclays Center hochgezogen wurde und neben den Brooklyn Nets noch weitere Untermieter suchte, sahen die Islanders die Chance für einen Umzug gekommen. 2015 wechselte man von Long Island nach New York-Brooklyn.

So richtig gut hat sich das nicht angefühlt. Die Islanders waren, wie schon der Name sagt, mit Long Island verbunden. Brooklyn wurde mit Eishockey nicht warm und die Arena-Besitzer waren unzufrieden mit den Zuschauerzahlen, die die Islanders in das Barclay Center anlockten. Seit Anfang 2017 wird über eine Rückkehr nach Long Island spekuliert und seit vorgestern steht die Rückkehr fest.

Dabei werden die Islanders nicht nach Nassau zurückkehren. Das Nassau Coliseum wurde zwar renoviert, aber die Zuschauerkapazität von inzwischen nur noch 14.000, wird von der NHL als zu klein bewertet. Stattdessen wird es eine neue Halle in Belmont Park, Elmont, an der Pferderennbahn, fast auf halben Weg zwischen Nassau Coliseum und Barclays Center. Fassungsvermögen: 18.000.

Die Arena ist Bestandteil eines 1 Mrd US$-Bauprojektes, das von den Islanders, Sterling Project Development und der Oak View Group gestemmt wird. Die Islanders bekommen ein 49-Jahre-Mietvertrag mit Verlängerungsoption. An die Arena wird ein Hotel und Kongresszentrum angeflanscht. 2020 soll die Arena fertiggestellt sein. Möglicherweise werden die Islanders mit einer Ausnahmegenehmigung aber schon vorher in das eigentlich zu kleine Nassau Coliseum zurückkehren.

Listing vom Freitag, 22.12.2017

Freitag, 22.12.2017

11h00 – 12h30 Volleyball/M, KOR: Gumi KB Stars – Cheonan Skywalkers, Laola1.tv live

11h00 – 13h00 Basketball/KOR: Anyang – Incheon Elephants, Laola1.tv live

12h00 – 15h00 Wintersport: Freitag live, ZDFinfo | EURO1 | zdfsport.de live
— 12h00: Snowboardcross aus Cervinia [EURO1]
— 13h30: SkiCross aus Innichen [ZDFinfo | EURO1 | zdfsport.de]

13h30 – 18h00 Darts/WM: WM 2018 aus dem Londoner Alexandra Palace, Rd #2, SPORT1 | DAZN/$ live

15h30 – 17h30 Fußball/IND, Super League: Chennaiyin FC – Kerala Blasters, DAZN/$ live

17h30 – 18h45 Wintersport/Ski: Slalom/M aus Madonna di Campiglio, #1/2, EURO1 | zdfsport.de live

17h30 – 19h30 Basketball/Baltische Liga: BC Prienai – BC Šiauliai, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/Serie A: Chievo – Bologna, #18, DAZN/$ live

18h00 – 22h00 Basketball/College Basketball: Mittagsspiele, ESPNplayer.com/$ live
— 18h00: IUPUI Jaguars – IU-Kokomo Cougars
— 19h00: Georgia Bulldogs – Temple Owls
— 20h00: NJIT Highlanders – Bryn Athyn Lions

18h30 Kampfsport/Boxen: Alexander Dimitrenko – Adnan Redzovic, ran FIGHTING/$ live

18h30 – 21h30 American Football/College Football: Ohio Bobcats – UAB Blazers, Bahamas Bowl, ESPNplayer.com/$ live

18h50 – 20h35 Handball/AUT: HC Hard – UHK Krems, #18, Laola1.tv live

19h00 – 22h30 Basketball/BBL: Vorabendspiele, Telekom Sport/$ live
— 19h00: Gießen 46ers – Frankfurt Skyliners
— 19h00: Ulm – Gotha Rockets
— 20h30: BBC Bayreuth – Bayern München
— 20h30: Mitteldeutscher BC – Baskets Oldenburg

19h00 – 22h00 Eishockey/EBEL: Black Wings Linz – RB Salzburg, #31, SKY Sport Austria/$ live

19h00 – 21h00 Basketball/M, ProB: Rist Wedel – Merry Ristmas, sportdeutschland.tv live
— Weihnachtsfeier des SC Rist Wedels

19h30 – 21h30 Eishockey/DEL: Vorabendspiele, Telekom Sport/$ live
— 19h30: Düsseldorfer EG – Nürnberg Ice Tigers
— 19h30: Krefeld Pinguine – Eisbären
— 19h30: Pinguins Bremerhaven – ERC Ingolstadt
— 19h30: Kölner Haie – RB München
— 19h30: Iserlohn Roosters – Grizzlys Wolfsburg

19h30 – 21h30 Fußball/La Liga: Real Betis – Athletic Bilbao, #17, DAZN/$ live

20h00 – 24h00 Darts/WM: WM 2018 aus dem Londoner Alexandra Palace, Rd #2, SPORT1 | DAZN/$ live

20h30 – 21h45 Wintersport/Ski: Slalom/M aus Madonna di Campiglio, #2/2, EURO1 | zdfsport.de live

20h30 – 22h30 Basketball/BEL: Spirou Charleroi – Mons-Hainaut, Laola1.tv live

20h45 – 22h45 Fußball/Premier League: Arsenal – Liverpool, #19, DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/Serie A: Cagliari – Fiorentina, #18, DAZN/$ live

20h45 – 22h30 Rugby/Premiership: Glasgow Warriors – London Irish, #11, DAZN/$ live

21h30 – 23h30 Fußball/La Liga: Espanyol – Atlético, #17, DAZN/$ live

22h00 – 1h00 American Football/College Football: Wyoming Cowboys – Central Michigan Chippewas, Famous Idaho Potato Bowl, ESPNplayer.com/$ live

23h30 – 5h00 Basketball/College Basketball: Vorabendspiele, ESPNplayer.com/$ live
— 23h30: Princeton Tigers – Middle Tennessee Blue Raiders
— 24h00: Indiana St Sycamores – Elon Phoenix
— 1h00: #22 Florida Gators – Incarnate Word Cardinals
— 1h00: Oklahoma Sooners – Northwestern Wildcats
— 1h00: East Tennessee State Buccaneers – Georgia Southern Eagles
— 1h00: Binghamton Bearcats – LIU Brooklyn Blackbirds
— 1h00: Ball St Cardinals – Jackson State Tigers
— 1h00: Central Michigan Chippewas – SIU-Edwardsville Cougars
— 1h00: Oakland Golden Grizzlies – Eastern Michigan Eagles
— 1h00: Detroit Mercy Titans – Murray State Racers
— 1h00: Siena Saints – Holy Cross Crusaders
— 1h30: USC Trojans – Akron Zips
— 2h00: Drake Bulldogs – Maryland-Eastern Shore Hawks
— 2h00: Milwaukee Panthers – Western Michigan Broncos
— 3h00: Alabama Crimson Tide – Texas Longhorns
— 3h00: Missouri St Bears – Loyola-Chicago Ramblers

1h00 – 5h30 Eishockey/NHL: Abendspiele, NHL TV/$ live
— 1h00: Buffalo Sabres – Philadelphia Flyers
— 1h30: Florida Panthers – Minnesota Wild
— 3h00: Calgary Flames – Montreal Canadiens
— 3h00: Arizona Coyotes – Washington Capitals

1h00 – 7h00 Basketball/NBA: Abendspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NBA TV/$ live
— 1h00: Detroit Pistons – NY Knicks
— 1h00: Orlando Magic – New Orleans Pelicans
— 1h30: Brooklyn Nets – Washington Wizards
— 2h00: Miami Heat – Dallas Mavericks
— 2h00: Houston Rockets – LA Clippers
— 2h00: Milwaukee Bucks – Charlotte Hornets
— 2h00: Oklahoma City Thunder – Atlanta Hawks
— 4h00: Portland Trail Blazers – Denver Nuggets
— 4h30: Golden State Warriors – LA Lakers [S1US | DAZN] 

1h00 – 6h30 Basketball/NBA G-League: Abendspiele, facebook.com/nbagleague live
— 1h00: Canton Charge – South Bay Walkers
— 1h00: Grand Rapids Drive – Maine Red Claws
— 1h00: Greensboro Swarm – Windy City Bulls
— 2h00: Memphis Hustle – Austin Spurs
— 3h00: Norther Arizona Suns – Oklahoma City Blue
— 4h00: Reno Bighorns – Santa Cruz Warriors

5h00 – 7h00 Basketball/College Basketball: New Mexico State Aggies – Davidson Wildcats, ESPNplayer.com/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Samstag, 23.12.2017

5h00 – 7h00 Basketball/College Basketball: New Mexico State Aggies – Davidson Wildcats, ESPNplayer.com/$ live

7h00 – 9h00 Basketball/College Basketball: Hawai‘i Rainbow Warriors – #6 Miami Hurricanes, SPORT1 US/$ | ESPNplayer.com/$ live
* S1US: Nach Ende der NBA, ca. 7h30

7h00 – 9h00 Basketball/KOR: Changwon Sakers – Seoul Knights, Laola1.tv live

8h00 – 9h30 Volleyball/F, KOR: Suwon Hillstate VC – Gyeongbuk Gimcheon Hi-pass, Laola1.tv live

8h00 – 10h00 Basketball/INA: NSH Jakarta – Bimasakti Malang, Laola1.tv live

9h50 – 11h50 Fußball/A-League: Melbourne City – Melbourne Victory, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

10h00 – 12h00 Basketball/INA: Pelita Jaya – Surabaya, Laola1.tv live

10h30 Pferderennen/Indian Horse Racing: Kolkata, Laola1.tv live

11h00 – 13h00 Basketball/TUR: Darüşşafaka S.K. – Trabzonspor, #12, Laola1.tv | DAZN/$ live

12h00 – 14h00 Basketball/INA: Aspac Jakarta – BSC Bandung Utama, Laola1.tv live

12h30 – 14h30 Fußball/Serie A: Lazio – Crotone, #18, DAZN/$ live

13h00 – 15h00 Fußball/La Liga: Real Madrid – Barcelona, #17, DAZN/$ live

13h15 – 17h00 Basketball/TUR: Mittagsspiele, #12, Laola1.tv live
— 13h15: Gaziantep Basketbol – Istanbul BBSK
— 15h00: Galatasaray – Sakarya Büyükşehir SK

13h30 – 15h30 Fußball/Premier League: Everton – Chelsea, #19, DAZN/$ live

13h30 – 15h30 Fußball/SCO: Kilmarnock FC – Rangers, #20, Laola1.tv | SPORT1+/$ live

14h00 – 18h00 Darts/WM: WM 2018 aus dem Londoner Alexandra Palace, Rd #2, SPORT1 | DAZN/$ live

14h00 – 16h00 Basketball/INA: Hangtuah Sumsel – Garuda Bandung, Laola1.tv live

14h00 Hallenfußball: Oldie-Turnier in Chemnitz, mdr.de live

15h00 – 17h00 Fußball/Serie A: Samstagsspiele, #18, SPORT1+/$ | DAZN/$ live
— 15h00: Genoa CFC – Benevento Calcio [DAZN] 
— 15h00: SSC Napoli – Sampdoria [SPORT1+ | DAZN] 
— 15h00: Sassuolo – Inter [DAZN] 
— 15h00: SPAL Ferrara – Torino [DAZN] 
— 15h00: Udinese Calcio – Hellas Verona [DAZN] 

15h30 – 18h20 Basketball/LTU: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 15h30: Pasvalys – BC Neptūnas
— 16h00: BC Nevėžis Kėdainiai – BC Juventus
— 16h20: BC Lietkabelis – Lietuvos rytas Vilnius
— 16h20: BC Žalgiris – BC Dzūkija Alytus

16h00 – 18h00 Fußball/Premier League: Nachmittagsspiele, #19, DAZN/$ live
— 16h00: Brighton & Hove Albion – Watford
— 16h00: Manchester City – AFC Bournemouth [DAZN] 
— 16h00: Southampton FC – Huddersfield Town
— 16h00: Stoke City – West Brom
— 16h00: Swansea City – Crystal Palace
— 16h00: West Ham Utd – Newcastle Utd

16h00 – 18h00 Fußball/Championship: Sheffield Wednesday – Middlesbrough, #23, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

16h15 – 18h15 Fußball/La Liga: Valencia – Villarreal, #17, DAZN/$ live

18h00 – 20h00 Fußball/Serie A: Milan – Atalanta, #18, DAZN/$ live

18h00 – 20h00 Basketball/BBL: Vorabendspiele, Telekom Sport/$ live
— 18h00: ALBA Berlin – Science City Jena
— 18h00: Würzburg – Riesen Ludwigsburg

18h00 – 0h30 Basketball/College Basketball: Mittagsspiele, ESPNplayer.com/$ live
— 18h00: Memphis Tigers – Loyola (MD) Greyhounds
— 18h30: Wake Forest Demon Deacons – #20 Tennessee Volunteers
— 19h00: Chattanooga Mocs – Georgia State Panthers
— 19h00: UMass Lowell River Hawks – Central Connecticut Blue Devils
— 20h00: Evansville Purple Aces – Illinois St Redbirds
— 20h00: Cleveland State Vikings – Toledo Rockets
— 20h30: Auburn Tigers – Connecticut Huskies
— 22h00: UIC Flames – Trinity (IL) Trolls
— 22h30: TBD – TBD (Diamond Classic)

18h15 – 20h15 Basketball/TUR: Eskişehir Basket – Tofaş S.K., #12, Laola1.tv live

18h00 – 21h00 Eishockey/DEL: Vorabendspiele, SPORT1 | Telekom Sport/$ live
— 18h00: Adler Mannheim – Schwenninger Wild Wings [SPORT1 | Telekom] 
— 19h00: Straubing Tigers – Augsburger Panther [Telekom] 

18h00 – 21h15 Handball/F, Bundesliga: Samstagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 18h00: Neckarsulmer SU – HC Rödertal
— 18h00: Thüringer HC – HSG Bensheim Auerbach
— 18h00: VfL Oldenburg – Bad Wildungen Vipers
— 19h00: FA Göppingen – Borussia Dortmund
— 19h00: Bietigheim – TV Nellingen
— 19h30: TuS Metzingen – Bayer 04 Leverkusen

18h00 – 21h00 American Football/College Football: South Florida Bulls – Texas Tech Red Raiders, Birmingham Bowl, ESPNplayer.com/$ live

18h30 – 20h30 Fußball/Premier League: Burnley – Tottenham Hotspur, #19, DAZN/$ live

18h30 – 20h30 Fußball/Championship: Aston Villa – Sheffield Utd, #23, SPORT1+/$ live

18h30 – 20h30 Fußball/La Liga: Deportivo – Celta Vigo, #17, DAZN/$ live

19h00 – 21h30 Eishockey/NHL: Mittagsspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NHL TV/$ live
— 19h00: Boston Bruins – Detroit Red Wings
— 19h00: NY Islanders – Winnipeg Jets [S1US | DAZN] 

19h45 – 21h45 Fußball/Eredivisie: PSV – Vitesse, #18, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

20h00 – 24h00 Darts/WM: WM 2018 aus dem Londoner Alexandra Palace, Rd #2, SPORT1 | DAZN/$ live
* SPORT1: ab 20h15

20h00 – 22h30 Basketball/NBA G-League: Raptors 905 – Fort Wayne Mad Ants, facebook.com/nbagleague live

20h30 – 22h30 Basketball/BBL: Tigers Tübingen – Basketball Löwen Braunschweig, Telekom Sport/$ live

20h30 – 22h30 Basketball/BEL: Antwerp Giants – Okapi Aalstar, Laola1.tv live

20h35 – 22h20 Rugby/Pro14: Connacht Rugby – Ulster Rugby, DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/Premier League: Leicester City – Manchester Utd, #19, DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/Serie A: Juventus – AS Roma, #18, DAZN/$ live

21h30 – 0h30 American Football/College Football: Army Black Knights – San Diego St Aztecs, Armed Forces Bowl, ESPNplayer.com/$ live

22h30 – 1h30 American Football/NFL: Baltimore Ravens – Indianapolis Colts, #16, DAZN/$ | NFL Gamepass/$ live

23h00 – 6h30 Basketball/NBA: Vorabendspiele, DAZN/$ | NBA TV/$ live
— 23h00: Toronto Raptors – Philadelphia 76ers
— 1h00: Charlotte Hornets – Milwaukee Bucks
— 1h00: Indiana Pacers – Brooklyn Nets
— 1h00: Washington Wizards – Orlando Magic
— 1h30: Atlanta Hawks – Dallas Mavericks [DAZN] 
— 1h30: Boston Celtics – Chicago Bulls
— 2h00: Miami Heat – New Orleans Pelicans
— 2h00: Memphis Grizzlies – LA Clippers
— 2h00: Utah Jazz – Oklahoma City Thunder
— 2h30: Golden State Warriors – Denver Nuggets
— 3h00: Phoenix Suns – Minnesota Timberwolves
— 3h30: LA Lakers – Portland Trail Blazers
— 4h00: Sacramento Kings – San Antonio Spurs

23h00 – 4h30 Basketball/NBA G-League: Vorabendspiele, facebook.com/nbagleague live
— 23h00: Westchester Knicks – Wisconsin Herds
— 1h00: Erie BayHawks – Delaware 87ers
— 1h00: Greensboro Swarm – Lakeland Magic
— 1h00: Long Island Nets – Canton Charge
— 2h00: Iowa Wolves – Agua Caliente Clippers
— 2h00: Sioux Falls Skyforce – Texas legends
— 2h00: Windy City Bulls – Maine Red Claws

1h00 – 4h00 American Football/College Football: Toledo Rockets – Appalachian State Mountaineers, General Bowl, ESPNplayer.com/$ live

1h00 – 6h30 Eishockey/NHL: Abendspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NHL TV/$ live
— 1h00: Edmonton Oilers – Montreal Canadiens
— 1h00: Tampa Bay Lightning – Minnesota Wild
— 1h00: Florida Panthers – Ottawa Senators
— 1h00: NJ Devils – Chicago Blackhawks
— 1h00: NY Rangers – Toronto Maple Leafs [S1US | DAZN] 
— 1h00: Pittsburgh Penguins – Anaheim Ducks
— 1h00: Carolina Hurricanes – Buffalo Sabres
— 1h00: Columbus Blue Jackets – Philadelphia Flyers
— 2h00: Vegas Golden Knights – Washington Capitals
— 2h00: Arizona Coyotes – Colorado Avalanche
— 2h00: Dallas Stars – Nashville Predators
— 4h00: Vancouver Canucks – St. Louis Blues
— 4h00: San Jose Sharks – LA Kings [NHL TV Free Game]

1h00 – 6h00 Basketball/College Basketball: Abendspiele, ESPNplayer.com/$ live
— 1h00: TBD – TBD (Diamond Classic)
— 2h00: Missouri Tigers – Illinois Fighting Illini
— 3h00: BYU Cougars – Texas Southern Tigers
— 4h00: TBD – TBD (Diamond Classic)

2h30 – 5h30 American Football/NFL: Green Bay Packers – Minnesota Vikings, #16, DAZN/$ | NFL Gamepass/$ live

6h30 – 8h30 Basketball/College Basketball: TBD – TBD, Diamond Classic, ESPNplayer.com/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Donnerstag: HBL, Volleyball, Basketball, La Liga

Vor Weihnachten bündelt die HBL ihre Kräfte und bringt am heutigen Donnerstag einen kompletten Spieltag. Fünf Spiele gibt es ab 18h30 und vier Spiele ab 20h30 – dazu jeweils die Konferenz.

Die Hinrunde hat sich so entwickelt, wie es vor der Saison vorausgesagt wurde: es ist eine enge Geschichte ohne das eine Ausnahmeteam, das dominiert. Stand nach der Hinrunde: die Top Vier sind nur zwei Punkte auseinander und noch einmal fünf bzw sechs Punkte dahinter, sind vier weitere Teams.

Die große positive Überraschung ist der Aufenthalt von Hannover in den Top 4, während sich die Saison von Kiel und Melsungen nicht ganz so entwickelt hat, wie erhofft – aber Kiel hat sich berappelt und in der zweiten Hinrunden-Hälfte durch drei Punkte aus den Spielen gegen Flensburg und Berlin, in Schlagdistanz an die Spitzengruppe heran gekommen.

Headliner des 18ten Spieltags und damit Rückrundenbeginn, ist das 20h30-Spiel #1 Rhein-Neckar Löwen – #2 Flensburg-Handewitt. Für Flensburg sind die beiden Spieltage vor der EM-Pause eine „Woche der Wahrheit“. Heute spielt man in Mannheim gegen die #1 Löwen und am nächsten Dienstag gegen #4 Hannover.

Ich bin gespannt, ob diese konzentrierte Spielplan-Ansetzung der HBL vor Weihnachten und „zwischen den Jahren“ besonderes Flair hinterlässt.


Im Volleyball und Basketball ist die Königsklasse unterwegs. In der Volleyball-Champions League der Männer spielen die Berlin Volleys heute ab 17 Uhr bei Zenit Kazan (Laola1.tv). Es ist der zweite Spieltag und Berlin unterlag im Auftaktspiel auswärts bei Jastrzębski Węgiel 0:3, während Zenit kurzen Prozess in Toulouse machte (3:1).

Königsklasse im Basketball in der EuroLeague mit Bamberg – Real Madrid ab 20 Uhr auf Telekom Sport und der Rückkehr des Ex-Bambergers Fabien Causeur nach Bamberg.

Für Bamberg ist es wieder ein übler Spielplan. Donnerstag gegen Piräus knapp gewonnen, Sonntag in Oldenburg verloren, Dienstag in Kaunas knapp verloren und jetzt kommt Real Madrid vorbei – die diese Saison nicht mehr das Dickschiff aus der letzten Saison sind.

Mit einer Bilanz von 7–6 noch vor Euroleague-Saisonhalbzeit, hat Real schon fast genauso viele Niederlagen auf dem Konto, wie in der gesamten regular season des Vorjahres (23–7). Zu erklären ist es teilweise mit Verletzungsprobleme von Madrid, den aktuell Llull, Kuzmic, Randolph und Ayon abgehen. Das reichte aber immer noch um am Dienstag Erzfeind Barcelona 87:75 zu schlagen.

Sektion Leder

Unser täglich‘ La Liga-Spiel gib uns heute: 19h30: Eibar – Girona FC und 21h30: Deportivo Alavés – Málaga.

Das Duell zwischen dem baskischen Eibar und dem katalanischen Girona ist das Verfolgerfeld des Verfolgerfelds. Aus jenem Verfolgerfeld riskiert #6 Villarreal den Anschluss zu verlieren und damit einen Europa League-Platz abzugeben. Hinter Villarreal sind sechs Häscher, u.a. #10 Eibar und #7 Girona mit einen bis drei Punkten Abstand, die beim nächsten Stolperer Villarreal den Platz entreißen könnten.

Das Spätspiel zwischen dem baskischen #18 Alavés und dem andalusischen #20 Malaga ist ein Kellerduell. So dürftig die Punktzahlen mit 12 bzw 11 Punkten aussieht, haben beide Teams in den letzten sechs Spielen jeweils dreimal gepunktet und befinden sich in der Formtabelle im oberen Mittelfeld.

Stuff happens

 

Moneybarnsley

Der englische Zweitligist Barnsley FC (derzeit Platz #20, 4 Punkte nördlich der Abstiegsplätze) wird von zwei Investorengruppen, der NewCity Capital und Pacific Media Group, vom todkranken Besitzer Patrick Cryne übernommen. Die Kaufsumme soll zwischen elf und 22 Mio Euro betragen haben.

Diese gleiche Konstellation hat im Sommer 2016 OGC Nice übernommen. Und irgendwo in dieser Konstellation bei Barnsley, sitzt auch der legendäre Billy „Moneyball“ Beane, dem ein hohes Interesse nachgesagt wird, seine Expertise aus dem Baseball in den Fußball reinzutragen – auf Grundlage von Statistiken per gutem Preis/Leistungsverhältnis mit günstige Transfers ein gutes Team zusammenzustellen.

Die NewCity Capital und Pacific Media Group unter Chien Lee und Paul Conway wollen ein Netzwerk an Fußball-Klubs schaffen und waren schon seit längerer Zeit in England auf der Suche nach einem adäquaten Klub. Verhandlungen mit Hull, Middlesbrough und Brentford blieben erfolglos.

Alles Roger mit CBC

Der Besitzer der kanadischen NHL-Medienrechte, der Telekommunikationskonzern Rogers Media, hat seinen Sublizenzierungsvertrag mit dem Öffentlich-Rechtlichen Sender CBC um sieben Jahre, für Herbst 2019 bis Sommer 2026, verlängert. Der bisherige Vertrag mit CBC lief bzw. läuft fünf Jahre bis Sommer 2019. Damit wird die Kooperation zwischen Rogers Media und CBC über die komplette Laufzeit des 3,4 Milliarden Euro-Vertrags zwischen Rogers und der NHL laufen.

Eine Besonderheit des Sublizenzierungsvertrag, ist die Überlassung der kultisch verehrten Marke „Hockey Night in Canada“, seit 1931 im Radio und seit 1952 im CBC-Fernsehen, an Rogers. Dafür übernimmt CBC die Produktion der Samstagsspiele und der Playoffs sowie die Werbevermarktung von Rogers. Im Zug dieser Sublizenzierung sind die Arbeitsverhältnisse diverser „HNiC“-Persönlichkeiten inzwischen bunt gemischt. Elliotte Friedman und Jim Hughson sind komplett zu Rogers gewechselt, Ron MacLean ist Angestellter von Rogers und CBC und Scott Oake ist reiner CBC-Angestellter – aber alle vier sind tragende Säulen von „HNiC“ geblieben.

Weniger Eaton im NFL Network

Der VP und Chefredakteur für den NFL-Ligasender NFL Network David Eaton, trat gestern Abend von seinem Posten zurück. Hintergrund sind die in den letzten Wochen aufgetretenen Anschuldigungen bzgl. sexuellen Übergriffe einiger NFL Network-Analysten und inwieweit die Senderleitung einen blinden Fleck in der Wahrnehmung dieser Probleme hatte.

Erschwerend kam hinzu, das Eaton von Deadspin dabei erwischt worden ist, wie er letzte Woche seinen Twitter-Account bereinigte, in dem er zahlreichen Accounts von Prostituierten und Escort-Services entfolgte und Tweet-Konversationen mit Personen aus diesem Millieu löschte.

Sportdigital auch auf Waipu

Seit gestern wird der Hamburger Fußball-Spartensender Sportdigital auch über die Stream-Plattform waipu.tv angeboten. Der Sender wird innerhalb des Waipu Perfect-Pakets (10,– Euro/Monat) ohne Zusatzkosten angeboten. Innerhalb des kleineren Waipu-Comfort-Angebots (5,– Euro/Monat) ist der Sender als Schnupperangebot noch bis Ende Januar ohne Zusatzkosten inkludiert.

Bereits Anfang Dezember wurde SPORT1 US unter gleichen Bedingungen in die Waipu-Pakete aufgenommen: ohne Zusatzkosten im teureren Perfect-Paket und bis Ende Januar gratis im Comfort-Paket.

Listing vom Donnerstag, 21.12.2017

Donnerstag, 21.12.2017

10h30 Pferderennen/Indian Horse Racing: Mumbai, Laola1.tv live

11h00 – 13h00 Basketball/KOR: Ulsan Phoebus – Seoul Knights, Laola1.tv live

11h00 – 12h30 Volleyball/M, KOR: Incheon Jumbos VC – Seoul Wibee, Laola1.tv live

12h30 – 15h00 Wintersport/Freestyle: Donnerstag live, ZDFinfo | EURO1 | zdfsport.de live
— 12h30: Buckelpiste aus Thaiwoo [EURO1 Tape]
— 13h30: Ski Cross aus Innichen [ZDFinfo | EURO1 | zdfsport.de]

14h00 – 16h00 Fußball/GRC, Pokal: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 14h00: Panionios – OFI Kreta FC
— 14h00: AE Larissa – Xanthi FC

15h30 – 17h30 Fußball/IND, Super League: Bengaluru FC – Jamshedpur FC, DAZN/$ live

15h30 – 17h00 Volleyball/M, Champions League: Halkbank Ankara – PAOK, Laola1.tv live

16h15 – 18h15 Fußball/GRC, Pokal: Lamia FC – Panathinaikos, Laola1.tv live

17h00 – 18h30 Volleyball/M, Champions League: Zenit Kazan – Berlin Volleys, Laola1.tv live

17h00 – 19h00 Basketball/Baltische Liga: Pasvalys – BC Barsy Atyrau, Laola1.tv live

18h00 Tischtennis/M, CL: Donnerstagsspiele, Laola1.tv live
— 18h00: TTF Działdowo – GV Hennebont TT
— 18h30: Roskilde Bordtennis – Borussia Düsseldorf
— 19h00: SPG Wels – Ochsenhausen
— 19h30: Stella Sport La Romagne – TTC Ostrava

18h30 – 20h15 Handball/HBL: Vorabendspiele, #18, SKY Sport 1/$ live
— 18h30: Konferenz
— 18h30: Die Eulen Ludwigshafen – SC Magdeburg
— 18h30: HSG Wetzlar – VfL Gummersbach
— 18h30: Hannover-Burgdorf – TBV Lemgo
— 18h30: MT Melsungen – TVB 1898 Stuttgart
— 18h30: TuS N-Lübbecke – GWD Minden

18h30 – 20h30 Fußball/GRC, Pokal: Levadiakos FC – PAS Giannina FC, Laola1.tv live

19h00 – 21h00 Basketball/SLV: KK Olimpija Ljubljana – KK Krka, Laola1.tv live

19h30 – 21h30 Fußball/La Liga: Eibar – Girona FC, #17, DAZN/$ live

19h30 – 21h00 Volleyball/M, CEV-Cup: United Volleys Rhein-Main – Montpellier Volley UC, Laola1.tv live

20h00 – 21h45 Basketball/EuroLeague: Bamberg – Real Madrid, Telekom Sport/$ live

20h00 – 24h00 Darts/WM: WM 2018 aus dem Londoner Alexandra Palace, Rd #1, SPORT1 | DAZN/$ live

20h00 – 21h30 Volleyball/M, Champions League: Volley Lube Civitanova – Knack Rieselare, #4, Laola1.tv live

20h00 – 21h30 Volleyball/F, Champions League: Budowlani Łódź – Dinamo Moskau, #4, Laola1.tv live

20h30 – 22h30 Handball/HBL: Abendspiele, #18, SKY Sport 1/$ live
— 20h30: Konferenz
— 20h30: Rhein-Neckar Löwen – Flensburg-Handewitt
— 20h30: FA Göppingen – THW Kiel
— 20h30: HC Erlangen – Füchse Berlin
— 20h30: TV Hüttenberg – DHfK Leipzig

20h30 – 22h30 Fußball/BEL: KAA Gent – Sporting Charleroi, #20, SPORT1+/$ live

20h30 – 22h30 Fußball/Serie B: Abendspiele, #20, Laola1.tv live
— 20h30: AS Bari – Parma
— 20h30: AC Cesena – Palermo
— 20h30: Frosinone Calcio – Virtus Entella

21h30 – 23h30 Fußball/La Liga: Deportivo Alavés – Málaga, #17, DAZN/$ live

1h00 – 7h00 Eishockey/NHL: Abendspiele, NHL TV/$ live
— 1h00: Boston Bruins – Winnipeg Jets
— 1h00: NJ Devils – NY Rangers
— 1h00: NY Islanders – Anaheim Ducks
— 1h00: Pittsburgh Penguins – Columbus Blue Jackets
— 1h30: Tampa Bay Lightning – Ottawa Senators [NHL TV Free Game]
— 2h00: Nashville Predators – Carolina Hurricanes
— 2h30: Dallas Stars – Chicago Blackhawks
— 3h00: Edmonton Oilers – St. Louis Blues
— 4h30: LA Kings – Colorado Avalanche
— 4h30: San Jose Sharks – Vancouver Canucks

1h00 – 7h00 Basketball/NBA: Abendspiele, DAZN/$ | NBA TV/$ live
— 1h00: Cleveland Cavs – Chicago Bulls
— 1h00: Philadelphia 76ers – Toronto Raptors
— 2h00: NY Knicks – Boston Celtics [DAZN] 
— 3h00: Phoenix Suns – Memphis Grizzlies
— 4h30: Utah Jazz – San Antonio Spurs

1h00 – 5h30 Basketball/NBA G-League: Abendspiele, facebook.com/nbagleague live
— 1h00: Erie BayHawks – South Bay Walkers
— 1h00: Fort Wayne Mad Ants – Long Island Nets
— 1h00: Westchester Knicks – Lakeland Magic
— 2h00: Rio Grande Valley Vipers – Texas legends
— 2h30: Austin Spurs – Agua Caliente Clippers
— 3h00: Salt Lake City Stars – Sioux Falls Skyforce

1h00 – 5h00 Basketball/College Basketball: Abendspiele, SPORT1 US/$ | ESPNplayer.com/$ live
— 1h00: #25 Cincinnati Bearcats – Cleveland State Vikings
— 1h00: Maryland Terrapins – Fairleigh Dickinson Knights
— 1h00: UCF Knights – South Carolina State Bulldogs
— 1h00: South Florida Bulls – Charlotte 49ers
— 1h00: Kent State Golden Flashes – Oregon State Beavers
— 1h00: Kennesaw State Owls – Samford Bulldogs
— 1h00: Stephen F. Austin Lumberjacks – Arlington Baptist Patriots
— 1h00: Green Bay Phoenix – Bowling Green Falcons
— 1h00: Vermont Catamounts – Quinnipiac Bobcats
— 2h00: Northern Illinois Huskies – UIC Flames
— 2h00: UT Arlington Mavericks – Cal Poly Mustangs
— 2h00: Grand Canyon Antelopes – Longwood Lancers
— 3h00: #9 Texas A&M Aggies – Buffalo Bulls
— 3h00: #23 Arizona Wildcats – Connecticut Huskies [S1US] 
— 3h00: Michigan Wolverines – Alabama A&M Bulldogs
— 3h00: BYU Cougars – Idaho State Bengals

2h00 – 5h00 American Football/College Football: Florida Intl Golden Panthers – Temple Owls, Gasparilla Bowl, ESPNplayer.com/$ live

5h00 – 7h00 Basketball/College Basketball: Stanford Cardinal – #13 Kansas Jayhawks, ESPNplayer.com/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Freitag, 22.12.2017

11h00 – 12h30 Volleyball/M, KOR: Gumi KB Stars – Cheonan Skywalkers, Laola1.tv live

11h00 – 13h00 Basketball/KOR: Anyang – Incheon Elephants, Laola1.tv live

13h30 – 18h00 Darts/WM: WM 2018 aus dem Londoner Alexandra Palace, Rd #2, SPORT1 | DAZN/$ live

15h30 – 17h30 Fußball/IND, Super League: Chennaiyin FC – Kerala Blasters, DAZN/$ live

17h30 – 19h30 Basketball/Baltische Liga: BC Prienai – BC Šiauliai, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/Serie A: Chievo – Bologna, #18, DAZN/$ live

18h00 – 22h00 Basketball/College Basketball: Mittagsspiele, ESPNplayer.com/$ live
— 18h00: IUPUI Jaguars – IU-Kokomo Cougars
— 19h00: Georgia Bulldogs – Temple Owls
— 20h00: NJIT Highlanders – Bryn Athyn Lions

18h30 Kampfsport/Boxen: Alexander Dimitrenko – Adnan Redzovic, ran FIGHTING/$ live

18h30 – 21h30 American Football/College Football: Ohio Bobcats – UAB Blazers, Bahamas Bowl, ESPNplayer.com/$ live

18h50 – 20h35 Handball/AUT: HC Hard – UHK Krems, #18, Laola1.tv live

19h00 – 22h30 Basketball/BBL: Vorabendspiele, Telekom Sport/$ live
— 19h00: Gießen 46ers – Frankfurt Skyliners
— 19h00: Ulm – Gotha Rockets
— 20h30: BBC Bayreuth – Bayern München
— 20h30: Mitteldeutscher BC – Baskets Oldenburg

19h00 – 22h00 Eishockey/EBEL: Black Wings Linz – RB Salzburg, #31, SKY Sport Austria/$ live

19h00 – 21h00 Basketball/M, ProB: Rist Wedel – Merry Ristmas, sportdeutschland.tv live
— Weihnachtsfeier des SC Rist Wedels

19h30 – 21h30 Eishockey/DEL: Vorabendspiele, Telekom Sport/$ live
— 19h30: Düsseldorfer EG – Nürnberg Ice Tigers
— 19h30: Krefeld Pinguine – Eisbären
— 19h30: Pinguins Bremerhaven – ERC Ingolstadt
— 19h30: Kölner Haie – RB München
— 19h30: Iserlohn Roosters – Grizzlys Wolfsburg

19h30 – 21h30 Fußball/La Liga: Real Betis – Athletic Bilbao, #17, DAZN/$ live

20h00 – 24h00 Darts/WM: WM 2018 aus dem Londoner Alexandra Palace, Rd #2, SPORT1 | DAZN/$ live

20h30 – 22h30 Basketball/BEL: Spirou Charleroi – Mons-Hainaut, Laola1.tv live

20h45 – 22h45 Fußball/Premier League: Arsenal – Liverpool, #19, DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/Serie A: Cagliari – Fiorentina, #18, DAZN/$ live

20h45 – 22h30 Rugby/Premiership: Glasgow Warriors – London Irish, #11, DAZN/$ live

21h30 – 23h30 Fußball/La Liga: Espanyol – Atlético, #17, DAZN/$ live

22h00 – 1h00 American Football/College Football: Wyoming Cowboys – Central Michigan Chippewas, Famous Idaho Potato Bowl, ESPNplayer.com/$ live

23h30 – 5h00 Basketball/College Basketball: Vorabendspiele, ESPNplayer.com/$ live
— 23h30: Princeton Tigers – Middle Tennessee Blue Raiders
— 24h00: Indiana St Sycamores – Elon Phoenix
— 1h00: #22 Florida Gators – Incarnate Word Cardinals
— 1h00: Oklahoma Sooners – Northwestern Wildcats
— 1h00: East Tennessee State Buccaneers – Georgia Southern Eagles
— 1h00: Binghamton Bearcats – LIU Brooklyn Blackbirds
— 1h00: Ball St Cardinals – Jackson State Tigers
— 1h00: Central Michigan Chippewas – SIU-Edwardsville Cougars
— 1h00: Oakland Golden Grizzlies – Eastern Michigan Eagles
— 1h00: Detroit Mercy Titans – Murray State Racers
— 1h00: Siena Saints – Holy Cross Crusaders
— 1h30: USC Trojans – Akron Zips
— 2h00: Drake Bulldogs – Maryland-Eastern Shore Hawks
— 2h00: Milwaukee Panthers – Western Michigan Broncos
— 3h00: Alabama Crimson Tide – Texas Longhorns
— 3h00: Missouri St Bears – Loyola-Chicago Ramblers

1h00 – 5h30 Eishockey/NHL: Abendspiele, NHL TV/$ live
— 1h00: Buffalo Sabres – Philadelphia Flyers
— 1h30: Florida Panthers – Minnesota Wild
— 3h00: Calgary Flames – Montreal Canadiens
— 3h00: Arizona Coyotes – Washington Capitals

1h00 – 7h00 Basketball/NBA: Abendspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NBA TV/$ live
— 1h00: Detroit Pistons – NY Knicks
— 1h00: Orlando Magic – New Orleans Pelicans
— 1h30: Brooklyn Nets – Washington Wizards
— 2h00: Miami Heat – Dallas Mavericks
— 2h00: Houston Rockets – LA Clippers
— 2h00: Milwaukee Bucks – Charlotte Hornets
— 2h00: Oklahoma City Thunder – Atlanta Hawks
— 4h00: Portland Trail Blazers – Denver Nuggets
— 4h30: Golden State Warriors – LA Lakers [S1US | DAZN] 

1h00 – 6h30 Basketball/NBA G-League: Abendspiele, facebook.com/nbagleague live
— 1h00: Canton Charge – South Bay Walkers
— 1h00: Grand Rapids Drive – Maine Red Claws
— 1h00: Greensboro Swarm – Windy City Bulls
— 2h00: Memphis Hustle – Austin Spurs
— 3h00: Norther Arizona Suns – Oklahoma City Blue
— 4h00: Reno Bighorns – Santa Cruz Warriors

5h00 – 7h00 Basketball/College Basketball: New Mexico State Aggies – Davidson Wildcats, ESPNplayer.com/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Mittwoch: Fußball, Volleyball, Basketball

Zweite Portion DFB-Pokal-Achtelfinals mit zwei Spiele um 18h30 (Werder – Freiburg und Gladbach – Leverkusen) und zwei Spielen um 20h30 (Heidenheim – Frankfurt und Bayern – BVB). Alle Spiele auf SKY und eines der beiden 20h30-Spiele wird auch in der ARD gezeigt – hab‘ grad vergessen welche der beiden Ansetzungen.

Zweite Portion auch im englischen Ligapokal ab 20h45 bzw 21h mit Chelsea – Bournemouth und Bristol City – Manchester Utd (beides DAZN). Bristol City ist der einzige unterklassige Verein in der Viertelfinal-Runde und spielt zuhause gegen Jose Mourinho. Da könnte dass eine oder andere Quentchen Sympathie schon im Vorfeld verteilt zu sein…

Nächste Portion auch in der Coppa Italia. Dort werden die letzten drei Achtelfinal-Spiele ausgespielt, wobei der „Playoff-Baum“ bis zum Finale schon festgelegt ist. Im Frühspiel (15 Uhr) spielen Atalanta – Sassuolo darum, Anfang Januar gegen Napoli zu spielen.

Das vierte Viertelfinale, ebenfalls Anfang Januar, wird in den anderen beiden verbleibenden Achtelfinals ausgespielt: ab 17h30 AS Roma – Torino und ab 20h45 Juventus – Genoa CFC – alle drei Spiele heute auf Laola1.tv und DAZN.

Unser täglich‘ La Liga-Spiel gib uns heute: 19h30 Getafe CF – Las Palmas und 21h30 Real Sociedad – Sevilla FC. Bei Sevilla kriselt es grad wieder ein bisschen, nach dem man nicht nur gegen Real Madrid verlor, sondern auch beim Madrider Vorstadtklub Levante Punkte ließ.

Letzter Hinrunden- und 2017er-Spieltag für die Ligue 1, tutto completti heute ab 20h50 mit neun Spielen. Es gibt keine wirkliche Knaller-Partie. Wer Derby will, kann einen Blick auf das „Derby de l’Est“ werfen, zwischen dem lothringischen Metz und dem 130km entfernten elsässischen Straßburg. Zuletzt traf man 2009/10 in der Ligue 2 aufeinander.

Eine andere Storyline für die Ligue 1 heute: wie weit geht es mit den beiden Ligue 1-Klassikern noch runter: St. Étienne und Lille setzen ihre Niederlagenserien fort. #18 Lille ist auf einem Relegationsplatz und St. Étienne nur noch zwei Punkte und Plätze drüber. Die Trainerabgänge haben an der negativen Tendenz nichts verändert. Es ist an #19 Angers und #20 Metz, von unten Druck zu machen. Damit wären wir wieder bei Metz. Metz müsste einige Siege auf Kette bringen, um mit ihren 8 Punkten aus 18 Spielen, noch mal Druck zu machen.

Sonstso

Während in Europa heute etliche Volleyball-Spiele in unterschiedlichen, europäischen Klubwettbewerben auf Laola1.tv zu sehen sind, gibt es im DVV bei den Frauen die beiden Halbfinals im DVV-Pokal bei den Frauen. Ab 18 Uhr auf SPORT1, Sportdeutschland und DAZN (warum auch immer…) Dresdner SC – SSC Schwerin und ab 19 Uhr nur auf Sportdeutschland.tv MTV Stuttgart – VC Wiesbaden. Der DVV und die Klubs werden ihre Gründe haben, warum man daraus nicht einen überschneidungsfreien Doubleheader macht…

Dresden – Schwerin verspricht eine spannende Geschichte zu werden, nach dem das Bundesligaspiel vor zwei Wochen in einem Dresdner Fünf-Satz-Sieg mündete.


Nachschlag bei den Europapokal-Wettbewerben im Basketball. ALBA Berlin macht ab 18 Uhr (Telekom Sport) den EuroCup in Vilnius unsicher. Vor dem vorletzten Spieltag sind beide Teams bereits qualifiziert und spielen allenfalls die Platzierungen aus. Lok Kuban ist bereits Gruppenerster und landet damit in Gruppe G der Zwischenrunde. Der Zweitplatzierte, derzeit ALBA, würde in Gruppe F zu den Bayern wandern und der Drittplatzierte zu Darüşşafaka S.K. und dem Ex-ALBA-Sportdirektor Mithat Demirel.

Mit einem Sieg wäre ALBA Zweiter – aber will man wirklich in der Zwischenrunde gegen Bayern (8–0 im EuroCup) spielen?

Zweimal Basketball-Champions League auf DAZN: ab 20 Uhr Baskets Oldenburg – Dinamo Basket Sassari und ab 20h30 SIG Strasbourg – BBC Bayreuth. Oldenburg und Bayreuth sind im Rennen um das Weiterkommen gut dabei, wobei die Bayreuther Gruppe mit nur zwei Spielen zwischen dem Tabellenführer und dem Siebten hauteng ist und noch viel passieren kann.

Oldenburg nach der Entlassung von Topscorer Bryon Allen weiterhin auf Erfolgskurs, zuletzt mit Sieg gegen Bamberg. Das Spiel in Italien gewann man mit sieben Punkten und liegt damit derzeit im Tiebreaker vorne.

Bayreuth wurde am letzten Samstag von Ludwigsburg richtig böse abgefiedelt (Niederlage mit 31 Punkten). Mal sehen, wie sehr man sich davon inzwischen erholt hat.


Nach dem überraschenden Sieg von Kevin Münch gegen #7 Adrian Lewis, geht heute bei der Darts-WM der zweite deutsche Teilnehmer an den Start: Martin Schindler spielt gegen die #10 der Setzliste, Simon Whitlock. Es ist die dritte Partie des Abends, nach dem Qualifier Xiao Chen Zong – Bernie Smith und #13 Michael Smith gegen Steve Lennon. Danach wartet #27 Justin Pipe auf den Qualifikanten.

DAZN und SPORT1 (auch auf Facebook und YouTube) streamen live.

Stuff happens

 

RTLs Weihnachtseinkäufe

 

RTL hat gegenüber der FAZ bestätigt, dass man die Free-TV-Rechte der Formel 1 für drei Jahre erworben hat. Als TV-Experten hat man nach dem Abgang von Niki Lauda Timo Glock und Nico Rosberg verpflichtet (/via DWDL, quotenmeter.de).

Der RTL-Deal ist schon seit etlichen Wochen gerüchtelt worden, kommt aber vor dem Hintergrund der verstärkten Bemühungen der Formel 1 mehr Rennen Pay-TV-exklusiv anzubieten, überraschend.

Die Einen sagen, es habe ein Veto der Hersteller gegeben, die Wert auf die Reichweite in Deutschland gelegt haben. Eine andere Variante wäre, dass die Kassen von SKY Sport nach dem Erwerb der Bundesliga- und teilexklusiven Champions League-Übertragungsrechte ziemlich leer sind und SKY deswegen bei der Formel 1 nicht so all in gehen wollte, wie es die Formel 1 benötigt hätte, um auf Free-TV-Reichweite und damit Einnahmen durch Sponsoren zu verzichten.

Ich tendiere mehr zu der zweiten Variante, da sich mir nicht erschließt, warum die Schmerzen der Formel 1-Hersteller in Deutschland größer sein sollten, als in Großbritannien, Frankreich oder Italien, wo es weiterhin wenig bis gar keine Free-TV-Übertragungen gibt.

Was ist dann mit den Pay-TV-Rechten in Deutschland? Die öffentliche Gerüchtelage war zuletzt, dass Discovery und Eurosport mit ihren Geboten vorne lagen, während Sky Deutschland noch eine Chance bekam, nachzulegen. Discovery und die Formel 1 sind über den Konzern Liberty Media inzwischen sowas wie Schwippschwager.


Im gleichen FAZ-Interview kündigt RTL den Erwerb der Free-TV-Rechte der Europa League an. Man hat sich für drei Jahre (Sommer 2018–Sommer 2021 das Paket gesichert, welches derzeit bei SPORT1 liegt: 15 Spiele pro Saison, ein Livespiel pro Spieltag. Übertragender Sender wird dabei grundsätzlich NITRO werden und in Ausnahmen wird man auf RTL rüber gehen. RTL-Cheffe Frank Hoffmann deutet an, dass man sich den First Pick geholt hat.

Die Pay-TV-Rechte liegen bei DAZN. SKY hat gar nicht erst seriös mitgeboten. S.o.… die Kassen und so…

Ausgetalkt

SKY beendet den Versuch eine Art „Doppelpass“ für Handball aufzubauen. Die sonntägliche Talkshow „Kretzschmar“ auf SKY Sport News wird per sofort eingestellt (/via Quotenmeter + DWDL). Für Defätisten (also: ich) wenig überraschend. Mir hat sich bis heute nicht erschlossen, wie man…

  1. … einen Handball-Talk am Sonntag gegen einen Handball-Champions League-Regeltermin setzen kann (SKY wird bei Quotenmeter verblüffenderweise damit zitiert, dass man mit diesen Terminansetzungen nicht gerechnet hat, srsly???) und damit seine sehr spärlichen Handball-Quoten selber kannibalisiert
  2. … seinen eigenen Audience Flow so kaputt machen kann, dass man die derzeit wenigen Handball-Fans auf SKY dazu zwingt, vom HBL-Topspiel auf SKY Sport auf SKY Sport News umzuschalten.

Mit diesen Rahmenbedingungen hat sich „Kretzschmar“ als jene Totgeburt herausgestellt, die ich erwartet hatte.

Zwei weitere Faktoren wird man im Auge behalten müssen: die Quoten für Handball bei SKY und die Quoten für SKY Sport News im Free-TV. Entweder hat SKY seine Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland zurückgefahren oder es gibt von beiden nur wenig positives zu vermelden. Erfolgsmeldungen zu beiden Themen, gab es seit Sommer nur wenige.

Handball-EM ohne SPORT1

Ab Mitte Januar findet wieder die Handball-EM statt – diesmal in Kroatien. Die Übertragungsrechte der EM sind wieder von ARD/ZDF eingekauft worden. Die Sublizenzen sind aber diesmal interessanterweise nicht an SPORT1, sondern an P7S1 und deren Beteiligung Sportdeutschland.tv/handball-deutschland.tv gegangen. SPORT1 geht damit leer aus – was mich erstaunt, da SPORT1 derzeit zumindest in der Quantität, wieder aggressiver beim Reinholen von Übertragungsrechte vorgeht.

Sportdeutschland.tv hat bereits alle Spiele der Handball-WM der Frauen gezeigt und im Rahmen der WM ein neues Handball-Portal handball-deutschland.tv vorgestellt, dass alle Handball-Streams von sportdeutschland.tv bündelt (ohne weiteren Mehrwert zu bieten) und mit Bindestrich in der URL geschrieben wird (okay, DAS ist möglicherweise schon der Mehrwert). Neben den Streams über die beiden Web-Portale wird es auch Streams via HbbTV und damit für SmartTVs über eine „Red Button“-Option geben.

Zusätzlich wird es vor der EM fünf Vorbereitungsspiele als Stream geben: zweimal Kroatien – Montenegro, zweimal Slowenien – Serbien und einmal Deutschland – Island.

ARD und ZDF werden alle EM-Spiele mit deutscher Beteiligung zeigen. sportdeutschland.tv wird alle anderen Spiele live übertragen und die Spiele mit deutscher Beteiligung nach Spielende on demand anbieten. (/via handball-world.news)

ESPN-Player

Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk von ESPN: in allen ESPN-Player-Abos ist der Zugriff auf einige Dokus von ESPN Films enthalten, u.a. auch „30 for 30“-Dokus. Auf Devices ist dieser Tage ein entsprechendes Update erschienen und die Dokus sind im Web schon freigeschaltet. Derzeit sind 15 Dokus in der Mediathek.

Listing vom Mittwoch, 20.12.2017

Mittwoch, 20.12.2017

9h00 – 10h30 Volleyball/F, KOR: Daejon Pro Volleyball Club – Suwon Hillstate VC, Laola1.tv live

11h00 – 13h00 Basketball/KOR: Changwon Sakers – Goyang Orions, Laola1.tv live

11h00 – 12h30 Volleyball/M, KOR: Ansan Rush Cash – Deajeon Bluefangs, Laola1.tv live

13h30 – 15h00 Volleyball/M, Champions League: Lokomotiv Novosibirsk – PGE Skra Bełchatów, Laola1.tv live

14h00 – 16h00 Fußball/GRC, Pokal: Asteras Tripolis – Atromitos FC, Laola1.tv live

15h00 – 17h00 Fußball/Coppa Italia: Atalanta – Sassuolo, Laola1.tv live

15h00 – 16h30 Volleyball/M, Challenge Cup: ZSK Surgut Region – Pénzügyőr SE, Laola1.tv live

16h00 – 17h30 Volleyball/M, Champions League: Fenerbahçe SK – Umbria Perugia, Laola1.tv live

16h15 – 18h15 Fußball/GRC, Pokal: Platanias FC – Olympiakos, Laola1.tv live

17h00 – 18h30 Volleyball/M, Challenge Cup: VK Minsk – Lausanne UC, Laola1.tv live

17h30 – 19h30 Fußball/Coppa Italia: AS Roma – Torino, Viertelfinale, Laola1.tv | DAZN/$ live

17h45 Wintersport/Ski: Parallel-Slalom aus Courchevel, EURO1 live

18h00 – 19h45 Volleyball/F, DVV-Pokal: Halbfinals, SPORT1 | sportdeutschland.tv | DAZN/$ live
— 18h00: Dresdner SC – SSC Schwerin [SPORT1 | sportdeutschland | DAZN]
— 19h00: MTV Stuttgart – VC Wiesbaden [sportdeutschland] 

18h00 – 19h30 Volleyball/M, CEV-Cup: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 18h00: Jihostroj České Budějovice – Hapoel Mate-Asher Akko
— 18h00: OK NIS Vojvodina – Barkom-Kazhany Lviv

18h00 – 19h45 Basketball/EuroCup: Lietuvos rytas Vilnius – ALBA Berlin, Telekom Sport/$ live

18h00 – 20h30 Basketball/Baltische Liga: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 18h00: BC Tallinna Kalev – BK Valmiera
— 18h00: BK Jūrmala – BC Prienai
— 18h30: BK Liepājas Lauvas – BC Šiauliai

18h00 – 20h00 Basketball/SLV, Pokal: KK Šentjur – KK Šenčur, #5, Laola1.tv live

18h00 – 19h45 Handball/M, SEHA-Liga: RK Gorenje Velenje – HC Meshkov Brest, #8, Laola1.tv live

18h30 – 20h30 Fußball/DFB-Pokal: Vorabendspiele, Achtelfinals, SKY Sport 1/$ live
— 18h30: Konferenz
— 18h30: Werder Bremen – SC Freiburg
— 18h30: Borussia M’gladbach – Bayer Leverkusen

18h30 – 20h30 Fußball/GRC, Pokal: Panaitolikos – AEK Athen, Laola1.tv live

18h30 Tischtennis/M, CL: Mittwochsspiele, Laola1.tv live
— 18h30: Eslövs AI Bordtennis – UMMC Ekaterinburg
— 19h00: 1. FC Saarbrücken – Chartres ASTT
— 19h30: AS Pontoise Cergy – Grodzisk Mazowiecki
— 20h00: Sporting – TTC Fakel Orenburg

19h00 – 20h30 Volleyball/M, Challenge Cup: SK Aich/Dob – Jedinstvo Bijelo Polje, Laola1.tv live

19h30 – 21h30 Eishockey/DEL: Vorabendspiele, Telekom Sport/$ live
— 19h30: Iserlohn Roosters – Pinguins Bremerhaven
— 19h30: Straubing Tigers – Düsseldorfer EG

19h30 – 21h30 Fußball/La Liga: Getafe CF – Las Palmas, #17, DAZN/$ live

20h00 – 24h00 Darts/WM: WM 2018 aus dem Londoner Alexandra Palace, Rd #1, SPORT1 | DAZN/$ live

20h00 – 22h30 Basketball/Champions League: Abendspiele, #9, DAZN/$ live
— 20h00: Baskets Oldenburg – Dinamo Basket Sassari
— 20h30: SIG Strasbourg – BBC Bayreuth 

20h30 – 22h00 Hockey/M, Halle: Uhlenhorster HC – Harvesterhuder THC, youtube.com/UHCHamburgTV live

20h30 – 22h00 Volleyball/M, Champions League: Abendspiele, Laola1.tv | DAZN/$ live
— 20h30: Chaumont Volley-Ball – Dinamo Moskau [Laola1] 
— 20h30: Kędzierzyn-Koźle – Trentino Volley [Laola1 | DAZN] 
— 20h30: VC Maaseik – Arkas Izmir [Laola1] 

20h30 – 22h30 Fußball/BEL: KV Mechelen – Club Brügge, #20, Laola1.tv | DAZN/$ live
* SPORT1+: zeitversetzt ab 0h40

20h45 – 22h45 Fußball/DFB-Pokal: Abendspiele, Achtelfinals, ARD | SKY Sport 1/$ live
— 20h45: Konferenz
— 20h45: FC Bayern München – Borussia Dortmund [ARD | SKY] 
— 20h45: 1. FC Heidenheim – Eintracht Frankfurt [SKY] 

20h45 – 22h45 Fußball/Coppa Italia: Juventus – Genoa CFC, Viertelfinale, Laola1.tv | DAZN/$ live

20h45 – 23h00 Fußball/ENG, Ligapokal: Abendspiele, DAZN/$ live
— 20h45: Chelsea – AFC Bournemouth
— 21h00: Bristol City – Manchester Utd

20h50 – 22h50 Fußball/Ligue 1: Mittwochsspiele, #19, SPORT1+/$ | DAZN/$ live
— 20h50: Amiens SC – FC Nantes
— 20h50: Angers SCO – Dijon FCO
— 20h50: Girondins de Bordeaux – Montpellier HSC
— 20h50: EA Guingamp – AS St. Etienne
— 20h50: Lille OSC – OGC Nice
— 20h50: Olympique Marseille – ESTAC Troyes [SPORT1+]
— 20h50: FC Metz – RC Strasbourg
— 20h50: AS Monaco – Stade Rennes
— 20h50: Paris St. Germain – SM Caen [SPORT1+ zeitversetzt 22h50]
— 20h50: Toulouse FC – Olympique Lyonnais

21h30 – 23h30 Fußball/La Liga: Real Sociedad – Sevilla FC, #17, DAZN/$ live

22h30 – 0h30 Basketball/College Basketball: St. John’s Red Storm – Saint Joseph‘s Hawks, ESPNplayer.com/$ live

22h30 – 24h00 Volleyball/M, Challenge Cup: Fonte Bastardo AZORES – Lokomotiv BAKU, Laola1.tv live

0h30 – 5h00 Basketball/College Basketball: Abendspiele, ESPNplayer.com/$ live
— 0h30: Providence Friars – Houston Cougars
— 1h00: #4 Duke Blue Devils – Evansville Purple Aces
— 1h00: #22 Florida Gators – James Madison Dukes
— 1h00: Toledo Rockets – Jackson State Tigers
— 1h00: Jacksonville Dolphins – Northern Arizona Lumberjacks
— 1h00: Oakland Golden Grizzlies – Towson Towson
— 2h00: Memphis Tigers – Siena Saints
— 3h00: #7 North Carolina Tar Heels – Wofford Terriers
— 3h00: #20 Tennessee Volunteers – Furman Paladins
— 3h00: Louisville Cardinals – Albany Great Danes

1h00 – 7h00 Basketball/NBA: Abendspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NBA TV/$ live
— 1h00: Charlotte Hornets – Toronto Raptors
— 1h30: Atlanta Hawks – Indiana Pacers
— 1h30: Boston Celtics – Miami Heat
— 1h30: Brooklyn Nets – Sacramento Kings
— 2h00: Chicago Bulls – Orlando Magic
— 2h00: Houston Rockets – LA Lakers [S1US | DAZN] 
— 2h00: Oklahoma City Thunder – Utah Jazz
— 2h30: Dallas Mavericks – Detroit Pistons
— 3h00: Denver Nuggets – Minnesota Timberwolves
— 4h00: Portland Trail Blazers – San Antonio Spurs
— 4h30: Golden State Warriors – Memphis Grizzlies
— 4h30: LA Clippers – Phoenix Suns

1h30 – 6h00 Eishockey/NHL: Abendspiele, NHL TV/$ live
— 1h30: Columbus Blue Jackets – Toronto Maple Leafs
— 2h00: Philadelphia Flyers – Detroit Red Wings
— 3h30: Calgary Flames – St. Louis Blues

2h00 – 5h00 American Football/College Football: SMU Mustangs – Louisiana Tech Bulldogs, Frisco Bowl, ESPNplayer.com/$ live

2h00 – 6h30 Basketball/NBA G-League: Abendspiele, facebook.com/nbagleague live
— 2h00: Windy City Bulls – Long Island Nets
— 2h00: Wisconsin Herds – Grand Rapids Drive
— 4h00: Reno Bighorns – Sioux Falls Skyforce

5h00 – 7h00 Basketball/College Basketball: Washington State Cougars – Kansas State Wildcats, ESPNplayer.com/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Donnerstag, 21.12.2017

10h30 Pferderennen/Indian Horse Racing: Mumbai, Laola1.tv live

11h00 – 13h00 Basketball/KOR: Ulsan Phoebus – Seoul Knights, Laola1.tv live

11h00 – 12h30 Volleyball/M, KOR: Incheon Jumbos VC – Seoul Wibee, Laola1.tv live

14h00 – 16h00 Fußball/GRC, Pokal: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 14h00: Panionios – OFI Kreta FC
— 14h00: AE Larissa – Xanthi FC

15h30 – 17h30 Fußball/IND, Super League: Bengaluru FC – Jamshedpur FC, DAZN/$ live

15h30 – 17h00 Volleyball/M, Champions League: Halkbank Ankara – PAOK, Laola1.tv live

16h15 – 18h15 Fußball/GRC, Pokal: Lamia FC – Panathinaikos, Laola1.tv live

17h00 – 18h30 Volleyball/M, Champions League: Zenit Kazan – Berlin Volleys, Laola1.tv live

17h00 – 19h00 Basketball/Baltische Liga: Pasvalys – BC Barsy Atyrau, Laola1.tv live

18h00 Tischtennis/M, CL: Donnerstagsspiele, Laola1.tv live
— 18h00: TTF Działdowo – GV Hennebont TT
— 18h30: Roskilde Bordtennis – Borussia Düsseldorf
— 19h00: SPG Wels – Ochsenhausen
— 19h30: Stella Sport La Romagne – TTC Ostrava

18h30 – 20h15 Handball/HBL: Vorabendspiele, #18, SKY Sport 1/$ live
— 18h30: Konferenz
— 18h30: Die Eulen Ludwigshafen – SC Magdeburg
— 18h30: HSG Wetzlar – VfL Gummersbach
— 18h30: Hannover-Burgdorf – TBV Lemgo
— 18h30: MT Melsungen – TVB 1898 Stuttgart
— 18h30: TuS N-Lübbecke – GWD Minden

18h30 – 20h30 Fußball/GRC, Pokal: Levadiakos FC – PAS Giannina FC, Laola1.tv live

19h30 – 21h30 Fußball/La Liga: Eibar – Girona FC, #17, DAZN/$ live

19h30 – 21h00 Volleyball/M, CEV-Cup: United Volleys Rhein-Main – Montpellier Volley UC, Laola1.tv live

20h00 – 21h45 Basketball/EuroLeague: Bamberg – Real Madrid, Telekom Sport/$ live

20h00 – 24h00 Darts/WM: WM 2018 aus dem Londoner Alexandra Palace, Rd #1, SPORT1 | DAZN/$ live

20h00 – 21h30 Volleyball/M, Champions League: Volley Lube Civitanova – Knack Rieselare, #4, Laola1.tv live

20h00 – 21h30 Volleyball/F, Champions League: Budowlani Łódź – Dinamo Moskau, #4, Laola1.tv live

20h30 – 22h30 Handball/HBL: Abendspiele, #18, SKY Sport 1/$ live
— 20h30: Konferenz
— 20h30: Rhein-Neckar Löwen – Flensburg-Handewitt
— 20h30: FA Göppingen – THW Kiel
— 20h30: HC Erlangen – Füchse Berlin
— 20h30: TV Hüttenberg – DHfK Leipzig

20h30 – 22h30 Fußball/BEL: KAA Gent – Sporting Charleroi, #20, SPORT1+/$ live

20h30 – 22h30 Fußball/Serie B: Abendspiele, #20, Laola1.tv live
— 20h30: AS Bari – Parma
— 20h30: AC Cesena – Palermo
— 20h30: Frosinone Calcio – Virtus Entella

21h30 – 23h30 Fußball/La Liga: Deportivo Alavés – Málaga, #17, DAZN/$ live

1h00 – 7h00 Eishockey/NHL: Abendspiele, NHL TV/$ live
— 1h00: Boston Bruins – Winnipeg Jets
— 1h00: NJ Devils – NY Rangers
— 1h00: NY Islanders – Anaheim Ducks
— 1h00: Pittsburgh Penguins – Columbus Blue Jackets
— 1h30: Tampa Bay Lightning – Ottawa Senators [NHL TV Free Game]
— 2h00: Nashville Predators – Carolina Hurricanes
— 2h30: Dallas Stars – Chicago Blackhawks
— 3h00: Edmonton Oilers – St. Louis Blues
— 4h30: LA Kings – Colorado Avalanche
— 4h30: San Jose Sharks – Vancouver Canucks

1h00 – 7h00 Basketball/NBA: Abendspiele, DAZN/$ | NBA TV/$ live
— 1h00: Cleveland Cavs – Chicago Bulls
— 1h00: Philadelphia 76ers – Toronto Raptors
— 2h00: NY Knicks – Boston Celtics [DAZN] 
— 3h00: Phoenix Suns – Memphis Grizzlies
— 4h30: Utah Jazz – San Antonio Spurs

1h00 – 5h30 Basketball/NBA G-League: Abendspiele, facebook.com/nbagleague live
— 1h00: Erie BayHawks – South Bay Walkers
— 1h00: Fort Wayne Mad Ants – Long Island Nets
— 1h00: Westchester Knicks – Lakeland Magic
— 2h00: Rio Grande Valley Vipers – Texas legends
— 2h30: Austin Spurs – Agua Caliente Clippers
— 3h00: Salt Lake City Stars – Sioux Falls Skyforce

1h00 – 5h00 Basketball/College Basketball: Abendspiele, SPORT1 US/$ | ESPNplayer.com/$ live
— 1h00: #25 Cincinnati Bearcats – Cleveland State Vikings
— 1h00: Maryland Terrapins – Fairleigh Dickinson Knights
— 1h00: UCF Knights – South Carolina State Bulldogs
— 1h00: South Florida Bulls – Charlotte 49ers
— 1h00: Kent State Golden Flashes – Oregon State Beavers
— 1h00: Kennesaw State Owls – Samford Bulldogs
— 1h00: Stephen F. Austin Lumberjacks – Arlington Baptist Patriots
— 1h00: Green Bay Phoenix – Bowling Green Falcons
— 1h00: Vermont Catamounts – Quinnipiac Bobcats
— 2h00: Northern Illinois Huskies – UIC Flames
— 2h00: UT Arlington Mavericks – Cal Poly Mustangs
— 2h00: Grand Canyon Antelopes – Longwood Lancers
— 3h00: #9 Texas A&M Aggies – Buffalo Bulls
— 3h00: #23 Arizona Wildcats – Connecticut Huskies [S1US] 
— 3h00: Michigan Wolverines – Alabama A&M Bulldogs
— 3h00: BYU Cougars – Idaho State Bengals

2h00 – 5h00 American Football/College Football: Florida Intl Golden Panthers – Temple Owls, Gasparilla Bowl, ESPNplayer.com/$ live

5h00 – 7h00 Basketball/College Basketball: Stanford Cardinal – #13 Kansas Jayhawks, ESPNplayer.com/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.