Copa America: Day 3

Letzter Spieltag für die drei Vierer-Gruppen in der Copa America. Qualifiziert für das Viertelfinale sind jeweils die Gruppenersten, Gruppenzweiten sowie die beiden besten Gruppendritten.

Gruppe A
Peru – Kolumbien 2:2
Venezuela – Bolivien 1:1

Durch das Unentschieden gaben Venezuela und Bolivien ihre Chance aus der hat, sich als Gruppendritte noch zu qualifizieren. Peru und Kolumbien sind weiter.

Gruppe B
Mexiko – Ekuador 2:1
Argentinien – Uruguay 4:2

Wieder vier Tore von Argentinien, mit 10 Toren in drei Vorrundenspielen waren sie die offensivste Mannschaft. Aufgrund der Niederlage gegen Mexiko reicht es aber nur für Platz 2.

Für Argentinien traf der junge Luciano Figueroa zwei Mal gegen Uruguay, in einer belanglosen Partie, da bereits beide Mannschaften qualifiziert waren.

Gruppe C
Costa Rica – Chile 2:1
Brasilien – Paraguay 1:2

Durch einen Treffer in der Nachspielzeit konnte Costa Rica das Spiel gegen Chile gewinnen und so an eben jene Chilenen vorbeiziehen und den dritten Platz zur Viertelfinal-Qualifikation erreichen.…

Weiterlesen

Copa America: Day 2

Die letzten Gruppenspiele des ersten Spieltages standen in Gruppe C aus:
Brasilien – Chile 1:0
Paraguay – Costa-Rica 1:0

Die Copa hat dieses Jahr nicht den besten Ruf, was nicht nur an der chaotischen Organisation des Ausrichters Peru liegt, sondern auch daran, dass viele Mannschaften ihre Stars zuHause bzw. in der Fremde gelassen haben.

Brasilien tritt zum Beispiel ohne einen der 2002er-Weltmeister an. Der Sieg gegen Chile wurde in der Nachspielzeit von Fabiano herausgewürgt. Chile verschoß einen Elfmeter, nachdem dieser wiederholt werden musste, als Chilenen zu früh in den Strafraum reingerannt sind.

Herausgewürgt ist auch das Stichwort bei Paraguay, die erst in der 86ten Minute erfolgreich waren. Paraguay tritt mit seiner für Olympia qualifizierten U23-Mannschaft an.

Spieltag 2

Gestern trugen Gruppe A ihre zweiten Spiele aus.…

Weiterlesen

Queiroz fliegt

Einer jener Tage an denen die Fußball-Trainer wieder besonders tief fliegen. Nach Houllier erwischte es nun auch Real Madrids Carlos Queiroz.

Man hat sich die teuerste Truppe der Welt zusammengekauft und am Ende des Jahres springt nicht ein einziger Titel heraus. Keine Meisterschaft, kein Pokal, keine Championsleague, nothing. Blame it on Queiroz. Real glaubte dass die Mannschaft sich von alleine trainiere und holte zusammen mit Beckham ManUs Trainerassistenten Queiroz.

Was letztendlich da nicht genau stimmte, kann man von außen nicht sagen, zumal bei der dieses Jahr extrem spärlichen Berichterstattung im deutschen Fernsehen, dank PREMIEREs Ausstieg aus den Verhandlungen und den Drohungen spanischer Pay-TV-Sender gegenüber dem DSF.

Die Niederlagenserie von 5 Spielen in Folge, zuletzt am Sonntag zuhause gegen die Basken von Real Sociedad, hingen den Königlichen wie Beton an den Füßen, während sie immer stärker von der Tabellenspitze abglitten.…

Weiterlesen

Sport-TV am MittFebruarswochenende

Fußball

Der Afrika-Cup geht in seine letzte Runde, oder soll ich von “Zuckungen” sprechen? Am Samstag steht das nordafrikanische Finale zwischen Tunesien – Marokko an (EUROSPORT und TV5, 15-17h).

Ich konnte leider nicht so viele Spiele sehen wie ich wollte, aber das was ich gesehen habe, war insgesamt eher enttäuschend. Es gab auch keine durchweg dominante Mannschaften. Wenn es überhaupt eine Mannschaft gab, die Esprit zeigte, dann war es Marokko, die sich immerhin auch erst gegen Algerien durchsetzen mussten, eine Partie die wegen Zuschauerausschreitungen mehrmals kurz vor dem Abbruch stand.

Insgesamt ein lauer Afrika-Cup und nicht wirklich ein zwingender Grund eine Wm in Tunesien veranstalten zu wollen. Eine Rüge muss auch den TV-Übertragungen erteilt werden, sei es den Tunesiern oder EUROSPORT.…

Weiterlesen